Dräger Regard 3900 User manual

Dräger REGARD 3900
Modbus TCP/IP Gateway
i
de Installationsanweisung
3
en Installation Instructions
16


Dräger REGARD 3900 Modbus TCP/IP Gateway 3
Inhalt
Inhalt
1 Zu Ihrer Sicherheit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
1.2 Bedeutung der Warnzeichen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
2 Verwendungszweck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
3 Konfiguration. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
3.1 REGARD 3900 TCP/IP Gateways adressieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
3.2 Projekt öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
3.3 TCP/IP Adresse setzen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
3.4 Konfiguration herunterladen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
3.5 Updates abschließen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
4 Gateways installieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
4.1 Übersicht der Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
4.2 Anschluss des REGARD 3900 an das REGARD 3900 TCP/IP Gateway. . . . . . . . .11
4.3 Anschluss des REGARD 3910 an das REGARD 3900 TCP/IP Gateway (OHNE Dis-
play Board) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
5 Modbus Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
6 Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
7 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
8 Bestellliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15

4 Dräger REGARD 3900 Modbus TCP/IP Gateway
Zu Ihrer Sicherheit
1 Zu Ihrer Sicherheit
1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
Vor Gebrauch des Produkts die Gebrauchsanweisung aufmerksam lesen.
Gebrauchsanweisung genau beachten. Der Anwender muss die Anweisungen vollständig
verstehen und den Anweisungen genau Folge leisten. Das Produkt darf nur entsprechend
dem Verwendungszweck verwendet werden.
Gebrauchsanweisung nicht entsorgen. Aufbewahrung und ordnungsgemäße Verwendung
durch die Nutzer sicherstellen.
Nur geschultes und fachkundiges Personal darf dieses Produkt verwenden.
Lokale und nationale Richtlinien, die dieses Produkt betreffen, befolgen.
Nur geschultes und fachkundiges Personal darf das Produkt überprüfen, reparieren und in-
stand halten. Dräger empfiehlt, einen Service-Vertrag mit Dräger abzuschließen und alle In-
standhaltungsarbeiten durch Dräger durchführen zu lassen.
Für Instandhaltungsarbeiten nur Original-Dräger-Teile und -Zubehör verwenden. Sonst
könnte die korrekte Funktion des Produkts beeinträchtigt werden.
Fehlerhafte oder unvollständige Produkte nicht verwenden. Keine Änderungen am Produkt
vornehmen.
Dräger bei Fehlern oder Ausfällen vom Produkt oder von Produktteilen informieren.
1.2 Bedeutung der Warnzeichen
Die folgenden Warnzeichen werden in diesem Dokument verwendet, um die zugehörigen
Warntexte zu kennzeichnen und hervorzuheben, die eine erhöhte Aufmerksamkeit seitens des
Anwenders erfordern. Die Bedeutungen der Warnzeichen sind wie folgt definiert:
WARNUNG
Hinweis auf eine potenzielle Gefahrensituation.
Wenn diese nicht vermieden wird, können Tod oder schwere Verletzungen eintreten.
VORSICHT
Hinweis auf eine potenzielle Gefahrensituation. Wenn diese nicht vermieden wird,
können Verletzungen oder Schädigungen am Produkt oder der Umwelt eintreten.
Kann auch als Warnung vor unsachgemäßem Gebrauch verwendet werden.
HINWEIS
Zusätzliche Information zum Einsatz des Produkts.
!
!
i
i

Dräger REGARD 3900 Modbus TCP/IP Gateway 5
Verwendungszweck
2 Verwendungszweck
Das REGARD 3900 TCP/IP Gateway dient zur Kommunikation zwischen dem Controller RE-
GARD 3900/3910 und angeschlossenen Auswertesystemen, die das Modbus Protokoll nutzen.
Sollten mehrere REGARD 3900 TCP/IP Gateways in einem oder mehreren System verwendet
werden, so muss das letzte im Bus befindliche Gerät mit einem Abschlusswiderstand versehen
werden (Jumper 1 am Gerät muss gesetzt werden).
3 Konfiguration
1. Mitgelieferte CD in das CD-ROM-Laufwerk einlegen.
2. Das Programm SW67515.zip entpacken und die in dem Verzeichnis befindliche Anwen-
dung SW67515.exe starten. Der Programmpfad der Installation ist standardmäßig: C:\Pro-
gramme\ADFweb\Compositor_SW67515 und sollte nicht verändert werden.
3. Den Anweisungen des Installationsprogramms folgen.
4. Nach Beendigung den auf der CD befindlichen Projektordner REGARD 3900 TCPIP in fol-
gendes Verzeichnis:
C:\Programme\ADFweb\Compositor_SW67515\Projects\ kopieren.
5. Software starten. Die Verknüpfung zum Start der Software befindet bei Windows XP Pro-
fessional unter Start/Programme/ADFweb.com/Compositor SW67515.
WARNUNG
Explosionsgefahr!
Das Dräger REGARD 3900 TCP/IP Gateway ist nicht dafür bestimmt oder zugelassen,
in Bereichen zu arbeiten, in denen es zu einer möglichen Entwicklung von zündfähigen
oder explosiven Gasgemischen kommen kann.
HINWEIS
Das Konfigurationsprogramm ist nicht von der CD aus lauffähig. Das Konfigurations-
programm muss vor Benutzung auf einen lokalen Datenträger installiert werden. Für
die Installation des Konfigurationsprogramms sind Administratorrechte auf dem Rech-
ner notwendig.
HINWEIS
Es ist wichtig, den Ordner mit der Projektdatei in das Verzeichnis:C:\Programme\AD-
Fweb\Compositor_SW67515\Projects\ zu kopieren, da die Konfigurationssoftware
Projekte nicht von jedem beliebigen Speicherort öffnen kann.
!
i
i
i
i

6 Dräger REGARD 3900 Modbus TCP/IP Gateway
Konfiguration
3.1 REGARD 3900 TCP/IP Gateways adressieren
1. Gerät spannungslos schalten (Stecker der Spannungsversorgung am Gerät ziehen).
2. Den Jumper 'Boot Configuration' von Position 1 auf Position 2 setzen.
3. Mitgeliefertes Nullmodem Kabel mit dem PC verbinden.
4. Gateway wieder an die Spannungsversorgung anschließen (24VDC) – die grüne LED sollte
jetzt schnell blinken.
5. Das Programm Compositor SW67515 starten.
3.2 Projekt öffnen
1. Schaltfläche Open project wählen.
Ein Dialogfenster wird angezeigt.
2. Projektpfad
C:\Program files\ADFweb\Compositor_SW67515\Projects\REGARD3900_TCPIP öff-
nen und das entsprechende Projekt REGARD3900_TCPIP auswählen.

Dräger REGARD 3900 Modbus TCP/IP Gateway 7
Konfiguration
3.3 TCP/IP Adresse setzen
1. Schaltfläche Set Communication wählen.
Ein Dialogfenster mit den Kommunikationseinstellungen wird angezeigt.
2. In den Feldern die gewünschten Daten eingeben.
HINWEIS
Die Änderung anderer systemspezifischer Parameter kann sich auf die Kommunikati-
on auswirken.
HINWEIS
Jegliche Veränderungen an den vorkonfigurierten Einstellungen setzt ein fundiertes
Wissen in die Modbus TCP/IP Kommunikation voraus. Sollten andere Änderungen als
die hier beschriebenen Änderungen getätigt werden, kann ein Support des Gerätes
NICHT mehr gewährleistet werden.
i
i
i
i

8 Dräger REGARD 3900 Modbus TCP/IP Gateway
Konfiguration
3.4 Konfiguration herunterladen
1. Schaltfläche Update Device wählen.
Ein Dialogfenster wird angezeigt.
2. Im Dialogfenster muss der vom PC vorgegebene bzw. eingestellte COM-Port gewählt wer-
den und anschließend durch wählen der Schaltfläche Connect verbunden werden.
3. Schaltfläche Next wählen. Die Prozedur der Softwareübertragung auf das Gerät wird ge-
startet.
Ein Dialogfenster Update Firmware from Serial (RS232) wird angezeigt.
4. Schaltfläche Execute update Firmware wählen, um den Update-Vorgang zu starten.
Ein Dialogfenster wird geöffnet, in dem der Update-Prozess angezeigt wird.

Dräger REGARD 3900 Modbus TCP/IP Gateway 9
Konfiguration
Nach erfolgreicher Beendigung wird in den 3 angezeigten Vorgängen INIT, FIRMWARE und
PROJECT ein OK angezeigt.
Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, muss der Vorgang wiederholt werden.
5. Zum Beenden des Programms das Xin der oberen rechten Ecke des Dialogfensters ankli-
cken.
3.5 Updates abschließen
1. Nullmodem Kabel vom Gateway entfernen.
2. Gerät von der Spannungsversorgung trennen.
3. Boot Jumper zurück in die Ausgangsposition setzen.
4. Spannungsversorgung wieder anschließen.
Die grüne LED sollte jetzt langsam blinken.

10 Dräger REGARD 3900 Modbus TCP/IP Gateway
Gateways installieren
4 Gateways installieren
Das REGARD 3900 TCP/IP Gateway ist für die Montage auf einer DIN-Schiene konstruiert.
4.1 Übersicht der Anschlüsse

Dräger REGARD 3900 Modbus TCP/IP Gateway 11
Gateways installieren
4.2 Anschluss des REGARD 3900 an das REGARD 3900 TCP/IP
Gateway
1 REGARD 3910 Modbus TCP Gateway
2 Anschluss:
3 Anschluss für REGARD 3900/3910 Konfigurationskabel (4208785)
4 REGARD 3900 Modbus Gateway Kabel (SC00084)
5 Anschluss REGARD 3900 Modbus Gateway Kabel zur REGARD 3900 Anzeigetafel
6 REGARD 3900 Anzeigetafel
Kabel Gateway
PIN 2 High
PIN 4 Low
00133442.eps
12 Vac
Or
24 dc
- - + Hi Grd Lo S - - +
1
3
4
6
5
2

12 Dräger REGARD 3900 Modbus TCP/IP Gateway
Gateways installieren
4.3 Anschluss des REGARD 3910 an das REGARD 3900 TCP/IP
Gateway (OHNE Display Board)
1 REGARD 3900 Modbus TCP Gateway
2Anschluss:
3 Anschluss für REGARD 3900/3910 Konfigurationskabel (4208785)
4 REGARD 3910 Modbus Gateway Kabel (SC00085)
5 Anschluss REGARD 3900/3910 Flachbandkabel zum REGARD 3910 Modbus Gateway Kabel
6 REGARD 3900/3910 Flachbandkabel
7 Anschluss REGARD 3900/3910 Flachbandkabel zu REGARD 3910 Eingangs- oder Relaiskarten
Kabel Gateway
PIN 2 Low
PIN 3 High
00233442.eps
12 Vac
Or
24 dc
- - + Hi Grd Lo S - - +
MOD 1
MOD 2
MOD 3
MOD 4
1
3
4
6
7
5
2

Dräger REGARD 3900 Modbus TCP/IP Gateway 13
Modbus Funktion
5 Modbus Funktion
Die Alarm Quittierung wird durch Senden einer 1 an die Adresse 40251 des Modbus Master
durchgeführt.
Bit Status
0 A1
1 A2
2 A3
3 F1
4 F2
5 Maitenance
6 Underrange
7 Overrange
Modbus Funktion 04 - Register (Wörter): Beispiel für Kanal 01
Kanal Register Adresse
01 30002-30006
02 30017-30021
03 30032-30036
04 30047-30051
05 30062-30066
06 30077-30081
07 30092-30096
08 30107-30111
09 30122-30126
10 30137-30141
11 30152-30156
12 30167-30171
13 30182-30186
14 30197-30201
15 30212-30216
16 30227-30231
Messwertberechnung:
(Gas Wert x Messbereich) / 1000 = Messwert
Modbus Funktion 03,06,16
Holding Register:
Kanal Register Adresse
01 40007-40016
02 40022-40031
03 40037-40046
04 40052-40061
05 40067-40076
06 40082-40081
07 40097-40106
08 40112-40121
09 40127-40136
10 40142-40151
11 40157-40166
12 40172-40181
13 40187-40196
14 40202-40211
15 40217-40226
16 40232-40241
ComError CAN Bus Gateway Register 30242
Das Status Byte beinhaltet
die Alarm und Kanal Status Bits:
Das High Byte Spiegelt das Low Byte
Information
Register
Adresse
Gas Wert 30002
Messbereich 30003
Auflösung 30004
Dezimal Punkt 30005
Status 30006
Gas Name 40007-40010
Gas Einheit 40011-40014
Reserviert 40015
Reserviert 40016

14 Dräger REGARD 3900 Modbus TCP/IP Gateway
Modbus Funktion
Messbereiche Kommastelle Auflösung
121
221
321
421
521
621
721
821
921
10 1 1
11 1 1
12 1 1
15 1 1
20 1 1
25 1 1
30 1 1
50 1 1
75 1 1
100 0 1
200 0 1
250 0 1
300 0 1
500 0 1
1000 0 5
2000 0 5
3000 0 10
5000 0 10
9999 0 25

Dräger REGARD 3900 Modbus TCP/IP Gateway 15
Entsorgung
6Entsorgung
Produkt gemäß den geltenden Vorschriften entsorgen.
7 Technische Daten
8 Bestellliste
Dieses Produkt darf nicht als Siedlungsabfall entsorgt werden. Es ist daher mit dem
nebenstehenden Symbol gekennzeichnet.
Dräger nimmt dieses Produkt kostenlos zurück. Informationen dazu geben die natio-
nalen Vertriebsorganisationen und Dräger.
Anschlüsse: 1 x Ethernet; 1 x CAN bus
Datenrate CAN bus Bis zu 1000 kbps
Versorgungsspannung 24 VDC (min 8 V ; max 35 V)
12 VAC (min 8 V ; max 19 V)
Temperaturbereich -30 °C bis +70 °C
(-22 °F bis +158 °F)
Maße 120 x 23 x 107 mm (DxWxH)
Gewicht ca. 200 g
Mechanical fixing DIN Rail
Software SW 67515
Benennung und Beschreibung Bestellnr.
Dräger REGARD 3900 TCP/IP Gateway SD13037
Dräger REGARD 3900 Gateway Kabel SC00084
Dräger REGARD 3910 Gateway Kabel
(ohne Display Board) SC00085

16 Dräger REGARD 3900 Modbus TCP/IP Gateway
Content
Content
1 For your safety . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
1.1 General safety statements . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
1.2 Definitions of alert icons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
2 Intended use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
3 Configuration. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
3.1 Address setting on the REGARD 3900 TCP/IP Gateway . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
3.2 Open project . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
3.3 Set TCP/IP address. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
3.4 Download of the configuration. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
3.5 Closure of the Update . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
4 Installation of the Gateway. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
4.1 Connection overview. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
4.2 Connection of REGARD 3900 to a REGARD 3900 TCP/IP Gateway. . . . . . . . . . . .24
4.3 Connection of REGARD 3910 (WITHOUT Display Board) to a REGARD 3900 TCP/IP
Gateway . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25
5 Modbus function . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
6 Disposal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
7 Technical data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
8 Order list . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28

Dräger REGARD 3900 Modbus TCP/IP Gateway 17
For your safety
1 For your safety
1.1 General safety statements
Before using this product, carefully read the Instructions for Use.
Strictly follow the Instructions for Use. The user must fully understand and strictly observe
the instructions. Use the product only for the purposes specified in the Intended use section
of this document.
Do not dispose of the Instructions for Use. Ensure that they are retained and appropriately
used by the product user.
Only trained and competent users are permitted to use this product.
Comply with all local and national rules and regulations associated with this product.
Only trained and competent personnel are permitted to inspect, repair and service the pro-
duct. Dräger recommend a Dräger service contract for all maintenance activities and that
all repairs are carried out by Dräger.
Use only genuine Dräger spare parts and accessories, or the proper functioning of the pro-
duct may be impaired.
Do not use a faulty or incomplete product, and do not modify the product.
Notify Dräger in the event of any component fault or failure.
1.2 Definitions of alert icons
The following alert icons are used in this document to provide and highlight areas of the asso-
ciated text that require a greater awareness by the user. A definition of the meaning of each icon
is as follows:
WARNING
Indicates a potentially hazardous situation which, if not avoided, could result in death
or serious injury.
CAUTION
Indicates a potentially hazardous situation which, if not avoided, could result in physi-
cal injury, or damage to the product or environment. It may also be used to alert against
unsafe practices.
NOTICE
Indicates additional information on how to use the product.
!
!
i
i

18 Dräger REGARD 3900 Modbus TCP/IP Gateway
Intended use
2 Intended use
The REGARD 3900 Modbus TCP/IP Gateway is needed for the communication between the
control unit REGARD 3900/3910 and an external PLC system using the Modbus TCP/IP proto-
col.
When using more than one unit the termination resistors (Jumper 1) has to be set on the last
installed REGARD 3900 TCP/IP Gateway in the bus system.
3 Configuration
1. Put the CD into the local CD/DVD drive.
2. Unzip the file 'SW67515.zip' and start the application 'SW67515.exe' in the new created fol-
der. The standard path for the installation is:
C:\Program files\ADFweb\Compositor_SW67515 and should not be changed.
3. Follow the instructions of the installation program.
4. After finishing that process copy the project folder R3900_id1 (included on CD) to the fol-
lowing path: C:\Program files\ADFweb\Compositor_SW67515\Projects\..
5. Start the application. A shortcut to start the application can be found in following the path
(Windows XP Professional) Start/Programs/ADFweb.com/Compositor SW67515.
WARNING
Danger of explosion!
The Dräger REGARD 3900 TCP/IP Gateway is not designed or authorised for use in
areas where flammable or explosive gas mixtures could develop.
NOTICE
The configuration program can NOT be started directly from CD.
Before using the program it must be installed on a local hard drive.
For the installation process it is necessary to have administrator rights on the PC.
NOTICE
As it is not possible to open the project files from every path it is important to copy the
folder to the described destination.
!
i
i
i
i

Dräger REGARD 3900 Modbus TCP/IP Gateway 19
Configuration
3.1 Address setting on the REGARD 3900 TCP/IP Gateway
1. Disconnect the power to the unit.
2. Set the jumper 'Boot Configuration' from position 1 to position 2
3. Connect the included Null modem cable.
4. Reconnect the power supply (24VDC) – the green LED should start to blink fast.
5. Start the software Compositor SW67515.
3.2 Open project
1. Click the button Open project and choose the project file REGARD3900_TCPIP.
2. You'll find it at following path:
C:\Program files\ADFweb\Compositor_SW67515\Projects\REGARD3900_TCPIP.

20 Dräger REGARD 3900 Modbus TCP/IP Gateway
Configuration
3.3 Set TCP/IP address
1. Click the button Set Communication.
A new window opens.
2. In the pop up window you can set the specified settings for the TCP/IP communication.
NOTICE
Changing any other setting may affect the operation of the unit.
NOTICE
Every change at the pre-configured setting assumes in depth knowledge of the TCP/
IP communication. If any changes are made other than those described in this manual
it is NOT possible to give any kind of support to the gateway and its settings.
i
i
i
i
Other manuals for Regard 3900
2
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Dräger Gateway manuals