Dietz 66033 User manual

Copyright © by Audiotechnik Dietz®Vertriebs-GmbH ●Germany
Rev23 Stand: 05 / 2015
2
Lieferumfang
- 1 St. Bedienungsanleitung - 1 St. Anschlusskabel
- 1 St. Interface - 1 St. Jumper
Hinweise auf Voraussetzungen für den bestimmungsmäßigen Betrieb
Setzen Sie das Gerät nur in dem ihm zugedachten Bereich ein.
Bei zweckfremdem Gebrauch, nicht fachgerechter Installation oder bei Umbauten erlöschen die Betriebs-
erlaubnis und der Garantieanspruch.
Allgemeine Hinweise
Sehr verehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt der Firma Audiotechnik Dietz entschieden haben. Sie haben eine
hervorragende Wahl getroffen.
Bei der Entwicklung des Produktes wurde besonders auf Ihre persönliche Sicherheit, kombiniert mit
bestmöglichstem Bedienungskomfort, modernem Design und aktuelle Produktionstechniken geachtet.
Aber trotz größtmöglicher Sorgfalt kann es bei unsachgemäßer Installation oder Benutzung, oder bei falscher
Bedienung zu Verletzungen oder/und Sachschäden kommen.
Bitte lesen Sie deshalb die Ihnen vorliegende Bedienungsanleitung sorgfältig und vollständig durch und
bewahren Sie diese auf!
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien. Die
Konformität wurde nachgewiesen, die entsprechenden Unterlagen und Erklärungen sind beim Hersteller
hinterlegt.
Alle Artikel aus unserer Produktion durchlaufen eine 100%ige Prüfung –zu Ihrer Sicherheit.
Wir behalten uns vor, jederzeit technische Änderungen durchzuführen, die dem Fortschritt dienen.
Je nach Artikel und Einsatzzweck ist es eventuell notwendig, vor der Installation bzw. Inbetriebnahme die
gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes zu prüfen.
Das Gerät ist bei Garantieansprüchen in der Originalverpackung mit beigelegtem Kaufbeleg und detaillierter
Fehlerbeschreibung dem Verkäufer einzuschicken. Beachten sie hierbei die Rücksendebestimmungen des
Herstellers (RMA). Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften.
Der Garantieanspruch und auch die Betriebserlaubnis erlischt durch:
a) unbefugte Änderungen am Gerät oder Zubehör, die nicht vom Hersteller oder dessen Partnern
durchgeführt oder genehmigt wurden
b) öffnen des Gehäuses eines Gerätes
c) selbst ausgeführte Reparaturen am Gerät
d) unsachgemäße Nutzung / nicht bestimmungsgemäße Nutzung / Betrieb
e) Gewalteinwirkung auf das Gerät (Herabfallen, mutwillige Zerstörung, Unfall, etc.)
Beachten Sie beim Einbau alle sicherheitsrelevanten und gesetzmäßigen Bestimmungen.
Das Gerät darf nur durch geschultes Fachpersonal oder ähnlich qualifizierte Personen eingebaut werden.

Copyright © by Audiotechnik Dietz®Vertriebs-GmbH ●Germany
Rev 1, Stand: 03 / 2016
3
Allgemeine Sicherheitshinweise
Die hier aufgeführten Hinweise treffen zwar auf die meisten, aber nicht auf alle Produkte gleichermaßen zu!
Sollten Sie Fragen hierzu haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Gefahr auf Beschädigung der Elektronik. Öffnen Sie nie das Gehäuse des Gerätes außer
auf Anweisung der Anleitung oder des Serviceteams. Ansonsten erlischt die Garantie.
Achtung ! Überlasten Sie auf keinen Fall die Stromanschlüsse oder Verlängerungskabel.
Brandgefahr
Achtung ! Stecken Sie niemals Fremdkörper in die Öffnungen am Gehäuse! Die
Gegenstände können die Elektronik beschädigen oder Kurzschlüsse verursachen.
Achtung ! Sollten Kabel oder Anschlussstecker des Artikels beschädigt sein, machen Sie
den Artikel Spannungsfrei und kontaktieren Sie Ihren Händler. Gefahr von Brand oder
Elektroschock.
Achtung ! Sollten Kabel oder Anschlussstecker des Artikels gequetscht sein machen Sie
den Artikel Spannungsfrei und kontaktieren Sie Ihren Händler. Gefahr von Brand oder
Elektroschock.
Achtung ! Schalten Sie bei Rauch-, Geräusch- und/oder Geruchsentwicklung das Gerät
sofort ab und trennen Sie es sofort von der Spannungsversorgung. Benutzen Sie das
Gerät nicht weiter! Kontaktieren Sie Ihren Händler !
Achtung ! Setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonnenbestrahlung oder anderen Wärme
Quellen aus! Montieren Sie das Gerät nie in der Nähe von Radiatoren,
Warmluftschläuchen oder anderen Wärmequellen.
Achtung ! Sorgen Sie für genügend Luftzirkulation um Schäden an den
Gerätekomponenten zu vermeiden. Verdecken Sie keine Öffnung des Gerätes.
Lassen Sie Reparaturen immer nur von unseren Servicepartnern durchführen! Bei selbst
reparierten Geräten erlischt der Garantieanspruch!
Wenn Sie eine Sicherung austauschen müssen, schalten Sie das Gerät ab und trennen
sie die Spannungsversorgung. Benutzen Sie nur Sicherungen gleicher Stärke als Ersatz.
Achtung ! Bei verschiedenen Geräten ist ein Laser verbaut. Schauen Sie nicht ins Licht
da dies zur Verletzung des Auges führen kann.
Achtung ! Legen Sie keine Magnete oder magnetische Werkzeuge auf die Artikel. Dies
kann zur Beschädigung des Artikels oder Datenverlust führen.

Copyright © by Audiotechnik Dietz®Vertriebs-GmbH ●Germany
Rev23 Stand: 05 / 2015
4
Wichtige Hinweise
Die Lenkradfernbedienung wird nur adaptiert, wenn diese im Originalzustand des Fahrzeugs
vorhanden ist und über den CAN Datenbus mit dem Original Radio kommuniziert.
Kompatible Geräte zur Adaption der Lenkradfernbedienung mit 66030 über Radiospezifischen
Adapter: ( ! Dieser ist zusätzlich zu bestellen und liegt nicht dem Interface bei ! )
66401: ALPINE
66403: CLARION –JVC
66404: KENWOOD
66405: PIONEER –SONY –DYNAVIN - AUDIOVOX
Funktionsweise 66033
Die o.g. Baugruppe ist ein Interface, das aus dem CAN Protokoll eines Fahrzeugs folgende Signale ausliest.
Decodiert werden fahrzeugabhängig:
- Zündung (Klemme 15, max. 500 mA belastbar!)
- Beleuchtung (Kl. 58, max. 100 mA belastbar!)
- Speedimpuls: Rechtecksignal 4,5 Hz bzw. 0,85 Hz pro km/h (max. < 5 mA belastbar!)
- Rückwärtsgang (Fahrzeugspezifisch, max. 100 mA belastbar!)
- Lenkradfernbedienung (wenn vorhanden) für nachfolgend aufgeführte Geräte
unterschiedlicher Hersteller
Kompatibilität
Corsa D: 2009-2014
Saab 93 ab 2006
Saab 95 ab 2006
Anmerkung: Für Saab wird allerdings noch der Kabelsatz CBL007SAUN11 benötigt. Bitte anfragen!

Copyright © by Audiotechnik Dietz®Vertriebs-GmbH ●Germany
Rev 1, Stand: 03 / 2016
5
Kabelbelegung (Interface)
Kabel Funktion
Rot Dauerplus
Schwarz Masse
Grün CAN = GM LAN
Pink Zündungsausgang, positiv
Orange Beleuchtung Seitenlichtausgang, positiv
Grau Geschwindigkeitssignal
Blau Rückwärtsgang, positiv
Weiß/Gelb Handbremse, negativ
Achtung: Für Saab ab 95 ist kein Lichtausgang vorhanden! Wir empfehlen dazu das
Zündungssignal zu verwenden.
Installation
Es ist Wichtig, dass der Jumper JP1 in der richtigen Position für ALPINE und SONY
Autoradios gesetzt ist.
Die Jumper sind bei der Auslieferung wie folgt gesetzt:
J1 auf 2-3, J2 auf 1-2, J3 auf 2-3, J4 offen und J5 auf 2-3
1-2
2-3
J1
ALPINE, SONY
bei Auslieferung
J2
Handbremse negativ
Handbremse positiv
J3
Rückwärtsgang negativ
Rückwärtsgang positiv
J4
BLAUPUNKT
J5
K-Bus Fahrzeug
CAN Bus Fahrzeug
Table of contents
Languages:
Other Dietz Automobile Accessories manuals
Popular Automobile Accessories manuals by other brands

ULTIMATE SPEED
ULTIMATE SPEED 279746 Assembly and Safety Advice

SSV Works
SSV Works DF-F65 manual

ULTIMATE SPEED
ULTIMATE SPEED CARBON Assembly and Safety Advice

Witter
Witter F174 Fitting instructions

WeatherTech
WeatherTech No-Drill installation instructions

TAUBENREUTHER
TAUBENREUTHER 1-336050 Installation instruction