Flex ADM 70 G User manual

ADM 70 G
ADM 100 G

Originalbetriebsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Original operating instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Notice d’instructions d’origine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Istruzioni per l’uso originali . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Instrucciones de funcionamiento originales . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Instruções de serviço originais . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Originele gebruiksaanwijzing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Originale driftsvejledning . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Originale driftsanvisningen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Originalbruksanvisning . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Alkuperäinen käyttöohjekirja . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Αυθεντικές οδηγίες χειρισμού . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
70
Instrukcja oryginalna
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Eredeti üzemeltetési útmutató
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Originální návod k obsluze
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Originálny návod na obsluhu
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Originaalkasutusjuhend
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Originali naudojimo instrukcija
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Lietošanas pamācības oriģināls
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
Оригинальная инструкция
по эксплуатации . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125

ADM 70 G / ADM 100 G
3
Inhalt
Kennzeichnung am Gerät .................................................. 3
Zu Ihrer Sicherheit ............................................................. 4
Auf einen Blick ................................................................... 5
Bedienfeld .......................................................................... 6
Technische Daten .............................................................. 6
Gebrauchsanleitung ........................................................... 7
Wartung und Pflege ........................................................... 7
Entsorgungshinweise ......................................................... 8
Haftungsausschluss ........................................................... 8
Kennzeichnung am Gerät
Laserstrahlung
Nicht in den Strahl blicken.
Produkt der Laserklasse 2
Maximale Ausgangsleistung ≤ 1 mW
Wellenlänge 500-535 nm
IEC 60825-1:2014
Laserklassifizierung
Das Gerät entspricht der Laserklasse 2, basierend auf der Norm
IEC 825-1/EN 60825. Das Auge ist bei zufälligem, kurzzeitigen
Hineinsehen in die Laserstrahlung durch den Lidschlussreflex
geschützt. Dieser Lidschutzreflex kann jedoch durch
Medikamente, Alkohol oder Drogen beeinträchtigt werden. Diese
Geräte dürfen ohne weitere Schutzmaßnahme eingesetzt
werden, wenn sichergestellt ist, das keine optischen Instrumente
den Strahlquerschnitt verkleinern.
Laserstrahl nicht gegen Personen richten.
Elektromagnetische Verträglichkeit
Obwohl das Gerät die strengen Anforderungen der einschlägigen
Richtlinien erfüllt, kann die Möglichkeit nicht ausgeschlossen
werden, dass das Gerät
-andere Geräte (z. B. Navigationseinrichtungen von
Flugzeugen) stört oder
-durch starke Strahlung gestört wird, was zu einer
Fehloperation führen kann.
In diesen Fällen oder anderen Unsicherheiten sollten
Kontrollmessungen durchgeführt werden.

4
ADM 70 G / ADM 100 G
Zu Ihrer Sicherheit
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Messwerkzeug ist bestimmt für den gewerblichen Einsatz
in Industrie und Handwerk. Der Laser-Entfernungsmesser ist
bestimmt zum Messen von Längen, Höhen und Abständen sowie
zur Ermittlung von Abständen, Flächen und Volumen.
Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen, um
gefahrlos und sicher mit dem Messwerkzeug arbeiten zu können.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die
Zukunft auf. Ein unsachgemäßer Betrieb unter Nichtbeachtung
dieser Anleitung kann zur Beschädigung des Geräts, zur
Beeinflussung des Messergebnisses oder zu Verletzungen des
Benutzers führen.
–
Richten Sie den Laserstrahl nicht auf Personen oder Tiere und
blicken Sie nicht selbst in den Laserstrahl. Dieses Messwerk-
zeug erzeugt Laserstrahlung, dadurch können Sie Personen
blenden.
–
Es ist strengstens untersagt, mit dem Laserstrahl auf Augen
oder andere Körperteile zu zielen. Es ist ferner nicht zulässig,
den Laserstrahl auf stark reflektierende Oberflächen zu
richten.
–
Aufgrund der elektromagnetischen Strahlung, die andere
Geräte stören kann, verwenden Sie das Messgerät nicht in
Flugzeugen oder in der Nähe von medizinischen Geräten.
Es darf darüber hinaus nicht in einer entzündlichen oder
explosiven Umgebung eingesetzt werden.
–
Lassen Sie das Messwerkzeug von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren.
Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des
Messwerkzeuges erhalten bleibt.
–
Lassen Sie Kinder das Messwerkzeug nicht unbeaufsichtigt
benutzen. Sie könnten unbeabsichtigt Personen blenden.
–
Arbeiten Sie mit dem Messwerkzeug nicht in
explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich brennbare
Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden. Im Messwerkzeug
können Funken erzeugt werden, die den Staub oder die
Dämpfe entzünden.
–
Wenn andere als die hier angegebenen Bedienungs- oder
Justiereinrichtungen benutzt oder andere Verfahrensweisen
ausgeführt werden, kann dies zu gefährlicher
Strahlungsexposition führen.
–
Keine Sicherheitseinrichtungen unwirksam machen und keine
Hinweis- und Warnschilder entfernen.
–
Gerät vor der Inbetriebnahme auf sichtbare Schäden
untersuchen. Beschädigte Geräte nicht in Betrieb nehmen.
–
Bei Verwendung auf Leitern eine abnormale Körperhaltung
vermeiden. Für sicheren Stand und ständiges Gleichgewicht
sorgen.

ADM 70 G / ADM 100 G
5
Auf einen Blick
1 Bedienfeld
2Display
3 Empfängerlinse
4 Laser-Austrittsfenster
5 Batteriefachabdeckung
6 ¼" Stativgewinde
7 Laserwarnschild
8 Aufnahme Tragschlaufe
9 USB Ladekabel
10 Akku

6
ADM 70 G / ADM 100 G
Bedienfeld
11 Bezugspunkt/Verzögerte Messung
12 Fläche/Volumen/Pythagoreisches Messen
13 Einschalten/Messung
Auswahltaste für verschiedene Verfahren
14 Addition/Subtraktion
15 Einheit/Tonsignal
16 Speicher-Taste
17 Ausschalt-Taste/Löschen
Technische Daten
* Bei ungünstigen Bedingungen (starke Sonneneinstrahlung,
reflektierende Oberflächen) kann der Messbereich kleiner
sein. Die Verwendung einer Laser-Zieltafel wird empfohlen.
Abweichungen über oder unter den angegebenen
Temperaturbereichen zählen ebenso zu den ungünstigen
Bedingungen und können die Messungen verfälschen.
Laser-Entfernungsmesser ADM70 G/ADM100 G
Sichtbare Laserdiode 500~535 nm
Laserklasse 2
Messbereich * 0,05–70 m / 0,05–100 m
Genauigkeit * ± 3 mm
Li-Polymer-Akku / Batterie 1x850 mAh / 3xAAA 1,5 V
Betriebsdauer
Einzelmessungen (Anzahl) ≤ 8000
Selbstabschaltung
– Laserstrahl
– Messwerkzeug 20 s
150 s
Temperaturbereich
– für Betrieb
– für Lagerung 0 °C ... 40 °C
–20 °C ... 60 °C
Gewicht (mit Batterien) 0,147 kg

ADM 70 G / ADM 100 G
7
Gebrauchsanleitung
WARNUNG!
–
Richten Sie den Laserstrahl nicht auf Personen oder Tiere.
–
Blicken Sie nicht in den Laserstrahl.
–
Bringen Sie keine optischen Instrumente in den Strahlengang.
Dieses Messwerkzeug erzeugt Laserstrahlung, dadurch können
Sie Personen blenden.
VORSICHT!
–
Das Messwerkzeug nicht in feuchter, staubiger oder sandiger
Umgebung benutzen. Schäden an Gerätekomponenten sind
möglich.
–
Wenn das Gerät aus großer Kälte in eine wärmere Umgebung
gebracht wird oder umgekehrt, sollten Sie das Gerät vor dem
Gebrauch akklimatisieren lassen.
–
Bei der Verwendung von Adaptern und Stativen sicherstellen,
dass das Gerät fest aufgeschraubt ist.
Die wichtigsten Bedienschritte werden auf den Bildseiten am
Ende dieser Anleitung erklärt. Siehe ab Seite 125.
Akku laden mit USB Kabel oder Batterien einlegen ........... 125
Gerät ein- und ausschalten ................................................ 128
Maßeinheit einstellen .........................................................130
Bezugspunkt auswählen ................................................... 132
Messmodus einstellen .......................................................135
Längenmessung ................................................................ 138
Flächenmessung ............................................................... 140
Volumenmessung und Wandflächenmessung .................. 142
Einfacher Pythagoras ........................................................ 149
Doppelter Pythagoras ........................................................ 152
Dauermessung / Maximum-/Minimum-Messung ............... 156
Addition und Substraktion .................................................. 158
Prüfung der Genauigkeit .................................................... 161
Wartung und Pflege
Folgende Hinweise beachten:
-Messwerkzeug vorsichtig behandeln und vor Stößen,
Vibrationen, extremen Temperaturen schützen.
-Empfängerlinse nicht mit Fingern berühren.
-Zur Reinigung nur einen weichen, trockenen Lappen
benutzen.
-Messwerkzeug bei Nichtgebrauch in Gürteltasche
aufbewahren.
-Lassen Sie das Messwerkzeug von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren.
Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des
Messwerkzeuges erhalten bleibt.

8
ADM 70 G / ADM 100 G
Entsorgungshinweise
Nur für EU-Länder:
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll!
Gemäß Europäischer Richtlinie 2012/19/EU über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in
nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt
gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.
Rohstoffrückgewinnung statt Müllentsorgung.
Gerät, Zubehör und Verpackung sollten einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Zum sortenreinen Recycling sind Kunststoffteile gekennzeichnet.
HINWEIS
Über Entsorgungsmöglichkeiten beim Fachhändler informieren!
Haftungsausschluss
Der Benutzer dieses Produktes ist angehalten sich exakt an die
Anweisungen der Bedienungsanleitung zu halten. Alle Geräte
sind vor der Auslieferung genauestens überprüft worden.
Der Anwender sollte sich trotzdem vor jeder Anwendung von der
Genauigkeit des Gerätes überzeugen.
Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht für fehlerhafte oder
absichtlich falsche Verwendung sowie daraus eventuell
resultierende Folgeschäden und entgangenen Gewinn.
Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht für Folgeschäden
und entgangenen Gewinn durch Naturkatastrophen wie z. B.
Erdbeben, Sturm, Flut, usw. sowie Feuer, Unfall, Eingriffe durch
Dritte oder einer Verwendung außerhalb der üblichen
Einsatzbereiche.
Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht für Schäden und
entgangenen Gewinn durch geänderte oder verlorene Daten,
Unterbrechung des Geschäftsbetriebes usw., die durch das
Produkt oder die nicht mögliche Verwendung des Produktes
verursacht wurden.
Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht für Schäden und
entgangenen Gewinn resultierend aus einer nicht
anleitungsgemäßen Bedienung.
Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht für Schäden die
durch unsachgemäße Verwendung oder in Verbindung mit
Produkten anderer Hersteller verursacht wurden.

ADM 70 G / ADM 100 G
9
Contents
Identification on the device ................................................ 9
For your safety ................................................................... 10
Overview ............................................................................ 11
Control panel ..................................................................... 12
Technical specifications ..................................................... 12
Instructions for use ............................................................ 13
Maintenance and care ....................................................... 13
Disposal information .......................................................... 14
Exemption from liability ..................................................... 14
Identification on the device
Laser radiation
Do not stare into beam.
Product of laser class 2
Maximum output power ≤ 1 mW
Wave length 500-535 nm
IEC 60825-1:2014
Laser classification
The device complies with laser class 2, based on the standard
IEC 825-1/EN 60825. The eye is protected by the lid closure
reflex if somebody accidentally glances into the laser beam.
However, this lid protection reflex may be impaired by
medication, alcohol or drugs. These devices may be used
without further protective measures if it can be ensured that no
optical instruments reduce the cross-section of the beam.
Do not aim laser beam at people.
Electromagnetic compatibility
Even though the device satisfies the strict requirements of the
relevant directives, the possibility cannot be excluded that
the device
-will disrupt other devices (e.g. aircraft navigation systems)
or
-will be disrupted by powerful radiation, possibly resulting in
a wrong operation.
In these cases or other uncertaintities, check measurements
should be carried out.

10
ADM 70 G / ADM 100 G
For your safety
Intended use
This measuring instrument is designed for commercial use in
industry and trade. The laser range finder is designed for
measuring lengths, heights and distances as well as for
determining distances, areas and volumes.
Safety instructions
WARNING!
Read all safety instructions and other instruc-tions to be able to
work safely and securely with the measuring instrument.
Keep all safety instructions and other instruc-tions in a safe
place for the future. Improper operations without complying with
this manual could cause damage to the device, influence on the
measurement result or physical injury to the user.
–
Do not point the laser beam at people or animals and do not
look into the laser beam. This measuring instrument
generates laser radiation which may cause blindness.
–
It is strictly prohibited to aim the laser at eyes or other parts of
the body. It is also not permitted to point the laser at heavily
reflective surfaces.
–
Due to electromagnetic radiation interference to other devices,
please do not use the test instrument in aeroplanes or in the
vicinity of medical equipment. It must also not been used in a
flammable or explosive atmosphere.
–
Have the measuring instrument repaired by qualified
technicians and with original spare parts only. This ensures
that the safety of the measuring instrument is maintained.
–
Do not let children use the measuring instrument
unsupervised.
They could accidentally blind people.
–
Do not use the measuring instrument in a potentially
explosive environment which contains flammable liquids,
gases or dust. The measuring instrument may generate
sparks which will ignite the dust or the vapours.
–
If devices other than the operating and adjusting devices
specified here are used or if different procedures are
implemented, this may result in a hazardous exposure
to radiation.
–
Do not disable any safety devices and do not remove any
information or warning signs.
–
Before switching on the device, check for visible damage.
Do not switch on damaged devices.
–
When using the measuring instrument on ladders, avoid an
abnormal body posture. Ensure that you have a secure
footing and keep your balance at all times.

ADM 70 G / ADM 100 G
11
Overview
1 Control panel
2Display
3 Receiver lens
4 Laser discharge window
5 Battery compartment cover
6 ¼" tripod thread
7 Laser warning sign
8 Wrist strap holder
9 USB charge cable
10 Battery

12
ADM 70 G / ADM 100 G
Control panel
11 Reference Point/Delay measurement
12 Area/Volume/Pythagorean measurement
13 Turn on/Measurement
Selector button for different procedures
14 Addition/Subtraction
15 Unit/Audio signal
16 Save button
17 Off button/Delete
Technical specifications
–
* The measurement range may be less under unfavourable
conditions (bright sunlight, reflective surfaces). It is
recommended to use a laser target plate. Deviations above
and below the specified temperature ranges are also deemed
to be unfavourable conditions and can falsify the
measurements.
Laser range finder ADM70 G/ADM100 G
Visible laser diode 500~535 nm
Laser class 2
Measurement range * 0,05–70 m / 0,05–100 m
Precision * ± 3 mm
Lithium polymer battery 1x850 mAh / 3xAAA 1,5 V
Operating duration
Individual measurements (number) ≤ 8000
Automatic switch-off
– Laser beam
– Measuring instrument 20 s
150 s
Temperature range
– for operation
– for storage 0 °C ... 40 °C
–20 °C ... 60 °C
Weight 0,147 kg

ADM 70 G / ADM 100 G
13
Instructions for use
WARNING!
–
Do not point the laser beam at people or animals.
–
Do not look into the laser beam.
–
Do not put any optical instruments in the path of the beam.
This measuring instrument generates laser radiation which
may cause blindness.
CAUTION!
–
Do not use the measuring instrument in a damp, dusty or
sandy environment. Device components may be damaged.
–
If the device is brought from a very cold to a warmer
environment or vice versa, you should allow the device to
acclimatise before using it.
–
If using adapters and tripods, ensure that the device is
screwed on tightly.
The most important operating steps are explained at the end of
these instructions on the illustrated pages.
See from page 125.
Charge battery with USB cable or insert batteries
.............125
Switching the device on and off .......................................128
Setting unit of measurement ............................................ 130
Selecting reference point .................................................132
Setting measuring mode ..................................................135
Linear measurement ....................................................... 138
Area measurement .......................................................... 140
Volume and wall surface measurement
............................. 142
Single Pythagorean ......................................................... 149
Double Pythagorean ........................................................ 152
Continuous measurement / Maximum/minimum
measurement .................................................................. 156
Addition and subtraction .................................................. 158
Checking precision .......................................................... 161
Maintenance and care
Observe the following instructions:
-Handle the measuring instrument with care and protect it
from impacts, vibrations and extreme temperatures.
-Do not touch the receiver lens with your fingers.
-Clean the lens with a soft, dry cloth only.
-When the measuring instrument is not in use, keep it in the
belt pouch.
-Have the measuring instrument repaired by qualified
technicians and with original spare parts only.
This ensures that the safety of the measu-ring instrument is
maintained.

ADM 70 G / ADM 100 G
125
Akku laden mit USB Kabel oder Batterien einlegen
Charge battery with USB cable or insert batteries
Recharger la batterie avec un câble USB ou insérer des piles
Caricamento delle batterie con cavo USB o inserimento delle batterie
Cargar la batería con el cable USB o insertar las pilas
Carregar a bateria através do cabo USB ou inserir pilhas
Accu laden met USB-kabel of batterijen plaatsen
Oplad akkuen med USB-kabel, eller ilæg batterier
Lade batteri med USB-kabel eller sette inn engangsbatterierr
Ladda batteriet med USB-kabel eller sätt i batterier
Akun lataaminen USB-johdolla tai paristojen asettaminen paikoilleen
Φόρτιση επαναφορτιζόμενης μπαταρίας με καλώδιο USB ή τοποθέτηση μπαταριών
Ładowanie akumulatora kablem USB lub włożenie baterii
Akkumulátor töltése USB-kábellel vagy elem behelyezése
Nabíjení akumulátoru pomocí kabelu USB nebo vložení baterie
Nabíjanie akumulátora USB káblom alebo vložením batérií
Aku laadimine USB kaabliga või patareide sisestamine
Akumuliatoriaus įkrovimas USB kabeliu arba baterijos įdėjimas
Akumulatora lādēšana ar USB kabeli vai bateriju ievietošana
Зарядка аккумулятора с помощью USB-кабеля или установка батарей

126
ADM 70 G / ADM 100 G

ADM 70 G / ADM 100 G
127

128
ADM 70 G / ADM 100 G
Gerät ein- und ausschalten
Switching the device on and off
Allumer et éteindre l’appareil
Accendere e spegnere l’apparecchio
Encendido y apagado del equipo
Ligar e desligar aparelho
Gereedschap in- en uitschakelen
Tænd og sluk for apparatet
Inn- og utkopling av apparatet
Till- och frånslagning
Laitteen päälle- ja poiskytkentä
Ενεργοποίηση και απενεργοποίηση της συσκευής
Włączanie i wyłączanie urządzenia
A készülék be- és kikapcsolása
Zapnutí a vypnutí přístroje
Zapnutie a vypnutie prístroja
Seadme sisse- ja väljalülitamine
Prietaiso įjungimas ir išjungimas
Ierīces ieslēgšana un izslēgšana
Включение и выключение прибора

ADM 70 G / ADM 100 G
129

130
ADM 70 G / ADM 100 G
Maßeinheit einstellen
Setting unit of measurement
Régler l’unité de mesure
Impostare l’unità di misura
Ajuste de la unidad de medición
Definir a unidade de medida
Maateenheid instellen
Indstilling af måleenhed
Innstilling av måleenhet
Inställning av måttenhet
Mittayksikön valinta
Ρύθμιση μονάδας μέτρησης
Nastawianie jednostki pomiarowej
Mértékegység beállítása
Nastavení měrné jednotky
Nastavenie mernej jednotky
Mõõtühikute seadistamine
Matavimo vienetų nustatymas
Mērvienības iestatīšana
Установка единиц измерения

ADM 70 G / ADM 100 G
131
Other manuals for ADM 70 G
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Other Flex Measuring Instrument manuals
Popular Measuring Instrument manuals by other brands

IN-COMMAND
IN-COMMAND NCSP3CM Installation and operation manual

Emerson
Emerson FB2200 quick start guide

Berkeley Varitronics Systems
Berkeley Varitronics Systems WallHound-Pro user manual

DustScan
DustScan DS500X instruction manual

Burster
Burster DIGIFORCE 9307 Operation manual

Halveon
Halveon T-Stream MU operating instructions