ELREHA EGS CO2 SET User manual

ELEKTRONISCHE REGELUNGEN GMBH
Manual 5311555-00/00ge/00
2019-08-29, tkd/ r
EGS CO2 SET
EGS CO2 SET V2

Betriebsanleitung 5311554-00/02ge/01
2018-05-30 tkd/jr
Kältemittel-Leckwarner
Refrigerant Leak Detector
EGS AE
ELEKTRONISCHE REGELUNGEN GMBH
Vor Inbetriebnahme diese Betriebsanleitung sorgfältig lesen! Entstehen durch Nichtbeachtung
Schäden, erlöschen die Garantieansprüche. Diese Dokumentation würde mit größter Sorgfalt erstellt.
Dennoch können wir für die vollständige Richtigkeit keine Garantie übernehmen.
Please read these instructions carefully before applying power. Your attention is drawn to the
fact that the warranty is subject to the application of power sources that are within the limits
specified in this manual. Repairs or modifications made by anyone other than ELREHA will also
void the product warranty. This documentation was compiled with utmost care, however, we
cannot guarantee for its correctnesss in every respect.
ELREHA GmbH
D-68766 Hockenheim, Germany, Schwetzinger Str. 103
Telefon (+49)(0) 6205/2009-0 - Fax (+49)(0) 6205/2009-39 - sales@elreha.de
Bitte Sicherheits- und
Betriebshinweise beachten!
Please note Safety and
Operating Instructions !
Funktionen
Sensoranschluss
Es können externe Sensoren mit einem 4-20mA Ausgangssignal verwendet
werden.
Alarmgrenzen
Alarmgrenzen können mit DIP-Schaltern festgelegt werden (sieheAnschluss-
bild).
Anzeige im Normalzustand
Im Normalzustand zeigt die EGS Auswerteinheit den einwandfreien Betrieb
über die 4 unteren LEDs der AMS-Anzeige an
Alarmmeldung bei Überschreiten von Alarmgrenzen
WirdeineAlarmgrenzeüberschritten,wirddiesüberdieblinkendeDreiecks-LED
Anzeige (TAS) und die jeweiligeAlarm LED angezeigt. Gleichzeitig löst (pulst)
derinterneWarnsummerderAuswerteeinheitundfallsderWarnsummerinder
Sensoreinheit mit der Auswerteeinheit verbunden ist, löst (pulst) auch dieser
aus. Die entsprechenden Alarmrelais fallen ab. Die Dreiecks-LED, die Alarm
LED und die Warnsummer gehen automatisch aus, wenn die Alarmgrenzen
unterschritten werden.
Alarmmeldung bei Sensorstörung
Bei einer Sensorstörung blinken sowohl die Dreiecks-LED (TAS), dieAlarm 1-,
Alarm 2-,dieSensorLED unddieWarnsummerwerdenaktiviert. Nachdem die
Störung behoben ist, zeigen die LEDs den aktuellen Status wieder an.
Alarmquittierung
Sowohl mit dem Quittiertaster auf der rechten Seite des Gehäuses der Aus-
werteeinheit,alsauchmitdemexternanschließbarenQuittiertasterkönnendie
Warnsummer zurückgesetzt werden. Nach dem Quittieren blinkt die Dreiecks-
LED (TAS) weiter und die LED Anzeige AMS ist permanent an. Sollte die 2.
Alarmgrenze überschritten werden wird die Alarmmeldung, wie beschrieben,
erneut ausgelöst und kann ebenfalls quittiert werden.
LED und Warnsummer Test
Sowohl mit dem Quittiertaster auf der rechten Seite des Gehäuses der Aus-
werteeinheit, als auch mit dem extern anschließbaren Quittiertaster kann eine
Funktionsprüfung aller LEDs und der Warnsummer erfolgen.
- Die rote Dreiecks-LED Anzeige (TAS) wird eingeschaltet
- Die grüne LED Ausrufezeichen (AMS) wird eingeschaltet
- Die Alarm 1-, Alarm 2- und Sensor LED wird eingeschaltet
- Der interne Warnsummer wird eingeschaltet
- und falls angeschlossen der externe Warnsummer wird eingeschaltet
Functions
Sensor Connection
An external sensor with a 4-20mA output signal can be used.
Alarm Limits
Alarm limits can be set by DIP-switches (see wiring diagram).
Display in normal operation
In normal operation, the EGS unit indicates proper operation by the 4 lower
LEDs of the AMS display.
Alarm message when alarm limits are exceeded
If an alarm limit is exceeded, this is indicated by the flashing triangular LED
display (TAS) and the respective alarm LED.
The internal warning buzzer of the evaluation unit is activated (pulsed) and
also the buzzer in the sensor unit is activated (pulsed) if connected.
The corresponding alarm relays are switched off. The triangle LED, the
alarm LED and the warning buzzer are reset automatically when the gas
concentration returns to normal conditions.
Alarm message in case of sensor fault
In the event of a sensor fault, both the triangle LED (TAS), the alarm 1-,
alarm 2-, the sensor LED and the warning buzzer are activated. After the fault
has been rectified, the LEDs will indicated the current status again.
Alarm acknowledgment
Thewarningbuzzerscanberesetbyeithertheinternalacknowledgmentbutton
located on the right side of the evaluation unit or by an externally connected
acknowledgment button. After acknowledgment, the triangle LED (TAS) con-
tinues flashing and the AMS LED indicator is permanently on. If the 2nd alarm
limit is exceeded, the alarm message is triggered again (similar to 1st alarm)
and can also be acknowledged.
LED and warning buzzer test
A function test of all LEDs and the warning buzzer can be activated by either
the internal acknowledgement button of the evaluation unit or by an externally
connected button.
- The red triangular LED indicator (TAS) is switched on
- The green LED exclamation mark (AMS) is switched on
- The Alarm 1-, Alarm 2- and Sensor LEDs are switched on
- The internal buzzer is switched on
- If connected, the external buzzer is switched on
Anschließbare Sensoren / Connectable Sensors
EGS CO2 SE 22V DC Signal 4-20mA
Kurzbeschreibung
DasGaswarngerätEGSAEistspeziell
zumMeldenvonLecksinKälteanlagen
vorgesehen. Mit einem speziellen
externen Sensormodul können Lecks
von Kältemittel- oder CO2-Anlagen
erfasst werden.
Wird ein Gas detektiert, dann wird
dies über einen großen, dreieckigen
LED-Alarm, akustisch und über zwei
Alarmrelais weitergemeldet.
Zusätzlich ist es möglich, an die
Auswerteinheit(AE)einenReset/Test-
Taster anzuschließen.
Die in der Sensoreinheit (SE) befind-
liche Hupe muss, zurAlarmierung, an
dieAuswerteeinheit(AE)angeschlos-
sen werden.
Mit Relais 1 kann z.B. eine Absaug-
vorichtung eingeschaltet werden, mit
Relais2kanndieAnlageabgeschaltet
oder eine Störmeldung weitergeben
werden.
Nachdem die Konzentration wieder
gesunkenist,werdenRelaisundLED's
zurückgesetzt. Der Signaleingang für
das Sensorelement wird intern über-
wacht, liegen die Signale außerhalb
des Bereichs, wird ein Fehler ange-
zeigt (LED "Sensor").
Brief Description
The EGSAEutilizesaspecialexternal
sensor module to effectively detect
refrigerant or CO2 leaks in cooling
facilities.
If a gas concentration above the
defined limit is detected, a large
triangularLEDalarmisactivated,along
with an audible alarm and up to two
alarm relays.
This allows flexible alarm signaling
and forwarding.
After the gas concentration has
dropped down to normal conditions,
the relays and the LED's are reset.
The signal input of the external gas
sensor element is monitored
internally.
If the signal is out of range, LED
'Sensor' indicates a failure.

Seite/Page 2 Betriebsanleitung/Manual EGS AE
DIP 1 DIP 2 DIP 3 DIP 4 Alarm 1 / [ppm] / Relais 1 Alarm 2 / [ppm] / Relais 2
0 0 0 0 Kein Alarm / No Alarm Kein Alarm / No Alarm
1 0 1 0 19000 ppm Alarm ein/on
18000 ppm Alarm aus/off
standard / default
30000 ppm Alarm ein/on
29000 ppm Alarm aus/off
standard / default
0 1 0 1 5000 ppm Alarm ein/on
4000 ppm Alarm aus/off
15000 ppm Alarm ein/on
14000 ppm Alarm aus/off
DIP-Schalter / Switches
Anschlussklemmen und DIP-Schalter / Positions of screw terminals and DIP switches
Sicherheitshinweise
beachten!
Note Safety
Instructions !
ALARM 1
ALARM 2
SENSOR
GASALARM
Netz/mains L 230V
Netz/mains N 230V
Ext. Quit L [230V]
Ext. Quit N [230V]
COM
NC
NO
COM
NC
NO
Sensor GND
Sensor I [4-20mA]
Sensor V+ [22V DC]
Hupe/buzzer [GND]
Hupe/buzzer [+12V]
DIP 1 2 3 4 5 6 7 8
LED System
läuft / running
1
0
EGS CO2 SE
GND I V+
+12V
(TAS)
(AMS)
LED-Meldungen
- ALARM 1 ein = Grenzwert überschritten
- ALARM 2 ein = Grenzwert überschritten
- SENSOR ein = Sensor nicht oder fehlerhalft
angeschlossen oder defekt
- Rote Dreiecksanzeige (TAS) ein
= Alarmmeldung
- GrünesAusrufezeichen (AMS) komplett ein
= Alarmmeldung per Taste quittiert aber noch
vorhanden
- Ausrufezeichen (AMS) nur die 4 unteren LEDs
= Normalbetrieb, kein Alarm vorhanden
LED Information
- ALARM 1 on = limit exceeded
- ALARM 2 on = limit exceeded
- SENSOR on = sensor not or incorrect
connected or defect
- Red triangular LED indicator (TAS) on
= Alarm message
- Green exclamation mark (AMS) fully turned on
= Alarm message reset by button but still present
- Exclamation mark (AMS) only the 4 lower LEDs
= Normal operation, no alarm present
*Wenn ein externer Taster angeschlossen wird,
dann Klemme 2 + 5 brücken !!
*When an external button is connected,
then bridge the clamp 2 + 5 !!
* *
LED
Communication
GND
NDO
DO
Buzzer
Alarm 1 Alarm 2

Betriebsanleitung/Manual EGS AE Seite/Page 3
ALLGEMEINE ANSCHLUSS- UND SICHERHEITSHINWEISE
Diese Anleitung muss dem Nutzer jederzeit zugänglich sein.
Bei Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder
Nichtbeachten der Anleitung und der Sicherheitshinweise
verursachtwerden,übernehmenwirkeineHaftung!Insolchen
Fällen erlischt jeglicher Garantieanspruch.
Diese Anleitung enthält zusätzliche Sicherheitshinweise
in der Produktbeschreibung. Bitte beachten!
Falls Sie Beschädigungen feststellen, so darf das Produkt
NICHT an Netzspannung angeschlossen werden!
Es besteht Lebensgefahr!
Ein sicherer Betrieb ist eventuell nicht mehr möglich wenn:
• das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
• das Gerät nicht mehr funktioniert,
• nach längerer Lagerung unter ungünstigen Bedingungen,
• starken Verschmutzungen oder Feuchtigkeit,
• nach schweren Transportbeanspruchungen.
• Installation, Inbetriebnahme und Wartung des
Gerätes darf nur durch eine Elektrofachkraft oder
unter der Aufsicht einer Elektrofachkraft
durchgeführt werden.
• Halten Sie das Gerät bei der Montage sicher vom
Stromnetz getrennt! Stromschlaggefahr!
• Betreiben Sie das Gerät nur im geschlossenen
Gehäuse. Stromschlaggefahr!
• Eine vorhandene PE-Klemme des Gerätes muss auf
PE gelegt werden! Stromschlaggefahr! Zusätzlich
funktioniert die interne Störungs-Filterung nur einge-
schränkt, fehlerhafte Anzeigen können die Folge sein.
• Das Gerät darf nur für den auf Seite 1 beschriebenen
Einsatzzweck verwendet werden.
• Bitte beachten Sie die am Einsatzort vorgeschriebenen
Sicherheitsvorschriften und Normen.
• Bitte prüfen sie vor dem Einsatz des Gerätes dessen
technische Grenzen (siehe Technische Daten), z.B.:
- Spannungsversorgung (auf dem Gerät aufgedruckt)
- Vorgeschriebene Umgebungsbedingungen (°C / % r.F.)
- Maximale Belastung der Relaiskontakte
Bei Nichtbeachtung sind Fehlfunktionen oder
Beschädigungen möglich.
• Verbindungskabel zu Sensoren und externen Tastern
dürfen nicht parallel zu netzführenden Leitungen verlegt
werden um Störungen zu vermeiden.
Der Querschnitt sollte mind. 0,5mm² betragen.
• Vermeiden Sie den Einbau in unmittelbarer Nähe von
großen Schützen (starke Störeinstrahlung möglich).
• Bitte beachten Sie bei der Installation von Datenleitungen
die dafür nötigen Anforderungen.
Hinweis
Gefahr
Achtung
Achtung
CONNECTION INFORMATION & SAFETY INSTRUCTIONS
Product warranty does not cover damage caused by failure
to comply with these operating instructions! Nor will ELREHA
be held liable for any personal injury or damage to property
caused by improper handling or failure to observe the savety
instructions and recommendations contained in this or any
other ELREHA supplied document related to this product!
Thismanualcontainsadditionalsafetyinstructionsthroughout
the functional description. Please pay close attention to these
instruction!
TO AVOID RISK TO HEALTH OR POSSIBLE LOSS OF
LIFE, DO NOT OPERATE IF:
• The device has visible damage or doesn't work
• After a long storage period under unfavourable conditions
• The device is heavily soiled or wet
• When shipped under inadequate conditions
• Never use this product in equipment or systems that are
intended to be used in applications or under circumstances
that may affect human life. For applications requiring
extremely high reliability, please contact the manufacturer
before use.
• Electrical installation and placement into service
must be performed by qualified personnel only.
• Operate only in the closed housing.
Risk of electric shock!
• To avoid the risk of Electrical Shock, all ‘PE’ terminals
must be connected to ground. Without adequately
grounding the unit, the internal noise filter will not work,
whichcancausefaultyreadings,orinaccuratedisplayed
values to occur.
• This product may only be used in the applications
described on page 1.
• Be sure to observe all local, state, or federal safety
regulations in the location that the unit is installed.
• Before installation, verify that the control specifications
suit the application details. Damage may occur if the unit
is operated outside of its specified limitations.
Examples:
- Supply voltage (printed on the type label).
- Environmental limits for temperature/humidity.
- Maximum current rating for the relays.
• Do not install sensor cables and external button cables in
parallel to high current cables. The wire gauge should be
no less than 0,5mm².
• Mounting the controller close to power relays is not
recommended, due to the risk of strong electro-magnetic
interference, which can cause the unit to malfunction!
• Take care that the wiring of interface lines meets the
necessary requirements.
Danger
Notice
Caution
Caution
Montage / Inbetriebnahme / Funktionsprüfung
• Gerät montieren und anschließen, Sicherheitshinweise beachten !
• Gerät einschalten, der Leuchtablauf aller LEDs zeigt, daß das Gerät
arbeitet.
• Ist kein externer Sensor angeschlossen, leuchtet die LED "Sensor"
permanent.
• Mit dem Taster am Gehäuse rechts oder einem extern angeschlossenen
Taster kann jederzeit ein Test aller LEDs und des internen oder externen
Warnsummers ausgelöst werden.
• Testen Sie, ob die nach EN 378 verlangte Notstromversorgung für
das EGS funktioniert.
Mounting / Start-Up / Functional Test
• Mount device and connect it to mains voltage. Note safety instructions!
• Switch power on, all LEDs at the front light up in succession and
indicates that the device works.
• If no external sensor is connected, the LED "Sensor" lights up
permanently.
• With the button at the right side of the housing or an external connected
button it is possible to release a test of all LEDs and the internal or external
connected buzzer.
• Check, if the emergency power supply, as prescribed in the EN 378,
works correctly.
Sensor
Defect
Sensor > als/
than Alarm 1
Sensor > als/
than Alarm 2
AMS TAS LED
Alarm1
LED
Alarm2
LED
SENSOR
Relais/Relay
Alarm 1
Relais/Relay
Alarm 2
Hupe/Buzzer
Main/Sensor
0 0 0 ein/
on
aus/off aus/off aus/off aus/off ein/on ein/on aus/off
0 1 0 aus/
off
blinken/
flashing
ein/on aus/off aus/off aus/off ein/on ein/on
0 0 1 aus/
off
blinken/
flashing
ein/on ein/on aus/off aus/off aus/off ein/on
1 0 0 aus/
off
blinken/
flashing
blinken/
flashing
blinken/
flashing
blinken/
flashing
aus/off aus/off ein/on
Alarm-Meldungen/Messages

Seite/Page 4 Betriebsanleitung/Manual EGS AE
Abmessungen / Dimensions
We state the following: When operated in accordance with the technical manual, the criteria have been met that are outlined in the EMC Directive
2004/108/EC and the Low Voltage Directive 2006/95/EC.
Following standards were consulted for the conformity testing to meet the requirements of EMC and Low Voltage Guidelines:
EN 55011:2009+A1:2010, EN 61010-1:2010, EN 61326-1:2013
CE marking of year: 2015
This statement is made for the manufacturer / importer by:
ELREHA Elektronische Regelungen GmbH Werner Roemer, Technical Director
D-68766 Hockenheim
www.elreha.de Hockenheim.............10.12.2015.......................................................
(Name / Address) City Date Signature
EC Declaration of Conformity
Diese Anleitung haben wir mit größter Sorgfalt erstellt, Fehler können wir aber nie ganz ausschließen. Unsere Produkte sind einer ständigen Pflege unterworfen,
Änderungen der Konstruktion sind also möglich und vorbehalten. Sollten Sie Probleme haben, sprechen Sie uns bitte an.
Hinweis
Die Länge der Verbindungskabel zum
Sensormodul sollten nicht 50m (0,5mm2
WG21) bzw. 35m (0,34mm2/A WG22)
überschreiten. Abgeschirmte, geerdete
Leitungen sind wichtig.
Bitte Sicherheitshinweise vor dem
Anschluss lesen!
Technische Daten
Betriebsspannung .........................................230V AC, +10/-15%, 50 Hz
Leistungsaufnahme ...............................................................max. 8,0 VA
Betriebstemperatur................................................................ -30...+50°C
Lagertemperatur.................................................................... -30...+60°C
Umgebungsfeuchte ...........................max. 80% r.F. nicht kondensierend
Relaisausgänge..............2x Wechsler pot.frei, 8A res./ 3A ind., 230V AC
Akustischer Alarm........................................................................ > 88 dB
Sensoreingang ...................................................4...20 mA, Ri=100 Ohm
Spannungsversorgung Sensor............................. 22V DC, max. 150 mA
Sensorsignal.....< 4mA Fehlermeldung, 4 mA/0 ppm, 20 mA/50000 ppm
Ausgang externer Warnsummer (buzzer) ........................Open Collector
Spannungsversorgung Warnsummer (buzzer)....... 12V DC, max. 20 mA
Elektrischer Anschluss................................... Schraubklemmen, 2,5mm²
Alarmschwellen .................................Stufe 1: einstellbar (siehe Seite 2)
(Werkseinstellung) Stufe 2: einstellbar (siehe Seite 2)
Normbezug............................................................................... EN-378-1
Gehäuse/Schutzart ...............................................Wandmontage / IP 54
Technical Data
Supply Voltage .............................................230 V AC, +10/-15%, 50 Hz
Power Consumption ............................................................. max. 8,0 VA
Operating Temperature ......................................................... -30...+50°C
Storage Temperature............................................................. -30...+60°C
Ambient Humidity .....................................max. 80% r.H. not condensing
Relay Outputs..................... 2x SPDT-contact, 8A res./ 3A ind., 230V AC
Acoustic Alarm by the Internal Buzzer......................................... > 88 dB
Sensor Input ................................................4...20 mA, Burden 100 Ohm
Power Supply Sensor........................................... 22V DC, max. 150 mA
Sensor Signal .... < 4mA Fail. Message, 4 mA/0 ppm, 20 mA/50000 ppm
Output external Buzzer.....................................................Open Collector
Power Supply Buzzer ............................................. 12V DC, max. 20 mA
Electrical Connection........................................ screw terminals, 2,5mm²
Threshold Values....................................... Limit 1: settable (see page 2)
(factory settings).............................................. Limit 2: settable (see page 2)
Supports you for standard ........................................................ EN-378-1
Housing / Protection ..............................................Wall mounting / IP 54
Wires connected to sensor unit interface
shall not exceed 50m in lenght for 0,5mm2
WG21 respectively 35m for 0,34mm2/A
WG22. Shielded wires with shield connec-
ted to earth are highly recommended.
Please always read Safety Information and
Mounting Instructions before use!
Ideale Wandmontage:
Deckel öffnen und an allen
4 Ecken passenden
Schrauben einführen.
Ideal wall mounting:
Open cover and insert
screws at all 4 corners.

Kurzbeschreibung
DasEGSCO2SEistspeziellkonzipiert
für die optimale Erfassung von CO2-
Konzentrationen in der Atmosphäre.
Das Signal wird vom Gassensor über
einen 4..20-mA-Ausgang zum EGS
CO2 AE übertragen. Die Stromver-
sorgung des EGS CO2 SE sowie die
Ansteuerung des im EGS CO2 SE
eingebautenSummerserfolgendurch
das EGS CO2 AE.
Brief Description
The EGS CO2 SE was specially desi-
gned for the optimal detection of CO2
concentrations in the atmosphere.
The signal is transmitted from the gas
sensor to the EGS CO2AE via a 4..20
mA output. The power supply of the
EGS CO2 SE and the control of the
buzzerinstalledintheEGSCO2SEare
provided by the EGS CO2 AE.
Betriebsanleitung 5311556-00/04ge/02
Operating Instruction
2019-08-29, tkd/wr
CO2 Sensor
EGS CO2 SE
EGS CO2 SE V2
ELEKTRONISCHE REGELUNGEN GMBH
Technische Daten
Betriebsspannung (V+) ............................... max. 22V DC, max. 150 mA
Betriebstemperatur................................................................. -30..+40°C
Lagertemperatur..................................................................... -30..+60°C
Umgebungsfeuchte ...........................max. 80% r.F. nicht kondensierend
Akustischer Alarm........................................................................ > 88 dB
Sensor ............................................................................ CO2, 0..5 Vol.%
Sensorausgang (I)..................................................................... 4..20 mA
Spannungsversorgung int. Warnsummer (buzzer)............. max. 12V DC
Elektrischer Anschluss...................steckbare Schraubklemmen, 2,5mm²
Gehäuse/Schutzart ...............................................Wandmontage / IP 53
Technical Data
Supply Voltage (V+)..................................... max. 22V DC, max. 150 mA
Operating Temperature .......................................................... -30..+40°C
Storage Temperature.............................................................. -30..+60°C
Ambient Humidity .................................... max. 80% RH. not condensing
Internal Audible Alarm ................................................................. > 88 dB
Sensor ............................................................................ CO2, 0..5 Vol.%
Sensor Output (I)....................................................................... 4..20 mA
Power Supply for int. Buzzer .............................................. max. 12V DC
Electrical Connection.....................plug-in type screw terminals, 2,5mm²
Housing Type / Protection Class ...........................Wall mounting / IP 53
Abmessungen / Dimensions
Die Länge der Verbindungskabel zum EGS AE Controller sollten nicht 50m
(0,5mm2
WG21) bzw. 35m (0,34mm2/AWG22) überschreiten.Abgeschirmte,
geerdete Leitungen sind wichtig.
Wires connected to the EGS AE Controller shall not exceed 50m in lenght for
0,5mm2 WG21 respectively 35m for 0,34mm2/A WG22. Shielded wires with
shield connected to earth are highly recommended.
Ideale Wandmontage:
Deckel öffnen und an allen
4 Ecken passende
Schrauben einführen.
Ideal wall mounting:
Open cover and insert
screws at all 4 corners.
Rammschutz Edelstahl-Blechteil
Abmessungen (H x B x T).........100 x 214 x 87,5 mm ...
Blechstärke...................................................... 1,5 mm
Werkstoff................................... 1.4301(X5CrNi18-10)
Bestellbezeichnung .......................EGS Rammschutz
Crash protection stainless steel sheet part
Dimensions (H x W x D)............100 x 214 x 87,5 mm
Plate thickness................................................. 1,5 mm
Material ..................................... 1.4301(X5CrNi18-10)
Ordering designation.....................EGS Rammschutz
Zubehör (optional) Accessories (optional)
Bitte Sicherheitshinweise beachten!
Please observe safety instructions !

ALLGEMEINE ANSCHLUSS- UND SICHERHEITSHINWEISE
DieseAnleitung enthält Sicherheitshinweise und muss dem Nutzer
jederzeit zugänglich sein.
Jede Abweichung von den in diesem Dokument, aufgeführten Emp-
fehlungenführtzumErlöschenallerGewährleistungen.JederBenutzer
trägt die volle Verantwortung für die Qualität seiner Arbeit.
Die Installation und Inbetriebnahme des Gerätes muss durch
qualifizierte Fachkräfte durchgeführt werden.
Das Gerät darf nur für den hier beschriebenen Einsatzzweck
verwendet werden.
Für alle EGS CO2 AE und EGS CO2 SE, die zur Leckageerken-
nung am Aufstellungsort von Wärmepumpen und Kälteanlagen
installiert wurden, müssen gemäß EN 378-3 mindestens jährlich
überprüft werden. Die Ergebnisse der Überprüfungen müssen in
einem Anlagenprotokoll festgehalten werden.
Um die Funktionen sicher zu stellen, sind für die Inspektion
folgende Überprüfungen und Tätigkeiten durchzuführen und zu
dokumentieren:
• Sichtkontrolle der Geräte sowie der Verdrahtung auf Beschädi-
gung, Vandalismus etc.
• Entfernen von Staubablagerungen, insbesondere am Gaseinlass
der Sensoreinheit
• Bei starker Verschmutzung ist gegebenenfalls die Sensoreinheit
auszutauschen
• Prüfung der Alarmeinrichtung und Alarmmeldung mit einem Gas-
gemisch, bei dem der CO2-Anteil 10-20% über der eingestellten
Warngrenze liegt
Zusätzlich ist das EGS CO2 SE in regelmäßigen Abständen zu
kalibrieren. Die Notwendigkeit der Kalibrierung hängt von den Um-
gebungsbedingungen am Einsatzort ab und muss erfolgen wenn
die oben genannte Überprüfung negativ ausgefallen ist, längstens
aber nach 4 Jahren Betriebszeit.
Die Kalibrierung der kompletten Sensoreinheit erfolgt im Werk
ELREHA. Hierzu senden sie ihr EGS CO2 SE zur Kalibrierung
ins Werk ein oder sie bestellen eine kalibrierte Sensoreinheit im
Austauschverfahren.
Hinweis
Achtung
GENERAL CONNECTION & SAFETY INSTRUCTIONS
This manual contains safety instructions and must be available for
the user at any time.
Any deviation from the specified recommendations outlined in this
document will void all warranties. Each user bears full responsibility
to utilize quality workmanship.
Electrical installation and placement into service has to be performed
by qualified personnel only.
The device may only be used for its designated purpose.
For all EGS CO2 AE and EGS CO2 SE installed for leakage
detection at the installation site of heat pumps and refrigeration
systems, at least an annual check must be carried out in accor-
dance with EN 378-3. The results of the checks must be recorded
in an installation log.
In order to ensure the functions, the following checks and activities
must be performed and documented for the inspection:
• Visual inspection of the devices and the wiring for damage,
vandalism, etc.
• Removing dust deposits, especially at the gas inlet of the sensor
unit
• On heavy contamination, replacement of the sensor unit if
necessary
• Checking the alarm device and alarm message with a gas mixture
in which the CO2 content is 10-20% above the set warning limit
In addition, the EGS CO2 SE must be calibrated at regular in-
tervals. The need for calibration depends on the environmental
conditions at the place of use and must be carried out if the abo-
ve-mentioned check has been negative, but at the latest after 4
years of operation.
The calibration of the complete sensor unit takes place in the
ELREHA factory. To do this, send your EGS CO2 SE to the fac-
tory for calibration or order a calibrated sensor unit in exchange.
Notice
Caution
Anschluss / Connection
Filtereingang
Filter Input
V+ I GND
+12V
Buzzer
Montageposition /
Mounting Position
Filtereingang
immer unten
Filter Input
always below
V+ I GND
+12V
Buzzer
+12V
Buzzer
Stecker / Plug
1 : Sensor V+ [22V DC]
2 : Sensor GND
3 : Sensor I [4-20mA]
This device complies with the requirements of EU directives 2014/30/EC and 2014/35/EC as well as the applicable standards.
The declaration of conformity is deposited at the following address:
ELREHA Elektronische Regelungen GmbH
HINWEIS
DieseAnleitunghabenwirmitgrößterSorgfaltundnachbestemWissenerstellt.Änderungen
wegen technischer Aktualisierungen oder aus anderen Gründen behalten wir uns vor.
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät der hier beschriebenen Ausführung entspricht.
NOTICE
This manual has been set up with care and our best knowledge. We reserve the right
to change this manual for any reason, including but not limited to technical updates.
Please make sure your device complies with the model decribed herein.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Other ELREHA Security Sensor manuals
Popular Security Sensor manuals by other brands

Trilite
Trilite SG10-12RG installation instructions

MedicalAlert
MedicalAlert SMOKE DETECTOR Setup guide

PCB Piezotronics
PCB Piezotronics 352A25/NC Installation and operating manual

STEINEL
STEINEL DALI-2 HF 180 Quick start quide

Thorn
Thorn SwitchLite MRE SLD 2CH 96627553 manual

Nokta MAKRO
Nokta MAKRO INVENIO manual