Ebinger DONKEY XL User manual

DONKEY XL + DONKEY XL-H Elektroschubkarren
DONKEY XL+ DONKEY XL-H Electric wheelbarrow
CAREFULLY READ THE INSTRUCTION BOOKLET
BEFORE USING THE EQUIPMENT !
VOR INBETRIEBNAHME DES GERÄTES DIE
BEDIENUNGSANLEITUNG AUFMERKSAM LESEN !
DE
GB
BEDIENUNGSANLEITUNG
USERS INSTRUCTIONS
Die Lärmemission des Gerätes beträgt <70dB
The noise emission of the machine is <70dB

DE
GB
Inhaltsverzeichnis
Index
1. Beschreibung DONKEY XL / Description DONKEY XL
2. Allgemeine Sicherheitshinweise / Safety Instructions
3. Montage / Mounting
4. Fahren mit dem Elektroschubkarren / Starting the electric wheelbarrow
5. Laden der Batterie / Charging the battery
6. Handhabung u. Wartung des Elektroschubkarren /
Handling and maintenance of the electric wheelbarrow
7. Fehlerbehebung/ Trouble shooting
8. Technische Daten / Technical data

Der Elektroschubkarren DONKEY XL und DONKEY XL-H ist ein elektrisch angetriebener
Schubkarren zum Transportieren von Lasten. Sämtliche Lasten sind beim Transport zu
sichern, bzw. bei Schüttgütern das max. Ladevolumen und Gewicht der Wanne nicht zu
überschreiten. Beim Fahren bergauf, bergab sowie seitwärts zum Hang ist die
Geschwindigkeit sowie das zugeladene Gewicht entsprechend anzupassen, um ein nach
vorne oder zur Seite kippen des Elektroschubkarrens zu verhindern.
The elctric wheelbarrow DONKEY XL, DONKEY XL-H is a electric powered wheelbarrow
for transport demands. All loadings has to be fastening during transport, goods in bulk has
to be loaded to the max. volumne and weight of the bucket. While driving upwards,
downwards and on side slopes the speed and the loaded weight must be confirm to the
conditions to avoid tipping of the electric wheelbarrow in fron or to the side.
DE
GB
1. Beschreibung DONKEY XL
1. Description DONKEY XL
- Der Elektroschubkarren darf nur von eingewiesenem Fachpersonal bedient werden.
- Only authorised and trained persons are allowed to use the wheelbarrow
- Zündschlüssel an einem sicheren Ort, außerhalb der Reichweite von unbefugten Personen
aufbewahren.
- Store the ignition key at a safe place that children or non-allowed persons are not able
to reach this. Remove away after each use from the elctric wheelbarrow.
- Den Elektroschubkarren niemals mit eingeschalteter Zündung, unbeaufsichtigt lassen.
- Do not leave the electric wheelbarrow un-attended when it is switched on.
- Vor Mißbrauch durch Kinder, Jugendliche und unbefugten Personen sicher aufbewahren.
- Keep away from children and non-authorised persons.
- Er ist für die Verwendung auf privaten Grundstücken vorgesehen und darf außerhalb
dieser nur mit entsprechender Genehmigung und mit ausreichenden Sicherheits-
vorkehrungen für den öffentlichen Verkehr verwendet werden.
- The electric wheelbarrow is designed to use on private properties. Before use it at
puplic places make sure all necessary licenses and safety precautions complies with
local law.
- Der Elektroschubkarren darf nur, mit dem durch den Hersteller angebotenen Zubehör
betrieben werden.
- The electric wheelbarrow has to be used only with original attachments supplied by the
manufacture. Uesing other attachements have the consequence to lose all guarantee.
DE
GB
2. Allgemeine Sicherheitshinweise
2. Safety instructions

- Beim Abstellen am Hang den Elektroschubkarren zusätzlich mit Unterlagskeilen an den
Rädern vor dem Wegrollen sichern.
- When parking the elctric wheelbarrow on inclinations protect against roll away with a chock.
- Fahren seitwärts zum Hang ab einer Steigung von 5°. Es besteht Kippgefahr.
- Driving on side slopes with inclination up to 5°. Risk of tipping.
- Fahren Sie ab 5° Steigung immer in der Fahrtrichtung aufwärts oder abwärts.
- Driving on side slopes with inclination from 5° or more only forward or reverse.
- Fahren Sie immer mit einer Hand an der Handbremse, um bei Gefahr sofort reagieren
zu können.
- Always have on hand at the brake to act immediatley in case of stopping.
- Prüfen Sie die Funktion der Handbremse regelmäßig und stellen diese ggf. nach.
- Check function of the brake regularly to be sure the function is always assured.
- Beim Fahren am Hang ohne Differentialsperre besteht die Gefahr des Wegrollens, sobald
ein Rad keinen Bodenkontakt hat.
- When driving upwards a hill it could cause the danger of roll away when 1 wheel has no
contact to the ground because of the differential gear.
- Den Elektroschubkarren niemals mit einem Wasserstrahl reinigen. Es können
Feuchtigkeitsschäden an Motor und Elektrik entstehen.
- Never clean the electric wheelbarrow with a jet of water to avoid damages at electric
components, motor and gear. This parts are only protected against splash water.
Hinweise bei Verwendung des Elektroschbkarrens mit weiterem Zubehör:
Additional information when useing original attachments:
Bewässerungseinheit/ Water tank:
- Bei Aufbau einer Bewässerungseinheit darf bei max. 2° seitwärts zum Hang gefahren
werden. Es besteht kippgefahr.
- When using the water tank it is only allowed to drive max. 2° inclination on side slopes.
- Fahren Sie ab 2° Steigung immer in der Fahrtrichtung aufwärts oder abwärts.
- Driving on side slopes with inclination from 2° or more only forward or reverse.
Mitfahreinheit/ Trailer with plattform:
- Verwenden Sie die Mitfahreinheit nur auf befestigtem Untergrund.
- Only use the trailer with plattform on plain ground and surfaces like asphalt or cement

Schritt 1/ Step 1:
Entnehmen Sie die Griffe (1+2) vorsichtig unter dem
Elektroschubkarren. Diese sind nach Oben festgebunden,
um die Kabel zu entlasten.
Take the handles (1+2) carefully. The handles are bind together
to release cables.
Schritt 2/ Step 2:
Heben Sie die Wanne vom Elektroschubkarren. Unter der
Wanne befinden sich die Querverbinder des Lenkholmes (3).
Remove bucket from electric wheelbarrow. Under the bucket
are laying the fixing parts of the handle (3).
1
4
3
2
7
6
5
9
8
In der Wanne befinden sich das Ladegerät (5) sowie
Montagewerkzeug (4) für das Befestigen der Teile.
In the bucket you can find the battery charger (5) and
some tools (4) to fix parts to be mounted.
Schritt 3/ Step 3:
Setzen Sie die Wanne (6) mit der abgewinkelten Seite nach
vorne auf den Elektroschubkarren.
Mount the bucket (6) at the electric wheelbarrow.
Schritt 4/ Step 4:
Befestigen Sie die Wanne mit den Schrauben (7) auf dem
Elektroschubkarren.
Moun the bucket with the 4 screws (7).
Schritt 5/ Step 5:
Befestigen Sie die Lenkholme (9) jeweils links und rechts
mit 4 Schrauben. Ziehen Sie die Schrauben jedoch nicht fest an.
Achten Sie auf korrekten Sitz und Kabel, damit diese nicht
beschädigt werden.
Mount the handles (9) left and right with 4 screws. Do not
tighten the screws completly. Make sure the cables and wires
fit correctly with damaging this.
3. Montage*
3. Mounting*
DE
GB
* Montage nur notwendig wenn im Karton geliefert wird.
* Mounting is only necessary when delivered in a box.

10
11
12
Schritt 6/ Step 6:
Befestigen Sie die Querverbinder (10 + 11) an den Lenkholmen
(9) und befestigen Sie die mit den 4 Schrauben (12).
Danach ziehen Sie die Lenkholme (9) jeweils mit 4 Schrauben
auf der rechten und linken Seite.
Connect the crossframe for handle (10+11) at the handle (9)
and connect with the 4 screws (12).
Now tighten the screws connect handle with crossframe.
13
Schritt 7/ Step 7:
Stellen Sie die Bremse (13) durch herausdrehen der silbernen
Stellschraube nach und fixieren Sie diese durch Kontern
der schwarzen Überwurfmutter.
Adjust the cable for the brake (13) with unscrew the grey
elevating screw and fix this screw with the black screw.
Die Bremse kann ebenfalls direkt an der Trommel
nachgespannt werden (14).
The brake can also be adjustet direct at the drum (14).
Schritt 8/ Step 8:
Kippen Sie die Wanne nach vorne und öffnen Sie das
Batteriegehäuse durch lösen der 2 Schrauben.
Tilting the bucket and open the battery caseing with
unscrew the 2 screws.
14
13

14
15
Schritt 9:
Verbinden Sie die Hauptleitung durch zusammenstecken
der Steckverbinder (14). Die Stromversorgung ist nun
hergestellt.
Schritt 10:
Entfernen Sie die Schutzkappe (15) vor dem Zündschloß und
stecken Sie den Schlüssel hinein. Der Schlüssel ist an
der Bremsleitung befestigt.

Die nachfolgenden Hinweise beschreiben die Inbetriebnahme
des Elektroschubkarrens.
The following description shows the operation with the wheelbarrow.
1) ERSTE LADUNG
Die Batterie des Elektroschubkarrens muß bei der ersten Ladung ca.
10-12 Stunden am Ladegerät bleiben, um eine vollständige Ladung der
Batterie zu gewährleisten.
ACHTUNG: Es empfiehlt sich die Batterie eines Neugerätes ca. 3-4mal
komplett zu entladen bzw. aufzuladen.
FIRST CHARGING
The batterie must be charged at first charging 10-14h to guarantee a
full capacity for the future.
ATTENTION: We recommend to discharge and recharge the batterie of
a new wheelbarrow 3-4 times.
2) ANSCHALTEN
Stecken Sie den Schlüssel in das Schloß und drehen Sie diesen in eine
horizontale Richtung (Bild 1). Es leuchtet die LED "ON" auf dem Display
des Daumenhebels (Bild 2).
(Keine LED Funktion beim Modell mit elektrischem Hubzylinder)
SWITCH ON
Plug the key in the keyhole and turn into a horizontal direction (Bild 1).
The LED shows "ON" on the display of thumb lever (Bild 2).
(No LED-Function at version with electric cylinder)
3) FAHREN
Durch drücken des Daumenhebels läßt sich die Geschwindigkeit einstellen.
Zum Fahren drücken Sie diesen langsam durch und wählen die gewünschte
Geschwindigkeit (Bild 3). Durch ein Differential im Getriebe kann der
Elektroschubkarren leicht in die gewünschte Fahrtrichtung gesteuert werden.
Durch drücken des Wechselschalter (Bild 4) kann die Fahrtrichtung gewählt
werden (Vorwärts - Rückwärts).
Bild 1 Bild 2
DE
GB
4. Fahren mit dem Elektroschubkarren
4. Starting the electric wheelbarrow

DRIVE
When pressing the thumb lever the speed can be continously changed.
For driving press the thumb lever slowly and choose the request speed
(Bild 3). A differential gear enables a easy pushing of the wheelbarrow to
the requested direction.
When pressing the changeover switch (Bild 4) the direction can be changed
(Forward - Reverse).
4) BREMSEN
ACHTUNG: Halten Sie beim Fahren den Bremshebel immer in der Hand,
um ein rechtzeitiges Bremsen im Bedarfsfall zu ermöglichen.
Durch Drücken der Handbremse können Sie den Elektroschubkarren
abbremsen (Bild 5). Der Motor schaltet sich beim Drücken automatisch aus.
Durch eine Arretierfunktion kann die Bremse fixiert werden und ein Wegrollen
beim Befüllen wird verhindert.
ACHTUNG: Am Hang muss der Elektroschubkarren zusätzlich mit einem
Keil unter den Reifen gegen das Wegrollen gesichert werden.
BRAKE
ATTENTION: Keep the brakehandle in your hand while driving to enable a
fast braking when driving the electric wheelbarrow.
Through pressing the handle the wheelbarrow can be stopped (Bild 5). The
motor switched off automatically when pressing the brake. With the locking
device the brake can be fixed and the wheelbarrow is prevented against
roll away.
ATTENTION: At inclinations the wheelbarrow must be can protected
additional with a support bracket under the wheel.
Bild 3 Bild 4
Bild 5 Arretierknopf/
Locking device

Die nachfolgenden Hinweise beschreiben das Laden der Batterie.
The following description describes the charging of bbatery.
1) Drehen Sie den Schlüssel in die vertikale Position (Bild 6). Die LED am
Daumenhebel erlischt (Bild 7).
2) Stecken Sie zuerst den Ladestecker in die Ladebuchse (Bild 8) und danach
an die Stromversorgung. Schalten Sie das Ladegerät auf "1" (Bild 9).
LED Anzeige des Ladegerätes:
ROT - Eingeschaltet (Kein Ladevorgang)
GELB - Lädt
GRÜN - Batterie voll geladen (Erhaltungsladung)
Ladezeit bei komplett entladener Batterie ca. 10-12 Stunden.
ACHTUNG: Der Wählschalter auf dem Ladegerät muss mit der Netz-
spannung des jeweiligen Landes übereinstimmen (110V oder 230V) (Bild 9).
1) Plug the key in the keyhole and turn into a vertical direction (Bild 6).
All LED at thumb lever must switch off (Bild 7).
2) Plug the chargerplug firstly in the coupling of the wheelbarrow and then to
the power supply (Bild 8). Switch charger to "1" (Bild 9)
LED Display of battery charger:
RED - Switched on (No charging)
YELLOW - Charge
GREEN - Full charged (Trickle charge)
Charge time with complete low battery approx. 10-12 hours.
ATTENTION: The switch for input voltage must be complied with the power
supply of your country (110V or 230V) (Bild 9).
Laden Sie die Batterie auch bei Nichtgebrauch des Elektroschubkarrens
alle 4 Wochen, um eine Tiefenentladung zu vermeiden.
Charge the battery, even when wheelbarrow is not used every 4 weeks to
avoid a depth charge of battery.
Bild 6 Bild 7 Bild 8
Bild 9 EIN - AUS Schalter
Netzspannung
DE
GB
5. Laden der Batterie
5. Charging of battery

1) AUSKUPPELN DES MOTORS
Der Motor kann über einen manuellen Schalter vom Getriebe getrennt werden.
Dadurch ist ein Schieben im Leerlauf ohne Motorbremse möglich (Bild 10).
DISCONNECTION OF MOTOR
The motor can be disconnected of the gear. Through this a pushing in
neutral gear mode without motorbrake is posible (Bild 10).
2) LAGERUNG
Der Elektroschubkarren sollte an einem trockenen und ausreichend
geheiztem Raum aufbewahrt werden (> 10°C).
Der Motor und das Batteriegehäuse sind Spritzwassergeschützt.
Nicht mit einem Wasserstrahl reinigen, da dies zu Schäden an Motor und
Elektrik führen kann.
STRORAGE
The elctric wheelbarrow should be stored in a dry room with a average
temperature >10°C.
The motor and the batterycasing are proed against splash water. Never
direct a waterjet onto the motor and electronical parts at the wheelbarrow.
This could causes damages in electrical function.
4) NACHSTELLEN DER BREMSE
Zum Nachstellen der Bremse lösen Sie die Kontermutter und drehen
danach den Klemmring mit Bowdenzug heraus (Bild 11). Durch das
Herausdrehen wird der Bowdenzug gespannt. Drehen Sie die
Kontermutter danach wieder gegen den Handgriff, um den Klemmring zu
sichern. Prüfen Sie die Funktion der Bremse regelmäßig.
READJUST BRAKE
To readjust the brake, loosen the check nut and unscrew the clamp ring
(Bild 11). With unscrew the clamp ring the cable will get more tension.
After that, fix the checknut with screw to direction of handle. Check the
function of the brake regualrly.
Bild 10 Motor EIN/
Motor ON
Motor AUS/
Motor OFF
Bild 11 Kontermutter/ Check nut
Klemmring/ Clamp ring
DE
GB
6. Handhabung u. Wartung des Elektroschubkarrens
6. Handling and maintenance of the wheelbarrow

5) MOTORSICHERHEIT
- Zum Schutz vor Überlast, verfügt der Elektroschubkarren über einen
thermischen Schutzschalter. Dieser schaltet die Elektrik aus, sobald eine
Überlast durch zu schweres Gewicht oder Befahren von zu großen
Steigungen droht.
- Ist der Elektroschubkarren eingeschaltet, wird er bei Nichtbenutzung
nach 20min. automatisch ausgeschaltet. Zum Fahren des
Elektroschubkarren wie zuvor beschrieben einschalten.
MOTOR SECURITY
- To prevent the motor against overload the wheelbarrow has a thermic
protection. This switch off the electric function when wheelbarrow get
too much weight or goes on high inclinations.
- Ist the wheelbarrow switched on it will be switched off after 20min.
not used. In this case switch on the wheelbarrow again.
6) BEDIENUNG DES ELEKTRISCHEN HUBZYLINDERS
(Nur bei Modell DONKEY XL-H)
ACHTUNG ! Bei absenken der Ladewanne besteht Quetschgefahr zwischen
Mulde und Rahmen. Achten Sie darauf Hände und Füsse nicht im Kippbereich
zu haben sowie darauf das sich keine weiteren Personen oder Kinder im
Kippbereich befinden (Bild 12).
HANDLING OF THE ELCTRIC CYLINDER
ATTENTION ! There is a crushing hazard between electric wheelbarrow and
bucket when lowering the electric cylinder. Keep hands and feet away.
No person are allowed to be in the danger area when lifting (Bild 12).
Zum Bedienen des elektrischen Hubzylinders gehen Sie wie folgt vor (Bild 13).
Drücken Sie, um die Ladewanne zu entleeren, den Knopf . Die Ladewanne
hebt sich langsam an und entleert sich.
Zum zurücksenken der Ladewanne zum Elektroschubkarren drücken Sie den
Knopf bis die Ladewanne in Ihrer Ausgangsposition angekommen ist.
For lifting the bucket please follow the
steps below (Bild 13).
Press the button with the arrow
for unloading the bucket.
Press the button with the arrow
for lowering the bucket back to the
frame.
Kippbereich
Ladewanne zurücksenken
Lowering bucket
Ladewanne kippen/
Lifting bucket
Bild 13
Bild 12

Bei Fehlfunktionen kann anhand der aufgeführten Schritte der Fehler lokalisiert werden.
Reparaturmaßnahmen dürfen nur von einem authorisierten Servicecenter durchgeführt werden.
Bei Fehlerhafter Bedienung, Wartung oder Reparatur können Schäden an der Elektrik oder
Mechanik des Elektroschubkarren entstehen.
Elektroschubkarre eingeschaltet, Automatische Abschaltung Am Zündschlüssel ausschalten
aber keine Funktion wurde aktiviert und nach 3 Sek. wieder einschalten
Batterie leer Batterie laden
> Batterie nach dem Laden Ladegerät Hauptschalter
leer auf Position ON
> Weiterhin keine Funktion Ladegerät defekt (ersetzen)
Batterielaufzeit nach kompletter Batterie wechseln
Ladung sehr kurz
Reifendruck prüfen Nachfüllen
-> hoher Energieverbrauch (Front + Heck 2bar)
Kabel zum Zündschlüssel Kabel erneuern
defekt
Kabel zur Ladebuchse defekt Kabel erneuern
Motor läuft (Motorgeräusch Motor einkuppeln
hörbar), aber kein Antrieb
Motor hat sich während Betrieb Am Zündschlüssel ausschalten
plötzlich ausgeschaltet und nach 3 Sekunden einschalten
(Thermische Sicherung wurde
aktiviert)
> Weiterhin keine Funktion Steuerung abkühlen lassen
(Steuerung überhitzt)
Batterie lt. Prüfgerät voll geladen, Daumenhebel defekt Daumenhebel tauschen
aber keine Funktion
Steuerung defekt Steuerung tauschen bzw.
zu Servicecenter bringen
Kabelbruch Kabel erneuern
Kabelverbindungen (Stecker) Steckverbindungen prüfen und
kein Kontakt ggf. erneuern
Schubkarren läßt sich schwer lenken Zu geringer Reifendruck Nachfüllen
und fährt unruhig (Front + Heck 2bar)
Lager an Lenkrollen oder Lager bzw. kpl. Rolle
Antriebsreifen ausgeschlagen ersetzen
DE 7. Fehlerbehebung

If the electric wheelbarrow has any malfunction please follow the steps as described below.
All repair works has to be done only by authorised Service centers.
Incorrect handling, service or repair could can damages on electric system, mechanical parts, motor and
gear system at the electric wheelbarrow.
Electric wheelbarrow switched ON, Automatic switch OFF has been Switch OFF at ignition key and switch
but no function activated ON after 3 seconds wait
Battery low Load battery
> Battery low after charging Make sure mainswitch at battery
charger is at position ON
> Still no function Battery charger damaged (Replace)
Capacity of battery is low Replace battery
Pressure in tyres not correct Refill tyre pressure
-> high energy consumption (Front + rear 2bar)
Cable damaged to ignition key Replace cable
Cable damaged to charger plug Replace cable
Motor is working (motor sound can Connect motor
heard), but no function
Motor has switched OFF during work Switch OFF at ignition key
(Thermical fuse has activated)
> Furthermore no function Wait until electric system has cooled
(Overheating of electronic system) down
Battery fully loaded, Thumb lever damaged Replace
but no function
Electronic controller damaged Replace, bring to service center
Damage of any cable Replace
Any Cable connection (plugs) Check cable connection and replace
has faulty connection damaged parts, bring to service center
Wheelbarrow is difficult to handle Pressure in tyres not correct Refill tyre pressure
and drives twitchy (Front + rear 2bar)
Bearing at caster wheel or Replace bearing or complte
front wheel damaged caster wheel
GB 7. Troubleshooting

DE
GB
8. Technische Daten
8. Technical data
Geschwindigkeit (vorw.-rückw.): 0 - 6km/h
Max. Zuladung: 300kg
Leergewicht: 156kg
Maße (Länge x Breite x Höhe): 149 x 78 x100cm
Volumen Ladewanne: 250ltr.
Aushebung Ladewanne: Manuell, Gasfeder
Differentialgetriebe: Ja
Max. Steigfähigkeit: 40%
Akkukapazität: 50Ah
Laufzeit je Akkuladung: 3-5 Std.
Bereifung Antriebsräder: 15 x 6.00-6
Lenkrollen: 11"
Speed (vorw.-rückw.): 0 - 6km/h
Max. loading: 300kg
Deadweight: 156kg
Dimensions (Länge x Breite x Höhe): 149 x 78 x100cm
Volumne bucket: 250ltr.
Lifting bucket: Manual, gascylinder
Differential gear: Yes
Max. Inclination: 40%
Batter capacity: 50Ah
Working hours per charging: 3-5 h
Front wheels: 15 x 6.00-6
Caster wheels: 11"

www.ebinger-gmbh.com
Ebinger GmbH
Herrengasse 17
D-76835 Rhodt/Germany
Fon +49-(0)6323-937 465-10
Fax +49-(0)6323-937 465-18
Other manuals for DONKEY XL
1
This manual suits for next models
1