
CR 55 D
7
GEFAHR VERLETZUNGSGEFAHR!
Verwenden Sie das Gerät niemals, wenn es sichtbar
beschädigt ist. Um alle Risiken zu vermeiden, sind
bauliche Veränderungen am Gerät verboten.
Reparaturen dürfen ausschließlich durch eine
zugelassene Werkstatt bzw. den Kundendienst erfolgen.
GEFAHR DURCH BATTERIEN
Achten Sie beim Einlegen der Batterien unbedingt auf die
richtige Polarität. Tauschen Sie diese stets nur gegen
Modelle gleichen Typs und gleicher Leistung aus.
Verschluckte Batterien sind lebensgefährlich. Bewahren Sie
deshalb alle Batterien außerhalb der Reichweite von
Kleinkindern auf. Wenn eine Batterie verschluckt wurde, ist
unverzüglich medizinische Hilfe zu holen.
EXPLOSIONSGEFAHR! Die Batterien dürfen weder wieder
aufgeladen noch mit anderen Mitteln reaktiviert, auseinander
genommen, ins Feuer geworfen oder aber kurzgeschlossen
werden.
Nehmen Sie stets die gebrauchten Batterien unverzüglich
aus dem Gerät, da diese auslaufen und so das Gerät
beschädigen könnten.
Entfernen Sie auch dann die Batterien aus dem Gerät, wenn
Sie es voraussichtlich für längere Zeit nicht verwenden
werden. Die Batterien könnten auslaufen und das Gerät
beschädigen.
Achten Sie darauf, die Batterien nicht extremen Bedingungen
auszusetzen. Legen Sie diese weder auf Heizkörper noch
ins direkte Sonnenlicht, da dies die Gefahr des Auslaufens
erhöht.
Tauschen Sie stets alle gebrauchten Batterien auf einmal
aus.
Sollte Batteriesäure ausgelaufen sein, darf diese keinesfalls
in Kontakt mit Augen, Haut und Schleimhäuten kommen. Bei
Kontakt mit der Säure muss der betroffene Bereich
unverzüglich mit reichlich sauberem Wasser gespült werden.
Anschließend ist unverzüglich ein Arzt aufzusuchen.
Batterie sind nach Gebrauch vorschriftsgemäß zu entsorgen.
Anweisungen für die sichere Verwendung
Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen und geistigen Fähigkeiten bzw. von Personen ohne
angemessene Kenntnisse und/oder Erfahrung verwendet werden, wenn sie dabei
beaufsichtigt bzw. in der sicheren Verwendung des Geräts unterwiesen werden und sie
sich der bestehenden Risiken bewusst sind. Kindern darf nicht erlaubt werden, mit dem
Gerät zu spielen! Reinigung und die dem Nutzer obliegende Wartung dürfen nicht von
Kindern ausgeführt werden, sofern diese nicht dabei beaufsichtigt werden.