eltherm 0620001 User manual

page 1 of 8 008TCH14 BU-097-de/en Revision: 3 Seite 1 von 8
Bedienungsanleitung / Operating Manual
Temperaturregler ELTC/Hx-14 (Art.-Nr. 0620001, 0620002, 0620003) /
Temperature Controller ELTC/Hx-14
(Item No. 0620001, 0620002, 0620003)
Bitte Sicherheitshinweise beachten!
Please Note Safety Instructions!
Vor Inbetriebnahme Betriebsanleitung sorgfältig lesen! Entstehen durch
Nichtbeachtung Schäden, erlöschen die Garantieansprüche. Diese Dokumentation
wurde mit größter Sorgfalt erstellt, dennoch können wir für die vollständige
Richtigkeit keine Garantie übernehmen.
Please read this manual carefully before using this product. Warranty claims
cannot be considered in case of damage caused by failure to comply with these
operating instructions! This documentation was compiled with utmost care,
however, we cannot guarantee for its correctness in every respect.
Allgemein / Product Description
Temperaturregler für Heizanwendungen wie Heiz leitungen in Industriean lagen, mit zusätzlichem
Alarmrelais . Temperaturfühler Pt100 in 3 - oder 2 -Leitertechnik. Spannungsversorg ung steckbar über
Schukostecker ( -H1, -H2), Heiz - und Fühleranschluß steckbar über integrierte Buchse.
Temperature controller for heating applications with additional alarm relay. The controller is designed to
operate with 3 -wire or 2 -wire Pt100 RTD tempe rature sensor s. Power supply pluggable ( -H1, -H2) via
Schuko -plug, heater and sensor termination via integral socket.
Funktionsbeschreibung / Functional Description
Unterschreitet der Ist -Wert (
P01
) den eingestellten Sollwert (
P10
abz. Hysterese P11), so schaltet das
Relais K1 die Heizung ein. Das integrierte Alarmrelais ermöglicht über einen Wechselkontakt
Fehlermeldungen bei Über - / Untertemperatur , Sensor -Unterbrechung oder Sensor -Kurzschluss. Bei
Sensorfehlern schaltet das Relais K1, abhängig von der K onfiguration des Reglers, die Heizleitung aus
bzw. ein.
If the actual temperature (
P01
) falls below the control setpoint
(P10
minus hysteresis P11), relay K1 will
switch heating circuit ON.
The integrated alarm relay provides error messaging (via SPDT cont act) to indicate over -/ under
temperature, sensor -interrupt or short circuit. During sensor malfunctions, the relay K1 switches
continuously on or off, depending on confi guration.
ein/ on
Steuerrelais EIN
Heater Relay ON
Blinken / blinking =
Funktion verzögert
Function delayed
Erhöhen von Werten
Increase values
Verringern von Werten
Decrease values
ein/ on =
Alarmrelais aktiviert
(=abgefallen)
Alarm relay activated
(= switched OFF)
Blinken/ blinking =
Funktion verzögert
Funct ion delayed
Programmiertaste
Programming mode
1
4

page 2 of 8 008TCH14 BU-097-de/en Revision: 3 Seite 2 von 8
Bedienung / Operation
Die Bedienung gestaltet sich sehr einfach. Nach dem Einschalten erscheint die Typennummer des
Gerätes (
C14
) und nach ca. drei Sekunden der gemessene Istwert. Bei kurzem Drücken der Taste
„P“ erscheint die Anzeige „Set“ und anschließend die Anzeige des Sollwertes mit automatische m
Rücksprung nach 5 Sekunden. Wird die Taste „P“ ca. 3 Sek. gedrückt, gelangt man in die
Parameterliste „P10“. Hält man die Taste „P“ für weitere 3 Sek. gedrückt, wird " dC" für Grad Celsius
oder " dF" für Grad Fahrenheit angezeigt .
Controller operation is very simple. After power -on, the type number of the controller appears (
C14
),
followed by a 3 second delay after which the actual temperature will be displayed. Upon a short
duration press of the “P” button, “Set” is displayed, followed by the set tempe rature, with an automatic
return to the main display after 5 seconds. Pressing button “P” for a duration of 3 seconds provides
access to parameter list “P10”. Pressing button “P” for an additional 3 seconds provides display “P” of
“dC” for degrees Centigra de or “dF” for degrees Fahrenheit.
Parameter aufrufen und verändern /
Changing Parameters
Um die Parameterliste zu erreichen muss „P“ gedrückt und ca. 3 Sek. gehalten werden, bis „P10“
erscheint. / For acce ss to the parameter lists, press and hold the „P“ button for 3 seconds until „P10“
appears.
• „P“ 3 sec. drücken
Parameter -Nr. erscheint
• „▲ / ▼ “ drücken
Parameter auswählen
• „P“ nochmals
Param eterwert sichtbar
• „▲ / ▼ “ drücken
Param eterwert verändern
• „P“ nochmals
Neuer Wert gespeichert,
zurück zur Parameter -Nr.
• „▲ / ▼ “ drücken bis „P1“ oder T>1 Min.
Eingabemodus verlassen
Schutz gegen unautorisierte Bedienung / Parameter Protection
Der Regelsollwert ist grundsätzlich ungehindert einstellbar, sofern er nicht durch P13/14 begrenzt
wird. Alle anderen Parameter sind durch einen Code geschützt.
Wird ein Code benötigt, zeigt das Display „C00“. Sie stellen mit den Pfeiltasten die nötige
Codenummer ein (C42) und bestätigen mit „P“.
Nach ca. 1 Min. ohne Tastendruck wird der Code erneut an gefordert.
The control set point may be changed at any time to within the limits set by P13 and P14. All other
parameters are code protected. If a code is required, the display will indicate „C00“.
Using the arrow keys, enter the appropriate code number (C42). Confirm by pressing the “P” button.
If you do not press any key for approximately 1 minute, the access code is cancelled.
• Press „P“ for 3 sec
parameter No. appears
• „▲ / ▼ “
select parameter
• „P“ again
param eter value visible
• „▲ / ▼ “
change param eter value
• „P“ again
new value is saved,
back to parameter No.
• Press „▲ / ▼“ until „P1“ or T>1 Min.
Exit settings menu

page 3 of 8 008TCH14 BU-097-de/en Revision: 3 Seite 3 von 8
Autoscrolling / Autoscrolling
Mit Halten der ‚
▲ / ▼
'-Tasten laufen die Werte automatisch weiter.
By keeping pressed the ‚▲ / ▼'-keys, the values scroll automatically.
Fehlermeldungen / Error Messages
Bei einem Fehler zeigt das Display einen Fehle rcode. Sensorfehler werden ca. 20 Sek. verzögert
angezeigt.
In case of an error condition, the display shows an error code after a 20 sec. delay.
Fehlercodes / Error Codes
E01 Fühlerkurzschluss oder Temperatur < -60°C / Sensor short circuit or temperature < -60°C
E02 Fühlerunterbrechung oder Temperatur > 410°C / Sensor interrupt or temperature > 410°C
E03 Temperaturfühler, 3. Leiter fehlt oder R >= 10 Ohm / Sensor 3rd wire missing/not connected or
R >= 10 ohm
C00 Geschützte Parameter, Codeeingabe erforderlich / protected parameters, code entry
required
E07 Fehler Relais K1 offen / Error relay K1 open
E08 Fehler Relais K1 Kurzschluss / Error relay K1 short circuit
E09 Interner Fehler / Internal error
Bei den Fehlern E07…E09 ist eine weitere Bed ienung des Gerätes unterbunden. /
Error codes E07...E09: controller inoperable .
Gerätetyp feststellen / Check of device type
Nach de m Einschalten erscheint die Typennummer des Gerätes (
C14
) und nach ca. drei Sekunden
der gemessene Istwert.
After power -on, the type number of the controller appears (
C14
), followed by a 3 second delay after
which the actual temperature will be displayed .

page 4 of 8 008TCH14 BU-097-de/en Revision: 3 Seite 4 von 8
Parameter und deren Bedeutung / Parameter Explanation
P01
..
Istwert
am Temperatursensor (nur Anz)
P10
..
Regelsollwert
Wirkt auf Relais 1, Bereich P13...P14, [5°C]
P11
..
Schalthysterese
von P10
Bereich 2...10K, [2K]
P12
..
Mindest -Stillstandszeit (Re lais K1)
0..30.0 Min., [0.0 Min, Auflösung 0,1 Min.]
P13
..
Größter einstellbarer Sollwert
Bereich P14..+390°C, [+390°C]
P14
..
Kleinster einstellbarer Sollwert
Bereich -50°C...P13, [0°C]
P20
..
Fühlertyp
0 = Pt100, 3 -Draht, °C (Auflösung 1K)
[1] = Pt100, 2 -Draht, °C (Auflösung 1K)
2 = Pt100, 3 -Draht, °F (Auflösung 2°F)
3 = Pt100, 2 -Draht, °F (Auflösung 2°F)
P21
..
Fühlerkorrektur
-30...+10K, [0]
P30
..
Übert emperaturalarm
P31...400°C, [400°C]
P31
..
Untert emperaturalarm
-60...P30, [ -60°C]
P32
..
Alarmverzögerung im Betrieb
0...99 Min., [ 0.0 Min., Auflösung 0,1 Min .]
P33
..
Alarmverzögerung nach Einschalten
0...500 Min., [0 Min.]
P34
..
Alarmrelais Modus (Relais K2)
0 = Relais K2 (aktiv) zieht bei Sensorfehler an
Lastrelais K1 fäl lt bei Sensorfehler ab
[1] = Relais K2 (passiv) fällt bei Sensorfehler ab
Lastrelais K1 fällt bei Sensorfehler ab
2 = K2 arbeitet als Freigaberelais
Lastrelais K1 fällt bei Sensorfehler ab
3 = Relais K2 (aktiv) zieht bei Sensorfehler an
Lastrelais K1 zieht bei Sensorfehler an
4 = Relais K2 (passiv) fällt bei Sensorfehler ab
Lastrelais K1 zieht bei Sensorfehler an
5 = K2 arbeitet als Freigaberelais
Lastrelais K1 zieht bei Sensorfehler an
WICHTIGER HINWEIS:
P34=3, P34=4 und P34=5 ist nur bei
Frostschutzanwendungen und Einsatz von
selbstregulierenden Heizkabeln zulässig.
Werte in [..] sind Werksein stell
ungen
Values in [..] are factory set
P01
..
Actual sensor t emp
. °C (disp.only)
P10
..
Control Setpoint
Affects relay 1, range P13...P14, [5°C]
P11
..
Switching hysteresis
of P10
range 2..10K [ 2K]
P12
..
Min. Relay Idle Time (Relay K1)
0..30.0 Min., [0.0 Min, (Resolution 0,1 min.]
P13
Highest adjustable Control Setpo int
Range P14...+390°C [+390°C]
P14
..
Lowest adjustable Control Setpoint
Range -50°C...P13. [0°C]
P20
..
Sensor/probe Type
0 = Pt100, 3 -wire, °C (Resolution 1K)
[1] = Pt100, 2 -wire, °C (Resolution 1K)
2 = Pt100, 3 -wire, °F (Resolution 2°F)
3 = Pt100, 2-wire, °F (Resolution 2°F)
P21
..
Sensor Correctio n
-30...+10K, [0]
P30
..
High Temp. Alarm Threshold
P31...400°C, [400°C]
P31
..
Low Temp. Alarm Threshold
-60...P30, [ -60°C]
P32
..
Alarm Delay while Operation
0...99 min., [ 0.0 Min., Resolution 0,1 Min .]
P33
..
Alarm Delay while Power -on
0...500 min., [0 min.]
P34
..
Alarm Relay Mode (Relay K2)
0 = Relay K2 ON at sensor fault
Power relay K1 OFF at sensor fault
[1] = Relay K2 OFF at sensor fault
Power relay K1 OFF at sensor fault
2 = Relay K2 works as releasing relay
Power relay K1 OFF at sensor fault
3 = Relay K2 ON at sensor fault
Power relay K1 ON at sensor fault
4 = Relay K2 OFF at sensor fault
Power relay K1 ON at sensor fault
5 = Relay K2 works as releasing relay
Power relay K1 ON at sensor fault
IMPORTANT NOTE :
P34=3, P34=4 and P34=5
Is only for frost protection applications and use of
self-regulating heating cables permitted.

page 5 of 8 008TCH14 BU-097-de/en Revision: 3 Seite 5 von 8
Modus Freigaberelais / Releasing Relay Mode
In diese Betriebsart (P34=2) schaltet das Relais K2 unabhängig von P32 und P33 sobald der
Istwert innerhalb P30 und P31 liegt.
In this mode (P34=2) relay K2 switches on when the actual value is within the range defined in P30 and
P31 (the values of P32 and P33 are ignored) indicating that the temperature is in the required ranges
for the process.
Modus Alarmrelais / Alarm Relay Mode
(P34 = 0 oder 1) : Liegt beim Gerätestart die Isttemperatur unterhalb von P31, wird als
Alarmverzögerung einmalig P33 verwendet, um der Anlage mehr Zeit zu gewähren. Im normalen
Betrieb wird P32 als Alarmverzögerung verwendet.
P34 = 0 or 1) : If, after initial power on, the actual temperature falls below P31, P33 is u sed as the alarm
relay to provide additional time for warm -up. In normal operating conditions, P32 is used as alarm delay
parameter.
.
Installation / Sicherheitshinweise
Installation / Safety Instructions
• elektr. Anschluss / Inbetriebnahme mus s bei -H3 durch eine Elektrofachkraft
durchgeführt werden. Einstellung / Programmierung ist ausschli eßlich
durch elektrotechnisch unterwiesene Personen vorzunehmen. Der unter
Spannung stehende Anschlußraum liegt bei diesen Tätigkeiten frei.
electrical installation/commissioning must be performed by authorized
personnel in case of -H3.Settings / programming is to be done by
trained personnel only. The terminals are live and exposed during
those actions.
• die einschlägigen örtlichen Sicherheitsvorsc hriften sind zu beachten.
local safety requirements are to be observed !
• Anschlusswerte gemäß Typenschild beachten.
Please note maximum ratings as per provided type label.
• bei Wahl des Aufstellungsortes die IP-Schutzart und zulässige Betriebs -
temperatur beachten. Vorteilhaft sind Orte, die vor direktem Niederschlag und
Sonnenein strahlung geschützt sind . Betrieb nur mit geschlossenem Deckel und
angezogenen Verschraubungen / Blindstopfen
/Observe IP -rating and permitted operat ing temperature when choosing the
location of the controller. Preferred mounting locations offer protection
against precipitation and direct sunlight Operate only with close d lid and
tightened cable entries
• Zug beanspruchung und Torsion der angesc hlossenen Leitungen vermeiden
Avoid torsion and pulling stress of the cables terminated to the controller
• kombinierte Anschlußleitungen für Fühler und Heizung sollten eine Länge von
15 m (inklusiv eventueller Adapterleitungen) nicht übersch reiten.
combined heater and sensor cables should not exceed a length of 15 m
(inclu sive any attached adaptor cables) .
•
nach Einschalten des Reglers zeigt das Display den aktuellen Istwert.
after the power has been switched on, the actual sensor te mperature
is displayed .

page 6 of 8 008TCH14 BU-097-de/en Revision: 3 Seite 6 von 8
Technische Daten / Technical Data
Reglertyp
ELTC-Hx-14
Betriebsspannung
90…260 VAC, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme
max. 5 W
Relais K1
(Schaltstrom ist abhängig
von der verwendeten
Einbaubuchse.)
20A res./ max 250 VAC
Relais K2
8A res. / max. 250 VAC
Betriebstemperatur
-25...+55°C
Lagertemperatur
-30...+60°C
Einstellbereich
0…+390°C, konfigurierbar
Anzeigebereich / Auflösung
-50...+ 400 °C
Genauigkeit
± 1K, ± 2 Digits ( -50..400°C)
Display / Relaisanz
LED, rot, 1 1mm
Anschlus sklemmen
Federkraftklemme
Fühler: 0,2…1,5 mm² Kupferleitung, Abisolierlänge 9…10mm
Sonstige: 0,1…2,5 mm² Kupfer eindrähtig, Abisolierlänge 5…6mm
Schutzart
IP 65
controller type
ELTC-Hx-14
operating voltage
90…260 VAC, 50/60 Hz
power consumption
max. 5 W
Relay K1
(switching current depends
on by using the
corresponding socket type)
20A res./ max 250 VAC
RelayK2
8A res. / max. 250 VAC
ambient temperature
-25...+55°C
storage temperatur e
-30...+60°C
adjustable range
0...+ 390°C , optional con figuration
display range / resolution
-50...+ 400°C
accuracy
± 1K, ± 2 Digits ( -50..400°C)
display / relay indicators
LED, r ed, 11mm
terminals
Sensor : 0,2…1,5mm² copper wire, (exposed wire) length 9…10mm
Others: 0,1…2,5 mm² copper single -wire, length (exposed wire)
5…6mm
IP rating
IP 65

page 7 of 8 008TCH14 BU-097-de/en Revision: 3 Seite 7 von 8
Typ/
Type
Ausführung/
Designation
Art.-Nr./Item
No
.
ELTC/H1-14
Einbaubuchse 7-polig (10A),
Anschlusskabel mit Schukostecker/
panel jack, 7-pole (10A), connection
cable with Schuko plug
0620001
Abmessungen / Dimensions
Anschluss / Connection
Typ/
Type
Ausführung/
Designation
Art.-Nr./Item
No
.
ELTC/H2-14
Einbaubuchse 3+4-polig (16A),
Anschlusskabel mit Schukostecker/
panel jack, 3+4 pole (16A), connection
cable with Schuko plug
0620002
Abmessungen / Dimensions
Anschluss / Connection

page 8 of 8 008TCH14 BU-097-de/en Revision: 3 Seite 8 von 8
Typ/
Type
Ausführung/
Designation
Art.-Nr./Item
No
.
ELTC/H3-14
Einbaubuchse 5-polig (20A),
Anschlusskabel ohne Stecker/
panel jack, 5 pole (20A), connection
cable without plug
0620003
Abmessungen / Dimensions
Anschluss / Connection
X1.1
X1.2
X1.3
X2.1 Netzversorgungseingang / AC supply (L)
X2.2 Anschluss Heizleitung A / Connection heating cable A
X2.3 Anschluss Heizleitung B / Connection heating cable B
X3.1
X3.2
X3.3
X4.1 Alarmrelais COM / alarm relay COM
X4.2 Alarmrelais NC / alarm relay NC
X4.3 Alarmrelais NO / alarm relay NO
X5.1 Anschluss PT100 Fühler / connection PT100 sensor
X5.2 Anschluss PT100 Fühler / connection PT100 sensor
X5.3 Anschluss PT100 3-Draht Kompensation => nicht notwendig bei 2-Leiter Fühler /
connection PT100 3-wire compensation => not required for 2-wire-sensor
Konformitätserklärung / Declaration of conformity
Wir erklären, dass das beschriebene Produkt die Richtlinien 2014/35/EU,
2014/30/EU und 2011/65/EU (+ 2015/863/EU) voll erfüllt. Wenn Sie eine
detaillierte Konformitätserklärung benötigen, sprechen Sie uns bitte an.
We declare that the described product is in full compliance with the directives
2014/35/EU, 2014/30/EU and 2011/65/EU (+ 2015/863/EU) . If a detailed
declaration of conformity is required, please contact us.
Gemeinsamer Anschluss Neutralleiter / Common connection Line Neutral (N)
Gemeinsamer Anschluss Schutzerde / Common Ground protection (PE) connection
This manual suits for next models
2
Table of contents
Other eltherm Controllers manuals
Popular Controllers manuals by other brands

Milesight
Milesight UC51 Series user guide

ITT
ITT Engineered Valves Advantage 2.1 Maintenance manual

echoflex
echoflex ELED2 installation guide

FUTABA
FUTABA GYD 470 instruction manual

Chauvet Professional
Chauvet Professional WELL COM V2 Quick reference guide

Cumberland
Cumberland CC2415 Installation and operation manual