Dohle ExOn2A User manual

Bedienungsanleitung
Operating Instructions
ExOn2A, DX304
ExOn2A-5, DX312
Dohle
Extrusionstechnik GmbH
Eitorfer Strasse 1
D – 53809 Ruppichteroth
www.dohle-extruder.de

Bedienungsanleitung
DOHLE Handschweißextruder ExOn2A
DOHLE Extrusionstechnik GmbH 2
CE/Handschweissextruder
D EG – Konformitätserklärung
DOHLE Extrusionstechnik, D-53809 Ruppichteroth/BRD
Bestätigt, dass das nachfolgend bezeichnete Gerät in der von uns in Verkehr gebrachten
Ausführung die Anforderungen der folgenden EG-Richtlinie(n) erfüllt.
Bezeichnung des Gerätes : Handschweissextruder
Typ : ExOn2A
EG – Richtlinie : Elektromagnetische Verträglichkeit 2004/108/EG
Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG
Harmonisierte Normen : EN61000-3-2/2010, EN61000-3-3/2012, EN61000-4-2/2009,
EN61000-4-3/2011, EN61000-4-4/2011, EN61000-4-5/2007,
EN61000-4-6/2009, EN61000-4-11/2005, EN55014/2012,
EN 60335-2-45:2002 + A1:2008 + A2:2012 in Verbindung mit
EN 60335-1:2012
Ruppichteroth, 1.04.2013
Peter Christian Dohle, Geschäftsführer
GB EC - Declaration of conformity
DOHLE Extrusionstechnik, D-53809 Ruppichteroth/BRD
declares that the tool described below, released by us. Fulfits the provisions of the follwings
EC directive(s).
Description of tool : Handschweissextruder
Type : ExOn2A
EC directives : 2004/108/EG, 2006/95/EG
Harmonized standards : EN61000-3-2/2010, EN61000-3-3/2012, EN61000-4-2/2009,
EN61000-4-3/2011, EN61000-4-4/2011, EN61000-4-5/2007,
EN61000-4-6/2009, EN61000-4-11/2005, EN55014/2012,
EN 60335-2-45:2002 + A1:2008 + A2:2012 in conjunction with
EN 60335-1:2012
Ruppichteroth, 1.04.2013
Peter Christian Dohle, Geschäftsführer

Bedienungsanleitung
DOHLE Handschweißextruder ExOn2A
DOHLE Extrusionstechnik GmbH 3
Alle Urheberrechte dieser Bedienungsanleitung für Beschreibungen, Zeichnungen und
Beilagen verbleiben bei uns und dürfen ohne unsere ausdrückliche Genehmigung
weder vervielfältigt noch dritten Personen oder Konkurrenzfirmen ganz oder teilweise
zugänglich gemacht werden.
Vor der Inbetriebnahme ist die Durcharbeit dieser Bedienunganleitung unerlässlich, da
wir für Fehler, die auf unsachgemäßer Behandlung beruhen, keine Haftung übernehmen
können. Bei Veränderungen am Handschweißextruder, ohne Absprache mit dem
Hersteller / Lieferant, können keine Garantieansprüche mehr geltend gemacht werden.
Das Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und
Wissen, verwendet werden, sofern sie nicht vorher eine Unterweisung erhalten haben.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, nicht mit dem Gerät zu spielen.
Das Gerät darf nur für die in der Bedienungsanleitung vorgesehenen Arbeiten verwendet
werden.
Diese Bedienungsanleitung sollte dem Bedienenden jederzeit zugänglich sein.
Kundendienst, Bestellungen :
DOHLE Extrusionstechnik GmbH
Eitorfer Straße 1
D-53809 Ruppichteroth
Telefon: (0049) 02295-902960
Telefax: (0049) 02295-902961
E-Mail: info@dohle-extruder.de
www.dohle-extruder.de
deutsch
Inhalt
1.Typenbeschreibung 4
2.Sicherheitshinweise 4
3.Inbetriebnahme 6
4.Fehlersuche 9
5.Zeichnungen,Datenblätter 10

Bedienungsanleitung
DOHLE Handschweißextruder ExOn2A
DOHLE Extrusionstechnik GmbH 4
1. Typenbeschreibung
Maschinen Art.Nr./Typ : DX304 ExOn2A, DX312 ExOn2A-5
Maschinen Nr. : ……………………
Anschlussspannung : 230 V / 50 - 60 Hz
Leistung ges. : 2700 W / 11,7 A
Verarbeitung von : PE, PP
2. Sicherheitshinweise
Der Extruder ist nach VDE 0 100 § 55 über Fi – Schutzschalter oder
Schutztrenntrafo zu betreiben.
Der Extruder ist vor Feuchtigkeit und Nässe zu schützen.
Das Betreiben von Handschweissextrudern unterliegt den geltenden
Nationalen Bedingungen.
Neben den geltenden Unfallverhütungsvorschriften sind die fachtechnischen
Regeln für sicherheits - und fachgerechtes Arbeiten zu beachten.
Richtlinie 92 / 57 / EWG vom 24.6.1992 gilt sinngemäß.
Verwendung :
Handschweißextruder sind nach neuesten Stand der Technik und den
sicherheitstechnischen Regeln gebaut.
Bei unsachgemäßer Verwendung können Gefahren für Benutzer oder Dritte bzw.
Beeinträchtigung der Maschinen und Sachwerten entstehen.
Die Handschweißextruder dürfen nur in technisch einwandfreiem Zustand und
bestimmungsgemäßer Verwendung unter Beachtung der Betriebsanleitung benutzt werden.
Für die Nichtbeachtung und die daraus resultierenden Schäden haftet der
Hersteller / Lieferer nicht.
Für den vom Verwendungszweck abweichenden Einsatz des Handschweißextruders
muss die Genehmigung des Herstellers / Lieferers eingeholt werden.
Arbeiten an elektrischen Ausrüstungen der Handschweißextruder dürfen nur von
einer Elektrofachkraft gemäß den elektrotechnischen Regeln vorgenommen werden.
Hinweise auf besondere Gefahren:
Alle Handschweißextruder dürfen nur an den dafür vorgesehenen Handgriffen
festgehalten und geführt werden.
An allen blanken Metallteilen besteht Verbrennungsgefahr und dürfen nicht
berührt werden. Diese Teile erreichen Temperaturen bis zu 350 ° C.
Achtung: Wärme kann zu brennbaren Materialien geleitet werden, die verdeckt sind.
Sicherheitsbereich :
Der Heißluftstrahl des Handschweißextruders darf nicht auf temperaturempfindliche
Gegenstände oder Lebewesen gerichtet werden. Ein Sicherheitsabstand von 2 m im
Umkreis muss gewährleistet sein.
Den Heissluftstrahl nicht für längere Zeit auf ein und dieselbe Stelle richten.

Bedienungsanleitung
DOHLE Handschweißextruder ExOn2A
DOHLE Extrusionstechnik GmbH 5
9
0
°
c
a
.
Betrieb :
Handschweißextruder dürfen ohne Luftversorgung nicht betrieben werden.
Eine ausreichende Dimensionierung der Zuleitung bei Fremdluftversorgung
ist zu gewährleisten.
Die zugeführte Druckluft muss öl – und wasserfrei sein.
Arbeiten über Kopf:
Bei Arbeiten über Kopf müssen entsprechende Schutzeinrichtungen (Helm, Brille usw)
getragen werden.
Sicherheit :
Vor Anschluss an das Netz muss die Nennspannung des Handschweißextruders
überprüft werden.
Die Netzspannung muss mit der Nennspannung auf dem Typenschild des Handschweiß-
extruders übereinstimmen.
Der Handschweißextruder ist nach VDE 0 100 § 55 über Fi – Schutzschalter oder
Schutztrenntrafo zu betreiben.
Verlängerungskabel:
Bei Verwendung von Verlängerungsleitungen ist auf den Mindestquerschnitt der Leitungen
zu achten.
Länge bis 18 m Querschnitt 2,5 mm ²
Länge bis 50 m Querschnitt 4,0 mm²
Die Verlängerungskabel müssen für den Einsatzort zugelassen und gekennzeichnet sein.
Handschweißextruder nicht weiter betreiben wenn:
-die Anschlussleitung oder der Stecker beschädigt sind, Reparaturen nur durch den
Hersteller oder geeignetes Fachpersonal durchführen lassen.
-die Sicherheitseinrichtungen beschädigt sind
-Fremdgegenstände oder Flüssigkeiten in den Handschweißextruder eingedrungen sind
- Veränderungen im Betriebszustand auftreten
Handschweißextruder niemals mit Wasser abspritzen (Kurzschlussgefahr).
Handschweißextruder dürfen nicht in explosionsgefährdeter bzw. entzündbarer
Umgebung eingesetzt werden. Nicht sorgsamer Umgang mit dem
Gerät kann einen Brand verursachen.
Abstellen des Gerätes:
Um einen sicheren Stand des Gerätes zu erreichen klappen Sie
nach Beenden des Schweißvorgangs den angebauten
Maschinenständer aus und setzen Sie das Gerät auf die drei
Punkte (Kugel Maschinen-ständer, Handgriff Antrieb und drehbaren
Handgriff) ab.
Achten Sie darauf, dass der drehbare Handgriff und der angebaute
Maschinenständer einen Winkel von ca. 90° bilden.

Bedienungsanleitung
DOHLE Handschweißextruder ExOn2A
DOHLE Extrusionstechnik GmbH 6
3. Inbetriebnahme
Allgemeines:
Beachten Sie die sicherheitstechnischen Hinweise dieser Betriebsanleitung.
Weiter gelten die Regeln der Unfallverhütungsvorschriften und die nationalen Bestimmungen
der einzelnen Länder.
Handschweißextruder komplettieren
Unsere Handschweißextruder werden weitestgehend komplett montiert zum Versand
gebracht.
Bei Maschinen mit Fremdluftversorgung muss der Luftschlauch angeschlossen werden.
Achten Sie auf ausreichende öl – und wasserfreie Luftversorgung ( min. 300 l / min ) .
Wir empfehlen unseren Luftverdichter Art.-Nr. DX 011 .
Schweißschuh
Aus den zwei im Lieferumfang enthaltenen Schweißschuhrohlingen fertigen Sie den
für die durchzuführende Schweißung notwendigen Schweißschuh.
Achtung: Richtlinie DVS 2207 Teil 4 beachten.
Wenn Sie bei der Bestellung die gewünschte Nahtform und die Plattendicke angeben,
liefern wir Ihnen zwei fertig bearbeitete Schweißschuhe mit.
Inbetriebnahme des Handschweißextruders
Kapitel Sicherheit dieser Bedienungsanleitung beachten.
Handschweißextruder dürfen ohne Luftversorgung nicht betrieben werden. Ein beschädigen
des Extruders ist unvermeidbar.
Vor dem Einstecken des Netzsteckers kontrollieren Sie bitte, dass
-die Luftversorgung richtig angeschlossen ist
-die Heizung am Lufterhitzer ausgeschaltet ist
-die Antriebsmaschine nicht auf Dauereinstellung eingestellt ist
-den Netzstecker einstecken
Alle DOHLE – Handschweißextruder sind mit patentierter Massemessung ( das
Thermoelement ist zwischen Schnecke und Düse direkt in der Schmelze eingebaut )
und Kaltstartschutz ausgerüstet.
Geben Sie nun den Netzstecker in eine geeignete Steckdose (230V, 16A), nur leicht
zugängliche Schutzkontaktsteckdosen benutzen, stellen Sie nun den Ein – Ausschalter
am Lufterhitzer auf Schalterstellung ON .
Die Maschine heizt nun auf die zuletzt eingestellte Sollwerttemperatur auf.
Zum Verändern der Sollwerttemperatur beachten Sie bitte den Teil
Regler – Einstellung dieser Betriebsanleitung .
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt solange es in Betrieb ist.

Bedienungsanleitung
DOHLE Handschweißextruder ExOn2A
DOHLE Extrusionstechnik GmbH 7
Ansicht – Reglerfront - Steuergehäuse
D - 2380 Regler ExOn2A Masse
D - 2385 Schalter Heizung ExOn2A
D - 0907 Potentiometer 22K
Anzeige und Bedienelemente der Reglerfront
Regler – Sollwerteistellung
Alle Regler können nur im Sollwert verändert werden und sind gegen falsche
Eingaben elektronisch verriegelt.
Sollwertveränderung :
Der Regler zeigt Ist – und Sollwerttemperatur gleichzeitig an.
Zum verändern der Sollwerttemperatur verfahren Sie wie folgt :
Istwerttemperatur
Abwärts - Taste
AL (Alarm)
Leuchtet wenn der
Alarmausgang
an ist
Temperatureinheit
Sollwerttemperatur
Aufwärts - Taste
Abwärts
–
Taste
Jedes drücken dieser Taste
verkleinert die Werte , die auf der
Sollwertanzeige angezeigt werden.
Wird diese Taste ständig gedrückt
gehalten, so wird der Wert
fortlaufend verkleinert.
Aufwä
rts
–
Taste
Jedes drücken dieser Taste
vergrößert die
Werte , die auf der Sollwertanzeige
angezeigt werden. Wird diese Taste
ständig gedrückt gehalten, so wird
der Wert fortlaufend vergrößert.
Diese Tasten nicht drücken

Bedienungsanleitung
DOHLE Handschweißextruder ExOn2A
DOHLE Extrusionstechnik GmbH 8
Wechsel des Schweißzusatzes
Um sicherzustellen, dass sich kein alter Schweißzusatz mehr im Handschweißextruder
befindet, heizen Sie die Maschine auf Betriebstemperatur auf, entfernen den Schweißschuh
und wechseln die Düse ( Achtung: Linksgewinde ) gegen eine neue, oder eine mit dem
jetzt zu fahrenden Werkstoff benutzte, aus.
Achtung: bei Arbeiten an aufgeheizter Maschine Verbrennungsgefahr.
Zwischen dem Düsenwechsel fahren Sie ca. 1 min. neuem Schweißzusatz durch den
Handschweißextruder.
Unterbrechung der Schweißarbeiten
Handschweißextruder nicht unbeaufsichtigt lassen. Die Luftversorgung muss
aufrechterhalten bleiben.
Ausschalten des Handschweißextruders
Stellen Sie das Gerät auf den angebauten Maschinenständer ab (siehe abstellen
des Geräts). Stellen Sie den Schalter Heizungen auf Stellung OFF und ziehen
nach ca.2 min den Netzstecker.
Achtung:
Auch nach 15 min besteht an blanken Metallteilen noch Verbrennungsgefahr.
Kein Wasser oder andere Stoffe zum Beschleunigen des Abkühlvorgangs verwenden!
Instandhaltung
Vor Instandhaltungsarbeiten am Gerät , Netzstecker ziehen !
Instandhaltungsarbeiten dürfen nur von Elektrofachkräften durchgeführt werden.
Kapitel Sicherheit beachten!
Wartung
Nach ca. 500 Betriebsstunden muss der Handschweißextruder einschließlich des Antriebs
gereinigt, mit einer neuen Fettfüllung versehen und kontrolliert werden.
Diese Arbeiten dürfen nur von Elektrofachkräften ausgeführt werden.
Antrieb
Die Kohlebürsten des Antriebs müssen ca. alle 200 Betriebsstunden überprüft und wenn
erforderlich erneuert werden.
Drucklager / Extruderschnecke
Das Drucklager und die Extruderschnecke sollten ca. alle 200 Betriebsstunden gereinigt und
das Lager neu gefettet werden (Achtung: Lager mit Hochtemperaturfett gefüllt).

Bedienungsanleitung
DOHLE Handschweißextruder ExOn2A
DOHLE Extrusionstechnik GmbH 9
4. Fehlersuche
Fehlfunktion
Fehler – Nr.
Antriebsmotor läuft nicht an 01,02,04,05,06,07,08,09,10,11,12
Antriebsmotor schaltet ab 03, 04,05,06,07,08,09,10
Extruder bleibt kalt 04,05,06,07,08,09,15,17
Heißluft bleibt kalt 05,07,08,09,12
Heißlufttemperatur liegt unter Sollwert 11,13
Extrudattemperatur liegt unter Sollwert 11
Extruder fördert kein Extrudat aus der Düse 11
Anzeige leuchtet nicht 01
Anzeige zeigt : S . e r r 15
Anzeige ist unstabil 17
Falsche Wirkungsrichtung der Anzeige 18
Fehler-Nr. mögliche Ursache Fehlerbehebung
01 keine Stromversorgung Stromversorgung herstellen
02 falsche Nennspannung von Fachkraft überprüfen lassen
03 Verlängerungskabel wird heiß Leitungsquerschnitt überprüfen
Kabeltrommel vollständig ausrollen
04 Thermoelement Masse defekt Thermoelement austauschen
05 Thermoelement Luft defekt Thermoelement austauschen
06 Temperaturregler Masse defekt Temperaturregler austauschen
07 Temperaturregler Luft defekt Temperaturregler austauschen
08 Ein-Ausschalter Heizungen auf OFF Schalter auf ON schalten
09 defekt an Kabelverbindungen von Fachkraft überprüfen
10 Kohlebürsten von Antriebsmotor Kohlebürsten gegen neue ersetzen
verschlissen
11 Vorwärmzeit zu kurz Extruder aufheizen lassen
12 Fremdluftversorgung nicht Fremdluft anschließen
angeschlossen
13 Luftdurchsatz zu hoch auf vorgeschriebene Menge
bei Fremdluft reduzieren
15 Thermoelementbruchüberwachung Thermoelement auswechseln
16 Vergeblicher Versuch einen Blockierung aufheben nur von
blockierten Parameter zu Fachkraft vorgenommen werden
verstellen
17 Thermoelementfehler bzw. lose Thermoelement überprüfen
Anschlüsse Anschlüsse überprüfen
18 falsch angeschlossener Sensor Anschlüsse überprüfen
+ , - vertauscht

Bedienungsanleitung
DOHLE Handschweißextruder ExOn2A
DOHLE Extrusionstechnik GmbH 10
5. Zeichnungen, Daten
DX304 ExOn2A, DX312 ExOn2A-5
D - 1664
D - 1749
D - 1769
D - 1736
D - 0690
D - 0688 D - 1510
D - 1767
D - 0042
D - 1775
D - 1646
D - 2380
D - 1683
D - 0907
D - 2385
D - 0377
D - 1749
D - 0854
D - 0632
D - 1811
D - 1771
D - 1793
D - 1509
D - 1734
D - 1777
DB 045
D - 2400
D - 1806

Bedienungsanleitung
DOHLE
Handschweißextruder ExOn2A
DOHLE
Extrusionstechnik GmbH 11
Artikel-Nr. Bezeichnung Menge
6600646 Winkelverschraubung 1
D- 0042 Luftdüse Multi Fix32mm 1
D- 0288 Linsenblechschraube2,2x6,5DIN7981 4
D- 0377 Düse1500 1
D- 0632 Zylinderschraube M5x65,DIN912 4
D- 0680 Druckfeder Handgriff 1
D- 0687 Gelenk 1
D- 0688 Gelenkarm1502 - 3002 1
D- 0690 Kugelknopf 25M6CDIN319 1
D- 0726 Kugel RB-5, DIN4011,3505 1
D- 0854 Handgriff 1
D- 0864 Linsenblechschraube2,9x6,5 DIN7981 4
D- 0907 Potentiometer 22K 1
D- 1509 Schnecke ExOn2 1
D- 1510 Schnecke ExOn2-5mm 1
D- 1532.1 Zylindereinsatz ExOn2+3 1
D- 1646 Kühlkörper ExOn2-6 1
D- 1650 Dichtung Kühlkörper Exon2-6 1
D- 1664 EronExOn2-6 1
D- 1683 FrontplatteExOn2A 1
D- 1734 Zylinder ExOn2 4mm 2
D- 1736 Zylinder ExOn2 5mm 2
D- 1748 FlanschExOn2-4 2
D- 1749 Einzug1ExOn2-4 2
D- 1754 MainboardExOn2-6 1
D- 1767 Brennerrohr ExOn2A 1
D- 1769 Rillenkugellager,61904 2ZISB 2
D- 1771 Zylinderschraube M5 x16 DIN912 8
D- 1772 Linsenschraube M4x6 T20 DIN7985 2
D- 1775 Halter ExOn2 1
D- 1777 Kabelschutz ExOn2-3 1
D- 1778 AchseExOn2-6 1
D- 1793 Einzug2 ExOn2A+3A 1
D- 1806 Netzfilter ExOn2-3 1
D- 1811 Steuergehäuse ExOn2+3 1
D- 2050 Kabelverschr.m. Knickschutz 1
D- 2063 Netzleitung8m 1
D- 2134 ErweiterungPG9-PG11 1
D- 2279 Kunststoffmutter M16x1,5 1
D- 2322 Kabelverschraubung M16x1,5 1
D- 2380 Regler ExOn2AMasse 1
D- 2385 Schalter Heizung ExOn2A 1
D- 2400 Drossel Exon2 1
DB045 AntriebBSM274, 230V,800W 1

Bedienungsanleitung
DOHLE
Handschweißextruder ExOn2A
DOHLE
Extrusionstechnik GmbH 12
Heissluftgebläse Eron ExOn2-6, Art-Nr: D - 1664
5101270
6600613
66006366600645
6600601
5113268
66006145101760
6600612
D - 2279
6600647
6600648 66006466600644
6600606
6600622
6600596 D - 2399
6600637
6100284
6600639
6600622
6600607

Bedienungsanleitung
DOHLE
Handschweißextruder ExOn2A
DOHLE
Extrusionstechnik GmbH 13
Artikel-Nr. Bezeichnung Menge
5101270 Dichtung 70x48x4 1
5101760 Glimmerrohr 47,6x95 1
5113268 Heizelement 230V/2200W 1
6100284 Senkschraube M4x12 TX 3
6100287 Sechskantmutter M5 1
6113695 Temperaturendschalter 135°C 1
6600596 Thermoelement 1
6600601 Luftfilter 1
6600606 Motor 230V SL 1
6600607 Kohlen 2
6600612 Gummiring mit Nocken 1
6600613 Turbinengehäuse Unterteil 1
6600614 Verteiler 1
6600616 Senkschraube M3x10 TX 4
6600622 Linsenschraube M4x10 TX 6
6600636 Turbine 1
6600637 Turbine 1
6600639 Handgriff 1
6600644 Anschlussbügel für Wellschlauch 1
6600645 Turbinengehäuse Oberteil mit Loch1/4'' 1
6600646 Winkelverschraubung 1
6600647 Kabelschutzwellrohr 290mm 1
6600648 Schlauchverschraubung gerade 1
D - 2279 Kunststoffmutter M16x1,5 2
D - 2399 Drossel Eron 1

Bedienungsanleitung
DOHLE
Handschweißextruder ExOn2A
DOHLE
Extrusionstechnik GmbH 14
Ersatzteile Antrieb Typ
DB045

Bedienungsanleitung
DOHLE
Handschweißextruder ExOn2A
DOHLE
Extrusionstechnik GmbH 15
Art.Nr.
Stück
Bezeichnung
DB046
1
Getriebe BSM 274
DB004
1
Vorlegewelle 8Z
DB005
1
Zahnrad 21 Z
DB006
1
Flachdichtung
DB007
2
Zylinderstift 4m6, 6x16 DIN7
DB008
1
Motordeckel KPL
DB009
1
Rillenkugellager 6000 C3 2 RS
DB010
1
Anker BSM 270 kompl. mit Lüf
ter u. Isolierring
DB011
1
Rillenkugellager 608
-
2Z
DB012
2
Linsenblechschraube 3,9 x 70 DIN 7981 G
DB013
1
Luftleitscheibe
DB014
2
Isolierplatte
DB017
4
Federring M5 DIN 7980 Satz 4 Stck.
DB018
1
Zylinderschraube M5 x 45 DIN 912
DB019
2
Zylinder
-
B
lechschraube 2,9 x 9,5 DIN 7971
DB022
1
Linsenblechschraube 3,9 x 19 DIN 7981 G
DB023
1
Handgriff BSM 270 grün
DB025
1
Stopfen
DB027
1
Linsenblechschraube 3,9 x 25 DIN 7981 G
DB028
1
Linsenblechschraube 3,9 x 13 DIN 7981 G
DB029
1
Griffschale schwar
z
DB030
1
Schalter EIN
-
AUS
DB033
1
Rillenkugellager 626
-
2Z
DB034
1
Welle BSM 270
–
280
DB036
1
Antrieb BSM 270, 230V, 800W
DB037
1
Kondensator BSM 270, Sanftanlauf
DB038
1
Feld 230 V
DB039
1
Motorgehäuse grün
DB040
2
Kohlenhalter BSM 270
DB04
1
2
K
ohlebürste BSM 270

Bedienungsanleitung
DOHLE
Handschweißextruder ExOn2A
DOHLE
Extrusionstechnik GmbH 16

Bedienungsanleitung
DOHLE
Handschweißextruder ExOn2A
DOHLE
Extrusionstechnik GmbH 17
Schweißschuhprogramm
a
s
s
s
s
s = Plattendicke
Kehlnaht Eck - Naht
X - Naht
V - Naht
Überlapp - Naht
Plattendicke Artikel-Nr.
D-0174
D-0175
D-0177
D-0178
D-0179
D-0180
D-0181
D-0182
5-8
10-12
15
20
25
30
35
40
Plattendicke Artikel-Nr.
D-0183
D-0184
D-0185
D-0186
D-0187
D-0188
D-0189
D-0190
D-0191
5-8
10
15
20
25
30
35
40
12
Plattendicke Artikel-Nr.
D-0195
D-0196
D-0197
5-8
10-12
15
Artikel-Nr.
D-0600
D-0366
D-0337
Ø20
15
Ø
Ø
Sonderschweißschuh
Nahtbreite B Artikel-Nr.
D-0192
D-0193
D-0194
D-0599
25
30
35
40
Plattendicke Artikel-Nr.
D-0198
D-0199
D-0200
D-0201
D-0202
D-0203
D-0204
10
15
20
25
30
35
40
Größe Artikel-Nr.
D-0223
D-0224
D-0225
D-0247
D-0248
D-0598
30 x 30 x 45
35
Schweißschuh -
Rohling
25Ø
30 x 40 x 50
30 x 45 x 45
50 x 60 x 80
50 x 70 x 80
Sonderabmessung nach Anfrage
rund
a = s x 0,7
B

Operating Instructions
DOHLE
Hand Welding Extruder ExOn2A
DOHLE
Extrusionstechnik GmbH 18
We retain all copyrights of all descriptions, drawings and schedules contained in these
operating instructions which may not be reproduced nor be made accessible by third parties
or by competitors, neither in whole nor in part, unless we have expressly consented thereto.
Before start-up these operating instructions must be examined carefully because we will not
assume any liability for any failures resulting from improper use. No warranty claims will be
accepted if the hand-held welding and extruding machine has been modified unless this has
been done in consultation with the manufacturer/ supplier.
The appliance is not to be used by persons (including children) with reduced physical,
sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have
been given supervision or instruction.
Children must be supervised not to play with the appliance.
The extruder shall be used for extrusion weld works only !
These operating instructions should always be accessible by the operator.
For after-sales service and orders please contact:
DOHLE
Extrusionstechnik GmbH
Eitorfer Strasse 1
D-53809 Ruppichteroth
Telephone: (+49) 02295 – 902960
Telefax: (+49) 02295 – 902961
E-Mail: info@dohle-extruder.de
www.dohle-extruder.de
english
Content
1.Description of Type 19
2.Safety 19
3.Start-up 21
4.Error tracing 24
5.Drawings, Informations 25

Operating Instructions
DOHLE
Hand Welding Extruder ExOn2A
DOHLE
Extrusionstechnik GmbH 19
1. Type
Article-no. / Type of machine : DX304 ExOn2A, DX312 ExOn2A-5
Machine no. : .........
Required voltage : 230 V / 50 – 60 Hz
Heating unit : 2700 W/11,7A
Processing of : PE, PP
2. Safety
Pursuant to section 55 of VDE 0 100 (Regulations of the Association of German
Electrotechnical Engineers), the extruder must be operated using a protective switch or an
isolation transformer. Always keep extruder dry!
Operating hand-held welding and extruding machines is subject to applicable national
regulations. Observe applicable regulations for the prevention of accidents as well as
technical rules for safe and professional operation.
Directive 92/ 57/ EWG dated June 24, 1992, shall be applicable by analogy.
Utilisation:
Hand-held welding and extruding machines are manufactured according to the latest state of
the art and in compliance with safety requirements.
Any improper use may result in dangers for the operator or third parties or may adversely
affect machines and assets.
Only use hand-held welding and extruding machines if in technically perfect condition and for
the purposes for which they are intended while observing the operating instructions.
The manufacturer / supplier will not accept any liability for any failure to comply with the
above or for damages resulting there from.
Any utilisation of the hand-held welding and extruding machine for other purposes than those
for which it is intended is subject to the consent of the manufacturer / supplier.
Work on electrical parts of the hand-held welding and extruding machines may only be
performed by an electrical engineer in compliance with electro-technical rules.
Special risks:
All hand-held welding and extruding machines may only be held and operated using the
handles provided for this purpose.
A risk of burning exists on all uncovered metal parts. Avoid contact with these parts
because they may achieve temperatures of up to 350 °C.
Caution: Heat can reach combustible materials!
Safety area:
The hot air stream of the hand-held welding and extruding machine may not be directed to
temperature-sensitive objects or living things. Ensure that a safety distance of 2m is
observed in all directions.
Don’t concentrate the heat stream long time on the same area.

Operating Instructions
DOHLE
Hand Welding Extruder ExOn2A
DOHLE
Extrusionstechnik GmbH 20
Operation:
Never use hand-held welding and extruding machines without air supply.
In case of external air supply ensure that the feed line is of sufficient size.
The pressurised air that is supplied must be free of oil and water.
Overhead work:
When working overhead always wear appropriate safety devices (such as helmet,
savety glasse,s etc.).
Safety:
Check for correct nominal voltage before connecting the hand-held welding and extruding
machine to the mains voltage.
Mains voltage must be identical to the nominal voltage shown on the type plate of the hand-
held welding and extruding machine.
Pursuant to sec. 55 of VDE 0 100 the hand-held welding and extruding machine must be
operated using a protective switch or an isolation transformer.
Extension cords:
When using extension cords the minimum diameter of cables must be observed.
Length up to 18 m: diameter 2.5 mm²
Length up to 50 m: diameter 4.0 mm²
Extension cords must be approved and marked for their place of utilisation.
Stop operating the hand-held welding and extruding machine if:
- connecting line or plug have been damaged
- safety installations have been damaged
- foreign objects or liquids have entered the hand-held welding and extruding machine
-changes occur in the operating state
Never spray water on hand-held welding and extruding machines
(risk of short circuit)
Never use hand-held welding and extruding machines in hazardous or inflammable
areas.
To park the tool:
To save the stand, click the machine base out and put the
tool on the three points (machine base – handle drive unit –
pivoted handle).
Make sure that the machine base to the pivoted handle is in
angle of 90°.
9
0
°
c
a
.
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other Dohle Welding Accessories manuals
Popular Welding Accessories manuals by other brands

LAHTI PRO
LAHTI PRO L1520500 user manual

Chicago Electric
Chicago Electric 46092 Owner's manual & safety instructions

ESAB
ESAB SAVAGE A40 User instructions

Miller Electric
Miller Electric 145 DXR owner's manual

Parkside
Parkside PSHL 2 D1 Operation and safety notes

Lincoln Electric
Lincoln Electric Lincolnweld 780 datasheet

Weidmüller
Weidmüller FieldPower 1957580000 operating instructions

Lincoln Electric
Lincoln Electric STATIFLEX 400-MS user manual

Abicor Binzel
Abicor Binzel MF Control operating instructions

Miller
Miller 043 927 owner's manual

Lincoln Electric
Lincoln Electric CAN-M568 user manual

Hypertherm
Hypertherm Duramax Series Field Service Bulletin