
4
DE
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Dieses Skateboard ist dem klassischen Penny Cruiser nachempfunden. Das
Deck besteht aus einer Plastikmischung die mit Glasfaser verstärkt ist. Diese
ideale Mischung ist auf der einen Seite weich und exibel und somit angenehm
am Fuß und gut zu steuern. Auf der anderen Seite ist das Deck aber auch sehr
widerstandsfähig und lange haltbar. Die Kugellager entsprechen dem ABEC9
Standard und setzen Ihre Bewegungsenergie efzient in Geschwindigkeit um.
Nehmen Sie keine Veränderungen am Skateboard vor, die seine Sicherheit
beeinträchtigen und zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen können.
Überprüfen Sie immer die Räder, die Achsen, die Muttern, die Lager und die
selbstsichernden Befestigungen vor und nach jedem Gebrauch, da sie ihre
Wirksamkeit verlieren können.
Im Karton nden Sie ein Werkzeug und ein Ersatzset LED-Rollen. Sie können
die Rollen mit dem Werkzeug tauschen, wenn Sie die LED-Rollen bevorzugen.
Hierbei ist zu beachten, das die Kugellager getauscht werden müssen.
SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG - Skateboarding kann gefährlich sein.
• Es dürfen keine Veränderungen an dem Skateboard durchgeführt werden,
die die Sicherheit in irgendeiner Weise beeinträchtigen können!
• Überprüfen Sie Ihr Skateboard immer vor der Fahrt und stellen Sie sicher,
dass alle Bolzen, Schrauben und anderen Elemente richtig angezogen sind,
überprüfen Sie auch die Räder auf Verschleiß und festen Sitz und stellen Sie
sicher, dass die Lenksäule sicher in der richtigen Position gehalten wird.
• Prüfen Sie das Skateboard auf Verschleiß! Eine unsachgemäße Handhabung
kann zu einer Beschädigung des Produktes oder Verletzungen führen, prüfen
sie vor jeder Ausfahrt die Materialien auf Risse oder sonstigen Verschleiß.
• Verwenden sie bei der Benutzung folgende Schutzausrüstungen:
Hand/Handgelenkschutz, Knieschutz, Kopfschutz und Ellbogenschutz!
Achten Sie auf ausreichend Größe und korrekten Sitz! Bei Kindern sind
Erziehungsberechtigte für das Tragen und Anlegen verantwortlich.
• Tragen Sie lange Kleidung und festes Schuhwerk.
• Sollten Sie noch nicht geübt in der Benutzung von Skateboards sein,
fahren sie nur unter Beaufsichtigung von erfahrenen Personen.
• Kinder unter 8 Jahren sollten bei der Benutzung des Skateboards immer
beaufsichtigt werden. Andernfalls müssen die Kinder von geschulten Personen
angeleitet werden. Das Skateboardfahren sollte langsam und schrittweise erlernt
werden. Bei einem Kind müssen die Eltern oder Erziehungsberechtigten diesen
Prozess begleiten. Eltern oder Erziehungsberechtigte müssen einschätzen und
beurteilen, wann ein Kind in der Lage ist, das Skateboard selbständig zu benutzen.
Überlassen Sie diese Entscheidung nicht allein dem Kind, denn es neigt dazu, sich
selbst zu überschätzen und kann Gefahren nicht richtig einschätzen.