DS Produkte 3186-1 User manual

Z 04911_V0
Gebrauchsanleitung
ab Seite 3
Instruction manual
starting on page 15
Mode d’emploi
à partir de la page 2
Handleiding
vanaf pagina 39
DE
GB
NL
FR
04911_DE-GB-FR-NL_V0.indb 104911_DE-GB-FR-NL_V0.indb 1 03.07.2013 14:28:2803.07.2013 14:28:28

2
04911_DE-GB-FR-NL_V0.indb 204911_DE-GB-FR-NL_V0.indb 2 03.07.2013 14:29:1203.07.2013 14:29:12

3
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für diesen Standmixer entschieden haben. Dieses Gerät ist eines
der vielseitigsten Küchengeräte in Ihrer Küche. Sie können mit diesem platzsparenden Gerät
viele verschiedene Lebensmittel, wie z.B. Obst, Gemüse, Nüsse und Kräuter einfach und schnell
verarbeiten.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen Gerät.
Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie den Kundenservice über unsere Webseite:
www.service-shopping.de
Bitte beachten Sie: Die Abbildungen in dieser Anleitung können leichte Abweichungen zum
eigentlichen Gerät aufweisen.
Inhalt
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung ____________________________ 4
Sicherheitshinweise _____________________________________________ 4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch _________________________________________ 4
Verletzungsgefahren__________________________________________________ 4
Für Ihre Gesundheit__________________________________________________ 5
Stromschlag- und Brandgefahr __________________________________________ 5
Sach- und Geräteschäden______________________________________________ 5
Gewährleistungsbestimmungen __________________________________________ 6
Lieferumfang und Geräteübersicht __________________________________ 7
Technische Daten ______________________________________________ 7
Zubehör _____________________________________________________ 8
Kreuz- und Flachklingenaufsatz __________________________________________ 8
Becher und Frischhaltedeckel ___________________________________________ 8
Streudeckel ________________________________________________________ 9
Mixbehälter ________________________________________________________ 9
Siebeinsatz und Stopfer________________________________________________ 9
Vor dem ersten Gebrauch _______________________________________ 10
Benutzung ___________________________________________________ 10
Rezeptideen _________________________________________________ 12
Banana Flip________________________________________________________ 12
Mai Tai __________________________________________________________ 12
Café Frappé de Paris_________________________________________________ 13
Reinigung und Aufbewahrung _____________________________________ 14
Entsorgung __________________________________________________ 14
DE
04911_DE-GB-FR-NL_V0.indb 304911_DE-GB-FR-NL_V0.indb 3 03.07.2013 14:29:1203.07.2013 14:29:12

4
Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die Anleitung sorgfältig durch
und bewahren Sie sie gut auf. Bei Weitergabe des Gerätes ist diese Anleitung mit
auszuhändigen. Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die
Angaben in dieser Anleitung nicht beachtet werden!
Im Rahmen ständiger Weiterentwicklung behalten wir uns das Recht vor, Gerät,
Verpackung oder Beipackunterlagen jederzeit zu ändern.
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung
Alle Sicherheitshinweise sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. Lesen Sie diese
aufmerksam durch und halten Sie sich an die Sicherheitshinweise, um Personen- und
Sachschäden zu vermeiden.
Tipps und Empfehlungen sind mit diesem Symbol gekennzeichnet.
Für Lebensmittel geeignet.
Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
❐Das Gerät ist zum Mixen, Entsaften und Zerkleinern von Lebensmitteln, wie z.B. Obst,
Gemüse, Käse, Eiswürfeln, Nüssen oder Kräutern bestimmt.
❐Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht durch
Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und werden beaufsichtigt.
❐Kinder jünger als 8 Jahre und Tiere sind vom Gerät und dem Netzkabel fernzuhalten.
❐Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung bestimmt.
❐Nutzen Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben. Jede weitere Verwendung gilt
als bestimmungswidrig.
Verletzungsgefahren
❐ACHTUNG: Erstickungsgefahr! Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern und Tieren
fern.
❐ACHTUNG: Die Klingen sind scharf! Seien Sie vorsichtig im Umgang mit dem Kreuz- und
Flachklingenaufsatz, um Schnittverletzungen zu vermeiden.
❐Greifen Sie niemals in den Mixbehälter oder den Mixbecher, wenn das Gerät eingeschaltet
ist und halten Sie Ihre Haare und Kleidung davon fern! Benutzen Sie zum Nachführen von
Zutaten den beiliegenden Stopfer.
04911_DE-GB-FR-NL_V0.indb 404911_DE-GB-FR-NL_V0.indb 4 03.07.2013 14:29:1203.07.2013 14:29:12

5
❐Bewahren Sie das Gerät für Kinder und Tiere unzugänglich auf!
Für Ihre Gesundheit
❐Das Gerät und Zubehör können mit Produktionsrückständen behaftet sein. Um
gesundheitliche Beeinträchtigungen zu vermeiden, reinigen Sie das Gerät und Zubehör
gründlich vor dem ersten Gebrauch (siehe Kapitel „Reinigung und Aufbewahrung“).
❐Reinigen Sie das Zubehör sofort nach jedem Gebrauch gründlich mit warmem Wasser und
etwas mildem Spülmittel, um Keimbildung vorzubeugen. Lassen Sie keine Lebensmittelreste
antrocknen.
❐Fruchtsaft enthält viel Fruktose (Fruchtzucker). Diabetiker sollten darauf achten, den
hergestellten Saft nur in Maßen zu genießen.
❐Bewahren Sie zubereitete Speisen unbedingt im Kühlschrank auf. Verzehren Sie keine
verdorbenenSpeisenundverwendenSie nur frische Zutaten, die das Mindesthaltbarkeitsdatum
noch nicht überschritten haben.
Stromschlag- und Brandgefahr
❐Schließen Sie das Gerät nur an eine Steckdose an, die ordnungsgemäß installiert ist und mit
den technischen Daten des Gerätes übereinstimmt (siehe Kapitel „Technische Daten“).
❐Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht gequetscht oder geknickt wird und nicht mit
heißen Flächen in Berührung kommt.
❐Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose:
– bevor Sie den Mixbecher oder Mixbehälter abnehmen und/ oder wechseln,
– wenn Sie das Gerät nicht verwenden,
– vor einem Gewitter oder
– bevor Sie das Gerät reinigen.
❐Wenn Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen möchten, ziehen Sie am Stecker und
nie am Netzkabel.
❐Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein! Stellen Sie sicher,
dass das Gerät, der Netzkabel oder der Netzstecker nicht ins Wasser fallen oder nass
werden können.
❐Sollte das Gerät ins Wasser fallen, unterbrechen Sie sofort die Stromzufuhr.
❐Berühren Sie das Gerät, das Netzkabel oder den Netzstecker niemals mit feuchten Händen.
❐Decken Sie das Gerät niemals mit Tüchern o.Ä. ab. Es besteht Überhitzungsgefahr!
❐Halten Sie ausreichend Abstand zu Wärmequellen wie z.B. Herdplatten oder Öfen.
Sach- und Geräteschäden
❐Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Das Gerät darf
nicht verwendet werden, wenn das Gerät, das Netzkabel, der Netzstecker oder das Zubehör
sichtbare Schäden aufweisen.
❐Sollte das Gerät defekt sein, versuchen Sie nicht, das Gerät eigenständig zu reparieren.
Kontaktieren Sie in Schadensfällen den Kundenservice.
04911_DE-GB-FR-NL_V0.indb 504911_DE-GB-FR-NL_V0.indb 5 03.07.2013 14:29:1203.07.2013 14:29:12

6
❐Verwenden Sie nur Zubehör, das im Lieferumfang enthalten ist oder ausdrücklich vom
Hersteller empfohlen wird. Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile des Herstellers.
❐Benutzen Sie das Gerät nur, wenn es vollständig zusammengebaut, unbeschädigt und
funktionsfähig ist!
❐Verwenden Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen.
❐Betreiben Sie das Gerät niemals unbefüllt.
❐Achten Sie darauf, dass das angeschlossene Netzkabel keine Stolpergefahr darstellt. Lassen
Sie das Netzkabel nicht über den Rand von Tischen oder Küchentheken hängen. Es könnte
jemand hängen bleiben und das Gerät herunterziehen.
❐Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Stößen aus.
❐Stellen Sie das Gerät immer auf einen trockenen, ebenen und festen Untergrund.
❐Achten Sie darauf, dass Ihr Arbeitsbereich stets gut beleuchtet ist, wenn Sie das Gerät
verwenden.
❐Legen Sie ggf. eine Unterlage unter das Gerät, damit die Oberfläche nicht beschädigt wird.
❐Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, starken Temperaturschwankungen,
Feuchtigkeit oder direkter Sonneneinstrahlung aus.
❐Halten Sie die Motoreinheit während der Zubereitung immer mit einer Hand fest.
❐Das Gerät darf im eingeschalteten Zustand nicht bewegt oder transportiert werden. Ziehen
Sie stets den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie den Motor vollständig zum
Stillstand kommen, bevor Sie das Gerät bewegen.
❐Verwenden Sie das Gerät maximal 1 Minute lang ohne Unterbrechung. Anschließend muss
eine Abkühlzeit von 2 Minuten eingehalten werden.
❐Befüllen Sie das Gerät niemals mit kochend heißen Lebensmitteln oder Flüssigkeiten! Der
Inhalt darf nicht wärmer als 50 °C sein.
❐Das maximale Füllgewicht des Mixbehälters beträgt bei festen Lebensmitteln ca. 350 g.
❐Überfüllen Sie die Mixbecher und den Mixbehälter nicht! Befüllen Sie den Mixbehälter und
den großen Mixbecher nur bis zur MAX-Markierung. Den kleinen Mixbecher sollten Sie
maximal zu Dreiviertel mit Lebensmitteln füllen.
❐Halten Sie den Deckel des Mixbehälters während der Zubereitung immer geschlossen. Zum
Einfüllen von Zutaten kann der Einsatz in der Mitte des Deckels herausgenommen werden.
❐Drücken Sie das Einfüllgut nicht mit Gewalt in den Mixbehälter.
Gewährleistungsbestimmungen
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsachgemäße Behandlung,
Beschädigung oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch für den normalen Verschleiß.
04911_DE-GB-FR-NL_V0.indb 604911_DE-GB-FR-NL_V0.indb 6 03.07.2013 14:29:1203.07.2013 14:29:12

7
Lieferumfang und Geräteübersicht
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
1 Deckel des Mixbehälters (2-teilig)
2 Stopfer
3 Mixbehälter, ca. 750 ml
4 Siebeinsatz (zum Entsaften)
5 Kleiner Mixbecher, ca. 350 ml
6 Flachklingenaufsatz
7 Streudeckel
8 Frischhaltedeckel
9 Motoreinheit
10 Kreuzklingenaufsatz
11 Großer Mixbecher, ca. 500 ml
Technische Daten
Modellnummer: 3186-1
Artikelnummer: Z 04911
Spannungsversorgung: 230 V AC, 50 Hz
Leistung: 400 W
Schutzklasse: II
Abbildung ähnlich
04911_DE-GB-FR-NL_V0.indb 704911_DE-GB-FR-NL_V0.indb 7 03.07.2013 14:29:1203.07.2013 14:29:12

8
Zubehör
Kreuz- und Flachklingenaufsatz
ACHTUNG!
❐Verletzungsgefahr! Die Klingen sind scharf! Seien Sie vorsichtig im Umgang mit dem Kreuz-
und Flachklingenaufsatz, um Schnittverletzungen zu vermeiden.
Der Kreuzklingenaufsatz (A) ist zum Hacken und
Schneiden von Lebensmitteln wie z.B. Äpfeln, Nüssen,
Zwiebeln, Kräutern oder Eiswürfeln sowie zum Rühren
und Mischen von Getränken wie z.B. Milchshakes
geeignet.
Der Flachklingenaufsatz (B) ist zum Schlagen und Rühren
von Sahne oder Cremes sowie zum Mahlen harter
Lebensmittel, wie z.B. Parmesankäse oder Kaffeebohnen
geeignet.
• Die Klingenaufsätze sind spülmaschinengeeignet.
• In den Aufsätzen befindet sich ein Dichtungsring. Dieser Ring sorgt dafür, dass der
Becher oder Mixbehälter während der Zubereitung nicht ausläuft. Überprüfen Sie
nach jedem Reinigen bzw. vor jeder Benutzung, ob sich der Dichtungsring noch an
der richtigen Position befindet.
Becher und Frischhaltedeckel
ACHTUNG!
❐Bewahren Sie zubereitete Speisen unbedingt im Kühlschrank auf. Verzehren Sie keine
verdorbenenSpeisenundverwendenSie nur frische Zutaten, die das Mindesthaltbarkeitsdatum
noch nicht überschritten haben.
Die Becher eignen sich für kleinere Portionen (Kleiner Becher: ca. 350 ml;
Großer Becher: ca. 500 ml). Zur Aufbewahrung können Sie den Becher nach
der Zubereitung mit einem Frischhaltedeckel verschließen.
• Die Becher und Frischhaltedeckel sind spülmaschinengeeignet.
• In den Frischhaltedeckeln befindet sich ein Dichtungsring.
Dieser Ring sorgt dafür, dass ein Becher luftdicht verschlossen
werden kann und nicht ausläuft. Überprüfen Sie nach jedem
Reinigen bzw. vor jeder Benutzung, ob sich der Dichtungsring
noch an der richtigen Position befindet.
AB
04911_DE-GB-FR-NL_V0.indb 804911_DE-GB-FR-NL_V0.indb 8 03.07.2013 14:29:1303.07.2013 14:29:13

9
Streudeckel
Die Streudeckel eignen sich zum Streuen von gemahlenen Zutaten wie z.B.
Parmesankäse, Muskat, Zimt oder Nüssen.
Die Streudeckel sind spülmaschinengeeignet.
Mixbehälter
ACHTUNG!
❐Das maximale Füllgewicht des Mixbehälters beträgt bei festen Lebensmitteln ca. 350 g.
❐Greifen Sie niemals in den Mixbehälter, wenn das Gerät eingeschaltet ist und halten Sie Ihre
Haare und Kleidung davon fern! Benutzen Sie zum Nachführen von Zutaten den beiliegenden
Stopfer.
Der Mixbehälter eignet sich für große Portionen (bis ca. 750 ml). Sie können
z.B. Milchshakes, Obst- und Gemüsesäfte oder Eiskaffee darin herstellen.
• Der Deckel ist zweiteilig. Zum Einfüllen von Zutaten kann der
Einsatz in der Mitte des Deckels herausgenommen werden.
• Der Deckel hat zwei Ausgussöffnungen in verschiedenen
Größen. Platzieren Sie die gewünschte Ausgussöffnung
rechts neben dem Ausguss und drehen Sie den Deckel im
Uhrzeigersinn fest.
• Der Boden des Mixbehälters kann abgeschraubt werden
(Diese Bodenkappe kann bei Bedarf auch als Frischhaltedeckel
verwendet werden). In der Bodenkappe befindet sich ein
Dichtungsring. Dieser Ring sorgt dafür, dass der Mixbehälter
nicht ausläuft. Überprüfen Sie nach jedem Reinigen, ob sich der
Dichtungsring noch an der richtigen Position befindet.
Siebeinsatz und Stopfer
ACHTUNG!
❐Drücken Sie das Einfüllgut nicht mit Gewalt in den Mixbehälter.
Der Siebeinsatz und Stopfer machen aus dem Mixbehälter einen Entsafter:
Der Siebeinsatz filtert alle festen Bestandteile, wie z.B. Kerne und Stiele
aus dem Saft heraus. Mit dem Stopfer können Sie Zutaten während der
Zubereitung stetig nachführen.
04911_DE-GB-FR-NL_V0.indb 904911_DE-GB-FR-NL_V0.indb 9 03.07.2013 14:29:1303.07.2013 14:29:13

10
Vor dem ersten Gebrauch
ACHTUNG!
❐Erstickungsgefahr! Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern und Tieren fern.
• Packen Sie alle Teile aus und überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit (siehe
Kapitel „Lieferumfang und Geräteübersicht“) und Transportschäden. Falls die Bestandteile
Schäden aufweisen sollten, verwenden Sie diese nicht(!), sondern kontaktieren Sie den
Kundenservice.
• Reinigen Sie das Gerät und das Zubehör (siehe Kapitel „Reinigung und Aufbewahrung“).
Benutzung
ACHTUNG!
❐Verletzungsgefahr! Die Klingen sind scharf! Seien Sie vorsichtig im Umgang mit dem Kreuz-
und Flachklingenaufsatz, um Schnittverletzungen zu vermeiden.
❐Greifen Sie niemals in den Mixbehälter, wenn das Gerät eingeschaltet ist und halten Sie Ihre
Haare und Kleidung davon fern! Benutzen Sie zum Nachführen von Zutaten den beiliegenden
Stopfer.
❐Halten Sie die Motoreinheit während der Zubereitung immer mit einer Hand fest.
❐Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie die Klingen vollständig
zum Stillstand kommen, bevor Sie den Becher oder Mixbehälter abnehmen und/oder
wechseln.
❐Das Gerät darf im eingeschalteten Zustand nicht bewegt oder transportiert werden.
❐Verwenden Sie das Gerät maximal 1 Minute lang ohne Unterbrechung. Anschließend muss
eine Abkühlzeit von 2 Minuten eingehalten werden.
❐Befüllen Sie das Gerät niemals mit kochend heißen Lebensmitteln oder Flüssigkeiten! Der
Inhalt darf nicht wärmer als 50 °C sein.
❐Das maximale Füllgewicht des Mixbehälters beträgt bei festen Lebensmitteln ca. 350 g.
❐Überfüllen Sie die Mixbecher und den Mixbehälter nicht! Befüllen Sie den Mixbehälter und
den großen Mixbecher nur bis zur MAX-Markierung. Den kleinen Mixbecher sollten Sie
maximal zu Dreiviertel mit Lebensmitteln füllen.
❐Halten Sie den Deckel des Mixbehälters während der Zubereitung immer geschlossen. Zum
Einfüllen von Zutaten kann der Einsatz in der Mitte des Deckels herausgenommen werden.
❐Drücken Sie das Einfüllgut nicht mit Gewalt in den Mixbehälter.
1. Stellen Sie die Motoreinheit auf einen trockenen, ebenen und festen Untergrund. Legen Sie
ggf. eine Unterlage unter die Motoreinheit, damit die Oberfläche nicht beschädigt wird.
2. Entscheiden Sie, ob Sie einen Becher oder den Mixbehälter verwenden wollen (siehe Kapitel
„Accessoires“, Abschnitte „Becher und Frischhaltedeckel“ und „Mixbehälter“).
04911_DE-GB-FR-NL_V0.indb 1004911_DE-GB-FR-NL_V0.indb 10 03.07.2013 14:29:1403.07.2013 14:29:14

11
Wenn Sie einen Becher verwenden wollen:
– Geben Sie die gewünschten Zutaten in den Becher Ihrer Wahl.
– Schrauben Sie, je nach Bedarf, den Kreuz- oder Flachklingenaufsatz auf den Becher (siehe
Kapitel „Accessoires“, Abschnitt „Kreuz- und Flachklingenaufsatz“).
Wenn Sie den Mixbehälter verwenden wollen:
– Schrauben Sie die Bodenkappe des Mixbehälters ab und schrauben Sie, je nach Bedarf,
den Kreuz- oder Flachklingenaufsatz auf den Mixbehälter (siehe Kapitel „Accessoires“,
Abschnitt „Kreuz- und Flachklingenaufsatz“).
– Drehen Sie den Deckel des Mixbehälters gegen den Uhrzeigersinn und nehmen Sie ihn ab.
– Geben Sie die gewünschten Zutaten in den Behälter und schließen Sie den Deckel wieder.
Achten Sie darauf, dass der Deckel so auf dem Behälter sitzt, dass der Ausguss vollständig
verschlossen ist!
• Wenn Sie den Siebeinsatz verwenden wollen, setzen Sie zunächst den Einsatz
in den (leeren!) Mixbehälter. Achten Sie darauf, dass die Stege im Inneren des
Behälters korrekt in den Kerben des Siebeinsatzes sitzen.
• Zum Entsaften sollten Sie die Obst- bzw. Gemüsestücke erst nach dem
Einschalten des Gerätes in den Mixbehälter geben (siehe Schritt 5).
3. Stellen Sie nun das gefüllte Behältnis in die Motoreinheit (Der
Klingenaufsatz wird in der Motoreinheit „versenkt“; siehe Abbildung).
Achten Sie darauf, dass die Rastnasen am Becher bzw. Mixbehälter
korrekt in den Aussparungen der Motoreinheit liegen.
4. Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß installierte, gut
zugängliche Steckdose.
5. Zum Einschalten drücken Sie das Behältnis leicht nach unten und
drehen es gleichzeitig im Uhrzeigersinn bis es einrastet. Halten Sie
die Motoreinheit während der Zubereitung immer mit einer Hand
fest!
Wenn Sie den Mixbehälter verwenden, nehmen Sie zum Einfüllen
von Zutaten den Einsatz in der Mitte des Deckels heraus. Mit
dem Stopfer können Sie die Zutaten stetig nachführen.
6. Zum Ausschalten drehen Sie das Behältnis wieder gegen den Uhrzeigersinn bis Sie Widerstand
spüren. Warten Sie immer bis die Klingen vollständig zum Stillstand gekommen sind, bevor
Sie das Behältnis abnehmen.
04911_DE-GB-FR-NL_V0.indb 1104911_DE-GB-FR-NL_V0.indb 11 03.07.2013 14:29:1403.07.2013 14:29:14

12
Rezeptideen
Banana Flip
Die bekannte „Banana Milk“ wird in diesem Rezept mit Eigelb und Eis zum „Flip“ aufgepeppt.
Zutaten (für einen Drink)
1 Ei
1 kleine Banane (weich)
18 cl kalte Milch
1 Kugel Sahne- oder Vanilleeis
2 TL Honig
Zum Garnieren: Bananenscheiben, Ananasstücke und 1–2 Cocktailkirschen
Zubereitung
1. Das Ei trennen. Das Eigelb mit den anderen Zutaten in den Mixbehälter geben.
2. Alles kurz durchmischen und in ein Glas füllen.
3. Die Bananenscheiben, Ananasstücke und Cocktailkirschen auf einen Cocktailspieß stecken
und damit den Drink dekorieren.
Mai Tai
Schmeckt teuflisch gut, ist aber nicht so unschuldig, wie er tut.
Zutaten (für einen Drink)
1 Zitrone
6 Eiswürfel (bereits mit der Kreuzklinge zerkleinert)
2 cl Rum (70%)
6 cl weißer oder brauner Rum
4 cl Limettensaft
3 Eiswürfel
Zum Garnieren: Minzblätter
Zubereitung
1. Ein Glas mit dem (bereits) zerkleinerten Eis füllen und in den Kühlschrank stellen.
2. Die Zitrone auspressen.
3. Den Rum, Limettensaft und Zitronensaft in einem Becher kurz durchmischen und die
Eiswürfel in den Becher geben.
4. Das Glas aus dem Kühlschrank nehmen und den Inhalt des Bechers durch einen Streudeckel
in das Glas gießen.
5. Den Drink mit Minzblättern garnieren.
04911_DE-GB-FR-NL_V0.indb 1204911_DE-GB-FR-NL_V0.indb 12 03.07.2013 14:29:1403.07.2013 14:29:14

13
Café Frappé de Paris
Würziger Kaffee, eiskalt serviert.
Zutaten (für 2 Drinks)
600 ml frisch gekochter, starker Kaffee
(Tipp: Verwenden Sie beim Kaffee kochen die doppelte Menge Kaffeepulver.)
2 Stangen Zimt
4 Gewürznelken
4 Pimentkörner
150 g Sahne
6 Eiswürfel
Zucker nach Geschmack
Zum Garnieren: Schokoladenraspeln
Zubereitung
1. Den heißen Kaffee in einen 1-Liter-Krug gießen und kurz abkühlen lassen.
2. Die Zimtstangen, Gewürznelken und Pimentkörner hinzufügen und den Krug mindestens
1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
3. Eine halbe Stunde vor dem Servieren die Gläser ins Gefrierfach legen.
4. Den Krug aus dem Kühlschrank nehmen und den Inhalt des Kruges durch ein Sieb in den
Mixbehälter gießen.
5. Die Sahne, Eiswürfel und den Zucker hinzu geben und alles solange mischen, bis die Mischung
schaumig und glatt ist.
6. Die Gläser aus dem Gefrierfach nehmen und den Inhalt des Mixbehälters in die Gläser gießen.
7. Die Drinks mit Schokoladenraspeln dekorieren.
04911_DE-GB-FR-NL_V0.indb 1304911_DE-GB-FR-NL_V0.indb 13 03.07.2013 14:29:1403.07.2013 14:29:14

14
Reinigung und Aufbewahrung
ACHTUNG!
❐Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose!
❐Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein! Stellen Sie sicher,
dass das Gerät, das Netzkabel oder der Netzstecker nicht ins Wasser fallen oder nass
werden können.
❐Reinigen Sie das Zubehör sofort nach jedem Gebrauch gründlich mit warmem Wasser und
etwas mildem Spülmittel, um Keimbildung vorzubeugen. Lassen Sie keine Lebensmittelreste
antrocknen.
❐Alle Zubehörteile, außer der Motoreinheit(!) sind zur Reinigung in der Spülmaschine geeignet.
❐Verwenden Sie zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel. Diese
können die Oberfläche beschädigen.
• Reinigen Sie die verwendeten Zubehörteile mit klarem, warmem Wasser und etwas mildem
Spülmittel. Die Zubehörteile können auch in der Spülmaschine gereinigt werden.
• Wischen Sie die Motoreinheit nur mit einem leicht feuchten Tuch ab und trocknen Sie
anschließend gründlich nach.
• Lassen Sie alle Teile vollständig trocknen, bevor Sie das Gerät wieder zusammenbauen
und/oder verstauen. Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, sauberen und für Kinder
und Tiere unzugänglichen Ort auf.
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Verpackung
umweltgerecht und führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu.
Entsorgen Sie das Gerät umweltgerecht. Es gehört nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie
es an einem Recyclinghof für elektrische und elektronische Altgeräte.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Gemeindeverwaltung.
Kundenservice/Importeur:
DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Deutschland
Tel.: +49 38851 314650 *)
*) 0 – 30 Ct./ Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen.
Alle Rechte vorbehalten.
04911_DE-GB-FR-NL_V0.indb 1404911_DE-GB-FR-NL_V0.indb 14 03.07.2013 14:29:1403.07.2013 14:29:14

15
Dear customer,
We are delighted that you have chosen the this blender. It is one of the most versatile kitchen
devices in your kitchen. With this space-saving device, you can easily and quickly process lots of
different foods such as fruit, vegetables, nuts and herbs.
We hope you have a lot of fun with your new blender.
If you have any questions, contact the customer service department via our website:
www.service-shopping.de
Please note: The illustrations in these instructions may vary slightly from the real device.
Contents
Meaning of the symbols in these instructions _________________________ 16
Safety instructions _____________________________________________ 16
Intended use ______________________________________________________ 16
Danger of injury____________________________________________________ 16
For Your Health____________________________________________________ 17
Danger of electric shock and fire _______________________________________ 17
Equipment and device damage _________________________________________ 17
Warranty terms____________________________________________________ 18
Items supplied and device overview ________________________________ 19
Technical data ________________________________________________ 19
Accessories __________________________________________________ 20
Cross-blade and flat-blade attachment ____________________________________ 20
Beakers and keep-fresh lids____________________________________________ 20
Sprinkle lids _______________________________________________________ 20
Mixing container____________________________________________________ 21
Sieve insert and plunger ______________________________________________ 21
Before initial use ______________________________________________ 22
Use________________________________________________________ 22
Recipe ideas _________________________________________________ 24
Banana flip ________________________________________________________ 24
Mai Tai __________________________________________________________ 24
Café frappé de Paris _________________________________________________ 25
Cleaning and storage ___________________________________________ 26
Disposal ____________________________________________________ 26
GB
04911_DE-GB-FR-NL_V0.indb 1504911_DE-GB-FR-NL_V0.indb 15 03.07.2013 14:29:1403.07.2013 14:29:14

16
Before using the device for the first time, please read the instructions through care-
fully and store them in a safe place. If the device is given to someone else, it should
always be accompanied by these instructions. The manufacturer and importer will
not accept liability if the directions in these instructions are not observed!
We reserve the right to modify the device, packaging or enclosed documentation at
any time in conjunction with the policy of continuous development.
Meaning of the symbols in these instructions
All safety instructions are marked with this symbol. Read these instructions carefully
and follow them to avoid injury to persons or damage to property.
Tips and recommendations are marked with this symbol.
Suitable for use with food.
Safety instructions
Intended use
❐The device is designed to be used to blend, juice and chop up different types of food, such
as fruit, vegetables, cheese, ice cubes, nuts or herbs.
❐This device may be used by children aged 8 and over and by people with reduced physical,
sensory or mental abilities or a lack of experience and/or knowledge if they are super-
vised or have received instruction on how to use the device safely and have understood
the dangers resulting from this. Children may not play with the device. Cleaning and user
maintenance may not be performed by children, unless they are older than 8 years of age
and are supervised.
❐Children younger than 8 years of age and animals must be kept away from the device and
the mains cable.
❐This device is for personal use only and is not intended for commercial applications.
❐The device must only be used as described in the operating instructions. Any other use is
deemed to be improper.
Danger of injury
❐CAUTION: danger of suffocation! Keep the packaging material away from children and
animals.
❐CAUTION! The blades are sharp! Be careful when handling the cross-blade and flat-blade
attachment in order to prevent any cut injuries.
❐Never reach into the mixing container when the device is switched on and keep hair and
clothing away from it! Use the enclosed plunger to feed in ingredients.
04911_DE-GB-FR-NL_V0.indb 1604911_DE-GB-FR-NL_V0.indb 16 03.07.2013 14:29:1403.07.2013 14:29:14

17
❐Keep the device out of the reach of children and animals!
For Your Health
❐There may still be some production residues on the device and accessories. In order not
to endanger health, clean the device and accessories thoroughly before you first use them
(see the "Cleaning and storage" chapter).
❐After every use, thoroughly clean the accessories immediately with warm water and a lit-
tle mild detergent to prevent the formation of germs. Do not allow any food residues to
dry on.
❐Fruit juice contains lots of fructose (fruit sugar). Diabetics should make sure they only
enjoy the juice which is produced in moderation.
❐It is essential that you store the prepared food in the fridge. Do not eat any food that has
gone off and only use fresh ingredients that have not yet passed the best-before date.
Danger of electric shock and fire
❐Only connect the device to a socket that is properly installed and corresponds with the
technical data of the device (see the "Technical data" chapter).
❐Position the mains cable in such a way that it does not become squashed or bent and does
not come into contact with hot surfaces.
❐Remove the mains plug from the mains socket:
– before you remove and/or replace the beaker or mixing container,
– if you do not use the device,
– before a thunderstorm or
– before you clean the device.
❐When you want to remove the mains plug from the socket, always pull the plug and not
the mains cable.
❐Never immerse the device in water or other liquids! Ensure that the device, mains cable or
mains plug do not fall into water or become wet.
❐Should the device fall into water, switch off the power supply immediately.
❐Never touch the device, mains cable or mains plug with wet hands.
❐Never cover the device with cloths or something similar. There is a danger of overheating!
❐Maintain a sufficient distance from sources of heat such as hobs or ovens.
Equipment and device damage
❐Always check the device for damage before putting it into operation. The device must not
be used if the device, mains cable, mains plug or any of the accessories show obvious signs
of damage.
❐If the device is broken, do not attempt to repair it yourself. In the event of any damage,
please contact the customer service department.
❐Use only the accessories supplied, or accessories expressly recommended by the
manufacturer. Use only original spare parts from the manufacturer.
04911_DE-GB-FR-NL_V0.indb 1704911_DE-GB-FR-NL_V0.indb 17 03.07.2013 14:29:1403.07.2013 14:29:14

18
❐The device should only be used when it is fully assembled, undamaged, and operational!
❐The device should only be used in closed rooms.
❐Never operate the device when it is empty.
❐Ensure that it is not possible for others to trip over the connected mains cable. Do not
allow the mains cable to hang over the edge of tables or kitchen counters. Others may
become caught and pull the device down.
❐Do not drop the device or allow it to be knocked violently.
❐Always place the device on a dry, even, and firm base.
❐Make sure that your working area is always well lit when using the device.
❐You may wish to place a non-slip mat underneath the device so that the surface is not
damaged.
❐Do not expose the device to extreme temperatures, wide temperature variations, mois-
ture, or direct sunlight.
❐Always keep hold of the motor unit with one hand while preparing food.
❐The device may not be moved or transported while it is switched on. Always pull the mains
plug out of the socket and allow the motor to come to a complete standstill before you
move the device.
❐Do not use the device for longer than 1 minute without interruption. A cooling-down
period of 2 minutes must then be maintained.
❐Never fill the device with boiling-hot food or liquids! The contents must not be hotter
than 50 °C.
❐With solid foods, the maximum filling weight of the mixing container is approx. 350 g.
❐Do not overfill the mixing beakers or the mixing container. Only fill the large mixing
beaker and the mixing container up to the MAX mark. Only fill the small beaker up to
three quarters with food.
❐Always keep the lid of the mixing container closed while preparing food. To add ingredi-
ents, the insert in the middle of the lid can be removed.
❐Do not force ingredients into the mixing container.
Warranty terms
The following are excluded from the warranty: all defects and damage caused by improper
handling or unauthorised attempts to repair. The same applies for normal wear.
04911_DE-GB-FR-NL_V0.indb 1804911_DE-GB-FR-NL_V0.indb 18 03.07.2013 14:29:1403.07.2013 14:29:14

19
Items supplied and device overview
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
1 Lid of the mixing container (2-part)
2 Plunger
3 Mixing container, approx. 750 ml
4 Sieve insert (for juicing)
5 Small mixing beaker, approx. 350 ml
6 Flat-blade attachment
7 Sprinkle lids
8 Keep-fresh lid
9 Motor unit
10 Cross-blade attachment
11 Large mixing beaker, approx. 500 ml
Technical data
Model number: 3186-1
Article number: Z 04911
Voltage supply: 230 V AC, 50 Hz
Output: 400 W
Protection class: II
Similar to those shown
04911_DE-GB-FR-NL_V0.indb 1904911_DE-GB-FR-NL_V0.indb 19 03.07.2013 14:29:1403.07.2013 14:29:14

20
Accessories
Cross-blade and flat-blade attachment
CAUTION!
❐Danger of injury! The blades are sharp! Be careful when handling the cross-blade and flat-
blade attachment in order to prevent any cut injuries.
The cross-blade attachment (A) is suitable for mincing
and chopping up foodstuffs such as apples, nuts, onions,
herbs or ice cubes and for stirring and mixing drinks such
as milkshakes.
The flat-blade attachment (B) is suitable for whipping
and stirring cream or mousses and for grinding hard
foodstuffs such as Parmesan cheese or coffee beans.
• The blade attachments are dishwasher-safe.
• A sealing ring is located in the attachments. This ring ensures that the beaker or
mixing container does not leak during preparation. After each cleaning operation
and prior to every use, check whether the sealing ring is still in the correct position.
Beakers and keep-fresh lids
CAUTION!
❐It is essential that you store the prepared food in the fridge. Do not eat any food that has
gone off and only use fresh ingredients that have not yet passed the best-before date.
The beakers are suitable for smaller portions (small beaker: approx. 350 ml;
large beaker: approx. 500 ml). For storage purposes, you can seal the beaker
shut with a keep-fresh lid after you have finished preparation.
• The beakers and keep-fresh lids are dishwasher-safe.
• A sealing ring is located in the keep-fresh lids. This ring ensures
that a beaker can be sealed airtight and does not leak. After
each cleaning operation and prior to every use, check whether
the sealing ring is still in the correct position.
Sprinkle lids
The sprinkle lids are suitable for sprinkling ground ingredients such as
Parmesan cheese, nutmeg, cinnamon or nuts.
The sprinkle lids are dishwasher-safe.
AB
04911_DE-GB-FR-NL_V0.indb 2004911_DE-GB-FR-NL_V0.indb 20 03.07.2013 14:29:1503.07.2013 14:29:15
Other manuals for 3186-1
2
Table of contents
Languages:
Other DS Produkte Mixer manuals