Franzis Porsche Carrera 547 User manual

Bauen Sie Ihr eigenes lassisches
4-Zylinder-Boxermodell vom Typ 547!
Build your own classic
Type 547 4-cylinder boxer model!
300-Teile-Bausatz – transparentes Fun tionsmodell – Kurbelwelle, Kolben, Ventile … alles bewegt sich – original Motorsound – reich bebildertes Handbuch
300-part it – transparent wor ing model – cran sha, pistons, valves … everything moves – original motorsound – manual included
Bausatz im Maßstab
Model Scale 1:3
ca.
Bauen Sie Ihr eigenes lassisches
4-Zylinder-Boxermodell vom Typ 547!
Build your own classic
Type 547 4-cylinder boxer model!
Carrera-
Rennmotor
Carrera Racing Engine
Bauen Sie Ihr eigenes lassisches
4-Zylinder-Boxermodell vom Typ 547!
Build your own classic
Type 547 4-cylinder boxer model!
Bauen Sie Ihr eigenes lassisches
4-Zylinder-Boxermodell vom Typ 547!
Build your own classic
Type 547 4-cylinder boxer model!
Bauen Sie Ihr eigenes lassisches
4-Zylinder-Boxermodell vom Typ 547!
Build your own classic
Type 547 4-cylinder boxer model!
Carrera-
Rennmotor
Carrera Racing Engine
Carrera-
Rennmotor
Carrera Racing Engine
Carrera-
Rennmotor
Carrera Racing Engine
Carrera-
Rennmotor
Carrera Racing Engine
67550-7 U1_RZ_Font.qxp 29.01.18 15:47 Seite 1

Bauanleitung
Assembly instructions
Hinweise und Ratschläge
• Ordnen Sie die verschiedenen Teile zu, indem Sie die Teileliste und die
entsprechenden Abbildungen beachten.
• Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an. Dies könnte den Kunststo
dauerha beschädigen.
• Verwenden Sie ein scharfes Tapeziermesser oder eine Blechschere, um
die Teile vom Trägerrahmen zu lösen. Entgraten Sie die Kunststoeile,
um einen ruhigen Lauf zu gewährleisten.
• Die Ventil- und Kipphebelfedern werden auf Metallschäen geliefert.
Sie tragen zum Schutz während des Transports bei und verhindern
Verbiegen. Entfernen Sie sie vorsichtig und legen Sie sie beiseite, bis sie
gebraucht werden – sie werden leicht beschädigt oder gehen verloren!
Notes and Advice
• Identify the various parts by looking at the list of components and the
corresponding illustrations.
• Take care not to over-tighten the screws as this may permanently
damage the plastic.
• Use a sharp cra knife or some snips to remove parts from the carrier
frames. To ensure smooth running, always trim any excess plastic from the
parts.
• The valve and rocker arm springs are supplied on metal shas.
This helps protect them during transit, and also helps them from becoming
tangled. Carefully remove them and put them to one side until needed –
they are very easy to damage or lose!
Hinweise zu Batterien und Akkus
• Nicht wiederauadbare Batterien dürfen nicht aufgeladen werden.
• Auadbare Batterien (Akkus) dürfen nur unter Aufsicht einer
erwachsenen Person aufgeladen werden.
• Auadbare Akkus müssen zum Auaden aus dem Spielzeug entfernt
werden.
• Unterschiedliche Batterien oder Akkus oder neue und gebrauchte
Batterien oder Akkus dürfen nicht gemischt werden.
• Batterien oder Akkus müssen mit der richtigen Polarität eingelegt
werden.
• Verbrauchte Batterien oder Akkus müssen aus dem Spielzeug
entfernt werden.
• Die Netzanschlüsse dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
Battery Information
• Non-rechargeable batteries are not to be recharged.
• Rechargeable batteries are only to be charged under adult supervision.
• Rechargeable batteries are to be removed from the toy before being
charged.
• Dierent types of batteries, or new and used batteries, are not to be mixed.
• Batteries are to be inserted with the correct polarity.
• Exhausted batteries are to be removed from the toy.
• The supply terminals are not to be short-circuited.
Porsche_Bauanleitung.indd 1 25.04.18 15:54

TEILELISTE / PARTS LIST
Teil-
Nr.
Gussteil/
Rahmen-Nr.
Teilename Stck.
1 1 Pleuelstange 4
2 1 Kolbensti 4
3 1 Kolbenhälen 8
4 30 Kurbelwelle A 1
5 30 Kurbelwelle B 1
6 30 Kurbelwelle C 1
7 30 Kurbelwelle D 1
8 30 Kurbelwelle E 1
9 30 Kurbelwelle F 1
10 28 Kurbelwellenrad 1
11 - Kurbelgehäuse links 1
12 - Kurbelgehäuse rechts 1
13 21/22 Zylindermantel 4
14 28 Kegelrad 1
15 28 Kurbelwellenrad 1
16 28 Kegelrad 1
17 20 Kurbelwellengehäusehalterung 1
18 - Zylinderkopf 2
19 19 Zylinderkopfplatte unten 2
20 19 Zylinderkopfplatte oben 2
21 3 Ventilschäe 8
22 3 Ventile klein 4
23 3 Ventile groß 4
24 29 Kegelrad 8
25 31 Oberer Zylinderkopf links - oben 1
26 31 Oberer Zylinderkopf links - unten 1
27 24 Oberer Zylinderkopf links - mittig 1
28 31 Oberer Zylinderkopf rechts - oben 1
29 31 Oberer Zylinderkopf rechts - unten 1
30 24 Oberer Zylinderkopf rechts - mittig 1
31 30 Nockenwellenrohr 2
32 3 Kurbelwelleneinstellwerkzeug 1
33 29 Rechte Nocke oben 1 1
34 29 Rechte Nocke oben 2 1
35 29 Rechte Nocke unten 1 1
36 29 Rechte Nocke unten 2 1
37 28 Kegelrad 4
38 29 Linke Nocke oben 1 1
39 29 Linke Nocke oben 2 1
40 1 Kipphebel 8
41 29 Linke Nocke unten-1 1
42 29 Linke Nocke unten-2 1
43 3 Nockeneinstellwerkzeug 1
44 23 Zylinderkopfdeckel unten rechts 1
45 23 Zylinderkopfdeckel unten links 1
46 23 Zylinderkopfdeckel oben rechts 1
47 23 Zylinderkopfdeckel oben links 1
48 8 Auspurümmer B innen 1
49 8 Auspurümmer B außen 1
50 8 Auspurümmer A innen 1
51 8 Auspurümmer A außen 1
52 8 Auspurümmer D innen 1
Teil-
Nr.
Gussteil/
Rahmen-Nr.
Teilename Stck.
53 8 Auspurümmer D außen 1
54 8 Auspurümmer C innen 1
55 8 Auspurümmer C außen 1
56 4 Vergaser innen 2
57 4 Vergaser außen 2
58 6 Lüergehäuse hinten oben 1
59 20 Lüergehäuse hinten innen 1
60 26 Lüergehäuse hinten unten links 1
61 26 Lüergehäuse hinten unten rechts 1
62 30 Lüerwellenhalterung 1
63 15 Lüer außen 2
64 15 Lüer innen 2
65 14 Lüerinnenplatte hinten 1
66 14 Lüerinnenplatte vorn 1
67 14 Lüerwelle 1
68 14 Lüerdeckel hinten 1
69 14 Riemenscheibe oben 1
70 14 Riemenscheibenmutter 2
71 7 Lüergehäuse vorn oben 1
72 26 Lüergehäuse vorn unten rechts 1
73 26 Lüergehäuse vorn unten links 1
74 15 Kabelschelle 3
75 2 Kurbelgehäuseplatte 1
76 20 Kupplungsscheibe 1
77 20 Schwungrad 1
78 32 Lüergehäuseabdeckung unten links 1
79 32 Lüergehäuseabdeckung unten
rechts
1
80 14 Riemenscheibe unten 1
81 9 Standardauspuopf vorn 1
82 9 Standardauspuopf hinten 1
83 10 Standardauspuopfanschluss innen 4
84 10 Standardauspuopfanschluss außen 4
85 2 Auspurohrhalterung 1
86 11 Sebring-Auspu oben 1
87 11 Sebring-Auspu unten 1
88 -Lulter 2
- - Verteiler mit Zündsteckern 1
- - Motor 1
- - Boden 1
- - Zylinderkopfdichtung 2
- - 91 mm Metallstange 2
- - 76 mm Metallstange 1
- - 51 mm Metallstange 2
- - 61 mm Metallstange 4
- - Ventilfedern (groß) 8
- - Kipphebelfedern (klein) 8
- - 16 mm Metallstange 8
- - Lüerriemen 1
- - Lüergehäuseschild 1
- - Bodenschild 1
- - Schrauben
Teileliste
Porsche_Bauanleitung.indd 2 25.04.18 15:54

SCHRITT / STEP 15
1) Bauen Sie die vier Kolben und die Pleuel stangen zusammen.
Drücken Sie ein Ende des (Kolben-)Bolzens (2) in eine Kolben-
häle (3) und führen Sie den Bolzen durch die kleine Önung am
Ende der Pleuelstange (1). Drücken Sie die andere Kolbenhäle
fest auf das Ende des Bolzens und auf die andere Kolbenhäle.
1) Assemble the four pistons and the connecting rods. Push one end
of the gudgeon (piston) pin (2) into a piston half (3), then insert
the pin through the small end of the connecting rod (1). Fit the
other half of the piston, pressing it rmly to the end of the pin and
to the other half of the piston.
2) Die Kurbelwelle besteht aus sechs Teilen und entspricht der Hirth-
Kurbelwelle, die im echten Motor verwendet wird. Schieben Sie eine
der Kolben-Pleuel-Baugruppen über den Kurbel zapfen auf Kurbelwelle
Teil A (4), bringen Sie dann Teil B (5) an. Festschrauben. Achten Sie
darauf, dass die Kurbelwellenteile einen festen Sitz haben. Damit sie
richtig montiert sind, ist fester Druck nötig.
Bauen Sie den Rest der Kurbelwelle mit den anderen drei Kolbenbau-
gruppen und den Kurbel wellenteilen C bis F (6, 7, 8, 9) zusammen.
Beachten Sie die richtige Reihenfolge der Bauteile in der Abbildung.
Schrauben Sie die Teile wie angegeben sicher zusammen.
2) The cranksha is made up of six pieces, and replicates the Hirth
cranksha used on the real engine. Slide one of the piston/connecting
rod assemblies over the crankpin on cranksha part A (4), then attach
cranksha part B (5); secure with a screw. Note that the cranksha
components are a tight t, so rm pressure is needed to ensure they
are assembled correctly.
Assemble the rest of the cranksha using the other three piston assem-
blies and the cranksha parts C – F (6, 7, 8, 9). Refer to the illustration for
the correct order of the components. Use screws as indicated to secure
the parts.
Porsche_Bauanleitung.indd 14 25.04.18 15:54

bauanleitung / assembly instructions
5) Setzen Sie die Kurbelwellenbaugruppe an die rechte Seite des
Kurbelwellengehäuses (12) an und schieben Sie die Kolben in die
Zylindermäntel. Achten Sie darauf, dass die Kolben in die richtigen
Mäntel passen. Beachten Sie die Draufsichtzeichnung.
5) Fit the cranksha assembly to the right-hand side of the crankcase
(12), sliding the pistons into the cylinder barrels. Please ensure the
pistons t into the correct barrels; refer to the plan view drawing.
4) Setzen Sie die Zylindermäntel (13) auf das rechte Kurbelwellengehäuse
(12) und schrauben Sie sie mit jeweils zwei Schrauben fest.
4) Attach the cylinder barrels (13) to the right-hand crankcase (12), securing
each one with two screws.
3) Setzen Sie das Antriebsrad (10) auf das Ende der Kurbelwelle.
3) Fit the drive gear (10) to the end of the cranksha.
Porsche_Bauanleitung.indd 15 25.04.18 15:54

SCHRITT / STEP 69
6) Befestigen Sie ein Kegelrad (24) auf
einem Ende der 91-mm-Metallstange
und stecken Sie den Scha in das rechte
Kurbelgehäuse. Die 91-mm-Stange dient
dazu, die kleinen Kipphebelfedern zu halten,
um Schäden während des Transports zu
vermeiden. Entfernen Sie die Federn und
legen Sie sie vorsichtig zur Seite, damit sie
nicht verloren gehen.
6) Fit a bevel gear (24) to one end of a 91 mm
metal sha, then insert the sha into the
right-hand crankcase. The 91 mm shas are
used to hold the small rocker arm springs to
prevent damage during transport. Remove
the springs and carefully put them to one side
to prevent them from getting lost.
7) Schieben Sie die Nockenwellenantriebsräder
in der gezeigten Reihenfolge (14, 15, 16) auf
die 76-mm-Metallstange und befestigen
Sie diese Baugruppe am rechten Kurbel-
wellengehäuse.
7) Slide the camsha drive gears in the order
shown (14, 15, 16) on to the 76 mm metal
sha, and t this assembly to the right-hand
crankcase.
91 mm
Porsche_Bauanleitung.indd 16 25.04.18 15:54

bauanleitung / assembly instructions
8) Befestigen Sie wie abgebildet die Kurbel-
wellengehäusehalterung (17) an der rechten
Kurbelwellengehäusehäle.
8) Fit the crankcase support (17) to the right
crankcase half, as shown.
9) Verbinden Sie die Zylindermäntel (13) mit
dem linken Kurbelwellengehäuse (11).
Befestigen Sie ein Kegelrad (24) auf einem
Ende der anderen 91-mm-Metallstange
und stecken Sie die Stange in das linke
Kurbel wellengehäuse (11). Fügen Sie die
beiden Kurbelwellengehäuse hälen
zusammen und verschrauben Sie sie mit
fünf Schrauben. Kontrollieren Sie, dass sich
die Kurbelwelle reibungslos dreht.
9) Attach the cylinder barrels (13) to the
le-hand crankcase (11). Fit a bevel gear (24)
to one end of the other 91 mm metal sha,
then insert the sha into the le-hand
crankcase (11). Assemble the two halves of
the crankcase and secure with ve screws.
Make sure the cranksha rotates smoothly.
13
Porsche_Bauanleitung.indd 17 25.04.18 15:54

Dear Customers!
This product was developed in compliance with the applicable European
directives and therefore carries the CE mark. Its authorized use is described
in the instructions enclosed with it. In the event of non-conforming use or
modi cation of the product, you will be solely responsible for complying
with the applicable regulations. You should therefore take care to assemble
the product as described in the instructions. The product may only be
passed on along with the instruction and this note.
Waste electrical products should not be disposed of with the household
waste. Please recycle where facilities exist. Check with your local authority
or retailer for recycling advice.
Alle Rechte vorbehalten, auch die der fotomechanischen Wiedergabe und
der Speicherung in elektronischen Medien. Das Erstellen und Verbreiten
von Kopien auf Papier, auf Datenträgern oder im Internet, insbesondere als
PDF, ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlags gestattet und
wird widrigenfalls strafrechtlich verfolgt.
Die meisten Produktbezeichnungen sowie Firmennamen und Firmenlogos,
die in diesem Werk genannt werden, sind in der Regel gleichzeitig auch
eingetragene Warenzeichen und sollten als solche betrachtet werden.
Der Verlag folgt bei den Produktbezeichnungen im Wesentlichen den
Schreibweisen der Hersteller.
Alle in diesem Buch vorgestellten Bauanleitungen und Tipps wurden mit
der größtmöglichen Sorgfalt entwickelt, geprü und getestet. Trotzdem
können Fehler im Buch und im Bausatz nicht vollständig ausgeschlossen
werden. Verlag und Autor ha en in Fällen des Vorsatzes oder der groben
Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen. Im Übrigen ha en
Verlag und Autor nur nach dem Produktha ungsgesetz wegen der
Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder wegen der
schuldha en Verletzung wesentlicher Vertragsp ichten. Der Schadens-
ersatzanspruch für die Verletzung wesentlicher Vertragsp ichten ist auf
den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht
ein Fall der zwingenden Ha ung nach dem Produktha ungsgesetz
gegeben ist.
Liebe Kunden!
Dieses Produkt wurde in Übereinstimmung mit den geltenden
europäischen Richtlinien hergestellt und trägt daher das
CE-Zeichen. Der bestimmungsgemäße Gebrauch ist in der
beiliegenden Anleitung beschrieben. Bei jeder anderen Nutzung
oder Veränderung des Produktes sind allein Sie für die Einhaltung
der geltenden Regeln verantwortlich. Bauen Sie das Produkt
deshalb genau so auf, wie es in der Anleitung beschrieben wird.
Das Produkt darf nur zusammen mit dieser Anleitung weiter-
gegeben werden.
Das Symbol der durchkreuzten Mülltonne bedeutet, dass dieses
Produkt getrennt vom Hausmüll als Elektroschrott dem Recycling
zugeführt werden muss. Wo Sie die nächstgelegene kostenlose
Annahmestelle nden, sagt Ihnen Ihre kommunale Verwaltung.
© 2018 Franzis Verlag GmbH, D-85540 Haar bei München, Germany
Autor/Author: John Anson
Produktmanagement/Product Management: Florian Greßhake
Übersetzung/Translation: Kolibri Online GmbH
Layout & Satz/Layout: JournalMedia GmbH
GTIN 4019631675507
All rights reserved, including those of reprinting, reproduction and storage in
electronical media. No part may be reproduced and distributed on paper, on
storage media, or in the internet, especially as PDF, without the publisher´s
prior written permission. Any attempt may be prosecuted.
As a general rule, most of the product names, company names and company
logos used in this book are registered trademarks and have to be treated as
such. In general, the publishing company uses the spelling of the respective
producers.
All assembly instructions and tips in this book have been developed, veri ed
and tested with utmost care. However, errors in the book and in the
assembly kit cannot be ruled out. According to applicable laws, the
publishing company and the author can be held responsible only in the case
of intent or gross negligence. According to the Product Liability Act,
publishing company and author are only liable for loss of life, physical injuries
and damages to health or in the case of culpable violations of essential
contractual obligations. The claim for damages due to violations of essential
contractual obligations is limited to foreseeable damages typically associ-
ated with publishing houses, except in the case of mandatory liability
according to the Product Liability Act.
16.0122_Buch_Motorbausatz_OK.indd 72 30.05.17 14:48
16.0122_Buch_Motorbausatz_OK.indd 72 30.05.17 14:48
Porsche_Bauanleitung.indd 48 25.04.18 15:55

Mythos Carrera-Motor! Das Rennaggregat yp 547 der Marke
Porsche gilt bis heute als einmalig in der Rennsportwelt.
Das technische Meisterwerk war einer der Gründe für die
zahlreichen Porsche-Rennsiege in legendären Fahrzeugen
wie dem 356 und dem 550 Spyder. Erleben Sie mit diesem
Paket das Motorenmeisterwerk yp 547 und bauen Sie in
rund drei Stunden ein transparentes Funktionsmodell des
4-Zylinder-Boxermotors.
he myth of the Carrera engine! o this day, the model 547
Porsche racing engine is considered to be unique in the world
of racing. his technical masterpiece was one of the reasons
for the numerous Porsche racing victories in such legendary
vehicles as the 356 or the 550 Spyder. With this pack,
you can experience the model 547 engine
masterpiece and build a transparent
working model of the at-4
horizontally opposed engine.
Das Handbuch
Das hochwertige Begleitbuch bietet umfassendes
Wissen zu Porsche, den Anfängen des Rennsports bei
der Sportwagenschmiede aus Zuenhausen und dem
Porsche-Motor yp 547. Verstehen Sie die technischen
Zusammenhänge und lernen Sie die Entwicklungsge-
schichte dieser Legende des Motorsports kennen.
Zeigen Sie, dass ein Ingenieur in Ihnen steckt, und
legen Sie los! Mit der ausführlichen Schritt-für-Schritt-
Anleitung bauen Sie Ihren eigenen Porsche-4-Zylinder-
Boxermotor.
he Manual
he high-quality companion book oers comprehensive
information on Porsche, the early days of racing at the
Zuenhausen sports car makers as well as the Porsche
engine 547. You will be able to grasp technical contexts
and get to know the development history of this legend of
motor sports. Demonstrate to the world that there's an
engineer lurking inside you and get started! Build your
own Porsche at-4 horizontally opposed engine with the
help of the detailed step-by-step instruction manual.
Der Bausatz
Mit über 300 eilen bauen Sie ein detailliertes trans-
parentes Motorenmodell, in dem sich alle eile wie beim
großen Vorbild bewegen. Die Bauteile lassen sich einfach
zusammenstecken und -schrauben – ganz ohne Kleber.
he Construction Kit
Using the more than 300 parts you can build a detailed
transparent engine model, with all parts moving like in the
big model. he components are easy to stick and screw
together – without any adhesive.
Zusätzlich erforderlich: 3 x 1,5-V-Batterien ( yp AA)
Additionally required: 3 x 1.5 V batteries (AA)
Für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet!
his is not a toy! Not suitable for children under 14 years.
MAP09054718
Mehr Franzis-Produkte im Internet www.franzis.de
More Franzis products online www.franzis.de
© 2018 Franzis Verlag GmbH, Richard-Reitzner-Allee 2, D-85540 Haar, Germany
Innovationen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.
Subject to innovation, errors and printing errors. 2018/01
Carrera-
Rennmotor
Carrera Racing Engine
Motor Model designed and developed by John Anson
Hergestellt mit Zustimmung der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG.
67550-7 U4_RZ_Font.qxp 29.01.18 16:12 Seite 1
Table of contents
Popular Engine manuals by other brands

Zenoah
Zenoah G320PUM owner's manual

Dickey-John
Dickey-John HydraDrive installation instructions

Robin
Robin Subaru EY15-3D Instructions for use

Continental Refrigerator
Continental Refrigerator Permold IOF-550-B Maintenance manual

Simu
Simu T3.5DC installation guide

Briggs & Stratton
Briggs & Stratton 44P700 Series Illustrated parts list