- 16 -
Stunden eingestellt werden kann. Der einstellbare Bereich für die anderen Programme ist der gleiche wie
für die manuellen Einstellungen.
8. Drücken Sie die Start-/Stopp-Taste; das Gerät beginnt nun zu arbeiten. Das Gerät startet nun den
Garvorgang. Wenn das Gerät aufheizt, leuchtet die Heizanzeige. Wenn der Ventilator im Gerät läuft,
leuchtet die Ventilatoranzeige auf. Diese Anzeigen schalten sich automatisch je nach Programm während
des gesamten Garvorgangs ein und aus.
9. Wenn der komplette Garvorgang abgeschlossen ist, stoppt das Gerät automatisch und erzeugt Pieptöne.
Sie können das Gerät manuell stoppen, indem Sie die Start-/Stopp-Taste drücken. Wenn Sie die Ein-/Aus-
Taste drücken, schaltet das Gerät in den Stand-by-Modus. Auf dem Display blinkt „000“und das Gebläse
läuft noch einige Sekunden weiter.
10. Ziehen Sie den Frittierkorb und die Ö lauffangschale am Frittierkorbgriff aus dem Gerät. Prüfen Sie, ob die
Zutaten gar sind. Falls nicht, schieben Sie den Frittierkorb und die Schale einfach zurück in das Gerät.
Stellen Sie die Temperatur ein und verlängern Sie die Garzeit mit dem Timer um einige Minuten. Drücken
Sie dann die Start-/Stopp-Taste, um das Gerät erneut zu starten. HINWEIS: Sie können den Frittierkorb
während des Garvorgangs herausziehen, um die Zutaten zu prüfen und zu schütteln. Wenn Sie den
Frittierkorb zurück in das Gerät schieben, setzt das Gerät den Betrieb mit den gewählten Einstellungen
fort.
11. Schieben Sie den beweglichen Griffkopf nach vorn. Drücken Sie die Frittierkorb-Entriegelungstaste, um
den Frittierkorb aus der Schale zu nehmen. Drehen Sie die Schale nicht um. Andernfalls wird das am
Boden der Schale aufgefangene Ö l auf die Zutaten tropfen. Hinweis: Die Schale und die Zutaten sind nach
dem Frittieren heiß. Je nach Art der Zutaten in dem Gerät, kann Dampf aus der Schale entweichen.
12. Leeren Sie den Frittierkorb, geben Sie die Speisen in eine Schüssel oder auf einen Teller. Um große oder
zerbrechliche Zutaten aus dem Frittierkorb zu nehmen, heben Sie die Zutaten mit einer Zange aus dem
Frittierkorb.
13. Nach beendetem Garen ist das Gerät sofort für die Zubereitung einer weiteren Zutatenportion bereit.
FRITTIERTIPPS
1. Die optimale Menge für knusprige Pommes frites ist 600 Gramm.
2. Verlängern Sie die Zubereitungszeit um 3 Minuten, wenn das Gerät kalt ist, oder heizen Sie das leere Gerät
ungefähr 4 Minuten lang vor.
3. Manche Speisen müssen nach der Hälfte der Garzeit geschüttelt werden. Um die Speisen zu schütteln oder
umzudrehen, ziehen Sie den Frittierkorb am Griff aus dem Gerät und schütteln Sie ihn oder drehen Sie die
Speisen mit einer Gabel (oder Zange) um. Schieben Sie dann den Frittierkorb zurück ins Gerät.
4. Panierte Speisen werden knuspriger, wenn sie mit etwas Pflanzenöl eingesprüht werden.
5. Stellen Sie eine Backform oder eine Auflaufform in das Gerät, wenn Sie einen Kuchen, eine Quiche oder
andere mürbe Speisen backen möchten.
6. Bereiten Sie keine extrem fettigen Speisen, wie zum Beispiel Würstchen, in dem Gerät zu.
VORSICHT:
1. Tauchen Sie das Gehäuse nicht ins Wasser und spülen Sie es nicht unter dem Wasserhahn ab.
2. Vermeiden Sie das Eindringen von Flüssigkeiten in das Gerät, um einen Stromschlag oder Kurzschluss zu
verhindern.
3. Geben Sie die Zutaten ausschließlich in den Einsatz und vermeiden Sie so, dass die Zutaten in Kontakt mit
den Heizelementen kommen.
4. Der Luftein- und -auslass darf während der Betriebszeit des Geräts nicht abgedeckt werden. Lassen Sie
mindestens 10 cm Platz rund um und über dem Gerät.
5. Es besteht die Gefahr eines Feuers, wenn der Frittiereinsatz mit Ö l gefüllt wird!
6. Berühren Sie nicht die Innenseite des Gerätes, wenn es läuft.
7. Vorsicht mit heißem Dampf und heißer Luft, wenn der Einsatz aus dem Gerät genommen wird.
8. Während des Betriebs strömtt heißer Dampf aus dem Luftauslass. Halten Sie mit Händen und Gesicht
einen sicheren Abstand zum Luftauslass und Dampf.