Dugena W 324 Guide

FUNKUHR
Bedienungsanleitung / Garantie
Instruction Manual / Warranty
W 324 / W 314

Wir danken Ihnen für den Kauf dieser DUGENA Uhr. Die nachfolgende
Bedienungsanleitung macht Sie mit dem Gebrauch Ihrer neuen Funkuhr
vertraut.
Thank you very much for purchasing a DUGENA watch. The following
instruction manual introduces you to the mode of operation.
INHALT/CONTENTS:
Seite/page: 4......................................................................Deutsch
22.................................................................... English

4 5
Deutsch
Deutsch
Einstellung der Zeit
1. Suchen Sie bitte einen Platz mit guten Empfangsbedingungen
(beispielsweise ein Fenster) für das Funksignal des amtlichen deutschen
Senders DCF77. Der Sender bendet sich in der Nähe von Frankfurt
am Main und sendet über Langwelle 77,5 kHz in einem Umkreis von ca.
1500km.
Im normalen Gebrauch empfängt Ihre Uhr das Funksignal mittels
einer eingebauten Antenne. Einmal täglich wird die Uhrzeit automatisch
mit dem Funksignal abgeglichen und Gangunterschiede selbstständig
korrigiert. Sollte der Empfang des Signals einmal nicht möglich sein, läuft
Ihre Uhr mit dem Präzisionsquarzwerk solange weiter, bis wieder ein
Signal empfangen werden kann.
Ihre Uhr zeigt normalerweise bereits beim Kauf die richtige Uhrzeit an. In
diesem Falle sind keine weiteren Einstellungen nötig.
Display und Knöpfe
Stundenzeiger
Minutenzeiger MODE
Sekundenzeiger
SET
Digitalanzeige

6 7
Deutsch
Deutsch
2. Grundeinstellung
(Wichtig für die korrekte Einstellung der Funkuhr)
Durch starke Erschütterungen oder Magnetfelder kann die Zeigerstellung
von der intern gespeicherten Funkzeit abweichen. Die Grundeinstellung
dient der erneuten Synchronisation der Zeiger mit der intern gespeicherten
Funkzeit.
- Halten Sie SET und MODE für 5 Sekunden gedrückt. Der
Sekundenzeiger bleibt stehen und im Display erscheint HP
- Halten Sie nun MODE gedrückt bis der Sekundenzeiger zu
laufen beginnt. Warten Sie ab, bis der Sekundenzeiger kurz vor
zwölf, der Minutenzeiger auf zwölf und der Stundenzeiger auf einer
beliebigen vollen Stunde steht. Drücken Sie erneut MODE, um
den Zeigerlauf anzuhalten. Dann drücken Sie schrittweise auf
MODE, um den Sekundenzeiger genau auf Zwölf Uhr zu stellen.
Jetzt sollten der Sekunden und der Minutenzeiger auf zwölf und
der Stundenzeiger auf einer beliebigen vollen Stunde stehen.
- Drücken Sie SET zur Bestätigung. Im LCD Display blinkt eine Zahl.
- Drücken Sie MODE schrittweise, bis im LCD Display die Zahl steht
auf die der Stundenzeiger zeigt.
- Drücken Sie SET zur Bestätigung.
Die Grundeinstellung ist nun abgeschlossen. Die Uhr versucht das
Funksignal zu empfangen und stellt sich dann auf die korrekte Uhrzeit
ein. Dieser Vorgang kann bis zu 8 Minuten dauern.
3. Empfangskontrolle
Ihre Funkuhr versucht das DCF77 Funksignal jeden Tag zwischen 03:00
und 04:00 Uhr zu empfangen. Es kann jedoch aufgrund von Gewittern
oder elektronischen Geräten zu Empfangsstörungen kommen.
- Drücken Sie SET
- Wenn der Sekundenzeiger auf 12:00 Uhr rotiert, war der
letzte Empfangsversuch erfolgreich.
- Wenn der Sekundenzeiger auf 06:00 Uhr rotiert, war der
letzte Empfangsversuch nicht erfolgreich.
- In beiden Fällen laufen die verbleibenden Sekunden im
LCD Display ab und die Uhr zeigt wieder die gespeicherte
Funkzeit an.

8 9
Deutsch
Deutsch
4. Manueller Senderruf
Ein manueller Senderruf ist grundsätzlich immer möglich, kann jedoch
durch schlechte Wetterbedingungen oder elektronische Geräte in der
näheren Umgebung gestört werden.
- Halten Sie MODE für 5 Sekunden gedrückt.
- Das LCD Display zeigt den Signalempfang an.
Der Vorgang dauert ca. 3-8 Minuten.
5. Umstellung der Anzeige im LCD Display
Das LCD Display kann den Wochentag oder das Datum anzeigen.
- Drücken Sie MODE um die gewünschte Anzeige zu wählen.
6. Sprachwahl der Anzeige im LCD Display
Sie können das LCD Display in Englisch oder Deutsch einstellen.
- Drücken Sie MODE bis der Wochentag eingestellt ist.
- Halten Sie SET für 2 Sekunden gedrückt, bis das Display
EN (Englisch) oder GE (Deutsch) anzeigt.
- Drücken Sie MODE um auszuwählen.
- Drücken Sie SET, um Ihre Wahl zu speichern.
Der Wochentag wird nun in der ausgewählten Sprache angezeigt.
7. Einstellung der Zeitzone
Sollten Sie in einen Land reisen, in dem die Mitteleuropäische Zeit (MEZ),
bzw. die Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) nicht gilt, können Sie die
Ortszeit wie folgt einstellen.
- Drücken Sie SET für 2 Sekunden, wenn im LCD Display das
Datum angezeigt wird.
- Das LCD Display zeigt für 3 Sekunden HR an und dann die
intern gespeicherte Stundenanzeige.

10 11
Deutsch
Deutsch
- Drücken Sie MODE schrittweise, um die neue LCD
Stundenanzeige (24h) einzustellen.
- Drücken Sie SET, um Ihre Einstellung zu speichern.
- Das Display zeigt nun für 3 Sekunden MIN an und dann die
intern gespeicherte Minutenanzeige.
- Falls erforderlich stellen Sie die Minutenanzeige ein,
indem Sie schrittweise MODE drücken.
- Drücken Sie SET, um Ihre Einstellung zu speichern.
Die Zeiger werden sich nun auf die neue Ortszeit einstellen.
- Möchten Sie wieder zur Mitteleuropäischen Funkzeit zurückkehren,
verfahren Sie bitte nach Punkt 1 (Grundeinstellung).
8. Batteriewechsel
Batterietypen:
- Damenmodell (W314) CR1616
- Herrenmodell (W324) CR2016
Nachdem die Batterie gewechselt wurde, erscheint HP im Display.
- Halten Sie nun MODE gedrückt bis der Sekundenzeiger zu
laufen beginnt. Warten Sie ab, bis der Sekunden kurz vor zwölf,
der Minutenzeiger auf zwölf und der Stundenzeiger auf einer
beliebigen vollen Stunde steht. Drücken Sie erneut MODE,
um den Zeigerlauf anzuhalten. Dann drücken Sie schrittweise
auf MODE, um den Sekundenzeiger genau auf Zwölf Uhr zu stellen.
Jetzt sollten der Sekunden und der Minutenzeiger auf zwölf und der
Stundenzeiger auf einer beliebigen vollen Stunde stehen.
- Drücken Sie SET zur Bestätigung. Im LCD Display blinkt eine Zahl.
- Drücken Sie MODE schrittweise, bis im LCD Display die Zahl
steht auf die der Stundenzeiger zeigt.
- Drücken Sie SET zur Bestätigung.
Die Einstellung ist nun abgeschlossen. Die Uhr versucht das Funksignal
zu empfangen und stellt sich dann auf die korrekte Uhrzeit ein.
Dieser Vorgang kann bis zu 8 Minuten dauern.

12 13
Deutsch
Deutsch
Allgemeine Hinweise

14 15
Deutsch
Deutsch
1. Wasserdichtigkeit (water resistance)
Kennzeichnung
auf dem
Gehäuseboden
Der Prüfdruck 3 bis 20 bar bezieht sich auf eine Druckprüfung der Uhr in
fabrikneuem Zustand. Schlag oder Fall kann die Druckfestigkeit aufheben.
Waschen,
Regen, Spritzer Duschen Baden Schwimmen Tauchen ohne
Ausrüstung
keine nein nein nein nein nein
waterresistant
3 bar
waterresistant
5 bar
waterresistant
10 bar
waterresistant
20 bar
ja nein nein nein nein
ja nein ja nein nein
ja ja ja ja nein
ja ja ja ja ja

16 17
Deutsch
Deutsch
2. Temperaturschwankungen vermeiden
Vermeiden Sie es, Ihre Uhr im direkten Sonnenlicht oder an sehr warmen
oder kalten Orten längere Zeit liegen zu lassen.
3. Feuchte Umgebung vermeiden
Die Knöpfe bzw. Krone nicht bedienen, wenn die Uhr nass oder feucht ist.
4. Starke Schläge vermeiden
Diese Uhr widersteht allen Stößen, die im normalen Gebrauch oder bei
sportlichen Aktivitäten auftreten. Vermeiden Sie es aber, Ihre Uhr auf den
Boden fallen zu lassen oder sie anderweitig übermäßigen Stößen auszu-
setzen. Schlag oder Fall kann die Druckfestigkeit aufheben.
5. Vermeiden Sie starke Magnetfelder
Halten Sie Ihre Uhr dem unmittelbaren Einussbereich starker Magnetfel-
der fern. Im Allgemeinen wird aber die Funktion Ihrer Uhr nicht beeinusst
durch Magnetfelder von Haushalts-, Fernseh- oder Stereogeräten.
6. Vermeiden Sie starke Chemikalien, Lösungsmittel und
Gase
Tragen Sie Ihre Uhr nicht in der Nähe starker Chemikalien, Lösungsmittel
oder schädlicher Gase. Wenn Ihre Uhr mit Benzinstoffen, mit Farbverdün-
nern, Alkoholen, Kosmetiksprays, Nagellacken, Nagellackentfernern, Kleb-
stoffen oder Farben und Entfärbungsmitteln in Berührung kommt, könnte
eine Qualitätsverschlechterung oder Beschädigung des Gehäuses oder
dessen Dichtungen, des Armbandes oder anderer Komponenten der Uhr
auftreten.

18 19
Deutsch
Deutsch
7. Halten Sie Ihre Uhr sauber
Reiben Sie jede Wasserspur und Feuchtigkeitsstelle auf dem Gehäuse, am
Glas oder Armband mit einem weichen, sauberen Tuch ab. Jeder Schmutz
am Gehäuse oder am Armband könnte Hautausschlag in leichter Form ver-
ursachen.
Ein Uhrenarmband wird durch Ablagerung von Schweiß und Staub leicht
schmutzig, weil es ständig auf der Haut auiegt. Sogar ein rostfreies oder
goldplattiertes Armband könnte zu korrodieren beginnen, wenn es über län-
gere Zeit nicht gereinigt worden ist.
Maschenbänder können ihre besondere Flexibilität und Schönheit verlieren,
wenn sie verschmutzt sind; sie sollten deshalb von Zeit zu Zeit gewaschen
werden.
Metallbänder wäscht man normalerweise mit einer Bürste in mildem, sei-
gem Wasser und trocknet sie mit einem weichen, saugfähigen Tuch ab
und versichert sich, dass alles Wasser entfernt ist. Tragen Sie Sorge dafür,
dass kein Wasser in das Innere der Uhr eindringt, wenn Sie das Armband
waschen.
8. Periodische Inspektion
Um die Uhr über lange Jahre im problemlosen Funktionszustand erhalten
zu können, wird Ihnen empfohlen, die Uhr alle 2–3 Jahre überprüfen zu
lassen.
9. Vorsicht bei Kindern
Uhrenkomponenten, speziell Uhrenbatterien, gehören nicht in Kinderhän-
de.
Uhrenbatterien enthalten Chemikalien.
Sollte ein Kind eine Batterie verschlucken, konsultieren Sie bitte sofort
einen Arzt.
10. Uhren und Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
11. Dieses Produkt entspricht den Anforderungen gemäß den
Bestimmungen der „Elektromagnetischen Verträglichkeit -
EMV“ (EU-Richtlinie 89/336/EWG).

21
English
20
Deutsch

22 23
English
English
Display and buttons Setting the time
1. Look for a place with good conditions for reception (for example a
window) of the radio signal of the ofcial German transmitter DCF77. The
transmitter is in the vicinity of Frankfurt/Main and transmits via long wave
77.5 kHz within a radius of approx 1,500 km.
Your watch receives the radio signal during normal use by means of
an inbuilt antenna. The time will be synchronized automatically once a
day through the radio signal and the grid differences will be corrected
independently. If the signal cannot be received at a given time, then your
watch continues to run with the precision quartz movement till a signal
can be received again.
Upon purchasing your watch it will normally already show the correct
time. In this case no further adjustments are necessary.
hour hand
minute hand MODE
second hand
SET
LCD display

24 25
English
English
2. Initial Setup
(important for correct setting of radio-controlled watch)
Due to heavy shocks or magnetic elds the hand position may differ from
the internally saved radio time. The initial setup serves to resynchronise
the hands with the internally saved radio time.
- Press and hold SET and MODE for 5 seconds.
The second hand stops and the display shows HP
- Now press and hold MODE until the second hand starts to rotate.
Wait until all three hands rotate to just before 12:00. Press MODE
again to stop the hands from rotating. Now press MODE as required
until the second hand aligns with 12:00. All three pointers should now
align with 12:00.
- Press SET. The LCD display shows a ashing numeral.
- Press MODE until the LCD display shows 12.
- Press SET.
The initial setting is now complete. The watch should now receive the
radio signal and set itself to the correct time.
This process will take up to 8 minutes.
3. Checking Radio Reception
The radio clock will attempt to receive the DCF77 radio-control signal
every day between 3:00 am and 4:00 am. However, interference with
reception might occur due to thunderstorms or electrical disturbance. The
antenna icon on the LCD will be on if the reception is successful.
- Press SET.
- If the second hand rotates to 12:00, the reception attempt
was successful.
- If the second hand rotates to 6:00, the reception attempt was
not successful.
- In both cases the LCD display shows the remaining seconds running
down and the watch returns to the saved radio time.
4. Manual Reception Control
A manual call for the transmitter is always possible, but might fail due to
bad weather conditions or electronic devices in the vicinity.
- Press MODE and hold for 5 seconds.

26 27
English
English
- The LCD display shows the signal reception.
The process will take 3 - 8 minutes.
5. Setting of LCD Display
The LCD display can show either the date, day of week or second.
- Press MODE to choose the desired option.
6. Language of Index in LCD Display
The displayed information is either in German or English.
- Press MODE and hold until the day of week is set.
- Press SET and hold for 2 seconds until the display shows
GE (German) or EN (English).
- Press MODE to choose.
- Press SET to store.
The day of week is now displayed in the chosen language.
7. Time Zone Setting
When travelling to a country that does not lie within the Central European
Standard Time (GMT+1) or the Central European Summer Time
(GMT+2), the local time may be changed as follows:
- When the LCD display shows the date, press SET and
hold for 2 seconds.
- The LCD display shows H.R. for 3 seconds and then
the internally saved hour.
- Press MODE stepwise to set the new LCD displayed hour (24h).
- Press SET to store the settings.
- The LCD display now shows MIN for 3 seconds and then the
internally saved minutes.
- If needed set the minutes by pressing MODE stepwise.
- Press SET to store the settings. The pointers will now adjust to the
new local time.
- For returning to the Central European Time, please follow
point 1 (initial setup).

28 29
English
English
8. Settings after a battery change
battery types:
- Ladies model (W314) CR1616
- Gents model (W324) CR2016
After the battery is changed, the display shows HP.
- Now press and hold MODE until the second hand starts to rotate.
Wait until all three hands rotate to just before 12:00. Press MODE
again to stop the hands from rotating. Now press MODE as required
until the second hand aligns with 12:00. All three pointers should now
align with 12:00.
- Press SET. The LCD display shows a ashing numeral.
- Press MODE until the LCD display shows 12.
- Press SET.
The setting is now complete. The watch should now receive the radio
signal and set itself to the correct time.
This process will take up to 8 minutes.
General information

30 31
English
English
1. Water resistance
Marking on the
backside of
the case
The test pressure of 3-20 bar refers to a pressure test of the clock in
new condition. Blow or fall, may waive the compressive strength.
Washing, rain,
splashes Shower Bath Swimming Diving without
equipment
none no no no no no
waterresistant
3 bar
waterresistant
5 bar
waterresistant
10 bar
waterresistant
20 bar
yes no no no no
yes no yes no no
yes yes yes yes no
yes yes yes yes yes

32 33
English
English
2. Avoid temperature uctuations
Please avoid leaving your watch in direct sunlight, at very warm or cold loca-
tions for long periods. This could cause the watch to go faster or slower.
3. Avoid damp environments
Do not use the buttons if the watch is wet or damp.
4. Avoid heavy impacts
This watch is able to withstand all impacts that occur during normal use.
However, you should avoid dropping your watch on the ground or exposing
it to excessive shocks in other ways. Improper treatment of your watch can
suspend the waterresistance.
5. Avoid strong magnetic elds
Keep your watch out of the imenediate area of strong magnetic elds. In
general however, the function of your watch is not
impaired by the magnetic elds emitted by domestic appliances, TV sets or
stereo equipment.
6. Avoid strong chemicals, solvents and gases
Do not wear your watch in the vicinity of strong chemicals,
solvents or noxious gases. If your watch comes into contact
with substances containing petrols, paint thinners, alcohols, cosmetic sprays,
nail varnishs, nail varnish removers, adhesives, paints or paint strippers, this
could impair the quality of or damage the case, strap, bracelet or other com-
ponents of the watch.
7. Keep your watch clean
Use a soft, clean cloth to wipe off all traces of water and moisture on the

34 35
English
English
case, glass, strap or bracelet. Dirt of any type on the case, strap or bracelet
could result in slight skin rashes. A watch bracelet or strap accumulates dirt to
do perperation and contact with the skin. Even a stainless steel or gold-plated
bracelet could start to corrode if it is not cleaned for long periods.
Woven straps may loose their special exibility and become less attractive
if they are soiled. They should therefore be washed from time to time. Metal
bracelets should normally be washed with a brush in mild, soapy water and
dried with a soft, absorbent cloth. After doing this, ensure that all water has
been removed.
Please ensure that no water penetrates the inside of the watch when you
wash the strap or bracelet.
8. Periodic inspection
We advise you to have the watch inspected every 2 to 3 years in order to
maintain it in perfect working order for many years.
9. Be sure to keep batteries and parts of the watch out of reach
of infants and small children. Should accidental ingestion occur,
consult a doctor at once.
10. Watches and batteries are not to be disposed of in the waste
bin.
11. This product is in conformity with the provisions of Directive
„Electromagnetic compatibility - EMC“ (EU-No. 89/336/EEC).

37
English
36
Deutsch
Warranty
Your DUGENA watch is warranted by NOVA TEMPORA Uhren und Schmuck
GmbH for a period of 24 months since the date of purchase. During the war-
ranty period all defects in material or workmanship will be removed without
charge. To the extent that we, NOVA TEMPORA Uhren und Schmuck GmbH,
at our sole discretion, consider that repair is not practicable or inefcient, our
obligation and options under this warranty are limited solely to replacing the
watch with the same style or a style of comparable value. Defects caused by
improper handling, incorrect use or natural wear are excluded from the war-
ranty. This warranty does not comprise bracelet/strap, crown and glass. NOVA
TEMPORA Uhren und Schmuck GmbH is not liable for incidental or conse-
quential damages resulting from malfunction of the watch. Failure to observe
special instructions for operating or care are deemed to be improper handling.
In case of warranty please contact an authorized DUGENA dealer, preferably
the retailer shop from which your watch has been purchased, by submission
of the watch together with the invoice and the properly lled in warranty-card.
Nothing in this warranty is intended to diminish in any way specic legal rights
under any jurisdiction which may vary from state to state (in the USA) or the
purchaser’s right under the United Nations Convention on Contracts for the
International Sale of Goods.
Garantie
NOVA TEMPORA Uhren und Schmuck GmbH gewährt für die einwandfreie
Funktion dieser DUGENA-Uhr 24 Monate Garantie ab Kaufdatum. Inner-
halb dieser Frist werden Fabrikationsmängel kostenlos behoben. Sollte
dies nach unserer Auffassung nicht möglich oder unwirtschaftlich sein, so
leisten wir, die NOVA TEMPORA Uhren und Schmuck GmbH, Ersatz in
Form eines gleichen oder ähnlichen Modells nach unserer Wahl. Mängel,
die durch unsachgemäße Behandlung oder Überbeanspruchung entste-
hen, sind von der Garantie ausgeschlossen. Verschleißteile wie Armband,
Krone oder Glas sind ebenfalls ausgeschlossen. Eine Haftung für Neben-
und Folgeschäden ist ausgeschlossen. Die Nichtbeachtung der Bedie-
nungs- und Pegehinweise gilt als unsachgemäße Behandlung. Bei Inan-
spruchnahme der Garantie bringen Sie bitte die Uhr zusammen mit Ihrem
Kaufbeleg und der ordnungsgemäß ausgefüllten Garantiekarte zu einem
autorisierten DUGENA-Fachhändler, nach Möglichkeit zu dem Händler, bei
dem die Uhr gekauft wurde. Die Rechte, die dem Käufer in dieser Garantie
gewährt werden, stehen ihm nach seiner Wahl zusätzlich zu seinen Ge-
währleistungsansprüchen zu, die er für einen Zeitraum von zwei Jahren ab
Übergabe der Uhr gegen den Verkäufer der Uhr hat.

DUGENA Fachgeschäft / DUGENA Shop
Garantie-Marke
Warranty-Stamp
Ref.-Nr.
Ref.-No.
Verkaufsdatum
Date of Purchase
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Dugena Watch manuals