
11
Instruction Manual/Betriebsanleitung BGE 3508 / 6005, Version: 1.1 en_de
© 2009 Dunkermotoren GmbH; D-79848 Bonndorf; Germany
Velocity mode using Hall sensors
When regulating using Hall sensors (included in all BG
drives), rotation will be irregular at low speeds. This
control system is used mainly in combination with mo-
tors with gear reducers. It is important that the speed
can be set in a closed, digital control loop, and that the
temperature remains stable over time.
Velocity mode using an encoder
By selecting a drive with an encoder with higher re-
solution, a control circuit can be set up which permits
smooth rotation at low speeds. It is important that the
speed can be set in a closed, digital control loop, and
that the temperature remains stable over time.
Voltage regulation
(Only for commutator motors)
The actual motor voltage (measured at the appropriate
output terminals of the controller) is compared with the
required voltage and regulated accordingly. The motor
voltage (speed of rotation) is thus independent of vari-
ations in the supply voltage.
IxR-compensation
(Only for commutator motors)
A motor consists, in principle, of a resistance and a coil.
When the motor has to produce torque the appropri-
ate current ows in it. The resistance causes a voltage
drop, which increases as the current rises. A lower vol-
tage supply to the motor means that the speed is low-
er. With IxR-compensation, to make up for this drop in
speed and achieve the specied speed, the voltage at
the output terminals to the motor is increased by the
amount of the voltage drop.
Velocity Mode per Hallsensoren
Bei Regelung über Hallsensoren (Bestandteil aller
BG-Antriebe) ist mit unsanftem Rundlauf bei kleinen
Drehzahlen zu rechnen. Dieses Regelungssystem wird
vor allem bei Einsatz von Getriebemotoren verwendet.
Wichtig ist, dass die Geschwindigkeitsregelung im ge-
schlossenen digitalen Regelungskreislauf eingestellt
werden kann und über die Zeit und die Temperatur sta-
bil ist.
Velocity Mode per Encoder
Durch den Einsatz eines Antriebs mit Encoder mit ei-
ner hohen Auösung wird ein Regelkreis aufgebaut der
sanften Rundlauf bei niedrigen Geschwindigkeiten er-
laubt. Wichtig ist, dass die Geschwindigkeitsregelung
im geschlossenen digitalen Regelungskreislauf einge-
stellt werden kann und über die Zeit und die Tempera-
tur stabil ist.
Spannungsregelung
(nur bürstenbehaftete Motoren)
Die wirkliche Motorspannung (gemessen an den ent-
sprechenden Ausgangsklemmen des Controllers) wird
mit der erforderlichen verglichen und entsprechend
nachgeregelt. Dadurch ist die Motorspannung (Dreh-
zahl) unabhängig von Schwankungen der Versor-
gungsspannung
IxR-Kompensation
(nur bürstenbehaftete Motoren)
Ein Motor besteht aus einem Widerstand und einer
Spule. Wird am Motor ein Drehmoment abgenommen,
iesst ein entsprechender Strom durch den Motor.
Über den Widerstand entsteht ein Spannungsabfall,
der mit steigendem Stromuss größer wird. Eine ge-
ringere Spannung am Motor bedeutet eine geringere
Drehzahl. Um diesen Drehzahlabfall zu kompensieren
und die vorgegebene Drehzahl zu erreichen, wird die
Spannung bei einer IxR-Kompensation an der ausge-
henden Motorklemme entsprechend dem Spannungs-
verlust erhöht.
5 Types of operation
5 Betriebsarten