Festo Compact Vision System SBO-Q Series User manual

Kurzübersicht
Brief overview
Typ SBO..−Q−...
Type SBO..−Q−...
Deutsch
English
Españo
Français
Italiano
Svenska
705 507
0608NH
Kompaktkamerasystem SBO..−Q
Compact Vision System SBO..−Q

Festo P.BE−K−SBO−Q 0608NH2
Deutsch 3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
English 15. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Español 27. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Français 39. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Italiano 51. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Svenska 63. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Edition: 0608NH
Original: de
© (Festo AG&Co., D73726 Esslingen, Germany, 2006)
Internet: http://www.festo.com
E−Mail: service_international@festo.com

Festo P.BE−K−SBO−Q 0608NH Deutsch 3
1 BenutzerhinweiseDeutsch
Hinweis
Diese Kurzübersicht ist Bestandteil des Dokumen
tationspaketes Typ P.BE−SBO−Q−UDOK. Sie dient nur zur
Erstinformation und ersetzt nicht die vollständige Do
kumentation, die als PDF−Datei auf der mitgelieferten
CD−ROM des Dokumentationspaketes enthalten ist
(siehe Tabelle).
SBeachten Sie unbedingt die Informationen und
sicherheitstechnischen Hinweise in der vollständigen
Beschreibung des Kompaktkamerasystems.
SBitte wenden Sie sich bei technischen Problemen an
Ihren lokalen Service von Festo oder an folgende
E−Mail Adresse: service_international@festo.com
Inhalt der CD−ROM Sprache Dateiname 1)
Beschreibung des Kompaktkamera
systems TypSBO..−Q−...
Montage
Installation
Hinweise zur Inbetriebnahme
Diagnose
Deutsch
Englisch
705505
705506
d1
g1
1) = <Teilenummer>+<Sprachkennung>.

Festo P.BE−K−SBO−Q 0608NH Deutsch4
Weitere Informationen finden Sie im Hilfesystem der
Konfigurationssoftware Festo CheckKon.
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Kompaktkamerasystem Typ SBO..−Q−... ist zum Einbau
in eine Maschine bzw. eine automatisierungstechnische
Anlage bestimmt. Es dient zur Analyse von Prüfteilen auf
Qualität und Position.
Die Inbetriebnahme und Bedienung erfolgt über die Ether
net−Schnittstelle mit den Softwarepaketen CheckKon und
CheckOpti.

Festo P.BE−K−SBO−Q 0608NH Deutsch 5
2 Anschluss− und Anzeigeelemente
Typ SBOI−Q−...
1Integriertes Objektiv
und LED−Beleuch
tung
2Status−LEDs
3CAN−Schnittstelle
4Ethernet−Schnitt
stelle
5Betriebsspannungs
versorgungund
digitale E/As
6Fokusverstellung
1
2
3
4
5
6
Typ SBOC−Q−...
1Schutztubus
2Objektiv (Zubehör)
3Status−LEDs
4CAN−Schnittstelle
5Ethernet−Schnitt
stelle
6Betriebsspannungs
versorgungund
digitale E/As
1
2
4
5
6
3

Festo P.BE−K−SBO−Q 0608NH Deutsch6
Status−LEDs Zustand Beschreibung
A Betriebs−
bereit
LED blinkt grün Gerät ist betriebsbereit
bereit
schaft LED leuchtet rot Initalisierung läuft
schaft
LED ist aus Unbestimmter Zustand, z.B.
Betriebsspannung liegt nicht an
B Ethernet−
Traffic
LED blinkt grün Ethernet−Datenverkehr (Traffic)
Traffic LED ist aus Kein Ethernet−Datenverkehr
(No Traffic)
C Aktivität LED leuchtet rot Fehler
LED blinkt rot Warnung
LED leuchtet gelb Gerät ist betriebsbereit, Aus
wertung kann gestartet werden
LED ist aus Auswertung läuft
D Ausgabe 1) LED leuchtet rot Letzte Auswertung ergab
Schlechtteil
LED leuchtet gelb Letzte Auswertung ergab
Gutteil
LED ist aus Kein Ergebnis
1) Die Funktion der Ausgabe−LED ist über Systemparameter konfigu
rierbar, die angegebene Beschreibung entspricht der Standard−
Konfiguration.

Festo P.BE−K−SBO−Q 0608NH Deutsch 7
3 Hinweise zur Montage und Installation
Warnung
SSchalten Sie vor Montage−, Installations− und
Wartungsarbeiten die Betriebsspannungsversorgung
der Elektronik aus.
SVerwenden Sie ausschließlich Stromquellen, die eine
sichere elektrische Trennung der Betriebsspannung
nach IEC/DIN EN 60204−1 gewährleisten. Berücksich
tigen Sie zusätzlich die allgemeinen Anforderungen
an PELV−Stromkreise gemäß IEC/DIN EN 60204−1.
SVerwenden Sie geschirmte Kabel und Steckverbinder,
die die durchgängige Kontaktierung des Schirms zum
Kompaktkamerasystem gewährleistet.
SLegen Sie den Schirm der Kabel niederohmig auf Erd
potenzial.
SDas Gerät enthält elektrostatisch gefährdete Bau
elemente. Berühren Sie deshalb keine Bauelemente.
Beachten Sie die Handhabungsvorschriften für elek
trostatisch gefährdete Bauelemente.
SGehäuse nicht öffnen.
Vorsicht
SStellen Sie sicher, dass bei der Betriebsspannungs
versorgung die Toleranz von ±10 % eingehalten wird.
SSichern Sie die Versorgung des Kompaktkamerasy
stems extern ab mit einer Feinsicherung flink, 2 A.

Festo P.BE−K−SBO−Q 0608NH Deutsch8
Auf der Unterseite des Kompaktkamerasystems befindet
sich ein Montageprofil mit Schwalbenschwanz−Führung.
Zur Befestigung dienen folgende Adapterbausätze:
Adapterbausatz Beschreibung
Typ SBOA−HMSV−39 Zur Montage mit anschraubbarer
Adapterplatte (im Adapterbausatz
enthalten)
Typ SBOA−HMSV−40 Zur Montage mit anschraubbarer
Adapterplatte, z.B. Adapterplatte Typ
HMSV−11 (nicht im Adapterbausatz
enthalten)
Typ SBOA−HMSV−41 Zur Befestigung an handelsübliche
Foto−/
Videostative (Adapter mit Innenge
winde G1/4)

Festo P.BE−K−SBO−Q 0608NH Deutsch 9
Folgendes Bild zeigt die Montage mit dem Adapterbausatz
Typ SBOA−HMSV−39 am Beispiel des Kompaktkamera−
systems Typ SBOI−...:
1
2
3
4
1Schwalbenschwanz des Kompaktkamerasystems
2Spannelemente
3Bohrung für Zylinderschraube M5x16 mit Zentrierhülse
4Adapterplatte

Festo P.BE−K−SBO−Q 0608NH Deutsch10
Betriebsspannungsversorgung und digitale E/As
M12−Stecker Pin Beschreibung Farbe 1)
1 E0 2): Trigger−Signal weiß (WH)
2 + 24 V DC (Toleranz: ±10 %) braun (BN)
3Reserviert (nicht anschließen) grün (GN)
4 A1: Letzte Auswertung ergab
Gutteil 3) gelb (YE)
5 E1:Eingänge−Übernehmen−Signal
und bei Fehler Quittierung 2) grau (GY)
6 A0: Ready
1−Signal: Gerät betriebsbereit
0−Signal: Gerät noch nicht be
triebsbereit (z. B. Auswertung
läuft, Systemfehler)
rosa (PK)
7 0 V blau (BU)
8 A2: Letzte Auswertung ergab
Schlechtteil 3) rot (RD)
Metallumhüllung: Schirm (Shield) 4)
1) Adernfarben des Originalskabels SMI−M12−8GD−...−PU
2) Die Signal Pegel/Flanken sind über Systemparameter
konfigurierbar, die angegebene Beschreibung entspricht der
Standardkonfiguration.
3) Die Funktion ist über Systemparameterkonfigurierbar, die
angegebene Beschreibung entspricht der Standardkonfiguration.
4) Kabelschirm niederohmig auf Erdpotenzial legen

Festo P.BE−K−SBO−Q 0608NH Deutsch 11
Hinweis
Verwenden Sie zum Anschließen der Betriebsspan
nungsversorgung und der Ein− und Ausgänge nur das
Originalkabel SIM−M12−8GD−2−PU oder
SIM−M12−8GD−5−PU von Festo.
Ethernet: Ethernet−Schnittstelle
M12−Stecker 1) Pin Signal Beschreibung
1
4
2
3
1
2
3
4
TD+
RD+
TD−
RD−
Sendedaten+
Empfangsdaten+
Sendedaten−
Empfangsdaten−
43
Metallumhüllung Schirm (Shield)
1) d−codiert
Bus: CAN−Schnittstelle
M12−Stecker Pin Signal
5
1
3
24
1
2
3
4
5
n.c. (not connected)
n.c. (not connected)
GND
CAN_H
CAN_L
3
Metallumhüllung, Schirm (Shield)

Festo P.BE−K−SBO−Q 0608NH Deutsch12
4 Hinweise zu Inbetriebnahme und Betrieb
Führen Sie die Inbetriebnahme mit dem Softwarepaket
CheckKon durch (siehe auch Hilfe zu CheckKon).
4.1 Installation und Start von CheckKon
Hinweis
Zur Installation von CheckKon sind Administra
torrechte erforderlich.
CheckKon wird mit einem Installationsprogramm auf Ihrem
PC installiert.
So installieren Sie CheckKon und SBO−DeviceManager von
CD−ROM:
1. Schließen Sie alle Programme.
2. Legen Sie die CD Festo CheckKon in Ihr CD−ROM Lauf
werk ein. Wenn Auto−Run auf Ihrem System aktiviert
ist, startet die Installation automatisch und Sie können
die Schritte 3 und 4 überspringen.
3. Wählen Sie [Ausführen] im Start−Menü.
4. Geben Sie D:\setup ein (ersetzen Sie ggf. D durch den
Buchstaben Ihres CD−ROM−Laufwerks).
Das Programm Setup installiert die Anwendugnen
CheckKon und SBO−DeviceManager.
5. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Festo P.BE−K−SBO−Q 0608NH Deutsch 13
4.2 Einstellen der Optik
Objekt fokussieren
Typ SBOI−... Typ SBOC−... mit Standard−
Objektiv von Festo
SDrehen Sie mit einem
Schraubendreher den
Fokusversteller an der
Rückseite des
Kameragehäuses.
SLösen Sie die Klemmschraube
am Objektiv.
SDrehen Sie den Fokusring, um
ein Objekt zu fokussieren.
SZiehen Sie die Klemmschraube
wieder leicht an.
Blende einstellen
Typ SBOI−... Typ SBOC−... mit Standard−
Objektiv von Festo
SLösen Sie die Klemmschraube
am Objektiv.
SDrehen Sie den Blendenring,
um die Blende einzustellen.
SZiehen Sie die Klemmschraube
wieder leicht an.

Festo P.BE−K−SBO−Q 0608NH Deutsch14
4.3 Triggersignal
Das Triggersignal wird über den Eingang E0 zugeführt.
Die Triggerbedingung ist erfüllt, wenn ein 1−Signal (Flanke)
an E0 erkannt wird.
Das Triggersignal dient zum Start der Auswertung eines
Prüfteils mit Hilfe der Kompaktkamera.
Solange die Auswertung andauert, erlischt die LED (C) und
am Ausgang A0 liegt ein 0−Signal an.
Hinweis
Die Signal Pegel/Flanken des Eingangs E0 sind über
Systemparameter konfigurierbar. Die angegebene
Beschreibung entspricht der Standard−Konfiguration.
Hinweis
Weitere Informationen zum Betrieb des Kompakt
kamerasystems finden Sie im Hilfesystem von
CheckKon.

Festo P.BE−K−SBO−Q 0608NH English 15
1 User instructionsEnglish
Note
This brief overview is part of the documentation
package type P.BE−SBO−Q−UDOK. It serves only as
initial information and does not replace the complete
documentation, which is contained as a PDF file on
the CD ROM supplied with the documentation package
(see table).
SIt is essential that you observe the information and
the safety instructions in the complete manual for
the Compact Vision System.
SPlease consult your local Festo repair service or write
to the following e−mail address if you have any
technical problems: service_international@festo.com
Contents of the CD ROM Language File name 1)
Description for the Compact Vision
System typeSBO..−Q−...
Assembly
Installation
Instructions on commissioning
Diagnosis
German
English
705505
705506
d1
g1
1) = <part number> + <language code>.

Festo P.BE−K−SBO−Q 0608NH English16
Additional information can be found in the help system of
the configuration software Festo CheckKon:
1.1 Intended use
The Compact Vision System type SBO..−Q−... has been
designed for fitting in a machine or into an automated
system. It allows inspection parts to be analyzed with
respect to quality and position.
The commissioning and operation are carried out via the
Ethernet interface with the software packages CheckKon
and CheckOpti.

Festo P.BE−K−SBO−Q 0608NH English 17
2 Connection and display components
Type SBOI−Q−...
1Integrated lens and
LED lighting
2Status LEDs
3CAN interface
4Ethernet interface
5Power supply and
digital I/Os
6Focus adjustment
1
2
3
4
5
6
Type SBOC−Q−...
1Protective tubing
2Lens (accessories)
3Status LEDs
4CAN interface
5Ethernet interface
6Power supply and
digital I/Os
1
2
4
5
6
3

Festo P.BE−K−SBO−Q 0608NH English18
Status LEDs Status Description
A Readiness
to operate
LED flashes green Device is ready to operate
to operate LED illuminated
in red
Initializationis running
LED is off Undefined status, e.g.
operating voltage not applied
B Ethernet
traffic
LED flashes green Ethernet data traffic
traffic LED is off No Ethernet data traffic
(No traffic)
C Activity LED illuminated
in red
Error
LED flashes red Warning
LED illuminated
in yellow
Device is ready to operate,
and evaluation can begin
LED is off Evaluation in progress
D Output 1) LED illuminated
in red
Last evaluation resulted in
reject part
LED illuminated
in yellow
Last evaluation resulted in
good part
LED is off No result
1) The function of the output LED can be configured via the system
parameters. The given description corresponds to the standard
configuration.

Festo P.BE−K−SBO−Q 0608NH English 19
3 Notes on connecting and installation
Warning
SBefore carrying out connecting, installation and
maintenance work, always switch off the power
supply for the electronics.
SUse only power sources which guarantee reliable
electrical isolation of the operating voltage in accord
ance with IEC/DIN EN 60204−1. Observe also the gen
eral requirements for PELV circuits in accordance with
IEC/DIN EN 60204−1.
SUse screened cables and plug connectors which
guarantee continuous contact between the screen
and the Compact Vision System.
SConnect the screening of the cable with low impe
dance to earth potential.
SThe device contains electrostatically sensitive
components. For this reason, do not touch any
components. Observe the handling specifications
for electrostatically sensitive components.
SDo not open the housing.
Caution
SMake sure that a tolerance of ±10% in the operating
voltage supply is observed.
SProtect the power supply for the Compact Vision
System externally with a quick−acting micro fuse, 2 A.

Festo P.BE−K−SBO−Q 0608NH English20
On the bottom of the Compact Vision System there
is a mounting profile with dovetail guide. The following
adapter kits can be used for fastening:
Adapter kit Description
Type SBOA−HMSV−39 For connecting with screw−on adapter
plate (contained in the adapter kit)
Type SBOA−HMSV−40 For connecting with screw−on adapter
plate, e.g. adapter plate type
HMSV−11 (not contained in the
adapter kit)
Type SBOA−HMSV−41 For fastening to conventional photo/
video tripods (adapter with female
thread G1/4")
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Festo Digital Camera manuals