dobar 50131 User manual

Einleitung
Machen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme mit dem Produkt
vertraut. Lesen Sie hierzu aufmerksam die nachfolgende Bedie-
nungsanleitung und die Sicherheitshinweise. Benutzen Sie das
Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatz-
bereiche. Bewahren Sie diese Anleitung auf. Händigen Sie alle
Unterlagen bei Weitergabe des Produktes an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Produkt ist ausschließlich zur Fütterung von Haustieren
für den privaten Einsatz geeignet. Das Produkt ist nicht für den
gewerblichen Einsatz bestimmt.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsan-
leitung verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch! Für
Folgeschäden wird keine Haftung übernommen! Bei Sach- oder
Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder
Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise verursacht werden, wird
keine Haftung übernommen!
Bedienfeldtasten
• CLOCK – Zeigt die aktuelle Uhrzeit an
• TIMER – Wechselt zwischen den eingestellten Fütterungszei-
ten
• VOLUME – Einstellung der Portionsgrößen
• SET – Wechselt in den Einstellungsmodus, bestätigt die einge-
stellten Fütterungszeiten und leitet zur nächsten Einstellung
weiter. Zusammen mit der VOLUME-Taste manuelle Fütterung
• START – Startet die Fütterung und bestätigt die eingestellte
Uhrzeit und die eingestellten Fütterungszeiten
• DAY – Legt die Anzahl der Tage fest, an denen gefüttert wird
• REC – Nimmt Ihre persönliche Sprachnachricht auf
• PLAY – Spielt Ihre persönliche Sprachnachricht ab
Einführung
Bedienfeld LCD-Display
12h
P.M.
Sanduhr-
Symbol
Uhrzeit-
Symbol
Ziffer 1 Ziffer 2 Ziffer 3 Ziffer 4
1. Önen Sie das Batteriefach an der Unterseite.
2. Stellen Sie den ON/OFF-Schalter auf OFF.
3. Setzen Sie 4 Alkali-Batterien Größe D in das Batteriefach ein.
Verwenden Sie keine alten Batterien und nur Alkali-Batterien.
Beachten Sie dabei die Ausrichtung der + - Pole (s. Markierun-
gen im Batteriefach).
4. Stellen Sie den ON/OFF-Schalter auf ON.
5. Der Automat dreht sich nun, bis (12:00) im LCD-Display
erscheint.
6. Sie haben nun 90 Sekunden, um die aktuelle Uhrzeit einzustel-
len. Danach erscheint die Anzeige (1 07). Haben Sie die Uhrzeit
noch nicht eingestellt, schalten Sie auf OFF, warten eine
Minute und beginnen wieder bei Punkt 4
Einstellen der Uhrzeit
1. Alle Ziern sollten nun blinken.
2. Drücken Sie CLOCK, um die Stunde einzustellen.
3. Drücken Sie TIMER, um die Minute einzustellen.
4. Drücken Sie SET, um die Uhrzeit zu bestätigen.
Display zeigt nun entweder 12 oder 24 an, um die Art der Stundenanzeige
anzugeben.
5. Drücken Sie CLOCK, um zwischen der 12- und 24-Stundenan-
zeige zu wechseln.
6. Drücken Sie START, um die Einstellungen zu bestätigen.
7. (1 07) blinkt nun auf und Sie können die Fütterungszeiten
einstellen.
Einstellen der Fütterungszeiten und der Anzahl der Fütte-
rungen pro Tag
1. (1 07) sollte nun blinken. Das Display zeigt die erste Fütterung an:
(1 07) = erste Fütterung um 7.00 Uhr.
2. Zier 1 gibt die Nummer der Fütterung an (1 = erste Fütte-
rung des Tages). Die Ziern 3 & 4 geben die Fütterungszeit (in
Stunden) an.
3. Drücken und halten Sie (ca. 2 Sekunden) SET bis Zier 3 & 4
blinken.
4. Drücken Sie TIMER, um die genwünschte Uhrzeit für die Füt-
terung einzustellen. Beachten Sie, dass (P) oben links für P.M.
steht, wenn Sie die 12-Stundenanzeige eingestellt haben.
5. Drücken Sie SET, um die Einstellung zu bestätigen und gehen
Sie weiter zur Einstellung der zweiten Fütterungszeit.
6. Wiederholen Sie Schritt 4, um die gewünschte Uhrzeit für die
zweite Fütterung einzustellen.
7. Möchten Sie keine weiteren Fütterungszeiten einstellen,
drücken Sie START, um die Einstellung zu beenden.
8. Wenn Sie noch eine dritte oder vierte Fütterungszeit am Tag
einstellen wollen, drücken Sie nicht auf START, sondern wie-
derholen Sie die Einstellung ab Schritt 4.
Tipp: Wenn Sie die SET-Taste versehentlich ein drittes Mal gedrückt haben,
obwohl Sie nur zwei Fütterungszeiten pro Tag einstellen wollen, drücken
Sie zuerst TIMER und drücken und halten Sie danach (ca. 2 Sekunden) SET,
um noch einmal von vorne anzufangen.
Einstellen der Portionsgröße
1. Drücken Sie VOLUME, um die Portionsgröße anzuzeigen.
2. Drücken und halten Sie (ca. 2 Sekunden) SET bis alle vier
Ziern blinken.
3. Drücken Sie VOLUME, um die gewünschte Futtermenge ein-
zustellen. 1 = 0,25 Tassen = 60 cm³, 2 = 0,5 Tassen = 120 cm³,
usw., 0 = 10 Portionen = 2,5 Tassen = 600 cm³
4. Drücken Sie START, um die Portionsgröße zu bestätigen un die
Einstellung zu beenden.
Schnellstart-Anleitung
50131 Automatischer Futterautomat für
große Futtermengen

Bedienungsanleitung
50131 Automatischer Futterspender
Produktmerkmale
• 12- oder 24-Stundenanzeige
• Fütterung zu den von Ihnen vorgegebenen Zeiten
• Einstellbare Portionsgrößen
• Aufnahme von bis zu 6-sekündigen persönlichen Sprachnachrichten
• Persönliche Sprachnachricht ruft Ihr Haustier zur Fütterung (3 Wiederholungen)
• Bis zu 4 Fütterungszeiten zu jeder beliebigen Stunde des Tages
• 4 Alkali-Batterien Größe D halten bis zu 1 Jahr
• Rote LED-Anzeige (LOW BATT) weist auf schwache Batterien hin
Bedienfeldtasten
• CLOCK – Zeigt die aktuelle Uhrzeit an
• TIMER – Wechselt zwischen den eingestellten Fütterungszeiten
• VOLUME – Einstellung der Portionsgrößen
• SET – Wechselt in den Einstellungsmodus, bestätigt die eingestellten Fütterungs-
zeiten und leitet zur nächsten Einstellung weiter. Zusammen mit der VOLU-
ME-Taste manuelle Fütterung
• START – Startet die Fütterung und bestätigt die eingestellte Uhrzeit und die
eingestellten Fütterungszeiten
• DAY – Legt die Anzahl der Tage fest, an denen gefüttert wird
• REC – Nimmt Ihre persönliche Sprachnachricht auf
• PLAY – Spielt Ihre persönliche Sprachnachricht ab
Einführung
1. Önen Sie das Batteriefach an der Unterseite.
2. Stellen Sie den ON/OFF-Schalter auf OFF.
3. Setzen Sie 4 Alkali-Batterien Größe D in das Batteriefach ein.
Beachten Sie dabei die Ausrichtung der + - Pole (s. Markierungen im Batterie-
fach).
4. Stellen Sie den ON/OFF-Schalter auf ON.
5. Der Automat dreht sich nun, bis (12:00) im LCD-Display erscheint.
6. Sie haben nun 90 Sekunden, um die aktuelle Uhrzeit einzustellen. Danach er-
scheint die Anzeige (1 07). Haben Sie die Uhrzeit noch nicht eingestellt, schalten
Sie auf OFF, warten eine Minute und beginnen wieder bei Punkt 4.
Allgemeine Bedienung
Überprüfen der Einstellungen
1. Drücken Sie TIMER, um die Fütterungszeiten nacheinander anzuzeigen.
Es werden nur die eingestellten Fütterungszeiten pro Tag angezeigt. Zier 1 gibt
die Nummer der Fütterung am Tag an, die Ziern 3 & 4 geben die Fütterungszeit
(in Stunden) an. Beispiel: (1 07) = erste Fütterung um 7.00 Uhr.
2. Drücken Sie VOLUME, um die Portionsgrößen und die verbleibenden Fütte-
rungstage anzuzeigen.
3. Drücken Sie DAY, um die verbleibenden Fütterungstage anzuzeigen.
4. Drücken Sie CLOCK einmal, um die aktuelle Uhrzeit anzuzeigen (Das Uhr-
zeit-Symbol wird erscheinen).
5. Wenn Sie länger als 8 Sekunden keine Taste drücken, wird das Display zurück-
gesetzt und zeigt die nächste Fütterungszeit an, während das Sanduhr-Symbol
blinkt.
Beachten Sie: Wenn Sie die TIMER-Taste drücken, um durch die Fütterungs-
zeiten zu schalten, werden nur die bereits eingestellten Fütterungszeiten
angezeigt. Nach der letzten Zeit wird wieder die erste angezeigt.
Nur die erste Fütterungszeit wird angezeigt, wenn Sie nur eine Fütterung
eingestellt haben.
Ein blinkendes Sanduhr-Symbol bedeutet, dass die Fütterungszeit noch
bevorsteht. Wenn das Sanduhr-Symbol nicht blinkt, bedeutet dies, dass die
Fütterungszeit bereits vorbei ist.
Die Portionsgröße und die verbleibenden Fütterungstage werden zusam-
men auf dem Display angezeigt. Hierbei zeigen die Ziern 1 & 2 die verblei-
benden Fütterungstage an und die Ziern 3 & 4 die Portionsgröße.
Bedienfeld LCD-Display
12h
P.M.
Sanduhr-
Symbol
Uhrzeit-
Symbol
Ziffer 1 Ziffer 2 Ziffer 3 Ziffer 4
Einstellen der aktuellen Uhrzeit
1. Drücken Sie CLOCK, um die Uhrzeit einzustellen.
2. Drücken und halten Sie (ca. 2 Sekunden) SET, bis alle Ziern blinken.
3. Drücken Sie CLOCK, um die Stunde einzustellen.
4. Drücken Sie TIMER, um die Minute einzustellen.
5. Drücken Sie SET, um die Uhrzeit zu bestätigen.
Display zeigt nun entweder 12 oder 24 an, um die Art der Stundenanzeige
anzugeben.
6. Drücken Sie CLOCK, um zwischen der 12- und 24-Stundenanzeige zu wechseln.
7. Drücken Sie START, um die Einstellungen zu bestätigen.
Einstellen der Fütterungszeit und der Anzahl der Fütte-
rungen pro Tag
1. Drücken Sie TIMER, um die Fütterungszeiten anzuzeigen.
2. Drücken und halten Sie (ca. 2 Sekunden) die SET-Taste bis die Ziern 3 & 4 blin-
ken. Zier 1 gibt die Nummer der Fütterung an (1 = erste Fütterung des Tages).
Die Ziern 3 & 4 geben die Fütterungszeit (in Stunden) an.
3. Drücken Sie TIMER, um die genwünschte Uhrzeit für die Fütterung einzustellen.
Beachten Sie, dass (P) oben links für P.M. (nachmittags) steht, wenn Sie die
12-Stundenanzeige eingestellt haben.
4. Drücken Sie SET, um die Einstellung zu bestätigen und gehen Sie weiter zur
Einstellung der zweiten Fütterungszeit.
5. Wiederholen Sie Schritt 3, um die gewünschte Uhrzeit für die zweite Fütterung
einzustellen. Möchten Sie keine weiteren Fütterungszeiten einstellen, drücken
Sie START, um die Einstellung zu beenden. Die letzte angezeigt Nummer der
Fütterung gibt an, wie oft pro Tag gefüttert wird. Der Fütterungszyklus startet
nun automatisch und das Sanduhr-Symbol erscheint.
6. Wenn Sie noch eine dritte oder vierte Fütterungszeit am Tag einstellen wollen,
drücken Sie nicht auf START, sondern wiederholen Sie die Einstellung ab Schritt
3.
Tipp: Wenn Sie die SET-Taste versehentlich ein drittes Mal gedrückt haben,
obwohl Sie nur zwei Fütterungszeiten pro Tag einstellen wollen, drücken
Sie zuerst TIMER und drücken und halten Sie danach (ca. 2 Sekunden) SET,
um noch einmal von vorne anzufangen.
Beachten Sie:
a) Wenn alle vier Fütterungszeiten eingestellt wurden, wird die Einstellung
automatisch beendet und der Fütterungszyklus startet. Das Display zeigt
dann die nächste Fütterungszeit an.
b) Fütterungszeiten müssen in zeitlicher Reihenfolge (angefangen bei der
frühesten Fütterung) eingestellt werden, da sonst unter Umständen Fütte-
rungen übersprungen werden.

Einstellen der Portionsgröße
1. Drücken Sie VOLUME, um die Portionsgröße anzuzeigen.
2. Drücken und halten Sie (ca. 2 Sekunden) SET Zier 4 blinkt.
3. Drücken Sie VOLUME, um die gewünschte Futtermenge einzustellen.
4. 1 = 0,25 Tassen = 60 cm³, 2 = 0,5 Tassen = 120 cm³ usw.
5. Drücken Sie START, um die Portionsgröße zu bestätigen und die Einstellung zu
beenden.
Einstellen der Fütterungstage
1. Drücken Sie DAY, um die Anzahl der verbleibenden Fütterungstage anzuzei-
gen. Links auf dem Display wird nun die Anzahl der Tage angezeigt, bevor der
Automat mit dem Füttern aufhört. Die Standardeinstellung (0) bedeutet, dass
der Automat jeden Tag füttert, ohne irgendwann aufzuhören.
2. Um die Fütterungstage zu ändern, drücken Sie erneut auf DAY, dann drücken
und halten Sie (ca. 2 Sekunden) SET bis die Ziern auf dem Display blinken.
3. Drücken Sie DAY, um die Anzahl der Fütterungstage zu ändern. Halten Sie die
DAY-Taste gedrückt, um schneller durch die Nummern zu schalten.
4. Wenn Sie die Zahl der Fütterungstage eingestellt haben (1 bis 99 Tage), startet
um 6.00 Uhr morgens nach dem letzten Fütterungstag der Signalton des Futter-
automaten. Dieser Signalton teilt mit, dass keine Fütterung mehr programmiert
ist.
5. Wenn Sie die gleichen Fütterungseinstellungen wie bisher verwenden wollen,
drücken Sie nun einfach auf START.
6. Um regelmäßig jeden Tag zu füttern, stellen Sie die Anzahl der Fütterungstage
einfach auf (0).
Beachten Sie: Wenn das Sanduhr-Symbol und alle Ziern auf dem Dis-
play angezeigt werden, ohne zu blinken, wurden die Fütterungseinstellun-
gen übernommen und der Fütterungszyklus startet.
Sie können den Fütterungszyklus vor Ablauf der Fütterungstage beenden,
indem Sie SET und START gleichzeitig drücken.
Aufnehmen einer Sprachnachricht, die zur Fütterungszeit
abgespielt wird
1. Drücken und halten Sie REC, bis die rote LED (LOW BATT) anfängt zu leuchten.
2. Sagen Sie Ihre bis zu 6 Sekunden lange Nachricht auf, während Sie REC gedrückt
halten.
3. Wenn Sie fertig sind, lassen Sie die REC-Taste los.
Abspielen der aufgenommenen Sprachnachricht
1. Drücken Sie PLAY.
2. Ihre aufgenommene Sprachnachricht wird nun abgespielt.
3. Bei jeder Fütterung wird Ihre aufgenommene Sprachnachricht abgespielt und
drei Mal wiederholt.
Fütterungs-Signalton
1. Ihr PF-20 Automatischer Futterautomat hat einen Signalton (ein kontinuierliches
Piepen), um Sie darauf aufmerksam zu machen, dass der eingestellte Fütte-
rungszyklus abgelaufen ist und keine weiteren Fütterungen mehr stattnden.
2. Der Signalton startet um 6.00 Uhr am Morgen des nächsten Tages, um nieman-
den nachts im Schlaf zu stören.
3. Sie können eine beliebige Taste auf dem Bedienfeld drücken, um den Signalton
zu beenden.
4. Wenn Sie denselben Fütterungszyklus noch einmal wiederholen wollen,
drücken Sie START.
Manuelle Fütterung
1. Drücken Sie SET und VOLUME zusammen, um die Fütterung auszulösen.
Es werden nur jeweils 0,25 Tassen (= 60 cm³) Futter ausgegeben. Der bereits eingestellte
Fütterungszyklus läuft unverändert weiter.
Wichtige Hinweise:
Die Standardeinstellung beim erstmaligen Einschalten sind:
a) Anzahl der Fütterungstage = 0 Tage (0 = kontinuierliche Fütterung)
b) Anzahl der Fütterungen pro Tag = 2 Fütterungen
c) Portionsgröße = 1 (1 = 0,25 Tassen = 60 cm³)
Der Futterautomat vibriert etwa 15 Sekunden wenn das Futter ausgege-
ben wird, um das Ausgeben des Futters zu unterstützen.
Wenn Sie 10 Pieptöne hören und der Futterbehälter sich nicht bewegt,
dann wurde der Futterrutschen-Sensor ausgelöst. Stellen Sie sicher, dass
die Futterrutsche leer ist!
Nutzen Sie den Futterautomaten nicht unter starker Sonnenein-
strahlung. Der Futterrutschen-Sensor kann durch das helle Licht aktiviert
werden, sodass das Gerät so reagiert, als wäre die Futterrutsche voll.
Öffnen und Schließen des Futterbehälters
Um den Futterbehälter des PF-20 zu önen, drehen Sie den runden Schal-
ter so, dass die Markierung auf das geönete Schloss zeigt.
Um den Futterbehälter des PF-20 zu schließen, drehen Sie den runden
Schalter so, dass die Markierung auf das verschlossene Schloss zeigt.
Pege- und Reinigungshinweise
Wenn der Futterbehälter schmutzig wird und loses Futter am Boden des Behälters
liegen bleibt, können Sie den Deckel önen (s. Önen und Schließen des Futterbehäl-
ters), um den Futterbehälter zu entnehmen und das Innere des Behälters zu reinigen.
Benutzen Sie ein weiches, feuchtes Tuch, um den Fuß des Futterautomaten mit dem
Bedienfeld und dem Batteriefach zu reinigen.
Vermeiden Sie unbedingt, dass dieser Teil des Futterauto-
maten nass wird und waschen sie ihn nicht unter fließen-
dem Wasser!
Die Teile des Futterbehälters können mit warmem Wasser und Seife gereinigt werden.
Diese Teile sind nicht spülmaschinenfest und werden
dauerhaft beschädigt, wenn Sie in der Spülmaschine
gewaschen werden!

Regelmäßige Fragen & Fehlerbehebung
1. Die Uhrzeit kann entweder im 12- oder im 24 –Stundenformat angezeigt
werden. Das (P)-Symbol zeigt beim 12-Stundenformat an, dass sich die Zeit auf
den Nachmittag bezieht (P.M.).
2. Die Fütterungstage können jederzeit neu eingestellt werden, dabei werden die
vorherigen Einstellungen ersetzt.
3. Die Fütterungszeiten und die Portionsgröße können jederzeit verändert werden
und die neuen Einstellungen gelten bis zum Ablauf der Fütterungstage.
4. Wenn der Fütterungszyklus startet, werden die angezeigten verbleibenden
Fütterungstage täglich um 0.00 Uhr (Mitternacht) um 1 reduziert. Wenn die
Fütterungstage abgelaufen sind, wird die Anzahl der verbleibenden Tage auf
den Ausgangswert zurückgesetzt und der Signalton ertönt. Um denselben
Fütterungszyklus mit denselben Einstellungen zu wiederholen, drücken Sie nun
auf START.
5. Wenn das Sanduhr-Symbol nicht angezeigt wird und alle Ziern auf dem Display
blinken, bedeutet dies, dass kein Fütterungszyklus eingestellt ist.
6. Wenn das Sanduhr-Symbol angezeigt wird und die Ziern auf dem Display nicht
blinken, bedeutet dies, dass der Fütterungszyklus gestartet ist.
7. Wenn das Uhrzeit-Symbol angezeigt wird, bedeutet dies, dass die aktuelle
Uhrzeit angezeigt wird.
8. Wen die rote LED (LOW BATT) blinkt, bedeutet dies, dass die Batterien schwach
sind und gewechselt werden müssen.
Wechseln Sie die Batterien so früh wie möglich. Sie werden den
Futterautomaten neu einstellen müssen, nachdem Sie die Batterien
gewechselt haben.
9. Wenn das LCD-Display (Err) anzeigt, bedeutet dies, dass die Futterönung nicht
vollständig geschlossen werden kann. Sie müssen die Futterreste entfernen, die
das Schließen der Futterönung blockieren. Gehen Sie wie folgt vor:
1) Schalten Sie den Futterautomaten aus (OFF), entfernen Sie das Futter aus
dem Futterbehälter und drehen Sie das Gerät auf den Kopf.
2) Reinigen Sie die Futterönung (s. Abbildung) gründlich mit einer weichen
Bürsten (z.B. eine alte Zahnbürste).
3) Önen und schließen Sie die Futterönung von Hand und gehen Sie sicher,
dass dabei keine Widerstände auftreten. Achten Sie darauf, dass die beiden
Hebel der Futterönung (s. Abbildungen) die Türen der Futterönung berühren
können.
4) Nach dem Reinigen befüllen Sie den Futterbehälter wieder und schalten de
Futterautomaten ein (ON).
Beachten Sie: Sie werden den Futterautomaten neu einstellen
müssen, bevor Sie ihn wieder nutzen können. Alle vorherigen
Einstellungen gehen verloren, wenn Sie den Futterautomaten
ausschalten.
BEWAHREN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE UND ANWEI-
SUNGEN FÜR DIE ZUKUNFT AUF! LEBENS- UND UNFALLGE-
FAHR FÜR KLEINKINDER UND KINDER!
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit dem Verpackungsmaterial. Es besteht
Erstickungsgefahr. Halten Sie Kinder vom Produkt fern.
LEBENSGEFAHR!
Batterien gehören nicht in Kinderhände. Lassen Sie Batterien nicht oen herumliegen.
Es besteht die Gefahr, dass diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden.
Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf. Dieses Gerät kann von
Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen
nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. Verwenden Sie das
Produkt nicht, wenn Sie irgendwelche Schäden feststellen.
BRANDGEFAHR!
Die Batterien dürfen nicht kurzgeschlossen werden. Überhitzung, Brandgefahr oder
Platzen können die Folge sein.
EXPLOSIONSGEFAHR!
Werfen Sie Batterien niemals ins Feuer oder Wasser. Laden Sie Batterien, die nicht
auadbar sind, keinesfalls auf! Die Batterien können explodieren. Ausgelaufene oder
beschädigte Batterien können bei Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen;
tragen Sie deshalb in diesem Fall unbedingt geeignete Schutzhandschuhe. Entfernen
Sie verbrauchte Batterien aus dem Gerät. Sehr alte oder gebrauchte Batterien können
auslaufen. Die chemische Flüssigkeit führt zu Schäden am Produkt. Entfernen Sie die
Batterien aus dem Gerät, wenn dieses längere Zeit nicht verwendet wird. Verwenden
Sie immer Batterien gleichen Typs (siehe Kapitel „Technische Daten“). Prüfen Sie
die Batterien regelmäßig auf Anzeichen, ob diese auslaufen. Setzen Sie das Produkt
niemals hohen Temperaturen und Feuchtigkeit aus, da sonst das Produkt Schaden
nehmen kann. Verhindern Sie mechanische Beanspruchung des Produkts! Wenden Sie
sich bei Beschädigungen, Reparaturen oder anderen Problemen am Lichterdraht an
eine Elektrofachkraft. Verwenden Sie keine alten und neuen Batterien zusammen.
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die örtli-
chen Recyclingstellen entsorgen können.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer
Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausgedient hat, im Interesse des Umweltschutzes
nicht in den Hausmüll, sondern führen Sie es einer fachgerechten Entsorgung zu.
Über Sammelstellen und deren Önungszeiten können Sie sich bei Ihrer zuständigen
Verwaltung informieren.
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll! Gemäß der Europäischen
Richtlinie 2012/19/EC über Elektro- und Elektronik- Altgeräte und deren
Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrogeräte
getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden. Deshalb sind Elektrogeräte mit dem abgebildeten Symbol gekenn-
zeichnet.
Defekte oder verbrauchte Batterien müssen gemäß Richtlinie 2006/66/
EC recycelt werden. Geben Sie Batterien und/oder das Gerät über die
angebotenen Sammelstellen zurück. Batterien dürfen nicht über den
Hausmüll entsorgt werden. Sie können giftige Schwermetalle enthalten
und unterliegen der Sondermüllbehandlung.
Konformitätserklärung
Die EU-Konformitätserklärung liegt unter den Kontaktdaten zur Abfrage bereit und
kann bei Bedarf angefordert werden.
Stand der Informationen: 2017
Art. Nr. 50131
dobar Trading GmbH & Co. KG
Fabrikstr. 3 ∙ D - 48599 Gronau
+49 (0)25 62 / 81 46 27
service@dobar-e.com

Introduction
Be familiar with the product before using it for the rst time.
Please read the following operating instructions and the safety
instructions carefully. Use the product only as described and for the
specied application areas. Keep these instructions. Hand over all
documents when passing the product on to third parties.
Intended Use
This product is only suitable for the feeding of pets for private use.
The product is not intended for commercial use.
General safety instructions
Damages caused by non-observance of these operating instructions
will void the guarantee claim! No liability is assumed for conse-
quential damages! No liability is accepted for damage to property
or personal injury caused by improper handling or neglecting the
safety instructions!
Control Panel Keys
• CLOCK – displays clock (current time)
• TIMER – switches between preset feeding times
• VOL – sets the feeding volume/portion-size
• SET – enters SET mode, conrms any feeding times you enter
and advances to the next setting. Also used with VOL key to
perform manual feedings
• START – starts the feeding schedule, conrms clock and
feeding-time settings
• DAY – sets the number of days to feed
• REC – records your personal voice message
• PLAY – plays back your personal voice message
• ON SWITCH – turns the feeder o. For when the feeder will
not be used for an extended period of time. Turning this switch
o WILL RESET all time and feeding settings
Control Panel LCD Display
PM
icon
TIMER
CLOCK
Digit-1 Digit-2 Digit-3 Digit-4
Getting Started
1. Open the battery door (under the unit)
2. Insert four D-size alkaline batteries into the battery tray. Do
NOT use old or -cheap- carbon batteries
3. Close the battery door and switch on the feeder. The ON
Switch is next to the battery door (under the unit)
4. The feeder will cycle once until (12:00) is ashing on the LCD
display
5. You now have 90 seconds to set the current-time in order for
the feeder to work properly. If longer than 90 seconds passes
then (1 07) will be displayed on the LCD. Simply turn the switch
to OFF, wait 1 minute, then repeat from step-3
Setting the Current Time
1. All digits should now be ashing
2. Press the CLOCK key to set HOUR
3. Press the TIMER key to set MINUTE
4. Press the SET key once to conrm time
The display will show either 12 or 24 to indicate the display
mode
5. Press the CLOCK key to change between 12- or 24-hour display
mode
6. Press the START key to CONFIRM clock setup
7. (1 07) will be ashing and you must now set the feeding times
Setting the Feed Time and Number of Feedings per Day
1. (1 07) should now be ashing. Digit-1 is the feeding number
(times per day), Digits-3 & 4 are the feeding time (in hours)
2. The display shows the 1st feeding time (1 07)=(1st feeding at
7 am)
3. With (1 07) Flashing, Press and HOLD (for 2 seconds) the SET
key until Digit-3 & 4 start ashing (07)
4. Press the TIMER key to set the desired hour for feeding. Note
the (P) in the top left corner stands for PM when using 12 hour
time
5. Press the SET key to conrm your setting and proceed to the
2nd feeding time
6. Repeat step-4 to set the desired hour for feeding the SECOND
feeding time
7. At this point if you want to only feed 2 times per day press the
START key and you’re nished
8. If you wish to feed a 3rd or 4th time each day do NOT press the
START key and repeat from step-4
Tip: If you pressed the SET key a 3rd time, but you did not want to feed 3
times per day, just press the TIMER key then press and hold the SET key (for
2 seconds) to start over, remember not press the SET key after the Second
feeding, press the START key to end your number of feedings per day.
Setting the Volume/Portion-Size
1. Press the VOL key to display feed-volume/portion-size
2. Press and hold (for 2 seconds) the SET key until Digit-4 blinks
3. Press the VOL key to set the desired volume
Note: a) A Feed-volume of 1 equals ¼ cup (60cc) of food, 2 means ½ cup
(120cc) of food, 3= ¾ cups (180cc) and so on.
b) The number 0 represents 10 portions which is equal to 2.5 cups (liters).
4. Press the START key to conrm the volume/portion size
Quick Start Guide
50131 Large-capacity Automatic Pet Feeder

Instruction Manual
50131 Large-capacity Automatic Pet Feeder
Features
• 12 or 24 hour clock display
• Feed according to your set time
• Amount of food dispensed is adjustable
• 6 second personal voice message recorder
• Personal Voice message calls your pet when its feeding time
• The 4 Feeding times can be set for any time of day or night
• D-size alkaline batteries (4pc‘s required) last up to 1 year
• Red LED indicates batteries are Low
Control Panel Keys
• CLOCK – displays clock (current time)
• TIMER – switches between preset feeding times
• VOL – sets the feeding volume/portion-size
• SET – enters SET mode, and conrms any feeding times you enter and advances to
the next setting. Also used with VOL key to perform manual feedings
• START – starts the feeding schedule, conrms the clock and feeding-time settings
• DAY – sets the number of days to feed
• REC – records your personal voice message
• PLAY – plays back your personal voice message
• ON SWITCH – turns the feeder o. For when the feeder will not be used for an
extended period of time. Turning this switch o WILL RESET all time and feeding
settings
Getting Started
1. Open the battery door (under the unit)
2. Keep the ON switch set to OFF.
3. Insert four D-size alkaline batteries into the battery tray. Do NOT use old or
substandard carbon batteries
4. Close the battery door and switch ON the feeder. The ON Switch is next to the
battery door
5. The feeder will cycle one time until (12:00) is ashing on the LCD display
6. You now have 90 seconds to set the current-time in order for the feeder to work
properly. If longer than 90 seconds passes then (1 07) will be displayed on the
LCD. Simply turn the switch to OFF, wait 1 minute, then repeat from step-3
General Operation
Reviewing the settings
1. Press the TIMER key to cycle through and view the feeding times. Only the fee-
ding times per day that are set will be displayed. Digit-1 is the feeding number
each day, Digit-3 & 4 are the feeding times (in hours). Example: (1 07)=(1st
feeding at 7am)
Control Panel LCD Display
PM
icon
TIMER
CLOCK
Digit-1 Digit-2 Digit-3 Digit-4
2. Press the VOL key once to view the volume/portion-size and feeding day(s)
remaining
3. Press the DAY key to display feeding day(s) remaining
4. Press the CLOCK key once to display the current time, the Clock display icon will
now turn ON
5. If no key is pressed for more than 8 seconds, the display will switch back to show
the next feeding time with the timer icon ashing.
Note: Using the TIMER key to cycle through the feeding times will only
display to the number of feedings you set. The sequence will repeat after
the last one is displayed.
Only the 1st feeding time will be displayed if you’ve set just 1 feeding
A ashing timer-icon means the feeding-time has not been reached while
a solid timer icon means the feeding-time has already passed
The volume and day display shares the same screen so Digit-1 & 2 are the
feeding day(s) remaining while Digit-4 is the Volume/Portion-size
Setting the Current Clock Time
1. Press the CLOCK key to display the clock
The time and clock icon will now be displayed
2. Press and hold (for 2 seconds) the SET key until all digits blink
3. Press the CLOCK key to set HOUR
4. Press the TIMER key to set MINUTE
5. Press the SET key once to conrm the time
The display will show either 12 or 24 to indicate clock display mode
6. Press the CLOCK key to change between 12 or 24-hour display mode
7. Press the START key to conrm the clock setup
Setting the Feed Time and Number of Feedings per Day
1. Press the TIMER key to display the feeding-time
2. Press and hold (for 2 seconds) the SET key until Digit-3 & 4 start ashing
The display will show the 1st feeding time. Example: (1 07)=(1st feeding at
7am)
3. Press the TIMER key to set the desired HOUR for feeding. Note the (P) in the top
left corner for PM using 12 hour time
4. Press the SET key to conrm your setting and proceed to the 2nd feeding time
5. Repeat step-3 to set the desired hour for feeding the SECOND feeding time
6. At this point if you want to only feed 2 times per day press the START key and
you‘re nished. The last feeding-number shown is the number of times to feed
per day. The timer will now automatically start and the TIMER icon will turn ON.
7. If you wish to feed a 3rd or 4th time each day, do NOT press the START key and
repeat from step-3
Tip: If you pressed the SET key a 3rd time but you do not want to feed 3 times
per day, press the TIMER key, then Press and Hold the SET key (for 2 seconds)
to start over, remember not to press the SET key after the Second feeding, press
the START key to end your numbers of feeding per day.
Note: If all four feeding-times have been set, the process will terminate
and the schedule will start automatically. The next feeding time will then
be displayed. (If only 1 feeding-time has been set then the feeding-timer
display will not change even if you press the TIMER key.)
Feeding-times must be set in ascending order otherwise the remaining
number of the feeding(s) will not be served.
Setting the Volume/Portion-Size
1. Press the VOL key to display feed-volume/portion-size
2. Press and hold (for 2 seconds) the SET key until Digit-4 ashes
3. Press the VOL key to set the desired volume/portion-size
Note: A Feed-volume of 1 equals ¼ cup (60cc) of food, 2 means ½ cup
(120cc) of food, 3= ¾ cups (180cc) and so on. The number 0 represents 10
portions which is equal to 2.5 cups ( liters).
4. Press the START key to conrm the volume setup
Setting the Number of Days to Feed
1. Press the DAY key and the left side of the LCD shows the number of days your
Automatic Feeder will feed for until it stops. The default setting of (0) means the
feeder will feed continuously and never stop
2. To change the number of days to feed, press the DAY key then press and hold
the SET key (for 2 seconds) until the days ash on the LCD
3. Press the DAY key to change the number of days. Hold down the DAY key to
speed through the numbers
4. If you set a number of days to feed (1 to 99 days) then at 6am after the last day
the feeder Alarm will start beeping
5. To repeat the same schedule without any changes, just press the START key
6. To feed continuously, set the number-of-days to 0
Note: When the timer-icon and all the numbers on the LCD display are
continuously ON, the feeding schedule has started.
Once a feeding schedule has started, you can force it to end by pressing
the SET and START keys together.

Recording a Voice Message to be played at feeding times
1. Press and hold the REC key, the Red LED will turn on
2. Speak your message. You have up to 6 seconds
3. When nished, release the REC key
Playing back recorded Voice Message
1. Press the PLAY key
2. Your recorded message will now play
3. At each Feeding your recorded message will play and repeat 3 times
Feeding Alarm
1. Your PF-20 Automatic Pet Feeder has an ALARM (a continuous beeping) to
alert you to when your feeding schedule has ended and no more food will be
dispensed
2. The Feeding Alarm will start at 6:00AM the next day to avoid disturbing anyone
during the night
3. You can press any key to stop the alarm
4. To restart your original feeding schedule, press the START key
Manually feeding your pet
Press the SET and VOLUME keys together, once.
Only ¼ cup (60cc) will be dispensed. The normal schedule and quantity will not be
aected
Important Notes:
a) Power-on default settings are:
a)Number of Days to Feed=0 days (0=continuous),
b)Number of Feedings per Day=2 feedings and
c)Volume/Portion-size=1 (¼ Cup/60cc)
b) The feeder will vibrate for about 15 seconds during food delivery to
help the unit dispense food more eciently
c) If you hear a few beeps (10 in total) and the feeder-drum isn’t mo-
ving then the Tray-Full detector has been triggered.
MAKE SURE THE FOOD SLIDE AREA IS CLEAR OF FOOD.
d) Do not use the feeder under strong sun light as the Tray-Full
detector can be activated by bright light making the feeder act like the
food-tray is full and stop delivering food
Opening and Closing the food cover
To open ( Unlock ) the food cover of your PF-20 Automatic Pet Feeder, rota-
te the round dial so the ARROW points towards the Open Lock
To close ( Lock ) the food cover of your PF-10 Automatic Pet Feeder, rotate
the round dial so the ARROW points towards the Closed Lock
Care and Cleaning
When the food tank starts getting dirty and there is a lot of loose food at the bottom
of the food tank, you can remove the food cover and food tank for cleaning.
Use a soft damp cloth to clean the feeder base which contains the control panel and
batteries. Never get this part wet and do NOT wash with running water.
You can wash the Food Cover and Food Tank in warm soapy water.
DO NOT put these parts in the dishwasher or they will
be permanently damaged !!!
FAQ & Troubleshooting:
1. The clock can display in 12 or 24-hour format
The ( PM ) icon will show in the afternoon under the 12-hour display format
2. The feeding-days can be changed at any time but the previous schedule will be
replaced and the new schedule will start from the 1st new feeding day you set
3. The feeding-times and feeding-volume can be changed at any time and the new
settings will be for the rest of the feeding schedule
4. Once the schedule has started, the DAYS displayed will be reduced by 1 every
day at 0:00 (midnight) until the end is reached. It will then revert back to the
original number of set DAYS and the Feed Alarm will sound. Just press the
START key to start your original program/settings again
5. If the timer-icon is OFF and all numbers are ashing then no feeding schedule
has been set
6. When the timer icon is ON and all numbers on the LCD display are not ashing
then the schedule has started
7. When the Clock icon is ON the current time is displayed
8. When the Red (LOW BATT) light FLASHES, the batteries are low and must be
replaced
Change all the batteries as soon as possible. You will have to repro-
gram all your settings again when the batteries are changed
9. When the LCD display shows ( Err ), the food doors are not closing properly. You
need to clean and remove any food that jams the food doors.
1) Switch OFF the Auto Feeder, remove all food, turn your Auto Feeder upside
down
2) Clean both door hinges with a soft brush, like an old tooth brush
3) Manually open and close the doors, making sure they move smoothly. Make
sure both doors can hit the switch lever as shown in the photo below:
4) After cleaning switch ON the Auto Feeder and rell with food
Note: You will have to reprogram all your original settings
before you can use your feeder again
10. Always use the Quick Setup Guide for fast easy programming. If you want more
advanced features, use the comprehensive Instruction Manual

KEEP ALL SAFETY INSTRUCTIONS AND INSTRUCTIONS FOR
THE FUTURE! ACCIDENT HAZARD AND DANGER TO LIFE FOR
TODDLERS AND YOUNG CHILDREN!
Never leave children unsupervised with the packaging material. There is a risk of
suocation. Keep children away from the product.
DANGER TO LIFE!
Batteries do not belong into children‘s hands. Don’t leave batteries freely accessible.
There is a risk that they may be swallowed by children or pets. If swallowed, seek
medical advice immediately.
This device may be used by children over 8 years of age as well as by persons with
reduced physical, sensory or mental abilities or lack of experience and knowledge
when they are supervised or instructed regarding the safe use of the device and when
they understand the resulting dangers of using the device.
Children must not play with the appliance. Cleaning and maintenance must not be
performed by children without supervision. Do not use the product if you notice any
damage.
FIRE HAZARD!
The batteries must not be short-circuited. Overheating, re or bursting can result
from this.
EXPLOSION HAZARD!
Never throw batteries into re or water. Do not recharge batteries that are not rechar-
geable! The batteries can explode. Leaked or damaged batteries can cause chemical
burns when in contact with the skin; be sure to wear suitable protective gloves in this
case. Remove used batteries from the device. Very old or used batteries can leak. The
chemical liquid will damage the product.
Remove the batteries from the device when not in use for an extended period of
time. Always use batteries of the same type (see chapter „Technical data“). Check the
batteries regularly for signs of leakage. Do not expose the product to high tempera-
tures or humidity as this could damage the product. Prevent mechanical stress on the
product! In the event of damage, repairs or other problems with the light wire, consult
an electrician. Do not mix old and new batteries.
Disposal
The packaging consists of environmentally friendly materials, which can be disposed
of at the local recycling centers.
You can nd out how to dispose of the disused product at your municipal adminis-
tration. Throw your product when it has depleted, in the interest of environmental
protection not in the household waste, but lead it to a proper disposal. You can get
information about collection points and their opening hours at your local administra-
tion.
Do not throw electrical appliances into household waste! According to the
European Directive 2012/19/EC on electrical waste and electronic equip-
ment and its implementation in national law, disused electrical equip
ment must be collected separately and recycled in an environmentally
sound manner. Therefore, electrical appliances are marked with the pictured symbol.
Defective or used batteries must be recycled in accordance with
Directive 2006/66/EC. Return batteries and / or the device to the
collection points provided. Batteries must not be disposed of via
household waste. They may contain toxic heavy metals and are subject
to special waste treatment.
Declaration of Conformity
The EU Declaration of Conformity is available under the contact data for the query and
can be requested if required.
Date of information: 2017
Art. Nr. 50131
dobar Trading GmbH & Co. KG
Fabrikstr. 3 ∙ D - 48599 Gronau
+49 (0)25 62 / 81 46 27
service@dobar-e.com
Table of contents
Languages:
Other dobar Pet Care Product manuals