Dugena OS 10 Technical specifications

Chronograph
OS10 / 30 / 60
Bedienungsanleitung / Garantie
Instruction Manual / Guarantee

3
Wir danken Ihnen für den Kauf dieser Dugena Uhr. Die nachfolgende Be dienungs -
anleitung macht Sie mit dem Gebrauch Ihres neuen Chronographen vertraut.
KALIBE N . 0S10 / OS30
Messfunktion des Chronographen: Chronograph mit mittlerem Sekundenzeiger
1/1 (1-Sekunden-Einheiten) / Zeitnehmung bis zu 11 Stunden, 59 Minuten und
59 Sekunden.
KALIBE N . OS60
Messfunktion des Chronographen: Chronograph mit mittlerem Sekundenzeiger
1/20 (1-Sekunden-Einheiten) / Zeitnehmung bis zu 11 Stunden, 59 Minuten und
59 Sekunden.
Batterie: SR927W
Inhalt:
A) Display und Knöpfe
B) Einstellung der Zeit
C) Einstellung des Datums
D) Verwendung des Chronographen
E) Rückstellung des Chronographen (einschließlich nach dem Batteriewechsel)
F) Gebrauch der Tachymeterskala
Deutsch
Deutsch
A) Display und Knöpfe
Erste Position
Zweite Position
Minutenzeiger
Knopf A
Chronographen Chronographen
Knopf B
Stundenzeiger
Kleiner Sekundenzeiger oder 1/20-Sekundenzeiger des Chronographs
Stundenzeiger des
Minutenzeiger des Sekundenzeiger des
Chronographen
Kalender
(nur OS10 / OS60)
Normale
Kronenposition

54
Deutsch
Deutsch
B) Einstellung der Zeit (OS10 / OS30 / OS60)
1. Ziehen Sie die Krone in die zweite Position heraus.
2. Drehen Sie die Krone, um den Stundenzeiger und den Minutenzeiger einzu -
stellen.
3. Wenn Sie die Krone in die Normalposition zurückdrücken, beginnt der kleine
Sekundenzeiger seine Bewegung
C) Einstellung des Datums (OS10 / OS60)
1. Ziehen Sie die Krone in die erste Position heraus.
2. Drehen Sie die Krone gegen den Uhrzeigersinn, um das Datum (den Kalendertag)
einzustellen.
Achtung:
Falls Sie das Datum zwischen den Stunden um ca. 9:00 p.m. (abends)
bis 1:00 a.m. (morgens) einstellen, kann es passieren, dass das Datum (der
Kalendertag) am nächsten Tag nicht ordnungsgemäß wechselt.
3. Nachdem Sie das Datum (den Kalendertag) eingestellt haben, drücken Sie die
Krone zurück in die Normalposition.
D) Verwendung des Chronographen (OS10 / OS30)
Dieser Chronograph kann die Zeit in 1-Sekunden-Einheiten messen und anzeigen,
und zwar bis zu 11 Stunden, 59 Minuten und 59 Sekunden. Der Sekundenzeiger des
Chronographen misst nach dem Starten die Zeit kontinuierlich bis zu 11 Stunden, 59
Minuten und 59 Sekunden.
Zeitmessung mit dem Chronographen
1. Mit jedem Drücken des Knopfes „A“ wird der Chronograph gestartet oder
gestoppt.
2. Drücken Sie den Knopf „B“, um den Chronograph zurückzustellen, wodurch der
Sekundenzeiger des Chronographen, der Minutenzeiger des Chronographen und
der Stundenzeiger des Chronographen auf ihre Nullpositionen zurückkehren.

76
Deutsch
Deutsch
Verwendung des Chronographen (OS60)
Dieser Chronograph kann die Zeit in 1/20-Sekunden-Einheiten bis zu maximal
11 Stunden, 59 Minuten und 59 Sekunden messen und anzeigen.
Zeitmessung mit dem Chronographen
1. Drücken Sie den Knopf „B“, um die Armbanduhr auf den Chronographenmodus
umzuschalten. Der Sekundenzeiger stoppt an der Nullposition und wechselt auf
den 1/20-Sekundenzeiger des Chronographen.
2. Mit jedem Drücken des Knopfes „A“ wird der Chronograph gestartet oder
gestoppt. Der 1/20-Sekundenzeiger des Chronographen stoppt 30 Sekunden
nach dem Starten an der Nullposition. Wenn Sie den Knopf „A“ für das Stoppen
des Chronographen drücken, eilt der 1/20-Sekundenzeiger des Chronographen
vor, um die gemessene Zeit anzuzeigen.
3. Drücken Sie den Knopf „B“, um den Chronographen zurückzustellen, sodass alle
Zeiger des Chronographen an die Nullposition zurückkehren.
"A"
Rückstellung "A" Zeitmessung Stopp
"A" " B "
"B"
E) ückstellung des Chronographen (ebenfalls nach Batteriewechsel)
OS10 / OS30
Sie sollten diesen Vorgang ausführen, wenn der Sekundenzeiger des Chronographen
nicht auf die Nullposition zurückkehrt, nachdem der Chronograph zurückgestellt
bzw. die Batterie ausgetauscht wurde.
1. Ziehen Sie die Krone in die zweite Position heraus.
2. Drücken Sie den Knopf „A“, um den Sekundenzeiger des Chronographen auf die
Nullposition zu stellen. Sie können den Sekundenzeiger des Chronographen
schnell vorstellen, indem Sie den Knopf „A“ gedrückt halten.
3. Sobald Sie den Zeiger auf Null zurückgestellt haben, drücken Sie die Krone in die
Normalposition zurück.
Achtung:
Drücken Sie die Krone niemals in die Normalposition zurück, während
der Sekundenzeiger des Chronographen auf die Nullposition zurückläuft. Der
Sekun denzeiger stoppt ansonsten an der jeweiligen Position an der er sich befin-
det und erkennt diese als Nullposition.

9
Deutsch
8
Deutsch
ückstellung des Chronographen (ebenfalls nach Batteriewechsel) OS60
Sie sollten diesen Vorgang ausführen, wenn der Sekundenzeiger des Chronographen
und der 1/20-Sekundenzeiger des Chronographen nicht auf die Nullposition zurück -
kehren, nachdem der Chronograph zurückgestellt bzw. die Batterie ausgetauscht
wurde.
1. Ziehen Sie die Krone in die zweite Position heraus.
2. Drücken Sie den Knopf „A“, um den Sekundenzeiger des Chronographen auf die
Nullposition zu stellen.
3. Drücken Sie den Knopf „B“, um den 1/20-Sekundenzeiger des Chronographen
auf die Nullposition zu stellen. Sie können die Zeiger des Chronographen schnell
vorstellen, indem Sie den Knopf „A“ oder „B“ gedrückt halten.
4. Sobald Sie die Zeiger auf Null zurückgestellt haben, drücken Sie die Krone in die
Normalposition zurück.
5. Drücken Sie den Knopf „B“, um zu überprüfen, dass die Zeiger des
Chronographen auf die Nullposition zurückgestellt wurden.
Achtung:
Drücken Sie die Krone niemals in die Normalposition zurück, während
der Sekundenzeiger des Chronographen und der 1/20-Sekundenzeiger des
Chrono graphen auf die Nullposition zurückkehren. eder Zeiger stoppt ansonsten
an der jeweiligen Position an der er sich befindet und erkennt diese als Null -
position.
F) Gebrauch der Tachymeterskala
Die Tachymeterskala dient zur Ermittlung der Geschwindigkeit eines Fahrzeuges
auf der Basis von 1000 m. Ingangsetzen des Stoppers bei Beginn der Messstrecke.
Anhalten nach Zurücklegen von 1000 m. Der Stoppzeiger weist sodann genau die
Geschwindigkeit in km/Std. auf. Die Zahlen auf dieser Einstellung geben die
Stundengeschwindigkeit des Fahrzeuges an.
Sekundenzeiger

11
Deutsch
10
VO SICHTSMASSNAHMEN BEIM GEB AUCH
1. Wasserdichtigkeit (water resistant)
Deutsch
Angabe Gebrauch bei Feuchtigkeit
Auf dem
Zifferblatt
Auf der
Gehäuse-
rückseite
Waschen des
Gesichts, Spritzen,
Schwitzen,
Regentropfen usw.
Schwimmen
usw.
A – – NEIN NEIN
B – WATER-
RESISTANT A NEIN
CWATER-
RESISTANT
5 BAR
WATER-
RESISTANT A A
DWATER-
RESISTANT
10 BAR
WATER-
RESISTANT A A
EWATER-
RESISTANT
20 BAR
WATER-
RESISTANT A A
Der Prüfdruck 5 bis 20 bar ist eine Druckprüfung der Uhr in fabrikneuem Zustand.
Schlag oder Fall kann die Druckfestgkeit aufheben.
Schnorcheln
(ohne Sauer-
stoffflasche)
Tauchen
(mit Sauer-
stoffflasche)
Charakteristische Eigenschaften
NEIN NEIN Die Uhr ist nicht wasserbeständig und muss
vor Wasser geschützt werden.
NEIN NEIN Normale Wasserbeständigkeit. Die Uhr ist be -
ständig gegen Spritzer, Schweiß, Regen trop fen
usw. im alltäglichen Gebrauch problemlos.
NEIN NEIN Die Uhr ist bedingt wasserdicht, eignet sich
jedoch nicht zum Tauchen.
A NEIN Die Uhr eignet sich zum Schnorcheln.
A A DIe Uhr eignet sich zum Tauchen mit
Sauerstoff.
Die Krone stets auf die Normalposition stellen. Die Schraubkrone stets verschließen.

13
6. Vermeiden Sie starke Magnetfelder
Halten Sie Ihre Uhr aus dem unmittelbaren Einflussbereich starker Magnetfelder
fern. Im allgemeinen wird aber die Funktion Ihrer Uhr nicht beeinflusst durch die
Magnetfelder von Haushalts-, Fernseh- oder Stereogeräten.
7. Vermeiden Sie starke Chemikalien, Lösungsmittel und Gase
Tragen Sie Ihre Uhr nicht in der Nähe starker Chemikalien, Lösungsmittel oder
schädlicher Gase. Wenn Ihre Uhr mit Benzinstoffen, Farbverdünnern, Alkoholen,
Kosmetiksprays, Nagellack, Nagellackentfernern, Klebstoffen oder Farben und Ent -
färbungsmitteln in Berührung kommt, könnte eine Qualitätsverschlechterung oder
Beschädigung des Gehäuses oder dessen Dichtungen, des Armbandes oder anderer
Komponenten der Uhr auftreten.
8. Halten Sie Ihre Uhr sauber
Reiben Sie jede Wasserspur und Feuchtigkeitsstelle auf Gehäuse, am Glas oder Arm -
band mit einem weichen, sauberen Tuch ab. eder Schmutz am Gehäuse oder am
Armband könnte Hautausschlag leichter Form verursachen.
Ein Uhrenarmband wird durch Ablagerung von Schweiß und Staub leicht schmutzig,
weil es ständig auf der Haut aufliegt. Sogar ein rostfreies oder goldplattiertes Arm -
band könnte zu korrodieren beginnen, wenn es über längere Zeit nicht gereinigt
worden ist.
Deutsch
12
2. Einstellen der Zeit für Uhren mit verschraubter Krone.
1. Krone gegen den Uhrzeigersinn drehen und damit die Krone von der Ver schrau -
bung lösen.
2. Die Krone auf Position (2) ziehen und die gewünschte Uhrzeit einstellen.
3. Krone auf Position (0) drücken und im Uhrzeigersinn drehen bis diese fest
aufgeschraubt ist.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Uhr nur wasserdicht ist, wenn die Krone korrekt
verschraubt wurde!
3. Hohe Temperaturen vermeiden
Vermeiden Sie es, Ihre Uhr im direkten Sonnenlicht oder an sehr warmen Orten län-
gere Zeit liegen zu lassen. Das könnte Funktionsbeeinträchtigungen mit sich brin-
gen (und verkürzt bei Quarzuhren die Lebensdauer der Batterie). Lassen Sie Ihre Uhr
auch nicht über längere Zeit an sehr kalten Orten liegen. Dadurch könnte sie vor-
oder nachgehen. Legen Sie die Uhr wieder an, damit ihre ursprüngliche Genauigkeit
wieder hergestellt wird, falls sie vor- oder nachzugehen beginnt.
4. Feuchte Umgebung vermeiden
Die Knöpfe nicht bedienen, wenn die Uhr nass oder feucht ist.
5. Starke Schläge vermeiden
Diese Uhr widersteht allen Stößen, die normalerweise beim Spiel oder bei sport-
lichen Aktivitäten auftreten. Vermeiden Sie es aber, Ihre Uhr auf den Boden fallen zu
lassen oder sie anderweitig übermäßigen Stößen auszusetzen.
Deutsch

1514
Deutsch
EnglishEnglish
Maschenbänder können ihre besondere Flexibilität und Schönheit verlieren, wenn
sie verschmutzt sind, sie sollten deshalb von Zeit zu Zeit gewaschen werden.
Metallbänder wäscht man normalerweise mit einer Bürste in mildem, seifigem
Wasser und trocknet sie mit einem weichen, saugfähigen Tuch ab und versichert
sich, dass alles Wasser entfernt ist. Tragen Sie Sorge dafür, dass kein Wasser in das
Innere der Uhr eindringt, wenn Sie das Armband waschen.
9. Periodische Inspektion
Um die Uhr über lange ahre im problemlosen Funktionszustand erhalten zu kön-
nen, wird Ihnen empfohlen, die Uhr alle 2–3 ahre überprüfen zu lassen.
10. Vorsicht bei Kindern
Uhrenkomponenten speziell Uhrenbatterien gehören nicht in Kinderhände.
Uhrenbatterien enthalten Chemikalien.
Sollte ein Kind eine Batterie verschlucken, konsultieren Sie bitte sofort einen Arzt.
11. Uhren und Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
12. Dieses Produkt entspricht den Anforderungen gemäß den Be -
stimmungen der „Elektromagnetischen Verträglichkeit – EMV“
(EU-Richtinie 89/336/EWG).

17
English
16
English
English
Thank you very much for purchasing a Dugena watch. The following instruction
manual introduces you to the mode of operation.
CALIBE NO. OS10 / 0S30
Chronograph function: Center second hand chronograph 1/1 sec. Timing up to
11 hours 59 minutes 59 seconds.
CALIBE NO. OS60
Chronograph function: Center second hand chronograph 1/20 sec. Timing up to
11 hours 59 minutes 59 seconds.
BATTERY: SR927W
Contents:
A) Displays and buttons
B) Setting the time
C) Setting the date
D) Using the chronograph
E) Chronograph reset (incl. after replacing battery)
F) Tachymeter
A) Displays and buttons
1st position
2nd position
Minute hand
Button A
Chronograph
second hand
Chronograph
minute hand
Button B
Hour hand
Small Second hand or Chronograph 1/20 second hand
Chronograph
hour hand Calendar
(OS10 / OS60 only)
Normal crown position

19
English
18
English
English
B) Setting the time (OS10 / OS30 / OS60)
1. Pull out the crown to the 2nd position.
2. Turn the crown to set hour and minute hands.
3. When the crown is pushed back to the normal position, the small second hand
begins to run.
C) Setting the date (OS10 / OS60)
1. Pull out the crown to the 1st position.
2. Turn the crown counter-clockwise to set the date.
Attention:
If the date is set between the hours of around 9:00 PM and 1:00 AM,
the date may not change on the following day.
3. After the date has been set, push the crown back to the normal position.
D) Using the chronograph (OS10 / OS30)
This chronograph is able to measure and display time in 1/1 second timing up to
maximum of 11 hours 59 minutes 59 seconds. The chronograph second hand keeps
continuously for 11 hours 59 minutes 59 seconds after starting.
Measuring time with the chronograph
1. The chronograph can be started and stopped each time button “A” is pressed.
2. Pressing button “B” resets the chronograph and the chronograph second hand,
chronograph minute hand, and chronograph hour hand return to zero position.

2120
English
English
Using the chronograph (OS60)
This chronograph is able to measure and display time in 1/20 second timing up to
maximum of 11 hours 59 minutes 59 seconds.
Measuring time with the chronograph
1. Press button “B” to change the watch to the chronograph mode. The second
hand stops at zero position, and changes to the chronograph 1/20 second hand.
2. The chronograph can be started and stopped each time button “A” is pressed. The
chronograph 1/20 second hand stops at zero position 30 seconds after starting.
When button “A” is pressed to stop the chronograph, the chronograph 1/20
second hand advances rapidly to display the measured time.
3. Pressing button “B” resets the chronograph and all chronograph hands return to
zero position.
"A"
RESET "A" TIME MEASUREMENT STOP
"A" " B "
"B"
E) Chronograph reset (incl. after replacing battery) OS10 / OS30
This procedure should be performed when the chronograph second hand does not
return to zero position after the chronograph has been reset, and including after the
battery has been replaced.
1. Pull out the crown to the 2nd position.
2. Press button “A” to set the chronograph second hand to the zero position. The
chronograph hand can be advanced rapidly by continuously pressing button “A”.
3. Once the hand has been zeroed, return the crown to the normal position.
Attention:
Do not push the crown to normal position while the chronograph
second hand returns to zero position. It stops on the way when the crown is
returned to normal position and its position is recognized as zero position.

23
English
22
English
Chronograph reset (incl. after replacing battery) OS60
This procedure should be performed when the chronograph second hand and the
chronograph 1/20 second hand do not return to zero position after the chronograph
has been reset, and including after the battery has been replaced.
1. Pull out the crown to the 2nd position.
2. Press button “A” to set the chronograph second hand to zero position.
3. Press button “B” to set the chronograph 1/20 second hand to zero position. The
chronograph hand can be advanced rapidly by continuously pressing button “A”
or “B”.
4. Once the hand has been zeroed, return the crown to the normal position.
5. Press button “B” to check that the chronograph hands are reset to zero position.
Attention:
Do not push the crown to the normal position while the chronograph
second hand and the chronograph 1/20 second hand return to zero position.
Each hand stops on the way when the crown is returned to normal position and
these positions are recognized as zero position.
F) Tachymeter
The tachymeter is the device which measures the speed of an automobile. Know -
ing in how many seconds the car covers a distance of 1 km, the meter can measu-
re the approximate average speed per hour during a journey (up to the maximum
measurable range of : 60 seconds.) If the chronograph is started at the same time
as measurement, and stopped after 1 km, the average speed per hour can be deter-
mined according to the position of the second hand. If the car covers the distance
of 1 km in 45 seconds, the average hourly speed during the journey will be about
80 km.
Chronograph Second hand

25
English
24
English
P ECAUTIONA Y MEASU ES IN USE
1. Water resistance
Indication Use in damp conditions
On the dial
On the
backside
of the case
Washing your face,
splashing,
perspiration and
raindrops etc.
Swimming
etc.
A – – NO NO
B – WATER-
RESISTANT YES NO
CWATER-
RESISTANT
5 BAR
WATER-
RESISTANT YES YES
DWATER-
RESISTANT
10 BAR
WATER-
RESISTANT YES YES
EWATER-
RESISTANT
20 BAR
WATER-
RESISTANT YES YES
Pressure 5 up to 20 bar is a testing procedure for watches in new condition.
Unproper treatment of your watch can suspend the waterresistance.
Snorkeling
(without
oxygen
cylinder)
Diving
(with
oxygen
cylinder)
Characteristics
NO NO The watch is not water-resistant and
must be protected against water.
NO NO Normal water resistance. The watch is resistant
to splashes, perspiration and raindrops etc. in
daily use with no problems.
NO NO The watch is conditionally watertight; but
it is not suitable for diving.
YES NO The watch is suitable for snorkeling.
YES YES The watch is suitable for diving with
compressed-air cylinder.
Always position the winding knob to its normal position. Always close the screw-in winding knob.

27
English
26
English
6. Avoid strong magnetic fields
Keep your watch out of the direct area of strong magnetic fields. In general how -
ever, the function of your watch is not impaired by the magnetic fields emitted by
domestic appliances, TV sets or stereo equipment.
7. Avoid strong chemicals, solvents and gases
Do not wear your watch in the vicinity of strong chemicals, solvents or noxious
gases. If your watch comes into contact with substances containing petrol, paint
thinners, alcohols, cosmetic sprays, nail varnish, nail varnish removers, adhesives,
paints or paint strippers, this could impair the quality of or damage the case, strap,
bracelet or other components of the watch.
8. Keep your watch clean
Use a soft, clean cloth to wipe off all traces of water and moisture on the case, glass,
strap or bracelet. Dirt of any type on the case, strap or bracelet could result in slight
skin rashes. A watch bracelet or strap accumulates slight dirt as the result of de -
posited perspiration and dust since it is constantly in contact with the skin.
Even a stainless steel or gold-plated bracelet could start to corrode if it is not
cleaned for long periods.
2. Time setting for watches with screw crown
1. Unscrew crown by turning in an anti-clockwise direction.
2. To set the time. Pull out crown to position (2) and turn crown in either direction
until hour/minute hands are at the correct time.
3. To push the crown into position (O) lock the screw crown on by pushing and
turning in a clockwise direction until tight.
Please note that your watch is only waterresistant if the crown is properly screwed
on!
3. Avoid high temperatures
Please avoid leaving your watch in direct sunlight or at very warm locations for long
periods. This could cause the watch to malfunction (and shorten the Iife of the bat-
tery of quartz watches). Neither should you leave your watch in very cold locations
for long periods. This could cause the watch to go faster or slower. Put your watch
back on so as to restore its original accuracy if it starts to go fast or slow.
4. Avoid damp environments
Do not use the buttons if the watch is wet or damp.
5. Avoid heavy impacts
This watch is able to withstand all impacts normally occurring during play or sport.
However, you should avoid dropping your watch on the ground or exposing it to
excessive shocks in other ways.

29
Deutsch
28
English
Woven straps may loose their special flexibility and become less attractive if they
are soiled. They should therefore be washed from time to time. Metal bracelets
should normally be washed with a brush in mild, soapy water and dried with a soft,
absorbent cloth. After doing this, ensure that all water has been removed.
Please ensure that no water penetrates the inside of the watch when you wash the
strap or bracelet.
9. Periodic inspection
We advise you to have the watch inspected every 2 to 3 years in order to maintain
it in perfect working order for many years.
10. Be sure to keep the batteries out of reach of infants and small children. Should
accidental ingestion occur, consult a doctor at once.
11. Watches and batteries are not to be disposed into the waste bin.
12. This product is in conformity with the provisions of Directive
”Electromagnetic compatibility – EMC“ (EU-No. 89/336/EEC).
Garantie
NOVA TEMPORA Uhren und Schmuck GmbH gewährt für die einwandfreie Funktion
dieser Dugena-Uhr 24 Monate Garantie ab Kaufdatum. Innerhalb dieser Frist wer-
den Fabrikationsmängel kostenlos behoben. Sollte dies nach unserer Auffassung
nicht möglich oder unwirtschaftlich sein, so leisten wir, die NOVA TEMPORA Uhren
und Schmuck GmbH, Ersatz in Form eines gleichen oder ähnlichen Modells nach
unserer Wahl.
Mängel, die durch unsachgemäße Behandlung oder Überbeanspruchung entstehen,
sind von der Garantie ausgeschlossen. Verschleißteile wie Armband, Glas und
Batterie sind ebenfalls ausgeschlossen. Eine Haftung für Neben- und Folgeschäden
ist ausgeschlossen. Die Nichtbeachtung der Bedienungs- und Pflegehinweise gilt als
unsachgemäße Behandlung.
Bei Inanspruchnahme der Garantie bringen Sie bitte die Uhr zusammen mit Ihrem
Kaufbeleg und der ordnungsgemäß ausgefüllten Garantiekarte zu einem autorisier-
ten Dugena-Fachhändler, nach Möglichkeit zu dem Händler, bei dem die Uhr gekauft
wurde.
Die Rechte, die dem Käufer in dieser Garantie gewährt werden, stehen Ihm nach sei-
ner Wahl zusätzlich zu seinen Gewährleistungsansprüchen zu, die er für einen
Zeitraum von zwei ahren ab Übergabe der Uhr gegen den Verkäufer der Uhr hat.

30
Guarantee
Your Dugena watch is warranted by NOVA TEMPORA Uhren und Schmuck GmbH for
a period of 24 months from the date of purchase. During the warranty period all
defects in material or workmanship will be removed without charge. To the extent
that we, NOVA TEMPORA Uhren und Schmuck GmbH, at our sole discretion, consi-
der that repair is not practicable or inefficient, our obligation and options under this
warranty are limited solely to replacing the watch with the same style or a style of
comparable value.
Defects caused by improper handling, incorrect use or natural wear are excluded
from the warranty. This warranty does not comprise bracelet, glass and battery.
NOVA TEMPORA Uhren und Schmuck GmbH is not liable for incidental or conse-
quential damages resulting from malfunction of the watch. Failure to observe spe-
cial instructions for operating or care are deemed to be improper handling.
In case of warranty please contact an authorized Dugena-dealer, preferably the
retailer shop from which your watch has been purchased, by submission of watch
together with the invoice and the properly filled in warranty-card.
Nothing in this warranty is intended to diminish in any way specific legal rights
under any jurisdiction which may vary from state to state (in the USA) or the pur-
chaser’s right under the United Nations Convention on Contracts for the
International Sale of goods.
English
Kunden-Nr.
Customer No.
Verkaufsdatum
Date of Purchase
Dugena
Fachgeschäft
Dugena Shop
Garantie-Marke
Guarantee-Stamp

NOVA TEMPORA Uhren und Schmuck GmbH
Saarstraße 9 · 55590 Meisenheim
info@novatempora.de · www.dugena.de
1777754
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Dugena Watch manuals