Extreme Line ZE600BK.300 User manual

ETREME
X
INE
DE
Stand 07/2014
ORIGINAL MONTAGE-
UND GEBRAUCHSANLEITUNG
Elektrischer Strahlungsheizer
für den überdachten Außenbereich
Deutsche Version
In Deutschland Konstruiert und Hergestellt
Stand 07/2014

ETREME
X
INE
- 2 -
Inhaltsübersicht
1. Verwendung Seite 3
2. Sicherheitshinweise Seite 4-5
3. Auspacken/Verpackung Seite 5
4. Montageanweisungen Seite 6-14
5. Betrieb Seite 15
6. Montageanweisungen & Mindestabstände Seite 15-17
7. Abmessungen Seite 18
8. Reinigung/Wartung Seite 19
9. Fehlerzustandserkennung Seite 19
10. Technische Daten Seite 20
11. Konformitätserklärung Seite 21
12. Garantie & Gewährleistung Seite 21
13. Ersatzteile Seite 22
14. Außerbetriebnahme/Entsorgung Seite 23
Hersteller: S.E. System Electronic GmbH
Eberloh 5
83128 Halng Germany
Diese Montage - und Bedienungsanleitung umfasst folgende Produkte:
300E-600BK 300E-1800BK 300E-2400BK 300E-3200BK
300E-600WT 300E-1800WT 300E-2400WT 300E-3200WT
Montagehalter MH WH45 DAHV 50 / 30 DAH 30 / 50
ASK DAHDOP DAHDB
Bitte beachten Sie auch die Bedienungsanleitungen zu optional erhältlichem Zubehör (siehe 4.5).

ETREME
X
INE
DE
Stand 07/2014
- 3 -
1. Verwendung
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf des HEAT ZONE entschieden haben.
Sie haben damit eines der fortschrittlichsten Heizsysteme für den Innen- oder den überdachten
Außenbereich erworben. Der sogenannte Dunkelheizstrahler auf Infrarotbasis zeichnet sich
durch eine fokussierte Wärmeverteilung aus, die die Wärme dorthin transportiert, wo sie benö-
tigt wird. Es wird keine Energie für ungenutzte Flächen verschwendet, wenn der Strahler richtig
montiert ist. Hierzu soll Ihnen die folgende Anleitung dienen.
Der neue Heizstrahler mit seiner Keramikoberäche ist ein hochintensiver Strahlungsheizer, der
im privaten oder gewerblichen Umfeld für den Innen- oder den überdachten Außenbereich
konzipiert wurde und nicht für andere Zwecke genutzt werden darf. Er dient dazu, auf Terrassen,
in Pavillons, Raucherzonen, Wintergärten oder Wellnessbereichen an kühleren Tagen eine ange-
nehme Körperwärme zu erzeugen, ohne in hohem Maße das gesamte Umfeld zu erwärmen. Der
Strahlungsheizer ermöglicht es, die Strahlungswärme bis zu einer Entfernung von etwa 3 Metern
zu transportieren. Das Gerät lässt sich mittels verschiedener Halterungen zielgerichtet auf eine
bestimmte Fläche ausrichten.
1.Vor der Installation lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Diese Bedie-
nungsanleitung ist als Teil des Produktes zu betrachten. Installieren Sie das Gerät erst, wenn Sie
die Bedienungsanleitung gelesen und verstanden haben. Bei Unklarheiten kontaktieren Sie den
Verkäufer oder Hersteller.
2.Bewahren Sie die Anleitung während des gesamten Lebenszyklus des Produktes auf, um
später darin nachschlagen zu können. Geben Sie die Bedienungsanleitung auch an die Nachfol-
gebesitzer des Gerätes weiter. Stellen Sie sicher, dass gegebenenfalls erhaltene Ergänzungen in
die Bedienungsanleitung eingefügt werden.
3.Bevor Sie mit der Montage beginnen, müssen Sie sich versichern, dass die Betriebsspan-
nung derjenigen entspricht, die auf dem Typenschild des Heizstrahlers oder dem der Zubehör-
teile angegeben ist.
4.Diese Bedienungsanleitung ist ausschließlich für die oben angegebenen Serienprodukte
bestimmt. Bei Sonderversionen sind Abweichungen bezüglich der technischen Daten, der Mon-
tage oder der Abmessungen möglich.

ETREME
X
INE
- 4 -
2. Sicherheitshinweise
Die ortsüblichen Bau- und Brandschutz-Vorschriften sind unbedingt einzuhalten.
WARNUNG: Dieses Gerät ist nicht mit einer Einrichtung zur Regelung der Raumtemperatur
ausgerüstet. Das Heizgerät darf nicht in kleinen Räumen benutzt werden, deren Bewohner diese
nicht selbstständig verlassen können, es sei denn, eine ständige Überwachung der Räume ist
gewährleistet.
1.Der Heizstrahler muss mit einem allpoligen„EIN/AUS“-Schalter ausgestattet werden (nicht
im Lieferumfang enthalten). Man kann den Heizstrahler ebenfalls mittels eines Funkempfän-
gers und einer Funksteuerung (FBM) bedienen, welche optional als Zubehör erhältlich sind.
Der Anschluss an einen Fehlerstromschutzschalter ist notwendig (wird ebenfalls nicht von uns
geliefert).
2.Das Gerät ist mit einem reversiblen Überhitzungsschutz ausgestattet. Wird der Überhit-
zungsschutz ausgelöst, so schaltet er nach einer gewissen Abkühlzeit das Gerät automatisch
wieder ein.
3.Das Gerät darf grundsätzlich nur mit einer zugelassenen Trennvorrichtung betrieben wer-
den. Der Strahler ist standardmäßig mit einem separaten oenen Kabel ohne Stecker für den
elektrischen Anschluss ausgestattet. Ein Anschlusskabel mit Schutzkontaktstecker (Schuko) ist
separat als Zubehör erhältlich.
4.Das Gerät muss fest montiert und von einer Elektrofachkraft an die Hauptstromversorgung
nach den gültigen Standards und Regeln für Elektroverkabelungen des Elektrohandwerks im
jeweiligen Installationsland angeschlossen werden.
5.Der Strahler darf nicht direkt unterhalb einer Steckdose angebracht werden. Von den
Längsseiten sollte ein Sicherheitsabstand von mindestens 10 cm zur nächsten Stromquelle
gewährleistet sein.
6.Nach VDE 0100, Teil 701 darf der Heizstrahler nur im Bereich 3 in Installationsräumen mit ho-
her Feuchtigkeit (Bad, Spa, Pool etc.) montiert werden. Wenn der Heizstrahler in einem solchen
Umfeld mit hoher Feuchtigkeit montiert wird, müssen die Schalter oder die anderen Bedienge-
räte so angebracht werden, dass sie nicht von Personen, die sich im direkten Kontakt mit Wasser
benden, berührt werden können.
7.Sobald das Gerät mit einer Stromquelle verbunden oder durch einen„ON/OFF“-Schalter
oder eine andere Bedienungsmöglichkeit angeschaltet wurde, dauert es ca. 10 Minuten, bis der
Heizstrahler die optimale Betriebstemperatur erreicht hat.
8.Die Frontseite des Heizstrahlers kann unter Idealbedingungen je nach Raumsituation und
Umgebungseinüssen eine Temperatur von bis zu 360°C erreichen. Berühren Sie keinen Teil des
Heizgeräts während des Betriebs bzw. bis 60 Minuten nach Ausschalten!

ETREME
X
INE
DE
Stand 07/2014
- 5 -
9.Seien Sie vorsichtig bei der Bedienung des Geräts. Dieses Gerät soll nicht von Kindern, von
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder von
Personen mit mangelnder Erfahrung und/oder mangelndem Wissen benutzt werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder
haben von ihr Anweisungen erhalten, wie das Gerät zu bedienen/benutzen ist.
10.Achten Sie darauf, dass weder Kabel noch Möbel, brennbare Materialien oder andere
Gegenstände mit der Oberäche des Strahlungsheizers in Kontakt kommen und decken Sie
das Gerät niemals ab. Das Gerät darf unter keinen Umständen mit Isolierstoen oder ähnlichen
Materialien abgedeckt werden.
11.Das Gerät darf nie unbeaufsichtigt betrieben werden. Kinder, die sich in der Nähe des
Geräts benden, sollten stets beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
12.Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Her-
steller oder seinen Kundendienst ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
13.Wenn das Gerät oder Zubehörteile einen Defekt, Risse, Bruchstellen oder andere Beschä-
digungen aufweisen, darf das Gerät nicht mehr betrieben werden und muss zur Reparatur von
der elektrischen Leitung/Energieversorgung fachgerecht abgeklemmt, an den Hersteller zurück-
geschickt oder entsorgt werden. Das Gerät ist gegen erneutes Wiederanschließen entsprechend
zu kennzeichnen.
14.Beachten Sie, dass sich je nach der derzeit vorhandenen Netzspannung die tatsächliche
sowie aufgrund von Umgebungseinüssen auch die abgegebene Leistung des Gerätes ändert.
15.Achten Sie unbedingt darauf, das Gerät nach dem Benutzen stets wieder auszuschalten.
3. Auspacken/Verpackung
Packen Sie das Gerät und die Zubehörteile vorsichtig aus, verwenden Sie keine spitzen Gegen-
stände, die das Gerät beschädigen könnten, um die Verpackung zu önen.
Dieses Produkt wurde umweltschonend verpackt. Alle direkt oder über den Handel in Verkehr
gebrachten Heizstrahler-Verpackungen sind nach §6 der Verpackungsverordnung zertiziert.
Somit können alle Heizstrahler-Verpackungen umweltgerecht im Sammelbehälter für Verpa-
ckungsmaterialien entsorgt werden. Dabei sind die jeweiligen örtlichen Vorschriften zu beach-
ten. Nähere Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage.
This manual suits for next models
6
Table of contents
Languages: