ELORA 334-95K User manual

LED-Kopampe
Bedienungsanleitung
ELORA-No. 334-95K
ELORA WERKZEUGFABRIK GMBH
Am Blaffertsberg 33, 42899 Remscheid
Tel.: +49 (0)2191.5627 - 0
Fax.: +49 (0)2191.5627 - 19
info@elora.de
www.elora.de
20211110
Batteriesatz: 3 x AAA/ LR03/ Micro (1.5 V DC)
Inbetriebnahme: Entsorgen Sie die Plastikfolie, die Kabelbinder und die Tüte mit dem Silicatgel (Transport-schutz vor
Feuchtigkeit). Die Kopfbänder der Lampe sind größenverstellbar. Beim Auspacken aus einem “Test It” Blister müssen Sie noch die Kabel
zum Testschalter entfernen. Öffnen Sie hierzu das Batteriefach der Lampe und entnehmen Sie die Batterien. Ein Kabel ist dann lose und
kann entnommen werden, das andere reißen oder schneiden Sie einfach ab.
Ein-und Ausschalten / Dimmen: Zum Ein-und Ausschalten der Lampe betätigen Sie den Schalter am Lampenkopf.
Mit dem Dimmer an der Batteriebox können Sie die Helligkeit der Lampe stufenlos regeln.
Wechsel der Batterien: Um eine gleichmäßige Gewichtsverteilung beim Tragen dieser Lampe zu erreichen, befinden sich die
Batterien im rückwärtigen Teil der Lampe. Zum Wechsel der Batterien öffnen Sie bitte den Gummideckel des Batteriefachs. Wechseln Sie
immer alle Batterien gleichzeitig. Legen Sie die neuen Batterien entsprechend der Kennzeichnungen in den Batteriehalter ein. Danach
drücken Sie die Gummi+kappe wieder auf das Batteriefach.
Batterien: Nicht wieder aufladbare Batterien dürfen keinesfalls wieder aufgeladen werden. Verwenden Sie niemals neue und
gebrauchte Batterien zusammen. Verwenden Sie ausschließlich hochwertige Batterien desselben Typs. Wechseln Sie immer alle Batterien
auf einmal. Die Verwendung von Akkus und hochstrom-fähigen Batterien ist wegen anderer elektrischer Werte nicht zugelassen. Falls
Sie die Lampe längere Zeit nicht verwenden wollen, entnehmen Sie unbedingt die Batterien, um Schäden zu vermeiden. Leere Batterien
müssen entnommen werden. Verbrauchte Batterien und Akkus sind Sondermüll und müssen gemäß der nationalen Gesetzgebung
entsorgt werden.
Reinigung und Wartung: Reinigen Sie diese Lampe und das Zubehör ausschließlich trocken mit einem nicht fusselnden Tuch.
Achtung! Wenn Sie die Batteriebox geöffnet haben, setzen Sie die Batterien unbedingt entsprechend der Kennzeichnungen (+) (-) ein.
Andernfalls besteht eventuell die Gefahr, dass Batterien beschädigt werden und vielleicht explodieren.
Sicherheitshinweis: Richten Sie niemals absichtlich den Lichtstrahl in die eigenen oder in die Augen anderer Personen. Falls
ein Lichtstrahl in die Augen trifft, sind die Augen bewusst zu schließen und der Kopf aus dem Lichtstrahl zu bewegen. Es dürfen keine
optisch stark bündelnden Instrumente zur Betrachtung des Lichtstrahls verwendet werden. Wenn jemand direkt in den Lichtstrahl blickt,
kann die hohe Leuchtkraft der Lampe zu Blenderscheinungen führen. Bei gewerblicher Nutzung oder der Nutzung im Bereich der
öffentlichen Hand ist der Benutzer abhängig vom Einsatzfall entsprechend aller anzuwendenden Gesetze und Vorschriften zu
unterweisen.
min. max.

LED-Headlight
Instruction Manual
ELORA-No. 334-95K
ELORA WERKZEUGFABRIK GMBH
Am Blaffertsberg 33, 42899 Remscheid
Tel.: +49 (0)2191.5627 - 0
Fax.: +49 (0)2191.5627 - 19
info@elora.de
www.elora.de
20211110
Set of batteries: 3 x AAA/ LR03/ Micro (1.5 V DC)
Getting Started: First remove the battery pack cover. Then remove the green chip and cut or pull out the second attached wire from
the interior. Make sure second attached wire is cut as close as possible. Finally, discard chip, wire and orange button. If headlamp is
packed in gift box, you will need to discard the bag with silica gel (protection against moisture during transport). The length of headband
is adjustable.
Turning the headlamp ON and OFF / dim function: To turn light ON and OFF, press the button above the light. Use the
lever on the back of the headlamp where the battery cartridge is located to dim or increase brightness of light.
Replacing the batteries: The battery pack is mounted at the back of the headlamp for even distribution of weight when wearing
this headlamp. For changing the batteries please open the rubber cap of the battery box. Always change all batteries at the same time.
Use the plus (+)/ minus (-) markings on the inside of the cartridge as a guide for inserting the batteries correctly. Close battery cartridge
by pushing the rubber cap back onto the plastic box.
Batteries: Never try to recharge batteries or use fresh and used batteries together. Always change all batte-ries at the same time
and use high quality batteries and the same type only. Because of different electrical values the use of accumulators and high current
batteries is not allowed. If you intend to not use this lamp for a longer time, take the batteries out to prevent damage by leaking batteries.
Discharged batteries must be taken out. Used batteries and accumulators are hazardous waste and must be disposed according to
government regulations.
Maintenance and cleaning: Clean headlamp and accessories with a soft dry cloth.
Important ! When inserting new batteries, follow the polarity marks (+) and (-) that are marked on the bat-tery housing. If inserted
incorrectly, battery damage could occur which could cause an explosion.
WARNING: Do not shine the light directly in someone’s eyes. If the light beam does shine directly in your eye, look away immediately.
Do not use any magnifying instruments with this headlamp that could concentrate the light beam. In the case of commercial use, the
user of the Flashlight should only use this product in accordance with any local laws and regulations.
min. max.
Table of contents
Languages:
Other ELORA Flashlight manuals