FUXTEC E146C Product information sheet

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC 40V Akku-Rasenmäher E146C
1

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC 40V Akku-Rasenmäher E146C
2
Inhalt
Einführung und Sicherheit....................................................................................................................... 3
Bestimmungsgemäße Verwendung .................................................................................................... 3
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge ...................................................................... 3
Arbeitsplatzsicherheit.......................................................................................................................... 3
Elektrische Sicherheit.......................................................................................................................... 4
Sicherheit von Personen...................................................................................................................... 4
Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeuges....................................................................... 5
Verwendung und Behandlung des Akkuwerkzeuges .......................................................................... 6
Sicherheitshinweise für Rasenmäher...................................................................................................... 6
Allgemeine Sicherheitshinweise.......................................................................................................... 6
Vor dem Einsatz............................................................................................................................... 7
Beim Einsatz .................................................................................................................................... 7
Nach dem Einsatz ............................................................................................................................ 8
Sicherheitshinweise für das Ladegerät................................................................................................ 8
Sicherheitshinweise für Li-Ionen Akkus............................................................................................... 9
Präsentation .......................................................................................................................................... 10
Symbole auf dem Rasenmäher ......................................................................................................... 10
Nutzung des Rasenmähers.................................................................................................................... 12
Vor der Inbetriebnahme.................................................................................................................... 12
Sicherheitsschlüssel........................................................................................................................... 12
Montage ............................................................................................................................................ 13
Gerät einschalten/ausschalten.......................................................................................................... 16
Tipps zur Rasenpflege........................................................................................................................ 16
Lagerung................................................................................................................................................ 17
Entsorgung............................................................................................................................................. 17
Technische Daten .................................................................................................................................. 18
Konformitätserklärung / Declaration of Conformity............................................................................. 19

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC 40V Akku-Rasenmäher E146C
3
Einführung und Sicherheit
Niemals Kindern oder mit diesen Anweisungen nicht vertrauten Personen erlauben das Gartengerät
zu benutzen. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist ausschließlich zum Rasenmähen im privaten Bereich bestimmt.
Das Gerät ist entsprechend den in dieser Bedienungsanleitung
gegebenen Beschreibungen und Sicherheitshinweisen zu verwenden. Jeder andere Gebrauch ist nicht
bestimmungsgemäß. Der nicht bestimmungsgemäße Gebrauch hat den Verfall der Gewährleistung
und die Ablehnung jeglicher Verantwortung seitens des Herstellers zur Folge. Der Benutzer haftet für
alle Schäden an Dritten und deren Eigentum. Betreiben Sie das Gerät nur in dem vom Hersteller
vorgeschriebenen und ausgelieferten technischen Zustand. Eigenmächtige Veränderungen an dem
Gerät schließen eine Haftung des Herstellers für daraus resultierende Schäden aus.
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge
WARNUNG!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff Elektrowerkzeug bezieht sich auf netzbetriebene
Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel) und auf akkubetriebene Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel).
Arbeitsplatzsicherheit
- Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet. Unordnung oder unbeleuchtete
Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
-Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht in explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich
brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den
Staub oder die Dämpfe entzünden können.
- Halten Sie Kinder und andere Personen während der Benutzung des Elektrowerkzeugs fern. Bei
Ablenkung können Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren.

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC 40V Akku-Rasenmäher E146C
4
Elektrische Sicherheit
- Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeuges muss in die Steckdose passen. Der Stecker darf in
keiner Weise verändert werden. Verwenden Sie keine Adapterstecker gemeinsam mit
schutzgeerdeten Elektrowerkzeugen. Unveränderte Stecker und passende Steckdosen verringern das
Risiko eines elektrischen Schlages.
- Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen wie von Rohren, Heizungen, Herden und
Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko durch elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist.
- Halten Sie Elektrowerkzeuge von Regen oder Nässe fern. Das Eindringen von Wasser in ein
Elektrowerkzeug erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.
- Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das Elektrowerkzeug zu tragen, aufzuhängen oder um
den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten
oder sich bewegenden Geräteteilen. Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen das Risiko eines
elektrischen Schlages.
- Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien arbeiten, verwenden Sie nur Verlängerungskabel,
die auch für den Außenbereich geeignet sind. Die Anwendung eines für den Außenbereich
geeigneten Verlängerungskabels verringert das Risiko eines elektrischen Schlages.
- Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien arbeiten, verwenden Sie nur Verlängerungskabel,
die auch für den Außenbereich geeignet sind. Die Anwendung eines für den Außenbereich
geeigneten Verlängerungskabels verringert das Risiko eines elektrischen Schlages.
Sicherheit von Personen
- Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun, und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit
einem Elektrowerkzeug. Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, wenn Sie müde sind oder unter dem
Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim
Gebrauch des Elektrowerkzeuges kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
- Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und immer eine Schutzbrille. Das Tragen persönlicher
Schutzausrüstung, wie Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz, je
nach Art und Einsatz des Elektrowerkzeuges, verringert das Risiko von Verletzungen.
- Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme. Vergewissern Sie sich, dass das
Elektrowerkzeug ausgeschaltet ist, bevor Sie es an die Stromversorgung und/oder den Akku
anschließen, es aufnehmen oder tragen. Wenn Sie beim Tragen des Elektrowerkzeuges den Finger
am Schalter haben oder das Gerät eingeschaltet an die Stromversorgung anschließen, kann dies zu
Unfällen führen.
- Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüssel, bevor Sie das Elektrowerkzeug
einschalten. Ein Werkzeug oder Schlüssel, der sich in einem drehenden Geräteteil befindet, kann zu

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC 40V Akku-Rasenmäher E146C
5
Verletzungen führen.
- Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung. Sorgen Sie für einen sicheren
Stand und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht. Dadurch können Sie das Elektrowerkzeug in
unerwarteten Situationen besser kontrollieren.
- Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare,
Kleidung und Handschuhe fern von sich bewegenden Teilen. Lockere Kleidung, Schmuck oder lange
Haare können von sich bewegenden Teilen erfasst werden.
Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeuges
- Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie für Ihre Arbeit das dafür bestimmte
Elektrowerkzeug. Mit dem passenden Elektrowerkzeug arbeiten Sie besser und sicherer im
angegebenen Leistungsbereich.
- Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter defekt ist. Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht
mehr ein- oderausschalten lässt, ist gefährlich und muss repariert werden.
- Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder entfernen Sie den Akku, bevor Sie
Geräteeinstellungen vornehmen, Zubehörteile wechseln oder das Gerät weglegen. Diese
Vorsichtsmaßnahme verhindert den unbeabsichtigten Start des Elektrowerkzeuges.
- Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie
Personen das Gerät nicht benutzen, die mit diesem nicht vertraut sind oder diese Anweisungen
nicht gelesen haben. Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn sie von unerfahrenen Personen benutzt
werden.
- Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei
funktionieren und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind, dass die Funktion des
Elektrowerkzeuges beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz des Gerätes
reparieren. Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen.
- Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge
mit scharfen Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind leichter
zu führen.
- Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend diesen
Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende Tätigkeit.
Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen für andere als die vorgesehenen Anwendungen kann zu
gefährlichen Situationen führen.

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC 40V Akku-Rasenmäher E146C
6
Verwendung und Behandlung des Akkuwerkzeuges
- Laden Sie die Akkus nur mit Ladegeräten auf, die vom Hersteller empfohlen werden. Durch ein
Ladegerät, das für eine bestimmte Art von Akkus geeignet ist, besteht Brandgefahr, wenn es mit
anderen Akkus verwendet wird.
- Verwenden Sie nur die dafür vorgesehenen Akkus in den Elektrowerkzeugen. Der Gebrauch von
anderen Akkus kann zu Verletzungen und Brandgefahr führen.
- Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln,
Schrauben oder anderen kleinen Metallgegenständen, die eine Überbrückung der Kontakte
verursachen könnten. Ein Kurzschluss zwischen den Akkukontakten kann Verbrennungen oder
Feuer zur Folge haben.
- Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten. Vermeiden Sie den Kontakt
damit. Bei zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen kommt,
nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch. Austretende Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen
oder Verbrennungen führen.
Sicherheitshinweise für Rasenmäher
Allgemeine Sicherheitshinweise
- Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für die Sicherheit anderer diese Bedienungsanleitung und ihre
Sicherheitshinweise, bevor Sie das Gerät benutzen. Bitte bewahren Sie Bedienungsanleitung und
ihre Sicherheitshinweise für den späteren Gebrauch sicher auf und halten diese für
jeden Einsatz griffbereit.
- Geben Sie die Betriebsanleitung bei einem Besitzerwechsel mit dem Gerät weiter.
- Personen, die das Gerät bedienen, dürfen nicht unter dem Einfluss von Rauschmitteln (z. B. Alkohol,
Drogen oder Medikamenten) stehen.
- Betreiben Sie das Gerät nur in dem vom Hersteller vorgeschriebenen und ausgelieferten
technischen Zustand. Eigenmächtige Veränderungen am Gerät schließen eine Haftung des Herstellers
für daraus resultierende Schäden aus.
- Verwenden Sie das Gerät nur bei Tageslicht oder unter guter künstlicher Beleuchtung.
- Verwenden Sie das Gerät nur bei trockenen Wetterbedingungen. Halten Sie es von Regen oder
Nässe fern. Das Eindringen von Wasser in das Gerät erhöht das Risiko eines elektrischen Schlags.
- Schalten Sie bei folgenden Bedingungen das Gerät ab und entfernen Sie den Akku:

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC 40V Akku-Rasenmäher E146C
7
⬧wenn das Gerät unbeaufsichtigt gelassen wird;
⬧vor der Überprüfung, Reinigung oder sonstigen Arbeiten am Gerät;
⬧wenn das Gerät beginnt, übermäßig stark zu vibrieren.
Vor dem Einsatz
- Machen Sie sich vor Arbeitsbeginn mit dem Gerät und seinen Funktionen sowie seinen
Bedienelementen vertraut.
- Überprüfen Sie das Gerät vor Inbetriebnahme und nach einem Aufprall auf Anzeichen von
Verschleiß oder Beschädigung.
- Benutzen Sie kein Gerät, dessen Schalter defekt ist und sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt.
- Überprüfen Sie, ob alle Muttern, Bolzen und Schrauben festsitzen, um sicherzustellen, dass das
Gerät sicher betrieben wird.
- Verwenden Sie niemals ein Gerät mit beschädigten oder fehlenden Teilen. Lassen Sie diese von
einer dazu qualifizierten Fachkraft oder Fachwerkstatt reparieren oder ggf. austauschen.
- Tragen Sie bei Arbeiten mit oder an dem Gerät immer festes Schuhwerk, lange Hose und die
entsprechende persönliche Schutzausrüstung (Schutzbrille, Gehörschutz, griffige Arbeitshandschuhe
etc.). Das Tragen von persönlicher Schutzausrüstung verringert das Risiko von Verletzungen.
Beim Einsatz
Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn Personen (besonders Kinder) oder Tiere in unmittelbarer Nähe
sind. Stellen Sie sicher, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
Unterbrechen Sie die Arbeit, wenn Sie merken, dass Personen (besonders Kinder) oder Haustiere in
der Nähe sind.
Arbeiten an steilen Hängen können gefährlich sein. Stellen Sie sicher, dass Sie einen festen Stand
haben und mähen Sie langsam. Immer quer zum Hang mähen und nicht auf und ab. Seien Sie
besonders vorsichtig beim Richtungswechsel. Es besteht die Gefahr eines Umkippens!
Mähen Sie nicht an steilen Hängen. Seien Sie besonders vorsichtig wenn Sie sich beim Mähen
rückwärts bewegen und den Rasenmäher auf sich selbst ziehen.
Den Rasenmäher beim Einschalten des Motors nicht kippen.
Halten Sie einen sicheren Abstand, wie es der Griffrahmen anzeigt.
Schalten Sie den Motor nicht ein, bis sich Ihre Füße in einem sicheren Abstand zum Schneidbalken
befinden. Seien Sie vorsichtig und greifen Sie nicht in den rotierenden Schneidbalken. Schalten Sie
den Rasenmäher aus, bevor Sie ihn kippen oder transportieren, z.B. von / zu Rasen oder über Pfade.
Niemals über Kies fahren, während der Motor läuft. Es besteht die Gefahr, von Steinen getroffen zu
werden!
Bevor Sie den Rasenmäher anheben oder transportieren, schalten Sie den Motor aus, ziehen Sie den
Sicherheitsschlüssel heraus und warten Sie

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC 40V Akku-Rasenmäher E146C
8
Bis der Schneidbalken zum Stillstand gekommen ist. Stellen Sie die Schnitthöhe nicht ein, bis der
Motor ausgeschaltet ist und der Schneidbalken zum Stillstand gekommen ist. Öffnen Sie niemals die
Entladeklappe, während der Motor läuft. Vor dem Entfernen des Grasfängers den Motor ausschalten
und warten, bis der Schneidbalken zum Stillstand gekommen ist. Nach dem Entleeren des
Grasfängers, diesen wieder sorgfältig befestigen und sicherstellen, dass der Grasfänger sicher am
Rasenmäher befestigt ist. Wenn möglich, mähen Sie kein nasses Gras. Arbeiten Sie nicht mit dem
Gartengerät in einer explosionsgefährdeten Umgebung, in der es brennbare Flüssigkeiten, Gase oder
Staub gibt. Wenn Sie die Arbeit unterbrechen, lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt und
bewahren Sie es an einem sicheren Ort auf.
Nach dem Einsatz
Schalten Sie das Gerät aus und entnehmen Sie den Akku vom Mäher. Danach stellen Sie die Einheit
an einen sicheren Ort.
Lagern Sie das Gerät nicht in Reichweite von Kindern. Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsschlitze im
Gerät sauber sind.
Halten Sie alle Muttern, Bolzen und Schrauben festangezogen, um sicherzustellen, dass der
Rasenmäher in sicheren Arbeitszustand ist.
Überprüfen Sie den Grasfänger häufig auf Verschleiß oder Beschädigungen.
Benutzen Sie nur den Schneidbalken, der für diesen Rasenmäher bestimmt ist.
Bitte befolgen Sie die mitgelieferten Installationsanweisungen und entfernen Sie den Akku vorher.
Lassen Sie Reparaturen ausschließlich durch einen qualifizierten Techniker oder eine Servicestelle
durchführen.
Sicherheitshinweise für das Ladegerät
- Halten Sie das Ladegerät von Regen oder Nässe fern. Das Eindringen von Wasser in ein Ladegerät
erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.
- Halten Sie das Ladegerät sauber. Durch Verschmutzung besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlages.
- Überprüfen Sie vor jeder Benutzung Ladegerät, Kabel und Stecker. Benutzen Sie das Ladegerät
nicht, sofern Sie Schäden feststellen. Öffnen Sie das Ladegerät nicht selbst und lassen Sie es nur von
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren.
Beschädigte Ladegeräte, Kabel und Stecker erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.
- Legen Sie keine Gegenstände auf das Ladegerät und stellen Sie es nicht auf weichen Oberflächen
ab. Es besteht Brandgefahr.
- Überprüfen Sie immer, ob die Netzspannung der auf dem Typenschild des Ladegeräts angegebenen
Spannung entspricht.

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC 40V Akku-Rasenmäher E146C
9
- Benutzen Sie niemals das Ladegerät, wenn Kabel, Stecker oder das Gerät selbst durch äußerliche
Einwirkungen beschädigt sind. Bringen Sie das Ladegerät zur nächsten Fachwerkstatt.
- Öffnen Sie auf keinen Fall das Ladegerät. Bringen Sie es im Fall einer Störung in eine Fachwerkstatt.
Sicherheitshinweise für Li-Ionen Akkus
- Öffnen Sie den Akku nicht. Es besteht die Gefahr eines Kurzschlusses.
- Schützen Sie den Akku vor Hitze, z. B. auch vor dauernder Sonneneinstrahlung, Feuer, Wasser und
Feuchtigkeit. Es besteht Explosionsgefahr.
- Bei Beschädigung und unsachgemäßem Gebrauch des Akkus können Dämpfe austreten. Führen Sie
Frischluft zu und suchen Sie bei Beschwerden einen Arzt auf. Die Dämpfe können die Atemwege
reizen.
- Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten. Vermeiden Sie den Kontakt
damit. Bei zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen kommt,
nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch. Austretende Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen
oder Verbrennungen führen.
- Verwenden Sie nur Original-Akkus mit der auf dem Typenschild Ihres Elektrowerkzeugs
angegebenen Spannung. Bei Gebrauch anderer Akkus, z.B. Nachahmungen, aufgearbeiteter Akkus
oder Fremdfabrikaten, besteht die Gefahr von Verletzungen sowie Sachschäden durch explodierende
Akkus.
- Die Akkuspannung muss zur Akku- Ladespannung des Ladegerätes passen. Ansonsten besteht
Brand- und Explosionsgefahr.
- Laden Sie die Akkus nur mit Ladegeräten auf, die vom Hersteller empfohlen werden. Durch ein
Ladegerät, das für eine bestimmte Art von Akkus geeignet ist, besteht Brandgefahr, wenn es mit
anderen Akkus verwendet wird.
- Durch spitze Gegenstände wie z.B. Nagel oder Schraubenzieher oder durch äußere Krafteinwirkung
kann der Akku beschädigt werden. Es kann zu einem internen Kurzschluss kommen und der Akku
brennen, rauchen, explodieren oder überhitzen.

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC 40V Akku-Rasenmäher E146C
10
Präsentation
Symbole auf dem Rasenmäher
Allgemeine
Sicherheitswarnung!
Vor Gebrauch die
Bedienungsanleitung
sorgfältig durchlesen!
Entfernen Sie vor
jeglichen Arbeiten am
Gerät, oder vor dem
Verlassen des Geräts
unbedingt den
Sicherheitsschlüssel!
Halten Sie bei
Gebrauch immer
einen ausreichenden
Sicherheitsabstand zu
Dritten ein!
Herumfliegende Teile
können zu
ernsthaften
Verletzungen führen!
Achtung! Scharfes
Schneidwerkzeug!
Halten Sie Hände und
Füße fern vom Mäher!
Doppelte
Isolationsklasse für
eine größere
Sicherheit der Nutzer!
Führen Sie niemals die
Hände an rotierende
Teile!
Der garantierte
Schallleistungspegel
beträgt 96 dB(A).
Schützen Sie Ihr Gerät
vor Regen und lassen
Sie es niemals
ungeschützt draußen
stehen!
Halten Sie Ihr Gerät
fern von Feuer und
lagern Sie die Batterie
immer in einer
sicheren Umgebung!
Nutzen und Lagern Sie
Ihr Gerät nur bei
angemessenen
Temperaturbedingungen
.
Entsorgen Sie die
Batterie nicht über den
Hausmüll, sondern
wenden Sie sich an Ihre
lokale Entsorgungsstelle!
Recyceln Sie Ihre
Produkte (inklusive der
Verpackungen) zum
Schutz der Umwelt!

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC 40V Akku-Rasenmäher E146C
11
Abbildung 1: Überblick Rasenmäher
1. Oberer Holm
2. Befestigungsschraube
3. Unterer Holm
4. Grasfangkorb
5. Batteriefach / Akkufach
6. Vorderrad
7. Sicherheitsschalter
8. Handgriff
9. Antriebsbügel
10. Ein/Aus Bügel
11. Sicherheitsschlüssel
12. Höhenverstellhebel vor dem Hinterrad

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC 40V Akku-Rasenmäher E146C
12
Nutzung des Rasenmähers
Vor der Inbetriebnahme
Das Gerät auspacken und auf Vollständigkeit der Lieferung und Transportschäden kontrollieren.
HINWEIS
Die Akkus (optional; abhängig vom Lieferumfang) sind bei Lieferung nicht vollständiggeladen. Vor dem
ersten Betrieb die Akkus vollständig laden. Siehe dazu
Bedienungsanleitung des Ladegerätes.
Sicherheitsschlüssel
Das Gerät hat einen Sicherheitsschlüssel. Dieser befindet sich unter dem Deckel für das Akkufach.
Bein Entnahme des Schlüssels ist der Stromkreislauf unterbrochen
WARNUNG:
•
Entfernen Sie den Sicherheitsschlüssel wenn das Gerät unbeaufsichtigt ist.
•Auch vor der Überprüfung, Reinigung oder Durchführung anderer Arbeiten am Gerät
•Vor dem Entfernen von Blockaden.
•Wenn ein Fremdkörper getroffen wird, überprüfen Sie den Rasenmäher auf Beschädigungen
und lassen Sie sich bei einem qualifizierten Techniker oder einem Servicezentrum reparieren.
•Wenn das Gerät übermäßig vibriert.
Um den Schlüssel zu entfernen:
- drücken Sie die Verriegelung und ziehen Sie den Sicherheitsschlüssel heraus.
Um den Sicherheitsschlüssel einzufügen:
- schieben diesen rein bis er einrastet.

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC 40V Akku-Rasenmäher E146C
13
Montage
WARNUNG:
Bevor Sie Arbeiten am Gartengerät durchführen, entfernen Sie den Sicherheitsschlüssel.
Installation des Handgriffs:
Falten Sie den unteren Holm nach oben und setzen Sie die beiden Schrauben in die beiden dafür
vorgesehenen Löcher ein. Im Anschluss befestigen Sie die Stange mit den Schrauben.
Im Anschluss legen Sie den oberen Holm auf den unteren Holm. Setzen Sie den Gewindebolzen durch
die Löcher in den oberen Holm und unteren Holm ein. Befestigen Sie alles mit den Flügelschrauben.

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC 40V Akku-Rasenmäher E146C
14
Installation des Grasfangkorbes:
1. Heben Sie die Klappe hinten am Mäher an.
2. Haken Sie den Grasfangkorb ein.
3. Lassen Sie die Klappe los.
Installation des Seitenauswurfs und des Mulchkits (optional):
1. Heben Sie die seitliche Klappe an
2. Haken Sie den Seitenauswurf ein.
3. Lassen Sie die Klappe los.
4. Heben Sie die hintere Klappe an.
5. Setzen Sie das Mulckit in den Auswurfschacht ein.
6. Lassen sie die hintere Klappe wieder los.
Höheneinstellung:
Die Höhenverstellung kann variabel auf 7 Stufen von 25mm (1) bis 85mm (7) eingestellt werden.
Ziehen Sie hierzu den Höhenverstellhebel nach außen und hängen Sie diesen im Anschluss wieder in
die gewünschte Position ein.

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC 40V Akku-Rasenmäher E146C
15
Einsetzen/Wechseln des Akkus:
Laden Sie den Akku wie es im Kapitel „Akku laden“ beschrieben ist.
Öffnen Sie die Klappe am Akkufach und schieben Sie den Akku in die Schiene ein, bis dieser mit
einem Klick verriegelt ist. Schließen Sie im Anschluss das Akkufach wieder mit der Klappe.
Um den Akku zu entnehmen, drücken Sie die Verriegelung an der Unterseite des Akkus und ziehen
Sie diese nach hinten heraus.

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC 40V Akku-Rasenmäher E146C
16
Gerät einschalten/ausschalten
Setzen Sie den Akku in die dafür vorgesehene Schiene ein. Fügen Sie anschließend den
Sicherheitsschlüssel ein. Erst dann können Sie den Sicherheitsknopf und den Ein/Aus Bügel bedienen.
Das Gerät springt nun an. Wenn Sie den Ein/Aus Bügel loslassen, so stoppt das Gerät seine Arbeit.
Achtung: Schneidwerkzeug kann noch minimal nachlaufen.
Um den Selbstantrieb beim Mähen zu nutzen, ziehen Sie den Antriebsbügel an den Griff. Lassen sie
den Bügel wieder los um den Selbstantrieb abzuschalten!
Entfernen und Entleeren des Grasfangkorbes
Wenn der Grasfangkorb voll ist und sofort entleert werden soll:
•Schalten Sie den Motor aus.
•Warten Sie, bis das Messer angehalten hat.
•Heben Sie die die hintere Klappe an.
•Entfernen Sie den Grasfangkorb.
•Senken Sie die Auswurfklappe wieder ab.
•Entleeren Sie den Grasfangkorb.
•Entfernen Sie vor dem Einhängen das Gras aus dem Auswurfschacht.
Arbeiten ohne Grasfangkorb:
Wenn Sie ohne Grasfangkorb arbeiten, wird das gemähte Gras direkt nach unten ausgeworfen.
Tipps zur Rasenpflege
Hier sind einige Tipps, um Ihnen zu helfen, Ihren Rasen gesund zu halten und ein gleichmäßiges
Wachstum zu gewährleisten:
Ein Rasen besteht aus verschiedenen Grasarten. Häufiges Mähen fördert das Wachstum von Gras,
dies führt zu starken Wurzeln und einem festen Grasblatt. Wenn Sie das Gras selten schneiden,
entwickeln sich stark wachsende Grasarten und anderen Unkräuter (wie Klee, Gänseblümchen).
Die normale Höhe eines Rasens ist ca. 4-5 cm. Nur ein Drittel der Gesamthöhe sollte gemäht werden;
deshalb schneiden Sie 7-8 cm langes Gras auf die normale Höhe.

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC 40V Akku-Rasenmäher E146C
17
Lagerung
•Entfernen Sie den Sicherheitsschlüssel und nehmen Sie den Akku aus dem Mäher, bevor Sie
ihn einlagern.
•Säubern Sie den Mäher von unten von Grasresten.
•Lagern Sie das Gerät an einem trockenen und frostfreien Ort (10-25 °C).
•Lagern Sie den Akku und das Gerät getrennt voneinander.
•Laden Sie den Akku auf, bevor Sie das Gerät im Winter einlagern.
•Halten Sie das Gerät, insbesondere die Kunststoffteile, fern von Bremsflüssigkeiten, Benzin,
Petroleum Kriechöle usw. fern. Sie enthalten chemische Substanzen, die die Kunststoffteile
des Geräts beschädigen, angreifen oder zerstören können.
•Zur leichteren Lagerung und zum Transport kann der Holm heruntergeklappt werden. Lösen
Sie die Flügelschrauben am oberen Griff und legen Sie den oberen Holm nach unten.
Entsorgung
WARNUNG!
Ausgediente Elektrowerkzeuge vor der Entsorgung unbrauchbar machen:
•netzbetriebene Elektrowerkzeuge durch Entfernen des Anschlusssteckers,
•akkubetriebene Elektrowerkzeuge durch Entfernen des Akkus.
Nur für EU-Länder
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß Europäischer Richtlinie 2012/19/EG
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte
Elektrogeräte getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt
werden. Rohstoffrückgewinnung statt Müllentsorgung. Gerät, Zubehör und Verpackung sollten einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Zum sortenreinen Recycling sind
Kunststoffteile gekennzeichnet.
WARNUNG!
Akkus/Batterien nicht in den Hausmüll, ins Feuer oder ins Wasser werfen. Ausgediente Akkus nicht
öffnen. Akkus/Batterien sollen gesammelt, recycelt oder auf umweltfreundliche Weise entsorgt
werden.
Nur für EU-Länder: Gemäß Richtlinie 2006/66/EG müssen defekte oder verbrauchte Akkus/Batterien
recycelt werden.
HINWEIS
Über Entsorgungsmöglichkeiten informieren Sie sich bitte bei Ihrer Kommune/Stadt,
Recyceln Sie Ihre Produkte (inklusive der Verpackungen) zum Schutz der Umwelt!

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC 40V Akku-Rasenmäher E146C
18
Technische Daten
Rasenmäher
Leerlaufdrehzahl
3000 min-1
Nennspannung
40 V
Arbeitsbreite
457 mm
Schnitthöhen
25–75 mm
Einstellungsmöglichkeiten
8
Volumen Grasfangkorb
60l
Grantierter Schallleistungspegel (LWA)
96 dB(A)
Gewicht (ohne Akku)
27 kg
Akku Pack
Akku Typ
Li-Ion
Nennspannung
40 V
Kapazität
2Ah, 4Ah, 6Ah, 9Ah
Ladezeit
Größen Abhängig

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC 40V Akku-Rasenmäher E146C
19
Konformitätserklärung / Declaration of Conformity
Hersteller / Producer FUXTEC GmbH
Kappstraße 69, 71083 Herrenberg
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)7032 95608 88
Fax: +49 (0)7032 95608 89
Email: [email protected]
Web: www.fuxtec.de
Bezeichnung / name Akku Rasenmäher / E146C 40V Cordless Lawn Mower
Typ / model E146C
EG-Richtlinie / EC directive MD Directive: 2006 / 42 /EC
Angewandte Normen / applicable standards
EN 60335-1, EN60335-2-77 , EN 62233, EN ISO 3744,
ISO 11094, EN55014-1, EN55014-2, EK9-BE-52,
EK9-BE-34
Zusätzlich genutzte Normen /
Additional used EC directives
:
2014/30/EU
2000/14/EC
Hiermit erklären wir, dass die oben genannte Maschine aufgrund Ihrer
Bauart in der von uns in
Verkehr gebrachten Version den grundlegenden
Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen
der aufgeführtenEG-Richtlinie
entsprechen.
Hereby we declare that the above mentioned machine meet the essential
safety and health
requirements of the above stated EC directives. Any
manipulation or change of the machine not
being explicity authorized by us
in advance renders this document null and void.
Aufbewahrung der technischen Unterlagen: FUXTEC GmbH ● Kappstraße
69 ● 71083
Herrenberg ● Germany, T. Gumprecht, Geschäftsführung
Herrenberg, 20.07.2021
Tim Gumprecht
FUXTEC GmbH
KAPPSTRASSE 69
71083 HERRENBERG
GERMANY

Original User Manual FUXTEC 40V Battery Lawn Mower E146C
20
Content
Introduction and safety......................................................................................................................... 21
Intended use...................................................................................................................................... 21
General safety instructions for power tools...................................................................................... 21
Workplace Safety .............................................................................................................................. 21
Electrical Safety ................................................................................................................................. 21
Safety of Persons............................................................................................................................... 22
Use and treatment of the power tool ............................................................................................... 23
Use and handling of the cordless tool............................................................................................... 23
Safety Instructions for Lawn Mowers ................................................................................................... 24
General Safety Instructions............................................................................................................... 24
Before Use..................................................................................................................................... 24
During Operation........................................................................................................................... 25
After use........................................................................................................................................ 25
Safety instructions for the charger.................................................................................................... 25
Safety Instructions for Li-Ion Batteries.............................................................................................. 26
Presentation.......................................................................................................................................... 27
Symbols on the device....................................................................................................................... 27
Using the lawn mower .......................................................................................................................... 29
Before initial use................................................................................................................................ 29
Safety key .......................................................................................................................................... 29
Assembling ........................................................................................................................................ 30
Switching the device on/off .................................................................................................................. 32
Lawn care tips.................................................................................................................................... 32
Storage .............................................................................................................................................. 33
Disposal ................................................................................................................................................. 33
Technical Data....................................................................................................................................... 34
Declaration of Conformity..................................................................................................................... 35
Table of contents
Languages:
Other FUXTEC Lawn Mower manuals

FUXTEC
FUXTEC E137C User manual

FUXTEC
FUXTEC FX-RM5170PRO User manual

FUXTEC
FUXTEC E1RM20 User manual

FUXTEC
FUXTEC FX-E1RM20 Product information sheet

FUXTEC
FUXTEC FX-RM5170 User manual

FUXTEC
FUXTEC FK-RM Series Product information sheet

FUXTEC
FUXTEC FX-RM Series Product information sheet

FUXTEC
FUXTEC FX-RM4180 Product information sheet

FUXTEC
FUXTEC RM51SA96 User manual

FUXTEC
FUXTEC FX-RM Series User manual