
dekoVries GmbH •Birkenstraße1-2•26847 Deternerlehe •Germany
Greenline 140
Gebrauchshinweise
DasAbkippen desOberkorbesgelingt am
besten,wennSiedieVerstellgriffe
nacheinander lösen,wobei SiebeimLösen
deszweitenGriffs denKorb indiegewünschte
Positionneigenunddiesenwieder einhaken
können.
Montagedes StrandkorbesundVerstellen der
Rückenlehnemit2Personen.
Bei unserendeVriesExclusiv-Modellen ist der
EinbaueinerRückholfedermöglich, diediesen
Vorgangbesonders erleichtert. Lassen Sie
sichhier vonIhremFachhändlerberaten.
Materialienund Pflege
Kunststoffgeflecht
DasfürunsereStrandkörbeeingesetztePE
Geflecht ist witterungs-undUV-beständig,voll
recyclebarundbesonderspflegeleicht. Die
ReinigungerfolgtnurmitWasser, Schwamm
und Seife.
VerwendenSiebittekeine
tensidehaltigenReinigungsmittel.
BeistärkererVerschmutzungempfiehltsichder
EinsatzeinesspeziellenKunststoffreinigers.
Holzteile
Zum SchutzvorWitterungseinflüssensind die
HolzteiledermeistenKörbe mit einer
handelsüblichen Holzschutzlasurimprägniert.
ErneuernSiediesebei Bedarf jenach
Verschleißundlassen SiesichbeimKaufder
LasurimFachgeschäftberaten.
DieStrandkorbmodelleausTeakmüssennicht
behandeltwerden, daTeakholz durchseinen
hohenGehaltan natürlichen Ölensehr
witterungsbeständigist. DerWitterung
ausgesetztesTeakholzerhältmit der Zeit eine
silbergrauePatina.DiesekönnenSievon
Anfang an durchdiefrühzeitigeVerwendung
von Teak-Ölverhindern. (Bittenur auf
sauberesund trockenes Holz auftragen.)
Grundsätzlichsollten SiedenKorb mit
einerSchutzhaube vor Witterung
schützen.
BeilängererNichtbenutzung(z. B. während
derÜberwinterung)mussderKorbtrockenund
gutgelüftetsein.Zwischen Haube und
Korbdachkönnen SiezusätzlicheinFrotteetuch
legen,umeventuellentstandenes
Schwitzwasserzureduzieren unddamit
verbundeneStockfleckenzuvermeiden. Legen
Sievier stabileSteineunter dieKorbecken,
damit verhindernSie,dassNässevon unten in
dasHolzeindringt.
SofernWindundWettereszulassen,
solltenSiedieHauberegelmäßig
abnehmenundIhrenKorbgut lüften.
FestpolsterungundKissenausstattung
Die feste Sitz-undRückenpolsterung ist aus
formstabilemSchaumstoffmitMarkisenstoffen
gearbeitet. DieseStoffesindüberwiegend
imprägniert und wasserabweisendausgerüstet.
ImLaufederZeitlässtdieImprägnierung
jedochnachund kannmittelsImprägnierspray
wiederaufgefrischtwerden.KleinereFlecken
lassen sichmitBürsteundeiner milden
Seifenlaugebzw.einemspeziellen
Markisenreinigerentfernen.Hartnäckige
Flecken(Gras,Fett,etc.)entfernen Sieam
bestenmit handelsüblichenspeziellenFlecken
entfernungsmitteln.
NacheinerintensivenReinigung sollte
dieImprägnierunggrundsätzlich
erneuertwerden.
Die herausnehmbaren Kissenausstattungen
und Fußpolster sindallemiteinem
Reißverschlussausgestattet und lassensich
waschen.
BittebeachtenSiediePflegehinweise
aufdemTextiletikett.
Strandkörbesindnichtwasserdicht. Bei
Regenentweder Schutzhüllebenutzen
oderalleKissenausdemKorb
entfernen.UmSchimmelbefall zu
vermeiden,muss derKorbregelmäßig
belüftet werden.
DieKissenausstattungensolltenSiezur
Überwinterunggrundsätzlichherausnehmen.
VorSchädlingen könnenSieIhrenKorbdurch
dieVerwendungvonZedernholzstückchen
schützen–wirkungsvollund umweltfreundlich.
Seite 3/17