dunkermotoren BG 75 SI Series User manual

Edition / Ausgabe (01/2008)
Instruction Manual / Betriebsanleitung
BLDC-motor with integrated speed controller
EC-Motor mit integriertem Drehzahlregler
BG 75 SI

2Instruction Manual/Betriebsanleitung BG75SI, Version: 1.1 en_de
© 2008 Alcatel-Lucent; Dunkermotoren; D-79848 Bonndorf; Germany
Page
1 Contents 2
2 About this document 4
3 General description 5
3.1 Motor series BG 75 SI 5
3.2 Explanations of terms used 6
3.3 Proper use 6
3.4 Standards and guidelines 7
4 Safety instructions 8
5 Technical data, accessories 9
5.1 Electrical data 9
5.2 Mechanical data 10
5.3 Dimensions 10
5.4 Motor BG 75x25 SI 11
5.5 Motor BG 75x50 SI 11
5.6 Motor BG 75x75 SI 11
5.7 Accessories 12
6 Protective functions 13
6.1 Ballast circuit 13
6.2 Over-temperature protection 13
6.3 Current limitation 13
7 Installation / terminal assignment 14
7.1 Mechanical assembly 14
7.2 Electromechanical compatibility 15
7.3 Ground wire 15
7.4 Connection alternatives 16
7.5 Motor power supply 16
7.6 Signal interface supply 17
7.7 Schematic circuit of the digital outputs 18
7.8 Schematic circuit of the digital inputs 19
8 Connection schematic 20
8.1 Connection motor power
supply 21
8.2 Connection signal interface supply 21
9 Operation hints 22
9.1 Operation 22
9.2 Function of the digital inputs
IN0 and IN1 23
9.3 Function of the digital inputs
IN2 and IN3 23
9.4 Teaching of xed speeds 24
9.5 Teaching of ramps 25
Seite
1 Inhalt 2
2 Über dieses Dokument 4
3 Allgemeine Beschreibung 5
3.1 Motorbaureihe BG 75 SI 5
3.2 Begriffserklärungen 6
3.3 Bestimmungsgemäße Verwendung 6
3.4 Normen und Richtlinien 7
4 Sicherheitshinweise 8
5 Technische Daten, Zubehör 9
5.1 Elektrische Daten 9
5.2 Mechanische Daten 10
5.3 Motormaßzeichnung 10
5.4 Motor BG 75x25 SI 11
5.5 Motor BG 75x50 SI 11
5.6 Motor BG 75x75 SI 11
5.7 Optionale Anbauten 12
6 Schutzfunktionen 13
6.1 Ballastschaltung 13
6.2 Übertemperaturschutz 13
6.3 Strombegrenzung 13
7 Installation und Anschlussbelegung 14
7.1 Mechanische Montage 14
7.2 Elektromagnetische Verträglichkeit 15
7.3 Schutzleiter Anschluss 15
7.4 Anschlussmöglichkeiten 16
7.5 Leistungsversorgung Motor 16
7.6 Schnittstellenversorgung 17
7.7 Prinzipschaltung der Digitalausgänge 18
7.8 Prinzipschaltung der Digitaleingänge 19
8 Anschlussschema 20
8.1 Anschluss Leistungsversorgung
Motor 21
8.2 Anschluss Schnittstellenversorgung 21
9 Betriebshinweise 22
9.1 Inbetriebnahme 22
9.2 Funktion der Digitaleingänge
IN0 und IN1 23
9.3 Funktion der Digitaleingänge
IN2 und IN3 23
9.4 Teachen von festen Geschwindigkeiten24
9.5 Teachen von Rampen 25
1 Contents
1 Inhalt

3
Instruction Manual/Betriebsanleitung BG75SI, Version: 1.1 en_de
© 2008 Alcatel-Lucent; Dunkermotoren; D-79848 Bonndorf; Germany
9.6 Function of the pulse output OUT1 27
9.7 Protection function and fault output
OUT2 28
9.8 Function of the analogue input 29
AI+/AI- 29
9.9 Motors with additional brake 30
10 Maintenance & Service 31
10.1 Maintenance, taking out of service
and disposal 31
10.2 Service & Support 31
10.3 Scope of delivery and accessories 32
10.4 Download PDF-Data 32
11 Appendix 33
A) CE-declaration of the manufacturer 33
9.6 Funktion des Pulsausgangs OUT1 27
9.7 Schutzfunktionen und Meldeausgang
OUT2 28
9.8 Funktion des Analogeinganges
AI+/AI- 29
9.9 Motoren mit zusätzlicher Bremse 30
10 Wartung & Service 31
10.1 Wartung, Ausserbetriebsetzung
und Entsorgung 31
10.2 Service & Support 31
10.3 Lieferumfang und Zubehör 32
10.4 Download PDF-Daten 32
11 Anhang 33
A) CE-Herstellererklärung 33
1 Contents
1 Inhalt

4Instruction Manual/Betriebsanleitung BG75SI, Version: 1.1 en_de
© 2008 Alcatel-Lucent; Dunkermotoren; D-79848 Bonndorf; Germany
2 About this document
These operating instructions introduce you to the SI
drives and provide you with information on all the
stages required for the installation of the drives and
the performance of functional tests.
Notes:
Notes explain the advantages of certain settings and
help you to benet from the ideal prot of the
appliance.
Warning!
Read these
instructions carefully and
follow them!
Warnings are there to protect you from danger, and
to help you to avoid damage to the device.
Warning!
Danger of
electrocution!
When you see this sign, always check that the unit
is disconnected from the electrical power supply,
and take precautions to prevent unintentional swit-
ching on.
2 Über dieses Dokument
Die vorliegende Betriebsanleitung stellt Ihnen die SI-
Antriebe vor und informiert Sie über alle Schritte zur
Installation der Antriebe und zur Durchführung von
Funktionstests.
Hinweise:
Hinweise erläutern Vorteile bestimmter Einstellungen
und helfen Ihnen, den optimalen Nutzen aus dem
Gerät zu ziehen.
Warnhinweise!
Lesen und befolgen
Sie diese sorgfältig!
Warnhinweise sollen Sie vor Gefahr schützen oder
helfen Ihnen, eine Beschädigung des Gerätes zu
vermeiden.
Achtung!
Lebensgefahr durch
Stromschlag!
Wenn Sie dieses Zeichen sehen, dann prüfen Sie
stets ob das Gerät spannungsfrei und gegen ver-
sehentliches Einschaten gesichert ist.
2 About this document
2 Über dieses Dokument

5
Instruction Manual/Betriebsanleitung BG75SI, Version: 1.1 en_de
© 2008 Alcatel-Lucent; Dunkermotoren; D-79848 Bonndorf; Germany
Hall sensors integrated/
Integrierte Hallsensoren Output shaft, optional attached gearbox/
Antriebswelle, optional angebautes Getriebe
BLDC-motor/ EC-Motor
2 Plugs for power and logic supply /
2 Motorstecker für Leistungsversorgung und Logik
Encoder integrated /
integrierter Inkrementalgeber
optional attached brakes/
optional angebaute Bremse
Power and control elecronics integrated/
Leistungs- und Steuerelektronik (integriert)
3 General description
3.1 Motor series BG 75 SI
The motor type BG 75 SI represents EC-motors
(brushless DC motor) with an integrated speed control
electronic for 4-quadrant operation.
The desired speed is set via an analogue signal input
0 ... +10 V. The four operating modes “clockwise rota-
tion”, “counter clockwise rotation”, “Off” (rapid break-
point with freewheel) and “Stop” (rapid breakpoint with
holding torque) are controlled via the two digital inputs
IN0 and IN1. Optional, two further digital inputs for
additional functions are available. Therewith, among
other things, 2 xed motor speeds (e.g. for rapid
movement and creep speed), acceleration ramp and
braking ramp can be memorized (Teach). Two digital
output signals are available additionally: one giving
12 pulses per turn (e.g. for position and speed con-
trol), the other showing “fault”.
By means of of the integrated incremental encoder
with a resolution 4096 (4x 1024) increments per revo-
lution, a very high positioning accuracy with very good
regulating characteristics can be achieved.
In case of larger needs, customer specic solu-tions
with special rmware are available on request.
The motor has except of the ball bearings no expen-
dable parts and is hence excellently suited for conti-
nuous operation. The motors BG 75 SI can be com-
bined with planetary or worm gears with a multitude
of ne tuned gear ratios.
3 Allgemeine Beschreibung
3.1 Motorbaureihe BG 75 SI
Bei der Motorbaureihe BG 75 SI handelt es sich um
EC-Motoren (bürstenlose DC-Motoren) mit einer inte-
grierten Drehzahlregelelektronik für den
4-Quadrantenbetrieb.
Die Drehzahlsollwertvorgabe erfolgt standardmäßig
über einen Analogspannungseingang 0 ... +10 V.
Über zwei digitale Eingänge (IN0, IN1) lassen sich die
vier Betriebszustände „Rechtslauf“, „Linkslauf“, „Aus“
(Schnellstopp mit Freilauf) und „Stopp“ (Schnellstopp
mit Haltemoment) ansteuern. Wahlweise stehen zwei
weitere digitale Eingänge für erweiterte Funktionalität
zur Verfügung. Damit lassen sich unter anderem 2
feste Motordrehzahlen (z.B. für Eil- und Schleichgang)
und Beschleunigungs- und Bremsrampen (z. B. für
sanftes Beschleunigen und Abbremsen) abspeichern
(teachen). Außerdem werden zwei digitale Ausgänge
herausgeführt, womit ein Pulsausgang mit 12 Impul-
sen pro Umdrehung (z. B. für Positions- und Ge-
schwindigkeitsüberwachung) und eine Fehlermeldung
zur Verfügung stehen.
Durch den integrierten Inkrementalgeber mit einer Auf-
lösung von 4096 (4x 1024) Inkrementen pro Umdre-
hung werden eine hohe Positioniergenauigkeit und
sehr gute Regeleigenschaften erreicht.
Kundenspezische Ausführungen mit spezieller
Firmware sind bei größeren Bedarfsfällen auf Anfrage
möglich.
Der Motor hat außer den Kugellagern keine Ver-
schleißteile und eignet sich deshalb hervorragend
auch für Dauerbetrieb. Die Motoren BG 75 SI können
auch mit Planeten- oder Schneckengetrieben kombi-
niert werden, die in einer Vielzahl fein abgestimmter
Untersetzungen verfügbar sind.
3 General description
3 Allgemeine Beschreibung

6Instruction Manual/Betriebsanleitung BG75SI, Version: 1.1 en_de
© 2008 Alcatel-Lucent; Dunkermotoren; D-79848 Bonndorf; Germany
3.2 Explanations of terms used
Bridge rectier
Component for the transfor-
mation from AC voltage to DC
voltage
Smoothing capaci-
tor
Component to smooth the
uctuation voltage
Hall sensors Sensors for determining the
position of a rotor
Index impuls Reference mark of the inte-
grated encoder panel
Ramps Settings to accelerate and brake
the drive
CAN-Monitor Adjustment- and storring possi-
bility for speed and ramps
3.3 Proper use
- The BG 75 SI motor is a supplied part and may
be installed into (industrial) machinery and
equipment in the described conguration.
- The drive must be securely xed, and may only be
installed using cables and components specied by
Dunkermotoren.
- The drive may only be put into operation once the
entire system has been installed in accordance with
EMC.
3.2 Begriffserklärungen
Brückengleichrich-
ter
Bauteil zur Umwandlung von
Wechselspannung in Gleich-
spannung
Glättungskonden-
sator
Bauteil zur Glättung von
Spannungsschankungen
Hallsensoren Sensor zur Positionsbestim-
mung des Rotors
Indeximpuls Referenzmarke der inte-
grierten Geberscheibe
Rampen Einstellungen zum Beschleuni-
gen und Bremsen des Antriebs
Techen / Toggeln
Einstellung undAbspeichermög-
lichkeit für Geschwindigkeiten
und Rampen
3.3 Bestimmungsgemäße Verwendung
- Der Motor BG 75 SI sind Zulieferteile und
dürfen in der beschriebenen Konguration in
Maschinen und Anlagen eingesetzt werden
(industrieller Bereich).
- Der Antrieb muss fest montiert werden und darf nur
mit den von Dunkermotoren spezizierten Kabeln
und Zubehörteilen eingesetzt werden.
- Der Antrieb darf erst nach EMV-gerechter Montage
des Gesamtsystems in Betrieb genommen werden.
3 General description
3 Allgemeine Beschreibung

7
Instruction Manual/Betriebsanleitung BG75SI, Version: 1.1 en_de
© 2008 Alcatel-Lucent; Dunkermotoren; D-79848 Bonndorf; Germany
3.4 Standards and guidelines
EU guidelines: the EU guidelines formulate the mi-
nimum requirements made on a product and must be
observed by all manufacturers and dealers marketing
the product in the member states of the European
Union.
Machine guideline: the drive is a machine in the sense
of the EU guideline for machinery. It has moveable
parts in accordance with its intended purpose: ho-
wever, it may only be installed as a component of a
machine or a system. The advice described in these
instructions regarding installation and operation must
be adhered to.
EMC guideline: the EU guidelines for EMC apply to
devices which can cause electromagnetic interrup-
tions or whose operation can be impaired by these
interruptions. Compliance of the drive with the EMC
guideline can only be tested once it has been instal-
led. The information pertaining to EMC described in
these instructions must be adhered to.
Conformity: by means of the conformity declaration
of the product (see appendix), Dunkermotoren con-
rms that the drive complies with the safety standards
listed therein and with EMC standards. The product
may be sold and used within the European Union.
3.4 Normen und Richtlinien
EG-Richtlinien: Die EG-Richtlinien formulieren die
Mindestanforderungen an ein Produkt und müssen
von allen Herstellern und Händlern beachtet werden,
die das Produkt in den Mitgliedstaaten der Europä-
ischen Union auf den Markt bringen.
Maschinenrichtlinie: Der Antrieb ist eine Maschine
im Sinne der EG-Richtlinie für Maschinen. Er hat
zweckgerichtet bewegliche Teile, darf aber nur als
Bestandteil einer Maschine oder Anlage eingesetzt
werden. Die in dieser Betriebsanleitung beschrie-
benen Hinweise zur Installation und Inbetriebnahme
müssen beachtet werden.
EMV-Richtlinie: Die EG-Richtlinien für EMV gelten
für Geräte, die elektromagnetische Störungen ver-
ursachen können oder deren Betrieb durch diese
Störungen beeinträchtigt werden kann. Die Überein-
stimmung des Antriebs mit der EMV-Richtlinie kann
erst nach dem Einbau überprüft werden. Die in dieser
Betriebs-anleitung beschriebenen Angaben zur EMV
müssen beachtet werden.
Konformität: Mit der Konformitätserklärung (siehe
Anhang) des Produkts bescheinigt Dunkermotoren,
dass der Antrieb den dort aufgeführten Normen zur
Sicherheit und EMV entspricht. Das Produkt darf in
der Europäischen Union vertrieben und eingesetzt
werden.
3 General description
3 Allgemeine Beschreibung

8Instruction Manual/Betriebsanleitung BG75SI, Version: 1.1 en_de
© 2008 Alcatel-Lucent; Dunkermotoren; D-79848 Bonndorf; Germany
4 Safety instructions
Warning!
Before commissioning,
the following safety in-
structions must, without
fail, be read, understood
and observed! Failure
to follow them can result
in danger to persons or
damage to the machine.
Failure-free operation requires transport and storage
according to the appropriate requirements. The drives
are to be stored protected against dust, dirt and hu-
midity. It is essential, that the storage conditions are
not beyond the allowed storage temperature resp. air
humidity (see “5 Technical data”).
The transport must be knock-protected in compliance
with the storage conditions.
The instruction for installing and adjustment of
the drives must be considered.
To enable failure-free operation, a mounting place
should be selected, which environmental conditions
are not beyond the allowed values. The exact values
can be taken from the product description (see “Tech-
nical data”).
Mounting or demounting may only take place
under voltage-free condition.
The modules may only be implemented and equipped
by qualied staff according to appropriate standards.
A person can be classied as qualied,
• if he is able to identify and avoid possible dangers as
a result of experience,
• if he knows the accident prevention regulations for
the used devices
and
• if he is permitted to start up and install the electric
circuit and devices according to the standards.
The equipment may only be started up by qualied or
adequate indoctrinated persons.
The local standards at the application area of the
devices must be considered.
The safety instructions of the operating devices and
machines must be considered.
To avoid danger, a fully functional EMERGENCY-
STOP-button must be placed in direct scope with
unhindered access.
4 Sicherheitshinweise
Achtung!
Vor der Inbetriebnah-
me sind unbedingt
die nachfolgen Sicher-
heitshinweise zu lesen
und zu beachten! Eine
Nichtbeachtung kann zu
Gefahren bei Personen
oder Beschädigungen
an der Maschine führen!
Der störungsfreie Betrieb setzt den Transport und die
Lagerung nach den entsprechenden Vorgaben vo-
raus. Die Antriebe sind geschützt vor Staub, Schmutz
und Feuchtigkeit zu lagern. Es ist zu beachten, dass
die Lagerungsbedingungen nicht außerhalb der zuläs-
sigen Lagerungstemperatur bzw. Luftfeuchtigkeit liegt
(siehe „5 Technische Daten“).
Der Transport muss stossgeschützt unter Einhaltung
der Lagerungsbedingungen erfolgen.
Die Anleitung für den Aufbau und die Einrichtung
der Antriebe ist zu beachten.
Um einen störungsfreien Betrieb zu ermöglichen, ist
ein Montage-Ort zu wählen, der keine Umweltbedin-
gungen aufweist, die außerhalb der zulässigen Werte
liegen. Die genauen Werte sind der Produktbeschrei-
bung zu entnehmen (siehe „Technische Daten“).
Die Montage oder Demontage darf nur im span-
nungslosen Zustand erfolgen.
Die Module dürfen nur von qualiziertem Personal
nach den entsprechenden Normen eingebaut und ein-
gerichtet werden. Als qualiziert gilt eine Person dann,
• wenn sie aufgrund ihrer Erfahrung mögliche
Gefahren erkennen und vermeiden kann,
• wenn ihr die Unfallverhütungsvorschriften für die
eingesetzten Geräte bekannt sind und
• wenn sie gemäß den Normen Stromkreise und
Geräte in Betrieb setzen und installieren darf.
Die Anlage darf nur durch qualiziertes oder entspre-
chend geschultes Personal in Betrieb genommen
werden.
Die regionalen Normen im Einsatzgebiet der Antriebe
sind zu beachten.
Die Sicherheitshinweise der zu steuernden Geräte
und Maschinen sind zu beachten.
Um Gefahren abwenden zu können, muss ein funk-
tions-tüchtiger NOT-AUS-Schalter in direkter Reich-
weite mit unbehindertem Zugang liegen.
4 Safety instructions
4 Sicherheitshinweise

9
Instruction Manual/Betriebsanleitung BG75SI, Version: 1.1 en_de
© 2008 Alcatel-Lucent; Dunkermotoren; D-79848 Bonndorf; Germany
5 Technical data, accessories
5.1 Electrical data
Speed range
adjustable 70 ... 4092 U/min
Minimum motor
voltage 7 V DC
Maximum motor voltage 50 V DC
Maximum ripple on
supply voltage Max. 5 %
Undervoltage shutdown
Logic < 16,5 V
Demolition boundary > 58 V
Required
external fuse 25 AT external
Over-temperature
protection
> 110°C at the
power output stage
Max. peak current (2 sec.)
up to 30° C (motor) 50 A
Max. peak current up to
100° C (motor) 30 A
Current consumption
of 24 V-logic supply
70 mA + power of
digital outputs
5 Technische Daten, Zubehör
5.1 Elektrische Daten
Regelbarer Drehzahl-
bereich 0 ... 4092 U/min
Minimal zulässige
Motorspannung 7 V DC
Maximal zulässige
Motorspannung 50 V DC
Zulässige Restwelligkeit
der Versorgungsspannung Max. 5 %
Unterspannungsabschal-
tung Logik < 16,5 V
Zerstörungsgrenze > 58 V
Absicherung 25 AT extern erforder-
lich
Übertemperaturabschal-
tung
> 110°C an der
Leistungsendstufe
Max. Spitzenstrom (2 sek.)
bis 30° C (Wicklung) 50 A
Max. Spitzenstrom
bis 100° C (Wicklung) 30 A
Stromaufnahme
der 24 V-Logikversorgung
70 mA + Strom digi-
taler Ausgänge
5 Technical data, accessories
5 Technische Daten, Zubehör

10 Instruction Manual/Betriebsanleitung BG75SI, Version: 1.1 en_de
© 2008 Alcatel-Lucent; Dunkermotoren; D-79848 Bonndorf; Germany
5.2 Mechanical data
Temperature range
motor
-20 °C ... +100 °C
housing temperature
Recommended envi-
ronmental temperature
range *)
0 °C ... 50 °C
Relative humidity
(not condensing) Max. 90%
Protection class **) IP50 (in special versions
up to IP65)
Connector plug
12-pole ***)
Round connector accor-
ding DIN 45326, compa-
ny Amphenol, C091
*) The motor is specied for an ambient temperature
of 20°C. The performance data refer to this ambient
temperature.
**) The protective system only refers to the motor /
gearbox casing. The shaft is to be sealed by the client.
The drive may only be used in an environment com-
plying with IP54 if the shaft outlet has been installed
such that it is protected from dust and water.
***) Please see the pin diagram for further information.
5.3 Dimensions
5.2 Mechanische Daten
Temperaturbereich
Motor
-20°C…+100°C
Gehäusetemperatur
Empfohlener Umge-
bungstemperaturbereich *) 0°C…50°C
Relative
Luftfeuchtigkeit Max. 90%
Schutzart **) IP 50 (in Sonderaus-
führungen bis IP 65)
Anschlussstecker
12-polig ***)
Rundstecker nach
DIN 45326, Firma
Amphenol, C091
*) Der Motor ist für eine Umgebungstemperatur von
20°C speziziert. Die Leistungsangaben beziehen sich
auf diese Umgebungstemperatur.
**) Die angegebene Schutzart bezieht sich nur auf das
Motor- bzw. Getriebegehäuse. Die Abdichtung der Welle
ist vom Kunden vorzunehmen. Nur wenn der Wellenau-
stritt staub- und wassergeschützt montiert wird, kann der
Antrieb in einer Umgebung entsprechend IP54 einge-
setzt werden.
***) Weitere Informationen nden Sie im Abschnitt An-
schlussbelegung.
5.3 Motormaßzeichnung
5 Technical data, accessories
5 Technische Daten, Zubehör

11
Instruction Manual/Betriebsanleitung BG75SI, Version: 1.1 en_de
© 2008 Alcatel-Lucent; Dunkermotoren; D-79848 Bonndorf; Germany
5.4 Motor BG 75x25 SI
Nominal power 24V 40V
Nominal torque *) 250 W 284 W
Rated speed 3900 rpm 3820 rpm
Nominal torque 61 Ncm 71 Ncm
Nominal current 12,2 A 8,3 A
Connector lenght 107 mm
Weight approx. 1660 g
5.5 Motor BG 75x50 SI
Nominal power 24V 40V
Nominal torque *) 320 W 400 W
Rated seed 4050 rpm 3900 rpm
Nominal torque 76 Ncm 98 Ncm
Nominal current 16,0 A 11,2 A
Connector length 132 mm
Weight approx. 2200 g
5.6 Motor BG 75x75 SI
Nominal power 40 V
Nominal torque *) 450 W
Rated speed 3700 rpm
Nominal torque 116 Ncm
Nominal current 12,7 A
Connector length 157 mm
Weight approx. 2800 g
*) The nominal torque depends on the motor‘s heat
dissipation. The tables thus list the values taken in
accordance with VDE (the German Electrical Engi-
neers’ Association) / EN (European Standard) and
taken during the installation of a thermally-conductive
steel plate with the dimensions 105x105x10mm (data
inbrackets).
**) The connector version is standard.
5.4 Motor BG 75x25 SI
Nennspannung 24V 40V
Nennleistung *) 250 W 284 W
Nenndrehzahl 3900 rpm 3820 rpm
Nenndrehmoment 61 Ncm 71 Ncm
Nennstrom 12,2 A 8,3 A
Steckerlänge 107 mm
Gewicht ca. 1660 g
5.5 Motor BG 75x50 SI
Nennspannung 24V 40V
Nennleistung *) 320 W 400 W
Nenndrehzahl 4050 rpm 3900 rpm
Nenndrehmoment 76 Ncm 98 Ncm
Nennstrom 16,0 A 11,2 A
Steckerlänge 132 mm
Gewicht ca. 2200 g
5.6 Motor BG 75x75 SI
Nennspannung 40 V
Nennleistung 450 W
Nenndrehzahl 3700 rpm
Nenndrehmoment 116 Ncm
Nennstrom 12,7 A
Steckerlänge 157 mm
Gewicht ca. 2800 g
*) Das Nenndrehmoment ist abhängig von der Wär-
meabführung des Motors. In den Tabellen aufgeführt
sind deshalb die Werte gemessen nach VDE/EN so-
wie gemessen bei Montage einer thermisch leitenden
Stahlplatte der Größe 105 x 105 x 10 mm (Angabe in
Klammern).
**) Die Steckerausführung ist Standard.
5 Technical data, accessories
5 Technische Daten, Zubehör

12 Instruction Manual/Betriebsanleitung BG75SI, Version: 1.1 en_de
© 2008 Alcatel-Lucent; Dunkermotoren; D-79848 Bonndorf; Germany
5.7 Accessories
Worm gear (WG):
The worm gear is extremely quiet. In many applica-
tions, the gear shaft shifted by 90° compared to the
motor shaft is ideal with regard to structural aspects.
Worm gears with hollow shafts are also available upon
request.
Gear reductions 5:1 … 80:1
Constant torques max. 30 Nm
Planetary gear (PLG):
Planetary gears have the most reliable constant tor-
ques of all gears and are very compact, have a low
weight and an excellent degree of effectiveness.
Gear reductions 3:1 … 512:1
Constant torques max. 160 Nm
Breaks (E):
Brushless DC motors in the BG range can be tted with
a power-off or a power-on brake as an option.
Absolute encoder:
For larger projects brushless DC motors in the BG 75
rankge can be tted with an attached absolute
encoder.
5.7 Optionale Anbauten
Schneckengetriebe (SG):
Die Schneckengetriebe zeichnen sich durch hohe
Laufruhe aus. Bei vielen Anwendungen ist die um
90° gegenüber der Motorwelle versetzte Getriebewel-
le von baulichen Gegebenheiten her optimal. Auf
Anfrage sind Schneckengetriebe auch mit Hohlwelle
lieferbar.
Untersetzungen 5:1 … 80:1
Dauerdrehmomente max. 30 Nm
Planetengetriebe (PLG):
Planetengetriebe haben die höchsten zulässigen Dau-
erdrehmomente aller Getriebe bei gleichzeitig sehr
kompakter Bauform, geringem Gewicht und ausge-
zeichnetem Wirkungsgrad.
Untersetzungen 3:1 … 512:1
Dauerdrehmomente max. 160 Nm
Bremsen (E):
Bürstenlose Gleichstrommotoren der Baureihe BG
können optional mit angebauten Ruhe- oder Arbeits-
strombremsen ausgerüstet werden.
Absolutwertgeber (AE):
Für größere Projekte können Motoren der Baureihe
BG 75 mit angebautem Absolutwertgeber ausgestattet
werden.
5 Technical data, accessories
5 Technische Daten, Zubehör

13
Instruction Manual/Betriebsanleitung BG75SI, Version: 1.1 en_de
© 2008 Alcatel-Lucent; Dunkermotoren; D-79848 Bonndorf; Germany
6 Protective functions
The objective of protective functions is to protect the
motor against damages by use outside of the permitted
operating range.
6.1 Ballast circuit
During braking operations, kinetic energy is stored as
electrical energy in an intermediate part of the regu-
lation circuit. This can cause excessive voltage in the
intermediate circuit, which, in an extreme case, could
cause damage to electrical components. To prevent
this, a DC-power supply should be used which has a
bridge rectier and a smoothing capacitor of at least
1000 µF per 1 A nominal motor current. In addition, an
external ballast resistor (drop resistor) is neccessary.
The ballast resistor has to be dened depending on the
braking power. Dunkermotoren recommends a resistor
> 2,2 Ω respectively a resistor according to the braking
power expected (at least 50 watts).
According to standard, Dunkermotoren offers the bal-
last resistor (must be ordered seperately).
SNR 41197.57200
6.2 Over-temperature protection
To protect the motor against overloading, a temperature
sensorisbuiltintotheelectronicoutputstage,whichmea-
sures the temperature of the printed circuit board (PCB)
and switches the controller off at approx. 110 °C. To
return the drive to service after the over-temperature
cut-off, the error must be acknowledged either by swit-
ching the digital inputs in the mode „stop with free-
wheel“ or must be short-time disconnected from the
logic power supply.
6.3 Current limitation
To protect the motor against overloading, the motor
current (phase current) will be supervised from a I2t
protective function and will be limited (if necessary).
6 Schutzfunktionen
Schutzfunktionen dienen dem Schutz des Motors vor
Zerstörung außerhalb des zulässigen Betriebsbe-
reiches.
6.1 Ballastschaltung
Bei Bremsvorgängen wird die kinetische Energie als elek-
trische Energie in den Zwischenkreis des Regelkreises
zurückgeführt. Dabei kann es im Zwischenkreis zu Span-
nungsüberhöhungen kommen, die im Extremfall Schäden
an elektrischen Bauteilen verursachen können. Um dies
zu vermeiden, sollten DC-Netzteile mit Brückengleich-
richter und einem Glättungskondensator von mindestens
1000µF pro 1A Motornennstrom verwendet werden. Zu-
sätzlich ist ein externer Ballastwiderstand notwendig. Der
Ballastwiderstand muss in Abhängikeit der Bremsleistung
deniert werden. Dunkermotoren empehlt einen Wider-
stand > 2,2 Ω bzw. einen Widerstand entsprechend der
zu erwartenden Bremsleistung (mind. 50 Watt).
Dunkermotoren bietet den Ballastwiderstand Stan-
dardmäßig an (muss separat bestellt werden).
SNR 41197.57200
6.2 Übertemperaturschutz
Zum Schutz des Motors bei Überlastung ist ein Tempe-
raturmeßfühler in der elektronischen Endstufe integriert,
welcher die Temperatur der Leiterplatte mißt und den
Regler bei 110°C abschaltet. Um den Antrieb nach dem
Abschalten wieder in Betrieb zu nehmen, muß der Fehler
entweder durch schalten der digitalen Eingänge in den
Modus „Stop mit Freilauf“ oder durch kurzzeitiges trennen
der Logikspannungsversorgung quittiert werden.
6.3 Strombegrenzung
Um den Motor vor Überlastung zu schützen wird der
Motorstrom (Phasenstrom) über eine I2t-Schutzfunktion
überwacht und gegebenenfalls begrenzt.
6 Protective functions
6 Schutzfunktionen

14 Instruction Manual/Betriebsanleitung BG75SI, Version: 1.1 en_de
© 2008 Alcatel-Lucent; Dunkermotoren; D-79848 Bonndorf; Germany
7 Installation / terminal assignment
Please note!
The safety notes in section 4
must be read and complied
with before in-stallation! Ensure
that the device is voltage free!
7.1 Mechanical assembly
Cautionary note!
Ensure that the pins are not
damaged during installation.
Bent pins can destroy the
drive by causing a short
circuit.
Check the drive for visible damage before carrying out
the installation. Do NOT install damaged drives.
The drive must be fastened to a at surface using 4
screw connections. The ange screws must be preven-
ted from distortion by means of spring washers.
The motor drive shaft may be axially or radially loa-
ded with a maximum of 130/ 90 N. For gear motors,
please refer to the relevant documentation regarding the
gears.
7 Installation und Anschlussbelegung
Achtung!
Vor der Installation sind unbe-
dingt die Sicherheitshinweise
in Abschnitt 4 zu lesen und zu
beachten! Gerät spannungs-
frei schalten!
7.1 Mechanische Montage
Vorsicht!
Achten Sie bei der Installation
darauf, dass die Steckverbin-
der nicht beschädigt werden.
Umgebogene Pins können
den Antrieb durch Kurz-
schluss zerstören.
Prüfen Sie den Antrieb vor der Installation auf äußerlich
sichtbare Beschädigungen. Bauen Sie beschädigte An-
triebe nicht ein.
Der Antrieb muss mit 4 Schraubverbindungen an einer
planen Oberäche befestigt werden. Die Flansch-
schrauben müssen mit Federscheiben gegen Verdre-
hen geschützt werden.
Die Motorabtriebswelle darf mit maximal 90 bzw. 130 N
radial oder axial belastet werden. Bei Getriebmotoren
sind die entsprechenden Daten der Dokumentation
zum Getriebe zu entnehmen.
7 Installation / terminal assignment
7 Insatallation und Anschlussbelegung

15
Instruction Manual/Betriebsanleitung BG75SI, Version: 1.1 en_de
© 2008 Alcatel-Lucent; Dunkermotoren; D-79848 Bonndorf; Germany
7.2 Electromechanical compatibility
Electromagnetic radiated interferences occur in the
drive BG 75 SI and the machine in which the drive
is installed. Should no suitable protective measures
beimplemented, these interferences can inuence the
signals of control panel wirings and can endanger the
system‘s operational safety. The electromagnetic com-
patibility of the machine must be tested and ensured
before it is put into operation.
7.3 Ground wire
The motor housing must be
earthed to protect the drive
against damage or destruc-
tion due to static discharge
(ESD)
• The motor housing must be connected to the machine
earth via a separate earth wire
• Please do not touch the connector pins
• If possible, the drives should only be handled by
persons wearing protective ESD equipment
7.2 Elektromagnetische Verträglichkeit
Beim Antrieb BG 75 SI und bei der Maschine, in welche
der Antrieb eingebaut wird, entstehen elektromagne-
tische Störstrahlungen. Diese können ohne geeignete
Schutzmaßnahmen die Signale von Steuerleitungen
und Anlageteilen beeinussen und die Betriebssicher-
heit der Anlage gefährden. Vor dem Betrieb muss die
elektromagnetische Ver-träglichkeit der Maschine ge-
prüft und sichergestellt werden.
7.3 Schutzleiter Anschluss
Zum Schutz des Antriebs vor
Beschädigung oder Zerstö-
rung durch statische Entla-
dung (ESD) muss das Motor-
gehäuse geerdet werden.
• Das Motorgehäuse muss mit einer separaten Erdlei-
tung mit der Maschinenmasse verbunden werden.
• Bitte die Steckerpins nicht berühren.
• Nach Möglichkeit sollten die Antriebe nur von Perso-
nen mit ESD-Schutzausrüstung angefasst werden.
7 Installation / terminal assignment
7 Insatallation und Anschlussbelegung

16 Instruction Manual/Betriebsanleitung BG75SI, Version: 1.1 en_de
© 2008 Alcatel-Lucent; Dunkermotoren; D-79848 Bonndorf; Germany
7.4 Connection alternatives
In the following, the standard connection types with
4-pole and the 12-pole connectors are described
again explicitly.
The 4-pole motor connector is for the accomodation
to the engine. The alternative with 12-pole connector
offers the grea-test functional range including teaching
of 2 xed speeds as well as run-up ramp and break
ramp, and should be used in favour. .
7.5 Motor power supply
Plug:
Round plug, Intercontec
The 4pin plug for motor power supply.
Con-
nec-
tor
pin
Connection
Lead colour
in connection
cable with 4-
pin right-an-
gle connec-
tor (*)
1+ (motor
power) black
2Ballast resi-
stor black
3 P GND (0V) black
4 Earth wire yellow/green
(*) Lead colours refers to standard connection cables
of Dunkermotoren.
7.4 Anschlussmöglichkeiten
Im folgenden werden die Standardanschlussarten mit
4-poligem Stecker und 12-poligem Stecker nochmals
explizit dargestellt.
Der 4-polige Motorstecker dient zur Versorgung des
Antriebs. Die Variante mit 12-pol. Stecker bietet den
größten Funktionsumfang einschließlich dem Ab-
speichern (engl. „Teachen“) von 2 festen Geschwin-
digkeiten sowie von Hochlauf- und Bremsrampe und
sollte deshalb bevorzugt eingesetzt werden.
7.5 Leistungsversorgung Motor
Stecker:
Rundstecker, Fa. Intercontec
Der 4-polige Stecker dient zur Leistungsversorgung
des Motors.
Ste-
cker-
Pin
Anschluß
Litzenfarbe der
Anschlusslei-
tung mit 4pol.
Winkelstecker
(*)
1+ (motor
power) schwarz
2Ballastwi-
derstand schwarz
3P GND
(0V) schwarz
4 Erdung gelb/grün
(*) Litzenfarben beziehen sich auf Standard An-
schlussleitungen von Dunkermotoren.
7 Installation / terminal assignment
7 Insatallation und Anschlussbelegung

17
Instruction Manual/Betriebsanleitung BG75SI, Version: 1.1 en_de
© 2008 Alcatel-Lucent; Dunkermotoren; D-79848 Bonndorf; Germany
Mating connector with cable (please order in addition)
For the BG 75 SI motors with 4-pin connector, pre-
assembled connection cables are available in a range
of lengths from stock. On one end these cables have
the appropriate 4-pin right-angle connector already
tted. At the other end the cable is simply cut off. The
diameter of the cable is 9.5 to 12 mm.
The following cable lengths are available:
Cable length
3m
10m
7.6 Signal interface supply
Plug:
Round plug to DIN 45326, Binder, Series 723
The 12pin motor connector is for logic supply of the
motor.
Gegenstecker mit Anschlußleitung (bitte mitbestellen):
Für die Motoren BG 75 SI mit 4-poligem Anschlußste-
cker stehen passende, vorkonfektionierte Anschlußlei-
tungen in verschiedenen Längen ab Lager zur Ver-
fügung. Die Leitungen sind auf einer Seite mit einer
entsprechenden 4-poligen Winkeldose anschlußfertig
konfektioniert. Auf der anderen Seite sind die Lei-
tungen glatt abgeschnitten. Die Leitungen haben
einen Durchmesser von 9,5 bis 12 mm.
Es sind folgende Leitungslängen lieferbar:
Leitungslänge
3m
10m
7.6 Schnittstellenversorgung
Stecker:
Rundstecker nach DIN 45326, Fa. Binder, Serie 723
Der 12-polige Motorstecker dient zur Logikversorgung
des Motors.
F
H
G
M
A
E
D
K
J
C
B
L
7 Installation / terminal assignment
7 Insatallation und Anschlussbelegung

18 Instruction Manual/Betriebsanleitung BG75SI, Version: 1.1 en_de
© 2008 Alcatel-Lucent; Dunkermotoren; D-79848 Bonndorf; Germany
Stecker-
Pin
An-
schluss
Funktion Litzen-
farbe der
Anschluss-
leitung mit
12 pol.
Winkelste-
cker (*)
A IN0 Links gelb
B IN1 Rechts blau
C IN2 Teach-Eingang braun
D IN3 spd1/spd2
(Eingang):
„0“ = speed1,
„1“ = speed2
grün
E OUT1 Pulsausgang,
12 Pulse/Umdr.,
(+24 V-schal-
tend)
grau
F OUT2 hi = O.K.
lo = Störung
OK - Meldung
grau-pink
G AI+ Analogsollwert
N+
(0 ... +10 V)
pink
H AI- Analogsollwert
N- (Referenz-
masse für N+)
violett
J Uc (24V) Logikversorgung rot
K GND
(0V)
Bezugsmasse
für Uc
schwarz
L n.c. nicht verwenden rot-blau
M n.c. nicht verwenden weiß
(*) Litzenfarben beziehen sich auf Standard An-
schlussleitungen von Dunkermotoren.
7.7 Prinzipschaltung der Digitalausgänge
7 Installation / terminal assignment
7 Insatallation und Anschlussbelegung
Ausgang
Mit max.
250 mA
belastbar.
Connec-
tor-Pin
Connec-
tion
Function Strand
colour of the
connecting
cable with
12-pole
angular con-
nector (*)
A IN0 left yellow
B IN1 right blue
C IN2 teach-input brown
D IN3 spd1/spd2
(input):
“0” = speed1,
“1” = speed2
green
E OUT1 Pulse output,
12 pulses/rot.
(+24 V-swit-
ching)
grey
F OUT2 hi = ok
lo = fault
OK - mes-
sage
grey-pink
G AI+ Analogue set
value N+
(0 ... +10 V)
pink
H AI- Analogue set
value N- (re-
ference mass
for N+)
violet
J Uc (24V) Logic Supply red
K GND
(0V)
ground Uc black
L n.c. not use red-blue
M n.c. not use white
(*) Lead colours refers to standard connection cables
of Dunkermotoren.
7.7 Schematic circuit of the digital outputs
Output
Chargeable
with max.
250 mA.

19
Instruction Manual/Betriebsanleitung BG75SI, Version: 1.1 en_de
© 2008 Alcatel-Lucent; Dunkermotoren; D-79848 Bonndorf; Germany
7.8 Schematic circuit of the digital outputs
Mating connector with cable (please order in addition)
For the BG 75 CI motors with 12-pin connector, pre-as-
sembled connection cables are available in a range of
lengths from stock. On one end these cables have the
appropriate 12-pin right-angle connector already tted.
At the other end the cable is simply cut off. The diameter
of the cable is 7.8 mm.
Connector with cable, 12-pin
The following cable lengths are available:
Cable length
3m
10m
7.8 Prinzipschaltung der Digitaleingänge
Gegenstecker mit Anschlußleitung (bitte mitbestellen):
Für die Motoren BG 75 CI mit 12-poligem Anschlußstecker
stehen passende, vorkonfektionierte Anschlußleitungen
in verschiedenen Längen ab Lager zur Verfügung. Die
Leitungen sind auf einer Seite mit einer entsprechenden
12-poligen Winkeldose anschlußfertig konfektioniert. Auf der
anderen Seite sind die Leitungen glatt abgeschnitten. Die
Leitungen haben einen Durchmesser von 7,8 mm.
Anschlussleitung mit Winkeldose, 12-polig
Es sind folgende Leitungslängen lieferbar:
Leitungslänge
3m
10m
7 Installation / terminal assignment
7 Insatallation und Anschlussbelegung

20 Instruction Manual/Betriebsanleitung BG75SI, Version: 1.1 en_de
© 2008 Alcatel-Lucent; Dunkermotoren; D-79848 Bonndorf; Germany
8 Connection schematic
Warning!
Before commissioning, the safety in-
structions must, without fail, be read,
understood and then observed!
An incorrectly set parameter can,
under some circumstances, result
in oscillation of the controller and
destruction of the motor. It is recom-
mended that current limits and con-
trol parameters are initially set to low
values and then carefully increased
in small steps.
It is absolutely important for con-
necting the cables to check the right
polarity of the power supply to the
motor, bus electronic and the data
line. A wrong connection of the po-
wer supply maybe destroy the power
electronic. The motor isn‘t protected
against wrong connection of the po-
wer supply.
Failure to follow them can result in danger to persons
or damage to the machine.
8 Anschlussschema
Achtung!
Vor der Inbetriebnahme sind unbe-
dingt die Sicherheitshinweise zu le-
sen und zu beachten!
Ein falsch eingestellter Parameter
kann unter Umständen zum Schwin-
gen des Reglers führen und den
Motor zerstören. Es empehlt sich,
Stromgrenzen und Reglerparameter,
von kleinen Werten beginnend vor-
sichtig zu erhöhen.
Beim Anschluss der Antriebe ist un-
bedingt die richtige Polarität sowohl
der Spannungsversorgungen für
Motor und Buselektronik sowie der
Datenleitungen zu prüfen. Ein verpo-
len der Spannungsversorgung des
Motors kann die Leistungselektronik
zerstören! Der Antrieb enthält keinen
Verpolungsschutz für die Motorspan-
nung.
Eine Nichtbeachtung kann zu Gefahren an Personen
oder Beschädigungen an der Maschine.
8 Connection schematic
8 Anschlussschema
This manual suits for next models
3
Table of contents
Other dunkermotoren Industrial Equipment manuals