EFBE-SCHOTT Maybaum PBL 1 User manual

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
Front cover page (first page)
Assembly page 1/23
Fax +32 2 359 95 50
MULTIFUNKTIONS-BLENDER mit
Kochfunktion
MULTIFUNCTION BLENDER with
cooking function
I/B Version
160411
Art. Nr.: PBL 1
220-240V~ 50/60Hz
Heater 850W Motor 1050-1500W

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
2 MAYB PBL 1 - 160411
Assembly page 2/23
Fax +32 2 359 95 50
D
1Deckel mit Einfüllöffnung
2Glaskrug mit Füllstandanzeige
3Cool-Touch-Griff
4Gerätebasis
5Bedienpanel mit LCD-Display
GB
1Lid
2Glass Jar
3Cool Touch Handle
4Major Base
5Touch Panel with LCD display

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
3 MAYB PBL 1 - 160411
Assembly page 3/23
Fax +32 2 359 95 50
D
6Geschwindigkeitsanzeige Mixen
7Temperaturanzeige
8Zubereitungszeit
9Ein-/Aus-Taster
10 Pfeiltaste nach unten
11 Startzeitvorwahl
12 Pulstaster
13 Programmwahltaste
14 Pfeiltaste nach oben
15 Abbruchtaste
16 Programmanzeige
GB
6Speed control indication
7Temperature indication
8Preparation time
9ON/OFF Button
10 Arrow Button down
11 Preset Button
12 Pulse Button
13 Function Select Button
14 Arrow Button up
15 Cancel Button
16 Function display

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
4 MAYB PBL 1 - 160411
Assembly page 4/23
Fax +32 2 359 95 50
D
17 Messbecher
18 Reinigungsbürste
19 Sieb
20 Stopfer
GB
17 Measuring cup
18 Cleaning Brush
19 Strainer
20 Pusher

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
5 MAYB PBL 1 - 160411
Assembly page 5/23
Fax +32 2 359 95 50
WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Lesen Sie aufmerksam die Gebrauchsanleitung, bevor Sie Ihr Gerät benutzen.
Wichtig: Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren sowie
von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrungen und/oder
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Produktes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Produkt spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und
beaufsichtigt.
Kinder unter 8 Jahren sind vom Produkt und dem Netzkabel
fernzuhalten.
Alle Handlungen an und mit diesem Gerät dürfen nur
insoweit ausgeführt werden, wie sie in dieser Gebrauchs-
anleitung beschrieben sind.
Kontrollieren Sie, ob die Netzspannung mit der auf dem
Gerät vermerkten Spannung übereinstimmt, bevor Sie das
Gerät benutzen.
Lassen Sie Ihr Gerät niemals beim Gebrauch
unbeaufsichtigt.
Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Anschlussleitung nicht
beschädigt ist. Bei Beschädigungen der Anschlussleitung
oder des Gerätes letzteres nicht benutzen. Eine
beschädigte Anschlussleitung sollte von einem Fachmann(*)
ausgewechselt werden. Für Reparaturen wenden Sie sich
an einen Fachmann(*).
Benutzen Sie das Gerät nur zu Haushaltszwecken, wie in der
Bedienungsanleitung angegeben.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten, weder zum Reinigen, noch zu einem anderen
Zweck. Geben Sie das Gerät niemals in die Spülmaschine.

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
6 MAYB PBL 1 - 160411
Assembly page 6/23
Fax +32 2 359 95 50
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärme-
quelle.
Entfernen Sie den Stecker aus der Steckdose, und lassen Sie
das Gerät erkalten, bevor Sie es reinigen oder wenn es nicht
benutzt wird.
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien und bewahren Sie es
an einem trockenen Platz auf.
Benutzen Sie nur Zubehör, welches vom Lieferanten
empfohlen wurde. Anderes Zubehör stellt eine Gefahr für
den Benutzer dar und das Gerät könnte dadurch
beschädigt werden.
Ziehen Sie niemals an der Anschlussleitung, um das Gerät zu
bewegen. Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitung
nirgends hängen bleibt und dies zum Umfallen des Gerätes
führen könnte. Wickeln Sie die Anschlussleitung nicht um das
Gerät und knicken Sie diese nicht.
Stellen Sie das Gerät auf einen Tisch oder auf eine ebene
Fläche, damit es nicht umfällt.
Vergewissern Sie sich, dass die Anschlussleitung nicht mit
den heißen Teilen des Gerätes in Kontakt kommt.
Während des Gebrauchs können zugängliche Teile des
Gerätes eine sehr hohe Temperatur erreichen. Berühren Sie
nicht die heißen Teile des Gerätes, sondern benutzen Sie
den Griff. Achten Sie darauf, nicht mit dem Heizelement des
Gerätes in Kontakt zu kommen.
Achten Sie darauf, dass die heißen Teile des Gerätes nicht
mit leicht entflammbarem Material, wie Gardinen,
Tischdecken, usw. in Berührung kommen. Brandgefahr!
Bereiten Sie nur Nahrungsmittel zu, die zum Kochen und zum
Verzehr geeignet sind.
Sie sollten das Gerät sauber halten, da es in direktem
Kontakt mit Nahrungsmitteln ist.
Seien Sie vorsichtig wenn Sie den Deckel entfernen, da
heißer Dampf aus dem Topf herauskommen könnte.
Verbrennungsgefahr!

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
7 MAYB PBL 1 - 160411
Assembly page 7/23
Fax +32 2 359 95 50
Ihr Gerät darf niemals über eine externe Zeitschaltuhr oder
irgendein anderes, separates Fernbedienungssystem
eingeschaltet werden.
(*) Fachmann: Anerkannter Kundendienst des Lieferanten oder des Importeurs, der für derartige
Reparaturen zuständig ist. Wenden Sie sich für eventuelle Reparaturen an diesen
Kundendienst.
Achtung! Heiße Oberfläche! Zugängliche Oberflächen
(Glaskrug) können während des Betriebes heiß
werden. Berühren Sie diese Teile nicht während des
Gebrauchs oder bevor das Gerat völlig erkaltet ist,
sondern betätigen oder nutzen Sie nur den Griff
oder Schalter.
ANWENDUNGSBEREICH/TÄTIGKEITSBEREICH
Das Gerät darf nur wie in der Bedienungsanleitung beschrieben verwendet werden.
Jeglicher anderer Gebrauch kann zu Schäden am Gerät oder Verletzungen führen.
Dieses Gerät ist nicht für den kommerziellen Gebrauch geeignet. Es ist nur für die Nutzung
im Haushalt und ähnliche Anwendungen konzipiert, wie beispielsweise:
-in Küchen für Mitarbeiter, in Geschäften, Büros und anderen gewerblichen
Bereichen;
-von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohneinrichtungen;
-in Frühstückspensionen;
-in landwirtschaftlichen Anwesen.
Lieferumfang
Vergewissern Sie sich nach dem Auspacken, dass folgende Teile mitgeliefert
worden sind:
Messbecher (17)
Reinigungsbürste (18)
Sieb (19)
Stopfer (20)
Rezeptheft

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
8 MAYB PBL 1 - 160411
Assembly page 8/23
Fax +32 2 359 95 50
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
Vor der ersten Benutzung des Multifunktionsblenders müssen alle Etiketten und Schilder vom
Produkt entfernt werden.
Den Glaskrug (2) vor der ersten Benutzung gründlich mit einem sanften Reinigungsmittel und
einem weichem Lappen reinigen, ausspülen und abtrocknen.
Wichtig: Tauchen Sie den Glaskrug (2) und die Gerätebasis (4) niemals in Wasser.
Nachdem alle benötigten Zutaten in den Glaskrug gegeben wurden, kann dieser auf die
Gerätebasis gestellt werden. Stellen Sie sicher, dass die Kontakte des Glaskruges und der
Gerätebasis korrekt miteinander verbunden sind. Setzen Sie den Deckel auf den Glaskrug und
verriegeln Sie ihn gewissenhaft!
Schließen Sie den Netzstecker an eine Schutzkontakt-Steckdose an.
INBETRIEBNAHME
Ein-/Austaster –„ON/OFF Start“ (9)
Nachdem das Gerät mit dem Stromnetz verbunden wurde, ertönt ein Piepton und sämtliche
Bedienelemente leuchten kurz auf. Anschließend blinkt das Bedienelement „ON/OFF Start“ (9).
Das Gerät befindet sich im Stand-by Modus. Der Glaskrug muss auf der Gerätebasis stehen, um
das Gerät in Betrieb nehmen zu können. Durch Betätigung des Ein-/Austasters (9) wird das
gesamte Display (5) beleuchtet. Das gewünschte Programm (16) oder die gewünschte
Geschwindigkeit zum Mixen (6) kann nun gewählt und mit dem Ein-/Austaster (9) gestartet
werden.
ACHTUNG!
Bei entferntem Deckel (1) lässt sich das Gerät aus Sicherheitsgründen nicht einschalten!
Falls längere Zeit keine Eingabe erfolgt, schaltet das Gerät automatisch zurück in den
Stand-by Modus um Energie zu sparen.
Hinweis: Möchten Sie das Programm während der Benutzung vorzeitig beenden oder
verändern, dann müssen Sie zunächst die Abbruchtaste (15) betätigen. Anschließend können
Sie ein anderes Programm auswählen und beginnen.
Pfeiltasten (10+14)
Mit den Pfeiltasten (10+14) kann eine Mixgeschwindigkeit stufenweise zwischen 1 und 9
eingestellt werden. Durch Betätigung des Ein-/Austasters (9) beginnt der Multifunktionsblender
den Mixvorgang. Damit können Nahrungsmittel programmunabhängig zerkleinert werden.
Pulstaster –„Pulse“ (12)
Nach Inbetriebnahme des Gerätes mit Glaskrug (2) und Deckel (1) kann der Pulstaster (12)
betätigt werden. Halten Sie den Taster so lange gedrückt, wie Sie die Pulsfunktion benutzen
möchten. Dabei wird automatisch die höchste Stufe des Mixers eingeschaltet.
Die Pulsfunktion eignet sich auch zum Reinigen des Gerätes. Geben Sie hierfür einfach etwas
Wasser und ggf. Spülmittel in den Glaskrug (2) und betätigen Sie den Pulstaster (12), um das
Gerät automatisch zu reinigen.

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
9 MAYB PBL 1 - 160411
Assembly page 9/23
Fax +32 2 359 95 50
Sie können diese Funktion auch dafür benutzen, um Nahrungsmittel feiner bzw. auf die
gewünschte Größe zu zerkleinern, falls ein voreingestelltes Programm die Nahrungsmittel nicht
wunschgemäß gemischt hat.
Programmwahl –„Function Select“ (13)
Durch wiederholtes Betätigen dieses Tasters kann in der Programmanzeige (16) zwischen den
verschiedenen Programmen ausgewählt werden. Das ausgewählte Programm blinkt nun und
durch Betätigung des Ein-/Austaster (9) beginnt das Gerät mit dem gewählten Programm.
Abbruchtaste –„Cancel“ (15)
Die gewählten Einstellungen oder das laufende Programm können durch Betätigung der
Abbruchtaste (15) zurückgesetzt bzw. abgebrochen werden. Danach kann das Gerät mit dem
Ein-/Austaster (9) in den Stand-by Modus versetzt werden.
Hinweis: Mit dem Ein-/Austaster (9) können Programme nicht vorzeitig beendet werden.
Startvorwahl –„Preset“ (11)
Durch Betätigung der Startvorwahltaste (11) kann die Startzeit eines Programmes eingestellt
werden. Mit Hilfe der Pfeiltasten (10+14) kann in 5 Minuten Schritten eine Startzeit zwischen 5
Minuten und 24 Stunden eingestellt werden. Die Startzeit kann vor oder nach Auswahl eines
Programmes eingestellt werden und muss durch die Betätigung des Ein-/Austasters (9) bestätigt
werden. Nach Ablauf der voreingestellten Startzeit beginnt automatisch das gewählte
Programm.
Programmanzeige (16)
In der Programmanzeige (16) können Sie mit Hilfe der Programmwahltaste „Function Select“
(13) zwischen 12 voreingestellten Programmen wählen. Das jeweils ausgewählte Programm
beginnt zu blinken und bei Programmen ohne Kochen wird die Zubereitungszeit (8) rechts im
Display eingeblendet.
Durch Betätigung des Ein-/Austasters (9) kann das gewählte Programm gestartet, durch die
Abbruchtaste (15) beendet werden.
Hinweis: Da die Zubereitungszeit von Programmen mit Kochfunktion je nach Rezept variieren
kann und selbständig durch den eingebauten Temperaturfühler angepasst wird, wird bei
Programmen mit Kochfunktion keine Zubereitungszeit eingeblendet! Die ungefähre
Zubereitungszeit für Programme mit Kochfunktion können Sie der Tabelle auf Seite 13
entnehmen.
1. Juice –Saft
Die gewünschten Zutaten (Früchte oder andere Lebensmittel) gesäubert und grob
vorgeschnitten mit etwas Flüssigkeit (maximale Füllhöhe beachten) in den Glaskrug (2) geben.
Nachdem der Glaskrug (2) auf die Gerätebasis (4) gestellt und der Deckel (1) fest verschlossen
worden ist, kann das Programm „Juice“ gewählt werden. Nach Betätigung des Ein-/Austasters
(9) beginnt das Programm.
In etwa 2 Minuten hat der Multifunktionsblender frischen Saft zubereitet.

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
10 MAYB PBL 1 - 160411
Assembly page 10/23
Fax +32 2 359 95 50
2. Milk Shake –Milchshake
Die gewünschten Zutaten wie Obst, gesäubert und grob vorgeschnitten, Milch und etwas Eis in
den Glaskrug (2) geben. Nachdem der Glaskrug (2) auf die Gerätebasis (4) gestellt und der
Deckel (1) fest verschlossen worden ist, kann das Programm „Milk Shake“ gewählt werden.
Nach Betätigung des Ein-/Austasters (9) beginnt das Programm.
Nach 55 Sekunden ertönt ein Signalton und Ihr leckerer Milch-Shake ist fertig.
3. Smoothie
Die gewünschten Zutaten (Früchte oder andere Lebensmittel) gesäubert und grob
vorgeschnitten in den Glaskrug (2) geben (die maximale Menge sollte 500 g nicht
übersteigen). Den Deckel (1) verschließen und das Programm „Smoothie“ wählen. Nach
Betätigung des Ein-/Austasters (9) beginnt das Programm.
In etwa 30 Sekunden ist Ihr leckerer Smoothie fertig.
4. Ice Cream –Eis/Sorbet
Gefrorene Früchte mit etwas Zucker in den Glaskrug (2) geben und Deckel (1) verschließen.
Das Programm „Ice Cream“ auswählen und mit dem Ein-/Austaster (9) starten. Verwenden Sie
ggf. den mitgelieferten Stopfer (20) damit die Zutaten besser vermischt werden. Wir empfehlen,
keine zu großen Mengen oder zu große Stücke gefrorener Früchte zu nehmen. Sollte sich dies
einmal nicht vermeiden lassen, können Sie 50 ml heißes Wasser zu den Früchten geben.
Nach 55 Sekunden ertönt ein Signalton und das Eis ist fertig. Falls die Konsistenz Ihnen zu flüssig
ist, dann stellen Sie die Mischung einfach für ein paar Minuten in das Gefrierfach.
5. Soy Milk –Laktosefreie Milch
Mithilfe des mitgelieferten Messbechers (17) entweder einen Becher Sojabohnen, geschälte
Mandeln, o.Ä. abmessen (ca. 60 g). (Die Menge kann je nach Geschmack variiert werden.)
Ggf. die Sojabohnen nochmals abwaschen und in den Glaskrug (2) geben. Bis zur obersten
Markierung (1500 ml) mit Wasser auffüllen und den Deckel (1) verschließen. Das Programm
„Soy Milk“ auswählen und mit dem Ein-/Austaster (9) starten.
In etwa 34 Minuten (abhängig von Ausgangstemperatur und der Menge der Zutaten) kocht
das Gerät eine leckere Milch. Es ertönt ein Signalton um das Ende des Kochvorgangs zu
signalisieren.
Zum Filtern der fertigen Milch gießen Sie diese einfach durch das mitgelieferte Sieb (19).

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
11 MAYB PBL 1 - 160411
Assembly page 11/23
Fax +32 2 359 95 50
6. Herb Tea –Tee
Die gewünschte Menge Wasser in den Glaskrug (2) geben, den Deckel (1) verschließen und
das Programm „Herb Tea“auswählen. Mit dem Ein-/Austaster (9) das Programm starten. Wenn
die Wassertemperatur 98°C erreicht hat (siehe Anzeige 7), vorsichtig die Einfüllöffnung am
Deckel (1) öffnen.
Achtung –Verbrennungsgefahr
Beim Öffnen kann heißer Wasserdampf entweichen. Verwenden Sie Topfhandschuhe
und verschließen Sie die Einfüllöffnung nach dem Einfüllen des Tees.
Geben Sie Zucker und Milch erst nach Beendigung des Kochvorgangs hinzu um ein Anbrennen
zu vermeiden und die Lebensdauer des Gerätes zu erhöhen.
7. Porridge –Hafer-/Getreidebrei
Pro Portion 60-90 g Getreideflocken und etwa 1,5- bis 2-mal so viel Wasser (je nach
gewünschter Konsistenz) in den Glaskrug (2) geben. Den Deckel (1) verschließen und das
Programm „Porridge“ wählen. Durch Betätigung des Ein-/Austasters (9) startet das Programm.
Der gesunde Getreidebrei ist in etwa 34 Minuten fertig (abhängig von Ausgangstemperatur
und der Menge der Zutaten), welches durch einen Signaltonton angezeigt wird.
Falls Sie den Getreidebrei zusätzlich mit Milch und/oder Zucker zubereiten möchten, geben Sie
diese erst nach dem Ende des Kochvorgangs (siehe Tabelle unten) hinzu. Dadurch vermeiden
Sie ein Anbrennen der Zutaten und haben länger Freude an Ihrem Gerät.
8. Soup –Cremesuppe
Die gewünschten Zutaten in den Glaskrug (2) geben und mit ausreichend Flüssigkeit (Wasser,
Brühe) auffüllen (maximale Füllhöhe beachten!). Den Deckel (1) verschließen und das
Programm „Soup“ wählen. Durch Betätigung des Ein-/Austasters (9) beginnt das Programm.
In etwa 22 Minuten (abhängig von Ausgangstemperatur und der Menge der Zutaten) bereitet
der Multifunktionsblender eine köstliche Cremesuppe zu.
Falls Sie die Suppe zusätzlich mit Milch oder Sahne oder weiteren Zutaten, die anbrennen
können, zubereiten möchten, geben Sie diese erst nach dem Ende des Kochvorgangs (siehe
Tabelle unten) hinzu. Dadurch vermeiden Sie ein Anbrennen der Zutaten und haben länger
Freude an Ihrem Gerät.
9. Powder –Glutenfreies Mehl
500 g Sojabohnen, Mandeln, Reis o.Ä. in den Glaskrug (2) geben und den Deckel (1)
verschließen. Das Programm „Powder“ auswählen und mit dem Ein-/Austaster (9) starten.
In etwa 45 Sekunden ertönt ein Signalton und das gesunde, glutenarme ist Mehl fertig.
10. Jam –Fruchtpüree
Maximal 500 g gewaschene und grob zerkleinerte Früchte in den Glaskrug (2) geben. Den
Deckel (1) verschließen und das Programm „Jam“ wählen. Durch Betätigung des Ein-/Austaster
(9) beginnt das Programm.

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
12 MAYB PBL 1 - 160411
Assembly page 12/23
Fax +32 2 359 95 50
Die Früchte werden dabei ohne Erhitzen schonend und trotzdem gründlich zerkleinert,
wodurch wichtige Nähr- und Geschmackstoffe erhalten bleiben.
Nach etwa 4 Minuten ist ein feines Fruchtpüree entstanden, dass als Grundlage für
Marmeladen, Fruchtsoßen, Gelees u.Ä. verwendet werden kann.
Sie können diese Funktion auch zur Herstellung von Erdnussbutter oder Sesammuß nutzen.
Geben Sie dafür maximal 500g geröstete Erdnüsse oder Sesam in den Mixer und wählen Sie
das Programm „Jam“. In 4 Minuten erhalten Sie so eine cremige Erdnussbutter oder gesundes
Sesammuß.
11. Chopped –Zerkleinern
Die gewünschten Lebensmittel waschen und grob zerkleinern. Maximal 500 g in den Glaskrug
(2) geben. Den Deckel verschließen und das Programm „Chopped“ wählen. Durch Betätigung
des Ein-/Austaster (9) beginnt das Programm.
In etwa 20 Sekunden sind die Lebensmittel zerkleinert.
12. Steam Cooked –Schonendes Kochen/Dämpfen
Die gewünschten Zutaten waschen und auf die gewünschte Größe zerkleinern. Je nach
Wunsch, die Zutaten entweder komplett oder mit nur wenig Wasser bedecken. Wenn Sie die
Zutaten komplett mit Wasser bedecken, werden die Lebensmittel gekocht und wenn Sie nur
wenig Wasser hinzugeben, dann werden die Lebensmittel gedämpft!
Den Deckel (1) verschließen und das Programm „Steam Cooked“ wählen. Durch Betätigung
des Ein-/Austaster (9) beginnt das Programm.
Nach etwa 20 Minuten ertönt ein Signalton und die Zutaten sind gekocht bzw. schonend
gedämpft.
Um ein Anbrennen der Zutaten zu vermeiden, verwenden Sie stets Wasser oder ggf. Öl.
Tipps:
Bitte beachten Sie, dass folgende Mengen bei der Zubereitung von Suppen nicht überschritten
werden sollten:
Kartoffeln: max. 320 g
Tomaten: max. 280 g
anderes Gemüse: je max. 30-50 g
Fleisch oder Geflügel (ohne Knochen): max. 20-30 g
Damit Sie lange Freude an Ihrem Multifunktionsblender haben empfehlen wir bei Programmen
mit Kochfunktion leicht anbrennbare Zutaten wie Milch, Zucker u.Ä. erst nach dem ersten
Kochvorgang hinzuzufügen. Das anschließende Mixen bei den Programmen verhindert ein
Anbrennen.
Die folgende Tabelle liefert eine detaillierte Übersicht der einzelnen Programme:

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
13 MAYB PBL 1 - 160411
Assembly page 13/23
Fax +32 2 359 95 50
Programm
Zuberei-
tungszeit
Funktion
Beschreibung (Geschwindigkeit/Sekunden)
Juice
1 min
50 sec
Mixen
7/10 - 5/15 - 7/10 - 6/20 - 7/10
- 6/10 - 7/20 - 5/5 - 3/5 - 1/5
Milk Shake
55 sec
Mixen
7/10 - 6/15 - 4/10 - 6/5 - 7/5 - 4/5 - 2/5
Smoothie
30 sec
Mixen
7/5 - 3/5 - 7/5 - 3/5
Ice Cream
55 sec
Mixen
7/5 - 6/20 - 7/5 - 6/10 - 3/10 - 1/5
Soy Milk
ca. 30 min
Mixen
und
Erhitzen
Phase 1 (Erhitzen)
Auf 100°C erhitzen und 4 min kochen (ca. 12 min)
Phase 2 (Mixen und Erhitzen)
3/10 - 5 sec erhitzen - 1/10 - 5 sec erhitzen - 1/5 - 15
sec Pause - 5 sec erhitzen
abwechselnd ca. 7 min lang
Phase 3 (Mixen)
5/5 - 5 sec Pause -7/5 - 5 sec Pause
abwechselnd bis zum Ende
Herb Tea
ca. 15 min
Erhitzen
Phase 1 (Erhitzen)
Auf 100°C erhitzen und 4 min kochen (ca. 12 min)
Phase 2 (Erhitzen)
5 sec Pause - 5 sec erhitzen
abwechselnd bis zum Ende (3 min)
Porridge
ca. 31 min
Mixen
und
Erhitzen
Phase 1 (Erhitzen)
Auf 100°C erhitzen und 4 min kochen (ca. 12 min)
Phase 2 (Mixen und Erhitzen)
3/10 - 5 sec erhitzen - 1/5 - 15 sec Pause - 5 sec
erhitzen
abwechselnd ca. 11 min lang
Phase 3 (Mixen)
4/5 - 5 sec Pause - 7/5 - 5 sec Pause
abwechselnd bis zum Ende
Soup
ca. 23 min
Mixen
und
Erhitzen
Phase 1 (Erhitzen)
Auf 100°C erhitzen und 4 min kochen (ca. 12 min)
Phase 2 (Mixen und Erhitzen)
7/5 - 5 sec erhitzen - 10 sec Pause - 4/5 - 5 sec
erhitzen - 10 sec Pause
abwechselnd bis zum Ende (11 min)
Powder
45 sec
Mixen
6/30 - 9/15
Jam
4 min
Mixen
7/5 - 5/5 abwechselnd bis zum Ende
Chopped
20 sec
Mixen
7/5 - 5/5 - 7/5 - 5/5
Steam
Cooked
ca. 20 min
Erhitzen
Auf 100°C erhitzen und kochen

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
14 MAYB PBL 1 - 160411
Assembly page 14/23
Fax +32 2 359 95 50
PFLEGE UND REINIGUNG
Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor
Sie es reinigen.
Entfernen Sie den Deckel (1), nehmen Sie den Glaskrug (2) von der Gerätebasis (4) und
reinigen Sie Deckel (1) und Glaskrug (2) mit Wasser und ein wenig Spülmittel. Benutzen Sie
für die Reinigung keine Topfkratzer. Verwenden Sie für hartnäckige Verschmutzungen die
mitgelieferte Reinigungsbürste (18).
Eingebrannte Speisereste zunächst einweichen und dann mit der Reinigungsbürste
beseitigen. Für besonders hartnäckige Verschmutzungen etwas Wasser mit einem Spritzer
Spülmittel aufkochen lassen. Dabei darauf achten, dass die Flüssigkeit nicht überkocht.
Wischen Sie das Gehäuse mit einem weichen Tuch ab.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Geben Sie kein einziges Teil des Gerätes in die Spülmaschine.
Um ein Anbrennen von Zutaten und Speisen im Voraus zu vermeiden und so die Lebensdauer
Ihres Blenders zu erhöhen, empfehlen wir, bei Programmen mit Kochfunktion anbrennbare
Zutaten wie Milch, Zucker u.Ä. erst nach dem ersten Kochvorgang hinzuzufügen. Das
anschließende Mixen verhindert ein Anbrennen.
UMWELTSCHUTZ –RICHTLINIE 2012/19/EG
Zum Schutz unserer Umwelt und unserer Gesundheit sind Elektro- und Elektronik-Altgeräte nach
bestimmten Regeln zu entsorgen. Dies fordert den Einsatz sowohl des Herstellers bzw.
Lieferanten als auch des Verbrauchers.
Aus diesem Grund darf dieses Gerät, welches das Symbol auf dem Typenschild bzw. auf
der Verpackung zeigt, nicht in den unsortierten Restmüll gegeben werden. Der Verbraucher
hat das Recht, dieses Gerät kostenfrei über kommunale Sammelstellen zu entsorgen; von dort
aus wird die spezifische Behandlung, Verwertung bzw. das Recycling gem. den Erfordernissen
der Richtlinie sichergestellt.
Technische Daten:
Motor Leistung : 1050-1500 W
Spannung : 220-240 V, 50-60 Hz
Heizleistung : 850 W
Inhalt Glaskrug: min. 500 ml - max. 1500 ml

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
15 MAYB PBL 1 - 160411
Assembly page 15/23
Fax +32 2 359 95 50
IMPORTANT SAFEGUARDS
Please read these instructions carefully before using the appliance.
Important: This appliance can be used by children over 8 years
old and people with reduced physical, sensory or mental
capacities or with a lack of experience or knowledge if they
have been given supervision or instructions concerning the safe
use of the appliance and the risks involved.
Children shall not play with the appliance.
Cleaning and user maintenance shall not be made by children
unless they are older than 8 years and supervised.
Keep the appliance and its cord out of reach of children less
than 8 years.
Only use the appliance in the way indicated in this
instruction manual.
Never leave the appliance unsupervised when in use.
From time to time check the cord for damages. Never use
the appliance if cord or appliance show any signs of
damage. Should the cord be damaged, it must be
replaced by a competent qualified electrician(*). All repairs
should be made by a competent qualified electrician(*).
Only use the appliance for domestic purposes and in the
way indicated in these instructions.
Never immerse the appliance in water or any other liquid for
any reason whatsoever. Never place it into the dishwasher.
Never use the appliance near hot surfaces.
Before cleaning, always unplug the appliance from the
power supply and let it cool down.
Never use the appliance outside and always place it in a
dry environment.
Never use accessories that are not recommended by the
producer. They could constitute a danger to the user and
risk to damage the appliance.

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
16 MAYB PBL 1 - 160411
Assembly page 16/23
Fax +32 2 359 95 50
Never move the appliance by pulling the cord. Make sure
the cord cannot get caught in any way. Do not wind the
cord around the appliance and do not bend it.
Stand the appliance on a table or flat surface.
Make sure the cord never comes into contact with the hot
parts of the appliance.
The temperature of the accessible surfaces may be very
high when the appliance is in use. Do not touch these
surfaces but use the handle.
Make sure the appliance never comes into contact with
inflammable materials, such as curtains, cloth, etc. when it is
in use, as a fire might occur.
Only cook consumable foods.
It is absolutely necessary to keep this appliance clean at all
times as it is in direct contact with food.
Be careful when raising the lid in order to avoid burns due to
the steam that might escape.
Your appliance must never be switched on through an
external timer or any kind of separate remote control
system.
(*)Competent qualified electrician: after-sales department of the producer or importer or any
person who is qualified, approved and competent to perform this kind of repairs in order to
avoid all danger. In case of need you should return the appliance to this electrician.
Caution! Hot surface! Accessible surfaces (glass jar)
can become very hot during use. Never touch those
surfaces during use or before the appliance has
totally cooled down, and only the handle or the
knobs.

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
17 MAYB PBL 1 - 160411
Assembly page 17/23
Fax +32 2 359 95 50
FIELD OF APPLICATION/OF OPERATION
Use the appliance for domestic purposes only and in the way indicated in these
instructions.
This appliance is intended to be used for domestic applications and similar applications
such as:
-Kitchen corners reserved for personnel in shops, offices and other professional
environments,
-Farms,
-The use by clients of hotels, motels and other environments with a residential
character,
-Environments of the “bed and breakfast” type.
ACCESSORIES
Make sure after unpacking that the following items supplied have been:
• Measuring cup (17)
• Cleaning brush (18)
• Strainer (19)
• Pusher (20)
• Recipe booklet
BEFORE USING THE MULTI FUNCTION BLENDER FOR THE FIRST TIME
Before using the Multi Function Blender for the first time, remove all labels and tags from the
product. Wash the glass jar (2) and lid (1) with hot soapy water with a sponge or a dishcloth,
rinse thoroughly and dry.
IMPORTANT: DO NOT IMMERSE THE GLASS JAR AND THE MAJOR BASE IN WATER.
Put all required ingredients in the glass jar (2) and mount it evenly on the Major Base (4). Put the
lid (1) on the glass jar (2) and lock it. Make sure upper & lower power connector are well
connected. Plug the unit into an earthed wall socket.
OPERATION
ON/OFF Button (9)
After connecting the appliance to a plug socket, there will be a “beep” sound and all the
function lights will have a short flash. The ON/OFF button (9) starts to blink and the appliance is
in standby mode. The glass jar (2) needs to be mounted on the major base (4) to start the
appliance. Through pressing the ON/OFF button (9) the display (5) will be illuminated. You can
than select any function (16) or choose a speed setting (6). After pressing the ON/OFF button
(9) the blender will start.
Caution!
For safety reasons, the appliance cannot be started without the lid (1) firmly placed on
top of the glass jar (2)!
Without any action, the appliance will automatically switch back to stand-by after some time
in order to save energy.

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
18 MAYB PBL 1 - 160411
Assembly page 18/23
Fax +32 2 359 95 50
Note: To premature end or change the selected program press the cancel button (15). Now
another function can be selected and started.
Arrow Buttons (10+14)
Use the arrow buttons (10+14) to select the desired blending setting (1-9). Press the on/off
button (9) to start the blending. Use this function to chop or blend foods with no regard to the
pre-programmed functions.
Pulse Button (12)
After placing glass jar (2) and lid (1) correctly on top of each other and the major base (4) and
starting the appliance, you can use the pulse button (12). Press and hold the pulse switch as
long as desired. The blade will start to blend with the highest setting (9).
The pulse function can also be used for cleaning. Just put some water and, if necessary,
detergent into the glass jar (2) and press the pulse switch, to clean your appliance.
This function can also be used to further blend or grind the food ingredients if they are not small
enough after the pre-programmed function has ended. You can hold the pulse switch to
achieve the desired size of the ingredients.
Function Button (13)
Press the function button (13) repeatedly to choose among the 12 pre-programmed menu
functions in the function display (16). The selected function will blink. Simply press the on/off
button (9) to start the function.
Cancel Button (15)
Press the cancel button (15) to stop any running function or cancel your current selection. Use
the on/off switch (9) to shift the appliance to stand-by mode.
Note: The on/off button (9) cannot be used to prematurely end a program.
Preset Button (11)
Press the preset button (11) to select a starting time for any program. Use the arrow buttons
(10+14) to preset the starting time in 5 minute-steps between 5 minutes and 24 hours. This
function can be selected prior or after the function selection and has to be confirmed with the
on/off button (9). The pre-programmed function will automatically start as soon as the preset
time is over.
Function Display (16)
With the function display (16) you can select between 12 pre-programmed functions, using the
function button (13). The selected function starts to blink and the duration (8) (for all functions
without cooking) will be displayed on the right side.
Press the on/off button (9) to start the function or the cancel button (15) to stop it.

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
19 MAYB PBL 1 - 160411
Assembly page 19/23
Fax +32 2 359 95 50
Note: The preparation time for functions with cooking can vary depending on the ingredients
and will automatically be adjusted due to the built in temperature sensor. For this reason, the
preparation time will not be displayed for these functions! The approximate duration can be
found in the table on page 22.
1. Juice
Clean and roughly cut the desired ingredients (fruit or other food) and put them into the glass
jar (2) with some liquid (note the maximum capacity). After placing the glass jar (2) on the
major base (4) and closing the lid (1) choose the function “Juice”. Press the on/off button to
start the function.
The multi function blender will serve you fresh juice in about 2 minutes.
2. Milk Shake
Clean and roughly cut the desired ingredients (fruit or other food) and put them into the glass
jar (2) with some milk and ice (note the maximum capacity). After placing the glass jar (2) on
the major base (4) and closing the lid (1) choose the function “Milk Shake”. Press the on/off
button to start the function.
After about 55 seconds you will hear a beep and your delicious milk shake is ready to serve.
3. Smoothie
Clean and roughly cut the desired ingredients (fruit or other food) and put them into the glass
jar (2) (the maximum quantity should not exceed 500 g). After placing the glass jar (2) on the
major base (4) and closing the lid (1) choose the function “Smoothie”. Press the on/off button
to start the function.
The delicious smoothie will be ready in about 30 s.
4. Ice Cream
Put some frozen fruit and ice into the glass jar (2), lock the lid (1), and choose “Ice Cream”
function. Press the on/off button (9) to start the function. If necessary, use the food pusher (20)
to achieve a better blending. We recommend not using a too large amount or to large chunks
of frozen fruit. If there is no other solution, you can also add 50 ml hot water to help the
blending process.
After about 55 seconds you will hear a beep and your delicious ice cream is ready to serve. If
the texture is not right simply place the mixture in the freezer for a few minutes.
5. Soy Milk
First measure 1 cup (about 60 g) of soybeans, almonds or the like with the provided measuring
cup (17) (you can choose the amount according to personal taste).
If necessary, clean the beans and put the ingredients into the glass jar (2). Fill with water up to
the maximum level (1.5 liters) and lock the lid (1). Choose “Soy Milk” function and start by
pressing the on/off button (9).

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
20 MAYB PBL 1 - 160411
Assembly page 20/23
Fax +32 2 359 95 50
In about 34 minutes (depending on the temperature and amount of the ingredients) a
delicious, lactose free milk will be cooked. You will hear a beep signaling the end of the
cooking.
If you want to filter the milk, simply pour it through the provided strainer (19).
6. Herb Tea
Put the desired amount if water into the glass jar (2) and lock the lid (1). Choose “Herb Tea”
function and press the on/off button (9) to start. When the water temperature reaches 98°C
(watch temperature indication 17), carefully open the insert in the lid (1) to add your tea.
Caution –Risk of burns!
Hot water steam can emerge when opening the lid (1) or insert. We recommend using
oven mitts. Carefully close the insert after adding the tea.
Sugar or milk should only be added after the cooking process is finished to prevent burning of
ingredients and enhance the lifetime of your appliance.
7. Porridge
For each portion, put 60 g to 90 g whole grains and 1.5 to twice the amount of water
(depending on the desired texture) into the glass jar (2). Lock the lid (1) and choose the
“Porridge” function. After pressing the on/off switch the function will start.
The healthy porridge will be ready in about 34 minutes (depending on temperature and
amount of ingredients) and a beep will be heard.
If you like you porridge with milk or sugar, add those ingredients only after the cooking process
is finished (refer to the table below). This will help to prevent burning of food and enhances the
life spane of the multifunction blender.
8. Soup
Put some food ingredients (fruit and vegetable should be cut in moderate size) into the glass
jar (2) and add some water or broth (note the maximum capacity). Lock the lid (1), choose the
“Soup” function and press the on/off button (9) to start.
The soup will be ready in 22 minutes (depending on temperature and amount of ingredients).
If you wish to prepare your soup with milk, cream or other ingredients that could easily burn,
we recommend addings those ingredients after the cooking process is finished (refer to the
table below). This will help to prevent burning of food and enhances the life spane of the
multifunction blender.
9. Powder
Put 500 g soy beans, rice, almonds, or the like into the glass jar (2) and lock the lid (1). Choose
the “Powder” function and press the on/off button (9) to start.
In about 45 seconds you will hear a beep and your healthy, gluten-reduced powder will be
ready.
Table of contents
Languages:
Other EFBE-SCHOTT Blender manuals