Dometic movepower mvp360 User manual

Energiesystem inklusive
Ladegerät für Rangierhilfen
Bedienungsanleitung . . . . . . . . . . . . . 5
Energy system includes charging
unit for parking assistance
Operating manual . . . . . . . . . . . . . . 16
Système d’alimentation avec
chargeur pour radars de
manœuvre
Notice d’utilisation . . . . . . . . . . . . . . 27
Sistema de energía inclusive
cargador para elementos
auxiliares de maniobra
Instrucciones de uso . . . . . . . . . . . . 38
Sistema energetico incluso
caricabatteria per dispositivi
ausiliari di manovra
Istruzioni per I’uso . . . . . . . . . . . . . . 49
Energiesysteem inclusief lader
voor rangeerhulpmiddelen
Gebruiksaanwijzing . . . . . . . . . . . . . 60
Energisystem inkl. oplader til
parkeringshjælp
Betjeningsvejledning . . . . . . . . . . . . 71
Energisystem inklusive laddare
för parkeringshjälp
Bruksanvisning . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Energisystem inklusive lader for
ryggehjelp
Bruksanvisning . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Energiajärjestelmä sekä
latauslaite kääntelylaitteistoille
Käyttöohje . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
DE
EN
FR
ES
IT
NL
DA
SV
NO
FI
Система энергоснабжения с
зарядным устройством для
парковочных радаров
Инструкция по эксплуатации . . . .115
System zasilania z ładowarkądla
urządzeńdo manewrowania
Instrukcja obsługi . . . . . . . . . . . . . 126
Energetický systém včetněnabí-
ječky pro parkovací systém
Návod k obsluze . . . . . . . . . . . . . . 138
Energetický systém pre manévrova-
cie systémy vrátane nabíjačky
Návod na obsluhu. . . . . . . . . . . . . 149
RU
PL
CS
SK
Dometic
MovePower
MVP360

MovePower MVP360
2
1
1
2
3
4
5
6
2
1
234

MovePower MVP360
3
312
3
4
4
1

MovePower MVP360
4
ABC
DEF
5
ABC
6

DE
MovePower MVP360
5
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Einbau und Inbetriebnahme sorgfäl-
tig und bewahren Sie sie auf. Geben Sie sie im Falle einer Weiterveräu-
ßerung des Geräts an den Käufer weiter.
Inhaltsverzeichnis
1 Erklärung der Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
3 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5 Technische Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
6 MovePower einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
7 Vor dem ersten Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
8 MovePower benutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
9 MovePower reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
10 Störungen beseitigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
11 Gewährleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
12 Entsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
13 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15

DE
Erklärung der Symbole MovePower MVP360
6
1 Erklärung der Symbole
!VORSICHT!
Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Verletzungen
führen.
AACHTUNG!
Nichtbeachtung kann zu Materialschäden führen und die Funktion
des Produktes beeinträchtigen.
IHINWEIS
Ergänzende Informationen zur Bedienung des Produktes.
➤Handlung: Dieses Symbol zeigt Ihnen, dass Sie etwas tun müssen. Die
erforderlichen Handlungen werden Schritt für Schritt beschrieben.
✓Dieses Symbol beschreibt das Ergebnis einer Handlung.
Abb. 15, Seite 3: Diese Angabe weist Sie auf ein Element in einer Abbil-
dung hin, in diesem Beispiel auf „Position 5 in Abbildung 1 auf Seite 3“.
2 Sicherheitshinweise
Der Hersteller übernimmt in folgenden Fällen keine Haftung für Schäden:
Montage- oder Anschlussfehler
Beschädigungen am Produkt durch mechanische Einflüsse und Über-
spannungen
Veränderungen am Produkt ohne ausdrückliche Genehmigung vom
Hersteller
Verwendung für andere als die in der Anleitung beschriebenen Zwecke
Beachten Sie folgende grundsätzliche Sicherheitsmaßnahmen beim Ge-
brauch von elektrischen Geräten zum Schutz vor:
– elektrischem Schlag
– Brandgefahr
– Verletzungen

DE
MovePower MVP360 Sicherheitshinweise
7
2.1 Grundlegende Sicherheit
Elektrogeräte sind kein Kinderspielzeug!
Kinder können Gefahren, die von elektrischen Geräten ausgehen, nicht
richtig einschätzen. Lassen Sie Kinder nicht ohne Aufsicht elektrische
Geräte benutzen. Beaufsichtigen Sie Kinder, damit diese nicht mit dem
Gerät spielen.
Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer physischen, sensori-
schen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Un-
kenntnis nicht in der Lage sind, das Gerät sicher zu benutzen, dürfen
dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwort-
liche Person nutzen.
Benutzen Sie das Gerät nur zu seinem bestimmungsgemäßen Gebrauch.
Führen Sie keine Änderungen oder Umbauten am Gerät durch!
Die Wartung und Reparaturen des Geräts dürfen nur von Fachkräften
durchgeführt werden, die mit den verbundenen Gefahren bzw. den ein-
schlägigen Vorschriften vertraut sind. Durch unsachgemäße Reparaturen
können erhebliche Gefahren entstehen. Wenden Sie sich im Reparatur-
fall an den Service-Stützpunkt in Ihrem Land (Adressen auf der Rück-
seite).
2.2 Sicherheit beim Betrieb des Gerätes
Betreiben Sie das Gerät nur, wenn das Gehäuse und die Leitungen un-
beschädigt sind.
Unterbrechen Sie bei Arbeiten am Gerät immer die Stromversorgung, in-
dem Sie die Sicherung (Abb. 41, Seite 3) herausnehmen.
Beachten Sie die Wärmeentwicklung des Gerätes, und halten Sie einen
Sicherheitsabstand von 20 cm rund um das Gerät ein.
Stellen Sie das Gerät an einem trockenen und gegen Spritzwasser ge-
schützten Platz auf.
Schützen Sie das Gerät vor aggressiven Dämpfen und salzhaltiger oder
feuchter Luft.
Schützen Sie das Gerät Regen und Feuchtigkeit.
Achten Sie auf gute Belüftung.
Schließen Sie die Wohnwagen-Rangierhilfe ausschließlich mit den mit-
gelieferten Batterie-Schnellverbindern an MovePower an.

DE
Lieferumfang MovePower MVP360
8
2.3 Sicherheit beim Transport des Gerätes
Sichern Sie das Gerät während der Fahrt mit dem Befestigungsgurt am
Montagerahmen. Der Montagerahmen muss mit Schrauben am Boden
verankert sein.
3Lieferumfang
4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
MovePower MVP360 (Art.-Nr. 9102500025) dient als Spannungsquelle für
Wohnwagen-Rangierhilfen.
Es können auch andere Verbraucher mit einer Anschlussspannung von
12 Vgwie z. B. Kühlgeräte daran angeschlossen werden.
MovePower darf nicht als Fremdstarthilfe für Fahrzeuge eingesetzt werden.
Pos. in
Abb. 1,
Seite 2
Bezeichnung Artikelnummer
1 Akku
2 IU0U-Automatiklader PerfectCharge IU812 808-012/1
3 Ladekabel
4 Montagerahmen
5 Befestigungsgurt
6 2 Batterie-Schnellverbinder
– Befestigungsschrauben
– Bedienungsanleitung

DE
MovePower MVP360 Technische Beschreibung
9
5 Technische Beschreibung
MovePower ist ein leistungsstarker, wartungsfreier Akku (AGM-Batterie), um
Wohnwagen-Rangierhilfen mit Spannung zu versorgen. Die Rangierhilfe
wird den mitgelieferten Batterie-Schnellverbindern direkt an die Pole des
Akkus angeschlossen.
Über eine integrierte 12-V-Steckdose können auch andere 12-V-Verbrau-
cher mit Spannung versorgt werden.
Mit dem mitgelieferten Ladegerät IU812 lässt sich der MovePower aufladen.
Andere Ladegeräte sollten aufgrund von anderen Ladecharakteristiken nicht
zum Aufladen des Akkus verwendet werden.
Der Montagerahmen und der Befestigungsgurt ermöglichen eine sichere Be-
festigung im Wohnwagen.
Zur Erhöhung der Kapazität können mehrere Geräte parallel geschaltet
werden.
Mit dem Tragegriff kann das Gerät problemlos transportiert werden.
Bedien- und Anzeigeelemente (Abb. 2, Seite 2)
Pos. Bezeichnung Erklärung
1 LED LOW Leuchtet rot nach Drücken des Testschalters, wenn
Akku entladen ist.
2 LED FULL Leuchtet grün nach Drücken des Testschalters,
wenn Akku voll geladen ist.
3 Display Zeigt bei angeschlossenem Verbraucher nach
Drücken des Testschalters den Ladezustand des
Geräts an, siehe Kapitel „Ladezustand prüfen“ auf
Seite 13.
4 Testschalter Testet den Ladezustand.

DE
MovePower einbauen MovePower MVP360
10
Anschlüsse (Abb. 3, Seite 3)
6 MovePower einbauen
Beachten Sie bei der Wahl des Montageortes folgende Hinweise:
Der Montagerahmen muss horizontal eingebaut werden.
Der Montageort muss vor Feuchtigkeit geschützt sein.
Der Montageort darf nicht in einer Umgebung mit entflammbaren Materi-
alien liegen.
Am Montageort darf es nicht staubig sein.
Der Montageort muss gut belüftet sein. Bei Installationen in geschlosse-
nen kleinen Räumen sollte eine Be- und Entlüftung vorhanden sein. Der
freie Abstand um das Gerät muss mindestens 25 cm betragen.
Die Montagefläche muss eben sein und eine ausreichende Festigkeit auf-
weisen.
AACHTUNG!
Bevor Sie irgendwelche Bohrungen vornehmen, stellen Sie sicher,
dass keine elektrischen Kabel oder andere Teile des Fahrzeugs
durch Bohren, Sägen und Feilen beschädigt werden.
➤Befestigen Sie den IU0U-Automatiklader PerfectCharge IU812 mit den
mitgelieferten Befestigungsschrauben am Montagerahmen.
➤Wählen Sie einen geeigneten Montageort im Wohnwagen, z. B. einen
Staukasten. Beachten Sie dabei die Hinweise oben.
➤Befestigen Sie den Montagerahmen mit den mitgelieferten Befestigungs-
schrauben.
Pos. Bezeichnung Erklärung
1 Pluspol (+) Anschluss Rangierhilfe
2 Minuspol (–) Anschluss Rangierhilfe
3 Ladebuchse
„CHARGE“
Anschluss IU0U-Automatiklader
PerfectCharge IU812
4 12-V-Steckdose Anschluss 12-V-Verbraucher

DE
MovePower MVP360 Vor dem ersten Gebrauch
11
7 Vor dem ersten Gebrauch
IHINWEIS
Schließen Sie die Rangierhilfe ausschließlich mit den mitgeliefer-
ten Batterie-Schnellverbindern (Abb. 16, Seite 2) an MovePower
an.
➤Montieren Sie die Batterie-Schnellverbinder an das Anschlusskabel der
Rangierhilfe (Abb. 5, Seite 4).
✓Das Anschlusskabel der Rangierhilfe ist einsatzbereit.
8 MovePower benutzen
IHINWEIS
Beachten Sie folgende Hinweise, um eine optimale Lebensdauer
des Akkus zu erreichen.
Entladen Sie den Akku nie vollständig.
Der Akku sollte regelmäßig entladen und geladen werden.
8.1 Akku laden
AACHTUNG! Beschädigungsgefahr!
Laden Sie den Akku nur mit dem mitgelieferten IU0U-Automatik-
lader PerfectCharge IU812 auf. Geräte mit falscher Ladecharakte-
ristik beschädigen den Akku.
IHINWEIS
Beachten Sie auch die Bedienungsanleitung des IU0U-Automatik-
laders PerfectCharge IU812.
➤Verbinden Sie den zweipoligen Stecker des Ladekabels mit der Buchse
„Charge“.
➤Sichern Sie den Stecker durch Anziehen der Überwurfmutter.
➤Schließen Sie das Ladegerät an eine Netzspannung von 230 Vwan.
✓Der Akku wird geladen.
Ein entleerter Akku wird in etwa 5 Stunden vollständig geladen.

DE
MovePower benutzen MovePower MVP360
12
8.2 Verbraucher anschließen
AACHTUNG! Beschädigungsgefahr!
Schließen Sie nur Verbraucher an, die eine Versorgungsspannung
von 12 Vgbenötigen.
Rangierhilfe anschließen
AACHTUNG! Beschädigungsgefahr!
Die Rangierhilfe muss vor dem Anschluss an MovePower durch
eine passende Sicherung elektrisch abgesichert werden.
Beachten Sie die Hinweise in der Anleitung des Rangierhilfe-
Herstellers.
➤Entfernen Sie die Schutzkappen am Pluspol (+) und am Minuspol (–).
AACHTUNG! Beschädigungsgefahr!
Achten Sie beim Anschluss der Rangierhilfe an den Akku auf die
richtige Polung.
➤Schließen Sie das Anschlusskabel der Rangierhilfe mit Hilfe der Batterie-
Schnellverbinder am Pluspol (+) und Minuspol (–) des Akkus an (Abb. 6,
Seite 4).
✓Die Rangierhilfe wird mit Spannung versorgt und kann verwendet wer-
den. Beachten Sie auch die Hinweise in der Bedienungsanleitung der
Rangierhilfe.
Andere Verbraucher anschließen
➤Verbinden Sie andere Verbraucher, z. B. Kühlgeräte, mit der 12-V-Steck-
dose des Geräts.

DE
MovePower MVP360 MovePower benutzen
13
8.3 Ladezustand prüfen
Ohne angeschlossene Verbraucher (Schnelltest)
➤Stellen Sie sicher, dass der Akku gerade nicht geladen wird.
➤Drücken Sie den Testschalter.
✓Die LEDs zeigen den Ladezustand an:
Mit angeschlossenem Verbraucher
➤Stellen Sie sicher, dass der Akku gerade nicht geladen wird.
➤Schließen Sie einen Verbraucher an den Akku an.
➤Stellen Sie sicher, dass der Verbraucher eingeschaltet ist.
➤Drücken Sie den Testschalter.
✓Die zur Verfügung stehende Spannung des Akkus wird im Display ange-
zeigt. Die verbleibende Kapazität ist abhängig von verschiedenen Fakto-
ren wie z. B. der Umgebungstemperatur. Entnehmen Sie die Werte der
folgenden Tabelle als Richtwert:
8.4 Sicherung auswechseln
Die 12-V-Steckdose ist mit einer eigenen Sicherung (Abb. 41, Seite 3) ab-
gesichert.
➤Drehen Sie den Sicherungseinsatz (Abb. 41, Seite 3) heraus.
➤Tauschen Sie die defekte Sicherung gegen eine gleichwertige Sicherung
(16 A) aus.
➤Drehen Sie den Sicherungseinsatz wieder ein.
LED-Status Spannung Ladezustand
LED FULL leuchtet grün > 12,8 V Akku ist voll geladen
Beide LEDs aus 11,4 V – 12,7 V Akku ist teilentladen
LED LOW leuchtet rot < 11,3 V Akkus ist leer
Spannung Verbleibende Kapazität
12,8 V oder höher 80% – 100%
12,3 V – 12,7 V 40% – 80%
11,3 V – 12,2 V 20% – 40%

DE
MovePower reinigen MovePower MVP360
14
8.5 MovePower lagern
➤Lagern Sie den Akku möglichst bei Zimmertemperatur.
➤Laden Sie den Akku regelmäßig alle 8 Wochen auf, wenn Sie ihn längere
Zeit nicht benutzen.
9 MovePower reinigen
AACHTUNG!
Keine scharfen oder harten Gegenstände oder Reinigungsmittel
zur Reinigung verwenden, da dies zu einer Beschädigung des
Produktes führen kann.
➤Reinigen Sie das Produkt gelegentlich mit einem feuchten Tuch.
10 Störungen beseitigen
11 Gewährleistung
Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Sollte das Produkt defekt sein,
wenden Sie sich bitte an an Ihren Fachhändler oder an die Niederlassung
des Herstellers in Ihrem Land (Adressen siehe Rückseite der Anleitung).
Zur Reparatur- bzw. Gewährleistungsbearbeitung müssen Sie folgende
Unterlagen mitschicken:
eine Kopie der Rechnung mit Kaufdatum,
einen Reklamationsgrund oder eine Fehlerbeschreibung.
Störung Ursache Behebung
Angeschlossenes Gerät
wird nicht mit Spannung
versorgt
Akku nicht geladen Akku aufladen
Sicherung der 12-V-Steck-
dose durchgebrannt
Sicherung auswechseln
Kontaktprobleme an den
Polen
Pole reinigen
Akku defekt Die Reparatur kann nur von einem
zugelassenen Kundendienstbe-
trieb durchgeführt werden.

DE
MovePower MVP360 Entsorgung
15
12 Entsorgung
➤Geben Sie das Verpackungsmaterial möglichst in den entsprechenden
Recycling-Müll.
MWenn Sie das Produkt endgültig außer Betrieb nehmen, infor-
mieren Sie sich bitte beim nächsten Recyclingcenter oder bei
Ihrem Fachhändler über die zutreffenden Entsorgungsvorschriften.
BSchützen Sie Ihre Umwelt!
Akkus und Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
Geben Sie bitte Ihre defekten Akkus oder verbrauchten Batterien
beim Händler oder bei einer Sammelstelle ab.
13 Technische Daten
MovePower MVP360
Art.-Nr.: 9102500025
Spannung: 12 Vg
Betriebstemperaturbereich: –20 °C bis +60 °C
Kapazität 36 Ah
Abmessungen L x B x H (mm): 330 x 232 x 260 (mit IU0U-Automatiklader)
270 x 232 x 260 (ohne IU0U-Automatiklader)
Gewicht: 13,7 kg (mit IU0U-Automatiklader)
12,9 kg (ohne IU0U-Automatiklader)
Prüfung/Zertifikat:

EN
MovePower MVP360
16
Please read this manual carefully before installing and using the
device, and keep it in a safe place. If you sell the device, pass on this
instruction manual to the buyer.
Table of contents
1 Explanation of symbols . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
2 Safety instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
3 Scope of delivery . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
4 Intended use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
5 Technical description . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
6 Installing MovePower. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
7 Before initial use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
8 Using MovePower . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
9 Cleaning MovePower. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
10 Troubleshooting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
11 Warranty . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
12 Disposal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
13 Technical data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26

EN
MovePower MVP360 Explanation of symbols
17
1 Explanation of symbols
!CAUTION!
Safety instruction: Failure to observe this instruction can lead to
injury.
ANOTICE!
Failure to observe this instruction can cause material damage and
impair the function of the product.
INOTE
Supplementary information for operating the product.
➤Action: This symbol indicates that action is required on your part. The
required action is described step-by-step.
✓This symbol describes the result of an action.
fig. 15, page 3: This refers to an element in an illustration. In this case,
item 5 in figure 1 on page 3.
2 Safety instructions
The manufacturer accepts no liability for damage in the following cases:
Faulty assembly or connection
Damage to the product resulting from mechanical influences and excess
voltage
Alterations to the product without express permission from the manu-
facturer
Use for purposes other than those described in the operating manual
Note the following basic safety information when using electrical devices to
protect against:
– Electric shock
– Fire hazards
–Injury

EN
Safety instructions MovePower MVP360
18
2.1 General safety
Electrical devices are not toys.
Keep electrical devices out of reach of children or infirm persons. Do not
let them use electrical devices without supervision. Supervise children to
ensure they do not play with the device.
Persons (including children) whose physical, sensory or mental capabili-
ties or lack of experience and knowledge prevent them from using this
device safely must not use this device without supervision or instruction
by a responsible person.
Only use the device as intended.
Do not make any alterations or conversions to the device.
Maintenance and repairing of the device may only be carried out by qual-
ified personnel who are familiar with the risks involved and the relevant
regulations. Inadequate repairs may cause serious hazards. For repair
service, please contact the service centre in your country (addresses on
the back page).
2.2 Operating the device safely
Operate the device only if you are certain that the housing and the cables
are undamaged.
When working on the device always disconnect the power supply by re-
moving the fuse (fig. 41, page 3).
Pay attention to the build up of heat in the device and keep a safe distance
of 20 cms away from the device.
Set up the device in a dry location where it is protected against splashing
water.
Protect the device against corrosive fumes and salty or moist air.
Protect it from rain and moisture.
Ensure good ventilation.
Only use the battery quick connections provided to connect the caravan
parking assistance to MovePower.
2.3 Transporting the device safely
Secure the device during transport on the mounting frame using the har-
ness. The mounting frame must be fixed to the floor with screws.

EN
MovePower MVP360 Scope of delivery
19
3 Scope of delivery
4 Intended use
MVP360 MovePower (item no. 9102500025) is used as a power source for
caravan parking assistance.
Other consumer units can also be connected with a voltage of 12 Vg, for ex-
ample refrigerators.
MovePower may not be used as a jump start for vehicles.
No. in
fig. 1,
page 2
Description Item number
1 Rechargeable battery
2 IU0U automatic charger PerfectCharge IU812 808-012/1
3 Charging cable
4 Mounting frame
5 Harness
6 2 battery connectors
– Fastening screws
– Operating manual

EN
Technical description MovePower MVP360
20
5 Technical description
MovePower is a powerful maintenance-free rechargeable battery (AGM bat-
tery) for supplying the caravan parking assistance with voltage. The parking
assistance is connected directly to the terminals on the battery using the bat-
tery quick connections provided.
Using an integrated 12-V socket, other 12-V consumer units can also be sup-
plied with voltage.
MovePower is charged using the IU812 charging unit supplied. Other charg-
ing units should not be used to charge the battery due to their different charg-
ing characteristics.
The mounting frame and the harness ensure that it is well secured in the car-
avan.
To increase the capacity, several devices can be switched at the same time.
The device can be easily carried with the handle.
Operating and display elements (fig. 2, page 2)
Connections (fig. 3, page 3)
Item Description Explanation
1 LED LOW After pressing the test switch, lights up red if battery
is discharged.
2 LED FULL After pressing the test switch, lights up green when
battery is fully charged.
3 Display After pressing the test switch, displays the charging
status of the device for connected consumer units,
see “Checking the charging status” on page 23.
4 Test switch Tests the charging status.
Item Description Explanation
1 Positive terminal (+) Parking assistance connection
2 Negative terminal (–) Parking assistance connection
3 “CHARGE” charging
socket
Connection for IU0U automatic charger
PerfectCharge IU812
4 12-V socket 12-V consumer unit connection
Table of contents
Languages:
Other Dometic Camera Accessories manuals