emerio PB-115331 User manual


- 1 -
Content –Inhalt –Teneur - Innehåll –Inhoud –Treść
Instruction manual –English ......................................................................................- 2 -
Bedienungsanleitung –German .................................................................................- 8 -
Mode d'emploi –French ..........................................................................................- 15 -
Bruksanvisning –Swedish ........................................................................................- 22 -
Gebruiksaanwijzing –Dutch.....................................................................................- 28 -
Instrukcja obsługi – Polish........................................................................................- 35 -

- 2 -
Instruction manual –English
SAFETY INSTRUCTIONS
Before use make sure to read all of the below instructions in
order to avoid injury or damage, and to get the best results
from the appliance. Make sure to keep this manual in a safe
place. If you give or transfer this appliance to someone else
make sure to also include this manual.
In case of damage caused by user failing to follow the
instructions in this manual the warranty will be void. The
manufacturer/importer accepts no liability for damages
caused by failure to follow the manual, a negligent use or
use not in accordance with the requirements of this manual.
1. This appliance can be used by children aged from 8 years
and above and persons with reduced physical, sensory or
mental capabilities or lack of experience and knowledge if
they have been given supervision or instruction
concerning use of the appliance in a safe way and
understand the hazards involved.
2. Children shall not play with the appliance.
3. Cleaning and user maintenance shall not be made by
children unless they are older than 8 and supervised.
4. Keep the appliance and its cord out of reach of children
less than 8 years.
5. If the supply cord is damaged, it must be replaced by the
manufacturer, its service agent or similarly qualified
persons in order to avoid a hazard.
6. Regarding the instructions for cleaning the surfaces which
come in contact with food or oil, please refer to the
paragraph “cleaning and maintenance” of the manual.
7. This appliance is not intended to be operated by means of
an external timer or separate remote-control system.
8. Before inserting the plug into the mains socket, please
check that the voltage and frequency comply with the
specifications on the rating label.

- 3 -
9. Disconnect the mains plug from the socket when the
appliance is not in use and before cleaning.
10. Ensure that the mains cable is not hung over sharp edges
and keep it away from hot objects and open flames.
11. Do not immerse the appliance or the mains plug in water
or other liquids. There is danger to life due to electric
shock!
12. To remove the plug from the plug socket, pull the plug. Do
not pull the power cord.
13. Do not touch the appliance if it falls into water. Remove
the plug from its socket, turn off the appliance and send it
to an authorized service center for repair.
14. Do not plug or unplug the appliance from the electrical
outlet with a wet hand.
15. Never attempt to open the housing of the appliance, or to
repair the appliance yourself. This could cause electric
shock.
16. Never leave the appliance unattended during use.
17. This appliance is not designed for commercial use.
18. Do not use the appliance for other than intended use.
19. Do not wind the cord around the appliance and do not
bend it.
20. Place the appliance on a stable, level surface from which it
cannot fall off.
21. If you use products with non-stick surfaces, please make
sure no birds are in the same room and that the room can
be completely closed off and well-ventilated.
22. WARNING!!
Please do not touch surface while in use. The
temperature of accessible surfaces may be high
when the appliance is operating.

- 4 -
PB-115331 EN
PARTS DESCRIPTION
1. Red power light
2. Green control light
3. Non-stick baking plate
4. Handle
5. Cover
BEFORE INTITIAL USE
1. Remove all packaging.
2. Clean the baking plates with a soft damp
cloth and then dry them.
3. Unwind the mains cable completely.
4. Do not bake pizzas that are bigger than 30cm in diameter.
NOTE: The appliance may emit some smoke and a characteristic smell when you switch it on for the first time.
This is normal and will stop soon.
USE
1. Connect the appliance to an appropriate socket. Red power light will illuminate and the appliance begins to
heat.
2. As soon as the appliance has heated up, the green control light will go on.
Note: always allow the appliance to pre-heat for approximately 5 minutes before baking, this ensures the
best result.
3. Prepare the pizza dough with a diameter of max 30cm first, add your favorite toppings and then put it on
the baking plate using a plastic or wooden spatula.
Caution: the appliance will become extremely hot during operation, take care to prevent injuries.
4. Close the appliance and it starts to bake.
5. Bake the pizza for approx. 5-8 minutes depending upon the thickness of the dough and toppings. During
this period, the green control light will turn on and off from time to time.
6. Open the appliance and remove the pizza with a plastic or wooden spatula. Do not use any metal objects
(e.g. knife, fork etc.) as they will scratch the coating of the heating surface.
7. If you wish to bake more pizzas, close the appliance again and wait until the baking plates have reheated
sufficiently, repeat the baking process as described above.
8. After use, disconnect the mains plug immediately. With the appliance open, allow it to cool down.
Note:
1) Open the appliance carefully with oven mitt due to steam release.
2) Do not cut pizza directly on baking plate as scratching may occur. Always remove pizza with a plastic or
wooden spatula and transfer to a heat resistant surface.
3) The appliance can also be used to prepare frozen pizzas.
WARNING! The housing of the appliance will be extremely hot during use. Only touch the handle when
opening and closing it. Be sure to use oven gloves when handling the appliance.
CLEANING AND MAINTENANCE
1. First, disconnect the mains plug!
2. Only clean when the appliance has completely cooled down.
3. Clean the housing surface and the baking plates of the appliance with a soft, damp cloth.

- 5 -
4. It is easiest to remove food crumbs with a very soft brush.
5. Never use abrasive cleaning agents or sharp objects (e.g. scrubbing brush or knife) for cleaning.
6. Caution: Do not immerse the appliance in water or other liquids. There is danger to life due to electric
shock!
RECIPE:
1. Pizza dough
Traditional style pizza dough
3/4 cup water, warm
2 tablespoons vegetable oil
2 cups plain flour
1/2 teaspoon granulated sugar
1/2 teaspoon salt
1 tablespoon Italian seasoning
2 teaspoons yeast
Add lukewarm water and vegetable oil to pan. Add flour, sugar, Italian seasoning and salt to pan. Tap pan to
settle dry ingredients, then level pushing some of the mixture into corners. Make will in center of dry
ingredients; add yeast. Mix dough well and knead for 1 minute.
Roll dough out to fit pizza plate. Let rise in warm, draft free place for 20-25 minutes. Spread pizza sauce evenly
over crust, then top with favorite toppings and cheese.
2. Pizza sauce recipe
Simmer for one hour:
1 can tomato paste
2 tomato paste cans water
Garlic Celery
Salt Oregano
Basil
Sicilian style pizza sauce
2 cups Roma tomatoes, ground
10 large pitted black olives, quartered
2 tablespoons extra-virgin olive oil
2 cloves garlic, minced
2 to 3 anchovy fillets, minced
Salt
In a nonreactive bowl, combine ground tomatoes, olives, oil, garlic and anchovies. Season lightly with salt, and
mix well. Yields 2 1/4 cups sauce.
Seafood pizza
1 tbsp. olive oil
3/4 cup crab meat
3/4 cup salad shrimp
1/2 cup crushed pineapple –optional, drained
5 mushrooms –sliced
130g slice black olives –drained
1/4 cup diced green bell pepper

- 6 -
1 cup shredded mozzarella cheese –low fat okay
1 cup shredded white cheddar cheese –low fat okay
-Preheat the appliance for 5 minutes.
-Spread pizza dough on to pizza plate.
-Brush dough with oil.
-Top with crab, shrimp, pineapple, mushrooms, olives, green pepper, mozzarella, and cheddar cheese.
-Bake for 5 minutes or till crust golden and cheese bubbling.
Supreme pizza
This is the pizza with lot so ingredients such as the following can be added according to personal taste:
100g grated cheese
1/2 capsicum, finely chopped
3 tbsp. tomato paste
Pinch ground chilies
45g can anchovy fillets, drained
4 slices cooked ham, finely chopped
2 large mushrooms, sliced
6 stuffed olives, halved
1/2 capsicum, slice thinly
1 small fresh chili, sliced thinly
Extra meats such as;
Salami, prosciutto, bacon, chicken or prawns
Preheat the appliance for 5 minutes. Top dough crust with sauce and cheese. Drizzle with oil and then add
toppings. Top off with more cheese and bake for 5 min or till crust golden and cheese bubbling.
TECHNICAL DATA
Operating voltage: 220-240V ~ 50/60Hz
Power: 1200W
GUARANTEE AND CUSTOMER SERVICE
Before delivery our devices are subjected to rigorous quality control. If, despite all care, damage has occurred
during production or transportation, please return the device to your dealer. In addition to statutory legal
rights, the purchaser has an option to claim under the terms of the following guarantee:
For the purchased device we provide 2 years guarantee, commencing from the day of sale. If you have a
defective product, you can directly go back to the point of purchase.
Defects which arise due to improper handling of the device and malfunctions due to interventions and repairs
by third parties or the fitting of non-original parts are not covered by this guarantee. Always keep your receipt,
without the receipt you can’t claim any form of warranty. Damage caused by not following the instruction
manual, will lead to a void of warranty, if this results in consequential damages then we will not be liable.
Neither can we hold responsible for material damage or personal injury caused by improper use if the
instruction manual is not properly executed. Damage to accessories does not mean free replacement of the
whole appliance. In such case please contact our service department. Broken glass or breakage of plastic parts
is always subject to a charge. Defects to consumables or parts subjected to wearing, as well as cleaning,
maintenance or the replacement of said parts are not covered by the warranty and are to be paid.

- 7 -
ENVIRONMENT FRIENDLY DISPOSAL
Recycling –European Directive 2012/19/EU
This marking indicates that this product should not be disposed with other household wastes. To
prevent possible harm to the environment or human health from uncontrolled waste disposal,
recycle it responsibly to promote the sustainable reuse of material resources. To return your used
device, please use the return and collection systems or contact the retailer where the product was
purchased. They can take this product for environmental safe recycling.
Emerio Deutschland GmbH (no service address)
Höffer Weg 14
51519 Odenthal
Germany
Customer service:
T: +49 (0) 3222 1097 600

- 8 -
Bedienungsanleitung –German
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie vor dem Gebrauch unbedingt die nachfolgenden
Anleitungen, um Verletzungen oder Beschädigungen zu
vermeiden und das beste Ergebnis mit dem Gerät zu erzielen.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an einem sicheren
Ort auf. Wenn Sie dieses Gerät an eine andere Person
weitergeben, stellen Sie sicher, dass Sie auch diese
Bedienungsanleitung aushändigen.
Im Falle von Beschädigungen, die durch die Missachtung der
Anleitungen in dieser Bedienungsanleitung verursacht
wurden, wird die Garantie ungültig. Der
Hersteller/Importeur haftet nicht für Schäden, die durch
Missachtung der Bedienungsanleitung, fahrlässigen
Gebrauch oder Benutzung, die nicht in Ü bereinstimmung mit
den Anforderungen dieser Bedienungsanleitung erfolgt,
verursacht wurden.
1. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen
mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und
Kenntnis benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden
oder in die sichere Benutzung des Gerätes unterwiesen
werden und die damit verbundenen Gefahren verstehen.
2. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
3. Die Reinigung und vom Benutzer auszuführende
Wartungsarbeiten sollten nicht von Kindern durchgeführt
werden; es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und werden
beaufsichtigt.
4. Halten Sie das Gerät und sein Netzkabel außer Reichweite
von Kindern unter 8 Jahren.
5. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom
Hersteller, seinem Kundendienst oder einer ähnlich
qualifizierten Person ausgewechselt werden, um
Gefahren zu vermeiden.

- 9 -
6. Um Informationen zur Reinigung der Flächen zu erhalten,
die mit Lebensmitteln oder Ö l in Berührung kommen,
lesen Sie bitte den Abschnitt „Reinigung und Wartung“ in
der Bedienungsanleitung.
7. Dieses Gerät ist nicht für die Bedienung über einen
externen Timer oder ein separates Fernbedienungssystem
bestimmt.
8. Bevor Sie den Stecker mit der Netzsteckdose verbinden,
prüfen Sie bitte, ob die Spannung und die Frequenz mit
den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen.
9. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn das
Gerät nicht benutzt und bevor es gereinigt wird.
10. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht über scharfe
Kanten hängt und halten Sie es von heißen Objekten und
offenen Flammen fern.
11. Tauchen Sie das Gerät oder den Netzstecker nicht in
Wasser oder andere Flüssigkeiten. Es besteht
Lebensgefahr aufgrund von Stromschlag!
12. Um den Stecker aus der Steckdose zu entfernen, ziehen
Sie am Stecker. Ziehen Sie nicht am Kabel.
13. Berühren Sie das Gerät nicht, wenn es ins Wasser gefallen
ist. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, schalten Sie
das Gerät aus und schicken Sie es an einen autorisierten
Kundendienst zwecks Reparatur.
14. Den Netzstecker des Gerätes nicht mit einer nassen Hand
aus der Steckdose ziehen oder mit der Steckdose
verbinden.
15. Versuchen Sie unter keinen Umständen, das Gehäuse des
Gerätes zu öffnen oder das Gerät selbst zu reparieren.
Dies könnte einen Stromschlag verursachen.
16. Lassen Sie das Gerät während des Gebrauchs niemals
unbeaufsichtigt.
17. Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch
konzipiert.
18. Verwenden Sie das Gerät nur zu seinem
bestimmungsgemäßen Zweck.

- 10 -
19. Wickeln Sie das Kabel nicht um das Gerät und knicken Sie
es nicht.
20. Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene Fläche, von
der es nicht herunterfallen kann.
21. Wenn Sie Produkte mit Antihaftbeschichtung benutzen,
stellen Sie bitte sicher, dass sich keine Vögel im gleichen
Zimmer befinden und dass das Zimmer komplett
geschlossen und gut belüftet werden kann.
22. WARNUNG!
Bitte berühren Sie während des Gebrauchs
nicht die Oberfläche. Die Temperatur der
zugänglichen Oberflächen kann sehr hoch sein,
wenn das Gerät in Betrieb ist.

- 11 -
BESCHREIBUNG DER TEILE
1. Rote Betriebsleuchte
2. Grüne Kontrollleuchte
3. Antihaft-Backplatte
4. Griff
5. Deckel
VOR ERSTER INBETRIEBNAHME
1. Sämtliche Verpackungsmaterialien entfernen.
2. Backplatten mit einem weichen, feuchten
Tuch reinigen und dann abtrocknen.
3. Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab.
4. Es können nur Pizzas mit einem Durchmesser von bis zu 30 cm gebacken werden.
HINWEIS: Nach dem ersten Einschalten kann das Gerät etwas Rauch und einen charakteristischen Geruch
absondern. Das ist normal und vergeht nach relativ kurzer Zeit wieder.
BENUTZUNG
1. Verbinden Sie das Gerät mit einer geeigneten Steckdose. Die rote Betriebsleuchte leuchtet auf und das
Gerät beginnt sich aufzuheizen.
2. Sobald das Gerät aufgeheizt ist, leuchtet die grüne Kontrollleuchte auf.
Hinweis: Vor dem Backen sollte das Gerät ca. 5 Minuten lang vorgeheizt werden, um das beste Ergebnis zu
erzielen.
3. Bereiten Sie zuerst den Pizzaboden mit einem Durchmesser von max. 30 cm zu, verteilen Sie Ihre
bevorzugten Beläge darauf und legen Sie die Pizza dann mithilfe eines Bratenhebers aus Kunststoff oder
Holz auf die Backplatte.
Achtung: Das Gerät wird während des Betriebs äußerst heiß. Lassen Sie Vorsicht walten, damit Sie sich
keine Verbrennungen zuziehen.
4. Sobald Sie das Gerät schließen, beginnt der Backvorgang.
5. Backen Sie die Pizza ungefähr 5 bis 8 Minuten, je nach Dicke des Teigbodens und der Beläge. Während
dieses Zeitraums schaltet sich die grüne Kontrollleuchte von Zeit zu Zeit ein und aus.
6. Ö ffnen Sie das Gerät und nehmen Sie die Pizza mit einem Bratenheber aus Kunststoff oder Holz aus dem
Gerät. Benutzen Sie keine Metallobjekte (z. B. Messer, Gabel usw.), da diese die Beschichtung der
Heizfläche zerkratzen würden.
7. Wenn Sie mehr Pizzas backen möchten, schließen Sie das Gerät wieder und warten Sie, bis sich die
Backplatten ausreichend aufgeheizt haben. Wiederholen Sie den Backvorgang, wie oben beschrieben.
8. Ziehen Sie nach der Benutzung sofort den Netzstecker. Lassen Sie das Gerät zum Abkühlen geöffnet stehen.
Hinweis:
1) Ö ffnen Sie das Gerät vorsichtig mit einem Ofenhandschuh, da heißer Dampf entweichen wird.
2) Schneiden Sie die Pizza nicht direkt auf der Backplatte, um Kratzer zu vermeiden. Nehmen Sie die Pizza
immer mit einem Bratenheber aus Kunststoff oder Holz aus dem Gerät und legen Sie die Pizza auf eine
hitzebeständige Fläche.
3) Mit dem Gerät können auch Tiefkühlpizzas zubereitet werden.
WARNUNG! Das Gehäuse des Gerätes wird während des Gebrauchs sehr heiß. Fassen Sie zum Ö ffnen und
Schließen des Gerätes nur den Griff an. Tragen Sie unbedingt Ofenhandschuhe, wenn Sie das Gerät
handhaben.
PB-115331 DE

- 12 -
REINIGUNG UND PFLEGE
1. Ziehen Sie zuerst den Netzstecker!
2. Das Gerät nur reinigen, wenn es vollständig abgekühlt ist.
3. Reinigen Sie die Gehäuseoberfläche und die Backplatten des Gerätes mit einem weichen, feuchten Tuch.
4. Lebensmittelkrümel lassen sich am einfachsten mit einer sehr weichen Bürste entfernen.
5. Verwenden Sie niemals Scheuermittel oder scharfe Gegenstände (z. B. Scheuerbürsten oder Messer) für
die Reinigung.
6. Vorsicht: Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Lebensgefahr wegen eines
elektrischen Schlags!
REZEPT:
1. Pizzateig
Klassischer Pizzateig
177 ml warmes Wasser
2 Esslöffel Pflanzenöl
240 g Mehl
1/2 Teelöffel Kristallzucker
1/2 Teelöffel Salz
1 Esslöffel italienisches Gewürz
2 Teelöffel Hefe
Lauwarmes Wasser und Pflanzenöl in die Schüssel gießen. Mehl, Zucker, italienisches Gewürz und Salz in die
Schüssel geben. Gegen die Schüssel klopfen, damit sich die trockenen Zutaten setzen; dann etwas von der
Mischung in die Ecken schieben. Eine Mulde in der Mitte der trockenen Zutaten machen und die Hefe
hineingeben. Den Teig gut vermengen und 1 Minute lang durchkneten.
Teig in der richtigen Größe für den Pizzateller ausrollen. An einem warmen, vor Zugluft geschützten Ort 20 bis
25 Minuten lang aufgehen lassen. Pizzasauce gleichmäßig auf dem Pizzaboden verteilen, Pizzaboden dann mit
den gewünschten Belägen und Käse belegen.
2. Rezept für Pizzasauce
Eine Stunde lang köcheln lassen:
1 Dose Tomatenmark
2 Tomatenmarkdosen voll Wasser
Knoblauch
Sellerie
Salz
Oregano
Basilikum
Pizzasauce auf sizilianische Art
400 g Roma-Tomaten, gehackt
10 große entkernte, schwarze Oliven, geviertelt
2 Esslöffel natives Olivenöl extra
2 Knoblauchzehen, gehackt
2 bis 3 Sardellenfilets, gehackt
Salz

- 13 -
In einer nicht reaktiven Schüssel die gehackten Tomaten, Oliven, Ö l, Knoblauch und Sardellen mischen. Mit
etwas Salz würzen und alles gut vermengen. Ergibt 532 ml Sauce.
Meeresfrüchte Pizza
1 EL Olivenöl
245 g Krabbenfleisch
245 g Krabben
115 g zerkleinerte Ananas –optional, abgetropft
5 Pilze –in Scheiben geschnitten
130 g schwarze Olivenscheiben –abgetropft
45 g gewürfelte grüne Paprikaschote
113 g geraspelter Mozzarellakäse –kann fettarm sein
113 g geraspelter weißer Cheddarkäse –kann fettarm sein
-Gerät 5 Minuten lang vorheizen.
-Pizzateig auf einem Pizzateller ausrollen.
-Teig mit Ö l bestreichen.
-Pizzaboden mit Krabbenfleisch, Krabben, Ananas, Pilze, Oliven, grüner Paprika, Mozzarella und
Cheddarkäse belegen.
-Pizza 5 Minuten backen oder bis der Pizzarand goldbraun ist und der Käse Blasen bildet.
Pizza Supreme
Dies ist eine Pizza mit vielen Zutaten. Die Folgenden können nach persönlichem Geschmack hinzugefügt
werden:
100 g geriebener Käse
1/2 Paprika, fein gehackt
3 EL Tomatenmark
Prise Chili-Pulver
45 g Dose Sardellenfilets, abgetropft
4 Scheiben gekochter Schinken, fein gehackt
2 große Pilze, in Scheiben geschnitten
6 gefüllte Oliven, halbiert
1/2 Paprika, in dünne Scheiben geschnitten
1 kleine frische Chili, in dünne Scheiben geschnitten
Extra Fleisch, wie zum Beispiel:
Salami, Prosciutto, Speck, Hühnerfleisch oder Garnelen
Gerät 5 Minuten vorheizen. Pizzaboden mit Sauce und Käse belegen. Mit Ö l beträufeln und dann die Beläge
dazugeben. Zum Schluss Käse auf die Pizza geben und die Pizza 5 Minuten backen oder bis der Pizzarand
goldbraun ist und der Käse Blasen bildet.
TECHNISCHE DATEN
Betriebsspannung: 220-240V ~ 50/60Hz
Leistungsaufnahme: 1200W
GARANTIE UND KUNDENSERVICE
Vor der Lieferung werden unsere Geräte einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen. Wenn, trotz aller
Sorgfalt, während der Produktion oder dem Transport Beschädigungen aufgetreten sind, senden Sie das Gerät

- 14 -
zurück an den Händler. Zusätzlich zu den gesetzlichen Rechten hat der Käufer die Option, gemäß den
folgenden Bedingungen Garantie zu fordern:
Wir bieten eine 2-jahres-Garantie für das erworbene Gerät, beginnend am Tag des Verkaufs. Defekte, die
aufgrund von unangemessenem Umgang mit dem Gerät entstehen und Störungen aufgrund von Eingriffen und
Reparaturen Dritter oder das Montieren von nicht-Originalteilen, werden nicht von dieser Garantie abgedeckt.
Die Quittung immer aufbewahren, ohne Quittung wird jegliche Garantie ausgeschlossen. Bei Schäden durch
Nichteinhalten der Bedienungsanleitung erlischt die Garantie, Wir sind für daraus resultierende Folgeschäden
nicht haftbar. Für Materialschäden oder Verletzungen aufgrund falscher Anwendung oder Nichtbefolgen der
Sicherheitshinweise sind wir nicht haftbar. Schäden an den Zubehörteilen bedeutet nicht, dass das Gesamte
Gerät kostenlos ausgetauscht wird. In diesem Fall kontaktieren Sie unseren Kundendienst. Zerbrochenes Glas
oder Kunststoffteile sind immer kostenpflichtig. Schäden an Verbrauchsmaterialien oder Verschleißteilen,
sowie Reinigung, Wartung oder Austausch der besagten Teile werden durch die Garantie nicht abgedeckt und
sind deshalb kostenpflichtig.
UMWELTGERECHTE ENTSORGUNG
Wiederverwertung –Europäischen Richtlinie 2012/19/EG
Dieses Symbol zeigt an, dass das Produkt nicht zusammen mit Haushaltsabfällen entsorgt werden
darf. Um Umwelt- und Gesundheitsschäden durch unkontrollierte Abfallentsorgung zu verhindern,
bitte verantwortungsbewusst entsorgen, um die nachhaltige Wiederverwertung von Ressourcen zu
fördern. Nutzen Sie zur Rückgabe Ihres Altgeräts bitte die Rückgabe- und Sammelsysteme oder
wenden Sie sich an den Händler bei dem Sie dieses Gerät erworben haben. Dieser kann das Gerät
umweltschonend entsorgen.
Emerio Deutschland GmbH (no service address)
Höffer Weg 14
51519 Odenthal
Germany
Kundeninformation:
T: +49 (0) 3222 1097 600
E: info.de@emerio.eu

- 15 -
Mode d'emploi –French
CONSIGNES DE SÉCURITÉ
Avant d’utiliser l’appareil, lisez toutes les consignes
suivantes pour éviter des blessures et des dommages, et
pour optimiser les performances de votre appareil.
Conservez cette notice d’utilisation dans un endroit sûr. Si
vous donnez ou transférez cet appareil à un tiers, veillez à lui
remettre également cette notice d’utilisation.
En cas de détérioration due au non-respect par l’utilisateur
des instructions de cette notice d’utilisation, la garantie est
annulée. Le fabricant/importateur rejette toute
responsabilité en cas de dommages dus au non-respect des
instructions de la notice d’utilisation, à un usage négligent
ou à l’usage non conforme aux exigences de cette notice
d’utilisation.
1. Cet appareil peut être utilisé par des enfants âgés de 8
ans et plus et les personnes ayant des capacités physiques,
sensorielles ou mentales, ou un manque d'expérience et
de connaissances si elles ont été formées et encadrées
pour l'utilisation de cet appareil en toute sécurité et de
comprendre la risques impliqués.
2. Les enfants ne doivent pas jouer avec l'appareil.
3. Le nettoyage et l’entretien par l’usager ne doivent pas
être effectués par des enfants, sauf s’ils ont plus de 8 ans
et qu’ils sont surveillés.
4. Gardez l'appareil et son câble hors de la portée des
enfants de moins de 8 ans.
5. Si le câble d'alimentation est endommagé, il doit être
remplacé par le fabricant, son service après vente ou des
personnes de qualification similaire afin d'éviter un
danger.
6. Pour obtenir des instructions sur comment nettoyer les
surfaces qui sont en contact avec des aliments ou de

- 16 -
l’huile, reportez-vous au paragraphe « nettoyage et
entretien » du mode d’emploi.
7. Les appareils ne sont pas destinés à être mis en
fonctionnement au moyen d'une minuterie extérieure ou
par un système de commande à distance séparé.
8. Avant d’insérer la fiche de l’appareil dans une prise
secteur, vérifiez que la tension et la fréquence du secteur
correspondent aux spécifications indiquées sur la plaque
signalétique.
9. Débranchez la fiche électrique de la prise électrique
quand l’appareil n’est pas utilisé et avant de le nettoyer.
10. Veillez à ce que le cordon d’alimentation ne pende pas sur
des arêtes coupantes et maintenez-le éloigné des objets
chauds et des flammes nues.
11. N'immergez jamais l'appareil ou sa fiche dans de l'eau ni
dans aucun autre liquide. Cela peut provoquer un choc
électrique !
12. Pour débrancher la fiche de la prise, saisissez la fiche et
tirez-la hors de la prise. Ne tirez pas sur le cordon
d’alimentation.
13. Ne touchez pas l’appareil s’il tombe dans de l’eau.
Débranchez la fiche de la prise électrique, éteignez
l’appareil et rapportez-le au centre de réparation agréé
pour le faire réparer.
14. Ne branchez pas et ne débranchez pas l’appareil de la
prise électrique avec les mains mouillées.
15. N’essayez pas d’ouvrir le boîtier de l’appareil ni de réparer
l’appareil vous-même. Cela peut provoquer un choc
électrique.
16. Ne laissez jamais l'appareil sans surveillance quand il est
en fonctionnement.
17. Cet appareil n’est pas conçu pour un usage commercial.
18. N’utilisez pas cet appareil à un usage autre que celui pour
lequel il a été conçu.
19. N’enroulez pas le cordon d’alimentation autour de
l’appareil et ne le pliez pas.

- 17 -
20. Placez l’appareil sur une surface horizontale et stable, de
laquelle il ne peut pas tomber.
21. Si vous utilisez des produits antiadhésifs, veillez à ce qu’il
n’y ait aucun oiseau dans la pièce et à ce que la pièce soit
complètement fermée et bien aéré.
22. AVERTISSEMENT !!
Ne touchez pas les surfaces de l’appareil
pendant l’utilisation. La température des
surfaces accessibles peut être élevée quand
l'appareil est en fonctionnement.

- 18 -
PB-115331 FR
DESCRIPTION DES PIÈCES
1. Voyant rouge
2. Voyant vert
3. Plaque de cuisson anti-adhésive
4. Poignée
5. Couvercle
AVANT LA PREMIERE UTILISATION
1. Retirez tous les éléments d'emballage.
2. Nettoyez les plaques de cuisson avec un
chiffon humide et doux, puis essuyez-les.
3. Déroulez complètement le cordon d'alimentation.
4. Ne faites pas cuire de pizza d’un diamètre supérieur à 30 cm.
NOTE: Lorsque l'appareil chauffe pour la première fois, ce dernier pourrait émettre une légère fumée et une
légère odeur. Ceci est normal et ne durera pas.
UTILISATION
1. Branchez l’appareil dans une prise électrique appropriée. Le voyant rouge s’allume et l’appareil commence
à chauffer.
2. Dès que l’appareil est chaud, le voyant vert s’allume.
Remarque : Laissez toujours l’appareil préchauffer pendant 5 minutes environ avant de cuire, cela garantit
de meilleurs résultats.
3. Préparez d’abord la pâte à pizza d’un diamètre de 30 cm maximum, ajoutez vos garnitures préférées, puis
placez la pizza sur la plaque de cuisson à l’aide d’une spatule en bois ou en plastique.
Attention : L’appareil devient extrêmement chaud pendant l’utilisation, veillez à éviter les blessures.
4. Fermez l’appareil, il commence à cuire.
5. Faites cuire la pizza pendant 5 à 8 minutes environ selon l’épaisseur de la pâte et de la garniture. Pendant
cette durée, le voyant vert s’allume et s'éteint alternativement.
6. Ouvrez l’appareil et retirez la pizza avec une spatule en bois ou en plastique. N’utilisez aucun objet
métallique (par exemple un couteau, une fourchette, etc.), car il rayerait le revêtement de la surface de
cuisson.
7. Si vous voulez cuire d’autres pizzas, refermez l’appareil et attendez que les plaques de cuisson se soient
suffisamment réchauffées, puis répétez la procédure de cuisson susmentionnée.
8. Après utilisation, débranchez la fiche secteur immédiatement. Ouvrez l'appareil et laissez-le refroidir.
Remarque :
1) Ouvrez précautionneusement l’appareil avec des gants de four en prenant garde à la libération de vapeur.
2) Ne coupez pas la pizza directement sur la plaque de cuisson, car cela la rayerait. Retirez toujours la pizza
avec une spatule en bois ou en plastique et transférez-la sur une surface résistante à la chaleur.
3) L’appareil peut aussi être utilisé pour préparer des pizzas surgelées.
AVERTISSEMENT ! Le boîtier de l’appareil devient extrêmement chaud pendant l’utilisation. Touchez
exclusivement la poignée pour l’ouvrir et le fermer. Utilisez impérativement des gants de four pour
manipuler l’appareil.
NETTOYAGE ET ENTRETIEN
1. Avant toute chose, déconnectez le cordon d'alimentation!
2. Ne nettoyez l'appareil qu'une fois qu'il a complètement refroidi.

- 19 -
3. Nettoyez les surfaces du boîtier et les plaques de cuisson de l’appareil avec un chiffon doux et humide.
4. Les résidus alimentaires sont plus faciles à enlever avec une brosse très douce.
5. N'utilisez jamais de produits de nettoyage abrasifs ou d'objets coupants (ex: brosses à récurer ou couteau)
pour le nettoyage.
6. Attention: N'immergez jamais l'appareil dans l'eau ou tout autre liquide. Il y a un risque d'électrocution
fatale!
RECETTE :
1. Pâte à pizza
Pâte à pizza traditionnelle
¾ tasse d’eau chaude
2 c. à soupe d’huile végétale
2 tasses de farine sans levure
½ c. à café de sucre semoule
½ c. à café de sel
1 c. à soupe d’assaisonnement à l’italienne.
2 c. à café de levure
Mettez l’eau tiède et l’huile végétale dans une casserole. Ajoutez la farine, le sucre, le sel et l’assaisonnement à
l’italienne dans la casserole. Tapez sur la casserole pour répartir les ingrédients secs, puis aplanissez en
enfonçant une partie de la préparation dans les coins. Faites un puits au centre des ingrédients secs, puis
ajoutez la levure. Mélangez bien la pâte et pétrissez-la 1 minute.
Déroulez la pâte à la taille de la plaque à pizza. Laissez lever dans un endroit chaud et sans courant d’air
pendant 20~25 minutes. Étalez uniformément la sauce à pizza sur la pâte, puis nappez avec vos fromages et
garnitures préférés.
2. Recette de sauce à pizza
Faites mijoter une heure :
1 boîte de concentré de tomate
Eau (2 x la contenance de la boîte de concentré de tomates)
Ail
Céleri
Sel
Origan
Basilic
Sauce à pizza à la Sicilienne
2 tasses de tomates Roma broyées
10 grandes olives noires dénoyautées coupées en quartiers
2 c. à soupe d'huile d'olive vierge extra
2 gousses d'ail émincées
2 à 3 filets d’anchois émincés
Sel
Dans un bol non réactif, mélangez les tomates broyées, les olives, l’huile, l’ail et les anchois. Assaisonnez
légèrement de sel et mélangez bien. Vous obtenez 2 ¼ tasses de sauce.
Pizza aux fruits de mer
1 c. à soupe d'huile d’olive
¾ tasse de miettes de crabe
Table of contents
Languages:
Other emerio Food Saver manuals
Popular Food Saver manuals by other brands

3M
3M 3M-Matic 7000r-I Instructions and parts list

Lava
Lava V.300 Premium operating instructions

YUPACK Ausense
YUPACK Ausense FXJ-AT5050 Operating instruction

IPG
IPG Intertape RSA 3036-SB Operation manual

Heathrow Scientific
Heathrow Scientific HS28271 instruction manual

PowerXL
PowerXL DUO NUTRISEALER owner's manual