FoxInsights FoxPressure User manual

1
made by
Benutzerhandbuch |User manual |Manuel d’utilisation



4
Inhalt
Willkommen 5
Überblick 6
Funktionsweise 7
Sicherheitshinweise 8
Einrichtung per App 9
Hinweise zum Einbau 10
Technische Daten 11

deutsch
5
Lieber FoxPressure Nutzer,
vielen Dank, dass Sie sich für unseren innovativen Füllstandmesser entschieden
haben. Bie nehmen Sie sich vor dem Einrichten und der Inbetriebnahme des
Geräts Zeit, um dieses Benutzerhandbuch gewissenha zu lesen.
Nur bei sorgfältiger Montage und richtiger Bedienung können die Leistungs-
fähigkeit des FoxPressure optimal genutzt und die Betriebssicherheit
gewährleistet werden.
Bie stellen Sie daher sicher, dass alle Personen, die das Gerät montieren
und bedienen, dieses Benutzerhandbuch sowie die Montageanweisungen in
der FoxMobile App (siehe Seite 9) gelesen und verstanden haben.
Ihr FoxInsights Team

6
Überblick
Deckel mit Schrauben
zum Önen bei Baeriewechsel
Einschaltknopf
aktiviert den FoxPressure
durch einmaliges Drücken
Installationsring
3 Gewindegrößen:
1 ¼ ˝, 1 ½ ˝ und 2 ˝ (Zoll)
2 Status LEDs
zeigen Geräte- und
Funkstatus und
leuchten nur bei
manueller Betätigun
Drucksonde
misst im Bereich 0 – 300 mbar,
0 – 3,5 m Heizöl/Diesel
Messgenauigkeit: +/– 1 cm
Durchmesser: 22 mm
Druckausgleich
mit wasserdichter
Membran

deutsch
7
Funktionsweise
Der FoxPressure dient der einfachen Messung des Füllstands in Tanks.
Diese erfolgt miels Erfassung des hydrostatischen Drucks der
Füllstandsäule. Die Berechnung des Füllstands erfolgt mit Hilfe des
gemessenen Drucks und der Dichte. Der FoxPressure ist kein
geeichtes Messgerät. Die Genauigkeit der Inhaltsangabe beruht
dabei auf Übereinstimmung der angegebenen Daten in der
Konguration der App und den tatsächlichen Gegebenheiten des
Tanks und der kongurierten Dichte.
Für die Berechnung des Tankvolumens in der App benötigen Sie das
Gesamtvolumen sowie die Tank-Höhe. Bei Baerietanks geben Sie
das Gesamtvolumen aller Tanks bei der Konguration in der App an,
z. B. 6.000 l Gesamtvolumen bei 3 x 2.000 l pro Tank.

8
Sicherheitshinweise
Der FoxPressure wird mit Baerien betrieben. Bie verwenden Sie nur
hochwertige, auf lange Laufzeit ausgelegte Baerien.
Für Schäden am Gerät, die durch ausgetauschte Baerien entstanden
sind, wird keine Haung übernommen.
Der FoxPressure darf nicht:
In Tanks mit beweglichen Teilen verwendet werden.
Im Tank bleiben, wenn eine Peilstab-Messung durchgeführt wird,
sofern er auf dem Peilstabrohr montiert ist. Er muss komple aus dem Tank
entnommen werden, da seine Drucksonde sonst beschädigt werden könnte.
Der FoxPressure darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen
eingesetzt werden (nach 2014/34/EU).
Der FoxPressure kann nicht:
Als Überfüllsicherung eingesetzt werden.
Vor unbemerkter Tankleerung sowie vor Diebstahl oder Fremdentnahme des
Tankinhalts schützen.
Die Gewinde des FoxPressure sind nicht selbst dichtend. Um den Eintri vom
Wasser in den Tank zu vermeiden ist eine fachgerechte Abdichtung der
Gewinde sicherzustellen.
Für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch oder fehlerhae Bedienung
entstehen, wird keine Haung übernommen.
Jegliche Änderungen am Gerät sind unzulässig.

deutsch
9
Einrichtung per App
Der FoxPressure wird ganz unkompliziert über Ihr Smartphone eingerichtet.
Hierzu benötigen Sie die kostenlose FoxMobile App aus dem iOS App Store
(für iPhones) oder dem Google PlayStore (für Android Geräte).
Starten Sie den Download über www.foxmobile.app oder scannen Sie einfach
den untenstehenden QR Code mit Ihrer Smartphone Kamera.
Nach der für die Verizierung notwendigen Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse
führt Sie die FoxMobile App durch die einzelnen Schrie zur Installation des
FoxPressure.
Sie können auch jederzeit über die FoxMobile App auf das Benutzerhand-
buch zugreifen.
Scanne mich

10
Hinweise zum Einbau
Für die Montage ist wichtig, dass die Drucksonde des FoxPressure langsam
in den Tank abgesenkt wird. Ein ruckartiges Fallenlassen sollte unbedingt
vermieden werden, da der FoxPressure sonst beschädigt werden könnte.
Senken Sie die Drucksonde so lange in den Tank ab, bis sie auf dem Boden
liegt. Nun schieben Sie das restliche Kabel in den Tank und schrauben den
FoxPressure über das passende Gewinde auf die Tankönung.
Die Kabellänge des FoxPressure beträgt 3 m oder 5 m.
Die Montageposition des FoxPressure muss so gewählt werden,
dass die Drucksonde Kontakt mit dem Tankboden hat.
max. 3 m
bzw. 5 m
(je nach
gewählter
Kabellänge)

deutsch
11
Technische Daten
Kategorie Erklärung
Messprinzip Hydrostatische Druckmessung
Max. Messwert 300 mbar = 350 cm für Heizöl / Diesel
Messgenauigkeit +/– 1 cm
Display 2 LED Statusleuchten (Geräte- und Funkstatus)
Gehäusewerksto ABS
Schlauchwerksto PUR-Messschlauch mit d = 5,4 mm
Sonden-Werksto Edelstahl 316L
Betriebstemperatur –20 °C bis +45 °C
rel. Lufeuchtigkeit 5 – 95 %, nicht kondensierend
Schutzklasse IP67
Maße und Gewicht Ø 112 x 100 mm // 3 und 5 m Kabellänge //
ca. 450 Gramm (ohne Baerie)
Baerielebensdauer 10 Jahre bei einer Messung am Tag*
Materialkompatibilität Tanklagerung von Diesel, Öl der KAT A2, C1, C2 und D
nach BS2869
Wi-Fi Standard Unterstützt 802.11 b/g/n
Frequenzen
WLAN
LTE Cat NB1 (NB-IoT)
2.412 GHz bis 2.462 GHz
B1/B3/B8/B5/B20/B28 @LTE-FDD
Lieferumfang FoxPressure, 1 ˝ Adapter für Innen- und Außengewinde,
3 Baerien (Typ AA) eingelegt
*durch schlechte Signalstärke kann sich die Baerielaufzeit reduzieren
Der FoxPressure ist bei der FoxInsights GmbH unter der WEEE Nummer DE 87528297 registriert.

12
Table of contents
Welcome 13
Overview 14
Functionality 15
Safety instructions 16
App setup 17
Notes on installation 18
Technical data 19

english
13
Dear FoxPressure user,
Thank you for choosing our innovative level meter. Please take the time to
read this user manual carefully before seing up and using the device.
For optimal performance and guaranteed operational safety, the FoxPressure
must be installed carefully and operated correctly.
Please ensure that all persons who assemble and operate the device have
read and understood this user manual and the assembly instructions in the
FoxMobile app (see page 17).
Your FoxInsights team

14
Overview
Cover with screws
to open when changing
the baery
Power buon
aktivates FoxPressure
by pressing it once
Installation ring
3 thread sizes: 1 ¼ ˝, 1 ½ ˝ und 2 ˝ (inch)
2 Status LEDs
show device and radio
status with only
light up when operated
manually
Pressure Probe
measures in the range 0 – 300 mbar,
0 – 3.5 m heating oil/diesel
measuring accuracy: +/– 1 cm
diameter: 22 mm
Pressure
Compensation
with waterproof
membrane

english
15
Functionality
The FoxPressure is used for simple measurement of the tank levels.
This is done by detecting the hydrostatic pressure of the level column.
The level is then calculated using the measured pressure and density.
The FoxPressure is not a calibrated measuring device. The accuracy of
the content indication is based on the consistency of the data specied
in the conguration of the app, the actual conditions of the tank, and
the congured density.
To calculate the tank volume in the app, you need the total volume
and the tank height. For baery tanks, enter the total volume of all tanks
during the app conguration step, e.g., 6,000 l total volume with
3 x 2,000 l per tank.

16
Safety instructions
The FoxPressure is baery-powered. Please only use high quality baeries
designed for a long service life.
No liability is accepted for damage to the device arising from replaced
baeries.
The FoxPressure must not:
Be used in tanks with moving parts.
Remain in the tank when taking a dipstick measurement, provided it is
mounted on the dipstick tube. It must be removed entirely from the tank,
otherwise its pressure probe could be damaged.
The FoxPressure must not be used in potentially explosive atmospheres
(according to 2014/34/EU).
The FoxPressure cannot:
Be used as an overll prevention device.
Protect against unnoticed emptying of the tank as well as against
the or unauthorized removal of the tank contents by third parties.
The threats of the FoxPressure not self-sealing and do not prevent water from
entering the tank. To prevent water from entering the tank, please ensure
that the FoxPressure is properly sealed when mounted.
No liability is accepted for damage caused by improper use or incorrect
operation.
Any modications to the device are not permied.

english
17
App setup
The FoxPressure is easily set up using your smartphone. To do this,
download the free FoxMobile app from the iOS App Store (for iPhones)
or the Google PlayStore (for Android devices).
Start the download by visiting www.foxmobile.app or simply scan the
QR code below with your smartphone camera.
Aer entering your email address for verication, the FoxMobile app
will guide you through the individual steps for installing the level meter.
You can also access the User manual at any time through the
FoxMobile app.
Scan me

18
Notes on installation
For the assembly, it is important that the pressure probe of the FoxPressure
is slowly lowered into the tank. Dropping it suddenly should be avoided at all
costs, as the FoxPressure could otherwise be damaged.
Lower the pressure probe into the tank until it rests on the boom. Now push
the remaining cable into the tank and screw the FoxPressure onto the tank
opening using the matching thread.
The FoxPressure cable length is 3m or 5m. The mounting position of the
FoxPressure must be selected so that the pressure probe is in contact with the
tank boom.
max. 3m
or 5m
(depending on
the selected
cable length)

english
19
Technical data
Category Explanation
Measuring principle Hydrostatic pressure measurement
Max. Measured value 300mbar = 350cm for heating oil / diesel
Measurement accuracy +/– 1cm
Display 2 LED status lights (device and radio status)
Housing material ABS
Hose material PUR measuring hose with d = 5,4 mm
Probe material 316L stainless steel
Operating temperature –20°C to +45°C
rel. humidity 5 – 95%, non-condensing
Protection class IP67
Dimensions and weight Ø 112 x 100mm // 3 and 5m cable length //
approx. 450 Grams (without baery)
Baery life 10 years with one measurement per day*
Material compatibility Tank storage of diesel, KAT A2, C1, C2 and D oil
according to BS2869
Wi-Fi standard supports 802.11 b/g/n
Frequencies
WLAN
LTE Cat NB1 (NB-IoT) 2.412 GHz to 2.462 GHz
B1/B3/B8/B5/B20/B28 @LTE-FDD
scope of delivery FoxPressure, 1 ˝ adapter for internal and external threads,
3 baeries (type AA) inserted
*poor signal strength may reduce baery-lifetime
The FoxPressure is registered with FoxInsights GmbH under the WEEE number 87528297.

20
Table des matières
Bienvenue 21
Aperçu 22
Comment ça marche 23
Instructions de sécurité 24
Conguration via l’application 25
Precisions concernant l’assemblage 26
Donnees techniques 27
Other manuals for FoxPressure
1
Table of contents
Languages:
Other FoxInsights Measuring Instrument manuals