DS Produkte Z 00010 User manual

Z 00010_V1_12_2015
Z 00010
DE Gebrauchsanleitung
ab Seite 3
EN Instruction manual
starting on page 11
FR Mode d’emploi
à partir de la page 19
NL Handleiding
vanaf pagina 27
00010_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 100010_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 1 21.12.2015 16:22:3121.12.2015 16:22:31

00010_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 200010_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 2 21.12.2015 16:22:3621.12.2015 16:22:36

3 DE
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Dieser Artikel ist zum Kehren und feuchten Reinigen von Oberflächen verschiede-
ner Art (Fußböden, Treppen etc.) geeignet.
• Verwenden Sie das Gerät nicht auf Hochflorteppichen und rauen Böden (z.B. aus
Beton).
• Verwenden Sie den Artikel nicht zum Aufnehmen von:
–leicht entzündlichen oder brennbare Flüssigkeiten,
–glühender oder brennender Asche,
–Streichhölzer oder Zigaretten.
• Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung bestimmt.
• Nutzen Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben. Jede weitere Verwen-
dung gilt als bestimmungswidrig.
• Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsachgemäße
Behandlung, Beschädigung oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch für den
normalen Verschleiß.
Inhalt
Bestimmungsgemäßer Gebrauch___________ 3
Sicherheitshinweise _____________________ 4
Lieferumfang und Geräteübersicht __________ 6
Vor dem ersten Gebrauch _________________ 6
Benutzung _____________________________ 7
Reinigung und Pflege ____________________ 8
Fehlerbehebung ________________________ 9
Technische Daten _______________________ 9
Entsorgung ___________________________ 10
Symbolerklärung
Sicherheitshinweise:
Lesen Sie diese aufmerk-
sam durch und halten Sie
sich an sie, um Personen-
und Sachschäden zu ver-
meiden.
Ergänzende Informationen
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für diesen Bodenkehrer entschieden haben.
Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die Anleitung sorgfältig durch und
bewahren Sie sie zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Gerätes ist auch
diese Anleitung mitzugeben.
Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die Angaben in dieser
Anleitung nicht beachtet werden.
Sollten Sie Fragen zum Gerät sowie zu Ersatz-/ Zubehörteilen haben, kontaktieren
Sie den Kundenservice über unsere Webseite:
www.service-shopping.de
00010_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 300010_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 3 21.12.2015 16:22:3621.12.2015 16:22:36

DE 4
Sicherheitshinweise
■Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Perso-
nen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Ge-
brauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resul-
tierenden Gefahren verstanden haben.
■Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
■Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und
werden beaufsichtigt.
■Kinder jünger als 8 Jahre und Tiere sind vom Gerät und der An-
schlussleitung fernzuhalten.
■Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem Zu-
sammenbau, dem Auseinandernehmen oder Reinigen stets
vom Netz zu trennen.
■Verwenden Sie das Gerät nicht in Räumen, in denen sich leicht-
entzündlicher Staub oder giftige sowie explosive Dämpfe befinden.
■Verwenden Sie das Gerät nur mit dem mitgelieferten Netzteil.
Benutzen Sie das Netzteil nicht mit anderen Geräten.
■Wenn das Gerät, die Anschlussleitung oder der Stecker des Ge-
rätes beschädigt ist, muss es durch den Hersteller oder Kunden-
service oder eine ähnlich qualifizierte Person (z.B. Fachwerk-
statt) ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Verletzungsgefahren
■Halten Sie Kinder und Tiere vom Gerät und Verpackungsmaterial fern. Es besteht
Verletzungs- und Erstickungsgefahr!
■Halten Sie Finger, Haare oder Kleidungsstücke von den drehbaren Reinigungsbürs-
ten fern.
■Benutzen und lagern Sie das Gerät nur außerhalb der Reichweite von Kindern.
Auch das Netzkabel darf für Kinder nicht erreichbar sein. Sie könnten das Gerät
daran herunterziehen.
Gefahr durch aufladbare Batterien (Akkus)
■Akkus können beim Verschlucken lebensgefährlich sein. Wurde ein Akku verschluckt,
muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
00010_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 400010_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 4 21.12.2015 16:22:3621.12.2015 16:22:36

5 DE
■Prüfen Sie vor dem Einlegen des Akkupacks, ob die Kontakte sauber sind, und rei-
nigen Sie sie gegebenenfalls.
■Verwenden Sie nur den in den technischen Daten angegebenen Batterietyp.
■Sollte der Akku ausgelaufen sein, vermeiden Sie den Kontakt von Haut, Augen und
Schleimhäuten mit der Batteriesäure. Bei Kontakt mit Batteriesäure spülen Sie die
betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser aus und suchen Sie umgehend
einen Arzt auf.
■Nehmen Sie einen ausgelaufenen Akku sofort aus dem Gerät. Reinigen Sie die Kon-
takte, bevor Sie einen neuen Akku einlegen.
■Der Akku darf nicht auseinander genommen, ins Feuer geworfen, in Flüssigkeiten
getaucht oder kurzgeschlossen werden.
Stromschlag- und Brandgefahr
■Schließen Sie das Netzteil nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit
Schutzkontakten an. Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen gut zugäng-
lich sein, damit die Netzverbindung schnell getrennt werden kann. Die Netzspan-
nung muss mit den technischen Daten des Netzteils übereinstimmen. Verwenden
Sie nur ordnungsgemäße Verlängerungskabel, deren technische Daten mit denen
des Gerätes übereinstimmen.
■Tauchen Sie das Gerät, das Netzteil, das Kabel und den Stecker niemals in Wasser
oder andere Flüssigkeiten ein und stellen Sie sicher, dass diese nicht in Wasser
fallen oder nass werden können.
■Sollte das Gerät oder das Netzteil ins Wasser fallen, unterbrechen Sie sofort die
Stromzufuhr. Versuchen Sie nicht, das Gerät oder das Netzteil aus dem Wasser zu
ziehen, während es am Stromnetz angeschlossen ist!
■Berühren Sie das Gerät, das Netzteil, das Kabel und den Stecker niemals mit feuch-
ten Händen, wenn diese Komponenten an das Stromnetz angeschlossen sind.
■Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose, wenn
während des Ladevorgangs ein Fehler auftritt oder vor einem Gewitter.
■Ziehen Sie immer am Stecker und nie am Netzkabel.
■Verwenden Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen.
■Betreiben Sie das Gerät nicht in einer sehr feuchten Umgebung oder in der Nähe
von brennbarem Material.
■Überprüfen Sie das Gerät im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit vor jeder Inbetrieb-
nahme auf Beschädigungen. Benutzen Sie es nur, wenn das Gerät, das Netzteil,
das Kabel und der Stecker keine Schäden aufweisen!
Vermeiden von Material-, Sach- und Geräteschäden
■Vergewissern Sie sich vor Gebrauch, dass das Gerät ordnungsgemäß zusammen-
gebaut ist.
■Stellen Sie das Gerät für den Ladevorgang immer auf einen trockenen, ebenen,
festen und hitzebeständigen Untergrund.
■Verlegen Sie das Kabel so, dass es keine Stolpergefahr darstellt.
■Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht gequetscht, geknickt oder über scharfe
Kanten gelegt wird und nicht mit heißen Flächen in Berührung kommt.
00010_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 500010_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 5 21.12.2015 16:22:3621.12.2015 16:22:36

DE 6
■Verwenden Sie nur Zubehörteile vom Hersteller.
■Halten Sie ausreichend Abstand zu Wärmequellen wie Herdplatten oder Öfen, um
Geräteschäden zu vermeiden. Stellen Sie kein offenes Feuer, z. B. brennende Ker-
zen, in die direkte Nähe des Gerätes, Kabels und Steckers.
■Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Stößen aus.
■Ziehen oder tragen Sie das Gerät nicht am Kabel.
■Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, starken Temperaturschwan-
kungen, Feuchtigkeit, Nässe oder direkter Sonneneinstrahlung aus.
■Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes keine ätzenden oder scheuernden Reini-
gungsmittel. Diese können die Oberfläche beschädigen.
Lieferumfang und Geräteübersicht
Legende
1 Dreiteiliger Stiel mit Handgriff
2 Stielaufnahme
3 Netzsteckeranschluss (hinten)
4 Reinigungsfuß
5 Ein-/Ausschalter
6 Reinigungstuch
7 Schmutzbehälter
8 rotierende Bürste
1
2
5
6
8
Übersicht Unterseite Reinigungsfuß
3
4
7
Nicht abgebildet: Netzteil
Vor dem ersten Gebrauch
Bevor Sie das Gerät benutzen können, müssen Sie:
• den Lieferumfang auspacken,
• den Akku aufladen,
• das Gerät zusammenbauen.
00010_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 600010_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 6 21.12.2015 16:22:3621.12.2015 16:22:36

7 DE
Lieferumfang auspacken
ACHTUNG!
■Erstickungsgefahr durch Plastikfolien und -beutel! Halten Sie Kinder und Tiere vom
Verpackungsmaterial fern.
1. Packen Sie alle Teile aus und überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit
(siehe Kapitel „Lieferumfang und Geräteübersicht“) und Transportschäden. Falls die
Bestandteile Schäden aufweisen sollten, verwenden Sie diese nicht(!), sondern kon-
taktieren Sie den Kundenservice.
2. Entfernen Sie vor der Benutzung des Gerätes sämtliches Verpackungsmaterial so-
wie eventuell vorhandene Etiketten, die sich am Gerät befinden und zum Transport-
schutz bzw. zur Werbung dienen.
Akku aufladen
VORSICHT!
■Lassen Sie den Akku nicht länger als 7 Stunden, um die Lebensdauer des Akkus
nicht zu verkürzen.
Vor dem ersten Gebrauch sowie bei nachlassender Leistung des Gerätes muss der
Akku aufgeladen werden.
1. Schließen Sie das Netzteil an eine gut zugängliche, ordnungsgemäß installierte Steck-
dose an, die den technischen Daten entspricht (siehe Kapitel „Technische Daten“).
2. Schließen Sie das Netzteil an den Netzsteckeranschluss am Akkubesen an.
3. Lassen Sie den Akku vollständig aufladen. Die Ladedauer hängt von dem jeweiligen
Ladezustand des Akkus ab, bei einem leeren Akku sind es ca. 4-5 Stunden.
4. Ziehen Sie das Netzteil anschließend aus der Steckdose und aus dem Gerät.
Gerät zusammenbauen
1. Stecken Sie das obere Stielstück mit Handgriff auf das mittlere Stielstück und dieses
auf das untere Stielstück. Beachten Sie dabei, dass die Pfeilmarkierungen auf dem
mittleren und unteren Griffstück zueinander zeigen müssen. Die einzelnen Griffteile
müssen hörbar ineinander rasten.
2. Stecken Sie den zusammengebauten Stiel in die Stielaufnahme am Reinigungsfuß.
Der Stiel muss hörbar einrasten.
Benutzung
ACHTUNG!
■Halten Sie Kinder und Tiere während der Benutzung vom Gerät fern.
■Vergewissern Sie sich vor Gebrauch, dass das Gerät ordnungsgemäß zusammen-
gebaut ist.
■Achten Sie bei der Benutzung darauf, dass sich keine Schmutzpartikel unter dem
Reinigungsfuß sammeln, diese könnten empfindlichen Oberflächen beschädigen.
00010_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 700010_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 7 21.12.2015 16:22:3821.12.2015 16:22:38

DE 8
Sie haben zwei Möglichkeiten:
–Für die feuchte Bodenreinigung feuchten Sie das Reinigungstuch an
und bringen Sie es mit Hilfe der Klettverschlüsse an der Unterseite des
Reinigungsfußes an.
–Wenn Sie den Boden trocken kehren möchten, ist kein Reinigungstuch
notwendig.
1. Drücken Sie auf den Ein /Aus-Schalter, um das Gerät einzuschalten. Die Bürsten des
Reinigungsfußes fangen direkt an zu rotieren.
2. Schieben Sie den Reinigungsfuß über dem Boden hin und her. Der Schmutz wird von
den rotierenden Bürsten aufgenommen und im Schmutzbehälter auf der Unterseite
des Reinigungsfußes gesammelt.
3. Schalten Sie das Gerät nach der Benutzung aus, indem Sie erneut auf den Ein /Aus-
Schalter drücken.
4. Entleeren Sie den Schmutzbehälter nach jedem Ge-
brauch, indem Sie ihn aus dem Reinigungsfuß heraus-
ziehen.
5. Kippen Sie den Schmutzbehälter über einem Mülleimer
aus und wischen Sie ihn ggf. mit einem feuchten Tuch ab.
6. Reinigen Sie das Reinigungstuch nach jedem Gebrauch. Beachten Sie die Hinweise
auf dem Waschetikett.
Reinigung und Pflege
ACHTUNG!
■Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die drehbare
Bürste von Haaren, Abfallteilen etc. reinigen.
■Tauchen Sie das Gerät, das Netzteil und das Kabel niemals in Wasser. Beim Reini-
gen darf keine Flüssigkeit in diese Geräte eindringen.
■Verwenden Sie zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel
oder Reinigungspads.
■Trocknen Sie das Reinigungstuch ausschließlich an der Luft, keinesfalls in einem
Wäschetrockner oder mit einem Haartrockner!
Stellen Sie nach und vor jedem Gebrauch sicher, dass
• die Düse und die Lüftungsöffnungen frei sind,
• keine Haare, Fäden o.Ä. um die Bürste gewickelt sind,
• das Reinigungstuch sauber ist,
• der Staubbehälter entleert ist.
1. Wischen Sie das Gerät bei Bedarf mit einem trockenen oder feuchten, fusselfreien
Tuch ab.
2. Waschen Sie ggf. das Reinigungstuch: Es ist bis max. 60 °C in der Waschmaschine
waschbar. Verwenden Sie keinen Weichspüler, da dies die Saugkraft des
Reinigungstuches reduzieren kann! Bitte beachten Sie die Hinweise auf dem
00010_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 800010_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 8 21.12.2015 16:22:3821.12.2015 16:22:38

9 DE
Waschetikett am Reinigungstuch. Lassen Sie das Reinigungstuch anschließend
an der Luft trocknen.
3. Verstauen Sie das Gerät und das Netzteil an einem trockenen, für Kinder und Tiere
unzugänglichen Ort.
Fehlerbehebung
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen Sie zunächst, ob Sie
ein Problem selbst beheben können.
Versuchen Sie nicht, ein defektes elektrisches Gerät eigenständig zu repa-
rieren!
Problem Mögliche Ursache/Lösung
Das Gerät arbeitet
nur langsam oder
startet nicht.
• Ist der Akku leer? Laden Sie ihn auf.
Der Akku wird nicht
geladen.
• Vergewissern Sie sich, dass das Netzteil richtig in das Ge-
rät eingesteckt ist.
Das Gerät läuft,
nimmt aber keinen
Schmutz auf.
• Sehen Sie nach, ob der Schmutzbehälter voll ist und
entleeren Sie ihn bei Bedarf.
• Möglicherweise hängen einige Teilchen am Teppichboden
fest oder sind zu groß/ zu schwer, um vom Gerät
aufgenommen zu werden.
Das Gerät verliert
beim Reinigen
Schmutz und
Abfallteile.
• Vergewissern Sie sich, dass der Schmutzbehälter leer und
fest verschlossen ist.
• Überprüfen Sie, ob sich Abfallteile in der drehbaren
Reinigungsbürste verwickelt haben.
Technische Daten
Gerät
Artikelnummer: Z 00010
Modellnummer: JC-222
Spannungsversorgung: 4,8 V DC
(4 x Ni-Mh-Batterie, 700 mA)
Leistung: < 10 W
Akkuladedauer: ca. 4 - 5 Stunden
Arbeitszeit: ca. 25 Min.
(bei voll aufgeladenem Akku)
Netzteil
Modellnummer: WJG-Y350600200D
Spannungsversorgung: 230 V~ 50 Hz
Leistung: 6V, 200mA
Schutzklasse: II
Kundenservice/
Importeur:
DS Produkte GmbH
Am Heisterbusch 1
19258 Gallin
Deutschland
Tel.: +49 38851 314650
(0 – 30 Ct./Min. in das dt.
Festnetz. Kosten variieren je
nach Anbieter)
00010_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 900010_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 9 21.12.2015 16:22:3821.12.2015 16:22:38

DE 10
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Verpackung
umweltgerecht und führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu.
Entsorgen Sie den Artikel umweltgerecht. Er gehört nicht in den Hausmüll. Ent-
sorgen Sie ihn an einem Recyclinghof für elektrische und elektronische Altgeräte.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Gemeindeverwaltung.
Akkus und Batterien sind vor der Entsorgung des Gerätes zu entnehmen und
getrennt vom Gerät zu entsorgen. Im Sinne des Umweltschutzes dürfen Batterien
und Akkus nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen
an entsprechenden Sammelstellen abgegeben werden. Beachten Sie außerdem
die geltenden gesetzlichen Regelungen zur Batterieentsorgung.
Akku entnehmen /einsetzen
ACHTUNG!
■Das Gerät darf beim Entnehmen /Einsetzen des Akkus nicht an das Stromnetz an-
geschlossen sein.
■Öffnen Sie das Akkupack auf keinen Fall!
Um den Akku aus dem Gerät zu entnehmen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
• Lösen Sie die vier Schrauben an der Stielaufnahme des Reinigungsfußes und neh-
men Sie die Akkufachabdeckung ab.
• Ziehen Sie das Akkupack heraus und lösen Sie die Steckverbindung, indem Sie auf
die Rastnase drücken.
• Entsorgen Sie den Akku entsprechend der gesetzlichen Regelung zur Batterieent-
sorgung.
• Wenn Sie einen neuen Akku in das Gerät einlegen wollen, stecken Sie die Stecker
fest und legen Sie ihn in das Akkufach. Schließen Sie die Akkufachabdeckung und
schrauben Sie die zwei Schrauben wieder fest.
Alle Rechte vorbehalten.
00010_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 1000010_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 10 21.12.2015 16:22:3921.12.2015 16:22:39

11 EN
Intended Use
• This device is suitable for sweeping and damp cleaning of different types of surfaces
(floors, stairs etc.).
• Do not use the device on deep-pile carpets and rough floors (e.g. made of concrete).
• Do not use the device to pick up:
–highly flammable or combustible liquids,
–glowing or burning ash,
–matches or cigarettes.
• The device is for personal use only and is not intended for commercial applications.
• Use the device only as described in the instructions. Any other use is deemed to be
improper.
• The following are excluded from the warranty: all defects caused by improper han-
dling, damage or unauthorised attempts at repair. This also applies to normal wear
and tear.
Contents
Intended Use __________________________ 11
Safety Instructions______________________ 12
Items Supplied and Device Overview _______ 14
Before Initial Use _______________________ 14
Use _________________________________ 15
Cleaning and Care______________________ 16
Troubleshooting________________________ 16
Technical Data_________________________ 17
Disposal______________________________ 17
Explanation of Sym-
bols
Safety instructions:
Please read these careful-
ly and comply with them in
order to prevent personal
injury and damage to prop-
erty.
Supplementary information
Dear Customer,
We are delighted that you have chosen this floor sweeper.
Before using the device for the first time, please read the instructions through carefully
and keep them for future reference. If the device is given to someone else, these in-
structions should also be handed over with it.
The manufacturer and importer do not accept any liability if the information in these
instructions is not complied with.
If you have any questions about the device and about spare parts/accessories, con-
tact the customer service department via our website:
www.service-shopping.de
00010_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 1100010_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 11 21.12.2015 16:22:3921.12.2015 16:22:39

EN 12
Safety Instructions
■This device may be used by children aged 8 and over and by
people with reduced physical, sensory or mental abilities or a
lack of experience and/or knowledge if they are supervised or
have received instruction on how to use the device safely and
have understood the dangers resulting from this.
■Children must not play with the device.
■Cleaning and user maintenance may not be performed by chil-
dren, unless they are older than 8 years of age and are super-
vised.
■Children younger than 8 years of age and animals must be kept
away from the device and the connecting cable.
■The device must always be disconnected from the mains power
when it is left unattended and before assembling, disassem-
bling or cleaning the device.
■Do not use the device in rooms containing easily ignitable dust
or poisonous and explosive fumes.
■Use the device only with the mains adapter supplied with hit. Do
not use the mains adapter with other devices.
■If the device, the connecting cable or the plug of the device is
damaged, it must be replaced by the manufacturer or customer
service department or a similarly qualified person (e.g. special-
ist workshop) in order to avoid any hazards.
Dangers of Injury
■Keep the device and packaging material away from children and animals. There is a
risk of injury and suffocation!
■Keep your fingers, hair and clothing away from the rotating cleaning brushes.
■The device should only be used and stored out of the reach of children. The mains
cable must also be kept out of the reach of children. Otherwise they might use the
cable to pull the device down on themselves.
Danger from Rechargeable Batteries
■Rechargeable batteries can be deadly if swallowed. Seek medical attention immedi-
ately if a battery has been swallowed.
■Before inserting the battery pack, check whether the contacts are clean and clean
them if necessary.
■Use only the battery type specified in the technical data.
00010_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 1200010_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 12 21.12.2015 16:22:3921.12.2015 16:22:39

13 EN
■If the battery has leaked, do not allow your skin, eyes and mucous membranes to
come into contact with the battery acid. If you touch battery acid, rinse the affected
sites with abundant fresh water immediately and contact a doctor as soon as possi-
ble.
■Remove a leaking battery from the device immediately. Clean the contacts before
inserting a new battery.
■The battery must not be taken apart, thrown into a fire, immersed in liquids or
short-circuited.
Danger of Electric Shock and Fire
■The mains adapter should only be connected to a properly installed plug socket with
safety contacts. The plug socket must also be readily accessible after connection
so that the connection to the mains can quickly be isolated. The mains voltage must
match the technical data of the mains adapter. Only use suitable extension cables
whose technical data is the same as that of the device.
■Never immerse the device, mains adapter, cable or plug in water or other liquids and
ensure that they cannot fall into water or become wet.
■Should the device or the mains adapter fall into water, switch off the power supply
immediately. Do not attempt to pull the device or the mains adapter out of the water
while it is still connected to the mains power!
■Never touch the device, mains adapter, cable or plug with wet hands when these
components are connected to the mains power.
■Switch off the device and pull the mains adapter out of the plug socket if an error
occurs during charging or before a thunderstorm.
■Always pull the plug and never the mains cable.
■Use the device only in closed rooms.
■Do not operate the device in a very damp environment or in the vicinity of combustible
material.
■In the interest of your own safety, you should therefore check the device for damage
each time before you use it. Only use it if the device, mains adapter, cable and plug
have no signs of damage!
Avoiding Damage to Material, Property and the Device
■Before use, ensure that the device is properly assembled.
■Always place the device on a dry, level, firm and heat-resistant surface for charging.
■Lay the cable in such a way that it does not present a trip hazard.
■Make sure that the mains cable is not squashed, bent or laid over sharp edges and
does not come into contact with hot surfaces.
■Only use accessories from the manufacturer.
■Maintain a sufficient distance from heat sources such as hobs or ovens in order not
to damage the device. Do not place any naked flames, e.g. burning candles, in the
immediate vicinity of the device, cable or plug.
■Do not drop the device or allow it to be knocked violently.
■Do not pull or carry the device by the cable.
00010_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 1300010_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 13 21.12.2015 16:22:3921.12.2015 16:22:39

EN 14
■Do not expose the device to extreme temperatures, wide temperature variations,
moisture, wet conditions or direct sunlight.
■Do not use any caustic or abrasive cleaning agents to clean the device. These can
damage the surface.
Items Supplied and Device Overview
Key
1 Three-part shaft with handle
2 Shaft holder
3 Mains plug socket (rear)
4 Cleaning foot
5 On/Off switch
6 Cleaning cloth
7 Dirt container
8 Rotating brush
1
2
5
6
8
Overview Bottom of cleaning foot
3
4
7
Not shown: Mains adapter
Before Initial Use
Before you can use the device, you must:
• unpack the items supplied,
• charge up the battery,
• assemble the device.
Unpacking the Items Supplied
CAUTION!
■Danger of suffocation from plastic film and bags! Keep children and animals away
from the packaging material.
1. Unpack all parts and check the items supplied for completeness (see the "Items Sup-
plied and Device Overview" chapter) and transport damage. If you find any damage
to the components, do not use them (!), but contact the customer service department.
00010_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 1400010_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 14 21.12.2015 16:22:3921.12.2015 16:22:39

15 EN
2. Before using the device, remove all packaging materials and any labels that may be
on the device and are used for protection during transportation or for advertising.
Charging Up the Battery
CAUTION!
■Do not leave the battery for more than 7 hours as otherwise its lifetime will be
shortened.
Before initial use, and when the device is no longer as powerful as it was, the battery
needs recharging.
1. Connect the mains adapter to a socket that is properly installed, is easily accessible
and corresponds to the technical data (see the "Technical Data" chapter).
2. Connect the mains adapter to the mains plug socket on the battery-powered sweeper.
3. Allow the battery to charge up completely. The length of time required for charging
depends on the charging status of the battery in each case; if the battery is discharged,
it is approximately 4-5 hours.
4. Then remove the mains adapter from the plug socket and from the device.
Assembling the Device
1. Plug the top part of the shaft with the handle onto the middle part of the shaft and
then plug this onto the bottom part of the shaft. Please note here that the arrows
marked on the middle and bottom handle piece must point towards one another. The
individual handle parts must be heard to engage in one another.
2. Plug the assembled shaft into the shaft holder on the cleaning foot. The shaft must
audibly engage.
Use
CAUTION!
■Keep children and animals away from the device during use.
■Before use, ensure that the device is properly assembled.
■Make sure during use that dirt particles do not accumulate beneath the cleaning foot
as they could damage sensitive surfaces.
You have two options:
–For damp floor cleaning, moisten the cleaning cloth and attach it using the
Velcro fasteners to the bottom of the cleaning foot.
–If you want to sweep the floor dry, there is no need for a cleaning cloth.
1. Press the On / Off switch to switch on the device. The brushes of the cleaning foot
start to rotate immediately.
2. Slide the cleaning foot backwards and forwards across the floor. The dirt is picked
up by the rotating brushes and collected in the dirt container on the bottom of the
cleaning foot.
3. Switch off the device after use by pressing the On / Off switch again.
00010_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 1500010_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 15 21.12.2015 16:22:4021.12.2015 16:22:40

EN 16
4. Remove the dirt container after each use by pulling it up
out of the cleaning foot.
5. Tip the dirt container out over a rubbish bin and wipe it with
a damp cloth if necessary.
6. Clean the cleaning cloth after each use. Follow the instructions on the washing label.
Cleaning and Care
CAUTION!
■Please ensure that the device is switched off before you clean hairs, waste etc. from
the rotating brush.
■Never immerse the device, the mains adapter or the cable in water. No liquid must be
allowed to enter these devices during cleaning.
■Do not use corrosive or abrasive cleaning agents or cleaning pads for cleaning.
■Only ever dry the cleaning cloth in the air, and never do so using a tumble dryer or a
hair dryer.
Before and after every use, make sure that
• the nozzle and ventilation openings are clear,
• no hairs, threads, or similar things are wrapped around the brush,
• the cleaning cloth is clean,
• the dust container has been emptied.
1. As required, wipe down the device with a dry or moist, lint-free cloth.
2. Wash the cleaning cloth if necessary: It can be washed in a washing machine at up
to max. 60°C. Do not use any fabric softener as this can reduce the suction of
the cleaning cloth! Please follow the instructions on the washing label on the
cleaning cloth. Then allow the cleaning cloth to dry in the air.
3. Store the device and the mains adapter in a dry place that is not accessible to children
or animals.
Troubleshooting
If the device stops working properly, first check whether you are able to correct the prob-
lem yourself.
Do not attempt to repair a defective electrical device yourself!
Problem Possible cause/solution
The device only
works slowly or does
not start.
• Is the battery flat? Recharge it.
The battery is not
charging up.
• Please ensure that the mains adapter is properly inserted
in the device.
00010_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 1600010_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 16 21.12.2015 16:22:4021.12.2015 16:22:40

17 EN
Problem Possible cause/solution
The device operates
but does not pick up
any dirt.
• Check whether the dirt container is full and empty it if
necessary.
• It is also possible that some smaller particles will remain
stuck to the carpet or will be too big/heavy to be picked up
by the device.
During cleaning the
device loses some of
the dirt and waste.
• Please ensure that the dirt container is empty and tightly
closed.
• Check whether any waste has become tangled up in the
rotating cleaning brush.
Technical Data
Device
Article number: Z 00010
Model number: JC-222
Voltage supply: 4.8 V DC
(4 x Ni-Mh battery, 700 mA)
Power: < 10 W
Battery charge duration: approx. 4 - 5 hours
Operating time: approx. 25 min.
(when battery is fully charged)
Mains adapter
Model number: WJG-Y350600200D
Voltage supply: 230 V~ 50 Hz
Power: 6V, 200mA
Protection class: II
Disposal
The packaging material is recyclable. Please dispose of it in an environmentally
friendly manner and take it to a recycling centre.
Dispose of the article in an environmentally friendly manner. It should not be dis-
posed of in the normal household waste. Please dispose of it at a recycling centre
for used electrical and electronic devices. You can obtain more information from
your local authorities.
Non-rechargeable and rechargeable batteries should be removed prior to dis-
posal of the device and disposed of separately from the device. To protect the
environment, non-rechargeable and rechargeable batteries may not be disposed
of with normal household waste, but must be taken to suitable collection points.
Also note the relevant statutory regulations governing the disposal of batteries.
Customer Service /
Importer:
DS Produkte GmbH
Am Heisterbusch 1
19258 Gallin
Germany
Tel.: +49 38851 314650
(Callssubject to a charge.
Costs vary depending on the
provider)
00010_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 1700010_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 17 21.12.2015 16:22:4021.12.2015 16:22:40

EN 18
Removing / Inserting Battery
CAUTION!
■The device must not be connected to the mains power while the battery is being
removed / inserted.
■You should never open the battery pack!
To remove the battery from the device, please proceed as follows:
• Undo the four screws on the shaft holder of the cleaning foot and remove the battery
compartment cover.
• Pull out the battery pack and release the plug connection by pressing on the locking
lug.
• Dispose of the battery in accordance with the statutory regulations governing the
disposal of batteries.
• If you want to insert a new battery into the device, attach the connectors and insert it
into the battery compartment. Close the battery compartment cover and tighten the
two screws.
All rights reserved.
00010_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 1800010_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 18 21.12.2015 16:22:4121.12.2015 16:22:41

19 FR
Utilisation conforme
• Cet appareil sert à balayer et à nettoyer les surfaces humides de différents types
(sols, escaliers, etc.).
• N'utilisez pas l'appareil sur des tapis et moquettes à poils longs ni sur les sols ru-
gueux (par ex. en béton).
• N'utilisez pas l'appareil pour l'absorption de :
–liquides facilement inflammables ou combustibles ;
–cendres en incandescence ou en train de se consumer ;
–allumettes ou les cigarettes.
• L'appareil est conçu pour un usage exclusivement domestique, non professionnel.
• Utilisez cet appareil uniquement tel qu'indiqué dans le présent mode d'emploi. Toute
autre utilisation est considérée comme non conforme.
• Tout défaut imputable à une utilisation non conforme, à une détérioration ou à des
tentatives de réparation est exclu de la garantie. L’usure normale est également ex-
clue de la garantie.
Contenu
Utilisation conforme_____________________ 19
Consignes de sécurité___________________ 20
Composition et vue générale de l'appareil ___ 22
Avant la première utilisation ______________ 22
Utilisation_____________________________ 23
Nettoyage et entretien ___________________ 24
Dépannage ___________________________ 25
Caractéristiques techniques ______________ 25
Mise au rebut__________________________ 26
Explication des sym-
boles utilisés
Consignes de sécurité :
lisez attentivement ces
consignes de sécurité et
observez-les minutieu-
sement afin d'éviter tout
risque de blessure ou de
dégâts matériels.
Informations complémen-
taires
Chère cliente, cher client,
Nous vous félicitons d'avoir fait l'acquisition de ce balai mécanique.
Veuillez lire attentivement le présent mode d’emploi avant la première utilisation de
l’appareil et le conserver précieusement pour toute consultation ultérieure. Si vous
donnez ou prêtez cet appareil à une tierce personne, n'oubliez pas d'y joindre ce
mode d'emploi.
Le fabricant et l'importateur déclinent toute responsabilité en cas de non-observation
des instructions qu'il contient.
Pour toute question concernant l'appareil et ses pièces de rechange et accessoires,
vous pouvez contacter le service après-vente à partir de notre site Internet :
www.service-shopping.de
00010_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 1900010_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 19 21.12.2015 16:22:4121.12.2015 16:22:41

FR 20
Consignes de sécurité
■Cet appareil peut être utilisé par les enfants à partir de 8 ans
et les personnes dont les capacités physiques, sensorielles
ou mentales sont réduites ou manquant d’expérience et/ou de
connaissances lorsqu'elles sont sous surveillance ou qu’elles
ont été instruites quant à l'utilisation de l'appareil en toute sécu-
rité et qu'elles ont compris les risques en découlant.
■Les enfants ne doivent pas jouer avec l'appareil.
■Le nettoyage et l'entretien utilisateur ne doivent pas être réali-
sés par les enfants sauf s'ils ont plus de 8 ans et qu'ils sont sous
surveillance.
■Tenez l'appareil et son cordon d'alimentation hors de portée des
animaux et des enfants de moins de 8 ans.
■L'appareil doit toujours être débranché du secteur lorsqu'il n'est
pas sous surveillance, avant d'être assemblé, démonté ou net-
toyé.
■N'utilisez pas l'appareil dans des locaux renfermant des pous-
sières facilement inflammables ou des vapeurs nocives ou ex-
plosives.
■Utilisez l'appareil uniquement avec le bloc d'alimentation fourni.
N'utilisez pas ce bloc d'alimentation pour d'autres appareils.
■Si l'appareil lui-même, son cordon d'alimentation ou sa fiche
sont endommagés, c'est au fabricant, au service après-vente ou
à toute personne aux qualifications similaires (par ex. un atelier
spécialisé) qu'il revient de le réparer afin d'éviter tout danger.
Risques de blessure
■Ne laissez pas l'appareil et son emballage à la portée des enfants ou des animaux.
Ils risqueraient de se blesser et de s'étouffer avec !
■Tenir doigts, cheveux et vêtements à distance des brosses de nettoyage rotatives.
■L'appareil doit être utilisé et rangé hors de portée des enfants. Le cordon d'alimen-
tation doit également être mis hors de portée des enfants. Ils risquent sinon de s'y
accrocher et d'entraîner l'appareil avec eux.
Risques liés aux piles rechargeables (accus)
■L'ingestion d'accus peut être mortelle. En cas d'ingestion d'accus, faites immédiate-
ment appel aux secours médicaux.
00010_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 2000010_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 20 21.12.2015 16:22:4121.12.2015 16:22:41
Table of contents
Languages:
Other DS Produkte Blower manuals
Popular Blower manuals by other brands

Tempest
Tempest VSG Operation manual

Elem Garden Technic
Elem Garden Technic STD30 Original instructions

Flex
Flex BW 18.0-EC Original operating instructions

Mitox
Mitox 260BX Premium Operator's manual

Pattfield Ergo Tools
Pattfield Ergo Tools PE-ALB 20 Li Original instructions

Cobra
Cobra BV3001E owner's manual