Eurotops Premium User manual

1
Premium Rollator – Artikelnummer 91167
Gebrauchsanweisung
Das moderne Design und die robuste Bauweise des Premium
Rollator machen ihn zu einem der sichersten Rollatoren auf dem
Markt. Er unterstützt ein Gewicht von bis zu 136 kg. Das einzigartige
Rahmendesign bietet zusätzliche Bewegungsfreiheit für die Füße
und wirkt damit Stolpern und Stürzen entgegen. Zur Gewährleistung
maximaler Sicherheit wurde er aus besonders hochwertigen
Materialien hergestellt.
Das einzigartige Design
unseres Rollators
ermöglicht mehr
Bewegungsfreiheit für die
Füße.
Andere Rollatoren bieten
mitunter weit weniger Platz.
MEHR PLATZ

2
Weitere Merkmale:
• Verstärkter Rahmen für maximale Sicherheit
• Einstellbare Griffhöhe
• Extragroße 20-cm-Räder zur sichereren Benutzung im Innen-
und Außenbereich
• Gummireifen bieten beim Bremsen ausgezeichneten
Halt – selbst auf glatten Oberflächen, wie Keramikfliesen,
Holz und Teppich.
• Verriegelung der Handbremse für Sicherheit beim Sitzen
• Komfortable extrabreite Rückenlehne
• Praktische Aufbewahrungstasche
• Praktische Transporttragetasche
Produktabmessungen und Spezifikationen:
-Höhe (Min. / Max.) : 80-92,4 cm
-Länge: 70,4 cm
-Breite: 67 cm
-Sitztiefe: 25 cm
-Sitzbreite: 46 cm
- Sitzhöhe: 54,3 cm
-Breite (zusammengeklappt): 35 cm
-Raddurchmesser: 20 cm
-Gewicht: 8,50 kg
-Tragfähigkeit: 136 kg

3

4
Montageanweisungen:
1. Entfernen Sie die gesamte Verpackung.
2. Entfernen Sie die zwei Knöpfe an den beiden Seiten des
Rollators.
3. Klappen Sie die Vorder- und Hinterräder so auf, dass sie sich
in der oben abgebildeten Position befinden.
4. Sobald sich die Vorder- und Hinterräder in der richtigen
Position befinden, setzen Sie die beiden Knöpfe wieder ein.
Achten Sie darauf, dass sie durch den Rahmen des
Hinterrads und die obere Stütze des Vorderrads treten.
5. Ziehen Sie die Knöpfe auf der gegenüberliegenden Seite des
Metallrahmens fest.
Klappmechanismus-
Knopf HINTERRAD
Klappmechanismus-
Knopf VORDERRAD

5
6. Sobald alle Räder festgezogen und verriegelt sind, klappen
Sie den Rollator wie nachstehend abgebildet auf.
7. Verriegeln Sie den Sitz am Rahmen, indem Sie auf beide
Seiten des Sitzes Druck ausüben (siehe Pfeile in der obigen
Abbildung), bis er beidseitig hörbar einrastet.
8. Passen Sie die Höhe der Griffe
an, indem Sie sich aufrecht hinter
den Rollator stellen, Ihre
Schultern entspannen und die
Arme seitlich herunterhängen
lassen. Die Griffe sollten auf
einer Höhe mit Ihren
Handgelenken sein.
9. Klappen Sie den Rollator
vorsichtig zusammen, indem Sie am Nylonband in der Mitte
des Sitzes ziehen. Dies löst die Querverbindungen vom
Rahmen, wodurch sich der Rollator zusammenklappen lässt.
Sechs einstellbare
Handhöhen

6
Gebrauchsanweisungen:
Laufen
• Stellen Sie sich hinter den Rollator und halten Sie sich sicher
an beiden Griffen fest.
• Rollen Sie Ihren Rollator langsam nach vorne, sodass die
Hinterräder einige Zentimeter vor Ihrem Körper sind.
• Richten Sie einen Fuß an den Hinterrädern aus, während Sie
den Rollator gleichmäßig und sicher nach vorne rollen.
• Wiederholen Sie die Bewegung mit dem anderen Fuß.
• Zum Verlangsamen ziehen Sie die Bremsgriffe nach oben.
Bremsen arretieren und lösen
• Zum Arretieren der Bremsen drücken Sie die Bremsgriffe
nach unten, bis die Bremsen wie nachstehend gezeigt hörbar
in der Verriegelungsposition einrasten. Drücken Sie nicht
weiter als bis zu diesem Punkt.
• Wenn Sie die Bremsen lösen und weiterlaufen möchten,
ziehen Sie die Bremsgriffe nach oben, bis sie sich hörbar
lösen.
Als Sitz verwenden
• Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Rollator auf einem ebenen,
nicht abschüssigen Untergrund befindet.
• Arretieren Sie die Bremsen, bevor Sie sich hinsetzen.
• Achten Sie darauf, dass Ihre Füße flach auf dem Boden
aufliegen.
Zum Arretieren der Bremse
nach unten drücken

7
Pflege und Wartung:
Regelmäßige Bremseinstellung
So passen Sie die Empfindlichkeit der Bremse an:
• Drehen Sie die Sicherungsmutter zur Reduzierung der
Bremsempfindlichkeit im Uhrzeigersinn.
• Drehen Sie die Sicherungsmutter zur Erhöhung der
Bremsempfindlichkeit gegen den Uhrzeigersinn.
Warnung!
• Eine übermäßige Anpassung der Bremse kann verhindern,
dass sich die Räder frei drehen lassen.
• Eine unzureichende Anpassung der Bremse kann dazu
führen, dass der Bremsbelag nicht greift.
•Verwenden Sie den Rollator nicht, falls die Bremsen
nicht richtig funktionieren.
•Verwenden Sie den Rollator nicht als Transportstuhl.
Sicherungsmutter

8
Sicherheitshinweise:
Warnung! Bei Nichtbeachtung der
Sicherheitshinweise drohen ernsthafte
Verletzungen.
•Verwenden Sie dieses Produkt NICHT als Rollstuhl.
•Transportieren Sie NIEMANDEN auf dem Rollator sitzend.
• Überschreiten Sie NICHT die maximale Tragfähigkeit.
• Die Bremsen MÜSSEN arretiert sein, bevor Sie sich auf den
Sitz setzen.
• Bewegen Sie den Rollator NICHT selbst, während Sie sitzen.
• Setzen Sie sich NICHT auf abschüssigem Untergrund auf
den Rollator.
• PRÜFEN Sie die BREMSEN vor jeder Benutzung.
• ALLE RÄDER MÜSSEN ständig mit dem Boden in Kontakt
sein.
• Die RÜCKENLEHNE ist NICHT dazu ausgelegt, Ihr volles
Gewicht zu stützen. Sie soll lediglich beim Sitzen als
Rückenlehne dienen.
• Verwenden Sie den Rollator NICHT auf Rolltreppen, Treppen,
Rollsteigen oder unebenen Oberflächen.
• Beim Sitzen sollten BEIDE FÜSSE flach auf dem Boden
aufliegen.
ACHTUNG!!!
Die Rücksendung ist ausgeschlossen, wenn die Ware durch
unsachgemäßen Gebrauch beschädigt worden ist.

9
ENTSORGUNG:
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie
die Verpackung umweltgerecht und führen Sie sie der
Wertstoffsammlung zu.
Entsorgen Sie den Artikel und die Batterien
umweltgerecht, wenn Sie sich von ihm trennen möchten.
Das Gerät und die Batterien gehören nicht in den
Hausmüll. Entsorgen Sie sie bei einem Recyclinghof für
elektrische und elektronische Altgeräte. Nähere
Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen
Gemeindeverwaltung. Entfernen Sie zuvor die Batterien.
Eurotops Versand GmbH
Elisabeth-Selbert-Straße 3
40764 Langenfeld, Deutschland
Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte
in Deutschland an die 0180. 530 63 63* oder info@eurotops.de
in Österreich an die 0720 204 001 oder info@eurotops.at
Bei ggf. erforderlicher Rücksendung der Ware adressieren Sie diese
bitte an die auf Ihrer Rechnung stehende Retourenadresse.
*14 Cents/Min. aus dem deutschen Festnetz, aus dem deutschen
Mobilfunknetz max. 42 Cents/Min.
© 01.09.2020

10
Déambulateur Premium - Article N° 91167
Manuel d’instructions
Le design moderne et la construction robuste de ce
déambulateur Premium en font l’un des déambulateurs les plus
sûrs du marché, construit pour supporter un poids jusqu’à 136 kg.
La conception unique du cadre offre de la place supplémentaire
aux pieds pour se déplacer, ce qui aide à éviter le renversement
et la chute. Il est construit dans les meilleurs matériaux
disponibles pour assurer le plus haut niveau de sécurité que
vous puissiez trouver.
La conception unique de notre
déambulateur offre
davantage de place pour
bouger les pieds.
Les autres déambulateurs
offrent moins d’espace pour
bouger les pieds.
PLUS D’ESPACE

11
Autres caractéristiques :
• Cadre renforcé pour une sécurité maximale
• Hauteur de poignée réglable
• Très grandes roues de 8 pouces pour une utilisation plus
sûre en intérieur comme en extérieur
• Les pneus en caoutchouc apportent une prise en main
supérieure lors du freinage, même sur les surfaces
lisses en intérieur telles que le carrelage, le bois ou la
moquette.
• Verrouillages de frein à main pour la sécurité en position
assise
• Confortable dossier extra large
• Sac de rangement pratique
• Sac de transport pratique
Dimensions et spécifications du produit :
- Hauteur (mini /maxi): 80 - 92,4 cm
- Longueur: 70,4 cm
- Largeur: 67 cm
- Profondeur d’assise: 25 cm
- Largeur d’assise: 46 cm
- Hauteur d’assise: 54,3 cm
- Largeur une fois plié: 35 cm
- Diamètre des roues: 20 cm
- Poids de l’unité: 8,50 kg
- Capacité en poids: 136 kg

12

13
Instructions de montage :
1. Retirez tout l’emballage.
2. Retirez les deux boutons situés de part et d’autre du
déambulateur.
3. Dépliez les roues avant et arrière pour qu’elles soient
dans la position indiquée sur l’image ci-dessus.
4. Une fois que les roues avant et arrière sont dans la
bonne position, insérez à nouveau les deux boutons, en
vous assurant qu’ils traversent le cadre de la roue arrière
et le support supérieur de la roue avant.
5. Serrez les boutons sur le côté opposé du cadre
métallique.
Bouton du mécanisme
de pliage des ROUES
ARRIÈRE
Bouton du mécanisme
de pliage des ROUES
AVANT

14
6. Une fois toutes les roues serrées et verrouillées, dépliez
le déambulateur comme indiqué sur les images ci-
dessous.
7. Verrouillez le siège au cadre en appliquant une pression
des deux côtés du siège (voir les flèches sur l’image ci-
dessus) jusqu’au déclic de chaque côté, indiquant que le
siège est verrouillé au cadre.
8. Réglez la hauteur des poignées
en vous tenant debout derrière le
déambulateur, épaules relâchées
et bras ballants sur vos côtés.
Les poignées doivent être à la
hauteur de vos poignets.
9. Pour plier le déambulateur
doucement, tirez la sangle de
nylon au centre du siège. Cela
déverrouille les barres en croix du cadre, permettant au
déambulateur de se plier.
Six hauteurs de
mains réglables

15
Instructions de fonctionnement :
Pour marcher
• Placez-vous derrière le déambulateur et tenez les deux
poignées fermement.
• Faites rouler votre déambulateur lentement vers l’avant,
de sorte que les roues arrière soient en avant de
quelques pouces par rapport à votre corps.
• Tout en roulant vers l’avant de façon constante et sûre,
alignez votre pied avec les roues arrière.
• Répétez le mouvement avec votre autre pied.
• Pour ralentir, tirez les poignées de frein vers le haut.
Pour verrouiller et déverrouiller les freins
• Pour serrer les freins, enfoncez les poignées de frein
jusqu’au déclic en position verrouillée, comme indiqué ci-
dessous. Ne les poussez pas plus loin que ce point.
• Pour déverrouiller les freins et reprendre la marche, tirez
sur les poignées de frein jusqu’au déclic.
Pour l’utiliser comme siège
• Assurez-vous que votre déambulateur est sur une
surface plane et non inclinée.
• Verrouillez les freins avant de vous asseoir.
• Assurez-vous que vos pieds sont à plat au sol.
Enfoncez pour verrouiller le frein

16
Entretien et maintenance :
Réglage périodique du frein
Pour régler la sensibilité du frein :
• Tournez l’écrou de verrouillage vers la droite pour réduire
la sensibilité du frein.
• Tournez l’écrou de verrouillage vers la gauche pour
augmenter la sensibilité.
AVERTISSEMENT !
• Un sur-réglage du frein peut empêcher les roues de
tourner librement.
• Un sous-réglage du frein peut empêcher totalement le
patin de freinage de s’engager.
•Ne pas utiliser le déambulateur si les freins ne
fonctionnent pas correctement.
•Ne pas utiliser le déambulateur comme chaise de
transport.
écrou de verrouillage

17
Instructions de sécurité :
Avertissement ! Le fait de ne pas suivre les instructions de
sécurité peut entrainer des blessures graves.
•NE PAS utiliser ce produit comme fauteuil roulant.
•NE PAS transporter quelqu’un assis sur ce
déambulateur.
• NE PAS dépasser la capacité en poids maximum.
• LES FREINS DOIVENT être en position verrouillée avant
de s’asseoir sur ce siège.
• NE PAS faire avant le déambulateur par ses propres
moyens tout en étant assis.
• NE PAS s’asseoir sur le déambulateur en pente.
• INSPECTER LES FREINS avant chaque utilisation.
• TOUTES LES ROUES DOIVENT être en contact, à
chaque instant, avec le plancher ou le sol.
• LE DOSSIER N’EST PAS prévu pour supporter tout votre
poids. Il est prévu pour offrir un support pour votre dos en
position assise.
• NE PAS utiliser dans des escalators, des escaliers, des
tapis roulants ni sur des surfaces irrégulières.
• LES DEUX PIEDS doivent rester à plat sur le sol en
position assise.
ATTENTION!!!
Le retour sera exclu suite à des dommages dus à une mauvaise
utilisation.
COLLECTE ET TRAITEMENT :
Le matériel d’emballage est réutilisable. Débarassez-vous de
l’emballage de manière écologique et mettez-le à la collecte des
matériaux recyclables.
Eliminez le produit et les piles d'une manière
écologique si vous désirez vous en séparer.
L’appareil et les piles ne doivent pas être jetés dans
les déchets ménagers. Apportez-les à un centre de
recyclage pour appareils électriques ou
électroniques usagés. Votre administration locale
vous donnera des informations supplémentaires.
Enlevez d’abord les piles.

18
Eurotops Versand GmbH
Elisabeth-Selbert-Straße 3
40764 Langenfeld, Allemagne
Pour des renseignements techniques veuillez contacter
en France 0892. 700 470 ** ou info@eurotops.fr
Pour retourner un produit, veuillez utiliser l’adresse indiquée sur
la facture.
**0,35 €/min + surcoût éventuel d’un opérateur
© 01.09.2020

19
Premium-rollator - Artikelnr. 91167
Instructiehandleiding
Door het moderne ontwerp en de robuuste constructie van deze
Premium-rollator is dit een van de veiligste looprekken op de
markt, gebouwd voor het ondersteunen van een gewicht van tot
136 kg. Het unieke ontwerp van het frame biedt extra ruimte voor
het bewegen van de voeten, waarbij struikelen en vallen wordt
vermeden. Het is gemaakt van de beste beschikbare materialen
om te zorgen voor de hoogste veiligheid die men kan vinden.
Het unieke ontwerp van ons
looprek biedt extra ruimte
voor het bewegen van de
voeten.
Andere looprekken bieden
minder ruimte voor het
bewegen van de voeten.
MEER RUIMTE

20
Andere functies:
• Versterkt frame voor maximale beveiliging
• Aanpasbare handgreephoogte
• Extra grote wielen van 8” voor veiliger binnen- en
buitengebruik
• Rubberen banden bieden superieure grip wanneer
de remmen worden geactiveerd, zelfs op gladde
binnenoppervlakken zoals keramische tegels, hout
en tapijt.
• Handrem wordt vergrendeld voor de veiligheid tijdens
zitten
• Comfortabele extra brede rugsteun
• Gemakkelijke opbergtas
• Gemakkelijke draagtas
Afmetingen en specificaties van product:
- Hoogte (min/max): 80 - 92,4 cm
- Lengte: 70,4 cm
- Breedte: 67 cm
- Stoeldiepte: 25 cm
- Stoelbreedte: 46 cm
- Stoelhoogte: 54,3 cm
- Opgevouwen breedte: 35 cm
- Wieldiameter: 20 cm
- Gewichteenheid: 8,50 kg
- Draagvermogen: 136 kg
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Mobility Aid manuals by other brands

ABLE2
ABLE2 ASSEMBLY INSTRUCTIONS Assembly instructions

Etac
Etac immedia PediTurn Instructions for use

U.S. General
U.S. General 90799 Assembly and operating instructions

RHealthCare
RHealthCare MANROLL user manual

Healthcraft
Healthcraft Advantage-Rail AR-PT installation instructions

Vermeiren
Vermeiren 286B user manual