FRIATEC Aliaxis CLAMP63 User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
ROHRHALTEKLEMME CLAMP63
OPERATING INSTRUCTIONS
ALIGNMENT CLAMP CLAMP63
www.friatools.de

2
Stand/Update: 25.11.2014
DE
Inhaltsverzeichnis Seite
1. Vorbemerkungen 3
1.1 Sicherheitshinweise und Tipps 3
1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung 3
2. Sicherheit 3
2.1 Funktionssicherheit 3
2.2 Verpflichtungen des Betreibers 4
2.3 Bauliche Veränderungen am Gerät 4
3. Montage 4
4. Demontage 5
5. Pflege- und Wartungshinweise 5
6. Gewährleistung 6
7. Aktualisierung dieser Bedienungsanleitung 6
1. Halteprofile mit
Dimensionsangabe
2. Rändelschrauben
3. Drehknopf
4. Flügelschrauben zur
Winkeleinstellung
Abb. 1
1
2
3
4

3
Stand/Update: 25.11.2014
DE
1. Vorbemerkungen
1.1 Sicherheitshinweise und Tipps
Diese Bedienungsanleitung verwendet folgende Warnhinweisen und Symbole:
Symbol Bedeutung
VORSICHT
Gefahr für Personen.
Nichtbeachtung kann zu leichten oder mittleren
Verletzungen führen.
INFORMATION Anwendungstipps und andere nützliche Informationen.
Nichtbeachtung kann nicht zu Personen- oder Sachschäden
führen.
1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die CLAMP63 Rohrhalteklemme mit Winkelverstellung (45° / 90°) dient dem
Fixieren und Halten von PE-Rohren als Stangen- oder Ringbundware und
Rohrstutzen an Formstücken in den Dimensionen d 20 - d 63 für die span-
nungsfreie Verarbeitung von Heizwendelschweißfittings. Die CLAMP63 Rohr-
halteklemme ist einsetzbar bei geraden Heizwendelmuffen, Reduziermuffen
sowie Winkeln 45° und 90°.
Die Nutzungsdauer ist von der Häufigkeit des Gebrauchs und äußeren Einflüs-
sen beim Einsatz und/oder der Lagerung bzw. dem Transport des Geräts ab-
hängig.
Die Bedienungsanleitung gilt ergänzend zu den Vorgaben der Montageanlei-
tungen für die Verarbeitung und Vorbereitung der jeweiligen Heizwendel-
schweißfittings.
2. Sicherheit
2.1 Funktionssicherheit
Die CLAMP63 Rohrhalteklemme unterliegt dem Qualitätsmanagement nach
DIN EN ISO 9001:2008. Es wird vor der Auslieferung auf seine Funktionssi-
cherheit geprüft.

4
Stand/Update: 25.11.2014
DE
2.2 Verpflichtungen des Betreibers
Alle Personen, die mit der Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instand-
haltung der CLAMP63 Rohrhalteklemme zu tun haben, müssen:
•entsprechendqualiziertseinund
•dieseBedienungsanleitunggenaubeachten.
Die Bedienungsanleitung ist stets am Einsatzort der Halteklemme aufzube-
wahren. Sie muss jederzeit für den Bediener einsehbar sein.
Beachten Sie bei der bestimmungsgemäßen Verwendung die gültigen Unfall-
verhütungsvorschriften, Umweltvorschriften und gesetzlichen Regeln, ebenso
die einschlägigen Sicherheitsbestimmungen sowie alle länderspezifischen
Normen, Gesetze und Richtlinien.
2.3 Bauliche Veränderungen am Gerät
Ohne die Genehmigung der FRIATEC AG dürfen keine Veränderungen, An-
oder Umbauten an der CLAMP63 Rohrhalteklemme durchgeführt werden.
3. Montage
•Rändelschraube(2)öffnenundHalteprol(1)aufdiegewünschtePosition
einstellen. Der Zapfen muss in der vorgesehenen Bohrung einrasten.
•Alle4HalteprolesindsoaufdieerforderlicheRohrdimensioneinzustellen.
Es ist darauf zu achten, dass die jeweiligen Dimensionsangaben auf den 4
Halteprofilen (1) übereinstimmen.
•Rändelschraube(2)handfestanziehen.
•DenDrehknopf(3)gegendenUhrzeigersinndrehen,umdieHalteklemmezu
öffnen.
VORSICHT
Quetschgefahr!
DurchunvorsichtigesMontierenkönnenHändeoderFingereingeklemmtwerden!

5
Stand/Update: 25.11.2014
DE
•HalteklemmeüberFittingunddenzuschweißendenRohrendenplatzieren,
so dass der Fitting zwischen der Halteklemme positioniert ist.
INFORMATION
Verarbeitung von Winkeln 45° und 90°!
Die Halteklemme kann auch zum Fixieren von Winkeln eingesetzt werden. Jeder
Arm der Halteklemme kann gerade oder im 45° bzw. 90° Winkel eingestellt werden.
ZurEinstellungderWinkelpositionsinddiebeidenFlügelschrauben(4)zulösenund
der gewünschte Winkel ist einzustellen. Anschließend sind die Flügelschrauben
wieder handfest anzuziehen.
•DenDrehknopf(3)imUhrzeigersinndrehen,umdieHalteklemmezuschlie-
ßen.
•DerDrehknopf(3)isthandfestanzuziehen,damitdieHalteklemmefestauf
der Rohrleitung klemmt. Der Fitting ist nun mit den zu schweißenden Roh-
renden fixiert.
4. Demontage
•DieDemontagedarferstnachSchweißungundEinhaltungdervorgegebe-
nen Abkühlzeit erfolgen.
•DenDrehknopf(3)gegendenUhrzeigersinndrehen,umdieHalteklemmezu
öffnen.
•Halteklemmeentfernen.
5. Pflege- und Wartungshinweise
Die CLAMP63 Rohrhalteklemme ist vor Verschmutzung zu schützen und
trocken und sauber zu lagern.

6
Stand/Update: 25.11.2014
DE
6. Gewährleistung
Die Gewährleistung beträgt 1 Jahr.
Hiervon ausgenommen sind Teile, die durch vielfachen Gebrauch und äußere
Einflüsse (Sand, Erde usw.) vorzeitig verschleißen.
Gewährleistungs- und Haftungsansprüche bei Personen- und Sachschäden
sind ausgeschlossen, wenn sie auf eine oder mehrere folgender Ursachen
zurückzuführen sind:
•nichtbestimmungsgemäßeVerwendungderHalteklemme,
•bauliche,vonFRIATECAGgem.Ziff.2.3nichtgenehmigteVeränderungen
des Gerätes,
•unsachgemäßeHandhabungundunsachgemäßerTransportderHalteklem-
me,
•unsachgemäßausgeführteWartungs-undReparaturarbeiten,
•nichtbeachtenvonHinweisendieserBedienungsanleitungund/oder
•EinsatzvonverschlissenenFunktionsteilenbzw.einerbeschädigtenHalte-
klemme.
7. Aktualisierung dieser Bedienungsanleitung
Diese technischen Aussagen werden im Hinblick auf ihre Aktualität regelmäßig
geprüft. Das Datum der letzten Revision ist auf dem Dokument angegeben. Im
Internet gelangen Sie über www.friatools.de in den Produktbereich
„FRIATOOLS®-Gerätetechnik“. Weiter geht es in der Navigationsleiste zum
Untermenü „Downloads“. Hier stehen Ihnen unsere Bedienungsanleitungen als
pdf zur Verfügung. Gerne senden wir Ihnen diese auch zu.

7
EN
Stand/Update: 25.11.2014
1. Retaining sections with
dimensions indicated
2. Knurled screws
3. Rotary knob
4. Winged screws for
angle adjustment
Fig. 1
1
3
4
Contents Page
1. Preliminary notes 8
1.1 Safety notes and hints 8
1.2 Designated use 8
2. Safety 8
2.1 Functional safety 8
2.2 Obligations of the operator 9
2.3 Structural changes to the tool 9
3. Assembly 9
4. Disassembly 10
5. Notes on care and maintenance 10
6. Warranty 11
7. Updates to these operating instructions 11

8
Stand/Update: 25.11.2014
EN
1. Preliminary notes
1.1 Safety notes and hints
These operating instructions use the following warning symbols:
Symbol Meaning
CAUTION
Danger to persons.
Failing to observe this can cause low to
medium severity injuries.
INFORMATION Application tips and other useful information.
Failing to observe this cannot cause injury or damage to
property.
1.2 Designated use
The CLAMP63 alignment clamp with angle adjustment (45° / 90°) is used to
position, hold and eliminate stress on components during the installation of
electrofusion fittings on HDPE pipes in sizes d 20 to d63. The CLAMP63 align-
ment clamp can be used with electrofusion couplers, reducers and elbows
(45° and 90°).
Theservicelifedependsonthefrequencyofusageandoutsideinuences
during usage and/or storage respectively transport.
These operating instructions apply in connection to the specifications in the
installation instructions for preparing and installing the respective electrofusion
fittings.
2. Safety
2.1 Functional safety
TheCLAMP63alignmentclampissubjecttoqualitymanagementpursuantto
DIN EN ISO 9001:2008 and is checked for its functional safety before any
delivery.

9
EN
Stand/Update: 25.11.2014
2.2 Obligations of the operator
All persons involved in commissioning, operation, maintenance and repair of
the CLAMP63 alignment clamp must:
•becorrespondinglyqualiedforthisworkand
•strictlyobservetheseoperatinginstructions.
These operating instructions must always be kept at the place of use of the
alignment clamp and must be accessible to the operator at all times.
With regard to the intended use, please observe the accident prevention
reglations, environmental regulations and statutory rules, as well as the rel-
evant safety regulations and all local standards, laws and regulations.
2.3 Structural changes to the tool
The CLAMP63 alignment clamp must not be modified or altered in any way
without the approval of FRIATEC AG.
3. Assembly
•Undotheknurledscrewandsettheretainingsection(1)tothedesired
position. Make sure that the pin engages in the designated hole.
•Repeatsothatall4retainingsectionsaresettothecorrectpositionforthe
pipe size. Check that the respective dimensions indicated on the 4 retaining
sections (1) are the same.
•Tightentheknurledscrew(2)nger-tight.
•Turntherotaryknob(3)anti-clockwisetoopenthealignmentclamp.
CAUTION
Risk of crushing!
Carelessassemblycanresultinhandsorngersbecomingtrapped!

10
Stand/Update: 25.11.2014
EN
•Placethealignmentclampoverthettingandthepipeendsbeingwelded
so that the fitting is located between the two ends of the alignment clamp.
INFORMATION
Installing 45° and 90° elbows!
The alignment clamp can also be used to secure elbows. Each arm of the alignment
clamp can be set straight or to a 45° or 90° angle. To adjust the angle position, undo
the two winged screws (4) and set the desired angle. Then retighten the winged
screws finger-tight.
•Turntherotaryknob(3)clockwisetoclosethealignmentclamp.
•Tightentherotaryknob(3)nger-tightsothatthealignmentclamprmly
grips the pipe. The fitting and pipe ends being welded are now secured.
4. Disassembly
•Waitforthespeciedcoolingtimetoelapseafterfusionbeforedismantling.
•Turntherotaryknob(3)anti-clockwisetoopenthealignmentclamp.
•Removethealignmentclamp.
5. Notes on care and maintenance
The CLAMP63 alignment clamp should be protected against soiling and
stored in a clean and dry environment.

11
EN
Stand/Update: 25.11.2014
6. Warranty
The warranty is granted for 1 year.
Excluded from this are parts which prematurely wear because of the environ-
ment (sand, earth, corrosionpromoting materials and similar). Warranty and
liability claims in the event of injuries to persons and damages to property
shall be excluded if they are the result of one or several of the following
causes:
•usethealignmentclampnotaccordingtoitsintendeduse,
•structuralmodicationstothetoolnotapprovedbyFRIATECAG(see
Section 2.3),
•improperhandlingandimpropertransport,
•improperlyperformedmaintenanceandrepairwork,
•non-observanceofnotesintheseoperatinginstructions,and/or
•useofadamagedalignmentclamporwornfunctionalparts.
7. Updates to these operating instructions
These technical statements are regularly checked for their up-to-dateness.
The date of the last revision is stated on each page. For an updated version of
the operating instructions, please visit our website www.friatools.com on the
Internet. You will find the “Download” page on the navigation bar. This page
contains our updated operating instructions as pdf documents. We would also
bepleasedtomailthemtoyouonrequest.

2492 · 0.05 · XI.14 · tsk · Stand/Update: 25.11.2014
FRIATEC Aktiengesellschaft
Division Technische Kunststoffe
Postfach 7102 61 –68222 Mannheim – Germany
Tel +49 621 486 1533 – Fax +49 621 486 2030
info-friatools@friatec.de
www.friatools.de
FRIATEC Aktiengesellschaft
Technical Plastics Division
P.O.B. 7102 61 –68222 Mannheim – Germany
Tel +49 621 486 1533 – Fax +49 621 486 2030
info-friatools@friatec.de
www.friatools.com
Table of contents
Languages:
Other FRIATEC Power Tools manuals
Popular Power Tools manuals by other brands

Eurotops
Eurotops 40295 quick start guide

Chicago Pneumatic
Chicago Pneumatic CP86150 Operator's manual

Sankosha
Sankosha LP-570E-V2 instruction manual

Parkside
Parkside PSTD 800 B1 Translation of the original instructions

GÜDE
GÜDE AKT 4.10-4 Translation of the original instructions

Festo
Festo SLE Series operating instructions