
- Installation von zwei Lichtschrankenpaaren (mitSynchronisierungsfunktion)
Mit der Synchronisationsfunktion können 2 Lichtschrankenpaare mit überlappendem
optischemBereichmontiert werden.
Um die Synchronisationsfunktion zu nutzen, setzen Sie die Steckbrücke auf denSYNCH
Sendern und Empfängern der Lichtschranke auf und versorgen Sie sie mitON
Wechselspannung (12-24VAC). Schließen Sie die gleiche Leitung des Versorgungskabels an
die mit "1" gekennzeichnete Klemme am Sender und am Empfänger des ersten
Lichtschrankenpaares an. DasVertauschen der Stromkabel nur auf derSeite des Senders oder
nur auf der Seite des Empfängers führt dazu, dass die Lichtschranke nicht funktioniert. Das
zweite Paar Lichtschranken muss von derselben Phase gespeist werden wie das erste Paar,
aber die Drähte an den Stromversorgungsanschlüssen von Sender und Empfänger müssen
vertauscht werden (der Stromversorgungsdraht, der an der mit "1" gekennzeichneten
Klemme des ersten Lichtschrankenpaars angeschlossen ist, muss mit dem benachbarten
Drahtdeszweiten Lichtschrankenpaarsvertauscht werden).
Wenn Sie Probleme haben, die Wechselstromkabel zu identifizieren, können Sie das folgende
Verfahren anwenden, um zwei Lichtschrankenpaare, die sich im gleichen optischen Bereich
befinden,korrektanzuschließen:
•Vergewissern Sie sich, dass die mit gekennzeichneten Steckbrücken an denSYNCH
SendernundEmpfängern beider Lichtschrankenpaareauf stehen.ON
•Schließen Sie die an den Sender und Empfänger12-24 V Wechselstromversorgung (AC)
des ersten Lichtschrankenpaares an. Die PWR-LEDs am Sender und am Empfänger sollten
aufleuchten, ebenso die RX-LED am Empfänger. Wenn die RX-LED nicht leuchtet,
vertauschen Sie die Leitungen des Stromversorgungskabels nur auf der Seite des Senders
oder nur auf der Seite des Empfängers. Wenn die RX-LED immer noch nicht leuchtet,
bedeutetdies, dassder Empfänger denStrahldesSenders "nicht sieht" - korrigierenSie die
Position des Senders oder des Empfängers und wiederholen Sie gegebenenfalls die in
diesemAbschnitt beschriebenenSchritte,
•versorgen Sie den Empfänger des zweiten Lichtschrankenpaars. Der Effekt sollte sein,
dass nur die PWR-LED im Empfänger aufleuchtet. Die LED RX muss ausgeschaltet bleiben
(wasbedeutet,dass derEmpfänger des zweitenLichtschrankenpaaresnicht auf denStrahl
des Senders des ersten Lichtschrankenpaares reagiert). Wenn die LED RX leuchtet,
vertauschenSiedieDrähteim
•Stromversorgungskabel des Empfängers und schließen Sie die Stromversorgung an den
Sender des zweiten Lichtschrankenpaares an. Die LED PWR des Senders muss
aufleuchten, die LED RX des Empfängers des zweiten Lichtschrankenpaares muss
ebenfalls aufleuchten. Wenn die LED RX nicht leuchtet, vertauschen Sie die Adern des
StromversorgungskabelsdesSendersund
•verbinden Sie die Signalklemmen der Lichtschrankenempfänger (normalerweise NC und
C) mit den entsprechenden Eingängen der Steuerzentrale. Achten Sie besonders auf die
von der Steuertafel geforderte Steuerungsart (NC oder NO). Eine Standardlösung in der
Türautomationist der BetriebvonoptischenSensorenin NC-Konfiguration.