Verehrter Kunde,
bevor Sie den Schlagschrauber das erste Mal in
Betrieb nehmen, lesen Sie bitte die Anleitung und
beachten Sie die Bedienungs- und Wartungshin-
weise für den Betrieb.
Bewahren Sie diese Anleitung bitte immer bei dem
Gerät auf.
1. Lieferumfang
1 Schlagschrauber 12 Volt/DC
1 Kunststoffkoffer
je 1 Steckschlüsseleinsatz 14, 17, 19 und 21
1 Adapterkabel
2. Technische Daten
max. Lösedrehmoment 260 Nm
Betriebsspannung 12 V / DC
Nennaufnahme 13 A
Arbeitsbereich (max. Gewindegröße) M14
Schallleistungspegel L WA 82 dB(A)
Vibration 3,5 m/s2
Vierkantaufnahme 1/2 Zoll
Gewicht 1,8 kg
Beachten Sie:
Tragen Sie beim Arbeiten mit dem Schrauber die
erforderliche Schutzkleidung.
Beachten Sie die Sicherheitsbestimmungen.
3. Abbildung 1
Pos. Bezeichnung
1Ein/Ausschalter
2Umschaltung Rechts-Linkslauf
3Betriebs-LED
4Vierkant für Nußaufnahme (Aufnahmewelle)
512 V-Anschlußstecker mit innenliegender
Sicherung
6Adapterkabel
4. Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Schlagschrauber ist ein handliches, mit Gleich-
spannung betriebenes Gerät, zum Anschluß an das
12 Volt Bordnetz von PKW’s, für den Einsatz im Kfz-
Bereich. Er eignet sich zum Befestigen und Lösen
von Verschraubungen im Kfz-Bereich (Reifenmon-
tage, usw.) .
Reparaturen und Service nur von autorisierten Fach-
werkstätten ausführen lassen.
5. Sicherheitshinweise
Schützen Sie sich und Ihre Umwelt durch geeignete
Vorsichtsmaßnahmen vor Unfallgefahren.
Schlagschrauber nicht zweckentfremden.
Werkzeuge vor Kindern sichern.
Nur ausgeruht und konzentriert zu Werke gehen.
Vor Störungsbeseitigung und Wartungsarbeiten
Gerät von der Stromquelle trennen.
Nur Original-Ersatzteile verwenden.
Nie bei voller Leerlaufdrehzahl unbelastet längere
Zeit laufen lassen.
Tragen Sie beim Arbeiten mit dem Schrauber die
erforderliche Schutzkleidung.
Gehörschutz und Handschuhe tragen!
6. Inbetriebnahme
Verbinden Sie den 12 V Anschlußstecker (Abb. 1
Pos. 5) mit der Zigarettenanzünderbuchse des
PKW’s. Ist kein Zigarettenanzünder vorhanden,
stecken Sie den 12 V Anschlußstecker (Abb.1 Pos.
5) in die 12 V Buchse des Adapterkabels (Abb.1 Pos.
6). Anschließend verbinden Sie die Polzangen (+/-)
mit den entsprechenden Polen der KFZ-Batterie.
Stecken Sie den benötigten Steckschlüsseleinsatz
auf den Vierkant. Stellen Sie die richtige Drehricht-
ung am Schlagschrauber ein.
R = Linkslauf/Schraube lösen
F = Rechtslauf/Schraube anziehen
D
2