DRIESCHER-WEGBERG LDTM Service manual

Montage- und Betriebsanleitung
Operation and Assembly Instructions
Mittelspannungs-Lastschaltanlage
Typ LDTM
Luftisoliert
Bemessungsspannung bis 24 kV
Bemessungsstrom 630 A
Medium Voltage Switchgear
Type LDTM
Air-insulated
Rated voltage up to 24 kV
Rated current 630 A
02/2018
DRIESCHER •WEGBERG

DRIESCHER •WEGBERG
2 LDTM 12 – 24 kV
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DRIESCHER •WEGBERG 2018

DRIESCHER •WEGBERG
LDTM 12 – 24 kV 3
INHALT CONTENTS
Inhalt 3 Contents 3
Sicherheitsvorschriften
5
Safety Regulations
5
Allgemeine Information
6
General Information
6
Bestimmungsgemäße Verwendung
6
Intended Use
6
Qualifiziertes Personal 6 Qualified Personnel 6
Normen und Vorschriften 7 Standards and Specifications 7
Betriebsbedingungen
8
Operating Conditions
8
Haftungsbeschränkungen 8 Liability Limitations 8
Beschreibung
9
Description
9
Zu dieser Anleitung 9 About this Manual 9
Allgemeines 10 General 10
Anti-Berst-System (ABS) 11 Anti-Burst-System (ABS) 11
Kapazitive Schnittstelle (Option)
12
Capacitive Interface (Option)
12
Übersicht 14 Overview 14
Technische Daten 15 Technical Data 15
Bemessungsgrößen 15 Rated Values 15
HH-Sicherungseinsätze 16 HV HRC Fuses 16
Abmessungen und Gewichte 17 Dimensions and Weights 17
Montage 19 Assembly 19
Sicherheitshinweise für Transport, Montage,
Betrieb und Wartung
19
Safety Instructions for Transport, Assembly,
Operation and Maintenance
19
Abladen und Transportieren 19 Discharge and Transport 19
Aufstellen der Schaltanlage 21 Switchgear Installation 21
Befestigung 22 Mounting 22
Aufstellungsempfehlungen 23 Recommendations for the Positioning 23
Montage der Sammelschienen 24 Mounting the Busbars 24
Schaltanlage Erden 25 Earthing of the Switchgear 25
Aufstellen 26 Installation 26
Kuppeln der Auslösewellen des Anti-Berst-
Systems bei Einzelfeldlieferung
27
Coupling of Tripping Shafts of Anti-Burst-
System for Single Cubicle Supplies
27
Anschluss / Kabelanschluss 28 Connection / Cable Connection 28
Betrieb 30 Operation 30
Inbetriebnahme 30 Setting to Work 30
Bedienung 31 Operation 31
Schalten des Lasttrennschalters 31 Switching Switch-Disconnector 31
Schalten des Erdungsschalters 33 Switching Earthing Switch 33
Austausch der HH-Sicherungseinsätze 34 Replacement of HV HRC Fuses 34
Kabelprüfung 35 Cable Testing 35
Maßnahmen nach Auslösung des Anti-Berst-
Sensors
36 Steps after activation of Anti-Burst-Sensor 36
Einschubplatte (Zubehör) 36 Insulating Protective Plate (Accessories) 36

DRIESCHER •WEGBERG
4 LDTM 12 – 24 kV
Optionale Ausstattung 37 Optional Equipment 37
Motorantrieb (Option) 37 Motor Mechanism (Option) 37
Notentriegelung 38 Emergency Unlocking 38
Stromlaufplan (Motorantrieb) 39 Wiring Diagram (Motor Drive) 39
Magnetauslöser (Option) 40 Trip Coil (Option) 40
Kurzschlussanzeiger / Erdschlussanzeiger
(Option)
41
Short Circuit Indicator / Earth fault Indicator
(Option)
41
Instandhaltung 41 Servicing 41
Wartung 41 Maintenance 41
Wartungs- und Inspektionsanleitung 42 Maintenance and Inspection Manual 42
Austausch von Bauteilen 43 Exchange of Components 43
Entsorgung 43 Waste Disposal 43
Prüfen der Schaltanlage 44 Testing the Switchgear 44
Fehlerbehebung 45 Trouble-Shooting 45
Anhang A 46 Appendix A 46
LDTM Schaltanlagen ohne Anti-Berst-
System
46
LDTM-Switchgears without Anti-Burst-
System
46

DRIESCHER •WEGBERG
LDTM 12 – 24 kV 5
Sicherheitsvorschriften
Die in der Montage- und Betriebsanleitung enthalte-
nen Hinweise zu
- Transport
- Montage
- Inbetriebnahme
- Bedienung
- Wartung
der Mittelspannungs-Schaltanlage müssen unbe-
dingt beachtet werden.
Wichtige sicherheitstechnische Hinweise sind durch
folgende Symbole gekenn
zeichnet. Befolgen Sie
diese Hinweise, um Unfälle und Beschädigungen der
Mittelspannungs-Schaltanlage zu vermeiden.
Safety Regulations
It is imperative that the notes in these Operating In-
structions regarding
- transport
- assembly
- setting to work
- operation
- maintenance jobs
of the medium voltage switchgear are adhered to.
Important instructions such as safety notes are identi-
fied by means of the following symbols. Follow these
notes to avoid accidents and damage involving the
medium voltage switchgear.
Warnung vor einer Gefahrenstelle!
Warning of a danger area!
Warnung vor elektrischer Spannung!
Warning of electrical voltage!
Besondere Hinweise!
Special hints!
Diese Symbole finden Sie bei allen Hinweisen in
dieser Betriebsanleitung, bei denen Verletzungs-
oder Lebensgefahr besteht.
You will find these symbols with all hints given in this
manual, where risk of injury or danger of live exists.
Beachten Sie diese Hinweise und geben Sie diese
an anderes qualifiziertes Personal weiter. Neben
diesen Hinweisen sind
- Sicherheitsvorschriften,
- Unfallverhütungsvorschriften,
- Richtlinien und anerkannte Regeln der Technik,
sowie sämtliche Instruktionen dieser Montage- und
Betriebsanleitung zu beachten!
Comply with these notes and pass them on to other
qualified electrical technicians. Aside from these
notes, comply with
- Safety specifications
- Accident prevention regulations
- Guidelines and recognized rules of technology
as well as all instructions and notes in these Opera-
tion and Assembly Instructions!

DRIESCHER •WEGBERG
6 LDTM 12 – 24 kV
Allgemeine Information
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die DRIESCHER-LDTM-Schaltanlage ist eine typ-
geprüfte Mittelspannungs-Schaltanlage für Innen-
raumanwendung mit Mehrzwecklasttrennschaltern.
Die Löschkammern des Schaltgerätes arbeiten als
geschlossenes System nach dem Hartgas-Prinzip.
Die Mittelspannungs-Schaltanlage vom Typ LDTM
ist ausschließlich zum Schalten und Verteilen elektri-
scher Energie mit Strömen bis 630 A bei Spannun-
gen bis 24 kV, 50/60 Hz bestimmt.
Der einwandfreie und sichere Betrieb der Schaltan-
lage setzt voraus:
•Sachgemäßer Transport und fachgerechte Lage-
rung
•Fachgerechte Montage und Inbetriebnahme
•Sorgfältige Bedienung und Instandhaltung durch
qualifiziertes Personal
•Die Beachtung dieser Anleitung
•Die Einhaltung der am Aufstellungsort geltenden
Aufstellungs-, Betriebs- und Sicherheitsbestim-
mungen
Eine andere oder darüberhinausgehende Verwen-
dung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus
resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht.
Das Risiko trägt allein der Betreiber/Benutzer.
General Information
Intended use
The DRIESCHER-LDTM switchgear is a type-
tested medium voltage switchgear for indoor ap-
plications with general purpose switches. The
arcing chambers of the switch are working as a
closed system according. to the hard-gas-
principle.
The medium voltage switchgear type LDTM was
exclusively designed for the operation and distri-
bution of electric energy with currents up to 630 A
and voltages up to 24kV, 50/60 Hz.
The proper and safe operation of the switchgear
requires the following pre-conditions:
•Appropriate transport and correct storing
•Professional assembly and setting to work
•Accurate operation and maintenance through
qualified personnel
•The observation of this manual
•The compliance with the regulations for instal-
lation, operation and safety, valid at site.
Another or an extended use is not regarded as in-
tended. The manufacturer does not guarantee for
damages resulting from it.
The risk is exclusively in the hands of the opera-
tor/user.
Qualifiziertes Personal
Qualifiziertes Personal im Sinne dieser Anleitung
sind
Personen, die mit der Aufstellung, Montage,
Inbetriebsetzung, Instandhaltung und dem Betrieb
des Produktes vertraut sind und durch ihre Tätigkeit
über entsprechende Qualifikationen verfügen, wie
z.B.:
•Ausbildung und Unterweisung bzw. Berechti-
gung, Stromkr
eise und Geräte/Systeme gemäß
den Standards der Sicherheitstechnik ein- und
auszuschalten, zu erden und zu kennzeichnen.
•
Ausbildung oder Unterweisung gemäß den
Standards der Sicherheitstechnik in Pflege und
Gebrauch angemessener Sicherheitsausrüstung.
•Schu
lung und Erste Hilfe zum Verhalten bei
möglichen Unfällen.
Qualified personnel
Qualified personnel in accordance with this manual
are professionals, being familiar with the installa-
tion, assembly, setting to work, maintenance and
operation of this product and have the relevant
qualifications, i.e.
•Education and instruction as well as author-
ised permission to switch ON and OFF, to
earth and to mark circuits and devices/
systems according to the standards of safety
engineering.
•Education or training according to the stand-
ards of safety engineering in care and use of
adequate safety equipment.
•Training and First Aid for the behaviour with
possible accidents.

DRIESCHER •WEGBERG
LDTM 12 – 24 kV 7
Normen und Vorschriften
Vorschrift der Berufsgenossenschaft
Standards and specifications
Specifications of the German Trade Association
DGUV Vorschrift 1
Grundsätze der Prävention
DGUV standard 1
Basics of prevention
DGUV Vorschrift 3
Elektrische Anlagen und
Betriebsmittel
DGUV standard 3
Electrical systems and
Equipment
DIN/VDE-Bestimmungen Standards
DIN VDE 0101
Errichten von Starkstrom-
anlagen mit Nennspannungen
über 1kV
DIN VDE 0101
Power installations exceeding
AC 1kV
DIN VDE 0105
Betrieb von elektrischen
Anlagen
EN 50110-1
Operation of electrical installa-
tions
VDE 0670 Teil 4
Hochspannungssicherungen
IEC 60282-1
High-voltage fuses
VDE 0671 Teil 1
Gemeinsame Bestimmungen
für Hochspannungs-
Schaltgeräte-Normen
IEC 62271-1
Common specifications for high-
voltage switchgear and control-
gear standards
VDE 0671 Teil 102
Wechselstromtrennschalter
Erdungsschalter
IEC 62271-102
Alternating current disconnec-
tors and earthing switches
VDE 0671 Teil 103
Hochspannungs-Lastschalter
IEC 62271-103
High-voltage switches
VDE 0671 Teil 105
Hochspannungs-Lastschalter-
Sicherungs-Kombination
IEC 62271-105
High-voltage alternating current
switch-fuse combination
VDE 0671 Teil 200
Metallgekapselte Wechsel-
strom-Schaltanlagen für Be-
messungsspannungen über
1kV bis einschließlich 52kV
IEC 62271-200
Alternating current metal-
enclosed switchgear and con-
trolgear for rated voltages above
1kV and up to and including
52kV
VDE 0682 Teil 415
Spannungsprüfsystem
IEC 61243-5
Voltage detecting systems

DRIESCHER •WEGBERG
8 LDTM 12 – 24 kV
Betriebsbedingungen
Normale Betriebsbedingungen
Die Schaltanlage ist für normale Betriebsbedingun-
gen von Innenraum-Schaltgeräten und –
Schaltanlagen bei folgenden Umgebungstemperatu-
ren ausgelegt:
Höchstwert +60 °C*
Tiefstwert -25 °C
Operating Conditions
Standard operating conditions
The switchgear is designed for normal service
conditions of indoor switches and indoor switch-
gears at the following ambient temperatures:
Maximum value + 60°C*
Lowest value -25° C
Sonder-Betriebsbedingungen
Nach VDE 0671
Teil 1 können von den normalen
Betriebsbedingungen abweichende Betriebsbedin-
gungen zwischen Hersteller und Betreiber vereinbart
werden. Zu jeder Sonder-
Betriebsbedingung muss
der Hersteller vorher befragt werden.
* bei Umgebungstemperaturen > 40°C Reduktionsfaktoren
berücksichtigen
Special operating conditions
In accordance with IEC 62271-1, the manufacturer
and the user can agree to operating conditions
that deviate from the standard conditions. The
manufacturer must be asked in advance about
any special service condition.
* at ambient temperatures > 40°C take care of the reduction
factors
Haftungsbeschränkungen
Alle in dieser Montage- und Betriebsanleitung enthal-
tenen technischen Informationen, Daten und Hinwei-
se für die Installation, Bedienung und Wartung der
Schaltanlage entsprechen dem Stand der Druckle-
gung und erfolgen unter Berücksichtigung unserer
bisherigen Erfahrungen und Erkenntnisse nach bes-
tem Wissen.
Restrictions on Liability
All technical information, data and notes for the
installation, operation and maintenance of the
medium voltage switchgear contained in these
Operation and Assembly Instructions are current as
of the day of printing and are stated to the best of our
knowledge on the basis of our experience and know-
how.
Für etwaige Fehler oder Unterlassungen haften wir
unter Ausschluss weiterer Ansprüche im Rahmen
der im Hauptvertrag eingegangenen Mängelhaf-
tungsverpflichtungen. Ansprüche auf Schadenser-
satz, gleich aus welchem Rechtsgrund derartige
Ansprüche hergeleitet werden, sind ausgeschlossen,
soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässig-
keit beruhen.
We accept liability for any errors or omissions, to
the exclusion of further claims, within the scope
of the agreed warranty. Claims for compensation
for damage are excluded, regardless of the
legal basis for those claims, unless they are
the result of intent or gross negligence.
Translations are made to the best of knowledge.
Liability of any kind shall therefore not be accepted
for faults made in the translation even if the
operating instructions are translated by us or by a
third party. Solely the German text shall prevail.

DRIESCHER •WEGBERG
LDTM 12 – 24 kV 9
Beschreibung
Zu dieser Anleitung
Diese Anleitung enthält aus Gründen der Übersicht-
lichkeit nicht sämtliche
Detailinformationen zu allen
Typen des Produktes. Sie kann auch nicht jeden
denkbaren Fall der Aufstellung oder des Betriebes
berücksichtigen. Einzelheiten zur technischen Aus-
legung, wie z.B. technische Daten, Sekundäreinrich-
tungen, Schaltpläne, entnehmen Sie bitte den Auf-
tragsunterlagen.
Die Schaltanlage unterliegt im Rahmen des techni-
schen Fortschrittes einer ständigen Weiterentwick-
lung. Soweit auf den einzelnen Seiten dieser Anlei-
tung nichts anderes vermerkt ist, bleiben Änderun-
gen der angegebenen Werte und Abbildungen vor-
behalten. Alle Maße sind in mm angegeben.
Description
About this manual
Due to reasons of clarity this manual does not con-
tain all detailed information about all types of this
product. It also cannot consider every imaginable
case of installation or operation. Details regarding the
technical design, as i.e. technical data, secondary
devices, diagrams please take from the order docu-
ments.
The switchgear is within the scope of technical pro-
gress subject to a permanent development. As far as
nothing else is noted on the single pages of this
manual, the right of changes of the indicated values
and drawings is reserved. All dimensions are indicat-
ed in mm.
Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder falls
Probleme auftreten, die in der Anleitung nicht aus-
führlich genug behandelt werden, fordern Sie die
Auskunft über unseren Kundendienst oder die zu-
ständige Vertretung an.
Geben Sie bitte bei Rückfragen oder Ersatzteil-
bestellungen folgende auf dem Typenschild angege-
bene Daten an:
- Stations-, Geräte-, Anlagentyp,
- Fabrikationsnummer,
- Baujahr.
Durch Angabe dieser Daten ist gewährleistet, dass
Ihnen die richtigen Informationen oder die benötigten
Ersatzteile zugehen.
Fritz Driescher KG
Spezialfabrik für Elektrizitätswerksbedarf
GmbH & Co.
Postfach 1193; 41837 Wegberg
Industriestraße 2; 41844 Wegberg
Telefon 02434 81-1
Telefax 02434 81446
www.driescher-wegberg.de
e-mail:info@driescher-wegberg.de
If you require more information or if problems arise,
which are not enough discussed in detail, please ask
our service department or the relevant representation
for more information.
Please indicate the following data shown on the
nameplate for queries or spare parts:
- station, switch or switchgear type,
- serial number,
- year of manufacture.
Specifying these items ensures that you will receive
the correct information or the required spare parts.
Fritz Driescher KG
Spezialfabrik für Elektrizitätswerksbedarf
GmbH & Co.
P.O. Box 1193, 41837 Wegberg
Industriestraße 2, 41844 Wegberg
Phone: 0049 2434 81-1
Fax: 0049 2434 81-446
www.driescher-wegberg.de
e-mail:info@driescher-wegberg.de
Wir weisen darauf hin, dass der Inhalt dieser Anlei-
tung nicht Teil einer früheren oder bestehenden Ver-
einbarung, oder Zusage eines Rechtsverhältnisses
ist oder dieses ändern soll. Sämtliche Verpflichtun-
gen der Firma DRIESCHER ergeben sich aus dem
jeweiligen Kaufvertrag, der auch die vollständige und
allein gültige Mängelhaftungsregelung enthält. Diese
vertraglichen Mängelhaftungsbestimmungen werden
durch die Ausführungen dieser Anleitung weder er-
weitert noch beschränkt.
We point out that the content of this manual is not
part
of a previous or existing agreement, or is a
promise of a legal relationship or shall change this.
All obligations of DRIESCHER arise from the respec-
tive contract of sale, which includes the complete and
exclusive valid warranty regulation. These contractual
warranty regulations are neither extended nor limited
through the remarks of this manual

DRIESCHER •WEGBERG
10 LDTM 12 – 24 kV
Allgemeines
Die DRIESCHER-
luftisolierten Schaltanlagen sind
grundsätzlich für alle Arten von Innenraumaufstellun-
gen in Stationsräumen geeignet z.B. für Keller-, Ga-
ragen-, Kunststoff-, Beton-, Turm- und Stahlblech-
stationen.
Die in den Schaltanlagen vorhandenen Lasttrenn-
schalter schalten Ströme bis 630A bei Spannun
gen
bis 24kV, 50/60 Hz.
Durch integrierte Anti-Berst-
Systeme wird ein
Höchstmaß an passiver und aktiver Sicherheit er-
reicht.
Die Schaltanlage ist aus Einzel-Schaltfeldern aufge-
baut. Die Schaltfelder können mit Mehrzweck-
Lasttrennschaltern, kurzschlusseinschaltfesten Er-
dungsschaltern und HH-
Sicherungen ausgerüstet
werden.
Aus einzelnen Feldern baukastenartig zusammen-
gesetzt, kann die Anlage beliebig kombiniert und
später erweitert werden.
Neben Kabel- und Trafofeldern sind auch Leistungs-
schalter-, Mess- und Übergabefelder lieferbar.
Zur Beobachtung der Schaltgeräte sind Sichtfenster
vorgesehen.
Die Verschließung der Frontblenden erfolgt mit
Schnellverschlüssen.
Der Türanschlag kann je nach Bedarf links- bzw.
rechtsseitig eingerichtet und nachträglich geändert
werden.
General
The Driescher air-insulated switchgears are de-
signed for all types of indoor applications in stations
suitable for example in cellar-, garage-, polyester-,
concrete-, tower- and sheet steel stations.
The switch-disconnectors installed in the switch-
gear operate currents up to 630A at voltages up to
24kV, 50/60 Hz.
Due to the integrated Anti-Burst-System a maxi-
mum amount of passive and active safety is
achieved.
The switchgear is assembled from single cubicles.
The cubicles can be equipped with general pur-
pose switches, short-circuit-poof earthing switches
and HV HRC-fuses.
With its modular composition of single cubicles, the
switchgear can be arranged in any required combi-
nation and subsequently extended.
In addition to cable- and transformer cubicles also
circuit-breaker-, metering-
and coupling cubicles
can be delivered.
For the observation of the switches inspection win-
dows are provided.
The locking of the front covers is performed by
quick release locks.
The door hinge can be on the left or on the right
hand side according to the needs and can be
changed later.

DRIESCHER •WEGBERG
LDTM 12 – 24 kV 11
Anti-Berst-System (ABS)
LDTM – Schaltanlagen sind standardmäßig mit Anti-
Berst-System ausgerüstet.
Hierzu ist ein Drucksensor im Dach
oder in der
Rückwand von jedem Schaltfeld angeordnet, der auf
eine in der Rückwand angebrachten Auslösewelle
wirkt.
Diese Kombination ist ebenfalls in Schaltfeldern oh-
ne aktiven Erdungsschalter (z.B. Transformatorfelder
usw.) eingebaut.
Die einzelnen Auslösewellen werden miteinander
verbunden und wirken auf die vorgespannten Er-
dungsschalterantriebe, die im Störlichtbogenfall die
Erdungsschalter der Einspeisefelder zuschalten.
Durch die Auslösung der Erdungsschalter wird der
Störlichtbogenfehler in einen galvanischen Kurz-
schluss umgewandelt – der Störlichtbogen verlöscht.
Anti-Burst-System (ABS)
As a standard, the LDTM switchgears are equipped
with an Anti-Burst-System.
For that a pressure sensor is installed in the roof or
in the rear wall of each cubicle, which works onto a
tripping shaft situated in the back wall.
This combination is also installed in cubicles without
an active earthing switch (i.e. transformer cubicles
etc.).
The single tripping shafts are being connected and
work onto the pr
eloaded drives of the earthing
switches. In case of an arc fault, the earthing switch-
es in the incoming cubicles are actuated.
By the activation of the earthing switch the arc fault
is transformed into a galvanic short circuit and the
arcing fault is extinguished.
Die Funktion des Drucksensors ist nur dann
gewährleistet, wenn der Abstand zwischen
dem Dach, bzw. der Rückwand der
Schaltanlage und der Stationsdecke
, bzw.
der Wand mindestens 50 mm beträgt.
The function of the pressure sensor is only
guaranteed, provided there is a space of
minimum 50 mm between the switchgear
roof respectively the rear wall
and the
ceiling respectively the wall
of the
substation.
Die manuelle EIN- und AUS-Schaltung kann bei
vorgespanntem Antrieb wie üblich vorgenommen
werden. Lasttrennschalter und Erdungsschalter sind
standardmäßig gegeneinander verriegelt. Die Ver-
riegelung lässt allerdings die EIN-
Schaltung des
Erdungsschalters z
ur Störlichtbogenbegrenzung
unabhängig vom Schaltzustand der Gesamtanlage
zu. Die zur Betätigung der in den Kabelfeldern vor-
gespannten Erdungsschalterantriebe benötigte Aus-
lösewelle ist über Kupplungen aus einzelnen Wel-
lenabschnitten aufgebaut. Dieser Modu
laufbau der
Schaltanlage erlaubt ohne größeren Aufwand eine
Erweiterung der Schaltanlage.
Hinweise zur Kupplung
der Auslösewellen siehe
Seite 27.
The manual ON-and OFF-operation can be per-
formed as usual with a preloaded drive. As a stand-
ard, switch-disconnector and earthing switches are
interlocked against each other.
The locking, however, permits the activation of the
earthing switch for the arc-
limitation independent
from the switching state of the whole switchgear. The
tripping shaft for actuating the preloaded drives of the
earthing switches in the cable cubicles is made of
single shaft sections, which are coupled. This modu-
lar construction of the switchgear permits a simple
extension of the switchgear.
For hints regarding coupling of tripping shafts see
page 27.

DRIESCHER •WEGBERG
12 LDTM 12 – 24 kV
Kapazitive Schnittstelle (Option)
Spannungsfreiheit feststellen über die kapazitive
Schnittstelle nach VDE 0682 Teil 415
Die Prüfung auf Spannungsfreiheit nach HR-System
(70...90 V am Messpunkt bei 2,5 µA) erfolgt mit ka-
pazitiven Spannungsanzeigegeräten an den Mess-
buchsen L1, L2, L3.
Capacitive Interface (Option)
Verify the isolation from supply via the capacitive
interface according to IEC 61243-5.
The check for isolation from supply according to the
HR-system (70…90 V at the measuring point with 2,5
µA) is performed with capacitive voltage indicators on
the measuring sockets L1, L2, L3.
Benutzen Sie nur Prüfgeräte nach VDE
0682 Teil 415 für HR-
Systeme. Beachten
Sie die Betriebsanleitung der Prüfgeräte-
hersteller und VDE 0682 Teil 415. Prüfen
Sie die Prüfgeräte vor Gebrauch auf Funk-
tion!
Only use test instruments corresponding to
IEC 61243-5 for HR Systems. Observe the
operating manual issued by the manufac-
turer of the test instruments and IEC 61243-
5. Check the test instruments for proper
operation before usage!
- Schutzstöpsel entfernen
-
Spannungsanzeigegerät nach Betriebsanleitung
des Herstellers mit Messbuchsen verbinden und
auf Spannungsfreiheit prüfen.
-
Nach der Prüfung Spannungsanzeigegerät von
den Messbuchsen trennen.
-
Schutzstöpsel auf Messbuchsen stecken, um
das Verschmutzen der Messbuchsen zu verhin-
dern.
- Remove the protective caps.
-
Connect the voltage indicating device with the
measuring sockets according to the operating in-
structions of the manufacturer and check, if the
switchgear is dead.
- After the check, separate the voltage indicating
device from the measuring sockets.
- Put the protective caps onto the measuring sock-
ets to avoid dirt deposit.
Keine Kurzschlussstecker verwenden! Die
Schutzfunktion der spannungsbegrenzen-
den Sollbruchstelle wird bei Verwendung
von Kurzschlusssteckern unwirksam!
Do not use any shorting plugs! The protec-
tive function of the declared breaking point
that limits voltage becomes invalid with the
use of shorting plugs.
Funktionsprüfung: siehe Skizze auf nachfolgender
Seite.
Wiederholungsprüfung:
In festen Zeitabständen
durch o.g. Funktionsprüfung bei bekannter Betriebs-
spannung. (Letzte Wiederholungs- / Funktionsprü-
fung siehe Aufdruck am Koppelteil).
Integriertes Spannungsanzeigegerät
Optional sind integrierte Spannungsanzeigegeräte
zur Feststellung der Spannungsfreiheit nach VDE
0682 Teil 415 erhältlich.
Mit integrierten Spannungsanzeigesystemen entfällt
die Wiederholungsprüfung. Bitte beachten Sie hierzu
die entsprechende Bedienungsanleitung.
Functional Test: see sketch on next page.
Repeat Test: In fixed intervals with the above-
mentioned functional test and a predetermined oper-
ating voltage. (Last repeat/functional test see mark-
ing on the coupling).
Integrated voltage indication device
As an option, integrated voltage indication devices
are av
ailable to verify the isolation from supply
according to IEC 61243-5.
With integrated voltage indication systems the
repeat test is omitted. Please observe the corre-
sponding operating instructions.

DRIESCHER •WEGBERG
LDTM 12 – 24 kV 13
Messaufbau zur Wiederholungs-/ Funktions-
prüfung nach VDE 0682 Teil 415 Abschnitt 5.26.2
Measuring arrangement for the Repeat / Func-
tional Test according to IEC 61243-5, Section
5.26.2
Phasengleichheit feststellen
Check the Phase Parity
Führen Sie die kapazitive Phasenver-
gleichsmessung vor dem ersten Zuschalten
eines unter Spannung stehenden Kabels
durch.
Carry out the capacitive phase comparison
test before the first connection of a live
cable is performed.
Für HR-Systeme gilt:
- Entfernen Sie die Schutzstöpsel der Mess-
buchsen.
-
Verbinden Sie nacheinander die Messbuchsen
(L1-L1, L2-L2, L3-L3) der betreffenden Kabel-
abgänge mit dem Phasenvergleichsgerät.
- Stellen Sie die Phasengleichheit fest.
- Stecken Sie die Schutzstöpsel auf die Mess-
buchsen.
Für LR-Systeme gilt:
- Beachten Sie die entsprechende Bedienungs-
anleitung des Phasenprüfgeräteherstellers.
Valid for HR-systems:
- Remove the protective caps from the measuring
sockets.
-
Subsequently connect the measuring sockets
(L-1-L1, L2-L2, L3-L3) of the corresponding ca-
ble ends with the phase comparison test device.
- Check the phase parity.
- Put the protective caps
onto the measuring
sockets.
Valid for LR-systems:
- The corresponding operating instructions issued
by the manufacturer of the phase test device
have to be observed.
Benutzen Sie nur Prüfgeräte nach VDE
0682 Teil 415 für HR-Systeme bzw. LR-
Systeme. Beachten Sie die Betriebsanlei-
tung der Prüfgerätehersteller und VDE
0682 Teil 415. Prüfen Sie die Prüfgeräte
vor Gebrauch auf Funktion!
Only use test devices according to IEC
61243-5 for HR Systems and LR Systems,
resp. Observe the instructions issued by
the manufacturer of the test equipment and
IEC 61243-
5. Check the test instruments
for proper operation before usage!
Koppelteil/
Coupling part
Messbeschaltung/
measuring circuit
Messstrom /
measuring current I
C
M
µA
R
i
U
Messpunkt /
Measuring point
Z
M
Z = 36 MΩ
IM ≥2,5 µA*U/[√3*(0,45UN)]
Bei U = UNfolgt IM≥3,2 µA
at U = U
N
follows I
M
≥
3,2
µ
A

DRIESCHER •WEGBERG
14 LDTM 12 – 24 kV
Übersicht
Overview
1. Typenschild
2. Sichtscheibe
3. Blindschaltbild mit Schaltstellungsanzeigen
4. Schaltstellungsanzeige für Lasttrennschalter
5. Antriebsbuchse für Lasttrennschalter
6. Schaltstellungsanzeige für Erdungsschalter
7. Antriebsbuchse für Erdungsschalter
8. Kabelschaltfeld
9. Transformatorschaltfeld
10. Einschubführung für Einschubplatte
11. Beschriftungsschild
12. Kurzschlussanzeiger (Option)
13.
Messbuchsen mit Schutzstöpsel für kapazitive
Spannungsanzeige bzw. Phasenvergleich
(Option)
1. name plate
2. inspection window
3. mimic diagram with switch position indication
4. switch position indication for switch-
disconnector
5. drive socket for switch-disconnector
6. switch position indication for earthing switch
7. drive socket for earthing switch
8. cable cubicle
9. transformer cubicle
10.insertion guide for insulating protective plate
11.label
12.short circuit indicator (option)
13.measuring sockets with protective caps for
capacitive voltage indication and phase
comparison (option)
4
12
8
13
2
10
1
3
5
6
7
9
11
DRIESCHER •WEGBERG

DRIESCHER •WEGBERG
LDTM 12 – 24 kV 15
Technische Daten
Bemessungsgrößen
Technical Data
Rated values
*
bis Sicherungseinsatz
*
up to HRC fuse
**
mit Überbrückungseinsatz. Mit HH-Sicherung ist der Bemes-
sungsstrom abhängig vom eingesetzten Sicherungstyp.
**
with solid link, in use with HRC-fuses the rated current de-
pends on the installed fuse type
***
bei Umgebungstemperaturen >40°C Reduktionsfaktoren
berücksichtigen
***
at ambient temperatures >40°C take care of the reduction
factors
****
für 12kV Anlagen
****
for rated voltage 12kV
*****
für 12kV Kabel- und Transformatorfeld
*****
for rated voltage 12kV cable cubicle and transformer cubicle
Bemessungsspannung 12 kV 17,5 kV 24 kV
Rated voltage
Bemessungs-Kurzzeit-
Stehwechselspannung
28/32 kV 38/45 kV 50/60kV
Rated short-duration power
frequency withstand voltage
Bemessungs-Stehblitzstoß-
spannung
75/85 kV 95/110 kV 125/145 kV
Rated lightning impulse with-
stand voltage
Bemessungsfrequenz 50/60 Hz Rated frequency
Bemessungsbetriebsstrom für
Kabelschaltfelder
630 A
Rated normal current for cable
cubicles
Bemessungsbetriebsstrom für
Transformatorschaltfelder
630 A * / 200 A **
Rated normal current for trans-
former cubicles
Bemessungs-Kurzzeitstrom 20 kA 1s
Rated short-time withstand
current
Bemessungs-Stoßstrom 50 kA Rated short-circuit peak current
Bemessungs-
Kurzschlusseinschaltstrom
50 kA 50 kA 40 kA
Rated short-circuit making
current
Bemessungs-
Netzlastausschaltstrom
630 A
Rated mainly active load break-
ing current
Bemessungs-
Leitungsringausschaltstrom
630 A
Rated distribution line closed-
loop breaking current
Bemessungs-
Kabelausschaltstrom 25 A
Rated cable charging
breaking current
Bemessungs-
Freileitungsausschaltstrom 25 A
Rated line charging
breaking current
Bemessungs–
Erdschlussausschaltstrom
300 A
Rated earth fault breaking
current
Bemessungs–
Transformatorausschaltstrom
10 A
Rated no-load transformer
breaking current
Klassifizierung des elektrischen
Lebensdauer
Klasse E3 / class E3
Classification for mechanical
endurance
Klassifizierung des mechanischen
Lebensdauer
Klasse M1 / class M1
Classification for electrical
endurance
Bemessungs-Übergangsstrom
gem. IEC 62271-105
1250 A 1100 A 1000 A
Rated transfer current
to IEC 62271-105
Öffnungszeit bei Schlagstiftbetäti-
gung
50 ms 70 ms 90 ms Fuse-initiated opening time
Störlichtbogenqualifikation
IAC AFL 20kA 1s
optional:
IAC AFL 25kA 1s****
IAC AFLR 25kA 1s*****
Internal Arc Classification
Zul. Umgebungstemperaturen - 25°C - + 60°C***
Admissible ambient
temperatures

DRIESCHER •WEGBERG
16 LDTM 12 – 24 kV
HH-Sicherungseinsätze
Die Tabelle enthält Absicherungsempfehlungen für
DRIESCHER HH-Sicherungseinsätze
HV HRC fuses
The table gives safety recommendations for the
DRIESCHER HV HRC fuses
Transformator-
Bemessungs-
leistung/
Rated transformer
power
[kVA]
Bemessungsstrom des Sicherungseinsatzes [A]
Rated current of HV HRC fuses
Bemessungsspannung
7,2 kV
e = 292 mm
min/max
12 kV
e = 292 mm
min/max
17,5 kV
e = 442 mm
min/max
24 kV
e = 442 mm
min/max
50 10/16 6,3/10 6,3 6,3
75 16/25 10/16 6,3/10 6,3
100 16/25 16/25 10/16 6,3/10
125 25/40 16/25 10/16 10
160 25/40 16/40 16/25 10/16
200 40/63 25/40 16/25 10/16
250 40/63 31,5/40 25/40 16/25
315 63/100 40/63 25/40 25/40
400 63/100 40/63 31,5/40 25/40
500 80/160 50/100 40/63 31,5/40
630 100/200 63/100 40/63 31,5/63
800 125/200 80 63/100 40/63
1000 160/200 100 63/125 40/100
e = Sicherungsmaß / size of the HRC fuse
Bei Absicherung von Transformatoren mit einer Bemessungs-
leistung von >1000kVA und ≤2000kVA sind andere Sicherungs-
baugrössen erforderlich.
Bitte nehmen Sie Rücksprache mit der Fa. DRIESCHER.
Aufgrund widersprüchlicher Aussagen der IEC 62271-105 und
IEC 60787 sind zur Absicherung von Transformatoren >630kVA
keine eindeutigen Angaben nach IEC 62271-105 möglich.
Bitte nehmen Sie Rücksprache mit der Fa. DRIESCHER.
If transformers are secured with a rated power of >
1000kVA
and ≤2000kVA other fuse sizes are necessary. Please
contact Messrs. Driescher.
Due to controversial statements in IEC 62271-105 and IEC
60787 no definite information according to IEC 62271-105
for the protection of transformers can be given. Please
contact Messrs. Driescher.

DRIESCHER •WEGBERG
LDTM 12 – 24 kV 17
Abmessungen und Gewichte
Schaltfeld 12 kV
Dimensions and Weights
Cubicle 12 kV
Optional sind weitere Felder unterschiedlicher Breite
erhältlich. Bei Rückfragen setzen Sie sich bitte mit
Firma Driescher in Verbindung.
As an option, further cubicles with different widths
are available. For more details,
please contact
Messrs. Driescher.
Abmessungen Kabelanschluss / Dimensions cable connection
Gewichte / weights
X
Y
Z
Kabelschaltfeld / Cable cubicle
1142
366
500
ca. 145 kg
Trafoschaltfeld / Transformer
cubicle
700 366 500 ca. 149 kg
728
611 58
58
248 248
14x25
40048 48
Z
Schnitt A-A
1900
X
Y
A
A
DRIESCHER •WEGBERG
Abmessungen am Beispiel
Transformatorfeld
Dimensions based on example
transformer cubicle
DRIESCHER •WEGBERG
DRIESCHER •WEGBERG

DRIESCHER •WEGBERG
18 LDTM 12 – 24 kV
Schaltfeld 24 kV
Cubicle 24 kV
Optional sind weitere Felder unterschiedlicher Breite
erhältlich. Bei Rückfragen setzen Sie sich bitte mit
Firma Driescher in Verbindung.
As an option, further cubicles with different widths
are available. For more details,
please contact
Messrs. Driescher.
Abmessungen Kabelanschluss / Dimensions cable connection
Gewichte / weights
X
Y
Z
Kabelschaltfeld / Cable cubicle
1142
366
500
ca. 195 kg
Trafoschaltfeld / Transformer
cubicle
700 366 500 ca. 216 kg
14x25
Schnitt A-A
48 650 48
4
58
58 886
1003
746
373 373
A
Y
X
1900
A
Abmessungen am Beispiel
Kabelschaltfeld
Dimensions based on example
cable cubicle
DRIESCHER •WEGBERG
DRIESCHER •WEGBERG
DRIESCHER •WEGBERG

DRIESCHER •WEGBERG
LDTM 12 – 24 kV 19
Montage
Assembly
Erdungsschalter müssen aus Sicherheits-
gründen während des Transports und wäh-
rend der Montage in EIN - Stellung bleiben!
Bringen Sie vor der Inbetriebnahme alle
Erdungsschalter mit der Schaltkurbel in
AUS – Stellung.
For safety reasons the earthing switches
have to remain in ON-
position during
transport and assembly! Before setting the
switchgear to work all ea
rthing switches
have to be switched into OFF-position with
the switch crank.
Sicherheitshinweise für Transport, Mon-
tage, Betrieb und Wartung
Beachten Sie die Sicherheitshinweise für das Heben
und Transportieren der Schaltanlage!
- Hebezeug, Lastaufnahmemittel und Anschlag-
mittel mit ausreichender Tragfähigkeit verwen-
den.
- Anschlagmittel nur an den hierfür vorgesehenen
Stellen anschlagen.
- Seile, Ketten oder andere Anschlagmittel müs-
sen mit Sicherheitshaken ausgerüstet sein.
- Keine angerissenen oder angescheuerten Seile
verwenden.
-
Seile und Ketten nicht knoten und nicht an
scharfen Kanten anlegen.
- Lasten nicht über Personen hinwegheben.
Safety instructions for transport, as-
sembly, operation and maintenance
Respect the safety rules for the lifting and the
transport of the switchgear!
- Use a lifting device, transport and fixation
means with a sufficient load carrying capa-
city.
- Fix the fixation means only on the prescribed
points.
- Ropes, chains or other fixation means have
to be equipped with safety hooks.
- Do not use damaged or worn ropes.
- Do not knit together ropes and chains and do
not fix them on sharp angles.
- Do not lift loads over the heads of persons.
Abladen und Transportieren
Beachten Sie die Sicherheitshinweise und Unfallver-
hütungsvorschriften!
Discharge and Transport
Respect the safety hints and the anti-accident regu-
lations!
Verwenden Sie zum Heben und Transpor-
tieren der Schaltanlage Hebezeug, Last-
aufnahmemittel und Anschlagmittel mit
ausreichender Dimensionierung. Befestigen
Sie Anschlagmittel nur an den vorgesehe-
nen Kranungsvorrichtungen.
For the lifting and the transport of the
switchgear use lifting devices, load carrying
devices and fixing devices with sufficient
force.
Only fix the fixation means on the pre-
scribed lifting brackets/bolts.
-
Abladen und Transportieren der Schaltanlage
mit Kran oder Hubstapler.
- Anschlagen der Anschlagmittel mit Sicherheits-
haken nur an den seitlich angebrachten Kra-
nungsvorrichtungen.
- Benutzen Sie Anschlagmittel mit gleicher Länge.
Der Winkel darf einen Wert von 90° nicht über-
schreiten.
- Achten Sie auf gleichmäßige Gewichtsverteilung
- Discharge and transport the switchgear with
a crane or a lifting carriage.
- Fixation of the fixation means with safety
hooks only on the lifting brackets at both
sides of the switchgear.
- Use fixing means of the same length. The
angle must not exceed a value of 90°.
- Pay attention to an equal weight balance!

DRIESCHER •WEGBERG
20 LDTM 12 – 24 kV
Front
Nach dem Abladen
- die Schaltanlage auf Beschädigungen prüfen,
- das Zubehör laut Lieferschein auf Vollständig-
keit kontrollieren.
Dokumentieren und melden Sie Transportschäden
sofort dem Spediteur und der Firma DRIESCHER.
After discharge:
- check the switchgear for damages.
- control, if the accessories are complete
according to the delivery note.
Document and report transport damages immediately
to the carrier and to Messrs. DRIESCHER.
Anlage in der dargestellten
Position transportieren.
Transport switchgear in the
shown position.
Beim Transport mit Gabelstapler oder
Hubwagen Schwerpunkt der Anlage
beachten!
Die Schaltanlage ist kopflastig!
Observe the centre of gravity of the
switchgear during the transport with fork-lift
or lift truck!
The switchgear is top-heavy!
DRIESCHER •WEGBERG
DRIESCHER •WEGBERG
Other manuals for LDTM
2
Table of contents
Other DRIESCHER-WEGBERG Switch manuals

DRIESCHER-WEGBERG
DRIESCHER-WEGBERG MINEX ABS User manual

DRIESCHER-WEGBERG
DRIESCHER-WEGBERG MINEX Service manual

DRIESCHER-WEGBERG
DRIESCHER-WEGBERG MINEX ABS zero Service manual

DRIESCHER-WEGBERG
DRIESCHER-WEGBERG MINEX/G.I.S.E.L.A User manual

DRIESCHER-WEGBERG
DRIESCHER-WEGBERG LDTM Operating instructions

DRIESCHER-WEGBERG
DRIESCHER-WEGBERG LDTM 24/630 SF SEA-E Service manual

DRIESCHER-WEGBERG
DRIESCHER-WEGBERG MINEX User manual