Doctor-San 1020 User manual

Product description
Please read this instruction manual carefully before use and operate the heater
properly. Keep the user manual in a safe place for later reference.
This product is an electric heater with ventilator/fan motor, can be used in household
or factory. It incorporates a thermostat and a automatic reset thermal cut-out.
Adjustable temperature controller to control the internal temperature of the machine,
is 0-85C adjustable. The automatic reset cut-out controls the temperature of air outlet.
It will switch off the heater by overheating to ensure the safe use. The fan motor is not
controlled by thermostat. When the thermostat cuts off the heating element the
ventilator keeps working on.
SAFETY INSTRUCTIONS
Warning: In order to avoid overheating, do not cover the heater.
When using electrical appliances basic precautions should always be followed,
including the following:
1) Do not connect the appliance to the mains power socket if the voltage given on
the rating plate differs from the mains voltage.
2) Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
If the appliance is damaged, do not use it any more.
3) Do not use outdoors or in humid place. Never use the heater in the bathroom,
shower or near a swimming pool etc.
4) Do not place the appliance on moving vehicles or some where easy to be tipped
over.
5) When you don’t use the appliance for a long time, unplug the appliance. Don’t
leave the heater for a considerable amount of time when in use. Pull the plug
straight out, never remove the plug by pulling on the cord.
6) Use the appliance in places with good air ventilation, do not position it near a wall
or corner.
7) When the appliance is in use, keep it far from combustible, explosive articles or
explosive, corrosive gas. Keep the heater far from curtain or places where the air
inlet can easily be blocked.
8) It is recommended that a separate circuit serving only this appliance be provided,
keep the power cord far enough from the hot air outlet;
9) Do not use this heater with a programmer, timer or any other device that switches
the heater on automatically,;
10) The power coupler is waterproof when not in use. In order to prevent possible
electric shock or leakage current, never use the appliance with wet hand or
operate the appliance when there is water on the power cord.
11) If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer or service
agent or a similarly qualified person in order to avoid a hazard.
12) Heater is not located immediately below a socket-outlet.
13) Do not use this heater in the immediate surroundings of a bath, a shower or a
swimming pool.
14) This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons
with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and

knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the
appliance in a safe way and understand the hazards involved. Children shall not
play with the appliance. Cleaning and user maintenance shall not be made by
children without supervision.
15) Children of less than 3 years should be kept away unless continuously supervised.
16) Children aged from 3 years and less than 8 years shall only switch on/off the
appliance provided that it has been placed or installed in its intended normal
operating position and they have been given supervision or instruction concerning
use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved. Children
aged from 3 years and less than 8 years shall not plug in, regulate and clean the
appliance or perform user maintenance.
CAUTION —Some parts of this product can become very hot and cause burns.
Particular attention has to be given where children and vulnerable people are present
WARNING: This heater is not equipped with a device to control the room
temperature. Do not use this heater in small rooms when they are occupied by
people not capable of leaving the room on their own, unless constant
supervision isprovided.
Technical data:
Model
Frame
structure
Rated voltage
/frequency
Power
input
Packing
Dimensions
Gros
s
weig
ht
Net
weig
ht
1020
Steel
frame
AC230V/50Hz
2KW
250 ㎜×237 ㎜
×345 ㎜
4.15
kg
3.65
kg
Fuse: capacity must be more than 10 A
Portable appliance
Electric connection: through coupler and plug
Product description and use:
control panel

Third gear rotary switch, first gear cold +650W, cold +1300W second, third cold
+2000W。
0-85C adjustable thermostat does not control the fan, when the temperature control
is closed, the heating stops, the fan is working properly.
THERMOSTAT INSTRUCTIONS
At first turn the thermostat to “Max” and let the heater operate with full power input.
When the room temperature reaches the required value, turn the thermostat to left
until it switches off.
The thermostat will then switch on and off automatic to control the room temperature
according to the preset value and keep the room temperature constant.
When using the heater for the first time, you may notice a slight emission of smoke.
This is quite normal and it stops after a short time. The heating element is made of
steel and was coated with a layer of protection oil by production. The smoke is caused
by the left oil when heated.
After the use turn the thermostat to OFF position and turn the selector switch to Fan
level, let the appliance cool down for two minutes.
Cleaning and maintenance
Before cleaning the appliance, disconnect it from the socket and let it cool down.
The enclosure is easily to get dirty, wipe it often with soft sponge. For very dirty parts,
wipe with a sponge dipped in < 50℃water and mild detergent, then dry the heater
enclosure with clean cloth. Be careful not to let the water enter the appliance inner.
Don’t splash water onto the heater,never use solvent like gasoline, isoamyl acetate,
toluene etc to clean the heater, in order to protect the enclosure.
Clean the coupler, dry and pack it in a plastic bag.
When you store the heater, let it cool down first, keep it dry. Then cover it with a plastic
bag, put in the packing box and store it in a dry, ventilated place.
Trouble shooting:
You can solve many common problems easily, saving you the cost of a possible
service call. Try the suggestions below to see if you can solve the problem before
calling the service centre.
Problem
Possible cause
Treatment
The heater does not
operate, even when it is
pluged in and the switch,
thermostat are switched
on.
The plug is loose, bad
connection
Pull out the plug, check the
connection of the plug and
socket. Then connect again
No power
outlet
in
socket
Insert
socket
the
plug
in
a
proper
The heat
glowing
element
The input voltage is too
high or too low
Use power supply according to
the rating on the label

The air inlet grille is
blocked
Keep the heater far sway from
articles like curtain, plastic bag,
paper and other things which
can cover the inlet or can be
easily absorbed on the air inlet.
The appliance didn’t
heat up, only ventilator
worked
The switch was not
put at heating level
Turn the switch to heating level
The thermostat
operated
Turn the thermostat and listen if
there is open/ close voice. If
there is no click and the
thermostat is not damaged, the
heater will automatic switch on
when the appliance cooled
down.
The manual reset
cut-out operated.
Disconnect the power, held the
2 ㎜stick and insert it in the
manual reset hole on the control
panel, press down the reset
button and connect the circuit
Abnormal noise
The
level
appliance
is
not
Put the heater on a level surface
Correct Disposal of this product
This marking indicates that this product should not be disposed with
other household wastes throughout the EU. To prevent possible harm
to the environment or human health from uncontrolled waste disposal,
recycle it responsibly to promote the sustainable reuse of material
resources. To return your used device, please use the return and collection
systems or contact the retailer where the product was purchased. They can
take this product for environmental safe recycling.
Warranty Information
The manufacturer provides warranty in accordance with the legislation of the
customer's own country of residence, with a minimum of 1 year (Germany: 2
years), starting from the date on which the appliance is sold to the end user.
The warranty only covers defects in material or workmanship.
The repairs under warranty may only be carried out by an authorized service
centre. When making a claim under the warranty, the original bill of purchase
(with purchase date) must be submitted.

The warranty will not apply in cases of:
-
Normal wear and tear
-
Incorrect use, e.g. overloading of the appliance, use of non-approved
accessories
-
Use of force, damage caused by external influences
-
Damage caused by non-observance of the user manual, e.g. connection to
an unsuitable mains supply or non-compliance with the installation instructions
-
Partially or completely dismantled appliances

Produktbeschreibung
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch ehe Sie das Gerät in
Betrieb nehmen, da nur so eine bestimmungsgemäße Verwendung gewährleistet ist.
Bewahren Sie Ihre Bedienungsanleitung auf, um jederzeit darauf zurückgreifen zu
können.
Es handelt sich bei diesem Produkt um einen elektrischen Heizkörper mit Gebläsemotor,
der sowohl für die Nutzung im Haushalt als auch in Produktionsräumen geeignet ist. Das
Gerät verfügt über einen eingebauten Thermostat und einen manuell rückstellbaren
Überhitzungsschutz. Der Thermostat misst die Temperatur der angesaugten Luft und
regelt die Raumtemperatur, die von 0-40 C einstellbar ist. Der rückstellbare
Überhitzungsschutz überprüft die Temperatur der ausgeblasenen Luft und schaltet das
Gerät zur Sicherheit bei unzulässiger Erwärmung automatisch ab. Der Gebläsemotor
läuft unabhängig vom Thermostat. Schaltet der Thermostat die Heizelemente ab, so läuft
das Gebläse weiter.
Technischen Daten
Wenn die Anschlußleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muß sie durch den
Hersteller, seinen Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierte Person ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Modell
Rahmen-
Aufbau
Nennspannung
/Frequenz
Eingangsl
eistung
Ab-
Messungen
Brutto-
gewicht
Netto-
gewicht
1020
Stahl-
rahmen
AC230V/50Hz
2KW
250 ㎜×
237 ㎜×
345 ㎜
4.15kg
3.65kg
Sicherung: Das Gerät muss mit mindestens 10A abgesichert werden.
Ortsveränderliches Elektrogerät
Elektrischer Anschluss: anhand von Stecker.

darf nicht mehr an die Stromversorgung angeschlossen werden.
3) Der Heizkörper darf nicht unmittelbar unter einer Wandsteckdose betrieben
werden.
4) Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien oder in Feuchtbereichen. Betreiben Sie
diesen Heizer nie in einem Badezimmer, einer Dusche oder in der Nähe eines
Schwimmbeckens o.ä.
5) Stellen Sie den Heizer nicht auf sich bewegende Fahrzeuge oder in Bereiche, wo
die Gefahr des Umkippens besteht.
6) Wenn Sie vorhaben das Gerät über einen gewissen Zeitraum nicht zu nutzen, ziehen Sie
bitte den Netzstecker. Lassen Sie das im Betrieb befindliche Gerät nicht unbeaufsichtigt.
Ziehen Sie nur am Stecker, nicht am Anschlusskabel um dass Gerät von der Netzversorgung
zu trennen.
7) Der Standort des Heizkörpers muss über eine gute Belüftung verfügen. Stellen
Sie das Gerät keinesfalls direkt neben einer Wand oder in einer Ecke auf.
8) Das Gerät darf nicht in Räumen verwendet werden, in denen leicht entzündliche,
explosive Materialien oder explosives, korrosives Gas vorhanden ist. Halten Sie
Ihren Heizkörper fern von Gardinen und anderen Standorten, wo die Gefahr
besteht, dass Belüftungsöffnungen verlegt werden könnten.
9) Wir empfehlen Ihnen, keine anderen Elektrogeräte am gleichen Stromkreis
anzuschließen. Sorgen Sie dafür, dass das Anschlusskabel stets in
ausreichendem Abstand zu der erhitzen Luftaustrittöffnung verlegt wird.
10) Dieses Heizgerät nicht mit einem Programmschalter, einem Zeitschalter oder
irgendeiner anderen Einrichtung verwenden, die das Heizgerät automatisch
einschaltet.
11) Um Gefährdungen durch elektrische Schläge oder Kriechströme zu vermeiden,
darf das Gerät nicht mit feuchten oder nassen Händen angefasst werden.
Verbinden Sie das Gerät keinesfalls mit der Stromversorgung, sollte das
Anschlusskabel nass oder feucht sein.
12) Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es, um Unfälle zu vermeiden, vom
Hersteller, seinem Kundendienst oder einer gleichermaßen qualifizierten Person
ausgetauscht werden.
13) Das Heizgerät darf nicht unmittelbar unterhalb einer Wandsteckdose aufgestellt
werden.
14)Dfcdcfd Dieses Heizgerät nicht in unmittelbarer Nähe einer Badewanne, einer Dusche
oder eines Schwimmbeckens benutzen.
15) Bedeutung der durchkreuzten Mülltonne:
Das Produkt darf nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Benutzer sind
verpflichtet, Altgeräte an einer Rücknahmestelle für Elektro- und Elektronik- Altgeräte
abzugeben. Informationen dazu, wo Sie Rücknahmestellen für Ihre Altgeräte finden,
erhalten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung.
Elektrogeräte die in Mülldeponien oder auf Müllhalden entsorgt werden, stellen eine
Gefährdung für Gesundheit und Umwelt dar, da gefährliche Substanzen austreten
und in das Grundwasser und somit in die Nahrungskette gelangen können.
Dieses Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt
nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden darf.
Innerhalb der EU stehen Ihnen getrennte Sammelsysteme für die Widerverwertung
zur Verfügung. Mehr Informationen dazu, wo Sie Rücknahmestellen für Ihre

Altgeräte finden, erhalten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung, den örtlichen
Müllentsorgungsbetrieben oder bei Ihrem Händler.
16) Dieses Gerät darf nicht durch Personen (einschließlich Kinder) benutzt werden,
die eingeschränkte physische, sensorische oder mentale Fähigkeiten oder
einen Mangel an Erfahrung und Wissen aufweisen, außer sie werden durch
eine für sie verantwortliche Person im sicheren Gebrauch des Gerätes
unterwiesen und überwacht wurden.
17) Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
18)WARNUNG: Dieses Heizgerät ist nicht mit einer Vorrichtung ausgestattet, die
die Raumtemperatur kontrolliert. Verwenden Sie das Heizgerät nicht in kleinen
Räumen, wenn sich Personen darin befinden, die den Raum nicht selbstständig
verlassen können, es sei denn, eine ununterbrochene Beaufsichtigung ist
gewährleistet
Reinigung und Instandhaltung
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung und lassen es abkühlen, ehe Sie
Reinigungsarbeiten daran ausführen.
Das Gehäuse verschmutzt rasch und muss daher des Öfteren mit einem weichen
Schwammtuch abgerieben werden. Sehr starke Verschmutzungen können mit einem in
< 50℃warmem Wasser befeuchteten Schwamm und etwas milder Reinigungslösung
entfernt werden. Reiben Sie das Gehäuse nach der Reinigung mit einem sauberen Tuch
trocken. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Innere des Gerätes eindringt.
Spritzen Sie kein Wasser über den Heizkörper. Verwenden Sie niemals Lösungsmittel
wie Benzin, Azeton, Benzol usw. zur Reinigung, da dies zur Besch
ä
digung des
Geh
ä
uses f
ü
hren kann.
Reinigen Sie den Koppler, trocknen ihn ab und verpacken ihn in einem Plastikbeutel.
Lassen Sie Ihren Heizlüfter abkühlen, bevor Sie ihn trocken zur Aufbewahrung stellen.
Schützen Sie das Gerät mit einem Plastikbeutel und stellen es im Verpackungskarton an
einen gut belüfteten, trockenen Platz.
Fehlersuche:
Störung
Möglicher Grund
Abhilfe
Der Heizer setzt sich
nicht in Betrieb obwohl
er eingesteckt ist und
Wahlschalter und
Thermostat
eingeschaltet sind.
Stecker ist locker,
schlechter Anschluss
Ziehen Sie den Netzstecker,
überprüfen Sie den Anschluss
von Stecker und Steckdose.
Stecker erneut einstecken.
Steckdose führt keinen
Strom
Verbinden Sie das Gerät mit
einer funktionsbereiten
Steckdose

Das Heizelement glüht
Die Eingangsspannung
ist zu hoch oder zu
niedrig
Der Anschluss an die
Stromversorgung muss gemäß
der auf dem Typenschild des
Gerätes angegebenen
Spannung erfolgen
Das Lüftungsgitter ist
verlegt
Halten Sie Gegenstände wie
Vorhänge, Plastikbeutel, Papier
und ähnliches dem Gerät fern,
um zu verhindern, dass diese
die Lüftungsöffnungen
blockieren oder angesaugt
werden.
Keine Heizleistung, nur
die Gebläsefunktion
arbeitet
Wahlschalter steht
nicht auf einer der
Heizstufen
Schalter auf eine der Heizstufen
stellen
Thermostat
Drehen Sie den Thermostat und
achten auf ein Klicken. Ertönt
kein Klicken und der Thermostat
ist nicht beschädigt, schaltet
sich das Gerät automatisch ein,
sobald es sich abgekühlt hat.
Ungewöhnliches
Betriebsgeräusch
Das Gerät steht nicht
eben
Stellen Sie das Gerät auf einer
ebenen Fläche auf
Die
Schaltverzögerungszeit
ist lang oder das Gerät
kann nicht abgeschaltet
werden
Hohe
Umgebungstemperatur
Verwenden Sie das Gerät bei
einer Raumtemperatur von
weniger als 40℃. Wenn die
Raumtemperatur über 40°C
liegt und die Verzögerungszeit
zu lange ist oder der
Verzögerungsschaltkreis das
Gerät nicht abschaltet, muss
der Netzstecker gezogen
werden
Garantieerklärung
Unbeschadet der gesetzlichen Gewährleistungsansprüche gewährt der Hersteller eine
Garantie gemäß den Gesetzen Ihres Landes, mindestens jedoch 1 Jahr (in Deutschland
2 Jahre). Garantiebeginn ist das Verkaufsdatum des Gerätes an den Endverbraucher.
Die Garantie erstreckt sich ausschließlich auf Mängel, die auf Material- oder
Herstellungsfehler zurückzuführen sind.
Garantiereparaturen dürfen ausschließlich von einem autorisierten Kundendienst
durchgeführt werden. Um Ihren Garantieanspruch geltend zu machen ist der Original-
Verkaufsbeleg (mit Verkaufsdatum) beizufügen.
Von der Garantie ausgeschlossen sind:
- Normaler Verschleiß

- Unsachgemäße Anwendungen, wie z.B. Überlastung des Gerätes, nicht zugelassene
Zubehörteile
- Beschädigung durch Fremdeinwirkungen, Gewaltanwendung oder durch Fremdkörper
- Schäden die durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung entstehen, z.B. Anschluss
an eine falsche Netzspannung oder Nichtbeachtung der Montageanleitung
- Komplett oder teilweise demontierte Geräte
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht
über den Hausmüll entsorgt werden darf. Altgeräte enthalten wertvolle
recyclingfähige Materialien, die einer Wiederverwertung zugeführt werden
sollten und um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch
unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Bitte entsorgen Sie Altgeräte
deshalb über geeignete Sammelsysteme oder senden Sie das Gerät zur Entsorgung an
die Stelle, bei der Sie es gekauft haben. Diese wird dann das Gerät der stofflichen
Verwertung zuführen.
Table of contents
Languages:
Other Doctor-San Heater manuals
Popular Heater manuals by other brands

Powrmatic
Powrmatic PVU Series User, Installation & Servicing Manual

JOCCA
JOCCA 2824 instruction manual

Fanmaster
Fanmaster 3 Series instruction manual

BIEMMEDUE
BIEMMEDUE EK 3 A instruction manual

DeLonghi
DeLonghi CERAMIC FAN HEATER instructions

RETTIG
RETTIG Emmeti Canaletto E 700-600 Installation manual and using instructions