1010
HINWEIS: Der Infrarotsensor des DVR befindet sich links von die Pfeiltasten. Dieser Sen-
sor darf nicht verdeckt sein, andernfalls funktioniert die Fernbedienung nicht ordnungs-
gemäß.
Wenn Sie Geräte für drahtlose Kommunikation (wie Wi-Fi oder Bluetooth) in der Nähe
des DVR verwenden, funktioniert die Fernsteuerung möglicherweise nicht einwandfrei.
Verwenden Sie die USB-Maus (nicht im Lieferumfang enthalten) zum Navigieren durch
die Bildschirme und Menüs, wie Sie das vom Computer gewohnt sind.
Kameratasten Durch Drücken der Tasten für einzelne Kameras wird das Bild
der ausgewählten Kamera als Vollbild angezeigt. Die Tasten 1
bis 9 dienen außerdem der Kennworteingabe. Im PTZ-Modus
wird mit Taste1 heran- und mit Taste2 hinausgezoomt, und
mit der Taste3 wird nah und mit Taste4 fern fokussiert, und
mit Taste5 wird eine Voreinstellung aufgerufen und mit Taste6
eine Voreinstellung gespeichert.
Festplatten-LED Die HDD-LED blinkt, wenn der DVR Videosequenzen auf die
Festplatte aufzeichnet oder auf ihr sucht.
Alarmausgang-
LED
Die Alarmausgang-LED leuchtet, wenn ein Alarmausgang oder
der eingebaute Summer aktiviert ist.
Netzwerk-LED Die Netzwerk-LED leuchtet, wenn das Gerät an ein Ethernet-
Netzwerk angeschlossen ist.
Clip kopieren-
LED
Die Clip kopieren-LED leuchtet, wenn der DVR einen Clip
kopiert.
Einschaltanzeige Die Einschalt-LED leuchtet, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
PANIK-Taste
(Notaufnahme)
Durch Drücken der PANIK-Taste wird auf allen Kameras die
Notaufnahme gestartet und auf dem Bildschirm angezeigt.
Durch nochmaliges Drücken der Taste wird die Notaufnahme
gestoppt.
ALARM-Taste Die ALARM-Taste hat zwei Funktion. Bei einem Alarm werden
zuerst die Ausgänge der DVRs einschließlich der internen
Tongeber zurückgesetzt. Zweitens wird das Ereignisprotokoll
aufgerufen, wenn der Live-Überwachungs-Modus aktiv ist,
außer wenn ein Alarm aktiv ist. Dieser Vorgang kann mit einem
Benutzerkennwort geschützt werden.