Festool SYSROCK BR 10 User manual

de Originalbetriebsanleitung - Radio 4
en Original Instructions - Radio 13
fr Notice d'utilisation d'origine - Radio 21
es Manual de instrucciones original - Radio 30
it Istruzioni d'esercizio originali - Radio 39
nl Originele gebruiksaanwijzing - Radio 48
sv Originalbruksanvisning - Radio 57
fi Alkuperäiset käyttöohjeet - Radio 65
da Original betjeningsvejledning - Radio 73
nb Original bruksanvisning - Radio 81
pt Manual de instruções original - Rádio 89
ru Оригинальное руководство по эксплуатации - Радиоприёмник 97
cs Původní návod k obsluze - Rádio 106
pl Oryginalna instrukcja obsługi - Radio 114
SYSROCK
BR 10
Festool GmbH
Wertstraße 20
73240 Wendlingen
Germany
+49 (0)70 24/804-0
www.festool.com 10472415_B / 2022-06-02

14:15
AUX
c
b
a
kji
de
f
g
h
Radio
Bluetooth
1-9
1-5
1-6
1-7
1-8
1-4
1-1
1-3
1-2

PRESS
1
2
1
2
2-1
2A
2B

1 Symbole
Warnung vor allgemeiner
Gefahr
Warnung vor Stromschlag
Betriebsanleitung, Sicher
heitshinweise lesen!
Nicht in den Hausmüll ge
ben.
Nicht Kippen!
Nicht bei voller Lautstärke
betreiben!
2 Sicherheitshinweise
1. Lesen Sie diese Anweisungen.
2. Bewahren Sie diese Anleitung auf.
3. Beachten Sie alle Warnungen.
4. Befolgen Sie alle Anweisungen.
5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in
der Nähe von Wasser.
6. Reinigen Sie dieses Gerät nur mit
einem trockenen Tuch.
7. Nicht in der Nähe von Wärmequel
len wie Heizkörpern, Wärmespei
chern, Öfen oder anderen Geräten
(einschließlich Verstärkern), die
Wärme erzeugen können, aufstel
len.
8. Schützen Sie die Kabel und den
Netzadapter vor mechanischen Be
lastungen (Einklemmen, u.ä.), ins
besondere am Stecker und der
Steckdose und dem Anschluss, an
dem das Kabel aus dem Netzadap
ter heraustritt.
9. Verwenden Sie nur vom Hersteller
angegebene Zusatzgeräte/Zubehör.
10. Verwenden Sie nur Stän
der, Stative, oder Halter, die vom
Hersteller angegeben oder mit dem
Gerät verkauft werden. Wenn ein
Kabel benutzt wird, seien Sie vor
sichtig beim Bewegen des Kabels/
Gerätes, um Verletzungen durch
Umkippen zu vermeiden.
11. Ziehen Sie den Netzstecker wäh
rend eines Gewitters oder bei Nicht
verwendung über einen längeren
Zeitraum.
12. Überlassen Sie alle Wartungsarbei
ten qualifiziertem Servicepersonal.
Eine Wartung ist notwendig, wenn
das Gerät in irgendeiner Weise be
schädigt wurde, wie zum Beispiel,
wenn der Netzadapter beschädigt
ist, Flüssigkeit verschüttet wurde,
das Gerät Regen oder Feuchtigkeit
ausgesetzt wurde, nicht normal
funktioniert oder heruntergefallen
ist.
13. Zur Vermeidung von Feuer und
Stromschlag setzen Sie das Gerät
nicht Regen oder Feuchtigkeit aus.
14. Die Kennzeichnung von Strom
schlaggefahr und entsprechende
grafische Symbole sind auf der Un
terseite des Gerätes angegeben.
15. Das Gerät darf nicht mit Flüssigkei
ten benetzt oder bespritzt werden.
Es dürfen keine mit Flüssigkeiten
gefüllten Gegenstände, auf das Ge
rät gestellt werden.
16. Der Netzadapter sollte in der Nähe
des Radios und leicht zugänglich
eingesteckt werden. Um im Notfall
das Radio vom Strom zu trennen,
Deutsch
4

Netzadapter aus der Steckdose zie
hen.
17. Wenn der Netzadapter bzw. Geräte
stecker zum Ausschalten verwendet
werden soll, muss dieser frei zu
gänglich bleiben.
18. Den Akkupack nicht erhöhten Tem
peraturen, wie z.B. Sonne, Feuer
oder ähnliches aussetzen.
Für weitere Informationen die Si
cherheitshinweise des Akkupacks
lesen.
19. Um mögliche Hörschäden
zu vermeiden, stellen Sie das Radio
nicht über längeren Zeitraum auf
erhöhte Lautstärke.
VORSICHT: Zur Vermeidung von Strom
schlag, keine anderen Reparaturarbei
ten verrichten, als die in dieser Be
triebsanleitung beschriebenen, außer
Sie sind dazu ausgebildet.
WARNUNG! Die Garantie erlischt, wenn
Sie das Radio-Gehäuse öffnen oder an
dere Veränderungen an dem Radio
vornehmen!
3 Technische Daten
Radio SYSROCK BR 10
Spannungsversor
gung Netzadapter Ausgang: DC 19 V/1,2 A
zentraler positiver Pin
Akkupack 10,8 - 18 V
empfohlen: 18 V
Frequenzbereich FM (UKW) 87.50 - 108 MHz
Bluetooth®Version 4.1 EDR konform
Profile HFP, A2DP, AVRCP Profile
Frequenz 2402 – 2480 MHz
Äquivalente isotrope
Strahlungsleistung
(EIRP)
<10 dBm
Umwandlungsbe
reich max. 10 m (abhängig von Einsatz
bedingungen)
Unterstützter codec SBC/AAC
Schaltkreis Lautsprecher 2.5" 8 Ω x 1
Ausgangsleistung 19V:10 W 3 % THD
Eingangspol 3.5 mm Dia. (AUX IN)
Deutsch
5

Radio SYSROCK BR 10
Erlaubter Temperaturbereich -10 °C bis +45 °C
Abmessungen (B x H x T) 100 x 150 x 105 mm
Gewicht (ohne externen Akkupack) 0.7 kg
Steckernetzteil BQ30A-1901200
Eingangsspannung 100 - 240 V
Eingangswechselstromfrequenz 50 - 60 Hz
Ausgangsspannung d.c. 19 V
Ausgangsstrom 1,2 A
Ausgangsleistung 22,8 W
Durchschnittliche Effizienz im Betrieb 87 %
Effizienz bei geringer Last (10 %) 84 %
Leistungsaufnahme bei Nulllast ≤ 0,078 W
4 Geräteelemente
Radio - SysRock
[1-1] Aufschiebbarer Deckel mit Be
festigungsbügel
[1-2] Eingang für Netzadapter
[1-3] Antenne
[1-4] AUX-Eingang (AUX-IN)
[1-5] Ein/Aus-Taste
[1-6] Lautsprecher
[1-7] Eingebautes Mikrofon
[1-8] Display
[1-9] Netzadapter
[2-1] Stativgewinde-Buchse UNC
1/4"-20
Menütasten und Display
[a] Lautstärkeregelung, leiser
[b] Senderspeicher 2
Bluetooth® Modus: Wiedergabe/
Pause
[c] Senderspeicher 1
Bluetooth® Modus: Anruftaste
[d] Uhrzeit (nur mit RDS)
[e] Akkupackstatus-Anzeige
[f] Senderspeicher 3
Bluetooth® Modus: Koppeln
[g] Senderspeicher 4
Bluetooth® Modus: Zurücksetzen
aller Verbindungen
[h] Sendersuchlauf - aufwärts
Bluetooth® Modus: nächster Titel
[i] Sendersuchlauf - abwärts
Bluetooth® Modus: vorheriger Ti
tel
[j] Source/Quelle
[k] Lautstärkeregelung, lauter
Abgebildetes oder beschriebenes Zube
hör gehört teilweise nicht in den Liefer
umfang.
Die angegebenen Abbildungen befinden
sich am Anfang der Betriebsanleitung.
Deutsch
6

5 Inbetriebnahme
5.1 Mit Netzadapter benutzen
Netzadapter [1-9] in Ein
gang [1-2] und Steckdose
stecken.
WICHTIG:
Der Netzadapter dient dazu das Radio
mit der Steckdose zu verbinden. Der
Netzadapter des Radios muss während
des Gebrauchs frei zugänglich bleiben,
damit das Radio ausgeschaltet werden
kann. Der Netzadapter sollte nach Ge
brauch aus der Steckdose entfernt wer
den.
5.2 Mit externem Festool Akkupack
benutzen [2A] + [2B]
Das Gerät kann mit jedem Festool Ak
kupack der Baureihe BP, BPC und BPS
betrieben werden.
VORSICHT setzen Sie den Akkupack im
mer vollständig ein. Wenn nicht, kann
der Akkupack aus der Akkuschnittstelle
herausfallen und Sie oder umstehende
Personen verletzen.
VORSICHT Setzen Sie den Akkupack
nicht mit Gewalt ein. Wenn der Akku
pack nicht einfach eingeschoben wer
den kann und einrastet, ist er nicht kor
rekt aufgesetzt.
VORSICHT Für eine optimale Leistung
empfehlen wir einen 18V Li-Ion Akku
pack zu verwenden.
5.3 Ein-/Ausschalten
► Zum Einschalten: Ein/Aus-Tas
te [1-5] drücken.
Das Radio ist betriebsbereit.
► Zum Ausschalten: Ein/Aus-Tas
te [1-5] drücken und halten (~1s).
5.4 Lautstärke einstellen
Lautstärkeregelung [a] und [k]
drücken, um die gewünschte Lautstär
ke einzustellen.
Für eine optimale Musikqualität
in Verbindung mit einem exter
nen Abspielgerät, Lautstärke am
externen Abspielgerät auf maxi
mal 70% einstellen.
5.5 Akkupack-Status prüfen
Um den aktuellen Akkupack-Status an
zuzeigen, Ein/Aus-Taste [1-5] drücken,
um das Radio einzuschalten. Die Akku
pack-Statusanzeige [e] zeigt den aktu
ellen Akkupack-Status (nur mit Li-Ion
Akkupack).
Akkupack ist vollständig
geladen
Akkupack ist teilweise ge
laden
Schwacher Akkupacksta
tus – laden empfohlen
Akkupack kann jederzeit
vollständig entladen sein,
sofort Akkupack austau
schen
5.6 Radio verwenden - FM (UKW)
► Antenne [1-3] ausrichten.
►Source/Quelle [j] drücken
bis FM-Modus ausgewählt ist.
Automatische Sendersuche FM (UKW)
► Sendersuchlauf [i], [h] drücken und
halten (~1s), um die automatische
Sendersuche zu starten.
Die Sendersuche wird automatisch be
endet, wenn ein Sender mit ausreichen
der Signalstärke gefunden wurde.
Deutsch
7

Das Display zeigt die Frequenz an.
Wenn die Signalstärke stark genug ist
und RDS-Informationen verfügbar sind,
zeigt das Display den Sendername, den
Radio-Text und die Uhrzeit an.
Andere Sender finden
► Sendersuchlauf [i], [h] wie oben be
schrieben drücken.
Am Ende des Frequenzbandes springt
der Suchlauf zum gegenüberliegenden
Anfang des Frequenzbandes.
Bei schlechtem Empfang, Anten
ne neu ausrichten.
Manuelle Sendersuche - FM (UKW)
► Sendersuchlauf [i], [h] mehrmals
bis zum Erreichen der gewünschten
Frequenz drücken.
Die Frequenzschritte betragen 0,1 MHz.
5.7 Senderspeicher verwenden
Beliebte Radiosender können im Sen
derspeicher gespeichert werden. Es
stehen vier Senderspeicher zur Verfü
gung.
► Senderspeicher [b], [c], [f] oder [g]
drücken und halten (~1s), bis auf
dem Display <SET MEMO> angezeigt
wird.
Unter dem gewählten Senderspeicher
wird der Sender gespeichert. Das Dis
play zeigt die Senderspeicher-Nummer
P1 bis P4.
Für weitere Senderspeicher diesen
Schritt wiederholen. Auf die gleiche
Weise können die Senderspeicher mit
einem neuen Sender überschrieben
werden.
Senderspeicher aufrufen
► Den gewünschten Senderspei
cher [b], [c], [f] oder [g] drücken,
um zum gespeicherten Sender zu
gelangen.
5.8 Uhrzeit - Radio Data System
Das Radio synchronisiert die Uhrzeit
und zeigt diese im Display [d] an, wenn
ein Sender ausgewählt ist, der RDS-In
formationen mit CT-Signalen zur Verfü
gung stellt. Bei ausreichender Signal
stärke, wird die Uhrzeit innerhalb von
ein bis zwei Minuten aktualisiert. Die
Radio-Uhrzeit ist die nächsten 24 Stun
den aktuell, wenn das Radio mit RDS-
CT synchronisiert wird.
Wenn kein RDS-Signal empfan
gen wird, wird die Uhrzeit nicht
angezeigt.
5.9 Musik hören via Bluetooth®
Streaming
Das SysRock und das Bluetooth® Gerät
müssen miteinander gekoppelt werden,
um Musik über das Bluetooth® Gerät
wiederzugeben. Durch diese “Kopp
lung” können sich zwei Geräte gegen
seitig erkennen.
Erste Verbindung des Bluetooth® Ge
rätes
► Source/Quelle [j] drücken, um den
Bluetooth® Modus auszuwählen.
Das Bluetooth® Symbol blinkt
auf dem Display und zeigt an, dass das
SysRock erkannt werden kann.
► Bluetooth® auf dem Bluetooth® Ge
rät aktivieren, wie es in der Be
triebsanleitung des Bluetooth® Ge
rätes erklärt ist.
► Bluetooth® Geräteliste anzeigen und
das Gerät <SysRock> auswählen.
Bei einigen Mobiltelefonen, die mit
älteren Versionen als BT2.1
Deutsch
8

Bluetooth® standard ausgestattet
sind, muss ein Passwort ("0000")
eingegeben werden.
Wenn die Bluetooth® Verbin
dung aktiv ist, wird das Bluetooth®
Symbol mit einem Haken daneben an
gezeigt. Jegliche Musik kann nun auf
dem Bluetooth® Gerät ausgewählt und
wiedergegeben werden.
HINWEIS:
– Wenn zwei Bluetooth® Geräte erst
malig gekoppelt werden sollen und
gleichzeitig die Verbindung zum
SysRock suchen, wird auf beiden
Geräten das SysRock zur Verbin
dung angezeigt. Nach der Verbin
dung mit einem Gerät wird das
SysRock nicht mehr in der Verbin
dungsliste des anderen Gerätes an
gezeigt.
– Wenn sich das Bluetooth® Gerät au
ßerhalb der Reichweite befindet,
wird die Verbindung zum SysRock
zeitweise unterbrochen. Das
SysRock wird die Verbindung auto
matisch aktivieren, sobald das
Bluetooth® Gerät wieder in Reich
weite ist. In dem Zeitraum der Un
terbrechung kann kein anderes
Bluetooth® Gerät mit dem SysRock
gekoppelt werden.
– Wenn <SysRock> in der Geräteliste
des Bluetooth® Gerätes erscheint,
aber eine Verbindung nicht möglich
ist: Gerät von der Liste löschen und
die Verbindung des Bluetooth® Ge
rätes mit dem SysRock erneut, wie
oben beschrieben, ausführen.
– Die wirksame Reichweite zwischen
dem SysRock und dem Bluetooth®
Gerät beträgt circa 10 Meter (30
Fuß). Jegliches Hindernis zwischen
SysRock und Bluetooth® Gerät kann
die Reichweite vermindern.
– Die Bluetooth® Konnektivitätsleis
tung kann je nach angeschlossenem
Bluetooth® Gerät variieren. Bitte be
achten Sie die Bluetooth® Funktio
nen des zu koppelnden Gerätes vor
dem Anschluss an das SysRock.
Möglicherweise werden nicht alle
Funktionen auf einigen gekoppelten
Bluetooth® Geräten unterstützt.
Audio-Dateien im Bluetooth® Modus
wiedergeben
Wenn das SysRock erfolgreich mit dem
gewählten Bluetooth® Gerät gekoppelt
ist, kann die Musik mit den Bedienfunk
tionen des gekoppelten Bluetooth® Ge
rätes wiedergegeben werden.
► Sobald die Wiedergabe startet, ge
wünschte Lautstärke an der Laut
stärkeregelung [a], [k] am SysRock
oder an dem Bluetooth® Gerät ein
stellen.
► Wiedergabe/Pause und Titelwechsel
an den Bedienelementen des ge
koppelten Bluetooth® Gerätes aus
wählen. Oder mit den Tasten am
SysRock: Wiedergabe/Pause [b],
nächster Titel [h], vorheriger Ti
tel [i].
Die aktuell wiedergegebene Titelinfor
mation (z.B. Titelname/ Interpret) wird
als durchlaufender Text unten auf dem
Display angezeigt.
HINWEIS:
– Nicht alle Anwendungen und Geräte
reagieren auf diese Steuerelemen
te.
– Einige Mobiltelefone trennen sich
vorübergehend vom SysRock, wenn
Anrufe ein- oder ausgehen. Einige
Deutsch
9

Mobilfelefone schalten auf stumm,
wenn Kurzmitteilungen, E-Mails
oder ähnliches eingehen. Ein sol
ches Verhalten ist eine Funktion des
gekoppelten Bluetooth® Gerätes
und zeigt keine Störung des Sys
Rocks an.
Von bereits gekoppelten Geräten
wiedergeben
Dieses SysRock kann bis zu acht gekop
pelte Geräte speichern. Wenn der Spei
cher diese Anzahl übersteigt, wird das
früheste Gerät überschrieben. Wenn
das Bluetooth® Gerät bereits mit dem
SysRock gekoppelt war, speichert das
SysRock dieses Bluetooth® Gerät und
versucht sich mit dem Gerät, das zuletzt
angeschlossen war zu koppeln. Wenn
das zuletzt gekoppelte Bluetooth® Ge
rät nicht verfügbar ist, versucht sich
das SysRock mit dem vorletzten Gerät
zu koppeln, und so weiter.
Speicher der gekoppelten Bluetooth®
Geräte löschen
► Um den Bluetooth® Geräte-Speicher
im SysRock zu löschen: Speicher
taste 4 [g] drücken und halten (<1s)
bis <BT-RESET> auf dem Display
angezeigt wird. Das SysRock schal
tet automatisch aus, nachdem der
Speicher gelöscht wurde.
Gekoppeltes Bluetooth® Gerät trennen
► Source/Quelle [j] drücken und einen
anderen Modus als Bluetooth® Mo
dus auswählen.
► Alternativ, Koppeln [f] drücken
(~2s), um die Verbindung zu tren
nen.
Wenn das Bluetooth® Gerät im
Bluetooth® Modus getrennt wird, be
ginnt das Bluetooth® Symbol auf dem
Display erneut zu blinken und zeigt an,
dass das SysRock wieder für eine neue
Verbindung verfügbar ist.
Freisprecheinrichtung verwenden
Dieses SysRock kann als
Freisprecheinrichtung für
ein Mobiltelefon verwendet
werden. Wenn Musik über
das SysRock wiedergegeben wird und
am Mobiltelefon ein Anruf eingeht, wird
die Musik automatisch unterbrochen,
damit Sie den Anruf beantworten kön
nen.
► Wenn während der Wiedergabe von
Musik über das SysRock ein Anruf
eingeht, kurz die Anruftaste [c] drü
cken, um den Anruf zu beantworten.
► In Richtung des internen Mikrofo
nes [1-7] sprechen.
Achtung: eine sehr hohe Laut
stärke am SysRock kann die
Soundqualität beeinträchtigen.
► Anruftaste [c] drücken und loslas
sen, um den Anruf zu beenden.
5.10 AUX-Eingang (AUX-IN)
Ein 3,5 mm AUX-Ein
gang [1-4] ist am oberen
Teil des SysRock ange
bracht und ermöglicht die Wiedergabe
eines Audio-Signals von einem externen
Audio-Gerät, wie z.B. einem MP3- oder
CD-Player.
► Am AUX-Eingang [1-4] eine Stereo
oder Mono Audio-Quelle (wie MP3-
oder CD-Player) anschließen.
► Source/Quelle [j] drücken, um den
AUX-Modus zu wählen.
Deutsch
10

► Lautstärke am MP3- oder CD-
Player (max. 70%) einstellen, um ein
ausreichendes Signal sicherzustel
len, anschließend die Lautstärke am
SysRock für komfortables Hören
anpassen.
Verwenden Sie niemals den AUX-
Eingang im Regen oder unter
feuchten Bedingungen, um zu
verhindern, dass Feuchtigkeit in
das SysRock eindringt. Halten Sie
gerade bei solchen Bedingungen
die Gummiabdeckung auf der
Rückseite fest geschlossen.
5.11 Aufstellmöglichkeiten
Befestigungsbügel [1-1]
Der aufschiebbare Befestigungsbügel
ermöglicht das Aufhängen des Gerätes
an einem Gerüst oder ähnlichem.
Der Befestigungsbügel muss zum
Betrieb mit einem externen
Festool Akkupack abgenommen
werden [2A].
Stativ
An der Stativgewinde-Buchse [2-1]
kann ein Standard-Fotostativgewinde
UNC 1/4"-20 aufgeschraubt werden.
6 Wartung und Pflege
Kundendienst und Repa
ratur nur durch Herstel
ler oder durch Service
werkstätten. Nächstgele
gene Adresse unter:
www.festool.de/service
Nur original Festool Er
satzteile verwenden! Be
stell-Nr. unter:
www.festool.de/service
EKAT
1
235
4
– Um Schäden zu verhindern, Dis
play [1-8] und Lautsprecher [1-6]
am Radio mit einem weichen, tro
ckenen Tuch reinigen. Keine Lö
sungsmittel verwenden.
– Kontakte am SysRock und am Akku
pack sauber halten.
7 Umwelt
Gerät nicht in den Haus
müll werfen! Geräte, Zube
hör und Verpackungen ei
ner umweltgerechten Wie
derverwertung zuführen.
Geltende nationale Vorschriften beach
ten.
Nur EU: Gemäß Europäischer Richtlinie
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
und Umsetzung in nationales Recht,
müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge
getrennt gesammelt und einer umwelt
gerechten Wiederverwertung zugeführt
werden.
Informationen zur den Rücknahmestel
len für eine ordnungsgemäße Entsor
gung sind unter www.festool.de/recyc
ling einsehbar.
Informationen zur REACH:
www.festool.de/reach
8 Allgemeine Hinweise
Festool behält sich das Recht vor, die
Spezifikationen ohne vorherige Ankün
digung zu ändern.
8.1 Informationen über Bluetooth®
Sobald das Gerät über Bluetooth® mit
dem mobilen Endgerät verbunden und
die gesicherte Verbindung autorisiert
wurde, verbindet sich ab diesem Zeit
punkt das Gerät automatisch mit dem
mobilen Endgerät.
Deutsch
11

Die Wortmarke Bluetooth® und die Lo
gos sind eingetragene Marken von
Bluetooth SIG, Inc. und werden von der
TTS Tooltechnic Systems AG & Co. KG
und somit von Festool unter Lizenz ver
wendet.
Deutsch
12

1 Symbols
Warning of general danger
Warning of electric shock
Read the operating man
ual and safety warnings.
Do not dispose of it with
domestic waste.
Do not tilt.
Do not operate at full vol
ume.
2 Safety warnings
1. Read these instructions.
2. Keep this guide.
3. Note all warnings.
4. Follow all instructions.
5. Do not use this device near water.
6. Only use a dry cloth to clean this de
vice.
7. Do not place near heat sources such
as radiators, heat accumulators,
ovens or other devices (including
amplifiers) that can generate heat.
8. Protect the cables and the mains
adapter from mechanical strains
(jamming and the like), especially at
the plug and the socket and the con
nection at which the cable comes
out of the mains adapter.
9. Only use additional devices/acces
sories that are specified by the
manufacturer.
10. Only use stands, tripods
or holders that are specified by the
manufacturer or sold with the de
vice. When a cable is being used, be
careful when moving the cable/
device in order to avoid injuries
through tilting.
11. Pull the mains plug during a storm
or if not used over a longer time pe
riod.
12. Leave all maintenance work to
qualified service personnel. Mainte
nance is necessary if the device has
been damaged in any way, such as if
the mains adapter is damaged, fluid
has been spilled, the device has
been exposed to rain or humidity, is
not working normally or has been
dropped.
13. To avoid fires and electric shocks,
do not expose the device to rain or
humidity.
14. The identification of a risk of electric
shocks and the corresponding
graphic symbols are specified on
the bottom of the device.
15. The device must not be wetted or
sprayed with liquids. No objects fil
led with liquids may be placed on
the device.
16. The mains adapter should be inser
ted near the radio and so as to be
easily accessible. To disconnect the
radio from the power in an emer
gency, pull the mains adapter out of
the socket.
17. If the mains adapter or device plug
is intended to be used for switching
off, it must remain freely accessible.
English
13

18. Do not expose the battery pack to
increased temperatures, such as
sun, fire or the like.
For further information, read the
battery pack safety warnings.
19. Do not set the radio to an
increased volume for long periods
of time so as to prevent potential
hearing damage.
CAUTION: To prevent electric shocks,
perform no repair work other than de
scribed in this operating manual unless
you are qualified to do so.
WARNING! The warranty expires if you
open the radio housing or make any
other modifications to the radio.
3 Technical data
Radio SYSROCK BR 10
Power supply Mains adapter Output: DC 19 V/1.2 A
Central positive pin
Battery pack 10.8–18 V
Recommended: 18 V
Frequency band FM (VHF) 87.50–108 MHz
Bluetooth®Version 4.1 EDR-compliant
Profiles HFP, A2DP, AVRCP profiles
Frequency 2402–2480 MHz
Equivalent Isotropically
Radiated Power (EIRP) < 10 dBm
Max. transformation
range 10 m (depending on conditions of
use)
Supported codec SBC/AAC
Circuit Speaker 2.5" 8 Ω x 1
Output 19 V: 10 W 3% THD
Input pole 3.5 mm dia. (AUX IN)
Permitted temperature range -10 °C to +45 °C
Dimensions (W x H x D) 100 x 150 x 105 mm
Weight (without external battery pack) 0.7 kg
English
14

Mains power pack BQ30A-1901200
Input voltage 100–240 V
Input alternating current frequency 50–60 Hz
Output voltage 19 V DC
Output current 1.2 A
Output 22.8 W
Average efficiency in operation 87%
Efficiency at low load (10%) 84%
No-load power consumption ≤ 0.078 W
4 Parts of the device
Radio – SysRock
[1-1] Pushable lid with mounting
bracket
[1-2] Input for mains adapter
[1-3] Antenna
[1-4] AUX input (AUX-IN)
[1-5] ON/OFF button
[1-6] Speaker
[1-7] Inbuilt microphone
[1-8] Display
[1-9] Mains adapter
[2-1] UNC 1/4"–20 tripod socket
bushing
Menu keys and display
[a] Volume regulation, quieter
[b] Preset 2
Bluetooth® mode: Playback/
Pause
[c] Preset 1
Bluetooth® mode: Call button
[d] Time (only with RDS)
[e] Battery pack status display
[f] Preset 3
Bluetooth® mode: Coupling
[g] Preset 4
Bluetooth® mode: Resetting all
connections
[h] Station search – forwards
Bluetooth® mode: Next track
[i] Station search – backwards
Bluetooth® mode: Previous track
[j] Source
[k] Volume regulation, louder
Accessories shown or described are not
always included in the scope of delivery.
The specified illustrations appear at the
beginning of the operating manual.
5 Commissioning
5.1 Operating with switching
adapter
Plug in switching adapt
er [1-9] in connecting
socket [1-2] and power outlet.
IMPORTANT:
The switching adapter is used as the
means of connecting the radio to the
power supply. The switching adapter
used for the radio must remain accessi
ble during normal use in order to dis
connect the radio from the power sup
English
15

ply completely, the switching adapter
should be removed from the power sup
ply outlet completely.
5.2 Operating with external Festool
battery pack [2A] + [2B]
The device can operate with any Festool
battery pack from the BP, BPC or BPS
series. When connected to the external
Festool battery pack, the device only
consumes power from this battery
pack.
CAUTION always attach the battery
pack completely. If not, it may acciden
tally fall out of the battery bay, causing
injury to you or someone around you.
CAUTION Do not force attach the bat
tery pack. If the battery pack does not
slide in smoothly and does not engage,
it is not being inserted correctly.
CAUTION For optimal performance, we
recommend connecting to an 18V Li-Ion
battery pack.
5.3 Switching on/off
► To switch the device on: Press
on/off button [1-5].
The radio is ready for operation.
► To switch the device off: Press and
hold on/off button [1-5] (~1s).
5.4 Volume control
Press the volume control [a]
and [k] to adjust the desired volume.
For a better sound quality using
an external device, adjust the vol
ume on the external device to
maximum 70%.
5.5 Checking battery status
To check the current battery level,
press the power button [1-5] to switch
on the radio. The battery status indica
tor [e] will show the current battery lev
el (only with Li-Ion battery pack).
Battery is fully charged
Battery is partially charg
ed
Battery low - charging re
quired
battery critical - alterna
tive power source re
quired immediately.
5.6 Using the radio – FM (VHF)
► Align antenna [1-3].
►Press Source [j] until FM
mode has been selected.
Automatic station search: FM (VHF)
► Press and hold station
search [i], [h] (~1s) to start the au
tomatic station search.
The station search is automatically
ended when a station with a sufficient
signal strength has been found.
The display shows the frequency. If the
signal is strong enough and RDS infor
mation is available, the display shows
the station name, the radio text and the
time.
Finding other stations
► Press station search [i], [h] as de
scribed above.
When it reaches the end of the frequen
cy band, the search jumps back to the
start of the frequency band.
Realign the antenna in the event
of poor reception.
English
16

Manual station search – FM (VHF)
► Press station search [i], [h] several
times until you reach the desired
frequency.
The frequency goes up/down in incre
ments of 0.1 MHz.
5.7 Using a preset
Popular radio stations can be saved in a
preset. There are four presets availa
ble.
► Press and hold presets [b], [c], [f]
or [g] (~1s) until <SET MEMO> is
shown on the display.
The station is saved under the selected
preset. The display shows preset num
bers P1 to P4.
Repeat this step for further presets.
Presets can be overwritten with a new
station in the same way.
Calling up presets
► Press the desired pre
sets [b], [c], [f] or [g] in order to get
to the saved station.
5.8 Time – Radio Data System
The radio synchronises the time and
shows it in display [d] when a station is
selected that provides RDS information
with CT signals. If a signal is strong
enough, the time is updated within one
to two minutes. The radio time is up to
date for the next 24 hours when the ra
dio is synchronised with RDS-CT.
If no RDS signal is received, the
time is not shown.
5.9 Listening to music via
Bluetooth® streaming
SysRock and the Bluetooth® device
must be coupled with each other in or
der to play back music via the
Bluetooth® device. Two devices can rec
ognise each other through this "cou
pling".
First connection of the Bluetooth® de
vice
► Press Source [j] to select
Bluetooth® mode.
The Bluetooth® symbol flashes
on the display and shows that SysRock
can be detected.
► Activate Bluetooth® on the
Bluetooth® device, as explained in
the operating manual of the
Bluetooth® device.
► Display the Bluetooth® device list
and select the <SysRock> device. On
mobile phones which have an older
version of the Bluetooth® standard
than BT2.1, a password must be en
tered ("0000").
If the Bluetooth® connection is
active, the Bluetooth® symbol is dis
played next to it with a tick. Any music
can now be selected and played back on
the Bluetooth® device.
NOTE:
– If two Bluetooth® devices are inten
ded to be coupled for the first time
and are simultaneously looking to
connect to SysRock, SysRock is dis
played for connection on both devi
ces. After connecting with a device,
SysRock is no longer displayed in
the connection list of the other de
vice.
– If the Bluetooth® device is taken out
of range, the connection to SysRock
will be interrupted temporarily.
SysRock will automatically activate
English
17

the connection as soon as the
Bluetooth® device is back in range.
No other Bluetooth® device can be
coupled with SysRock over the peri
od of the interruption.
– If <SysRock> appears in the device
list of the Bluetooth® device but
connection is not possible: Delete
the device from the list and connect
the Bluetooth® device with SysRock
again, as described above.
– The effective range between
SysRock and the Bluetooth® device
is approximately 10 metres (30 feet).
Any obstacle between SysRock and
the Bluetooth® device can reduce
the range.
– The Bluetooth® connectivity per
formance can vary depending on the
connected Bluetooth® device.
Please note the Bluetooth® func
tions of the device to be coupled be
fore connecting it to SysRock. Not
all functions may be supported on
some coupled Bluetooth® devices.
Playing back audio files in Bluetooth®
mode
When SysRock is successfully coupled
with the selected Bluetooth® device, the
music can be played back with the oper
ating functions of the coupled
Bluetooth® device.
► As soon as playback starts, set the
desired volume via the volume regu
lation [a], [k] on SysRock or on the
Bluetooth® device.
► Select Playback/Pause and Change
Track on the operating elements of
the coupled Bluetooth® device. Or
with the buttons on SysRock: Play
back/Pause [b], Next Track [h],
Previous Track [i].
Information about the track currently
being played back (e.g. track name/
artist) is shown as continuous text at
the bottom of the display.
NOTE:
– Not all applications and devices re
spond to these control elements.
– Some mobile phones temporarily
disconnect from SysRock in the
event of incoming or outgoing calls.
Some mobile phones switch to mute
if memos, e-mails or the like are re
ceived. Such behaviour is a function
of the coupled Bluetooth® device
and does not mean a fault in
SysRock.
Playing back from already coupled
devices
This SysRock can save up to eight
paired devices. When the memory ex
ceeds this number, the earliest device
is overwritten. If the Bluetooth® device
was already coupled with SysRock,
SysRock saves this Bluetooth® device
and tries to couple with the device that
was last connected. If the most recently
paired Bluetooth® device is not availa
ble, SysRock will try to connect to the
next most recent device and so on.
Deleting the memory of the coupled
Bluetooth® devices
► To delete the Bluetooth® device
memory in SysRock: Press and hold
memory key 4 [g] (<1s) until <BT-
RESET> is shown on the display.
SysRock switches off automatically
after the memory has been deleted.
English
18

Disconnecting a coupled Bluetooth®
device
► Press Source [j] and select a mode
other than Bluetooth® mode.
► Alternatively, press Couple [f] (~2s)
to break the connection.
If the Bluetooth® device is disconnected
in Bluetooth® mode, the Bluetooth®
symbol on the display begins to flash
again and shows that SysRock is availa
ble once again for a new connection.
Using a hands-free function
This SysRock can be used
as a hands-free function for
a mobile phone. If music is
played back via SysRock
and there's an incoming call to the mo
bile phone, the music is automatically
interrupted so that you can answer the
call.
► If there's an incoming call during
the playback of music via SysRock,
briefly press the call button [c] to
answer the call.
► Speak in the direction of the internal
microphone [1-7].
Note: A very high volume in
SysRock can affect the sound
quality.
► Press call button [c] and let go in
order to end the call.
5.10 AUX input (AUX-IN)
A 3.5 mm AUX input [1-4]
is attached to the upper
part of SysRock and ena
bles the playback of an audio signal
from an external audio device, such as
an MP3 or CD player.
► Connect a stereo or mono audio
source (such as an MP3 or CD play
er) at the AUX input [1-4].
► Press Source [j] in order to select
AUX mode.
► Set the volume on the MP3 or CD
player (max. 70%) in order to ensure
a sufficient signal, then adapt the
volume on SysRock for comfortable
listening.
Never use the AUX input in the
rain or under humid conditions, in
order to prevent moisture pene
trating into SysRock. Keep the
rubber cover on the reverse
tightly closed in just such condi
tions.
5.11 Setup options
Mounting bracket [1-1]
The pushable mounting bracket allows
the device to be hung up on scaffolding
or the like.
The mounting bracket must be
removed for operation with an ex
ternal Festool battery pack [2A].
Tripod
A standard UNC 1/4"–20 photo tripod
socket can be screwed onto the tripod
socket bushing [2-1].
6 Service and maintenance
Customer service and re
pairs must only be carried
out by the manufacturer
or service workshops.
English
19

Find the nearest address at:
www.festool.co.uk/service
Always use original
Festool spare parts. Order
no. at: www.festool.co.uk/
service
EKAT
1
235
4
– Clean the display [1-8] and loud
speaker [1-6] on the radio with a
soft, dry cloth to prevent damage.
Do not use solvents.
– Keep contacts on SysRock and on
the battery pack clean.
7 Environment
Do not dispose of the de
vice in the household
waste! Recycle devices, ac
cessories and packaging.
Observe applicable national
regulations.
EU only: In accordance with the Euro
pean Directive on waste electrical and
electronic equipment and implementa
tion in national law, used power tools
must be collected separately and hand
ed in for environmentally friendly recy
cling.
Information about collection points for
correct disposal is available at
www.festool.co.uk/recycling .
Information on REACH:
www.festool.co.uk/reach
8 General information
The company reserves the right to
amend the specification without notice.
8.1 Information about Bluetooth®
As soon as the tool is connected to the
mobile device via Bluetooth® and the
secure connection has been authorised,
the tool will connect automatically to
the mobile device from this point on
wards.
The Bluetooth® word mark and the
logos are registered trademarks of
Bluetooth SIG, Inc.; they are used by
TTS Tooltechnic Systems AG & Co. KG,
and therefore by Festool, under licence.
English
20
Other manuals for SYSROCK BR 10
3
Table of contents
Languages:
Other Festool Radio manuals