DIGMA FreeDrive 105 User manual

USER MANUAL/ BEDIENUNGSANLEITUNG/ РУКОВОДСТВО ПОЛЬЗОВАТЕЛЯ
Dashcam/ Autokamera/ Видеорегистратор
FreeDrive 105


EN
CONTENTS
Precautions
Specications
Component parts
Controls
Buttons and connectors
Video Recording Mode
Photo Mode
Playback Mode
System settings (common)
Additional button functions
Troubleshooting
Thank you for purchasing a DIGMA product!
A dashcam is a device that records, stores, and plays video information.
Before using this device, please read through this manual to ensure the product is used correctly and
to prevent it from damage.
The soware, the device’s design features, and the content of this User Manual may change without
prior notice for product improvement reasons.
The manufacturer and distributors of this product shall not be responsible for any damage to the
device’s body or for any damage due to improper or inappropriate use by the user.

PRECAUTIONS
1. Install this device correctly. Do not install the product in a location where it can interfere with the
eld of vision of the driver or the system. This may cause the device to fail, or you may suer an injury.
2. Do not install the device near any magnetic eld sources that may damage the equipment.
3. Do not switch o the device while using or when formatting it. Do not insert or remove the TF card.
This may cause damage to the TF card or result in program malfunction.
4. The product’s TF card shall not be used for storing other les. Before using the product, please
format TF card in the device and make back up copies of video recordings and images.
5. To avoid electric shock, do not insert/pull out the cable with wet hands.
6. Do not use the product in temperatures above 60 °С or below 10 °С. Do not install the product in
environments with high humidity.
7. The charging device and accessories suitable for this device should be used.
8. Use TF cards up to 32 GB.

SPECIFICATIONS:
Screen: 1.5"LCD 480x240
Processor: JL (AC5202B)
Sensor: GC1064 | 1.3 megapixels
Lens: Wide angle | 140° viewing angle
Video: 1920х1088 (30 f/s), 1280х720 (30 f/s), 640х480 (30 f/s)
Video format: AVI (MJPG)
Photo format: JPG
Supported photo resolution: 1920х1088, 1600х912, 1280х720
G-sensor (automatic le locking when an accident occurs)
Memory Card: TF-card (supports up to 32 GB)
Microphone/Speaker: in-built
Languages: German/English/Russian
Built-in chargeable Li-ion battery: 110 mAh
Charging device cable length: 3.5 m
Device dimensions: 67 х 44 х 32 mm
Device mass: 38 g
COMPONENT PARTS
• FreeDrive Dashcam 105
• Vehicle windshield mount
• USB cable
• Charging device (mini-USB connector)
• User manual

INTERFACE
1. Up
2. Menu
3. Down
4. Mini-USB port
5. Lens
6. Speaker
7. ОК
8. Mode/Locking
9. POWER (On/O)
10. Screen
11. TF card slot
12. Connection for holder
13. MIC (Microphone)
14. RESET
15. Infrared lamp

BUTTONS AND CONNECTORS
1. UP button
Menu navigation button Up.
2. Operation mode indicator
The red indicator is for power supply and battery charging, the blue indicator displays the dashcam
operation mode. The red indicator is on when the internal battery is charging. The indicator goes o
when the battery is fully charged. The indicator ashes during recording. When the recoding stops,
the blue indicator goes o.
3. MENU button
Settings menu button. Each dashcam mode (video, photo, playback) has two settings menu tabs. The
rst tab is for customized settings for the current mode. The second tab is for system settings, which
are the same for all three modes. Therefore, common system options can be set from any of the three
modes. And customized settings for one mode can only be set from the corresponding mode.
Stop the video recording to enter the settings menu. Briey press the MENU button. The list of menu
items for all three modes is provided below:
Video Recording Mode -> Video Recording Mode Settings:
Video resolution: video resolution settings in video recording mode.
Available values: 1920х1088 (30 f/s), 1280х720 (30 f/s), 640х480 (30 f/s)
Loop recording: duration of recorded video les. Values: O, 1 min, 3 min, 5 min When O is selected,
the recording will be made into one le until the memory is full, then the recording will stop. When
selecting one of the time values, the recording will be made into les of specied length. When the
memory is full, new les will be recorded over the oldest ones.
Exposure: manual adjustment of sensor light sensitivity. Values: -2.0, -5/3, -4/3, -1.0, -2/3, -1/3 0.0,

+1/3, +2/3, +1.0, +4/3, +5/3, +2.0.
Motion detector: motion detector function on/o: the dashcam will automatically start video
recording when it detects motion. The recording lasts 30 seconds, then the dashcam switches to
standby mode until the next motion is detected. Values: ON/OFF
Microphone: sound recording on/o during video recording. Values: ON/OFF
Stamp: switch on/o the date/time stamp—video recording date and time information overlay on the
video image. Values: ON/OFF
G-sensor tracks changes in acceleration, both positive and negative (hard braking or hard
acceleration), thereby automatically identifying incidents and marking the current video le Read_
Only, which prevents it from being overwritten.* Values for sensor sensitivity settings: O, High (2G),
Medium (4G), Low (8G).
* If les are locked from being overwritten, or if the G-sensor is switched on with the wrong sensitivity
settings, the memory card may become full, and the dashcam will be unable to continue recording
video. If this happens, clear the memory card to continue normal operations.
Photo mode -> Photo mode settings:
Photo mode: photo mode selection: single photo or timer photo. Values: Single, 2 s, 5 s, 10 s.
Photo resolution: photo resolution settings in photo mode. Values: 2 MP (1920х1088), 1.5 MP
(1600х912), 0.9 MP (1280х720)
Series: Burst mode. When the OK button is pressed, the device automatically takes ve photos.
Values: ON/OFF
White balance: adjustment of the image color gamut when taking photos, depending on dierent
types of lighting source. Values: Auto Balance, Sunny, Gloomy, Tungsten, Fluorescent.
Stamp: switch on/o the date/time stamp—video recording date and time information overlay on
image. Values: Date, Date/Time

Playback Mode -> Playback mode menu:
Delete: delete previously recorded video and photo les. Values: Delete one, Delete all.
Protection: enable/disable protection from overwriting for one or several les.
Values: Protect One, Disable One, Protect All, Disable All.
System settings (common):
Date/Time: Time/Date settings.
Auto shuto: The dashcam automatically switches o aer a set time when it is inactive. Values: O, 1 min, 3 min.
Button Sound: Sound when buttons are pressed. Values: ON/OFF
Language: System language selection. Values: German/English/Russian
Frequency: power frequency of lighting devices. This parameter can be used to stop ickering that
occurs during video shooting under articial lighting. Values: 50 Hz, 60 Hz.
Screen: The screen switches o aer a set time of inactivity. When the screen switches o, the
dashcam continues in the state it was before the screen switched o. Values: O, 3 min, 5 min, 10 min.
Car license plate number: enter the car license plate number. This information may be included to be
displayed as a stamp on video and photo les.
Formatting: MicroSD card formatting. All information will be deleted from the card.
Reset settings: reset all settings to factory settings (by default).
Soware version: Displays the dashcam’s embedded soware version.
4. Down button
Menu navigation button down.
5. MiniUSB interface
Connector for external power supply (included) or PC. When external power is available on this connector, the dashcam
will switch on automatically and, if an SD card is inserted, will begin video recording. During recording, when external
power is not available on this connector, the dashcam will automatically stop recording and switch off.

When connecting to a PC, the mode selection menu will appear on the screen: Camera, Storage.
• Camera: in this mode the dashcam operates as web camera.
• Storage: in this mode, you can manage the les on the SD card inserted in the dashcam using a PC:
copying, transferring, deleting.
6. ОК button
Button for conrming a menu selection. Start/Stop recording in Video mode. Take a photo in Photo mode.
7. Mode button
Dashcam mode switching button. When the button is briey pressed, the dashcam will switch to one
of the following operation modes: Video -> Photo -> Playback. When this button is briey pressed in
video recording mode, the current le will be protected from being overwritten: when the button is
pressed, the closed lock icon will appear on the screen. File protection can be disabled later in the
playback menu (Playback Mode).
8. Power button
When external power is available on connector 5, the dashcam will switch on automatically and, if an
SD card is inserted, will begin video recording. However, the dashcam can be switched on/o manually
using the Power button. Briey press the Power button to switch the dashcam on. Press and hold the
Power button to switch the dashcam o. During video recording, briey press the button to switch on
infrared lighting. When the button is pressed again, the infrared lighting switches o.
9. MicroSD card slot
Slot for a microSD card. Please make sure you insert the card into the slot the right way up. If the card
is inserted the wrong way, it may damage the device and card. When a card is inserted into device, it will
be dened as the main data storage device: all previously recorded information on the card could be lost.
Please use high speed cards with recording class 6 or higher.

10. Reset button
Press the Reset button if the dashcam does not respond when buttons are pressed, and/or when the
external power adapter is connected/disconnected.
ADDITIONAL BUTTON FUNCTIONS

BATTERY
Fully charged
Not fully charged
Low battery
Battery is discharged
The dashcam’s built-in battery is not designed for it to operate continuously o-line and is only
used to ensure that the device’s internal timer works and properly nishes a video recording when
the external power is interrupted. When external power is provided, the device indicator turns red.
The device shuts o automatically. The indicator turns green. If a memory card is installed in the
dashcam, video recording will begin. The blue indicator will start ashing. The in-built battery charges
when the external power supply is connected. The charge status is shown in the bottom right corner.
TROUBLESHOOTING
Problem: Cannot take a photo/video.
Possible solution: Check if there is enough free space on the TF card.
Problem: The video does not stop automatically.
Possible solution: Use a high-speed TF card compatible with SDHC. This TF card will be marked С6/
С10. The card must be formatted before use.

Problem: no image when connecting the dashcam to an LCD TV.
Possible solution: Check that the TV AV or HDMI plug is connected to the AV or HDMI socket.
Problem: Blurred image.
Possible solution: Check that the lens is clean. Before use, clean the lens with special cleaning cloth.
NOTE
• Storage conditions: (5 to 40) °С with maximum humidity of 85%, avoid direct sunlight.
• The product should be transported in its original package.
• Please contact a specialized center for product disposal.
Importer information is indicated on the package.
The manufacturing date is indicated on the package.

DE
INHALT
Sicherheitshinweise
Technische Daten
Lieferumfang
Beschreibung der Bedienelemente
Funktion der Tasten und Anschlüsse
Modus „Videoaufnahme“
Modus „Foto“
Modus „Wiedergabe“
Systemeinstellungen (allgemein)
Zusätzliche Funktionen der Tasten
Mögliche Probleme und deren Lösungswege
Vielen Dank, dass Sie sich für ein DIGMA-Produkt entschieden haben!
Die Autokamera ist ein Gerät, das für die Aufnahme, Speicherung und Wiedergabe von Videodaten
bestimmt ist.
Vor dem Beginn der Nutzung dieses Geräts lesen Sie bitte aufmerksam die Bedienungsanleitung,
um den richtigen Betrieb des Erzeugnisses sicherstellen zu können und dessen Beschädigung zu
vermeiden.
Soware, konstruktive Besonderheiten des Geräts und Inhalt der vorliegenden Bedienungsanleitung
können zum Zwecke der Produktverbesserung ohne vorherige Benachrichtigung geändert werden.
Hersteller und Händler dieses Produkts haen nicht für Beschädigungen am Gehäuse des Geräts
sowie für Schäden infolge eines falschen oder nicht zweckbestimmten Einsatzes durch den Nutzer.

SICHERHEITSHINWEISE
1. Das Gerät ist wie vorgeschrieben zu installieren. Die Sicht für den Fahrer und das System ist frei zu
halten. Sonst kann das Gerät außer Betrieb gesetzt oder Sie können verletzt werden.
2. Das Gerät darf nicht in der Nähe von Magnetfeldquellen installiert werden, diese könnten die
Ausrüstung beschädigen.
3. Beim Einsatz des Geräts oder während der Formatierung nicht die Stromversorgung unterbrechen
sowie die TF-Karte nicht einstecken bzw. nicht entfernen. Sonst kann die TF-Karte beschädigt werden
oder dies kann zu Programmfehlern führen.
4. Die TF-Karte dieses Produkts darf nicht für die Speicherung anderer Dateien genutzt werden.
Formatieren Sie bitte die EA-Karte im Gerät vor der Nutzung des Produkts und erstellen Sie
Sicherheitskopien der Videos und Bilder.
5. Das Kabel nicht mit feuchten Händen anschließen bzw. abtrennen, um Verletzungen durch den
elektrischen Strom zu vermeiden.
6. Es ist verboten, das Produkt bei einer Umgebungstemperatur von über 60 °С oder unter 10 °С zu
betreiben. Das Produkt darf nicht bei erhöhter Lufeuchtigkeit benutzt werden.
7. Nur Ladevorrichtung und Zubehör benutzen, die zu diesem Gerät passen.
8. Verwenden Sie TF-Karten mit einer Kapazität von bis zu 32 GB.

TECHNISCHE DATEN:
Bildschirm: 1,5"LCD 480x240
Prozessor: JL (AC5202B)
Sensor: GC1064 | 1,3 MPixel
Objektiv: Weitwinkel | Bildwinkel 140°;
Video: 1920х1088 (30 fps), 1280х720 (30 fps), 640х480 (30 fps)
Videoformat: AVI (MJPG)
Bildformat: JPG
Unterstützte Bildauösung: 1920х1088, 1600х912, 1280х720
G-Sensor (automatische Sperre der Datei bei einem Autounfall)
Speicherkarte: TF-Karte (unterstützt werden bis zu 32 GB)
Mikrophon/Lautsprecher: integriert
Sprachen: Deutsch/Englisch/Russisch
Integrierte auadbare Li-Ionen-Batterie mit einer Kapazität von: 110 mAh
Länge des Kabels der Ladevorrichtung: 3,5 m
Abmessungen des Geräts: 67х44х32 mm
Gewicht des Geräts: 38 g
LIEFERUMFANG
• Autokamera FreeDrive 105
• Befestigung an der Frontscheibe des Autos
• USB-Kabel
• Ladevorrichtung (mit Mini-USB-Anschluss)
• Bedienungsanleitung

BEDIENELEMENTE
1. Nach oben
2. Menü
3. Nach unten
4. Mini-USB-Anschluss
5. Objektiv
6. Lautsprecher
7. ОК
8. Modus (Betriebsart)/Sperre
9. POWER (Ein/Aus)
10. Bildschirm
11. Einschub für die TF-Karte
12. Anschluss für den Halter
13. MIC (Mikrophon)
14. RESET (Zurücksetzen)
15. Infrarotlampe

FUNKTION DER TASTEN UND ANSCHLÜSSE
1. Taste „AUF“
Taste zur Navigation im Menü nach oben.
2. Anzeige der Betriebsart
Die rote Anzeige zeigt die Stromversorgung und den Ladestand der Batterie, die blaue signalisiert
die Betriebsart der Autokamera. Beim Auaden der integrierten Batterie leuchtet die rote Anzeige.
Sobald die Batterie voll geladen ist, erlöscht die rote Anzeige. Während der Aufnahme blinkt die
Anzeige. Wird die Aufnahme gestoppt, erlöscht die blaue Anzeige.
3. Taste „MENÜ“
Taste des Kongurationsmenüs. Jede der drei Betriebsarten der Autokamera (Video, Foto,
Wiedergabe) hat zwei Tabs im Kongurationsmenü. Der erste Tab enthält individuelle Einstellungen
des aktuellen Modus. Der zweite Tab enthält die für alle Betriebsarten gleichen Systemeinstellungen.
Somit können allgemeine Systemparameter der Autokamera aus jeder der drei Betriebsarten heraus
eingestellt werden. Individuelle Einstellungen einer der Betriebsarten lassen sich nur aus dem
entsprechenden Modus heraus einstellen.
Zum Önen des Kongurationsmenüs stoppen Sie zunächst die Videoaufnahme. Betätigen Sie kurz
die Taste „MENÜ“. Nachstehend nden Sie die Liste der Menüpunkte für jede der drei Betriebsarten:
Modus „Videoaufnahme“ -> Einstellungen des Videomodus:
Videoauösung: Einstellung der Videoauösung im Videoaufnahmemodus.
Mögliche Werte: 1920х1088 (30 fps), 1280х720 (30 fps) und 640х480 (30 fps)
Loop-Aufnahme (Endlosschleife): Dauer der aufgenommenen Videodateien. Werte: Aus, 1 min,
3 min, 5 min. Bei Auswahl des Wertes „Aus“ wird die Aufnahme in eine Datei geschrieben, bis der
Speicher voll ist, danach wird die Aufnahme gestoppt. Bei Auswahl eines der Zeitwerte wird die

Aufnahme in eine Datei mit der angegebenen Länge geschrieben. Bei vollem Speicher werden die
ältesten Dateien mit den neuen überschrieben.
Belichtungswert: manuelle Korrektur der Lichtempndlichkeit des Sensors. Werte: -2,0, -5/3, -4/3,
-1,0, -2/3, -1/3, 0,0, +1/3, +2/3, +1,0, +4/3, +5/3, +2,0
Bewegungssensor: Ein-/Ausschalten der Funktion des Bewegungssensors, über den die Autokamera
bei der Wahrnehmung beweglicher Objekte im Sichtfeld der Kamera automatisch mit der Aufnahme
beginnt. Die Aufnahme läu 30 Sekunden, danach wechselt die Autokamera in den Standby-Modus
bis zur nächsten Wahrnehmung einer Bewegung. Werte: Ein, Aus
Mikrophon: Ein-/Ausschalten der Tonaufnahme bei der Videoaufzeichnung. Werte: Ein, Aus
Stempel: Ein-/Ausschalten des Datums- und Zeitstempels – Einblendung der Angaben zu Datum und
Zeit der Aufnahme in das Videobild. Werte: Ein, Aus
G-Sensor: ermöglicht die Erkennung von Geschwindigkeitsänderungen, sowohl positiver als
auch negativer (rasche Beschleunigung oder scharfes Bremsen), wodurch Notsituationen
erkannt werden und die aktuelle Datei mit dem Attribut Read_Only versehen und somit aus dem
Überschreibungszyklus ausgeschlossen wird*. Werte für die Einstellung der Sensorempndlichkeit:
Aus, Hoch (2G), Mittel (4G), Niedrig (8G)
*Das Sperren von Dateien für das Überschreiben kann ebenso wie die Aktivierung und inkorrekte
Einstellung der Empndlichkeit des G-Sensors zum vollständigen Beschreiben der Speicherkarte
führen, wonach die Autokamera die Videoaufnahme nicht fortsetzen kann. In diesem Fall ist zum
Fortsetzen des normalen Betriebs des Geräts das Leeren der Speicherkarte erforderlich.
Modus „Foto“ -> Einstellungen des Fotomodus:
Aufnahmemodus: Auswahl des Aufnahmemodus: Einzelbild oder anhand Timer. Werte: Einzeln, 2 s, 5 s, 10 s
Auösung der Fotos: Einstellung der Bildauösung im Fotomodus. Werte: 2 Mp (1920х1088), 1,5 Mp
(1600х912), 0,9 Mp (1280х720)
Serie: Serienaufnahme. Beim Betätigen der „OK“-Taste macht das Gerät automatisch fünf Fotos.
Werte: Ein, Aus

Weißabgleich: Regulierung der Farbskala des Bildes bei der Fotoaufnahme in Abhängigkeit von
unterschiedlichen Lichtverhältnissen. Werte: Autoabgleich, Sonnig, Bewölkt, Wolfram, Fluoreszent
Stempel: Ein-/Ausschalten des Datums- und Zeitstempels – Einblendung der Angaben zu Datum und
Zeit der Aufnahme in das Bild. Werte: Datum, Datum/Zeit
Modus „Wiedergabe“ -> Menü des Wiedergabemodus:
Löschen: Löschen von früher aufgenommenen Bild- und Videodateien. Werte: Eine löschen, Alle
löschen
Schutz: Überschreibschutz für eine oder mehrere Dateien setzen oder aufheben.
Werte: Eine schützen, Eine aufheben, Alle schützen, Alle aufheben
Systemeinstellungen (allgemein):
Datum/Zeit: Einstellung der Zeit und des Datums.
Autoabschaltung: Automatisches Abschalten der Autokamera im Falle des Stillstands nach einer
bestimmten Zeitspanne. Werte: Aus, 1 min, 3 min.
Tastenklänge: Ton bei Betätigung einer Taste. Werte: Ein, Aus
Sprache: Auswahl der Systemsprache. Werte: Deutsch, Englisch, Russisch.
Frequenz: Frequenz des Versorgungsstroms für externe Beleuchtung. Der Parameter dämp das
Flimmern, das während einer Videoaufnahme bei künstlicher Beleuchtung entsteht. Werte: 50 Hz, 60 Hz.
Bildschirm: Abschaltung des Bildschirms nach der hier vorgegebenen Zeitspanne ab dem Zeitpunkt der
letzten Betätigung. Bei der Abschaltung des Bildschirms bleibt die Autokamera weiterhin in dem Zustand,
in dem sie sich vor der Bildschirmabschaltung befand. Werte: Aus, 3 min, 5 min, 10 min
Autokennzeichen: Eingabe des Autokennzeichens. Diese Information kann als Stempel in Video- und
Fotodateien eingeschlossen werden.
Formatierung: Formatierung der microSD-Karte. Dabei werden alle Daten von der Karte gelöscht.
Zurücksetzen der Einstellungen: Zurücksetzen aller Einstellungen zu den Werkseinstellungen (als Vorgabe)
Soware-Version: Zeigt die Version der installierten Soware der Autokamera an.
Table of contents
Other DIGMA Dashcam manuals