emerio FOP-110066 User manual

FOP-110066
Food Preserver (EN)
Einkochtopf (DE)
Conservateur d’aliments (FR)
Livsmedelskonservering (SE)
Levensmiddelen conserveringsapparaat (NL)
Konserwator do produktów spożywczych (PL)

- 1 -
Content –Inhalt –Teneur –Innehåll –Inhoud –Treść
Instruction manual –English ......................................................................................- 2 -
Bedienungsanleitung –German .................................................................................- 9 -
Mode d’emploi – French ..........................................................................................- 16 -
Bruksanvisning –Swedish.........................................................................................- 23 -
Gebruiksaanwijzing –Dutch .....................................................................................- 30 -
Instrukcja obsługi – Polish ........................................................................................- 37 -

- 2 -
Instruction manual –English
SAFETY INSTRUCTIONS
Before use make sure to read all of the below instructions in
order to avoid injury or damage, and to get the best results
from the appliance. Make sure to keep this manual in a safe
place. If you give or transfer this appliance to someone else
make sure to also include this manual.
In case of damage caused by user failing to follow the
instructions in this manual the warranty will be void. The
manufacturer/importer accepts no liability for damages
caused by failure to follow the manual, a negligent use or use
not in accordance with the requirements of this manual.
1. This appliance can be used by children aged from 8 years
and above if they have been given supervision or
instruction concerning use of the appliance in a safe way
and if they understand the hazards involved.
2. Cleaning and user maintenance shall not be made by
children unless they are older than 8 and supervised.
3. Keep the appliance and its cord out of reach of children
aged less than 8 years.
4. Appliances can be used by persons with reduced physical,
sensory or mental capabilities or lack of experience and
knowledge if they have been given supervision or
instruction concerning use of the appliance in a safe way
and understand the hazards involved.
5. Children shall not play with the appliance.
6. If the supply cord is damaged, it must be replaced by the
manufacturer, its service agent or similarly qualified
persons in order to avoid a hazard.
7. There is a potential risk of injuries from misuse.
8. The heating element surface is subject to residual heat
after use.
9. This appliance is intended to be used in household and
similar applications such as: staff kitchen areas in shops,
offices and other working environments; farm houses; by
clients in hotels, motels and other residential type

- 3 -
environment; bed and breakfast type environments.
10. Regarding the instructions for cleaning the surfaces which
come in contact with food, please refer to the paragraph
“CLEANING AND MAINTANENCE” of the manual.
11. Before inserting the plug into the mains socket, please
check that the voltage and frequency comply with the
specifications on the rating label.
12. If an extension cord is used it must be suited to the power
consumption of the appliance, otherwise overheating of
the extension cord and/or plug may occur. There is a
potential risk of injuries from tripping over the extension
cord. Be careful to avoid dangerous situations.
13. Disconnect the mains plug from the socket when the
appliance is not in use and before cleaning.
14. Ensure that the mains cable is not hung over sharp edges
and keep it away from hot objects and open flames.
15. Do not immerse the appliance or the mains plug in water
or other liquids. There is danger to life due to electric shock!
16. To remove the plug from the plug socket, pull the plug. Do
not pull the power cord.
17. Do not touch the appliance if it falls into water. Remove the
plug from its socket and send it to an authorized service
center for repair.
18. Do not plug or unplug the appliance from the electrical
outlet with a wet hand.
19. Never attempt to open the housing of the appliance, or to
repair the appliance yourself. This could cause electric
shock.
20. Never leave the appliance unattended during use.
21. This appliance is not designed for commercial use.
22. Do not use the appliance for other than intended use.
23. Do not wind the cord around the appliance and do not
bend it.
24. Use the appliance on a flat, dry and heat resistant surface.
25. Protect the appliance from dropping or knocking. This type

- 4 -
of handling can damage the surface and technical
components inside.
26. Operate the appliance in areas with sufficient air circulation.
Do not use the appliance in areas with extreme
temperatures, excessive humidity and dust.
27. Do not use the appliance close to magnetic fields. Keep the
appliance away from explosive or highly flammable
materials.

- 5 -
FOP-110066 EN
PARTS DESCRIPTION
1. Lid
2. Handle
3. Tank
4. Thermostat knob
5. Alarm switch
6. Indicator light
7. Tap (a –Tap is open; b –Tap is closed.)
8. Drain valve
9. Stopper
TEMPERATURE SETTING
The appliance is equipped with a thermostat whose sensor senses temperature from the bottom of the tank.
Turn the thermostat knob clockwise to select desired temperature and the appliance starts working. When
finishing or interrupting the work, turn the thermostat knob counterclockwise to the position “OFF”.
FOOD PRESERVATION
1. Put jars with ingredients into the tank and arrange them properly.
2. Fill the tank with certain amount of water between levels marked with “O” and “M”.
3. Jars should be from 2/3 to 3/4 submerged in water; the highest jar should be submerged in 3/4 - see the
pictures below.

- 6 -
4. Place back the lid.
5. Connect the plug into an appropriate power outlet.
6. Select and turn the thermostat to the temperature for the certain ingredients. (See the reference table
below.)
7. Turn the alarm switch to the position “I” to activate the alarm.
8. When the appliance has reached the set temperature, it will send out alarm sound. Turn the alarm switch
to the position “O” to turn off the alarm, and count down the corresponding heating time for the certain
ingredients. (See the reference table below.)
9. When the required time is up, turn the thermostat knob counterclockwise to the position “OFF” and unplug
the appliance.
Note: The indicator light turns on when the appliance is heating and turns off when the set temperature is
reached. The thermostat allows the appliance to heat or stop heating automatically to maintain the set
temperature.
TIPS FOR FOOD PRESERVATION
The most important is the purity and preparation of raw materials. Fruits and vegetables should be of good
quality, fresh, ripe and well cleaned.
Green beans and/ or peas will be more durable if slightly pre-cooked.
Do not use old or damaged caps.
Fill jars or bottles about 2 cm below the rim, fill purée (e.g. apple sauce) only about 4 cm below the rim.
Fill jar or bottles in just 3/4 of volume with all kinds of sausages.
Close properly jars with screw or spring caps or clamps.
Keep the jars with preserved ingredients in a cool and dark place. For better reference it is recommended
to describe jars with the date and content type.
FOOD PRESERVING REFERENCE TABLE
Fruits
Temperature (°C)
Time (minutes)
Purée
90
30
Pears
90
30
Strawberries
75
25
Blueberries
85
25
Raspberries
80
30
Cherries
80
30
Mirabelle
90
30
Peaches
90
30
Apricots
90
30
Rhubarb
100
30
Gooseberries
80
30
Plums
90
30
Vegetables
Temperature (°C)
Time (minutes)
Cauliflower
100
90
Green beans
100
120
Great beans
100
90
Peas
100
120
Pickles
90
30

- 7 -
Young carrot
100
90
Carrot
100
90
Kohlrabi
100
90
Pumpkin
90
30
Brussels sprout
100
120
Asparagus
100
120
Savoy cabbage
100
120
Tomatoes
90
30
Meat
Temperature (°C)
Time (minutes)
Roast-slice, half-roasted
85
20
Goulash
90
30
Poultry, game, roasted
90
30
Escalope, chops, roasted
75
25
Smoked meat products
85
25
Notes:
The tables in this manual are for reference only.
The time for reaching the set temperature is very different in warm and cold environment because of the
large tank surface.
All times are counted from the moment when the set temperature is reached.
The appliance is also suitable as a serving tank of hot tea, mulled wine and punch, etc.
CLEANING AND MAINTANENCE
Before cleaning, remove the mains plug from power outlet and let the appliance cool down.
Never immerse the appliance in water or any other liquids.
Wipe the outside surface with a slightly damp cloth. Dry it completely before use.
From time to time remove scale deposits in the tank with decalcification agent.
Always use clean water for operation.
Avoid using acrid or scrubbing cleaning agents.
The appliance has a drain valve. When preparing thick food, it is recommended to block drain valve by
tightening a stopper (see “PARTS DESCRIPTION”). This will prevent the drain valve from clogging. From time
to time rinse the drain valve with hot water and detergent.
TECHNICAL DATA
Operating voltage: 220-240V ~ 50/60Hz
Power consumption: 1800W
GUARANTEE AND CUSTOMER SERVICE
Before delivery our devices are subjected to rigorous quality control. If, despite all care, damage has occurred
during production or transportation, please return the device to your dealer. In addition to statutory legal rights,
the purchaser has an option to claim under the terms of the following guarantee:
For the purchased device we provide 2 years guarantee, commencing from the day of sale. If you have a defective
product, you can directly go back to the point of purchase.
Defects which arise due to improper handling of the device and malfunctions due to interventions and repairs
by third parties or the fitting of non-original parts are not covered by this guarantee. Always keep your receipt,
without the receipt you can’t claim any form of warranty. Damage caused by not following the instruction manual,

- 8 -
will lead to a void of warranty, if this results in consequential damages then we will not be liable. Neither can we
hold responsible for material damage or personal injury caused by improper use or if the instruction manual are
not properly executed. Damage to accessories does not mean free replacement of the whole appliance. In such
case please contact our service department. Broken glass or breakage of plastic parts is always subject to a charge.
Defects to consumables or parts subjected to wearing, as well as cleaning, maintenance or the replacement of
said parts are not covered by the warranty and are to be paid.
ENVIRONMENT FRIENDLY DISPOSAL
Recycling –European Directive 2012/19/EU
This marking indicates that this product should not be disposed with other household wastes. To
prevent possible harm to the environment or human health from uncontrolled waste disposal, recycle
it responsibly to promote the sustainable reuse of material resources. To return your used device,
please use the return and collection systems or contact the retailer where the product was purchased.
They can take this product for environmental safe recycling.
Emerio Deutschland GmbH (no service address)
Höffer Weg 14
51519 Odenthal
Germany
Customer service:
T: +49 (0) 3222 1097 600
E: info.de@emerio.eu

- 9 -
Bedienungsanleitung –German
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie vor dem Gebrauch unbedingt die nachfolgenden
Anleitungen, um Verletzungen oder Beschädigungen zu
vermeiden und das beste Ergebnis mit dem Gerät zu erzielen.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an einem sicheren
Ort auf. Wenn Sie dieses Gerät an eine andere Person
weitergeben, stellen Sie sicher, dass Sie auch diese
Bedienungsanleitung aushändigen.
Im Falle von Beschädigungen, die durch die Missachtung der
Anleitungen in dieser Bedienungsanleitung verursacht
wurden, wird die Garantie ungültig. Der Hersteller/Importeur
haftet nicht für Schäden, die durch Missachtung der
Bedienungsanleitung, fahrlässigen Gebrauch oder Benutzung,
die nicht in Übereinstimmung mit den Anforderungen dieser
Bedienungsanleitung erfolgt, verursacht wurden.
1. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt werden oder in die sichere
Benutzung des Gerätes unterwiesen werden und die damit
verbundenen Gefahren verstehen.
2. Die Reinigung und vom Benutzer auszuführende
Wartungsarbeiten sollten nicht von Kindern durchgeführt
werden; es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und werden
beaufsichtigt.
3. Halten Sie das Gerät und sein Netzkabel außer Reichweite
von Kindern unter 8 Jahren.
4. Geräte können von Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangelnder Erfahrung und Kenntnis benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt werden oder in die sichere Benutzung des
Gerätes unterwiesen werden und die damit verbundenen
Gefahren verstehen.
5. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
6. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller,

- 10 -
seinem Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten
Person ausgewechselt werden, um Gefahren zu vermeiden.
7. Es besteht Verletzungsgefahr durch Fehlgebrauch.
8. Die Oberfläche des Heizelements erzeugt nach dem
Gebrauch noch Restwärme.
9. Dieses Gerät ist für die Verwendung im Haushalt oder für
ähnliche Anwendungen vorgesehen, wie: in
Personalküchen von Geschäften, Büros und anderen
Arbeitsumgebungen; auf Bauernhöfen; von Kunden in
Hotels, Motels und in anderen Unterkünften; in
Unterkünften mit Halbpension.
10. Um Informationen zur Reinigung der Flächen zu erhalten,
die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, lesen Sie
bitte den Abschnitt „ REINIGUNG UND WARTUNG “ in der
Bedienungsanleitung.
11. Bevor Sie den Stecker mit der Netzsteckdose verbinden,
prüfen Sie bitte, ob die Spannung und die Frequenz mit den
Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen.
12. Falls ein Verlängerungskabel verwendet wird, muss es für
den Stromverbrauch des Gerätes geeignet sein, sonst kann
es zum Überhitzen des Verlängerungskabels und/oder des
Steckers kommen. Es besteht Verletzungsgefahr durch
Stolpern über das Verlängerungskabel. Lassen Sie Vorsicht
walten, um gefährliche Situationen zu vermeiden.
13. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn das
Gerät nicht benutzt und bevor es gereinigt wird.
14. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht über scharfe
Kanten hängt und halten Sie es von heißen Objekten und
offenen Flammen fern.
15. Tauchen Sie das Gerät oder den Netzstecker nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten. Es besteht Lebensgefahr
aufgrund von Stromschlag!
16. Um den Stecker aus der Steckdose zu entfernen, ziehen Sie
am Stecker. Ziehen Sie nicht am Kabel.
17. Berühren Sie das Gerät nicht, wenn es ins Wasser gefallen

- 11 -
ist. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und schicken
Sie es an einen autorisierten Kundendienst zwecks
Reparatur.
18. Den Netzstecker des Gerätes nicht mit einer nassen Hand
aus der Steckdose ziehen oder mit der Steckdose verbinden.
19. Versuchen Sie unter keinen Umständen, das Gehäuse des
Gerätes zu öffnen oder das Gerät selbst zu reparieren. Dies
könnte einen Stromschlag verursachen.
20. Lassen Sie das Gerät während des Gebrauchs niemals
unbeaufsichtigt.
21. Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch
konzipiert.
22. Verwenden Sie das Gerät nur zu seinem
bestimmungsgemäßen Zweck.
23. Wickeln Sie das Kabel nicht um das Gerät und knicken Sie
es nicht.
24. Benutzen Sie das Gerät auf einer ebenen, trockenen und
hitzebeständigen Fläche.
25. Das Gerät vor Stürzen und Stößen schützen. Durch solche
Vorfälle können die Oberfläche und die technischen
Bestandteile im Gerät beschädigt werden.
26. Das Gerät in einem Bereich mit ausreichender
Luftzirkulation betreiben. Das Gerät nicht in Bereichen mit
Extremtemperaturen, zu hoher Luftfeuchtigkeit und Staub
benutzen.
27. Das Gerät nicht in der Nähe von Magnetfeldern benutzen.
Das Gerät vor explosionsfähigen oder zündfähigen Stoffen
fern halten.

- 12 -
FOP-110066 DE
BESCHREIBUNG
1. Deckel
2. Griff
3. Behälter
4. Thermostatregler
5. Warnschalter
6. Anzeigeleuchte
7. Zapfhahn (a - geöffnet, b - geschlossen)
8. Ablaufventil
9. Stopfen
TEMPERATUREINSTELLUNG
Das Gerät ist mit einem Thermostat ausgestattet, dessen Sensor die Temperatur am Behälterboden misst. Den
Thermostatregler im Uhrzeigersinn drehen, um die gewünschte Temperatur einzustellen. Das Gerät wird dann
in Betrieb gesetzt. Nach dem Zubereiten oder bei einer Pause den Thermostatregler gegen den Uhrzeigersinn
wieder auf “OFF” stellen.
AUFBEWAHRUNG VON ZUTATEN
1. Vorratsbehälter mit Zutaten in den Behälter stellen.
2. Den Behälter mit Wasser befüllen. Dazu die Füllmarken „O“ und „M“ beachten.
3. Die Vorratsbehälter sollten zu 2/3 oder 3/4 in Wasser getaucht sein. Der höchste Behälter sollte zu 3/4 in
Wasser stehen, siehe die Abbildungen unten.

- 13 -
4. Den Deckel wieder aufsetzen.
5. Den Netzstecker an eine Steckdose anschließen.
6. Den Thermostatregler auf die entsprechende Temperatur für die jeweiligen Zutaten einstellen. (Dazu die
nachfolgende Tabelle beachten.)
7. Den Warnschalter auf „I“ stellen, um die Warnfunktion einzuschalten.
8. Der Warnton wird ausgegeben, sobald das Gerät die eingestellte Temperatur erreicht hat. Den Warnschalter
auf „O“ stellen, um den Warnton auszuschalten. Danach die den Zutaten entsprechende Erhitzungsdauer
im Auge behalten. (Dazu die nachfolgende Tabelle beachten.)
9. Ist die Zeit abgelaufen, den Thermostatregler gegen den Uhrzeigersinn auf „OFF“stellen und den
Gerätestecker ziehen.
Hinweis: Beim Erhitzen schaltet sich die Anzeigeleuchte ein. Wenn die Heiztemperatur erreicht, geht die Lampe
aus. Durch die Thermostatregelung hält das Gerät die Solltemperatur und schaltet die Heizfunktion dazu
zwischendurch aus und ein.
TIPPS FÜ R DIE AUFBEWAHRUNG VON ZUTATEN
Am wichtigsten sind die Reinheit und die Zubereitung der einzelnen Rohwaren. Obst und Gemüse sollten
eine gute Qualität besitzen, frisch, reif und gut gesäubert sein.
Grüne Bohnen und/oder Erbsen sind länger haltbar, wenn sie leicht vorgegart werden.
Keine alten oder beschädigten Verschlüsse verwenden.
Vorratsbehälter bzw. Gläser bis etwa 2 cm unter den Rand befüllen. Püriertes (z. B. Apfelkompott) nur bis
etwa 4 cm unter den Rand einfüllen.
Vorratsbehälter oder Gläser nur zu 3/4 ihres Fassungsvermögens mit Saucen gleich welcher Art befüllen.
Immer geeignete Vorratsbehälter mit Schraub-, Schnapp- oder Federverschlüssen benutzen.
Die Vorratsbehälter mit den Zutaten an einem kühlen und dunklen Ort lagern. Es empfiehlt sich, die
Vorratsbehälter mit einem Datum und dem Inhalt zu beschriften.
BEVORRATUNGSTABELLE FÜ R LEBENSMITTEL
Obst
Temperatur (°C)
Zeit (in Minuten)
Pürriertes
90
30
Birnen
90
30
Erdbeeren
75
25
Blaubeeren
85
25
Preiselbeeren
80
30
Kirschen
80
30
Mirabellen
90
30
Pfirsiche
90
30
Aprikosen
90
30
Rhabarber
100
30
Stachelbeeren
80
30
Pflaumen
90
30
Gemüse
Temperatur (°C)
Zeit (in Minuten)
Blumenkohl
100
90
Grüne Bohnen
100
120
Riesenbohnen
100
90
Erbsen
100
120
Eingemachte Gurken
90
30

- 14 -
Junge Möhren
100
90
Karotten
100
90
Kohlrabi
100
90
Kürbis
90
30
Rosenkohl
100
120
Spargel
100
120
Wirsingkohl
100
120
Tomaten
90
30
Fleisch
Temperatur (°C)
Zeit (in Minuten)
Braten, halb gebraten und in
Scheiben
85
20
Gulasch
90
30
Geflügel, Wild, gebraten
90
30
Kotelettes, gebraten
75
25
Geräucherte Fleischsorten
85
25
Hinweise:
Die Tabellenangaben dienen nur als Richtwerte.
Aufgrund der großen Behälterfläche kann die Dauer bis zum Erreichen der Zieltemperatur bei warmer und
kalter Umgebung stark schwanken.
Alle Zeitangaben gelten ab dem Zeitpunkt, an dem die Solltemperatur erreicht ist.
Das Gerät eignet sich auch als Zapfstelle für heißen Tee, Glühwein und Punch etc.
REINIGUNG UND WARTUNG
Vor dem Reinigen zunächst das Gerät stromlos machen und das Gerät abkühlen lassen.
Das Gerät nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
Die Außenflächen mit einem leicht angefeuchteten Tuch abwischen. Vor dem Gebrauch vollständig
trocknen lassen.
Ab und zu mit einem Entkalker die Kalkablagerungen im Behälter beseitigen.
Für den Betrieb immer sauberes Wasser verwenden.
Scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel vermeiden.
Am Gerät befindet sich ein Ablaufventil. Bei der Zubereitung dickflüssiger Zutaten empfiehlt es sich, das
Ablaufventil mit dem Stopfen zu verschließen (siehe „BESCHREIBUNG DER TEILE“). Dadurch kann sich das
Ablaufventil nicht zusetzen. Ab und zu muss das Ablaufventil mit heißem Wasser und Spülmittel gereinigt
werden.
TECHNISCHE DATEN
Betriebsspannung: 220-240V ~ 50/60Hz
Leistungsaufnahme: 1800W
GARANTIE UND KUNDENSERVICE
Vor der Lieferung werden unsere Geräte einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen. Wenn, trotz aller Sorgfalt,
während der Produktion oder dem Transport Beschädigungen aufgetreten sind, senden Sie das Gerät zurück an
den Händler. Zusätzlich zu den gesetzlichen Rechten hat der Käufer die Option, gemäß den folgenden
Bedingungen Garantie zu fordern:
Wir bieten eine 2-jahres-Garantie für das erworbene Gerät, beginnend am Tag des Verkaufs. Defekte, die

- 15 -
aufgrund von unangemessenem Umgang mit dem Gerät entstehen und Störungen aufgrund von Eingriffen und
Reparaturen Dritter oder das Montieren von nicht-Originalteilen werden nicht von dieser Garantie abgedeckt.
Die Quittung immer aufbewahren, ohne Quittung wird jegliche Garantie ausgeschlossen. Bei Schäden durch
Nichteinhalten der Bedienungsanleitung erlischt die Garantie, Wir sind für daraus resultierende Folgeschäden
nicht haftbar. Für Materialschäden oder Verletzungen aufgrund falscher Anwendung oder Nichtbefolgen der
Sicherheitshinweise sind wir nicht haftbar. Schäden an den Zubehörteilen bedeutet nicht, dass das gesamte
Gerät kostenlos ausgetauscht wird. In diesem Fall kontaktieren Sie unseren Kundendienst. Zerbrochenes Glas
oder Kunststoffteile sind immer kostenpflichtig. Schäden an Verbrauchsmaterialien oder Verschleißteilen, sowie
Reinigung, Wartung oder Austausch der besagten Teile werden durch die Garantie nicht abgedeckt und sind
deshalb kostenpflichtig.
UMWELTGERECHTE ENTSORGUNG
Wiederverwertung –Europäischen Richtlinie 2012/19/EG
Dieses Symbol zeigt an, dass das Produkt nicht zusammen mit Haushaltsabfällen entsorgt werden
darf. Um Umwelt- und Gesundheitsschäden durch unkontrollierte Abfallentsorgung zu verhindern,
bitte verantwortungsbewusst entsorgen, um die nachhaltige Wiederverwertung von Ressourcen zu
fördern. Nutzen Sie zur Rückgabe Ihres Altgeräts bitte die Rückgabe- und Sammelsysteme oder
wenden Sie sich an den Händler bei dem Sie dieses Gerät erworben haben. Dieser kann das Gerät
umweltschonend entsorgen.
Emerio Deutschland GmbH (no service address)
Höffer Weg 14
51519 Odenthal
Germany
Kundeninformation:
T: +49 (0) 3222 1097 600
E: info.de@emerio.eu

- 16 -
Mode d’emploi –French
CONSIGNES DE SÉCURITÉ
Avant d’utiliser l’appareil, lisez toutes les consignes suivantes
pour éviter des blessures et des dommages, et pour optimiser
les performances de votre appareil. Conservez cette notice
d’utilisation dans un endroit sûr. Si vous donnez ou transférez
cet appareil à un tiers, veillez à lui remettre également cette
notice d’utilisation.
En cas de détérioration due au non-respect par l’utilisateur
des instructions de cette notice d’utilisation, la garantie est
annulée. Le fabricant/importateur rejette toute
responsabilité en cas de dommages dus au non-respect des
instructions de la notice d’utilisation, à un usage négligent ou
à l’usage non conforme aux exigences de cette notice
d’utilisation.
1. Cet appareil peut être utilisé par des enfants âgés d'au
moins 8 ans, à condition qu'ils bénéficient d'une
surveillance ou qu'ils aient reçu des instructions quant à
l'utilisation de l'appareil en toute sécurité et qu'ils
comprennent bien les dangers encourus.
2. Le nettoyage et l'entretien de l'utilisateur ne doivent pas
être effectués par des enfants, à moins qu'ils ne soient âgés
d'au moins 8 ans et qu'ils soient sous la surveillance d'un
adulte.
3. Conserver l'appareil et son câble hors de portée des
enfants âgés de moins de 8 ans.
4. Cet appareil peut être utilisé par des personnes dont les
capacités physiques, sensorielles ou mentales sont réduites
ou dont l'expérience ou les connaissances ne sont pas
suffisantes, à condition qu'ils bénéficient d'une surveillance
ou qu'ils aient reçu des instructions quant à l'utilisation de
l'appareil en toute sécurité et dans la mesure où ils en
comprennent bien les dangers potentiels.
5. Les enfants ne doivent pas utiliser l'appareil comme un
jouet.

- 17 -
6. Si le câble d'alimentation est endommagé, il doit être
remplacé par le fabricant, son service après vente ou des
personnes de qualification similaire afin d'éviter un danger.
7. Il y a un risque potentiel de blessures en cas d’utilisation
incorrecte.
8. La surface de l'élément chauffant peut rester chaude un
certain temps après utilisation.
9. Cet appareil est destiné à une utilisation domestique et
analogue telles que: Les zones de cuisine du personnel de
magasins, bureaux et autres environnements de travail; Les
fermes; Les clients dans les hôtels, motels et autres
environnements de type résidentiel; Environnements de
type chambres d'hôtes.
10. Pour obtenir des instructions sur comment nettoyer les
surfaces qui sont en contact avec des aliments, reportez-
vous au paragraphe « NETTOYAGE ET ENTRETIEN » du
mode d’emploi.
11. Avant d’insérer la fiche de l’appareil dans une prise secteur,
vérifiez que la tension et la fréquence du secteur
correspondent aux spécifications indiquées sur la plaque
signalétique.
12. Si vous utilisez une rallonge électrique, elle doit être
appropriée à la puissance consommée par l’appareil, sinon
la rallonge et/ou la fiche risquent de chauffer
excessivement. Il existe un risque potentiel de blessures
par trébuchement sur le cordon électrique. Prenez vos
précautions pour éviter toute situation dangereuse.
13. Débranchez la fiche électrique de la prise électrique quand
l’appareil n’est pas utilisé et avant de le nettoyer.
14. Veillez à ce que le cordon d’alimentation ne pende pas sur
des arêtes coupantes et maintenez-le éloigné des objets
chauds et des flammes nues.
15. N'immergez jamais l'appareil ou sa fiche dans de l'eau ni
dans aucun autre liquide. Cela peut provoquer un choc
électrique !

- 18 -
16. Pour débrancher la fiche de la prise, saisissez la fiche et
tirez-la hors de la prise. Ne tirez pas sur le cordon
d’alimentation.
17. Ne touchez pas l’appareil s’il tombe dans de l’eau.
Débranchez la fiche de la prise électrique et rapportez-le au
centre de réparation agréé pour le faire réparer.
18. Ne branchez pas et ne débranchez pas l’appareil de la prise
électrique avec les mains mouillées.
19. N’essayez pas d’ouvrir le boîtier de l’appareil ni de réparer
l’appareil vous-même. Cela peut provoquer un choc
électrique.
20. Ne laissez jamais l'appareil sans surveillance quand il est en
fonctionnement.
21. Cet appareil n’est pas conçu pour un usage commercial.
22. N’utilisez pas cet appareil à un usage autre que celui pour
lequel il a été conçu.
23. N’enroulez pas le cordon d’alimentation autour de
l’appareil et ne le pliez pas.
24. Placez l’appareil sur une surface plane, sèche et résistante
à la chaleur.
25. Protégez l'appareil contre les chutes et les chocs. Ce type
de manipulation peut endommager la surface et les
composants techniques à l'intérieur.
26. Faites fonctionner l'appareil dans des zones où la
circulation d'air est suffisante. N'utilisez pas l'appareil dans
des zones à températures extrêmes, avec une humidité
excessive ou très poussiéreuses.
27. N'utilisez pas l'appareil à proximité de champs
magnétiques. Gardez l'appareil éloigné des matériaux
explosifs ou facilement inflammables.

- 19 -
FOP-110066 FR
DESCRIPTION DES PIÈCES
1. Couvercle
2. Poignée
3. Réservoir
4. Bouton du thermostat
5. Interrupteur d'alarme
6. Indicateur lumineux
7. Robinet (a : le robinet est ouvert ; b : le robinet est fermé).
8. Valve de vidange
9. Bouchon
RÉGLAGE DE LA TEMPÉRATURE
L'appareil est équipé d'un thermostat dont le capteur détecte la température depuis le fond du réservoir.
Tournez le bouton du thermostat dans le sens des aiguilles d’une montre pour sélectionner la température
souhaitée et l'appareil commence à fonctionner. Lorsque vous avez terminé ou interrompu le processus, tournez
le bouton du thermostat dans le sens inverse des aiguilles d’une montre en position « ARRÊT ».
CONSERVATION DES ALIMENTS
1. Mettez les pots contenant les ingrédients dans le réservoir et disposez-les correctement.
2. Remplissez le réservoir avec une certaine quantité d'eau entre les niveaux marqués « O » et « M ».
3. Les pots doivent être de 2/3 à 3/4 immergés dans l'eau ; le pot le plus haut doit être immergé au 3/4 - voir
les photos ci-dessous.
Table of contents
Languages:
Other emerio Food Saver manuals
Popular Food Saver manuals by other brands

PowerXL
PowerXL Duo NutriSealer HR0013 owner's manual

Klarstein
Klarstein 10030778 manual

Rotel
Rotel VACUUMSEALER1432CH Instructions for use

APURO
APURO CD204-A instruction manual

Greenbridge
Greenbridge SP4000 Series Operation manual and spare parts list

FISCHBEIN
FISCHBEIN Saxon SH 2000 Instruction and maintenance manual