Dollken Kerbstanze 2001 User manual

Informationen zur Stanze
Allgemeine Hinweise zum Umgang und Pflege
Allgemeines
Die Universal-Kerbstanze ist ein Präzi-
sionswerkzeug für den Fachmann, das
dementsprechend fachkundig gepflegt,
gewartet und angewendet werden muss.
Bitte lesen Sie sich vor dem ersten
Gebrauch der Stanze diese Bedienungs-
anleitung durch, um Fehlbedienungen,
falsche Handhabung und Beschädigun-
gen zu vermeiden. Ihre Sicherheit hängt
vom richtigen Gebrauch der Stanze ab.
Döllken Profiles haftet nicht für Schäden,
die durch unsachgemäße Anwendung,
Pflege, Lagerung, Verstellung sowie Re-
paratur der Stanze entstanden sind. Die
Döllken-Stanze ist für die Verarbeitung
von originalen Döllken-Profilen ausge-
legt. Das Stanzen von anderen Profilen,
z.B. Holz-, Metall- oder Kunststoffprofile,
führt zu Beschädigungen an der Stanze.
Döllken Profiles übernimmt in diesem
Fall keine Gewährleistung!
Alle Produkte unterliegen einer sorgfälti-
gen Qualitätskontrolle. Sollten Sie trotz-
dem Grund zur Beanstandung haben,
übergeben Sie bitte Ihrem Großhändler/
Döllken-Mitarbeiter die Stanze und ein
Stück gestanzter Leiste (Innenecke und
Außenecke).
Sicherheitshinweise
Die Döllken-Kerbstanze ist ein Präzi-
sionswerkzeug und darf nur von einer
sachkundigen Person bedient werden.
Eine artfremde Verwendung kann zu
Beschädigungen führen.
Bitte achten Sie darauf, dass sich keine
Fremdkörper und keine Stanzreste in der
Stanze befinden. Um Beschädigungen
des Messers zu vermeiden, darf die Stan-
ze nicht ohne eingeklemmter Sockelleis-
te betätigt werden.
Schärfen Sie ein stumpfes Messer Ihrer
Kerbstanze nicht selbst, um eine Be-
schädigung der Stanze und der Profile zu
vermeiden.
Senden Sie die komplette Stanze über
Ihren Händler direkt zu Döllken. Dadurch
wird gewährleistet, dass das geschärf-
te bzw. neue Messer mit der gesamten
Stanze eingestellt wird.
Nach dem Loslassen des Hebels muss
sich das Messer immer selbständig in
die oberste Stellung zurück bewegen,
ansonsten ist das Messer zu ölen bzw.
die Feder auszutauschen.
Vermeiden Sie generell jegliche Berüh-
rung des Messers. Niemals zwischen die
Klemmvorrichtung und den Stanzkörper
fassen, hier besteht besonders beim
Einspannen der Sockelleiste eine große
Verletzungsgefahr.
Der Stanzhebel federt selbständig zu-
rück, Sie sollten daher den Schwenkbe-
reich des Hebels immer freihalten.
Bitte stellen Sie sicher, dass die Stanze
wegen der Gefahr von Verletzungen und
Sachbeschädigungen nicht in unbefugte
Hände geraten kann, insbesondere in die
von Kindern und unbefugten Personen.
Hinweise zur Pflege und Wartung
Die Döllken-Kerbstanze ist ein Präzisi-
onswerkzeug für den Fachmann, das
bei sorgfältiger Wartung, Pflege und
sachgerechter Anwendung über viele
Jahre gute Dienste leistet. Das Messer,
die Anlagefläche, der Auflagebock und
der Spannhebel sind für die korrekte
Ausrichtung sowie den einwandfreien
Halt und damit für eine exakte Stanzung
verantwortlich. Diese Teile müssen daher
unbedingt sauber gehalten werden.
Um erhöhten Verschleiß zu vermeiden,
bitte das Stanzmesser nicht trocken
laufen lassen, regelmäßig mit harzfreiem
Öl reinigen.
Die exakte Messergeometrie ist wichtig
für einen sauberen Schnitt. Ein stumpfes
oder beschädigtes Messer muss daher
gegen ein geschärftes bzw. neues Messer
ausgetauscht werden.
Nicht selbst nachschleifen! Originalteile
verwenden!
Die Spannvorrichtung wird von uns für
jede Stanze individuell exakt eingestellt.
Bitte die Gewindespindeln zwischen
Spanner und Druckstück nicht selbst
verstellen! Bei einer unsachgemäßen
Verstellung der Stanze ist eine evtl. Haf-
tung für beschädigte Profile oder Bauteile
ausgeschlossen!
Bitte schützen Sie die Stanze vor
Beschädigungen jeder Art, nur so kann
auf lange Sicht eine hohe Stanzqualität
gewährleistet werden. Bei Nichtgebrauch
bitte die Spannvorrichtung geschlossen
halten.
Bei liegendem Transport bzw. Lagerung
der Stanze sollte der Sicherungsbolzen
(runder schwarzer Knopf) nach oben
zeigen, falls sie sich nicht in einem
Stanzkoffer befindet.
Bei einem unsauberen, nicht exakt wink-
ligen Schnitt oder stumpfem Messer bitte
die komplette Stanze über Ihren Händler
an Döllken einschicken.
Zur Reinigung Ihrer Stanze empfehlen wir
die Benutzung eines leicht geölten Tuchs
(harzfreies Öl).
Bei Verunreinigungen durch den Klebe-
streifen der TS 60/TS 100 sollten Sie zur
Reinigung Rostlöser oder Kriechöl/Feinöl
verwenden.
Bei Verunreinigung mit Farben bitte vor-
sichtig mit Lösungsmitteln arbeiten und
dabei darauf achten, dass die lackierten
Teile der Stanze nicht angelöst werden -
anschließend ölen.
Alle Verarbeitungsvideos auch auf:
www.youtube.com/
DoellkenWeimar

Ersatzteile und Zubehör
Stanzenkofferset: Stanzen, Schneiden, Kleben
2
1
= =
3
8
7
5
4
15
6
12
119
10
13
14
Universalstanze Typ 2001
Artikelnr. 5112900
Messschablone
Artikelnr. 5116558
Grundplatte für Stanze
Artikelnr. 5106890
Stützböcke
Artikelnr. 5116140
Griff mit Feder
Artikelnr. 5106894
Ersatzmesser
Artikelnr. 5112706
Ersatzfeder
Artikelnr. 5106897
Anpresseinsätze D60/C60
Artikelnr. 5105434
Anpresseinsätze für HSL
Artikelnr. 5105432
Stanzenkoffer (einzelne Stanze)
Artikelnr. 5903192
Systainer aus Stanzenkofferset
Artikelnr. 5901952
LVT-Streifenschneider
Artikelnr. 5120310
Spannhebel XL
Artikelnr. 5111423
Schutzhülle
Artikelnr. 5116321
1
2
3
4
5
7
8
9
10
11
12
13
14
15
6
Stanze, Schutzhülle, Zollstock,
Stanzenkoffer, Trageriemen, ,
Bleistift, Sockelleistenschere,
Anpresseinsätze Stützböcke,
Messschablone, Spannhebel XL,
Ölfläschchen - Art.-Nr.: 5112465
Kleines
Stanzenkofferset
kleines Stanzenkofferset
+ Heißklebepistole HKP 220
+ 10 Klebesticks (transparent)
+ neuer LVT-Streifenschneider
(verstellbar)
Art.-Nr.: 5112425
Großes Stanzen-
kofferset mit HKP 220
kleines Stanzenkofferset
+ neue Heißklebepistole HKP 2.0 E
+ 10 Klebesticks (transparent)
+ neuer LVT-Streifenschneider
(verstellbar)
Art.-Nr.: 5120647
Großes Stanzen-
kofferset mit HKP 2.0 E

Für alle Kernleisten
Hier geht es direkt zu
den Verarbeitungsvi-
deos auf YouTube.
Für detaillierte Anleitungen zur Handhabung der
Stanze / Montage unserer Produkte nutzen Sie
bitte unsere Verlegevideos.
Verfügbar in der Döllken-App oder im Internet
unter: www.doellken-weimar.de!
C 60 life TOP
C 100 life
D 60 life TOP
S 60 flex life TOP
S 100 life
TS 60 life TOP
TS 100 life
HSL 6/8/10
Cubu flex life
Cubu flex life Premium
Cubu Stone & Style
Cubu Touch & Style
Cubu Decor
EP 60/80 flex life
S 66/22 flex life
Cubu Touch & Style XL
Cubu flex life XL
Hamburger Stil 60/80/100
5 mm Kern11 mm Kern16 mm Kern
oranger Spann-
hebel nötig
oranger Spann-
hebel nötig
schwarzer Spann-
hebel XL nötig

Spannhebel und Stützböcke
Standard-Spannhebel (Orange)
Zum Umstellen des Spannhebels muss
dieser weit geöffnet und der Siche-
rungsbolzen (runder schwarzer Knopf)
waagerecht gezogen werden. Dann kann
der Hebel herausgehoben und in den
zweiten Steckschlitz eingesenkt werden.
Schließlich muss der Sicherungsbolzen
wieder freigegeben werden, damit der bis
zum Anschlag einrastet.
Bitte kontrollieren Sie vor jedem Stanzen
die Stellung des Spannhebels!
Cubu flex life, EP 60/80,
S 66/22, Cubu Touch &Style,
Cubu Stone&Style
S 60/100, C 60/100,
D 60, TS 60/100
Spannhebel XL
für Cubu XL,
Cubu Touch &Style XL,
Hamburger Stil
clamping device XL
for Cubu XL,
Cubu Touch & Style XL,
Hamburg Style
1. öffnen
open
2. ziehen
pull
3. heben
lift
4. senken
insert
5. schließen
close
Spannhebel XL (Schwarz)
Der Spannhebel XL wird zum Stanzen
der XL-Kernleisten und Hamburger Stil
(16 mm dicker Kern) verwendet und wird
gegen den serienmäßigen Spannhebel
getauscht (siehe Übersicht links).
Der Spannhebel XL muss immer im hinte-
ren Steckschlitz verwendet werden.
Jetzt mit dem
Smartphone
scannen und
alle Videos zur
Stanze ansehen!
Den Spannhebel XL in den
hinteren Steckschlitz der
Doppelstecktasche einschieben,
Sockelleiste wie gewohnt
auflegen und stanzen.

Haben Sie Fragen zum Produkt oder
benötigen Tipps von unseren Profis?
Dann kontaktieren Sie uns einfach:
Die Stützböcke lassen sich in
wenigen Handgriffen befesti-
gen. Einfach den Spannhebel
herausziehen und die Stützbö-
cke in die, an der Stanze befes-
tigten, Aufnahmen andrücken.
Wichtig: Stützböcke bündig in
die Aufnahmen einlegen und
andrücken.
Die Stützböcke erleichtern die Auflage und begünstigen dadurch
die Sauberkeit des Durchschnitts. Kernsockelleisten mit
5 mm Kern werden ohne Stützböcke gestanzt.
Die Stützböcke können bei
verschiedenen Kernsockelleis-
ten zur Stabilisierung eingesetzt
werden.
T: +49 3643/ 4170-711
F: +49 3643/ 4170-330
info@doellken-profiles.com
www.doellken-profiles.com
Folgen Sie uns auf: Jetzt neue Verlegevideos
online oder in der Döllken-
App anschauen!
NEU!
Produkt Stützböcke verwenden
EP flex life
Cubu flex life
Cubu flex life XL
Cubu flex life Premium
Cubu Stone & Style
Cubu Touch & Style, Cubu Touch & Style XL
Hamburger Stil

Information for mitre tool
Practical advice for handling all Doellken skirtings
General Information
The universal mitre tool is a precision tool
for the expert that should be correctly
maintained, serviced and used. Please
read these operating instructions
before using the mitre tool for the first
time to prevent faulty operation, incorrect
handling or any damage. Please remem-
ber that your safety depends on using the
mitre tool correctly.
Döllken Profiles shall not be liable for
damage, improper usage, maintenance,
storage, adjustment or repair of the mitre
tool. The Döllken mitre tool has been
designed for the processing of original
Döllken skirting. If used with other skir-
ting products (e.g. wood, metal or plastic
skirtings), damage may result.
We assume no liability in such cases!
All of the products are subject to careful
quality control. However, should you have
reasons for any complaints, hand the
mitre tool over to your wholesaler/
Döllken co-worker along with a piece of
stamped skirting (inside corner and
outside corner)
Safety Instructions
The Döllken mitre tool is a precision tool
which means that it may only be opera-
ted by an expert technician.
The Döllken mitre tool was developed for
machining Döllken skirtings. That means
that using it for anything else may cause
damage. Therefore, please make sure
that there are not any foreign bodies or
stamping residues from the mitre tool.
Beyond this, the mitre tool may not be
operated without a chucked skirting to
prevent damage with the cutting edge.
In any event, please do not sharpen a dull
cutting edge on your mitre tool yourself
because it is necessary for the cutting
geometry to be maintained precisely. Ins-
tead, send the entire mitre tool to Döllken
through your dealer to guarantee that the
sharpened or new cutting edge and entire
mitre tool are also adjusted.
Finally, the cutting edge should always
move back into the highest position by
itself after loosening the lever. Otherwise,
the cutting edge should be oiled or the
spring should be replaced.
It is generally advisable to avoid contact
with the cutting edge. Never hold the
device between clamp and pressing tool
as there is a particularly high risk of suf-
fering injury, particularly when clamping
the skirting in place.
The pressing lever springs back by itself
so that you should always keep the swin-
ging zone ofthe lever free.
Please make sure that the mitre tool can-
not get into unauthorised hands because
of the danger of injury and damage,
especially children or untrained
persons.
Instructions for maintenance and
servicing
The universal mitre tool is a precision tool
for the expert that will do good work for
many years to come if it is carefully ser-
viced and maintained and properly used.
The placing surface, bearing stand, tensi-
on jack and carrying piece are responsib-
le for correct alignment, proper hold and
precision stamping. This is the reason
why these parts have to be keptclean.
Furthermore, do not let the cutting edge
for the press run dry to avoid greater
wear and tear. Instead, it should be
reoiled on a regular basis with oil free of
resin.
The precise cutting edge geometry is im-
portant for a clean cut. Therefore, replace
any dull or damaged cutting edges with a
sharpened (or new) cutting edge. Please
do not regrind yourself.
We precisely adjust every specific
chucking device for each mitre tool. The-
refore, please do not adjust your threaded
spindles between the tension jack and
carrying piece because we will not accept
any liability for damaged profiles or com-
ponent parts if the mitre tool is improper-
ly adjusted.
Please protect the mitre tool from any
kind of damage to ensure that the
pressing quality is maintained in the long
run. Whenever it is not used, keep the
chucking device closed.
If the mitre tool is transported or stored
in the horizontal position, the safety bolts
(the black round button) should point
upwards if it is not in a mitre tool trunk.
Please send the entire mitre tool to Döll-
ken through your dealer if the cut is not
clean, does not have a precise angular
cut or has dull cutting edges.
To clean your mitre tool, we recommend
using a slightly oiled cloth (oil free of
resin). Please use rust remover or penet-
rating oil/fine oil for cleansing if there
are impurities from the glued strips on
the TS 60/ TS 100.
If there are impurities with paints, please
work carefully with solvents and make
sure that the lacquered parts are not
etching the mitre tool. Oil it afterwards.
All installation videos can also be
found at:
www.youtube.com/
DoellkenWeimar

Spare parts and accessories
Mitre tool case set: punching, cutting, gluing
Mitre tool
Item No. 5112900
Measuring template
Item No. 5116558
Base plate for the mitre tool
Item No. 5106890
Trestles
Item No. 5116140
Handle with spring
Item No. 5106894
Spare blade
Item No. 5112706
Spare spring
Item No. 5106897
Press-on inserts D60/C60
Item No. 5105434
Press-on inserts for HSL
Item No. 5105432
Mitre tool case
Item No. 5903192
Systainer mitre tool case set
Artikelnr. 5901952
Strip cutter
Item No. 5120310
Clamping device XL
Item No. 5111423
Protective cover
Item No. 5116321
1
2
3
4
5
7
8
9
10
11
12
13
14
15
6
2
1
= =
3
8
7
5
4
15
6
12
119
10
13
14
Mitre tool Protective cover
Folding rule Mitre tool case
Shoulder strap Pencil
Skirting scissors Press-on inserts
Trestles Measuring template
Clamping device XL Oil bottle
Art.-Nr.: 5112465
Small mitre tool
case set
Small mitre tool case set
+ Hot glue gun HKP 220
+ 10 glue sticks (transparent)
+ New strip cutter (adjustable)
Art.-Nr.: 5112425
Big mitre tool case set
with HKP 220
Small mitre tool case set
+ New hot glue gun HKP 2.0 E
+ 10 glue sticks (transparent)
+ New strip cutter (adjustable)
Art.-Nr.: 5120647
Big mitre tool case set
with HKP 2.0 E

For all solidcore skirtings
For detailed instructions regarding the handling of the
mitre tool/ mounting of our products, please use our
installation videos.
Available or in the Döllken app or on the Internet at:
www.doellken-weimar.de/en
Here’s the direct link
to the installation
videos.
C 60 life TOP
C 100 life
D 60 life TOP
S 60 flex life TOP
S 100 life
TS 60 life TOP
TS 100 life
HSL 6/8/10
Cubu flex life
Cubu flex life Premium
Cubu Stone & Style
Cubu Touch & Style
Cubu Decor
EP 60/80 flex life
S 66/22 flex life
Cubu Touch & Style XL
Cubu flex life XL
Hamburger Stil 60/80/100
5 mm Core11 mm Core16 mm Core
orange lamping
device necessary
orange lamping
device necessary
black lamping device
XL necessary

Clamping devices and trestles
Standard clamping device (orange)
In order to reconvert the clamping device,
the mitre tool must be widely opened and
the safety bolt (round black button) must
be pulled horizontally. Then the clamping
device can be removed and inserted into
the second insertion slot. Then the safety
bolt must be released again, allowing it to
lock into place.
Please check the position of the toggle
lever before every punching process!
Cubu flex life, EP 60/80,
S 66/22, Cubu Touch &Style,
Cubu Stone&Style
S 60/100, C 60/100,
D 60, TS 60/100
Spannhebel XL
für Cubu XL,
Cubu Touch &Style XL,
Hamburger Stil
clamping device XL
for Cubu XL,
Cubu Touch & Style XL,
Hamburg Style
1. öffnen
open
2. ziehen
pull
3. heben
lift
4. senken
insert
5. schließen
close
Clamping device XL (black)
The clamping device XL is used for
punching the XL core boards (extra thick
core) and is replaced with the standard
clamping device (see overview on the
previous page).
The clamping device XL must always be
used in the rear insertion slot.
Insert the clamping device XL
into the rear insertion slot of the
double insertion plate, apply
the skirting board as usual and
carry out the punching process.
Scan with your
smartphone
now and watch
all punching
videos!

The trestles can be mounted in
only a few steps. Just remove
the clamping device and press
the trestles into the counter-
parts mounted to the mitre tool.
NB: Insert the trestles into the
support so that they are flush
and press them on.
The trestles facilitate the application on the skirting board and,
in this way, support a clean cut. Core skirting boards with
a 5 mm core are punched without trestles.
Do you have questions regarding the
product or do you need tips from our
professionals? Please, contact us:
T: +49 3643/ 4170-711
F: +49 3643/ 4170-330
info@doellken-profiles.com
www.doellken-profiles.com
Follow us on Social Media: Watch the new installation
videos online or in the app
now!
NEW!
product use of tretles
EP flex life
Cubu flex life
Cubu flex life XL
Cubu flex life Premium
Cubu Stone & Style
Cubu Touch & Style, Cubu Touch & Style XL
Hamburg Style
The trestles can be used on
various core skirting for stabili-
zation.

Döllken Profiles GmbH
Industriestraße 1
59199 Bönen
T: +49 3643 4170 711
F: +49 3643 4170 330
info@doellken-profiles.com
www.doellken-profiles.com
Other language versions:
www.doellken-weimar.de
Dutch
Table of contents
Languages: