Doctor-San 1033 User manual

1033
INSTRUCTION MANUAL
Introduction
To get the most out of your new fan heater, please
read through these instructions and the attached
safety regulations before use. Please also save the
instructions in case you need to remind yourself of
the fan heater’s functions at a later date.
SAFETY INSTRUCTIONS:
Warning: In order to avoid overheating, do not cover the heater.
When using electrical appliances basic precautions should always be followed, including
the following:
1) Do not connect the appliance to the mains power socket if the voltage given on the
rating plate differs from the mains voltage.
2) Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance. The
appliance in not intended for use by person (including children) with reduced physical,
sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge. If the appliance
is damaged, do not use it any more.
3) The heating device shall not be installed below a socket-outlets.
4) Do not use outdoors or in humid place. Never use the heater in the bathroom,
shower or near a swimming pool etc.
5) Do not place the appliance on moving vehicles or some where easy to be tipped
over.
6) When you don’t use the appliance for a long time, unplug the appliance. Don’t leave
the heater for a considerable amount of time when in use. Pull the plug straight out,
never remove the plug by pulling on the cord.
7) Use the appliance in places with good air ventilation, do not position it near a wall or
corner.
8) When the appliance is in use, keep it far from combustible, explosive articles or
explosive, corrosive gas. Keep the heater far from curtain or places where the air
inlet can easily be blocked.
9) It is recommended that a separate circuit serving only this appliance be provided,
keep the power cord far enough from the hot air outlet;
10) Do not use this heater with a programmer, timer or any other device that switches the
heater on automatically,;
11) The power coupler is waterproof when not in use. In order to prevent possible electric
shock or leakage current, never use the appliance with wet hand or operate the
appliance when there is water on the power cord.
12) If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer or service
agent or a similarly qualified person in order to avoid a hazard.
13) Heater is not located immediately below a socket-outlet.
14) Do not use this heater in the immediate surroundings of a bath, a shower or a
swimming pool.
15) Do not throw the appliance in dustbin with wheels. Do not dispose of electrical
appliances as unsorted municipal waste, use separate collection facilities. Contact
you local government for information regarding the collection systems available. If

electrical appliances are disposed of in landfills or dumps, hazardous substances can
leak into the groundwater and get into the food chain, damaging your health and
well-being. When replacing old appliances with new ones, the retailer is legally
obligated to take back your old appliance for disposals at least free of charge.
16) This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced
physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless
they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance by a
person responsible for their safety.
17) Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
Technical specifications
Voltage/frequency: 230V ~ 50Hz
Power rating: 3300 W
Settings: 3 (40W,1650W,3300W)
Temperature: Continuously adjustable 0-40 °C
Dim.: 250x250x390mm
Weight: 5.6kg
Requires at least a 15 A fuse
Housing of steel plate and heat-resistant lacquer
Supplied complete with cord and plug
The fan heater dials
1. Function selector with three power settings
2. Thermostat dial
THERMOSTAT INSTRUCTIONS
。At first turn the thermostat to “Max” and let the heater operate with full power input. When the
room temperature reaches the required value, turn the thermostat to left until it switches off.
。The thermostat will then switch on and off automatic to control the room temperature
according to the preset value and keep the room temperature constant.
。When using the heater for the first time, you may notice a slight emission of smoke. This is
quite normal and it stops after a short time. The heating element is made of steel and was
coated with a layer of protection oil by production. The smoke is caused by the left oil when
heated.
If the fan heater is to be permanently installed, the
following instructions must be observed:

Use
•Position the fan heater so that it stands upright on a firm surface and at a safe distance from
wet environments and flammable objects.
•Connect the fan heater to the mains.
•Set the thermostat dial to the maximum temperature.
•The fan heater will switch on when the function selector is set to one of the three power
settings.
•Once the room reaches the required temperature, you should turn the thermostat dial slowly
counter-clockwise until the fan heater switches off. The fan heater now starts and stops
automatically and thus keeps the room temperature constant.
Cleaning and maintenance
。Before cleaning the appliance, disconnect it from the socket and let it cool down.
。The enclosure is easily to get dirty, wipe it often with soft sponge. For very dirty parts, wipe
with a sponge dipped in < 50℃water and mild detergent, then dry the heater enclosure with
clean cloth. Be careful not to let the water enter the appliance inner.
。Don’t splash water onto the heater,never use solvent like gasoline, isoamyl acetate, toluene
etc to clean the heater, in order to protect the enclosure.
。Clean the coupler, dry and pack it in a plastic bag.
。When you store the heater, let it cool down first, keep it dry. Then cover it with a plastic bag,
put in the packing box and store it in a dry, ventilated place.
Correct Disposal of this product
This marking indicates that this product should not be disposed with
other household wastes throughout the EU. To prevent possible harm to
the environment or human health from uncontrolled waste disposal,
recycle it responsibly to promote the sustainable reuse of material
resources. To return your used device, please use the return and collection
systems or contact the retailer where the product was purchased. They can take
this product for environmental safe recycling.
MF Trading GmbH
doctor-san®Sanierungstechnik
Ferdinand-Porsche-Straße 6
82205 Gilching
Tel.: 08105 730 50 58
info@doctor-san.eu
www.doctor-san.eu

1033
Heizlüfter
Bedienungsanleitung
Lesen Sie bitte die Gebrauchsanweisung und die Sicherheitshinweise sorgfältig durch
und bewahren Sie diese für zukünftige Fragen auf.
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN:
Warnung: Das Bedecken des Heizkörpers kann zu Überhitzung und Brand führen.
Bei der Nutzung eines elektrischen Gerätes müssen immer die folgenden
grundlegenden Sicherheitsregeln beachtet werden:
1) Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme des Gerätes, ob die auf dem Typenschild
des Gerätes angegebene Spannung mit der Spannung Ihres Stromnetzes
übereinstimmt.
2) Kinder sollten beaufsichtigt werden um sicher zu stellen, dass sie das Gerät nicht
als Spielzeug benutzen. Das Gerät ist nicht für die Benutzung durch Kinder und
Personen mit eingeschränkter geistiger oder physischer Fähigkeit Geräte zu
bedienen, vorgesehen. Kindern darf die Benutzung des Gerätes ohne Aufsicht
nur erlaubt werden, wenn eine angemessene Anweisung gegeben wurde, die
das Kind in die Lage versetzt, das Gerät in sicherer Weise zu benutzen und die
Gefahren einer falschen Bedienung zu verstehen. Ein beschädigtes Heizgerät
darf nicht mehr an die Stromversorgung angeschlossen werden.
3) Der Heizkörper darf nicht unmittelbar unter einer Wandsteckdose betrieben
werden.
4) Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien oder in Feuchtbereichen. Betreiben Sie
diesen Heizer nie in einem Badezimmer, einer Dusche oder in der Nähe eines
Schwimmbeckens o.ä.
5) Stellen Sie den Heizer nicht auf sich bewegende Fahrzeuge oder in Bereiche, wo
die Gefahr des Umkippens besteht.
6) Wenn Sie vorhaben das Gerät über einen gewissen Zeitraum nicht zu nutzen, ziehen Sie
bitte den Netzstecker. Lassen Sie das im Betrieb befindliche Gerät nicht unbeaufsichtigt.
Ziehen Sie nur am Stecker, nicht am Anschlusskabel um dass Gerät von der Netzversorgung
zu trennen.
7) Der Standort des Heizkörpers muss über eine gute Belüftung verfügen. Stellen
Sie das Gerät keinesfalls direkt neben einer Wand oder in einer Ecke auf.

8) Das Gerät darf nicht in Räumen verwendet werden, in denen leicht entzündliche,
explosive Materialien oder explosives, korrosives Gas vorhanden ist. Halten Sie
Ihren Heizkörper fern von Gardinen und anderen Standorten, wo die Gefahr
besteht, dass Belüftungsöffnungen verlegt werden könnten.
9) Wir empfehlen Ihnen, keine anderen Elektrogeräte am gleichen Stromkreis
anzuschließen. Sorgen Sie dafür, dass das Anschlusskabel stets in
ausreichendem Abstand zu der erhitzen Luftaustrittöffnung verlegt wird.
10)Dieses Heizgerät nicht mit einem Programmschalter, einem Zeitschalter oder
irgendeiner anderen Einrichtung verwenden, die das Heizgerät automatisch
einschaltet.
11)Um Gefährdungen durch elektrische Schläge oder Kriechströme zu vermeiden,
darf das Gerät nicht mit feuchten oder nassen Händen angefasst werden.
Verbinden Sie das Gerät keinesfalls mit der Stromversorgung, sollte das
Anschlusskabel nass oder feucht sein.
12)Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es, um Unfälle zu vermeiden, vom
Hersteller, seinem Kundendienst oder einer gleichermaßen qualifizierten Person
ausgetauscht werden.
13)Das Heizgerät darf nicht unmittelbar unterhalb einer Wandsteckdose aufgestellt
werden.
14)Dfcdcfd Dieses Heizgerät nicht in unmittelbarer Nähe einer Badewanne, einer Dusche
oder eines Schwimmbeckens benutzen.
15)Bedeutung der durchkreuzten Mülltonne:
Das Produkt darf nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Benutzer sind
verpflichtet, Altgeräte an einer Rücknahmestelle für Elektro- und Elektronik- Altgeräte
abzugeben. Informationen dazu, wo Sie Rücknahmestellen für Ihre Altgeräte finden,
erhalten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung.
Elektrogeräte die in Mülldeponien oder auf Müllhalden entsorgt werden, stellen eine
Gefährdung für Gesundheit und Umwelt dar, da gefährliche Substanzen austreten
und in das Grundwasser und somit in die Nahrungskette gelangen können.
Dieses Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt
nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden darf.
Innerhalb der EU stehen Ihnen getrennte Sammelsysteme für die Widerverwertung
zur Verfügung. Mehr Informationen dazu, wo Sie Rücknahmestellen für Ihre
Altgeräte finden, erhalten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung, den örtlichen
Müllentsorgungsbetrieben oder bei Ihrem Händler.
16)Dieses Gerät darf nicht durch Personen (einschließlich Kinder) benutzt werden,
die eingeschränkte physische, sensorische oder mentale Fähigkeiten oder
einen Mangel an Erfahrung und Wissen aufweisen, außer sie werden durch
eine für sie verantwortliche Person im sicheren Gebrauch des Gerätes
unterwiesen und überwacht wurden.
17)Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
Technischen Daten
Modell : 1033
Nennspannung : 230V AC

Nennfrequenz : 50Hz
Nennleistung : 2000W/3000W/3300W
Abmessungen : 250x250x390mm
Gewicht : 5.6kg
Raumtemperatur einstellen : von 0C bis 40C
Wenn die Anschlußleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muß sie durch den
Hersteller, seinen Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierte Person ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Gebrauch
1. Funktionswahlschalter : Es stehen Ihnen drei Stufen zur Verfügung.
2. Temperaturregler
Wandmontage(alternative): Mindestabstaende zwischen den verschiedenen Teilen
des Gerätes und den umgebenden Einrichtungsgegenstaenden.
Wall = Wand floor = Boden ceiling = Dach
Das Gerät aufrecht auf eine ebene Fläche und in sicherem Abstand zu feuchter
oder explosionsgefaehrdeter Umgebung stellen. Gerät ans Netz anschließen.
Thermostat auf die max. Position drehen.
Funktionswahlschalter auf die Position ON stellen.
Hinweis zum Thermostat:
Sobald die gewünschte Raumtemperatur erreicht ist, drehen Sie den Thermostat
langsam zurück, bis das Gerät ausschaltet. Der Thermostat überwacht die
Raumtemperatur und schaltet das Gerät entsprechend ein/aus.
Nach dem Einbau soll der Stecker zugaenglich sein.

Korrekte Entsorgung dieses Produkts
Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht
über den Hausmüll entsorgt werden darf. Altgeräte enthalten wertvolle
recyclingfähige Materialien, die einer Wiederverwertung zugeführt werden
sollten und um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch
unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Bitte entsorgen Sie Altgeräte
deshalb über geeignete Sammelsysteme oder senden Sie das Gerät zur Entsorgung an
die Stelle, bei der Sie es gekauft haben. Diese wird dann das Gerät der stofflichen
Verwertung zuführen.
MF Trading GmbH
doctor-san®Sanierungstechnik
Ferdinand-Porsche-Straße 6
82205 Gilching
Tel.: 08105 730 50 58
info@doctor-san.eu
www.doctor-san.eu
Table of contents
Languages:
Other Doctor-San Heater manuals
Popular Heater manuals by other brands

CORONA
CORONA SX-B22A owner's manual

NADklima
NADklima NAC Series Maintenance and installation guide

Ouellet
Ouellet SERIES OPX Installation, operating and maintenance instructions

heatco
heatco HP Series OPERATION, SERVICE AND MAINTENANCE INSTRUCTIONS

Silvercrest
Silvercrest SHLF 2000 A1 operating instructions

Ambirad
Ambirad Scorpio SC 12 owner's manual