Duramaxx Mosquito Ex User manual

Mosquito Ex
Insektenvernichter
Insect Killer
Dispositivo mata insectos
Destructeur d’insectes
Insetticida
10029605


3
DE
English 11
Français 17
Español 23
Italiano 29
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes.
Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und
befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen.
Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir
keine Haftung. Scannen Sie den QR-Code, um Zugriff
auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere
Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise 4
Produktbeschreibung 5
Geräteübersicht 5
Bedienung 6
Wartung und Reinigung 6
Spezielle Entsorgungshinweise für Verbraucher in Deutschland 7
Hinweise zur Entsorgung 9
Hersteller & Importeur (UK) 9
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10029605
Stromversorung 220-240 V~ 50/60 Hz
Leistungsaufnahme 13 W
UV-Leuchtstofampe 1 x 7 W

4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
VORSICHT
Stromschlaggefahr! Überprüfen Sie vor der Installation die
örtliche Spannung. Berühren Sie die internen Gitter während
der Arbeit nicht, da diese unter Spannung stehen und einen
elektrischen Schlag verursachen können.
• Stecken Sie niemals Metallgegenstände durch die Gitter.
• Das Gerät darf nur im Innenbereich verwendet werden. Es ist nicht für den
Einsatz in Scheunen, Ställen und an ähnlichen Orten geeignet. Das Gerät
darf nicht an Orten eingesetzt werden, an denen brennbare Dämpfe oder
explosiver Staub auftreten können. Hängen Sie das Gerät an einer Stelle
auf, an der Kinder es nicht erreichen können. Das Gerät sollte höher als
2Meter hängen.
• Kinder ab 8 Jahren, psychisch, sensorisch und körperlich eingeschränkte
Menschen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer für
sie verantwortlichen Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und
den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden und die damit
verbundenen Risiken verstehen.
• Entfernen Sie niemals Anbauteile des Gerätes zur Modi zierung oder
Reparatur, um einen elektrischen Schlag zu vermeiden. Wenn das
Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem Kundendienst
oder einer ähnlich quali zierten Person ersetzt werden, um eine
Gefährdung zu vermeiden.
• Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das Gerät reinigen. Benutzen Sie
eine geeignete Bürste, um die Metallgitter zu säubern und die Körper
der Insekten zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass das Gerät während der
Reinigung und Wartung ausgeschaltet ist.
• Berühren Sie die Gitter nicht mit den Fingern oder Metallgegenständen.
• Waschen Sie das Gerät nicht mit Wasser ab und setzen Sie es nicht dem
Regen aus.
• Verwenden Sie es nicht an einem Ort, an dem sich brennbare oder
explosive Flüssigkeiten oder Gegenstände be nden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in Garagen, Hobbykellern und ähnlichen
Umgebungen.
• Reparaturen dürfen nur vom Hersteller oder einem quali zierte Elektriker
durchgeführt werden.
• Prüfen Sie vor der Benutzung die Spannungsangabe auf dem Typenschild.
Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der Spannung des
Geräts entsprechen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Anschlüsse
den Anforderungen genügen, ziehen Sie einen Elektriker oder Ihren
Stromanbieter zu Rate.
• Tauschen Sie die Lampen im Gerät gelegentlich aus. Wenden Sie sich dafür
an einen Fachbetrieb und verwenden Sie nur zugelassene Lampen.

5
DE
PRODUKTBESCHREIBUNG
Die Insektenfalle zieht mit Hilfe einer UV-Lampe Fluginsekten an, wie Fliegen,
Motten, Mücken und andere geügelte Schädlinge. Wenn Sie sich der Falle
nähern werden Sie durch den Ventilator eingesaugt und im Sammelbehälter
gesammelt.
GERÄTEÜBERSICHT
1. Griff
2. Lichtsensorabdeckung
3. Ein / Aus
4. Lufteinlass
5. Sammelbehälter

6
DE
BEDIENUNG
Schalten Sie das Gerät am Ein/Aus-Schalter ein oder aus.
Betrieb mit dem Lichtsensor
Das Gerät ist mit einem Lichtsensor ausgestattet, der das Gerät bei Dunkelheit
einschaltet und bei Helligkeit ausschaltet. Um diese Funktion zu aktivieren,
schalten Sie das Gerät einfach ein und entfernen die Sensorabdeckung. Der
Lichtsensor wird automatisch aktiviert. Um diese Funktion zu deaktivieren,
bedecken Sie den Lichtsensor mit der dazugehörigen Abdeckung.
Hinweis: Vergessen Sie nicht, dass das Gerät mit einem Lichtsensor
ausgestattet ist. Um es während des Tageslichts zu benutzen zu können,
müssen Sie den Lichtsensor mit der dazugehörigen Abdeckung versehen.
WARTUNG UND REINIGUNG
Reinigung des Sammelbehälters
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.
• Drehen Sie den Deckel nach links, um den Sammelbehälter zu öffnen.
• Entfernen Sie die verbliebenen Insekten. Reinigen Sie den Behälter mit
einer Bürste. Lassen Sie keine Rückstände im Behälter zurück.
• Drehen Sie den Sammelbehälter wieder im Uhrzeigersinn auf das
Gehäuse, bis Sie ein Klicken hören.
Austausch der UV-Lampe
Bevor Sie die UV-Lampe austauschen, schalten Sie das Gerät aus und ziehen
den Netzstecker aus der Steckdose. Nehmen Sie den Sammelbehälter ab
wie oben beschrieben. Entriegeln Sie den Trichterhalterung mit einem
Schraubendreher und schrauben Sie die Ventilatorhalterung mit einem
Schraubendreher ab. Tauschen Sie die UV-Lampe mit einer Lampe mit der
gleichen Leistung, Spannung und Größe aus. Wenn Sie mit dem Austausch
fertig sind, montieren Sie wieder die Filterhalterung und den Sammelbehälter.

7
DE
SPEZIELLE ENTSORGUNGSHINWEISE FÜR
VERBRAUCHER IN DEUTSCHLAND
Entsorgen Sie Ihre Altgeräte fachgerecht. Dadurch wird gewährleistet, dass
die Altgeräte umweltgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die
Umwelt und menschliche Gesundheit vermieden werden. Bei der Entsorgung
sind folgende Regeln zu beachten:
• Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpichtet, Elektro- und
Elektronikaltgeräte (Altgeräte) sowie Batterien und Akkus
getrennt vom Hausmüll zu entsorgen. Sie erkennen die
entsprechenden Altgeräte durch folgendes Symbol der
durchgestrichene Mülltonne (WEEE Symbol).
• Sie haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät
umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät
entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Entsorgungsstelle
vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
• Bestimmte Lampen und Leuchtmittel fallen ebenso unter das Elektro- und
Elektronikgesetz und sind dementsprechend wie Altgeräte zu behandeln.
Ausgenommen sind Glühbirnen und Halogenlampen. Entsorgen Sie
Glühbirnen und Halogenlampen bitte über den Hausmüll, sofern Sie nicht
das WEEE Symbol tragen.
• Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf
dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Rücknahmepicht der Vertreiber
Vertreiber mit einer Verkaufsäche für Elektro- und Elektronikgeräte von
mindestens 400 Quadratmetern sowie Vertreiber von Lebensmitteln mit einer
Gesamtverkaufäche von mindestens 800 Quadratmetern, die mehrmals im
Kalenderjahr oder dauerhaft Elektro- und Elektronikgeräte anbieten und auf
dem Markt bereitstellen, sind verpichtet,
1. bei der Abgabe eines neuen Elektro- oder Elektronikgerätes an einen
Endnutzer ein Altgerät des Endnutzers der gleichen Geräteart, das
im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt,
am Ort der Abgabe oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich
zurückzunehmen und
2. auf Verlangen des Endnutzers Altgeräte, die in keiner äußeren
Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, im Einzelhandelsgeschäft
oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich zurückzunehmen; die
Rücknahme darf nicht an den Kauf eines Elektro- oder Elektronikgerätes
geknüpft werden und ist auf drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt.

8
DE
• Bei einem Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln
ist die unentgeltliche Abholung am Ort der Abgabe auf Elektro- und
Elektronikgeräte der Kategorien 1, 2 und 4 gemäß § 2 Abs. 1 ElektroG,
nämlich „Wärmeüberträger“, „Bildschirmgeräte“ (Oberäche von mehr
als 100 cm²) oder „Großgeräte“ (letztere mit mindestens einer äußeren
Abmessung über 50Zentimeter) beschränkt. Für andere Elektro- und
Elektronikgeräte (Kategorien 3, 5, 6) ist eine Rückgabemöglichkeit in
zumutbarer Entfernung zum jeweiligen Endnutzer zu gewährleisten.
• Altgeräte dürfen kostenlos auf dem lokalen Wertstoffhof oder in
folgenden Sammelstellen in Ihrer Nähe abgegeben werden: www.take-e-
back.de
• Für Elektro- und Elektronikgeräte der Kategorien 1, 2 und 4 an bieten
wir auch die Möglichkeit einer unentgeltlichen Abholung am Ort der
Abgabe. Beim Kauf eines Neugeräts haben sie die Möglichkeit eine
Altgerätabholung über die Webseite auszuwählen.
• Batterien können überall dort kostenfrei zurückgegeben werden, wo sie
verkauft werden (z. B. Super-, Bau-, Drogeriemarkt). Auch Wertstoff- und
Recyclinghöfe nehmen Batterien zurück. Sie können Batterien auch per
Post an uns zurücksenden. Altbatterien in haushaltsüblichen Mengen
können Sie direkt bei uns von Montag bis Freitag zwischen 07:30 und
15:30 Uhr unter der folgenden Adresse unentgeltlich zurückgeben:
Chal-Tec GmbH
Member of Berlin Brands Group
Handwerkerstr. 11
15366 Dahlwitz-Hoppegarten
Deutschland
• Wichtig zu beachten ist, dass Lithiumbatterien aus Sicherheitsgründen
vor der Rückgabe gegen Kurzschluss gesichert werden müssen (z. B. durch
Abkleben der Pole).
• Finden sich unter der durchgestrichenen Mülltonne auf der Batterie
zusätzlich die Zeichen Cd, Hg oder Pb ist das ein Hinweis darauf, dass die
Batterie gefährliche Schadstoffe enthält. (»Cd« steht für Cadmium, »Pb«
für Blei und »Hg« für Quecksilber).
Hinweis zur Abfallvermeidung
Indem Sie die Lebensdauer Ihrer Altgeräte verlängern, tragen Sie dazu
bei, Ressourcen efzient zu nutzen und zusätzlichen Müll zu vermeiden.
Die Lebensdauer Ihrer Altgeräte können Sie verlängern indem Sie defekte
Altgeräte reparieren lassen. Wenn sich Ihr Altgerät in gutem Zustand bendet,
könnten Sie es spenden, verschenken oder verkaufen.

9
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung
zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen
Geräten gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt
oder auf der Verpackung darauf hin, dass dieses
Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf.
Stattdessen muss es zu einer Sammelstelle für das
Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten
gebracht werden. Durch regelkonforme Entsorgung
schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit
Ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
Informationen zum Recycling und zur Entsorgung
dieses Produkts, erhalten Sie von Ihrer örtlichen
Verwaltung oder Ihrem Hausmüllentsorgungsdienst.
Dieses Produkt enthält Batterien. Wenn es in Ihrem
Land eine gesetzliche Regelung zur Entsorgung von
Batterien gibt, dürfen die Batterien nicht im Hausmüll
entsorgt werden. Informieren Sie sich über die
örtlichen Bestimmungen zur Entsorgung von Batterien.
Durch regelkonforme Entsorgung schützen Sie die
Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor
negativen Konsequenzen.
HERSTELLER & IMPORTEUR (UK)
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Importeur für Großbritannien:
Berlin Brands Group UK Ltd
PO Box 1145
Oxford, OX1 9UW
United Kingdom


11
EN
Dear customer,
Congratulations on the purchase of your device. Please
read the following instructions carefully and follow
them to prevent potential damage. We accept no liability
for damage caused by disregarding the instructions and
improper use. Please scan the QR code to access the
latest operating instructions and further information
about the product.
CONTENTS
Safety instructions 12
Product description 13
Device overview 13
Operation 14
Maintenance and cleaning 14
Disposal considerations 15
Manufacturer & importer (UK) 15
TECHNICAL DATA
Article number 10029605
Power supply 220-240 V~ 50/60 Hz
Power consumption 13 W
UV uorescent lamp 1 x 7 W

12
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
CAUTION
Risk of electric shock! Check the local voltage before
installation. Do not touch the internal grids while working as
they are under voltage and may cause an electric shock.
• Never put metal objects through the grilles.
• The appliance must only be used indoors. It is not suitable for use in barns,
stables and similar places. The appliance must not be used in places where
ammable vapours or explosive dust may occur. Do not hang the appliance
in a place where children can reach it. The appliance should be placed
higher than 2 metres.
• Children over 8 years as well as mentally, sensory and physically impaired
persons may only use the device if they have been informed in detail about
the functions and safety precautions by a supervisor responsible for them
beforehand and understand the associated risks.
• Never remove attachments to the appliance for modi cation or repair to
avoid electric shock. If the power cord is damaged, it must be replaced by
the manufacturer, its after-sales service or a similarly quali ed person in
order to avoid any hazards
• Pull out the power plug before cleaning the appliance. Use a suitable brush
to clean the metal grids and remove the bodies of the insects. Make sure
that the appliance is switched off during cleaning and maintenance.
• Do not touch the grilles with your ngers or metal objects.
• Do not wash the appliance with water or expose it to rain.
• Do not use it in a place where there are ammable or explosive liquids or
objects.
• Do not use the appliance in garages, hobby basements and similar
environments.
• Repairs may only be carried out by the manufacturer or a quali ed
electrician.
• Check the voltage speci cation on the type plate before use. Ensure that
you only connect the appliance to sockets with the appropriate voltage.
If you are not sure whether your connections meet the requirements,
consult an electrician or your electricity provider.
• Replace the lights in the appliance occasionally. Contact a specialist
company for this and only use approved light bulbs.

13
EN
PRODUCT DESCRIPTION
The insect trap uses a UV lamp to attract ying insects, such as ies, moths,
mosquitoes and other winged pests. When they approach the trap, they are
sucked in by the fan and collected in the collection container.
DEVICE OVERVIEW
1. Handle
2. Light sensor cover
3. On / Off
4. Air intake
5. Collection container

14
EN
OPERATION
Turn the appliance on or off using the on/off switch.
Operation with the light sensor
The appliance is equipped with a light sensor that switches the unit on when
it is dark and off when it is bright. To activate this function, simply switch
on the appliance and remove the sensor cover. The light sensor is activated
automatically. To deactivate this function, cover the light sensor with the
corresponding cover.
Note: Do not forget that the appliance is equipped with a light sensor. To
be able to use it during daylight hours, you must t the light sensor with the
corresponding cover.
MAINTENANCE AND CLEANING
Cleaning the collection container
• Switch off the device immediately and pull the power plug out.
• Turn the lid to the left to open the collection container.
• Remove the remaining insects. Clean the container with a brush. Do not
leave any residue in the container.
• Turn the collection container clockwise again onto the housing until you
hear a click.
Replacing the UV lamp
Before replacing the UV lamp, switch off the appliance and disconnect the
mains plug from the socket. Remove the collection container as described
above. Unlock the hopper bracket with a screwdriver and unscrew the fan
bracket with a screwdriver. Replace the UV lamp with a lamp of the same
power, voltage and size. When you have nished the replacement, reassemble
the lter holder and the collection container.

15
EN
DISPOSAL CONSIDERATIONS
If there is a legal regulation in your country regarding
the disposal of electrical and electronic equipment,
this symbol on the product or on the packaging
indicates that this product must not be disposed of
with household waste. Instead, it must be taken to
a collection point for the recycling of electrical and
electronic equipment. By disposing of this product
in accordance with the regulations, you protect the
environment and the health of those around you from
negative consequences. For information on recycling
and disposal of this product, contact your local
government or household waste disposal service.
This product contains batteries. If there is a legal
regulation in your country regarding the disposal of
batteries, the batteries must not be disposed of in
household waste. Consult your local regulations for
the disposal of batteries. By disposing of this product
in accordance with the regulations, you protect the
environment and the health of those around you from
negative consequences.
MANUFACTURER & IMPORTER (UK)
Manufacturer:
Chal-Tec GmbH, Wallstrasse 16, 10179 Berlin, Germany.
Importer for Great Britain:
Berlin Brands Group UK Ltd
PO Box 1145
Oxford, OX1 9UW
United Kingdom


17
FR
Cher client, chère cliente,
Toutes nos félicitations pour l’acquisition de ce nouvel
appareil. Lisez attentivement les indications suivantes
et suivez-les pour éviter d'éventuels dommages. Nous
ne saurions être tenus pour responsables des dommages
dus au non-respect des consignes et à la mauvaise
utilisation de l’appareil. Scannez le QR-Code pour
obtenir la dernière version du mode d'emploi ainsi que
d'autres informations concernant le produit
SOMMAIRE
Consignes de sécurité 18
Description du produit 19
Descriptif de l‘appareil 19
Utilisation 20
Maintenance et nettoyage 20
Informations sur le recyclage 21
Fabricant et importateur (UK) 21
FICHE TECHNIQUE
Numéro d'article 10029605
Alimentation électrique 220-240 V~ 50/60 Hz
Puissance consommée 13 W
Lampe uorescente UV 1 x 7 W

18
FR
CONSIGNES DE SÉCURITÉ
ATTENTION
Risque d'électrocution ! Véri ez la tension locale avant
l'installation. Ne touchez pas les grilles internes pendant le
fonctionnement car elles sont sous tension et peuvent
provoquer un choc électrique.
• Ne faites jamais passer d'objets métalliques à travers les grilles.
• L'appareil ne doit être utilisé qu'à l'intérieur. Il ne convient pas à une
utilisation dans les granges, les étables et autres lieux similaires. L'appareil
ne doit pas être utilisé dans des endroits où des vapeurs in ammables ou
des poussières explosives peuvent se produire. Suspendez l'appareil dans
un endroit hors de portée des enfants. L'appareil doit être suspendu à une
hauteur supérieure à 2 mètres.
• Les enfants à partir de 8 ans et les personnes souffrant de handicaps
mentaux, sensoriels et physiques ne peuvent utiliser l'appareil que s'ils
ont été parfaitement familiarisés avec les fonctions et les précautions de
sécurité par une personne responsable et s'ils comprennent les risques
associés.
• Ne retirez jamais les accessoires de l'appareil pour le modi er ou le
réparer a n d'éviter tout choc électrique. Si le cordon d'alimentation est
endommagé, il doit être remplacé par le fabricant, le service après-vente
ou une personne de quali cation similaire a n d'éviter tout danger.
• Débranchez la che avant de nettoyer l'appareil. Utilisez une brosse
adaptée pour nettoyer les grilles métalliques et retirer les insectes.
Assurez-vous que l'appareil est éteint pour le nettoyage et l'entretien.
• Ne touchez pas les grilles avec vos doigts ou des objets métalliques.
• Ne pas laver l'appareil à l'eau ou l'exposer à la pluie.
• Ne l'utilisez pas dans un endroit où se trouvent des liquides ou des objets
in ammables ou explosifs.
• N'utilisez pas l'appareil dans un garage, un sous-sol de bricolage ou tout
autre environnement similaire.
• L'appareil ne doit être réparé que par le fabricant ou un électricien quali é.
• Avant utilisation, véri ez la tension sur la plaque signalétique de l'appareil.
Connectez l'appareil uniquement à des prises qui correspondent à sa
tension. Si vous n'êtes pas sûr que vos prises répondent aux exigences,
consultez un électricien ou votre fournisseur d'électricité.
• Remplacez les lampes de l'appareil de temps en temps. Contactez une
entreprise spécialisée à cet effet et n'utilisez que des lampes homologuées.

19
FR
DESCRIPTION DU PRODUIT
Le piège à insectes attire les insectes volants, comme les mouches, les mites,
les moustiques et autres nuisibles ailés, à l'aide d'une lampe UV. Lorsqu'ils
s'approchent du piège, ils sont aspirés par le ventilateur et recueillis dans le
collecteur.
DESCRIPTIF DE L'APPAREIL
1. Poignée
2. Cache du capteur de
luminosité
3. On / Off
4. Entrée d'air
5. Collecteur

20
FR
UTILISATION
Éteignez l'appareil par son interrupteur marche/arrêt.
Fonctionnement avec le capteur de luminosité
L'appareil est équipé d'un capteur de luminosité qui l'allume lorsqu'il fait
sombre et l'éteint lorsqu'il fait clair. Pour activer cette fonction, il suft
d'allumer l'appareil et de retirer le cache du capteur. Le capteur de luminosité
est automatiquement activé. Pour désactiver cette fonction, recouvrez le
capteur de luminosité avec son cache.
Remarque : N'oubliez pas que l'appareil est équipé d'un capteur de
luminosité. Pour pouvoir l'utiliser à la lumière du jour, mettez le cache sur le
capteur de luminosité.
MAINTENANCE ET NETTOYAGE
Nettoyage du bac collecteur
• Éteignez l'appareil et débranchez la che.
• Tournez le couvercle vers la gauche pour ouvrir le collecteur.
• Retirez les insectes. Nettoyez le collecteur avec une brosse. Ne laissez pas
de résidus dans le collecteur.
• Tournez à nouveau le collecteur dans le sens des aiguilles d'une montre sur
le boîtier jusqu'à entendre un clic.
Remplacement de la lampe UV
Avant de remplacer la lampe UV, éteignez l'appareil et débranchez la che de la
prise. Retirez le collecteur comme décrit ci-dessus. Déverrouillez le support de
l'entonnoir à l'aide d'un tournevis et dévissez le support du ventilateur à l'aide
d'un tournevis. Remplacez la lampe UV par une lampe de même puissance,
tension et taille. Lorsque vous avez terminé le remplacement, remontez le
porte-ltre et le collecteur.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Duramaxx Lawn And Garden Equipment manuals
Popular Lawn And Garden Equipment manuals by other brands

Gardigo
Gardigo 70027 instruction manual

Veritable
Veritable Exky CLASSIC EDITION user manual

DripWorks
DripWorks Greenhouse Kit Assembly instructions

Nakayama
Nakayama SP1500 quick start guide

Im-en Export Frijters Rijsbergen B.V
Im-en Export Frijters Rijsbergen B.V LaserOP 3.0 instruction manual

SMART
SMART 20623R01 instruction manual

McConnel
McConnel ROBOMOZ Operator's manual

MASSEY FERGUSON
MASSEY FERGUSON MF1746 Service manual

Dancover
Dancover Garden Storage Box Regular A manual

Belgard
Belgard DESIGNFORMS 1.5 FT SQUARE GARDEN BED CONCRETE... Assembly instructions

DynaTrap
DynaTrap DT1250 owner's manual

ZappBug
ZappBug Oven owner's manual