EINHELL SF 1000 User manual

®
Art.-Nr.: 36.073.10
Bedienungsanleitung
Systemteichfilter
Operating Instructions
System Pond Filter
SF 1000
Anl. SF 1000 2-sprachig 24.10.2001 8:56 Uhr Seite 1

1.Wichtige Hinweise
Der Netztransformator transformiert die
Netzspannung von 230V ~ 50Hz auf die sichere
Kleinspannung 12V / 50Hz.
Der Transformator ist voll gekapselt und mit
einem Konturenstecker ausgestattet und darf
zwecks sicherem Halt nur an einer Schutzkontakt-
Steckdose betrieben werden.
Der Transformator muss gegen Regen,
Feuchtigkeit und Beschädigung geschützt
werden.
Die Betriebsspannung der UV Lampe und somit
die Ausgangsspannung des Transformators
beträgt 12V Wechselspannung (Kleinspannung)
Die Kleinspannung bietet optimalen Schutz vor
gefährlicher Berührungsspannung für Mensch und
Tier. Trotzdem darf nicht ausser Acht gelassen
werden, dass durch Beschädigung des
Transformators und der Leitungen Gefahren
bestehen.
Als zusätzliche Sicherheit empfehlen wir den
Einsatz eines Felerstromschutzschalters
(Fehlerstrom 10mA oder max. 30mA)
Die Verlängerung der Zuleitung darf nur mit
geeignetem Leitungsmaterial und Abzweigdosen
mit Klemmen erfolgen. Fragen Sie bitte ihren
Elektrofachmann oder den Einhell Kundenservice.
Dieses Gerät erzeugt schädliche Strahlung. Ein
direkter Kontakt mit der UV-Lampe kann eine
Gefahr für Augen und Haut darstellen.
Falls der Systemfilter nicht benutzt wird, sollte die
UV -Lampe ausgeschaltet werden, damit eine
Überhitzung vermieden wird.
Wegen eventuellen Frostschäden, sollte der
Systemfilter während der Wintermonate in einem
trockenen, frostsicheren Raum aufbewahrt
werden.
2.Gebrauch
Der Systemteichfilter wurde zur Reinigung des
Teichwassers entwickelt.
Die Reinigung erfolgt in 4 Wirkstufen (mechanisch,
biologisch, chemisch und mit UV Licht). Es wird
daher für einen natürlichen Biokreislauf im
Gartenteich gesorgt. Für den optimalen Betrieb des
Systemfilters ist eine Springbrunnenpumpe mit max.
1000 l/h erforderlich. Falls Sie eine Springbrunnen-
pumpe mit mehr als 1000 l/h besitzen sollte Sie über
den Wasserspeieranschluß die Flußmenge
entsprechend reduzieren.
3. Technische Daten
Für Teichgröße: 2500 Liter
Durchfluß max.: 1000 l/h
UV-Lampe: 12V / 5W
4. Vor Inbetriebnahme
Vor der ersten Inbetriebnahme muss die UV Lampe
eingebaut werden. Dazu gehen Sie wie folgt vor
(siehe Bild 1, 2 und 3):
Achtung!
Vor jeder Montage, Demontage und Wartung
muss das Gerät vom Netz getrennt werden.
Fassen Sie die UV-Lampe nicht mit den bloßen
Händen an, sondern benutzen Sie hierzu ein
dünnes Tuch.
2
1
2
3
Anl. SF 1000 2-sprachig 24.10.2001 8:56 Uhr Seite 2

Lösen Sie durch Linksdrehung den Einlaufbogen
von der UV - Lampenhalterung.
Lösen die Lampenfassung von der Lampen-
halterung.
Setzen Sie die UV-Lampe ein.
Schrauben Sie die Lampenfassung auf die
Lampenhalterung.
Befestigen Sie am Schluß die Lampenhalterung
mit dem Einlaufbogen.
Einfüllen des Filtermaterials
Entnehmen Sie das gesamte Filtermaterial aus
dem Behälter.
Füllen Sie als erstes das Zeolith in den Behälter.
Anschließend legen Sie die Bioblöcke auf das
Zeolith.
Als letztes muß der Biocell Filtereinsatz eingelegt
werden. Achten Sie darauf, dass der Überlauf
nicht verdeckt wird (siehe Bild 4).
Mit dem Deckel inkl. UV-Lampe wird der Behälter
verschlossen.
5. Inbetriebnahme
(siehe Bild 6)
Suchen Sie sich eine geeignete Stelle, wo Sie den
Systemfilter aufstellen wollen (nahe am Teich!).
Schließen Sie die Springbrunnenpumpe mit Hilfe
eines passenden Schlauches an die
Einlaufreduzierung des Systemfilters (siehe Bild 5).
Kann durch eine Schlauchschelle gesichert werden.
Befestigen Sie einen Schlauch am Auslauf und
führen diesen zurück zum Teich. Der
Auslaufschlauch muß leichtfallend verlegt werden,
damit sich das Wasser im Filter nicht staut.
6.Wartung und Reinigung
Der Biocell Filtereinsatz muß je nach
Verschmutzung des Teiches min. 1x monatlich
mit Leitungswasser gereinigt und ausgespült
werden.
Die Bioblöcke sind 2x jährlich in einem Eimer mit
sauberen Teichwasser (kein Leitungswasser!) zu
reinigen.
Die UV-Lampenhalterung muß 2x jährlich
gereinigt werden. Falls der Algenwachstum
zunimmt, muß die Quarzröhre, in der
Lampenhalterung gereinigt werden. Die
Quarzröhre läßt sich wie im Bild 7 ausbauen.
Die UV-Lampe sollte nach ca. 8000
Betriebsstunden ausgewechselt werden.
Das Zeolith sollte jede Saison erneuert werden.
3
4
5
6
7
Auslauf
Einlaufreduzierung
Anl. SF 1000 2-sprachig 24.10.2001 8:56 Uhr Seite 3

1. Important notes
The mains transformer converts the mains voltage
of 230V ~ 50Hz to a safe, extra-low voltage of
12V / 50Hz.
The transformer is fully enclosed and equipped
with a shaped power plug. To ensure a secure fit
of the power plug, run the transformer only from a
socket outlet with earthing contact.
Protect the transformer from rain, moisture and
damage.
The operating voltage of the UV lamp, as well as
the output voltage of the transformer, is 12V
alternating voltage (extra-low voltage).
This extra-low voltage provides optimum
protection from touch voltage for both people and
animals. Nevertheless, please be aware that any
damage to the transformer and/or cables could
pose a shock hazard.
For additional protection we recommend the use
of an earth-leakage circuit-breaker (e.l.c.b.) with
10mA or max. 30mA leakage current.
Use only suitable cables and branching boxes
with terminals to extend the power supply line.
Please consult your electrician or Einhell
Customer Service.
This device generates hazardous radiation. Direct
contact with the UV lamp can cause damage to
eyes and skin.
To prevent overheating, switch off the UV lamp
when the system filter is not in use.
To protect the system filter from frost damage,
store it in a dry, frost-free place during the winter
months.
2. Use
The system pond filter was developed for cleaning
pond water in four stages: mechanical, biological,
chemical and using UV light. This process ensures a
natural biological cycle in your garden pond.
A fountain pump with a delivery rate of max. 1000 l/h
is required for optimum operation of the system filter.
If you have a fountain pump with a delivery rate
greater than 1000 l/h, reduce the flow quantity
accordingly via the water spout connection.
3. Technical data
For pond volumes up to: 2500 l
Delivery rate max.: 1000 l/h
UV lamp: 12V / 5W
4. Prior to putting into operation
Before putting the system filter into operation for the
first time, you must install the UV lamp. To do so,
proceed as follows
(see Figures 1, 2 and 3):
Caution!
Pull out the power plug before starting any
assembly, disassembly or maintenance work.
Do not touch the UV lamp with your bare hands!
Use a thin cloth.
4
1
2
3
Anl. SF 1000 2-sprachig 24.10.2001 8:56 Uhr Seite 4

Turn the inlet elbow to the left (anticlockwise) to
disconnect it from the UV lamp mount.
Disconnect the lamp socket from the lamp mount.
Insert the UV lamp.
Screw the lamp socket to the lamp mount.
Finally, fit the lamp mount to the inlet elbow.
Filling in the filter media
Remove all filter media from the tank.
Fill the zeolite into the tank first.
Then place the Bioblocks on top of the zeolite.
Finally, insert the Biocell filter insert. Take care
not to cover the overflow (see figure 4).
Replace the cover together with the UV lamp to
close the tank.
5. Putting into operation
(see Figure 6)
Select a suitable place (near the pond!) to install the
system filter.
Use a well-fitting hose to connect the fountain pump
to the inlet reducer of the system filter (see figure 5).
Secure the connection with a hose clip. Fit a second
hose to the tank outlet and lay it so that it runs into
the pond. Ensure that the outlet hose runs at a slight
downward angle to prevent water from backing up in
the filter.
6. Maintenance and cleaning
Clean and rinse the Biocell filter insert with tap
water at least once a month; more frequent
cleaning may be required depending on the
condition of the pond.
Clean the Bioblocks twice a year in a bucket of
clean pond water. Do not use tap water!
Clean the UV lamp mount twice a year. If algae
growth in the pond increases, clean the quartz
tube in the lamp mount. The quartz tube can be
removed as shown in figure 7.
Replace the UV lamp after approx. 8000 hours of
operation.
Replace the zeolite every season.
5
4
6
5
outlet
inlet reducer
7
Anl. SF 1000 2-sprachig 24.10.2001 8:56 Uhr Seite 5

6
Ersatzteilzeichnung SF 1000 Art.-Nr.: 36.073.10 I.-Nr.: 01010
Anl. SF 1000 2-sprachig 24.10.2001 8:56 Uhr Seite 6

7
Ersatzteilliste SF 1000 Art.-Nr.: 36.073.10 I.-Nr.: 01010
Pos. Bezeichnung Ersatzteil-Nr.
01 Einlaufreduzierung 36.073.10.01
02 Einlaufbogen 36.073.10.02
03 UV-Lampe 36.073.10.04
04 Biocell-Filtermatte 36.073.10.05
05 Bioblöcke (40 St. Packung) 36.073.10.06
06 Auslauf 36.073.10.07
07 Dichtring 36.073.10.08
08 Behälter 36.073.10.09
o.B. Zeolit 36.075.40
Anl. SF 1000 2-sprachig 24.10.2001 8:56 Uhr Seite 7

8
Wir/We
erklären hiermit, daß die nachfolgende genannte Maschine den einschlägigen grund-
legeneden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinie entspricht
declare, that the following machinery complies with all the essential health and
safety requirements of the EC Directive.
Geräteart
Description of machinery: Systemteichfilter
Typ
Type of machinery: SF 1000
EG-Richtlinien/EC Direktives:
❏EG Maschinenrichtlinie 89/392/EWG mit Änderungen
EC Direktive for machinery 89/392/EEC with amendments
❏EG Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG
EC Direktive for low voltage 73/23/EEC
❏EG Richtlinie Einfache Druckbehälter 87/404/EWG
EC Direktive for easy pressure tank 87/404/EWG
❏EG Richtlinie Elektromagnetische Verträglichkeit 89/336/EWG mit Änderungen
EC direktive electromagnetic compatibility 89/336/EEC with amendments
Angewandte harmonisierte Normen
Applicable harmonized standards:
*EN 55014-1; EN 55014-2; EN 61000-3-2; EN 61000-3-3
Angewandte nationale Normen und technische Spezifikationen
Applicable national standards and technical specifications:
*
02.03.2000
Datum / date Weichselgartner
Product-Management
Archivierung / For archives SF-0698-28-4181400-E
Hans Einhell AG
Wiesenweg 22
D-94405 Landau/Isar
EG-Konformitätserklärung
EC Declaration of Conformity
Anl. SF 1000 2-sprachig 24.10.2001 8:56 Uhr Seite 8

®Gartenteiche und Zubehör
Springbrunnenpumpen,
Filter und Zubehör
Gewächshäuser, Früh-
beete und Zubehör
Bioluftbefeuchter
Hochdruckreiniger und
Zubehör
Gartenpumpen und
Zubehör
Motor-, Elektroketten-
sägen und Zubehör
Gartengeräte und
Zubehör
Heizgeräte
Gas-, Holzkohlegrills und
Zubehör
Garten & Freizeit
®Schweißtechnik
Drucklufttechnik
Reinigungstechnik
Akku-/Elektro-
Bohrmaschinen
Garagentorheber und
Zubehör
Schleiftechnik
Motorsägen
Elektrosägen
Batterielader
Torantriebe
Klima- und Heizgeräte
Hub- und Zuggeräte
Werkstattausrüstung
Auto & Werkstatt
®Video-Überwachung
Bild-Türsprechanlagen
Funk- und Kabel-
Alarmanlagen
Mobile Alarmgeber
Mechanische Einbruchs-
sicherungen.
Haustechnik
Gesamtprogramm
HANS EINHELL AG, Postfach 150, D-94402 Landau/Isar, Wiesenweg 22, D-94405 Landau/Isar, Tel. (09951) 942-0, Fax 1702
9
Anl. SF 1000 2-sprachig 24.10.2001 8:56 Uhr Seite 9

Technische Änderungen vorbehalten
Technical changes subject to change
wegm. 3/00
EINHELL-WARRANTY CERTIFICATE
The guarantee period begins on the sales date
and is valid for 1 year.
Responsibility is assumed for faulty construction
or material or funcitional defects.
Any necessary replacement parts an necessary
repair work are free of charge.
We do not assume responsibility for
consequential damage.
Your customer service partner
GARANTIEURKUNDE
Wir gewähren Ihnen ein Jahr Garantie gemäß nachstehenden
Bedingungen. Die Garantiezeit beginnt jeweils mit dem Tag der
Lieferung, der durch Kaufbeleg, wie Rechnung, Lieferschein
oder deren Kopie, nachzuweisen ist. Innerhalb der Garantiezeit
beseitigen wir alle Funktionsfehler am Gerät, die nachweisbar
auf mangelhafte Ausführung oder Materialfehler zurückzuführen
sind. Die dazu benötigten Ersatzteile und die anfallende Arbeits-
zeit werden nicht berechnet.
Ausschluß:DieGarantiezeitbeziehtsichnichtaufnatürlicheAb-
nutzungoderTransportschäden,fernernichtaufSchäden,diein-
folge Nichtbeachtung der Montageanleitung und nicht norm-
gemäßer Installation entstanden. Der Hersteller haftet nicht für
indirekte Folge- und Vermögensschäden.
Durch die Instandsetzung wird die Garantiezeit nicht erneuert
oder verlängert. Bei Garantieanspruch, Störungen oder Ersatz-
teilbedarf wenden Sie sich bitte an.
ISC GmbH ·International Service Center
Eschenstraße 6 ·D-94405 Landau/Isar (Germany)
Ersatzteil-Abt.: Telefon (0 99 51) 942 356 •Telefax (0 99 51) 52 50
Reparatur-Abt.: Telefon (0 99 51) 942 357 •Telefax (0 99 51) 26 10
Technische Kundenberatung: Telefon (0 99 51) 942 358
GARANTIEURKUNDE
Wir gewähren Ihnen ein Jahr Garantie gemäß nachstehenden
Bedingungen. Die Garantiezeit beginnt jeweils mit dem Tag der
Lieferung, der durch Kaufbeleg, wie Rechnung, Lieferschein
oder deren Kopie, nachzuweisen ist. Innerhalb der Garantiezeit
beseitigen wir alle Funktionsfehler am Gerät, die nachweisbar
auf mangelhafte Ausführung oder Materialfehler zurückzuführen
sind. Die dazu benötigten Ersatzteile und die anfallende Arbeits-
zeit werden nicht berechnet.
Ausschluß:DieGarantiezeitbeziehtsichnichtaufnatürlicheAb-
nutzungoderTransportschäden,fernernichtaufSchäden,diein-
folge Nichtbeachtung der Montageanleitung und nicht norm-
gemäßer Installation entstanden. Der Hersteller haftet nicht für
indirekte Folge- und Vermögensschäden.
Durch die Instandsetzung wird die Garantiezeit nicht erneuert
oder verlängert. Bei Garantieanspruch, Störungen oder Ersatz-
teilbedarf wenden Sie sich bitte an.
ISC GmbH ·International Service Center
Eschenstraße 6 ·D-94405 Landau/Isar (Germany)
Ersatzteil-Abt.: Telefon (0 99 51) 942 356 •Telefax (0 99 51) 52 50
Reparatur-Abt.: Telefon (0 99 51) 942 357 •Telefax (0 99 51) 26 10
Technische Kundenberatung: Telefon (0 99 51) 942 358
Einhell & Wieshofer
Mühlgasse 1
A-2353 Guntramsdorf
Einhell UK Ltd.
Brook House, Brookway
North Cheshire Trading Estate, Prenton
Wirral, Cheshire, CH43 3 DS
Tel. 0151 / 3368246
Fax 0151 / 3363233
Anl. SF 1000 2-sprachig 24.10.2001 8:56 Uhr Seite 10
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Swimming Pool Filter manuals by other brands

Hayward
Hayward hydrorite uvo3 troubleshooting guide

Hayward Pool Products
Hayward Pool Products S210S owner's manual

ACIS
ACIS VIPOOL 6 m3/h user manual

Pentair Pool Products
Pentair Pool Products Warrior owner's manual

Swim & Fun
Swim & Fun 1960 user manual

Aquadistri
Aquadistri BlueMarine Internal Skimmer 120 instruction manual

Summer Fun
Summer Fun SF-130 Installation and maintenance manual

Pentair
Pentair BERMUDA GUNITE SKIMMER Design installation and user guide

Jandy
Jandy AquaPure Ei Workbook

Zodiac
Zodiac TITAN SERIES TP500 user guide

JNS Aquaria
JNS Aquaria ConeS RC Series quick start guide

Harmopool
Harmopool ZFZX4920-P manual