Fixpoint 45241 User manual

Betriebsanleitung
Löthilfe mit LED-Lampe
DE
45241
- 1 -
Fixpoint®
by Wentronic GmbH | Pillmannstraße 12
38112 Braunschweig | Germany
REV2016-08-18
V1.0
1 Sicherheitshinweise
1.1 Allgemein
• Betriebsanleitung vollständig und sorgfältig vor Gebrauch lesen.
Sie ist Bestandteil des Produktes und enthält wichtige Hinweise zum korrekten
Gebrauch.
• Betriebsanleitung aufbewahren.
Sie muss bei Unsicherheiten und Weitergabe des Produktes verfügbar sein.
• Nicht direkt in die Lichtquelle blicken.
•Gehäuse nicht öffnen.
• Im Betrieb NIE unbeaufsichtigt lassen!
•Technische Daten von Produkt, Stromnetz und Peripheriegeräten verglei-
chen. Diese müssen identisch sein.
• Nicht für Kinder geeignet
• Defekte Produkte nicht selbst reparieren, sondern an den Händler oder
Hersteller wenden.
• ProduktundZubehörnichtmodizierenoderdemontieren.
• Belastungen, wie Hitze und Kälte, Nässe und direkte Sonneneinstrahlung
sowie Vibrationen und mechanischen Druck vermeiden.
• Nicht in der Nähe von Fenstern benutzen und lagern.
• Nur im Trockenen verwenden.
• Verletzungsgefahr durch Stolpern und Sturz
• Tischständer nur auf stabilen, rutschfesten und horizontalen Unterlagen
benutzen.
• Nur das mitgelieferte Netzteil benutzen.
• Schalten Sie die Leuchte vor allen Arbeiten am Produkt aus und ziehen
Sie den Netzstecker.
1.2 Warnstufen
Warnung vor Gefahren, die bei Missachtung der Sicherheits-
hinweise zu Verletzungen führen können.
Warnung vor Gefahren, die bei Missachtung der Hinweise zu
Sachschäden führen können.
2 Beschreibung und Funktion
2.1 Löthilfe mit LED-Lampe
Dieses Produkt ist eine Löthilfe mit LED-Lampe, die als Set aus Standfuß mit LED-
Lampe, 3 Krokodilklemmen, Lötkolbenständer, Spulenhalter, Lötfett, Schwamm
und Reinigungswolle geliefert wird. Diese ist über Batteriebetrieb mobil oder über
Netzteil stationär einsetzbar.
2.2 Bedienelemente und Teile
Lupe
LED-Lampe
Schwanenhals
Batteriefach
An-/Aus-Schalter
Lötkolbenständer
Krokodilklemmen
Reinigungswolle
Lötfett
Schwamm
Standfuß
Fig.1: Bedienelemente und Teile
2.3 Lieferumfang
Löthilfe mit LED-Lampe, 3 Krokodilklemmen, Lötkolbenständer, Spulenhalter, Lötfett,
Schwamm und Reinigungswolle, Netzteil, Betriebsanleitung
3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Eine andere Verwendung als in Kapitel Beschreibung und Funktion
beschrieben, ist nicht zugelassen. Dieses Produkt darf nur in trockenen
Innenräumen benutzt werden. Das Nichtbeachten und Nichteinhalten
dieser Bestimmungen und der Sicherheitshinweise kann zu schweren Unfällen und
Schäden an Personen und Sachen führen.
4 Vorbereitung
• Technische Daten von Produkt, Stromnetz und Peripheriegeräten verglei-
chen. Diese müssen identisch sein.
•Unterlagen und Platten auf Stabilität prüfen.
5 Zusammenbau und Anschluss
Verletzungsgefahr durch Stolpern und Sturz
•Kabel sicher verlegen.
1. Stellen Sie die Löthilfe mit LED-Lampe auf eine feuerfeste, waagerechte
und rutschsichere Unterlage.
2. Platzieren Sie das Zubehör bei Bedarf wie in Kapitel 2.2 abgebildet.
3. Feuchten Sie den beiliegenden Schwamm mit Wasser an.
5.1 Stationärer Verwendung
• Schließen Sie das beiliegende Netzteil an die LED-Lampe und an eine
gut zugängliche Steckdose an.
Die Löthilfe mit LED-Lampe ist betriebsbereit.
5.2 Mobile Verwendung und Batteriewechsel
1. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Geräterückseite.
2. Entfernen Sie den innen liegenden Batteriehalter vorsichtig aus dem
Batteriefach.
3. Stecken Sie 4 Mignon-Batterien (AA) in angezeigter Polarität in das
Batteriefach.
4. Stecken Sie den befüllten Batteriehalter wieder in das Batteriefach.
Schließen Sie das Batteriefach wieder.
Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Der Betrieb mit Akkus wird nicht empfohlen.
Es erfolgt keine Ladung der Zellen, wenn das Netzgerät angeschlossen ist.
Die Löthilfe mit LED-Lampe ist betriebsbereit.
6 Betrieb
Brandgefahr und Sachschaden
•Kabel sicher verlegen.
•Beim Positionieren von LED-Lampe und Krokodilklemmen
auf Zugänglichkeit bzw. Abstand zum Lötkolbenständer,
zum Schwamm, Lötfett etc. achten.
•Netzkabel von Hitzequellen fernhalten.
1. Schalten Sie die LED-Lampe bei Bedarf ein/aus.
2. Richten Sie Schwanenhals und Krokodilklemmen nach Bedarf aus.
3. Stellen Sie die Festigkeit der Krokodilklemmengelenke mittels Flügelmut-
ter auf das Gewicht des Werkstückes ein.
Eine Zange kann hilfreich sein, aber überdrehen Sie die Gewinde nicht!
4. Richten Sie den Lötzinnrollenhalter mittels Kreuzschlitzschraubendreher
zum Einhängen aus.
5. Bestücken Sie den Spulenhalter mit einer Lötzinnrolle und hängen Sie
diese in den Spulenhalter.
Lötzinn und Kreuzschlitzschraubendreher sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Zu den Sicherheitshinweisen zum Umgang mit Lötzubehör sind einschlägige Fach-
kenntnisse notwendig.
6.Lesen Sie dazu auch die Betriebsanleitung Ihres Lötkolbens.
7 Leuchtmittel- und Lupenlinsentausch
Leuchtmittel sowie Lupenlinse sind fest verbaut und nicht tauschbar.
8 Technische Daten
Artikelnummer 45241
Glaslinsendurchmesser (mm) 90
Glaslinsenvergrößerung 3-fach
Schwanenhalslänge (mm) 265
Einzelkrokodilklemmenlänge (mm) 250
Schwammgröße (mm) 50 x 30
Kolophonium/Lötfettmenge (g) 10
Standfußmaße (mm) 190 x 170
Batteriebedarf 4x LR6 (AA) 1,5 V
LEDs 16 Stk. - nicht tauschbar
Gewicht (kg) ~1,3
Netzteil
Anschlüsse EURO-Stecker,
DC-Stecker 5,5 x 2,1 mm
Eingang 100-240 V~ 50/60 Hz 0,1 A max.
Ausgang 6 V , 500 mA
Polarität positiv
Schutzklasse 2
Kabellänge (m) max. 1,5
Maße (mm) 61 x 50 x 38
Gewicht (g) 60
Tab. 1: Technische Daten
9 Wartung, Pege, Lagerung und Transport
Das Produkt ist wartungsfrei.
Sachschäden
• Produkt regelmäßig auf Funktion und Belastbarkeit prüfen.
• Batterien / Akkus bei längerem Nichtgebrauch entnehmen.
•Nur ein trockenes und weiches Tuch zum Reinigen verwenden.
• Keine Reinigungsmittel und Chemikalien verwenden.

Betriebsanleitung
Löthilfe mit LED-Lampe
DE
45241
- 2 -
Fixpoint®
by Wentronic GmbH | Pillmannstraße 12
38112 Braunschweig | Germany
REV2016-08-18
V1.0
• Kühl und trocken lagern.
• Produkt bei längerem Nichtgebrauch für Kinder unzugänglich und in
trockener und staub- und lichtgeschützter Umgebung lagern.
• Originalverpackung für den Transport aufheben und verwenden.
10 Haftungshinweis
Druckfehler und Änderungen an Produkt, Verpackung oder Produktdoku-
mentation behalten wir uns vor.
• Beachten Sie unsere Garantiebedingungen. Diese können
Sie in aktueller Form unter den genannten Kontaktdaten anfragen.
11 Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen
WEEE Richtlinie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren
Bestandteile müssen getrennt der Wiederverwertung oder Entsorgung
zugeführt werden, weil giftige und gefährliche Bestandteile bei unsachge-
mäßer Entsorgung die Gesundheit und Umwelt nachhaltig schädigen können.
SiesindalsVerbrauchernachdemElektrogesetz(ElektroG)verpichtet,elektri-
sche und elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer an den Hersteller, die
Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete, öffentliche Sammelstellen kostenlos
zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht. Das Symbol
auf dem Produkt, der Betriebsanleitung oder/und der Verpackung weist auf diese
Bestimmungen hin. Mit dieser Art der Stofftrennung, Verwertung und Entsorgung
von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
WEEE Nr.: 82898622
12 EU-Konformitätserklärung
Mit dem CE Zeichen erklärt Fixpoint®, eine registrierte Handelsmarke der
Wentronic GmbH, dass das Produkt die grundlegenden Anforderungen
und Richtlinien der europäischen Bestimmungen erfüllt.

45241
EN User Manual
Soldering aid with LED lamp
- 3 -
Fixpoint®
by Wentronic GmbH | Pillmannstraße 12
38112 Braunschweig | Germany
REV2016-08-18
V1.0
1 Safety Instructions
1.1 General
• Read the user manual completely and carefully before use.
It is part of the product and contains important information for correct use.
• Keep this user manual.
It must be available for uncertainties and passing the product.
• Do not look directly into the light source!
• Do not open the housing.
• Do NEVER let the product unattended in use.
• Comparethespecicationsofproduct,powersupplyandperipherals.
These must be identical.
• Not meant for children.
• Do not repair defective products by yourself, but contact the dealer or
producer.
• Do not modify or alter product nor accessories.
• Avoid stresses such as heat and cold, moisture and direct sunlight, vibra-
tion and mechanical pressure.
• Do not use and store near windows.
• Only use in dry ambience.
• Risk of injury by stumbling and falling
• Use only on stabil, non-slipping and horizontal surfaces.
• Only use the power supply, included in delivery.
• Switch off the lamp before working on it and disconnect the mains plug.
1.2 Warning levels
Warnings against hazards that may result in injuries in case
of non-observance.
Warnings against hazards that may result in material
damage in case of non-observance.
2 Description and Function
2.1 Soldering aid with LED lamp
This product is a soldering aid with LED lamp, which is delivered as a set of stand
with LED lamp, 3 alligator clips, soldering iron stand, spool holder, soldering paste,
sponge and cleaning wool. This is operatable stationary with power supply unit or
mobile by batteries.
2.2 Operating elements and parts
Lens
LED lamp
Goose neck
Battery compartment
ON / OFF switch
Soldering iron stand
Alligator clips
Cleaning wool
Soldering paste
Sponge
Stand
Fig.2: Operating elements and parts
2.3 Scope of Delivery
Soldering aid with LED lamp, 3 alligator clips, soldering iron stand, spool holder,
soldering paste, sponge and cleaning wool, power supply, user manual
3 Intended Use
We do not permit using the device in other ways like described in chapter
Description and Function. Use the product only in dry interior rooms. Not
attending to these regulations and safety instructions might cause fatal
accidents, injuries, and damages to persons and property.
4 Preparing
• Comparethespecicationsofproduct,powersupplyand
peripherals. These must be identical.
• Check surfaces and plates for being stabil.
5 Assembling and Connecting
Risk of injury by stumbling
•Lay the cables in a safe way..
1. SetthesolderingaidwithLEDlamponareproof,horizontalandnon-
slipping surface.
2. Place the accessory if necessary as shown in Section 2.2.
3. Moisten the enclosed sponge with water.
5.1 Stationary use
• Connect the included power supply to the LED lamp and to a well acces-
sible mains socket.
The soldering aid with LED lamp is ready to use.
5.2 Mobile use and battery replacement
1. Open the battery compartment on the back side.
2. Carefully remove the battery compartment.
3. Insert 4 mignon batteries (AA) in shown polarity to the battery compart-
ment.
4. Put the stocked battery holder back in the battery compartment.
Close the battery compartment.
Batteries are not included.
Operation with rechargeable batteries is not recommended.
Cells won‘t be charged, when the power supply is connected.
The soldering aid with LED lamp is ready to use.
6 Operating
Risk of re and material damage
•Lay the cables in a safe way.
•When positioning the LED lamp and alligator clamps,
attend to easily access or distance to soldering iron stand,
sponge, soldering paste etc.
•Keep the mains cord away from heat sources.
1. Switch the LED lamp on/off, if needed.
2. Adjust the goose neck and alligator clamps if needed.
3. Setthestrengthofthealligatorclampjointsbyitsbutterynutsregarding
the weight of the workpiece.
Pliers can be helpful, but do not overwind the threads!
4. Set the spool holder for hanging in a spool by a screwdriver.
5. Equip the spool holder with a spool of solder and put it onto the spool holder.
Solder and screwdriver are not included.
Regarding the safety instructions for using solder accessories is relevant expertise
necessary.
6. Therfor read the use manual of your solder iron.
7 Lightning and magnifying lens exchange
LEDs and magnifying lens are permanently installed and can not be exchanged.
8 Specications
Article number 45241
Glass lens diameter (mm) 90
Glasslensmagnication 3x
Gooseneck length (mm) 265
Single alligator clamp length (mm) 250
Sponge size (mm) 50 x 30
Soldering paste (g) 10
Stand dimensions (mm) 190 x 170
Battery supply 4x LR6 (AA) 1.5 V
LEDs 16 pieces - non removable
Weight (kg) ~1,3
Power supply unit
Connections EURO plug,
DC plug 5.5 x 2.1 mm
Input 100-240 V~ 50/60 Hz 0.1 A max.
Output 6 V , 500 mA
Polarity positive
Protection class 2
Cable length (m) max. 1.5
Dimensions (mm) 61 x 50 x 38
Weight (g) 60
Tab. 2:Specications
9 Maintenance,Cleaning,StorageandTransport
The products are maintenance-free.
Material damage
• Clean only with a dry, soft cloth.
• Do not use cleaning agents and chemicals.
• Regularly check the product for function and durability.
•Remove batteries / rechargeable batteries when not in use.
• Store cool and dry.
• Store the product out the reach of children and in a dry and dust-protec-
ted ambience when not in use.
• Keep and use the original packaging for transport.

45241
EN User Manual
Soldering aid with LED lamp
- 4 -
Fixpoint®
by Wentronic GmbH | Pillmannstraße 12
38112 Braunschweig | Germany
REV2016-08-18
V1.0
10 Liability notice
We reserve the right to printing errors and changes to product, packaging
or product documentation.
• See our terms of warranty. These are available in their current form under
the given contact details.
11 Disposal Notes
According to the European WEEE directive, electrical and electronic
equipment must not be disposed with consumers waste. Its components
must be recycled or disposed apart from each other. Otherwise contami
native and hazardous substances can pollute our environment.
As a consumer, you are committed by law to dispose electrical and electronic de-
vices to the producer, the dealer, or public collecting points at the end of the devices
lifetime for free. Particulars are regulated in national right. The symbol on the pro-
duct, in the user`s manual, or at the packaging alludes to these terms. With this kind
of waste separation, application, and waste disposal of used devices you achieve an
important share to environmental protection.
WEEE No: 82898622
12 EU Declaration of Conformity
With the CE sign, Fixpoint®, a registered trademark of the Wentronic
GmbH ensures, that the product is conformed to the basic European
standards and directives.
Table of contents
Languages:
Popular Welding Accessories manuals by other brands

Abicor Binzel
Abicor Binzel RTM ABIx EasyTeach Original operating instructions

Parkside
Parkside 85053 Original operating instructions, Operation and Safety Notes

Migatronic
Migatronic MPV 400 F instruction manual

Orbitalum
Orbitalum DVR 50 (AVC) operating instructions

Cavitar
Cavitar C400-H operating manual

Amada
Amada VT-SS Operation manual