
DE
MONTAGE
Waschanleitung
Material:
100 % Polyester
obere Halter
untere Halter
roter Knopf
Schraubfixierung
a) falten Sie die unteren Halter nach außen b) Hängen Sie den Tischitz an den Tisch.
c) Drehen Sie beide Schraubfixierungen komplett
ein!
a) Klappen Sie die Schraubfixierungen nach
oben, bis diese sicher eingerastet sind.
b) Drehen Sie die beiden Schraubfixierungen bis
ganz nach oben um den Tischsitz sicher zu
fixieren.
Info: versichern Sie sich, dass die 2 Knöpfe an den äußeren Seiten geschlossen sind, damit der Sitz
sich nicht bewegen kann.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Art. 395
Tischsitz
WARNUNG:
BITTE LESEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE DEN
TISCHSITZ BENUTZEN.
VERWAHREN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG AN EINEM SICHEREN ORT AUF.
LESEN UND BEFOLGEN SIE DIE BEDIEUNGSANLEITUNG UM VERLETZUNGEN ZU
VERMEIDEN.
LASSEN SIE IHR KIND NIE UNBEAUFSICHTIGT!
SICHERHEITSHINWEISE
1) Der Tischsitzt ist nur geeignet für Kinder die selbstständig sitzen können - ca. ab 6 Monate.
2) Der Tischsitz darf nur bis max. 15 kg verwendet werden.
3) Verwenden Sie immer den Gurt zur Sicherung Ihres Kindes und das System zur Befestigung
am Tisch.
4) Überprüfen Sie vor dem Gebrauch immer die Sicherheit und die Stabilität des Tischsitzes.
5) Nicht an Glasplatten, losen Tischplatten, Klapptischen, Säulenfußtischen, Karten- oder
Campingtische verwenden. Der Tischsitz ist nur für Tischplatten geeignet von 1 bis 4 cm Dicke.
6) Vergewissern Sie sich, dass der Tisch nicht kippt, wenn der Tischsitz in Gebrauch ist.
7) Verwenden Sie keine Tischdecken oder andere Gegenstände auf der Tischplatte bzw. der
horizontalen Oberfläche, die die ordnungsgemäße Funktion des Tischsitzes beeinflussen
können.
8) Halten Sie das Tischgestell und die Oberfläche sauber und trocken.
9) Kontrollieren Sie die Schraubfixierung regelmäßig und ziehen Sie diese bei Bedarf fest.
10) Benutzen Sie den Tischsitz nicht, wenn Teile gebrochen bzw. beschädigt sind oder fehlen.
11) Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene Ersatzteile und keine fremden Ersatzteile.
12) Befestigen Sie den Tischsitz nur so, dass Ihr Kind sich nicht mit den Füßen wegdrücken
kann. Dies könnte zur Stürzen und Verletzungen führen.
REINIGUNG & PFLEGE
1) Um über einen längeren Zeitraum viel Freude mit Ihrem Produkt haben zu können, empfehlen
wir eine regelmäßige Reinigung und Pflege.
2) Entfernen Sie regelmäßig Schmutz und Ablagerungen vom Tischsitz.
3) Textilien nicht in der Waschmaschine waschen oder im Trockner trocknen. Wir empfehlen
Ihnen das Waschetikett zu beachten.
5) Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel oder Bleichmittel.
6) Abnehmbare Einzelteile und Textilien können mit einem feuchten, weichen Tuch mit warmen
Wasser oder einer milden Seifenlauge gereinigt werden.
7) Trocknen Sie den Tischsitz an der frischen Luft.
8) Lassen Sie den Tischsitz vollständig trocknen, bevor Sie es zusammenklappen und verstauen,
um eine Schimmelbildung zu vermeiden.
9) Lagern Sie Ihren Tischsitz an einem sicheren, trockenen Ort.
10) Prüfen Sie die Einzelteile regelmäßig auf den festen Halt von Schrauben, Muttern und
sonstige Befestigungselemente - bei Bedarf ziehen Sie die Schrauben nach oder ersetzen diese
bei Abnützung.
11) Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.