THERMEx Frame E Wi-Fi Series User manual

Frame 1000E Wi-Fi Frame 1500E Wi-Fi Frame 2000E Wi-Fi

Before using the electric convector for the first time, carefully read these operat-
ing instructions and pay particular attention to the points marked with the "AT-
TENTION!"
DEAR BUYER!
Congratulations on your purchase of the THERMEX electric convector.
Electric convectors THERMEX are modern equipment characterized by stylish appearance,
high safety, reliability and heating efficiency.
In order to save energy and regulate the heating temperature, THERMEX convectors are
equipped with a thermostat, and for safety reasons - with a thermal switch that protects against
overheating and automatic shutdown in case of overturning.
This manual applies to THERMEX electric convectors of the Frame 1000E Wi-Fi, Frame
1500E Wi-Fi, Frame 2000E Wi-Fi models (hereinafter referred to as the convector, appliance,
device). The full name of the device you purchased is indicated on the identification plate on the
device body, as well as on the box.
ы
EN

1. SAFETY REGULATIONS
1. Please read this instruction manual carefully before using the device.
2. Before using the device, carefully inspect it, including the power cord and plug, for any
visible damage. Do not use a damaged device.
3. Do not use the device until it has been fully installed according to the installation in-
structions.
4. This device is intended solely for home use as an additional source of heating for a
house / apartment / garage and other household premises.
5. The dust and moisture protection class of the device is IP24. Do not place the device
near taps, bathrooms, swimming pools, fountains, or other sources of moisture. Make
sure that the device cannot get into the water and prevent water from getting into the
device. If the device comes into contact with water, immediately disconnect it from the
electricity.
6. Before connecting the device to the electrical network, make sure that its parameters
correspond to those indicated on the technical plate on the device body.
7. The socket for connecting the device must have a grounding terminal and be located in
a place protected from moisture.
8. Fully straighten the cord. Make sure that it does not come into contact with the body of
the device and prevent it from getting hot. Do not put the cord under any floor cover-
ing. Make sure the cord is not bent or kinked or kinked.
9. It is not recommended to use an extension cord, as this creates the risk of overheating
the device main cord.
10. It is normal for the plug to become slightly warm during use. If the plug gets too hot,
check the outlet.
11. Do not use the device outdoors and in rooms less than 2.5 square meters.
12. Do not use the device in places where flammable substances, fuel, paint, etc. are stored,
or do not place it near other heating devices or near open flames.
13. Do not install a socket behind the device.
14. The distance from the device to furniture, curtains, bedding and other textiles must be at
least 1 meter.
15. Do not cover the device or use it to drying clothes.
16. Make sure that the air around the device can circulate freely. When installing on a wall,
do not block the space between the wall and the device.
ы
EN

17. Do not wrap the cord around the device after use.
18. Before moving, cleaning, etc., disconnect the device from the mains and wait until the
device has completely cooled down.
19. The temperature of the surface of the device and its parts in the switched on state can
reach high values. Avoid contact with the skin and any foreign objects when the device
is turned on to avoid burns and fire.
20. The device is not intended for use by persons with reduced physical, tactile or mental
capabilities, as well as by persons who not able to use the convector, unless this is done
under supervision or in accordance with instructions from persons responsible for the
safety of the convector. Children may only use the convector under the supervision of
persons who know how to use it safely. It must always be understood that there is a risk
of a fire hazard or electric shock.
21. Do not switch on the device if you find damage of the case, control unit, cord or plug, if
the device is defective, if it has been dropped, or if there are any other signs of a de-
fect. Contact an Authorized Service Center for inspection and / or repair. Do not repair
and / or modify the device yourself.
22. Always use the device with the feet installed or securely install on the wall using the
supplied fasteners.
23. The device (including cord and plug) may only be disassembled and / or repaired by
authorized and qualified personnel.
24. Always use this heater only for its intended purpose and only as described in this in-
struction manual.
25. In case of technical problems with the device, you must immediately contact an author-
ized service center for troubleshooting.
26. Failure to observe the above points may result in damage to the device, fire and / or in-
jury. Failure to comply with these rules will also immediately void the warranty and the
supplier, importer and / or manufacturer will not be held liable for any of the conse-
quences!
ы
EN

2. SPECIFICATIONS
Table 1. Specifications
Model
Frame 1000E Wi-Fi
Frame 1500E Wi-Fi
Frame 2000E Wi-Fi
Code
401 017
401 018
401 019
Wattage
1000 W
1500 W
2000 W
Voltage
230 V~
230 V~
230 V~
Frequency
50 Hz
50 Hz
50 Hz
Heating element
Aluminum
Aluminum
Aluminum
Control type
Electronic
Electronic
Electronic
Wireless Control with Wi-Fi
Motion technology
+
+
+
Switch off after rollover
+
+
+
Temperature adjustment
+
+
+
Installation type
Wall / floor mounted (rollers)
Wall / floor mounted (rollers)
Wall / floor mounted (rollers)
Overheating protection
+
+
+
Unit size
600 x 90 x 380 mm
760 x 90 x 380 mm
920 x 90 x 380 mm
Box size
645 x 130 x 470 mm
805 x 130 x 470 mm
965 x 130 x 470 mm
Net weight
4,1 kg
4,8 kg
5,6 kg
Gross weight
4,8 kg
5,7 kg
6,7 kg
Protection class
IP24
IP24
IP24
Heating area
5 - 15 m²
10 - 20 m²
15 - 25 m²
Warranty
3 years
3 years
3 years
The device is equipped with a standard power cord with a Euro plug.
3. SUPPLY PACKAGE
1. Electric convector - 1 pcs.
2. Wall mount bracket - 1 pcs.
3. Wall mount kit - 1 pcs.
4. Chassis for floor installation - 2 pcs.
5. Manual - 1 pcs.
6. Package - 1 pcs.
ы
EN

4. INSTALLATION
The convector can be installedboth on a vertical surface (wall) with wall mounted bracket
and kit and on a horizontal surface (floor) on chassis.
Fig. 1 Installing/removing the chassis
Floor installation
1. Turn the convector upside down.
2. Fix the chassis to the convector (Fig. 1).
3. Place the convector on the chassis on a smooth and clean surface. Make sure the
device is firmly on the floor.
Fig. 2 Wall mounting
ы
EN

Wall installation
1. Determine the installation location of the device, observing the minimum distances to
foreign objects, ceiling and floor (Fig. 3).
2. Note the height at which you want to install the device.
3. Mount the bracket to the wall using the supplied wall mount kit. Drill holes of the re-
quired diameter according to the fixing marks, insert the dowels, affix the bracket and
tighten the screws, thereby securing the bracket to the wall (Fig. 2, p. 1,2)
4. Hang the device onto the bracket by aligning the bracket with the holes on the back
of the device (Fig. 2, p. 3)
5. Tighten the screws on the top of the bracket to fix the convector (Fig. 2, p. 4)
Fig. 3 Minimum distance to extraneous objects when wall-mounted
5. CONTROL
Fig. 4 Control panel
ы
EN

Secure the device following the installation instructions. Insert the plug of the power cord into an
electrical outlet that meets the specifications of the device.
It is not recommended to use one electrical outlet to connect the convector and
another electrical device in order to avoid overloading the electrical network.
Move the button on the side surface to position I.
Operation using the control panel
1. Press the On/Off button on the device control panel. The device will turn on at mini-
mum power and will display the current air temperature in the room.
2. Use the power mode button to select a heating mode - low or high. Each mode has
power indicators:
For Frame 1000E Wi-Fi: Low (500W) / High (1000W)
For Frame 1500E Wi-Fi: Low (750W) / High (1500W)
For Frame 2000E Wi-Fi: Low (1000W) / High (2000W)
3. Use the heating temperature adjustment knob to set the desired heating tempera-
ture. The temperature adjustment range is from 16 °C to 40 °C.
As soon as the temperature in the room exceeds the user-defined settings by 2 °C,
the device will turn off automatically. When the temperature in the room drops by 2
°C from the one set by the user, the device will automatically turn on.
4. The timer setting button is used to set the switching off of the device in the interval
from 1 to 24 hours.
ы
EN

Operation with Thermex Home App
The device is equipped with the ability to connect to a Wi-Fi network and control from a
mobile device. To control from a mobile device, you need to install the Thermex Home applica-
tion on your mobile device and create an account. The Thermex Home app is available for
download on Google Play andAppStore. Before connecting the device to a mobiledevice, make
sure that the device is connected to the electricity and is within the range of a wireless Wi-Fi
network.
To connect the device to a mobile device, you must simultaneously press the power adjust-
ment button and the timer setting button on the control panel and hold it until a sound signal and
Wi-Fi indication appear. Immediately after that, in the Thermex Home application, you must
press the "Add device" button and select "Convector" from the proposed list of devices. Then
follow the instructions in the Thermex Home mobile app.
With the Thermex Home App you can:
- Switch On/Off the convector
- Set the desired temperature
- Activate childproof mode (icon ).
- Select heating mode - low or high. Each mode has power indicators:
For Frame 1000E Wi-Fi: Low (500W) / High (1000W)
For Frame 1500E Wi-Fi: Low (750W) / High (1500W)
For Frame 2000E Wi-Fi: Low (1000W) / High (2000W)
- Set the timer to turn off the device in the range from 1 to 24 hours (daily programming)
- Set the On/Off timer by day of the week (weekly programming).
In case of malfunctions in the operation of the wireless control via the Wi-Fi network, you
need to make sure that the Wi-Fi network is working, that you have an Internet connection, and
also make sure that the Thermex Home application is working correctly. To troubleshoot Wi-Fi
network malfunctions, contact your provider, and to troubleshoot inaccuracies in the operation
of the application, contact the application developer.
Switching off the device and protection sensors:
1. To turn off the device, press the On/Off button again, turn the button on the side of the
device to position 0 and unplug the power cord from the outlet.
2. The device is equipped with an overheating protection sensor, which automatically
turns off the device when it overheats and automatically resumes the operation of the
device after cooling down.
3. The device is equipped with an anti-tipping sensor when installed on the floor, which
automatically turns off the convector when it overturning (tipping over). To resume the
operation of the device after returning to its original position, it is necessary to turn it off
and then turn on using the button on the side surface.
ы
EN

4. The device emits sound feedback signals when the user interacts with the control but-
tons.
6. MAINTENANCE
Before maintenance, disconnect the device from the electricity and allow it to
cool down.
Use a soft, damp cloth to clean the surface of the device. After cleaning, wipe the device
with a dry cloth and let it dry for 24 hours before turning it on.
Do not use abrasive cleaning agents, polishes, gasoline, thinners and other
chemicals during cleaning in order to prevent damage to the outer surfaces of
the device
7. DISPOSAL
When complying with the rules of installation, operation and device maintenance the man-
ufacturer sets device lifespan of 5 years from the date of purchase.
When disposing of the device comply with local environmental laws and guidelines.
8. TRANSPORTATION AND STORAGE
Transportation and storage of convectors shall be carried out in accordance with manipula-
tion marks on the packaging:
need to protect the goods from moisture
fragile, delicate handling
recommended storage temperature range from +5° to +20° С
correct vertical position of cargo;
ы
EN

9. MANUFACTURER'S WARRANTY
The manufacturer sets 3 years as the period of warranty for the device.
The warranty period is calculated from the date of device sale. If there is no or correct-ed date
of sale and shop stamp, the warranty period is calculated from the date of device manufacture.
Claims within the warranty period are accepted only on presentation of the warranty card with
marks of the seller, and the identification plate on the casing of device. Release date of a water
heater is encoded in a unique serial number, located on the identification plate on the casing.
Device serial number consists of thirteen digits. The third and fourth digits of the serial number
are year of manufacture, the fifth and sixth digits - month of release, the seventh and eighth
digits - day of device release.
The manufacturer is not responsible for defects arising from the consumer's violation of the rules
for installation, operation and maintenance of the device set forth in this manual, including in
cases where these defects have arisen due to unacceptable parameters of the electrical network
in which the device is operated, due to commercial use or as a result of the intervention of third
parties.
The manufacturer reserves the right to change the design and specifications of the de-
vice without prior notice.
10. MANUFACTURER
Manufacturer: NINGBO PANEL ELECTRIC APPLIANCE CO, LTD,
NO.255, Lvyuan 1st Road, Chongshou Town, Cixi City, Ningbo, China.
Made in PRC
All models have been certified and comply with requirements of European Directives:
Directive 2014/30/EU, Directive 2014/35/EU.
Importer to Netherlands:
KIIP B.V.
Wester Boekelweg 21a, 1718MJ Hoogwoud
The Netherlands
ы
EN

Bevor Sie den elektrischen Konvektor zum ersten Mal benutzen, lesen Sie
diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und achten Sie besonders auf die
mit „ACHTUNG!“ gekennzeichneten Punkte.
SEHR GEEHRTER KÄUFER!
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des elektrischen Konvektors THERMEX.
Die elektrischen Konvektoren THERMEX sind moderne Geräte, die sich durch ein elegan-
tes Aussehen, hohe Sicherheit, Zuverlässigkeit und Heizleistung auszeichnen.
Um Energie zu sparen und die Heiztemperatur zu regulieren, sind die Konvektoren von
THERMEX mit einem Thermostat und - aus Sicherheitsgründen - mit einem Thermoschalter
ausgestattet, der vor Überhitzung schützt und sich im Falle eines Umkippens automatisch ab-
schaltet.
Dieses Handbuch gilt für die THERMEX-Elektrokonvektoren der Modelle Frame 1000E Wi-
Fi, Frame 1500E Wi-Fi, Frame 2000E Wi-Fi (im Folgenden Konvektor, Gerät, Apparat ge-
nannt). Der vollständige Name des von Ihnen erworbenen Geräts ist auf dem Typenschild des
Geräts und auf der Verpackung angegeben.
ы
DE

1. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
1. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät be-
nutzen.
2. Bevor Sie das Gerät benutzen, überprüfen Sie es sorgfältig auf sichtbare Schäden, ein-
schließlich des Netzkabels und des Steckers. Verwenden Sie ein beschädigtes Gerät
nicht.
3. Verwenden Sie das Gerät erst, wenn es gemäß der Installationsanleitung vollständig
installiert wurde.
4. Dieses Gerät ist ausschließlich für den Heimgebrauch als zusätzliche Heizquelle für ein
Haus / eine Wohnung / eine Garage und andere Haushaltsräume bestimmt.
5. Die Staub- und Feuchtigkeitsschutzklasse des Geräts ist IP24. Stellen Sie das Gerät
nicht in der Nähe von Wasserhähnen, Badezimmern, Schwimmbädern, Springbrunnen
oder anderen Feuchtigkeitsquellen auf. Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht ins
Wasser gelangt und verhindern Sie, dass Wasser in das Gerät eindringt. Wenn das
Gerät mit Wasser in Berührung kommt, trennen Sie es sofort vom Stromnetz.
6. Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen, vergewissern Sie sich, dass die
Parameter des Geräts mit den Angaben auf dem technischen Schild auf dem Gerätege-
häuse übereinstimmen.
7. Die Steckdose für den Anschluss des Geräts muss über eine Erdungsklemme verfügen
und sich an einem vor Feuchtigkeit geschützten Ort befinden.
8. Richten Sie das Kabel vollständig auf. Achten Sie darauf, dass es nicht mit dem Ge-
häuse des Geräts in Berührung kommt, und verhindern Sie, dass es heiß wird. Legen
Sie das Kabel nicht unter einen Bodenbelag. Stellen Sie sicher, dass das Kabel nicht
geknickt oder gequetscht ist.
9. Es wird nicht empfohlen, ein Verlängerungskabel zu verwenden, da dies das Risiko einer
Überhitzung des Hauptkabels des Geräts birgt.
10. Es ist normal, dass der Stecker während des Gebrauchs leicht warm wird. Wenn der
Stecker zu heiß wird, überprüfen Sie die Steckdose.
11. Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien und in Räumen mit weniger als 2,5 Quadrat-
metern.
12. Verwenden Sie das Gerät nicht an Orten, an denen entflammbare Stoffe, Brennstoffe,
Farben usw. gelagert werden, und stellen Sie es nicht in der Nähe anderer Heizgeräte
oder offener Flammen auf.
13. Installieren Sie keine Steckdose hinter dem Gerät.
14. Der Abstand zwischen dem Gerät und Möbeln, Vorhängen, Bettwäsche und anderen
Textilien muss mindestens 1 Meter betragen.
15. Decken Sie das Gerät nicht ab und verwenden Sie es nicht zum Trocknen von Kleidung.
ы
DE

16. Achten Sie darauf, dass die Luft um das Gerät herum frei zirkulieren kann. Wenn Sie
das Gerät an einer Wand aufstellen, dürfen Sie den Raum zwischen der Wand und
dem Gerät nicht blockieren.
17. Wickeln Sie das Kabel nach dem Gebrauch nicht um das Gerät.
18. Bevor Sie das Gerät bewegen, reinigen usw., trennen Sie es vom Stromnetz und warten
Sie, bis es vollständig abgekühlt ist.
19. Die Temperatur der Oberfläche des Geräts und seiner Teile kann im eingeschalteten
Zustand hohe Werte erreichen. Vermeiden Sie den Kontakt mit der Haut und mit Fremd-
körpern, wenn das Gerät eingeschaltet ist, um Verbrennungen und Feuer zu vermeiden.
20. Das Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen mit eingeschränkten körperli-
chen, taktilen oder geistigen Fähigkeiten bestimmt, sowie durch Personen, die nicht in
der Lage sind, den Konvektor zu benutzen, es sei denn, dies geschieht unter Aufsicht
oder gemäß den Anweisungen der für die Sicherheit des Konvektors verantwortlichen
Personen. Kinder dürfen den Konvektor nur unter der Aufsicht von Personen benutzen,
die wissen, wie man ihn sicher benutzt. Sie müssen sich immer darüber im Klaren sein,
dass die Gefahr eines Brandes oder eines elektrischen Schlages besteht.
21. Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn Sie Schäden am Gehäuse, der Steuereinheit,
dem Kabel oder dem Stecker feststellen, wenn das Gerät defekt ist, wenn es herunter-
gefallen ist oder wenn es andere Anzeichen eines Defekts gibt. Wenden Sie sich zur
Inspektion und/oder Reparatur an ein autorisiertes Service-Center. Reparieren und / o-
der modifizieren Sie das Gerät nicht selbst.
22. Verwenden Sie das Gerät immer mit montierten Füßen oder befestigen Sie es mit den
mitgelieferten Befestigungselementen an der Wand.
23. Das Gerät (einschließlich Kabel und Stecker) darf nur von autorisiertem und qualifizier-
tem Personal zerlegt und / oder repariert werden.
24. Benutzen Sie dieses Heizgerät nur für den vorgesehenen Zweck und nur wie in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben.
25. Bei technischen Problemen mit dem Gerät müssen Sie sich unverzüglich an ein autori-
siertes Servicezentrum wenden, um die Störung zu beheben.
26. Die Nichtbeachtung der oben genannten Punkte kann zu Schäden am Gerät, Feuer
und / oder Verletzungen führen. Die Nichteinhaltung dieser Regeln führt außerdem
zum sofortigen Erlöschen der Garantie, und der Lieferant, Importeur und/oder Herstel-
ler kann für keine der Folgen haftbar gemacht werden!
ы
DE

2. SPEZIFIKATIONEN
Tabelle 1. Spezifikationen
Modell
Frame 1000E Wi-Fi
Frame 1500E Wi-Fi
Frame 2000E Wi-Fi
Code
401 017
401 018
401 019
Wattzahl
1000 W
1500 W
2000 W
Spannung
230 V~
230 V~
230 V~
Frequenz
50 Hz
50 Hz
50 Hz
Heizelement
Aluminum
Aluminum
Aluminum
Kontrolle Typ
Elektronisch
Elektronisch
Elektronisch
Kabellose Steuerung mit Wi-
Fi Motion Technologie
+
+
+
Ausschalten nach Über-
schlag
+
+
+
Anpassung der Temperatur
+
+
+
Art der Installation
Wand-/Bodenmontage (Rol-
len)
Wand-/Bodenmontage (Rol-
len)
Wand-/Bodenmontage (Rol-
len)
Überhitzungsschutz
+
+
+
Größe der Einheit
600 x 90 x 380 mm
760 x 90 x 380 mm
920 x 90 x 380 mm
Größe der Box
645 x 130 x 470 mm
805 x 130 x 470 mm
965 x 130 x 470 mm
Nettogewicht
4,1 kg
4,8 kg
5,6 kg
Bruttogewicht
4,8 kg
5,7 kg
6,7 kg
Schutzklasse
IP24
IP24
IP24
Heizungsbereich
5 - 15 m²
10 - 20 m²
15 - 25 m²
Garantie
3 Jahre
3 Jahre
3 Jahre
Das Gerät ist mit einem Standard-Netzkabel mit Euro-Stecker ausgestattet.
3. VERSORGUNGSPAKET
1. Elektrischer Konvektor - 1 Stk.
2. Wandhalterung - 1 Stk.
3. Wandmontage-Kit - 1 Stk.
4. Gehäuse für Bodenmontage - 2 Stk.
5. Handbuch - 1 Stk.
6. Paket - 1 Stk.
ы
DE

4. INSTALLATION
Der Konvektor kann sowohl an einer vertikalen Fläche (Wand) mit Wandhalterung und
Bausatz als auch auf einer horizontalen Fläche (Boden) auf einem Fahrgestell installiert werden.
Abb. 1 Einbau/Ausbau des Gehäuses
Bodeninstallation
1. Drehen Sie den Konvektor auf den Kopf.
2. Befestigen Sie das Gehäuse am Konvektor (Abb. 1).
3. Stellen Sie den Konvektor auf dem Fahrgestell auf eine glatte und saubere Oberfläche.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät fest auf dem Boden steht.
Abb. 2 Wandmontage
ы
DE

Installation an der Wand
1. Bestimmen Sie den Aufstellungsort des Geräts und beachten Sie dabei die Mindest-
abstände zu Fremdkörpern, Decke und Boden (Abb. 3).
2. Notieren Sie sich die Höhe, in der Sie das Gerät installieren möchten.
3. Montieren Sie die Halterung mit dem mitgelieferten Wandmontageset an der Wand.
Bohren Sie Löcher mit dem erforderlichen Durchmesser entsprechend den Befesti-
gungsmarkierungen, setzen Sie die Dübel ein, befestigen Sie die Halterung und zie-
hen Sie die Schrauben fest, um die Halterung an der Wand zu sichern (Abb. 2, S.
1,2)
4. Hängen Sie das Gerät in die Halterung ein, indem Sie die Halterung an den Löchern
auf der Rückseite des Geräts ausrichten (Abb. 2, S. 3)
5. Ziehen Sie die Schrauben auf der Oberseite der Halterung an, um den Konvektor zu
befestigen (Abb. 2, S. 4)
Abb. 3 Mindestabstand zu fremden Objekten bei Wandbefestigung
5. STEUERUNG
Abb. 4 Bedienfeld
ы
DE
Decke
Boden
Display
Taste zur Einstellung
der Temperatur
Taste zur Einstellung
der Leistung
Taste zur Einstellung
des Timers
Taste ON/OFF

Befestigen Sie das Gerät gemäß den Installationsanweisungen. Stecken Sie den Stecker des
Netzkabels in eine Steckdose, die den Spezifikationen des Geräts entspricht.
Es wird nicht empfohlen, den Konvektor und ein anderes elektrisches Gerät an
eine Steckdose anzuschließen, um eine Überlastung des Stromnetzes zu vermei-
den.
Stellen Sie die Taste auf der Seitenfläche auf Position I.
Bedienung über das Bedienfeld
1. Drücken Sie die Taste Ein/Aus auf dem Bedienfeld des Geräts. Das Gerät schaltet sich
bei minimaler Leistung ein und zeigt die aktuelle Lufttemperatur im Raum an.
2. Verwenden Sie die Taste für den Betriebsmodus, um einen Heizmodus auszuwählen
- niedrig oder hoch. Jeder Modus verfügt über Leistungsanzeigen:
Für Frame 1000E Wi-Fi: Niedrig (500W) / Hoch (1000W)
Für Frame 1500E Wi-Fi: Niedrig (750W) / Hoch (1500W)
Für Frame 2000E Wi-Fi: Niedrig (1000W) / Hoch (2000W)
3. Verwenden Sie den Einstellknopf für die Heiztemperatur, um die gewünschte Heiztem-
peratur einzustellen. Der Temperatur-Einstellbereich reicht von 16 °C bis 40 °C.
Sobald die Temperatur im Raum die benutzerdefinierten Einstellungen um 2 °C
überschreitet, schaltet sich das Gerät automatisch aus. Wenn die Temperatur im
Raum um 2 °C unter die vom Benutzer eingestellte Temperatur fällt, schaltet sich
das Gerät automatisch ein.
4. Mit der Timer-Einstelltaste können Sie das Ausschalten des Geräts in einem Intervall
von 1 bis 24 Stunden einstellen.
ы
DE

Bedienung mit Thermex Home App
Das Gerät ist mit der Fähigkeit ausgestattet, sich mit einem Wi-Fi-Netzwerk zu verbinden
und von einem Mobilgerät aus zu steuern. Um das Gerät von einem Mobilgerät aus zu steuern,
müssen Sie die Thermex Home-Anwendung auf Ihrem Mobilgerät installieren und ein Konto
erstellen. Die Thermex Home App können Sie auf Google Play und im AppStore herunterladen.
Bevor Sie das Gerät mit einem Mobilgerät verbinden, vergewissern Sie sich, dass das Gerät mit
dem Stromnetz verbunden ist und sich in der Reichweite eines drahtlosen Wi-Fi-Netzwerks be-
findet.
Um das Gerät mit einem mobilen Gerät zu verbinden, müssen Sie gleichzeitig die Taste zur
Einstellung der Leistung und die Taste zur Einstellung des Timers auf dem Bedienfeld drücken
und gedrückt halten, bis ein Tonsignal und eine Wi-Fi-Anzeige erscheinen. Unmittelbar danach
müssen Sie in der Anwendung Thermex Home auf die Schaltfläche "Gerät hinzufügen" drücken
und "Konvektor" aus der vorgeschlagenen Geräteliste auswählen. Folgen Sie dann den Anwei-
sungen in der Thermex Home Mobile App.
Mit der Thermex Home App können Sie:
- Den Konvektor ein-/ausschalten
- Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein
- Aktivieren Sie den Kindersicherungsmodus (Symbol ).
- Wählen Sie den Heizmodus - niedrig oder hoch. Jeder Modus hat eine Leistungsanzeige:
Für Frame 1000E Wi-Fi: Niedrig (500W) / Hoch (1000W)
Für Frame 1500E Wi-Fi: Niedrig (750W) / Hoch (1500W)
Für Frame 2000E Wi-Fi: Niedrig (1000W) / Hoch (2000W)
- Stellen Sie den Timer zum Ausschalten des Geräts im Bereich von 1 bis 24 Stunden ein
(tägliche Programmierung)
- Stellen Sie den Ein/Aus-Timer nach Wochentag ein (Wochenprogrammierung).
Bei Störungen im Betrieb der drahtlosen Steuerung über das Wi-Fi-Netzwerk müssen Sie
sich vergewissern, dass das Wi-Fi-Netzwerk funktioniert, dass Sie eine Internetverbindung ha-
ben und dass die Anwendung Thermex Home korrekt funktioniert. Wenden Sie sich zur Behe-
bung von Störungen im Wi-Fi-Netzwerk an Ihren Provider und zur Behebung von Ungenauig-
keiten bei der Bedienung der Anwendung an den Entwickler der Anwendung.
Schalten Sie das Gerät und die Schutzsensoren aus:
1. Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie erneut die Ein/Aus-Taste, drehen Sie den
Knopf an der Seite des Geräts auf Position 0 und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
2. Das Gerät ist mit einem Überhitzungsschutzsensor ausgestattet, der das Gerät bei
Überhitzung automatisch ausschaltet und den Betrieb nach dem Abkühlen automatisch
wieder aufnimmt.
3. Wenn das Gerät auf dem Boden steht, ist es mit einem Kippsensor ausgestattet, der
den Konvektor automatisch ausschaltet, wenn er umkippt (kippt). Um das Gerät wieder
ы
DE

in Betrieb zu nehmen, nachdem es in seine ursprüngliche Position zurückgekehrt ist,
müssen Sie es ausschalten und dann über die Taste an der Seitenfläche wieder ein-
schalten.
4. Das Gerät gibt akustische Rückmeldungen aus, wenn der Benutzer mit den Steuertas-
ten interagiert.
6. WARTUNG
Trennen Sie das Gerät vor der Wartung vom Stromnetz und lassen Sie es abküh-
len.
Verwenden Sie ein weiches, feuchtes Tuch, um die Oberfläche des Geräts zu reinigen.
Wischen Sie das Gerät nach der Reinigung mit einem trockenen Tuch ab und lassen Sie es 24
Stunden lang trocknen, bevor Sie es wieder einschalten.
Verwenden Sie bei der Reinigung keine Scheuermittel, Polituren, Benzin, Ver-
dünner oder andere Chemikalien, um Schäden an den Außenflächen des Geräts
zu vermeiden
7. ENTSORGUNG
Bei Einhaltung der Regeln für die Installation, den Betrieb und die Wartung des Geräts setzt
der Hersteller eine Lebensdauer des Geräts von 5 Jahren ab dem Kaufdatum fest.
Beachten Sie bei der Entsorgung des Geräts die örtlichen Umweltgesetze und -richtlinien.
8. TRANSPORT UND LAGERUNG
Der Transport und die Lagerung von Konvektoren muss in Übereinstimmung mit den Mani-
pulationshinweisen auf der Verpackung durchgeführt werden:
die Waren vor Feuchtigkeit schützen müssen
zerbrechlich, empfindliche Handhabung
empfohlener Lagertemperaturbereich von +5° bis +20° С
korrekte vertikale Position der Ladung;
9. GARANTIE DES HERSTELLERS
Der Hersteller gibt für das Gerät eine Garantiezeit von 3 Jahren an.
Die Garantiezeit wird ab dem Datum des Geräteverkaufs berechnet. Wenn es kein oder ein
korrektes Verkaufsdatum und einen Werkstattstempel gibt, wird die Garantiezeit ab dem Her-
stellungsdatum des Geräts berechnet. Patentansprüche innerhalb der Garantiezeit werden nur
ы
DE
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Popular Electric Heater manuals by other brands

HUUM
HUUM STEEL Installation and operation manual

STIEBEL ELTRON
STIEBEL ELTRON RHB 300 Operation and installation

CONVECTAIR
CONVECTAIR SOPRANO Installation, operating instructions & warranty registration

Heatzilla
Heatzilla SYCLC90 user manual

EUROM
EUROM SANI-COMFORT 400 Instruction booklet

Chromalox
Chromalox KBLC installation instructions