Dreve EyeVolution MAX Manual

english deutsch
2
Licht-Polymerisationsgerät auf LED Basis
LED-based polymerisation device
Photopolymérisation à base de LED
Foto-polimerización basado en la luz de LEDs
Polimerizzazione luce LED
EyeVolution®MAX
Dreve Dentamid GmbH •Max-Planck-Straße 31 •59423 Unna/Germany
deutschdeutschdeutschenglishfrançaisespañolitaliano
Gebrauchsinformation
Directions for use •Mode d‘emploi
Instrucciones de uso •Istruzioni d‘uso

Inhalt
1. Gerätebeschreibung 6
2. Technische Daten 6
3. Konformitätserklärung 7
4. Sicherheitshinweise 8
5. Inbetriebnahme-Lieferumfang 9
6. Bild Funktionselemente 10
7. Bedienung 11
7.1 Zeitprogramme 11
7.2 Drehteller 11
7.3 Programmablauf 12
7.4 Vorzeitiger Programmabbruch 12
8. Pflege und Wartung 12
9. Allgemeine Hinweise 12
10. Außerbetriebnahme 13
11. Garantie 13
12. Störungshilfen 14–15
13. Ersatzteillisten 16
14. Explosionszeichnung 17
15. Wirkschaltplan 66
1. Device description 18
2. Technical data 18
3. Declaration of Conformity 19
4. Safety information 20
5. Commissioning, scope of delivery 21
6. Functional elements 22
7. Operation 23
7.1 Time programmes 23
7.2 Rotary plate 23
7.3 Programme sequence 24
7.4 Premature programme abort 24
8. Cleaning and maintenance 24
9. General instructions 25
10. Decommissioning 25
11. Warranty 25
12. Troubleshooting 26–27
13. List of spare parts 28
14. Explosion drawing 29
15. Wiring diagram 66
Contents
Dreve Design Rev.210819-DU210819-200-38101ANL
deutschenglishfrançaisespañolitaliano

Sommaire
1. Description de l‘appareil 30
2. Caractéristiques techniques 30
3. Déclaration de conformité 31
4. Consignes de sécurité 32
5. Mise en service - Matériel fourni 33
6. Éléments de fonction 34
7. Commande 35
7.1 Programmes horaires 35
7.2 Plateau tournant 35
7.3 Déroulement de programme 36
7.4 Interruption prématurée de
programme 36
8. Entretien et maintenance 36
9. Remarques générales 37
10. Démantèlement 37
11. Garantie 37
12. Dépannage 38–39
13. Listes des pièces de rechange 40
14. Dessin en éclaté 41
15. Plan des connexions 66
1. Descripción del aparato 42
2. Datos técnicos 42
3. Declaración de conformidad 43
4. Instrucciones de seguridad 44
5. Puesta en funcionamiento,
volumen del suministro 45
6. Elementos de funcionamiento 46
7. Manejo 47
7.1 Programas de reloj 47
7.2 Plato giratorio 47
7.3 Ejecución del programa 48
7.4 Interrupción anticipada
del programa 48
8. Cuidado y mantenimiento 48
9. Indicaciones generales 48
10.
Desmantelamiento
49
11. Garantía 49
12. Ayudas en caso de fallo 50–51
13. Listas de piezas de repuesto 52
14. Esquema de despiece 53
15. Esquema eléctrico 66
Índice
1. Descrizione dell‘apparecchio 54
2. Dati tecnici 54
3. Dichiarazione di conformità 55
4. Istruzioni per la sicurezza 56
5. Volume di consegna e messa
in servizio 57
6. Elementi funzionali 58
7. Funzionamento 59
7.1 Programmi a tempo 59
7.2 Piatto girevole 59
7.3 Svolgimento del programma 60
7.4 Interruzione anticipata
del programma 60
8. Pulizia e manutenzione 60
9. Istruzioni generali 60
10. Smantellamento 61
11. Garanzia 61
12. Rimedi contro i guasti 62–63
13. Lista ricambi 64
14. Esploso 65
15. Schema elettrico 66
Contenuti
deutschenglishfrançaisespañolitaliano

76
EyeVolution®MAX
2. Technische Daten
Abmessungen (H x B x T): 205 x 205 x 255 mm
Gewicht: 1,6 kg
Netzspannung Input: 100–240 V/50–60 Hz/0,7 A
Output: 24 V
Max. Leistungsaufnahme: max. 20 W
Polymerisationbereich: 1 x 385–390 nm /6 x 465–470 nm
Drehgeschwindigkeit Teller: 6 x 180°/ min.
Zeitprogramme: 1/2/ 3/5/ 10 min.
1. Gerätebeschreibung
Das EyeVolution® MAX ist ein Licht-
Polymerisationsgerät auf LED Basis für
alle lichthärtenden zahnfarbenen Kom-
positmaterialien.
Die eingebauten LED’s decken sowohl
die notwendigen UVA- sowie Blaulicht-
bereiche ab und bieten bei extrem
geringer Wärmebelastung eine sehr
hohe Eindringtiefe in die zu polymeri-
sierenden Objekte.
Ein verspiegelter Drehteller garantiert
die schattenfreie Polymerisation auch
größerer Objekte bei kurzen Polyme-
risationszeiten.
Das besonders energiesparende 24
V-Gerät kann an jeder Steckdose
betrieben werden und eignet sich
aufgrund der geringen Abmessungen
perfekt für die Einzelplatzausstattung.
gemäß EMV-Richtlinie (2014/30/EU)
Hiermit erklären wir, dass das nachstehend beschriebene Gerät in seiner Konzipierung und Bau-
art sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den Grundlegenden Sicherheits- und
Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinien entspricht.
Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung des Gerätes verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
Bezeichnung der Maschine: EyeVolution® MAX
D38101
Gerätetyp: Lichtpolymerisationsgerät
Zutreffende EG-Richtlinien:
2014/30/EU EMV-Richtlinie
Angewandte harmonisierte Normen:
2014/30/EU EMV-Richtlinie
EN 61000-3-2:2014 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-2: Grenzwerte –
Grenzwerte für Oberschwingungsströme (Geräte-Eingangsstrom <=
16 A je Leiter) (IEC 61000-3-2:2014); Deutsche Fassung EN 61000-
3-2:2014
EN 61000-3-3:2013 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte –
Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen
und Flicker in öffentlichen Niederspannungs-Versorgungsnetzen für
Geräte mit einem Bemessungsstrom <=16 A je Leiter, die keiner Son-
deranschlussbedingung unterliegen (IEC 61000-3-3:2013); Deutsche
Fassung EN 61000-3-3:2013.
EN 61326-1:2013 Elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte – EMV-Anfor-
derungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 61326-1:2012);
Deutsche Fassung EN 61326-1:2013 Emission nach Wohnbereich,
Gewerbebereich und Kleinbetriebe Störfestigkeit nach Industriebe-
reich.
3. Konformitätserklärung
Dreve Dentamid GmbH · Max-Planck-Straße 31 · 59423 Unna/Germany
deutschenglishfrançaisespañolitaliano

98
EyeVolution®MAX
4. Sicherheitshinweise
1. Das Gerät darf nur entsprechend
der vorliegenden Bedienungsanleitung
verwendet werden. Wir übernehmen
keine Haftung für Schäden, die durch
unsachgemäßen Gebrauch, bzw. feh-
lerhafte Bedienung entstehen.
2. Das Gerät muss auf einem ebenen
und festen Untergrund stehen.
3. Um Eindringen von Wasser in das
Gerät (z. B. Spritzwasser) zu vermeiden,
sollte das Gerät in trockener Umge-
bung aufgestellt werden.
4. Bewahren Sie keine leichtentzündli-
chen Stoffe in unmittelbarer Umgebung
des Gerätes auf.
5. Den Netzstecker niemals mit feuchten
Händen anfassen.
6. Verwenden Sie ausschließlich das
mitgelieferte Stecker-Netzteil, andere
Netzteile können zur Beschädigung
und Ausfall des Gerätes führen
7. Zugelassene Bediener: Der Betreiber
der Maschine muss dem Bediener die
Betriebsanleitung zugänglich machen
und sich vergewissern, dass er sie ge-
lesen und verstanden hat. Erst dann
darf der Bediener das Gerät in Betrieb
nehmen.
ACHTUNG! Lesen Sie diese Hinweise vor dem Anschließen und der Inbetriebnahme
des Gerätes sorgfältig durch. Die Betriebssicherheit und die Funktion des Gerätes
können nur dann gewährleistet werden, wenn sowohl die allgemeinen Sicherheits-
und Unfallverhütungsvorschriften des Gesetzgebers als auch die Sicherheitshinweise
in der Bedienungsanleitung beachtet werden.
8. Das Gerät ist vor jedem Betrieb
auf ordnungsgemäßen Zustand und
Betriebsicherheit zu überprüfen. Falls
der Zu-stand nicht einwandfrei ist, darf
das Gerät nicht benutzt und muss ent-
sprechend gekennzeichnet werden.
9. Keine Gegenstände in das Gehäuse-
innere einführen.
10. Die Bedienungselemente des
Gerätes nicht arretieren.
11. Niemals direkt in die LED Leuchten
blicken.
12. Das Gerät ist bei längerfristiger
Nichtbenutzung vom Netz zu trennen.
13. Schilder und Aufkleber müssen
stets in gut lesbarem Zustand gehal-
ten und dürfen nicht entfernt werden.
14. Vor der Reinigung und der Wartung
des Gerätes oder dem Auswechseln
von Teilen ist unbedingt der Netzste
-
cker zu ziehen.
15. Das Öffnen des Gerätes und Instand-
setzungen dürfen nur von zugelasse-
nen Fachkräften durchgeführt werden.
Netzkabel in die Gerätesteckdose (1)
stecken und Netzverbindung herstellen.
Das Netzteil wird mit der EU- Stecker-
verbindung ausgeliefert. Die mitgelie-
ferten Wechselstecker für UK, Japan
und US können am Netzgerät jederzeit
ausgetauscht werden.
Dafür Druckknopf auf der Innenseite
des Netzteiles drücken und die EU-Ste-
ckereinheit nach oben herausziehen.
Den entsprechenden Wechselstecker
in die Führungsnut einsetzen und ein-
schieben bis dieser hörbar einrastet.
Benutzen Sie zur Verbindung mit dem
Stromnetz ausschließlich das mitgelie-
ferte Stecker-Netzteil, andere Netzteile
können zur Beschädigung und Ausfall
des Gerätes führen.
5. Inbetriebnahme
Wichtig: Vor der ersten Inbetriebnahme
unbedingt die Gebrauchsinformation
gründlich lesen. Bei Verständnisunsi-
cherheiten ggfs. Rücksprache mit dem
zuständigen Depot oder direkt mit der
Firma Dreve Dentamid GmbH nehmen.
Lieferumfang:
1x EyeVolution® MAX Lichthärtegerät
1x 24 V Stecker-Netzteil
inkl. EU-Stecker
1x Wechselstecker UK
1x Wechselstecker US/JAPAN
1x Gebrauchsanleitung 5-sprachig
16. Es dürfen nur Zubehör und Ersatz-
teile verwendet werden, die vom Her-
steller freigegeben sind. Für Schäden,
die durch den Einsatz fremder Teile ent-
stehen, übernehmen wir keine Haftung.
17. Eigenmächtige Umbauten und
Veränderungen sind aus Sicherheits-
gründen unzulässig.
18. Die vorgeschriebenen Betriebs-
und Wartungsbedingungen dieser
Gebrauchsanleitung sind zwingend
einzuhalten. Beim Arbeiten mit dem
EyeVolution® MAX sind die allgemei-
nen Unfallverhütungsvorschriften zu
beachten.
deutschenglishfrançaisespañolitaliano
Other manuals for EyeVolution MAX
1
Table of contents
Languages:
Popular Medical Equipment manuals by other brands

Getinge
Getinge Arjohuntleigh Nimbus 3 Professional Instructions for use

Mettler Electronics
Mettler Electronics Sonicator 730 Maintenance manual

Pressalit Care
Pressalit Care R1100 Mounting instruction

Denas MS
Denas MS DENAS-T operating manual

bort medical
bort medical ActiveColor quick guide

AccuVein
AccuVein AV400 user manual