EGOFIT WALKER PRO User manual

The World's Smallest Electric Treadmill
DE
EN
ES
FR
IT
EGOFIT WALKER PRO
EGOFIT WALKER PLUS
JP

BENUTZERHANDBUCH
DEUTSCH
SEHR GEEHRTER KUNDE,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Gerät aus der EGOFIT
Produktpalette entschieden haben. EGOFIT Sportgeräte bieten Ihnen
höchste Qualität und neueste Technologie.Um die Leistungsfähigkeit
des Gerätes voll nutzen zu können und viele Jahre Freude an Ihrem
Gerät zu haben, lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme und dem
Beginn des Trainings dieses Benutzerhandbuch sorgfältig durch und
verwen-den Sie das Gerät den Anweisungen entsprechend. Die
Betriebssicherheit und die Funktion des Gerätes können nur dann
gewährleistet werden, wenn sowohl die allgemeinen Sicherheits- und
Unfallverhütungsvorschriften des Gesetzgebers als auch die
Sicherheitshinweise in diesem Benutzerhandbuch beachtet werden.
Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch
unsachgemäßen Gebrauch bzw. fehlerhafte Bedienung entstehen.
Bitte stellen Sie sicher, dass alle Personen, die das Gerät verwen-
den, das Benutzerhandbuch gelesen und verstanden haben.
BEWAHREN SIE DAS BENUTZERHANDBUCH AN EINEM SICHEREN ORT AUF, UM IM
BEDARFSFALL JEDERZEIT DARAUF ZURÜCKGREIFEN ZU KÖNNEN.
INHALT
SICHERHEITSHINWEISE
ERDUNGSMETHODEN
MONTAGESTÜCKLISTE
ZUBEHÖR-TASCHE
ZUSAMMENBAU
TECHNISCHE DATEN
ZUSAMMENBAU
DEHNUNGSUBUNGEN
BETRIEBSANLEITUNG
BEDIENUNG DES LAUFBANDS
WIE MAN SICH BEWEGT
PASSENDE FITNESS-ANWENDUNG
WARTUNG
ANLEITUNG ZUR FEHLERBEHEBUNG
DAS LAUFBAND EINSTELLEN
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
KONFORMITATSERKLARUNG
DECLARATION OF CONFORMITY
3
4
5
5
6
7
7
8
9
10
11
12
13
14
15
18
18
18

SICHERHEITSHINWEISE
WICHTIG - BITTE VOLLSTÄNDIG DURCHLESEN, BEVOR SIE MIT DER
MONTAGE ODER BENUTZUNG BEGINNEN
Um das Risiko schwerer Verletzungen zu verringern, lesen Sie die gesamte Anleitung, bevor Sie
lhr Gerät zusammen-bauen oder benutzen. Beachten Sie insbesondere die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen.
MONTAGE
Überprüfen Sie, ob alle in der Teileliste aufgeführten Komponenten und Werkzeuge vorhanden sind, wobei
zu berücksichtigen ist, dass einige Komponenten zur leichteren Montage bereits vormontiert sind.
Halten Sie Kinder und Tiere vom Trainingsbereich fern, kleine Teile können bei Verschlucken eine
Erstickungs-gefahr darstellen.
Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Platz haben, um die Teile auszubreiten, bevor Sie mit dem
Zusammenbau beginnen.
Montieren Sie das Objekt so nah wie möglich (im selben Raum) an seinem vorgesehenen
Aufstellort.
Das Produkt muss auf einer stabilen und ebenen Oberfläche installiert werden.
Entsorgen Sie alle Verpackungen sorgfältig und verantwortungsbewusst.
BENUTZUNG
Halten Sie unbeaufsichtigte Kinder von dem Gerät fern.
Unsachgemäßes oder übermäßiges Training kann zu Gesundheitsschäden führen.
Wenn Verstelleinrichtungen herausragen bzw. überstehen, könnten sie die Bewegungen des Benutzers
beeinträch-tigen.
Es liegt in der Verantwortung des Besitzers sicherzustellen, dass alle Benutzer dieses Produkts hinreichend
darüber informiert sind, wie es sicher zu benutzen ist.
Dieses Produkt ist nur für den häuslichen Gebrauch bestimmt.
Verwenden Sie es nicht in gewerblichem Einsatz, zur Vermietung oder in institutionellem Rahmen.
Bevor Sie das Gerät benutzen, sollten Sie stes zunächst Dehnübungen zum richtigen Aufwärmen ausführen.
Wenn Sie als Benutzer Schwindel, Übelkeit, Schmerzen in der Brust oder andere abnormale Symptome
verspürt, beenden Sie das Training und suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Es darf nur eine Person das Gerät zur selben Zeit benutzen.
Halten Sie die Hände von allen beweglichen Teilen fern.
Tragen Sie immer angemessene Trainingskleidung bei den Übungen. Tragen Sie keine lose sitzende oder
weite Kleidung, da diese sich in der Ausrüstung verfangen kann. Tragen Sie Trainingsschuhe, um Ihre Füße
während der Übungen zu schützen.
Stellen Sie KEINE scharfkantigen Gegenstände im Umfeld des Geräts ab.
Behinderte sollten das Gerät nur unter Aufsicht einer qualifizierten Person oder eines Arztes benutzen.
Bewahren Sie dieses Gerät im Innenbereich aut geschützt vor Feuchtigkeit und Staub. Stellen Sie das
Gerät nicht in eine Garage, ein Nebengebäude, auf eine überdachte Terrasse oder in die Nähe von Wasser.
Wenn Kinder das Gerät unter Aufsicht benutzen dürfen, sollte der jeweilige Stand ihrer geistigen und
körperlichen Entwicklung berücksichtigt werden. Sie sollten dabei kontrolliert und angewiesen werden, das
Gerät sachgemäßzu benutzen. Das Gerät ist unter keinen Umständen als Spielzeug geeignet.
Dieses Produkt ist für ein maximales Benutzergewicht von 110 kg ausgelegt.
Dieses Gerät ist nicht für therapeutische Zwecke geeignet.
Die freie Fläche rund um den Trainingsbereich herum in den Richtungen, von denen aus auf das Gerät
zugegriffen wird, muss zumindest 0,6 m betragen. Der freie Fläche muss auch den Bereich für ein Absteigen
vom Gerät im Notfall einschließen. Wenn Geräte nebeneinander aufgestellt sind, kann die freie Fläche
untereinander geteilt werden. Halten Sie unbeaufsichtigte Kinder von dem Gerät fern.
ACHTUNG: Eltern und Kinderbetreuer sollten sich ihrer Verantwortung bewusst sein,
denn der natürliche Spieltrieb und die Vorliebe von Kindern für Experimentieren kann zu
Situationen und Verhalten führen, für die das Trainingsgerät nicht gedacht ist.
WARNUNG: Bevor Sie irgendein Trainingsprogramm beginnen, konsultieren Sie Ihren Arzt. Dies ist
besonders wichtig für Personen über 35 Jahren oder Personen mit bereits bestehenden
Gesundheitsproblemen. Sie MÜSSEN unbedingt alle Anweisungen lesen, bevor Sie irgendwelche
Fitnessgeräte benutzen.
ERDUNGSMETHODEN
Dieses Produkt muss geerdet werden. Im Falle einer Fehlfunktion oder eines
Ausfalls bietet die Erdung einen Weg des geringsten Widerstands für den
elektrischen Strom, um das Risiko eines Stromschlags zu verringern. Dieses
Produkt ist mit einem Kabel mit einem Geräteerdungsleiter und einem
Erdungsstecker ausgestattet. Der Stecker muss in eine geeignete Steckdose
eingesteckt werden, die ordnungsgemäßinstalliert und gemäßallen örtlichen
Vorschriften und Verordnungen geerdet ist.
GEFAHR - Bei unsachgemäßem Anschluss des Geräte-Erdungsleiters
besteht die Gefahr eines Stromschlags. Wenden Sie sich an einen
qualifizierten Elektriker oder Servicetechniker, wenn Sie Zweifel haben, ob
das Produkt richtig geerdet ist. Ändern Sie den mit dem Produkt gelieferten
Stecker nicht - wenn er nicht in die Steckdose passt, lassen Sie eine
geeignete Steckdose von einem qualifizierten Elektriker installieren.
Dieses Produkt ist für den Betrieb an einem 220-Volt-Nennstromkreis
vorgesehen und verfügt über einen geerdeten Stecker(110V, wenn für USA
oder Japan), der wie der in Skizze A in der folgenden Abbildung dargestellte
Stecker aussieht. Stellen Sie sicher, dass das Produkt an eine Steckdose
angeschlossen wird, die die gleiche Konfiguration wie der Stecker hat. Mit
diesem Produkt sollte kein Adapter verwendet werden.
3 4

MONTAGESTÜCKLISTE ZUSAMMENBAU
5 6
Nein.
Teil
-Name Anz.
1
Egofit
Walker Pro/Egoit Walker PlusGeh-Laufband 1
2
Display
-Bildschirm 1
3
Laufband
1
4
Manövrierbare
Räder 2
5
Schalter
1
6
Netzkabel
1,8 m 1
7
Sicherheitsschlüssel
1
8
Halterung
für die Fernbedienung 1
9
Handläufe
Schalterknopf 2
ZUBEHÖR-TASCHE
1
2
3
4
5
6
RF-Fernbedienung X 1
Inbusschlüssel 5mm X 1
Schmiermittel Öl X 2
Netzkabel 1,8m X 1
Benutzerhandbuch X 1
Sicherheitsschlüssel (wenn
Egofit Walker Plus) X 1
3
2
4
5
7
8
9
Der Egofit Walker Pro wird komplett montiert geliefert.
Um Schäden am Laufband zu vermeiden, stellen Sie das Laufband an einem Ort auf, der vor
direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Stellen Sie sicher, dass um das Laufband herum ein
Freiraum von mindestens 1,5 m vorhanden ist.
Der Egofit Walker Plus wird mit liegenden Handläufen und fixierter Position geliefert. Zum
Anheben der Handläufe: 1. Drehen Sie den Knopf gegen den Uhrzeigersinn, bis die
Verriegelung gelöst ist, lösen Sie den Knopf für beide Seiten; 2. Heben Sie die Handläufe an; 3.
Halten Sie an der Position der Verriegelung an, drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, bis die
Verriegelung eingerastet ist, ziehen Sie den Knopf für beide Seiten fest.
Die Geschwindigkeitsbegrenzung ist für 2 Zustände der Handläufe unterschiedlich:
Wenn der Handlauf nach unten zeigt, beträgt die maximale Geschwindigkeit 5 km/h (3,1
mph).
Wenn die Handläufe aufrecht stehen, beträgt die maximale Geschwindigkeit 6 km/h (3,73
mph).
Drehen Sie den Drehknopf gegen den Uhrzeigersinn, um ihn zu lösen
Drehen Sie den Drehknopf im Uhrzeigersinn, um ihn festzuziehen
Drehen Sie den
Drehknopfgegen den
Uhrzeigersinn, um ihn
zu lösen
Drehen Sie den
Drehknopfgegen den
Uhrzeigersinn, um ihn
zu lösen
Drehen Sie den
Drehknopf im
Uhrzeigersinn,um
ihn festzuziehen
Drehen Sie den
Drehknopf im
Uhrzeigersinn,um
ihn festzuziehen
zum
Anfassen
zum
Aufklappen
6
1

TECHNISCHE DATEN DEHNUNGSUBUNGEN
7 8
Spannung
DC
220 V, 50~60Hz
(
110V,50Hz, wenn für USA oder Japan)
Maximale
Last
110
kg/242.5 lbs
Abmessungen
990
X550 X180mm/39'' X21.7'' X 7''
Ein
Wirkungsbereich von
420
X870mm/16.54'' X34.25''
Motor
Maximalleistung
2
HP
Geschwindigkeit
1
~5.0 kmh/0.62~3.1mph für Egofit Walker Pro
1
~6.0 kmh/0.62~3.73 mph für Egofit Walker Plus
Funktion
Gehen
Produktgewicht
22
kg/48.5lb für Egofit Walker Pro
26
.5/58.4lb kg für Egofit Walker Plus
ZUSAMMENBAU
BITTE BEACHTEN SIE: Bevor Sie irgendein Trainingsprogramm beginnen,
konsultieren Sie Ihren Arzt. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie über 45
Jahre alt sind oder für Personen mit bestehendengesundheitlichen
Problemen.
Trainieren ist eine gute Möglichkeit, um Ihr Gewicht unter Kontrolle zu halten,
Ihre Fitness zu verbessern und die Auswirkungen von Alterung und Stress zu
reduzieren. Der Schlüssel zum Erfolg ist, Bewegung zu einem regelmäßigen
und angenehmen Teil Ihres Alltags zu machen.Der Zustand Ihres Herzens
und Ihrer Lungen, und wie effizient sie konkret in der Lage sind, Sauerstoff
über Ihr Blut an Ihre Muskeln liefern, sind wichtige Faktoren für Ihre Fitness.
Ihre Muskeln nutzen diesen Sauerstoff, um genügend Energie für die
täglichen Aktivitäten bereitzustellen. Dies nennt man aerobe Aktivität. Wenn
Sie körperlich fit sind, muss Ihr Herz nicht so hart arbeiten. Es wird viel
weniger pro Minute pumpen, was den "Verschleiß' Ihres Herzens
verringert.Wie Sie daran sehen können, je fitter Sie sind, desto gesünder und
besser werden Sie sich fühlen.
Bevor Sie das Laufband benutzen, ist es am besten, 5 bis 10 Minuten zum Aufwärmen
StretchingÜbungen durchzuführen. Dehnen vor dem Training hilft die Flexibilität zu
verbessern und das Verletzungsrisiko zu mindern.
MIT DEM KOPF ROLLEN
SCHULTERHEBEN
SEITLICHES STRECKEN
QUADRIZEPS-DEHNUNG
INNENSCHENKEL-DEHNUNG
ZEHEN BERÜHREN
WADEN/ACHILLES-DEHNUNG
ACHILLESSEHNEN-DEHNUNG
Drehen Sie den Kopf nach rechts für eine Sekunde, fühlen Sie die Streckung auf der linken
Seite des Nackens, dann drehen Sie den Kopf zurück für eine Sekunde, recken Sie Ihr Kinn
nach oben und lassen Ihren Mund geöffnet. Drehen Sie Ihren Kopf nach links für eine Sekunde,
dann senken Sie Ihren Kopf auf die Brust für eine Sekunde.
Heben Sie Ihre rechte Schulter zu Ihrem Ohr an für eine Sekunde. Danach die linke Schulter
für eine Sekunde anheben und dabei gleichzeitig die rechte Schulter ablassen.
Öffnen Sie Ihre Arme zur Seite und heben sie an, bis sie über Ihrem Kopf sind. Strecken Sie
Ihren rechten Arm so weit wie möglich in Richtung Decke für eine Sekunde. Wiederho-len Sie
diese Aktion mit dem linken Arm.
Mit einer Hand an der Wand abstützen, um das Gleichgewicht besser zu halten, nach hinten
greifen und den rechten Fußnach oben ziehen. Die Ferse so nahe wie möglich an das Gesäß
heranbringen. Halten Sie diese Stellung für 15 Sekunden und wiederholen es mit dem linken
Fuß.
Setzen Sie sich hin, mit den Fußsohlen gegeneinander, und Ihre Knie weisen nach außen. Die
Füße so nahe wie möglich an den Unterleib heranziehen. Drücken Sie die Knie behutsam auf
den Boden. 15 Sekunden lang halten.
Langsam von der Hüfte aus nach vorn beugen, Rücken und Schultern locker halten, während
Sis sich strecken bis die Hände den Boden erreichen. So weit wie möglich streck-en und 15
Sekunden lang halten.
Strecken Sie Ihr rechtes Bein aus Die Sohle des linken Fußes gegen die Innenseite des rechten
Oberschenkels stützen. So weit wie möglich in Richtung Ihrer Zehen strecken. 15 Sekunden
lang halten. Entspannen Sie sich und wiederholen Sie es mit dem linken Bein.
Lehnen Sie sich gegen eine Wand mit dem linken Bein vor dem rechten und den Armen
vorwärts gerichtet. Halten Sie Ihr rechtes Bein gerade und den linken Fußauf dem Boden,
dann beugen Sie das linke Bein und lehnen sich nach vorne, indem Sie Ihre Hüften zur Wand
hin bewegen. Spannung halten und dasselbe mit dem anderen Bein für 15 Sekunden
wiederholen.
1
2
3
4
5
6
7
8

BEDIENUNG DES LAUFBANDS
910
TRAININGSZONEN-ÜBUNG
Nach dem Aufwärmen erhöhen Sie bitte die Intensität entsprechend Ihrem gewünschten
Trainingsprogramm. Achten Sie darauf, Ihre Intensität für maximale Leistung beizubehalten.
Atmen Sie regelmäßig und tief während des Trainings –halten Sie keinesfalls den Atem an.
ABKÜHLEN
Beenden Sie jedes Training mit einem leichten Joggen oder Gehen Sie mindestens 1 Minute
lang. Zur Vervollständigung machen Sie über 5 bis 10 Minuten hinweg Dehnungsübungen, um
ganz abzukühlen. Dies erhöht die Flexibilität Ihrer Muskeln und beugt Problemen nach dem
Training vor.
Die in der Spezifikation verwendeten Begriffe sind:
Parameter des Laufbandes: Wert "Geschwindigkeit".
Bewegungsparameter: Wert "Strecke", Wert "Kalorien", Wert "Zeit".
Bewegungsparameter:
Minimale Anzeigegeschwindigkeit von 1 kmh/0.62mph
Maximale Anzeigegeschwindigkeit von 5.0 kmh/3.1mph für Egofit Walker Pro
6.0 kmh/3.73 mph für Egofit walker Plus
Die längste Bewegungszeit im Zeitmodus: 99:59 Minuten
Die längste Bewegungsstrecke im Distanzmodus: 99,9 km/62miles
Kürzeste Entfernung im Entfernungsmodus: 0 km/0 Meile
Maximale Kalorien im Kalorienmodus: 9999 Kalorien
Minimale Kalorien im Kalorienmodus: 0000 Kalorien
BETRIEBSANLEITUNG
DAS LAUFBAND BEDIENEN:
Stellen Sie sicher, dass das Laufband korrekt an eine Stromquelle angeschlossen ist. Berühren
Sie den roten Knopf hinter der Motorabdeckung, um ihn von o auf 1 zu stellen und schalten Sie
den Strom ein. Der LCD-Bildschirm leuchtet auf.
START:
Das Laufband befindet sich im Stoppzustand, drücken Sie die START-Taste der Fernbedienung,
um das Laufband zu starten. Die Anfangsgeschwindigkeit beträgt 1 kmh/0,62 mph.
STOP:
Das Laufband befindet sich im Laufzustand, drücken Sie die STOP-Taste der Fernbedienung,
um den Lauf zu unterbrechen.
STELLEN SIE DIE GESCHWINDIGKEIT EIN:
Das Laufband befindet sich im Laufzustand, drücken Sie die Tasten "PLUS" und "-" der
Fernbedienung, um die Geschwindigkeit zu erhöhen oder zu verringern
. MANÖVRIERFÄHIGE RÄDER:
Unter dem Ende der Motorseite befinden sich zwei manövrierbare Räder, mit denen Sie das
Laufband kraftsparend bewegen können
.RF-Fernbedienung:
START: Start der Bewegung des Laufbands
STOP: Anhalten der Bewegung des Laufbands
SPEED UP: Erhöht den Geschwindigkeitswert
SPEED DOWN: Reduziert den Geschwindigkeitswert
Knopfzelle:
※Tipps: Geeignete Stromversorgung für die Fernbedienung
Batterietyp: AAA-Batterien
Ihre Fernbedienung enthält 2 x AAA-Batterien mit voller Stromversorgung. Sobald die
Batterien leer sind, müssen Sie sie durch neue ersetzen.
Batterietyp: AAA-
Batterien
1
2
3
4
5
6

11 12
7Einsetzen der Batterie:
WARNUNG
1.Die Batterie muss ordnungsgemäßentsorgt werden. Nicht kurzschließen oder im Feuer entsorgen.
2.Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
3.Nicht einnehmen.
4.Nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht wieder aufgeladen werden.
5.Erschöpfte Batterien sind aus dem Produkt zu entfernen.
!
WIE MAN SICH BEWEGT
Bewegen Sie das Gerät wie unten gezeigt: Heben Sie den hinteren Teil des Geräts an, so dass
die Transporträder den Boden berühren, und schieben Sie es dann vor und zurück, um das
Gerät zu bewegen.
Es wird empfohlen, das Gerät bei Nichtgebrauch von Kindern fernzuhalten!
Bitte bewahren Sie die Fernbedienung beim Aufstellen des Geräts gut auf!
PASSENDE FITNESS-ANWENDUNG
Sie können die App's über die hier abgebildeten QR-Codes herunterladen
oder in Ihrem Store suchen. Voraussetzung für mobiles Gerät: Android 5.0
oder höher mit Bluetooth 4.0, iOS 8.0 oder höher.
Hinweise zur Nutzung der App:
Als Android-Nutzer stellen Sie bitte sicher, dass unter dem Punkt
"Einstellungen -> Gerätesicherheit"ein Haken unter "Unbekannte Quellen"
gesetzt ist.Bitte denken Sie daran, die Bluetooth-Funktion auf Ihrem Gerät
einzuschalten.
Android & IOS Fitshow

WARTUNG
13 14
WARNUNG: Ziehen Sie immer den Netzstecker des Laufbandes, bevor Sie
es reinigen oder warten. Eine allgemeine Reinigung verlängert die
Lebensdauer des Laufbandes erheblich. Halten Sie das Laufband sauber,
indem Sie es regelmäßig abstauben. Achten Sie darauf, den freiliegenden
Teil des Decks auf beiden Seiten des Laufbandes und auch die
Seitenschienen zu reinigen. Halten Sie die Laufschuhe sauber, um
Fremdkörper unter dem Laufband zu vermeiden.
WARNUNG: Ziehen Sie immer den Netzstecker des Laufbandes, bevor Sie
die Motorabdeckung entfernen. Achten Sie darauf, die Motorabdeckung zu
entfernen und den Motor einmal pro Jahr zu reinigen.
Schmieröl für Laufband und Deck:
Dieses Laufband ist mit einem vorgeschmierten, wartungsarmen Decksystem ausgestattet. Die
Reibung zwischen Laufband und Deck kann eine wichtige Rolle für die Funktion und
Lebensdauer Ihres Laufbandes spielen und muss daher regelmäßig geschmiert werden. Wir
empfehlen eine periodische Inspektion des Decks. Wenn Sie eine Beschädigung des Decks
feststellen, wenden Sie sich bitte an unser Service-Center.
Wir empfehlen die Schmierung des Decks nach folgendem Zeitplan:
ØLeichter Benutzer (weniger als 3 Stunden/Woche) - jährlich
ØMittlerer Benutzer (3-5 Stunden/Woche) - alle sechs Monate
ØSchwerer Benutzer (mehr als 5 Stunden/Woche) - alle drei Monate
!
!
WARNUNG
Jede Reparatur muss von einem
professionellen Techniker
durchgeführt werden.
!
PROBLEM
URSACHE PRÜFEN KORREKTUR
E01
Falsche
Kommunikation
zwischen dem
unteren Controller
und der Konsole
nach dem
Einschalten.
Die Konsolenkabel sind nicht richtig
angeschlossen.
Schließen Sie die Konsolenkabel
richtig an.
Keine Signalausgabe von der
Konsole. Wechseln Sie die Konsole.
Kein Signalausgang vom unteren
Controller.
Wechseln Sie den unteren Controller.
E02
Der untere
Controller kann die
Spannung des
Motors nicht
erkennen.
Die Motorkabel sind nicht gut
angeschlossen. Schließen Sie die Motorkabel
ordnungsgemäßan.
Kein Spannungsausgang oder
abnormaler Spannungsausgang von
der unteren Steuerung zum Motor.
Wechseln Sie den unteren Controller.
Motor ist außer Betrieb. Wechseln Sie den Motor.
E03 Die untere Steuerung
kann das
Geschwindigkeitssignal
nicht erkennen.
Ausfall der PWM-
Ansteuerschaltung der unteren
Steuerung
Wechseln Sie den unteren Controller.
E04 Überspannungssch
utz.
Die Belastung des Laufbandes
übersteigt die Nennbetriebsspannung
des Motors.
Die Belastung des Laufbandes muss
innerhalb der
Nennbetriebsspannung liegen.
Der Motor des Laufbandes arbeitet
falsch. WechselnSie den Motor.
Erkennung des Fehlers vom unteren
Regler bis zur
Motorüberspannung.
Wechseln Sie den unteren Controller.
E05 Überstromschutz
Die Belastung des Laufbandes
übersteigt den Nennarbeitsstrom des
Motors.
Die Belastung des Laufbandes muss
innerhalb des Nennbetriebsstroms
liegen.
Falsche Montage des Motors
verursacht den Widerstand oder das
Blockieren des Motors.
Prüfen Sie, ob die Montage des Motors
korrekt ist.
Ausfall des unteren
Steuerbegrenzungsstromsystems.
Wechseln Sie den unteren Controller.
E06 Die Spannung der
Ansteuerspeisung
ist zu niedrig.
Die Ausgangsspannung ist zu niedrig.
Prüfen Sie, ob die
Stromversorgungsleitung normal ist.
Der untere Controller kann das Signal
der Schaltung nicht erkennen.
Wechseln Sie den unteren Controller.
ANLEITUNG ZUR FEHLERBEHEBUNG

Das Laufband einstellen
15 16
Die Durchführung einer einfachen und regelmäßigen Wartung an der Maschine verringert
den Verschleißder Teile, beseitigt lästige Geräusche, erhöht die Lebensdauer der
Maschine und sorgt für mehr Freude am Training.
Eine falsche Nivellierung der Maschine an den Kontaktpunkten oder Unterschiede in Gewicht und Laufstil
können dazu führen, dass sich das laufende Band seitlich verschiebt.
Benötigtes Werkzeug:
Allen Wrench 5mm
Prüfen Sie die Seite, um zu untersuchen, ob das laufende Band zur Seite versetzt ist.
SITUATION 1:
BAND IST NACH LINKS VERSCHOBEN
Setzen Sie die Einheit mit einer Geschwindigkeit von 3km/h in Bewegung. Wenn sich das Band nach links
bewegt hat, drehen Sie die Schraube(L) auf der linken Seite der Maschine eine 1/2 Umdrehung im
Uhrzeigersinn.Schauen Sie sich die Position des Bandes an. Wenn das Band nach ein oder zwei Minuten
nicht vollständig zentriert ist, wiederholen Sie bitte den Vorgang.Sobald das Band eingestellt ist, können Sie
mit dem Training wieder beginnen.
Wenn sich das Band übermäßig nach rechts bewegt hat, drehen Sie die Schraube(L) auf der linken Seite
der Maschine eine 1/2 Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn.Schauen Sie sich die Position des Bandes an.
Wenn das Band nach ein oder zwei Minuten nicht vollständig zentriert ist, wiederholen Sie bitte den Vorgang.
SITUATION 2:
BAND IST NACH RECHTS VERSCHOBEN
Wenn sich das Band nach rechts bewegt hat, drehen Sie die Schraube(R) auf der rechten Seite der
Maschine um eine 1/2 Umdrehung im Uhrzeigersinn.Schauen Sie sich die Position des Bandes an.
Wenn das Band nach ein oder zwei Minuten nicht vollständig zentriert ist, wiederholen Sie bitte den
Vorgang.
Wenn sich das Band übermäßig nach links bewegt hat, drehen Sie die Schraube(R) auf der rechten Seite der
Maschine eine 1/2 Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn.Schauen Sie sich die Position des Bandes an. Wenn
das Band nach ein oder zwei Minuten nicht vollständig zentriert ist, wiederholen Sie bitte den Vorgang.
SITUATION 3:
BAND IST ZU LOCKER
Nachdem Sie das Band zur Schmierung gelockert haben, müssen Sie die Spannung des Bandes auf einen
geeigneten Zustand einstellen. Das Band kann sich auch nach langem Gebrauch lockern.
Wie man überprüft, ob das Band zu locker ist:
Setzen Sie das Gerät mit einer Geschwindigkeit von 3 km/h in Bewegung, stellen Sie einen Fußauf das
laufende Band und versuchen Sie, das laufende Band zum Stillstand zu bringen. Wenn das Band zum
Stillstand kommt, können Sie hören, dass die vordere Rolle immer noch rutscht, was darauf hinweist, dass das
laufende Band zu locker ist (im Idealfall ist das Band straff genug, so dass beim Versuch, das laufende Band
zum Stillstand zu bringen, die vordere Rolle nicht rutscht). Wenn das Band locker ist, gibt es laute Geräusche,
weil die rutschende vordere Rolle am gestoppten Band schleift. In diesem Fall müssen Sie das Band spannen,
um die Spannung zu erhöhen.

17 18
Wie man es wieder festzieht:
Drehen Sie Schraube(L) und Schraube(R) auf beiden Seiten des Geräts eine volle 1
Umdrehung im Uhrzeigersinn. Achten Sie darauf, dass die Schrauben auf beiden Seiten mit
dem gleichen Einstellwert gedreht werden. Setzen Sie dann einen Fußauf das laufende Band,
um zu versuchen, seine Bewegung zu stoppen, um die Spannung des Bandes zu testen. Wenn
Sie sich kaum anstrengen können, das laufende Band anzuhalten, und kein Reibegeräusch zu
hören ist, dann ist die Spannung ausreichend und für Ihr Training perfekt.Wenn das Band
immer noch locker ist, wiederholen Sie bitte den Vorgang.
WICHTIG: SPANNEN SIE DAS BAND DES LAUFBANDS NICHT ZU STARK AN. DADURCH
WIRD IHRE GARANTIE FÜR DAS BAND UNGÜLTIG.
Achten Sie darauf, das Band des Laufbandes nicht zu stark zu spannen, da Sie einen
übermäßigen Druck auf die vorderen und hinteren Rollenlager erzeugen und oder die Naht des
Laufbandes einreißen können. Ein übermäßig gespanntes Laufband beschädigt die Rollenlager
und das Laufband.
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf
Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU.
Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt
werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur
getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften.
Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie
Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkon-forme
Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer
Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt.
Materialre-cycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie
2006/66/EG unterliegen und nicht mit dem normalen Hausmüll
entsorgt werden dürfen. Bitte informieren Sie sich über die örtlichen
Bestimmungen zu gesonderten Entsorgung von Batterien. Durch
regelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die
Gesundheit ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
KONFORMITATSERKLARUNG
DECLARATION OF CONFORMITY
Hersteller:
Bonita Fitness Tech, Head-quarter Center, Yongkang City,
Zhejiang Province, China.
Dieses Produkt entspricht den folgenden
2011/65/EU (RoHS)
2014/53/EU (RED
Producer:
Bonita Fitness Tech, Head-quarter Center, Yongkang City,
Zhejiang Province,
This product is confirm to the following European Directives:
2011/65/EU (RoHS)
2014/53/EU (RED

MANUAL
ENGLISH
DEAR CUSTOMER,
We are pleased you chose a device from the EGOFIT product range.
With sports equipment from EGOFIT you get the highest quality and
latest technology.
In order to fully use the potential of your device and be able to enjoy it
for many years, please read this manual carefully before starting up
and beginning of training, and use the device according to the
instructions. The operational safety and function of the device can
only be guaranteed if the legal provisions on general safety and
accident prevention as well as the safety instructions in this user
manual are observed. We shall not assume any liability for
damages resulting from improper use or incorrect operation.
Please ensure that all persons using the device have read and
understood the user manual.
KEEP THE USER MANUAL IN A SAFE PLACE TO BE ABLE TO ACCESS IT AT ANY TIME
IF NEEDED.
INDEX
SAFETY INFORMATION
GROUNDING METHODS
ASSEMBLY PARTS LIST
ACCESSORY BAG
ASSEMBLY STEPS
TECHNICAL PARAMETER
EXERCISE GUIDE
STRETCH EXERCISE
OPERATION GUIDE
OPERATE THE TREADMILL
HOW TO MOVE AROUND
COMPATIBLE FITNESS
MAINTENANCE
TROUBLESHOOTING
ADJUSTING THE RUNNING BELT
HINTS ON DISPOSAL
21
22
23
23
24
25
25
26
27
28
29
30
31
32
33
36

SAFETY INFORMATION
IMPORTANT –PLEASE READ FULLY BEFORE ASSEMBLY OR USE
To reduce the risk of serious injury, read the entire manual before you assemble or use your
treadmill. In particular, note the following safety precautions.
ASSEMBLY
Check you have all the components and tools listed in the parts list, bearing in mind that, for ease of assembly,
some components are pre-assembled.
Keep children and animals away from the exercise area, small parts could pose a choking hazard if swallowed.
Make sure you have enough space to layout the parts before starting.
Assemble the item as close to its final position (in the same room) as possible.
The product must be installed on a stable and level surface.
USING
Keep unsupervised children away from the equipment.
Injuries to health may result from incorrect or excessive training.
If any of the adjustment devices are left projecting, they could interfere with the user’s movement.
It is the responsibility of the owner to ensure that all users of this product are properly informed as to how to
use this product safely.
This product is intended for domestic use only.
Do not use in any commercial, rental, or institutional setting.
Before using the equipment to exercise, always perform stretching exercises to properly warm up.
If the user experiences dizziness, nausea, chest pain, or other abnormal symptoms stop the workout and
seek immediate medical attention.
Only one person at a time should use the equipment.
Keep hands away from all moving parts.
Always wear appropriate workout clothing when exercising. Do not wear loose or baggy clothing, as it may
get caught in the equipment. Wear trainers to protect your feet while exercising.
Do not place any sharp objects around the equipment.
Disabled persons should not use the equipment without a qualified person or doctor in attendance.
Keep this equipment indoors, away from moisture and dust. Do not put the equipment in a garage,
outbuilding, covered patio, or near water.
If children are allowed to use the equipment under supervision, their mental and physical development
should be taken into account. They should be controlled and instructed to the correct use of the equipment.
The equipment is under no circumstances suitable as a toy.
This product is suitable for a maximum user weight of: 110 kgs.
This product is not suitable for therapeutic purposes.
Free area shall be not less than 0.6m greater than the training area in the directions from which the
equipment is accessed. The free area must also include the area for emergency dismount. Where
equipment is positioned adjacent to each other the value of the free area may be shared. Keep
unsupervised children away from the equipment.
WARNING: Parents and others in charge of children should be aware of their responsibility
because the natural play instinct and the fondness of experimenting of children can lead to
situations and behavior for which the training equipment is not intended.
WARNING: Before beginning any exercise programme, consult your doctor. This is
especially important for individuals over the age of 35 or persons with pre-existing health
problems. You MUST read all instructions before using any fitness equipment.
GROUNDING METHODS
This product must be grounded. If it should malfunction or breakdown,
grounding provides a path of least resistance for electric current to reduce the
risk of electric shock. This product is equipped with a cord having an
equipment-grounding conductor and a grounding plug. The plug must be
plugged into an appropriate outlet that is properly installed and grounded in
accordance with all local codes and ordinances.
DANGER- Improper connection of the equipment-grounding conductor can
result in a risk of electric shock. Check with a qualified electrician or
serviceman if you are in doubt as to whether the product is properly grounded.
Do not modify the plug provided with the product –if it will not fit the outlet,
have a proper outlet installed by a qualified electrician.
This product is for use on a nominal 220-volt circuit(110V if for the USA and
Japan) and has a grounding plug that looks like the plug illustrated in sketch A
in following figure. Make that the product is connected to an outlet having the
same configuration as the plug. No adapter should be used with this product.
21 22

ASSEMBLY PARTS LIST ASSEMBLY STEPS
23 24
No. Part name Qty.
1 Egofit Walker Pro/Egofit Walker Plus Walking Treadmill 1
2 Display Screen 1
3 Running Belt 1
4 Maneuverable Wheels 2
5 Switch 1
6 Power Cord 1.8m 1
7 Safety Key 1
8 Remote Controller Holder 1
9 Handrails Switch Knob 2
ACCESSORY BAG
1
2
3
4
5
6
RF Remote Controller X 1
Allen Wrench 5mm X 1
Lubricant Oil X 2
Power Cord 1.8m X 1
User Manual X 1
Safety Key (if Egofit Walker
Plus) X 1
Egofit Walker Pro comes with full assembled.
To avoid damage to the treadmill, place the treadmill in a location out of direct sunlight. Make
sure that there is at least 6 feet of open space around the treadmill.
Egofit Walker Plus comes with the handrails lying down and position fixed.
To raise up the handrails,
1. Spin the knob counterclockwise until the lock is unclasped, loosen the knob for both sides;
2. Raise up the handrails;
3. Stop at the position of lock, spin the knob clockwise until the lock is clasped, tighten the knob
for both sides.
The speed limit is different for 2 statuses of the handrails:
When Handrails lie down, the max speed is 5km/h(3.1mph).
When Handrails stand up, the max speed is 6km/h(3.73mph).
Spin the knob
counterclockwise to
loosen
Spin the knob
counterclockwise to
loosen
Spin the knob
clockwiseto tighten
Spin the knob
clockwiseto
tighten
to clasp
to unclasp
3
2
7
8
9
6
1
4
5

TECHNICAL PARAMETER STRETCH EXERCISE
25 26
Voltage
DC
220V, 50~60Hz
(
110V, 50Hz if for the USA or Japan)
Maximum
load
110
kgs/242.5 lbs
Dimensions
990
X550 X180mm/39'' X21.7'' X 7''
An
effective area of
420
X870mm/16.54'' X34.25''
Motor
maximum power
2
HP
Speed
1
~5.0 kmh/0.62~3.1mph for Egofit Walker Pro
1
~6.0 kmh/0.62~3.73 mph for Egofit Walker Plus
Function
Walking
Product
weight
22
kgs/48.5lbs for Egofit Walker Pro
26
.5 kgs/58.4lbs for Egofit Walker Plus
EXERCISE GUIDE
PLEASE NOTE: Before beginning any exercise programme, consult your
physician. This is important especially if you are over the age of 45 or for
individuals with pre-existing health problems.
Exercising is great way to control your weight, improving your fitness and
reduce the effect of aging and stress. The key to success is to make exercise
a regular and enjoyable part of your everyday life.
The condition of your heart and lungs and how efficient they are in delivering
oxygen via your blood to your muscles is an important factor to your fitness.
Your muscles use this oxygen to provide enough energy for daily activity.
This is called aerobic activity. When you are fit, your heart will not have to
work so hard. It will pump a lot fewer times per minute, reducing the wear and
tear of your heart.
So as you can see, the fitter you are, the healthier and greater you will feel.
HEAD ROLLS
SHOULDER LIFTS
SIDE STRETCHES
QUADRICEPS STRETCH
INNER THIGH STRETCH
TOE TOUCHES
CALF / ACHILLES STRETCH
HAMSTRING STRETCHES
Rotate your head to the right for one count, feeling the stretch up the left side of your neck,
then rotate your head back for one count, stretching your chin to the ceiling and letting your
mouth open. Rotate your head to the left for one count, then drop your head to your chest for
one count.
Lift your right shoulder toward your ear for one count. Then lift your left shoulder up for one
count as you lower your right shoulder.
Open your arms to the side and lift them until they are over your head. Reach your right arm as
far toward the ceiling as you can for one count. Repeat this action with your left arm.
With one hand against a wall for balance, reach behind you and pull your right foot up. Bring
your heel as close to your buttocks as possible. Hold for 15 counts and repeat with left foot.
Sit with the soles of your feet together and your knees pointing outward. Pull your feet as close
to your groin as possible. Gently push your knees toward the floor. Hold for 15 counts.
Slowly bend forward from your waist, letting your back and shoulders relax as you stretch
toward your toes. Reach as far as you can and hold for 15 counts.
Extend your right leg. Rest the sole of your left foot against your right inner thigh. Stretch toward
your toe as far as possible. Hold for 15 counts. Relax and then repeat with left leg.
Lean against a wall with your left leg in front of the right and your arms forward. Keep your right
leg straight and the left foot on the floor; then bend the left leg and lean forward by moving
your hips toward the wall. Hold, then repeat on the other side for 15 counts.
1
2
3
4
5
6
7
8

OPERATE THE TREADMILL
27 28
TRAINING ZONE EXERCISE
After warming up, increase the intensity to your desired exercise programme. Be sure to
maintain your Intensity for maximum performance. Breathe regularly and deeply as you exercise
-never hold your breath.
COOL DOWN
Finish each workout with a light jog or walk for at least 1 minute. Then complete 5 to 10
minutes of stretching to cool down. This will increase the flexibility of your muscles and will
help prevent post-exercise problems.
The terms used in the specification are:
Treadmill parameters: "speed" value.
Motion parameters:"distance" value, "calories" value, "time" value.
Movement parameters:
Minimum display speed of 1kmh/0.62mph
Maximum display speed of 5.0 kmh/3.1mph for Egofit Walker Pro
6.0 kmh/3.73 mph for Egofit Walker Plus
The longest movement time in the time mode: 99:59 minutes
The longest movement distance in distance mode: 99.9 km/62miles
Shortest distance in the distance mode: 0 km/0 mile
Maximum calories in calorie mode: 9999 cals
Minimum calories in calorie mode: 0000 cals
OPERATION GUIDE
Make sure that the treadmill is correctly connected to a power source. Touch the
red button behind the motor cover from o to 1 and switch on the power. The LCD
screen will light up.
START:
The treadmill is in stop state, press START key of remote controller, start the treadmill. The initial
speed is 1 kmh/0.62 mph.
STOP:
The treadmill is in running state, press STOP key of remote controller, pause running.
ADJUST THE SPEED:
The treadmill is in running state, press "PLUS" and "-" keys of remote controller to speed up or
speed down.
MANEUVERABLE WHEELS:
There are two maneuverable wheels beneath the end of motor side for you to move the walking
treadmill with effort saving.
RF remote controller
START: start the motion of treadmill
STOP: pause the motion of treadmill
SPEED UP: increase the speed value
SPEED DOWN: reduce the speed value
Button Cell
※Tips: Applicable Power Supply for Remote Controller
Battery type: AAA batteries
Your remote controller contains 2 X AAA batteries with full electricity supply. Once the batteries
run out of power, you will need to replace with new ones.
1
2
3
4
5
6
Battery type:
AAA batteries

29 30
7Installing the Battery
WARNUNG
1.Battery must be disposed of properly. Do not short circuit or dispose of in a fire.
2. Keep batteries out of the reach of children.
3. Do not ingest.
4. Non-rechargeable batteries are not to be recharged.
5. Exhausted batteries are to be removed from the product.
!
HOW TO MOVE AROUND
Please move this product as shown below: lift the back part of the product to make the transport
wheels touching with the ground, then push back and forth to move the machine.
When not in use, it is recommended to keep the machine away from children!
When placing the machine, please keep the remote control properly!
COMPATIBLE FITNESS
You can download the app using the QR codes shown here or search in your
store. Minimum compatibility specifications for mobile device; android 5.0 or
higher with Bluetooth 4.0, iOS 8.0 or higher.
Notes on using the App:
As an android user, please make sure that under "Settings -> Device Security"
the "Unknown sources" is set by ensuring it is ticked.
Please remember to turn on the Bluetooth feature on your device.
Android & IOS Fitshow

MAINTENANCE
31 32
WARNING: Always unplug the treadmill before cleaning or maintance.
General cleaning will greatly prolong the treadmill.
Keep treadmill clean by dusting regularly. Be sure to clean the
exposed part of the deck on either side of the walking belt and also the
side rails. Keep the running shoes clean to avoid foreign material
underneath the walking belt
WARNING: Always unplug the treadmill before removing motor cover.
Make sure to removing the motor cover and clean the motor one time
per year.
Running belt and deck lubrication oil
This treadmill is equipped with a pre-lubricated, low maintenance deck system. The belt/ deck
friction may play a major role in the function and life of your treadmill, thus requiring periodic
lubrication. We recommend a periodic inspection of the deck. You need contact with our service
center if you find the damage of the deck.
We recommend lubrication of the deck according to the following timetable:
Ø Light user (less than 3 hours/ week) - Annually
Ø Medium user (3-5 hours/ week) - Every six months
ØHeavy user (more than 5 hours/ week) - every three months
NOTE: Only use "Silicone Oil" lubricants for this equipment. In addition, do not add any other
oil ingredient; otherwise, the treadmill will be damaged. Do not over-lubricate the walking board.
Excess lubricant should be wiped off with a clean towel. We recommend that you buy the
lubrication from our distributor or directly from us.
!
!
WARNING
Any repair needs the
professional technician
!
PROBLEM
POSSIBLE
CAUSE CHECKING CORRECTION
E01
Abnormal communication
between the lower
controller and the console
after powering on.
T
he console cables are not
connected well
.Connect the console cables properly.
No signal output from the console.
Change the console.
No signal output from the lower
controller.
Change the lower controller.
E02 Lower controller can’t
detect the voltage of motor.
T
he motor cables are not
connected well
.Connect the motor cables properly.
No voltage output or abnormal
voltage output from the lower
control to the motor.
Change the lower controller.
Motor
is out of order. Change the motor.
E03 Lower control can’t detect
speed signal. PWMdrive circuit failure of
lower control Change the lower controller.
E04 Overvoltage protection.
The load of the treadmill exceeds
the rated working voltage of the
motor.
The load on the treadmill must be
within the rated operational voltage.
The treadmill motor works
abnormally.
Change the motor.
Detecting failure from the lower
controller to the motor overvoltage.
Change the lower controller.
E05 Overcurrent protection
The load of the treadmill exceeds
the rated working current of the
motor.
The load on the treadmill must be
within the rated operational current.
Wrong assembly of the motor
causes the resistance or blocking
of the motor.
Check if the assembly of motor is
correct.
Failure of lower control limiting
current system.
Change the lower controller.
E06 Driving power supply
voltage is too low.
Voltage output is too low.
Check the power supply line is normal.
The lower controller can not
detects the signal of the circuit.
Change the lower controller.
TROUBLESHOOTING

ADJUSTING THE RUNNING BELT
33 34
Carrying out a simple and regular maintenance in the machine will reduce the wear of the
parts, remove annoying noises, increase the life of the machine and enjoy more your
workouts.
An incorrect machine leveling on the contact points or weight and running styles differences
can produce the running belt to shift sideways.
Needed tool:
- Allen Wrench 5mm
Check the side to examine if the running belt is offset to the side.
CASE 1:
BELT OFFSET TO THE LEFT
Set the unit in motion at a speed of 3km/h, if the belt has moved to the left, turn screw(L) on the left-hand side
of the machine a 1/2 turn clockwise.
Look at the position of the belt. If after one or two minutes the belt is not totally centered, please repeat the
procedure.
Once the belt is adjusted, you can start the workout again.
If the belt has excessively moved to the right, turn screw(L) on the left-hand side of the machine a 1/2 turn
anticlockwise.
Look at the position of the belt. If after one or two minutes the belt is not totally centered, please repeat the
procedure.
CASE 2:
BELT OFFSET TO THE RIGHT
If the belt has moved to the right, turn screw(R) on the right-hand side of the machine a 1/2
turn clockwise.
Look at the position of the belt. If after one or two minutes the belt is not totally centered,
please repeat the procedure.
If the belt has excessively moved to the left, turn screw(R) on the right-hand side of the machine a 1/2 turn
anticlockwise.
Look at the position of the belt. If after one or two minutes the belt is not totally centered, please repeat the
procedure.
CASE 3:
BELT LOOSE
After loosening the belt for lubrication, you will need to adjust the tension of belt to suitable
state. The belt may come to be loose after long use as well.
How to test if the belt is loose:
Set the unit in motion at a speed of 3km/h, and put one foot on the running belt and try to get the running belt to
stall, when it stalls you can hear the front roller is still slipping which indicates that the running belt is too
loose(the ideal scenario is that the belt is tight enough so that when you trying to stall the running belt, the front
roller not slipping). When the belt is loose, there will be loud noise because the slipping front roller rubbing the
stopped belt. In this case, you need to tighten the belt to increase the tension.

35 36
How to tighten the belt:
Turn screw(L) and screw(R) on both sides of the machine a full 1 turn clockwise. Ensure the
screws are turned with the same amount of adjustment on each side. Then put one foot on
the running belt to try stopping its motion, to test the tension of belt. If you can hardly struggle
to stop the running belt, and there is no sound of rubbing, then the tension is enough and
just perfect for your workout.
IMPORTANT: DO NOT OVERTIGHTEN THE TREADMILL BELT. THIS WILL VOID YOUR
BELT WARRANTY.
Be careful not to over tighten the treadmill belt as you can create excessive pressure on the
front and rear roller bearings and or tear the running belt seam. An excessively tightened
running belt will damage the roller bearings and treadmill belt.
HINTS ON DISPOSAL
According to the European waste regulation 2012/19/EU this symbol
on the product or on its packaging indicates that this product may not
be treated as household waste. Instead it should be taken to the
appropriate collection point for the recycling of electrical and
electronic equipment. By ensuring this product is disposed of
correctly, you will help prevent potential negative consequences for
the environment and human health, which could otherwise be
caused by inappropriate waste handling of this product. For more
detailed information about recycling of this product, please contact
your local council or your household waste disposal service.

MANUAL DE USUARIO
ESPAÑOL
ESTIMADO CLIENTE,
Nos complace que haya elegido ir dispositivo de la línea de
productos EGOFIT. Con el equipo deportivo de EGOFIT usted
obtiene la más alta calidad y la mejor tecnología.
Con d fin de usar todo el potencial de su dispositivo y para que
pueda disfrutarlo durante muchos ares, por favor lea este manual
cuidadosamente artes de comenzar a ejercitarse, y use el dispositivo
de acuerdo a las nstrucciones La seguridad y funcionamiento
operativos del dispositivo solo puede garantizarse si se tienen
presentes las disposiciones legales sobre seguridad generaly
prevención de accidentes asícomo también las instrucciones de seg
jndad en este manual de usuario. Nosotros no asumimos ninguna
responsabilidad por daños resultantes del uso inadecuado
o incorretío del dispositivo.
Por favor asegúrese de que todas las personas que usen el
dispositivo hayan leídoy entendido este manual de usuario.
MANTENGA EL MANUAL DE USUARIO EN UN LUGAR SEGURO PARA PODER ACCEDER
A ÉL CUANDO SEA NECESARIO.
CONTENIDOS
INFORMACIÓN DE SEGURIDAD
MÉTODOS DE PUESTA A TIERRA
LISTA DE PIEZAS DE MONTAJE
BOLSA DE ACCESORIOS
PASOS DE MONTAJE
PARÁMETROS TÉCNICOS
GUIA DE EJERCICIOS
EJERCICIOS DE ESTIRAMIENTO
MANUAL DE OPERACIONES
HACER FUNCIONAR LA CINTA DE CORRER
CÓMO MOVER EL PRODUCTO
APLICACIÓN DEPORTIVA COMPATIBLE
MANTENIMIENTO
SOLUCIÓN DE PROBLEMAS
AJUSTAR LA CINTA DE CORRER
SUGERENCIAS SOBRE LA ELIMINACIÓN
39
40
41
41
42
43
43
44
45
46
47
48
40
50
51
54
Other manuals for WALKER PRO
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other EGOFIT Treadmill manuals