FUXTEC FX-RM5170PRO User manual

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC Benzin-Rasenmäher FX-RM5170PRO rev03
1

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC Benzin-Rasenmäher FX-RM5170PRO rev03
2
Deutsche Version…………………………… Seite 3
English Version………………………………. Page 30
Version française…………………………….Page 58
Versione italiana……………………………. Pagina 86
Versión española…………………………... Página 113

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC Benzin-Rasenmäher FX-RM5170PRO rev03
3
Inhalt
Einführung und Sicherheit.................................................................................. 4
Bestimmungsgemäße Verwendung .................................................................................................... 4
Vibrations- und Lärmminderung ......................................................................................................... 4
Notfall.................................................................................................................................................. 5
Restrisiken ........................................................................................................................................... 5
Sicherheitshinweise für Rasenmäher ................................................................. 5
Allgemeine Sicherheitshinweise.......................................................................................................... 5
Vor dem Einsatz............................................................................................................................... 6
Beim Einsatz .................................................................................................................................... 6
Nach dem Einsatz ............................................................................................................................ 7
Informationen und Warnhinweise ..................................................................... 7
Montage ............................................................................................................ 8
Wichtige Hinweise zur Montage des Mähers...................................................................................... 8
Montage oberer und unterer Holm .................................................................................................. 10
Montage des Bedienungspanels ...................................................................................................... 12
Montage des Grasfangkorbes ........................................................................................................... 12
Mulchkit............................................................................................................................................. 13
Stützen / Keil zum Anheben und Halten der Heckklappe ................................................................. 14
Seitlicher Auswurfschacht................................................................................................................. 14
Vor der ersten Nutzung.................................................................................... 15
Öl einfüllen ........................................................................................................................................ 15
Benzin einfüllen................................................................................................................................. 16
Schnitthöheneinstellung ................................................................................................................... 17
Arbeiten mit dem Mäher.................................................................................. 17
Starten / Stoppen des Motors........................................................................................................... 17
Variable Geschwindigkeitseinstellung.............................................................. 19
Wartungsarbeiten............................................................................................ 19
Wechseln des Schneidmessers.......................................................................................................... 20
Nutzen der Easy Clean Funktion........................................................................................................ 21
Luftfilter............................................................................................................................................. 22
Zündkerze.......................................................................................................................................... 23
Justieren der Kabel............................................................................................................................ 24
Sicherheitshinweise ......................................................................................... 25

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC Benzin-Rasenmäher FX-RM5170PRO rev03
4
Lagerung .......................................................................................................... 27
Entsorgung....................................................................................................... 27
Technische Daten............................................................................................. 28
Konformitätserklärung / Declaration of Conformity......................................... 29
Einführung und Sicherheit
Niemals Kindern oder mit diesen Anweisungen nicht vertrauten Personen erlauben das Gartengerät
zu benutzen. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist ausschließlich zum Rasenmähen im privaten Bereich bestimmt.
Das Gerät ist entsprechend den in dieser Bedienungsanleitung
gegebenen Beschreibungen und Sicherheitshinweisen zu verwenden. Jeder andere Gebrauch ist nicht
bestimmungsgemäß. Der nicht bestimmungsgemäße Gebrauch hat den Verfall der Gewährleistung
und die Ablehnung jeglicher Verantwortung seitens des Herstellers zur Folge. Der Benutzer haftet für
alle Schäden an Dritten und deren Eigentum. Betreiben Sie das Gerät nur in dem vom Hersteller
vorgeschriebenen und ausgelieferten technischen Zustand. Eigenmächtige Veränderungen an dem
Gerät schließen eine Haftung des Herstellers für daraus resultierende Schäden aus.
Vibrations- und Lärmminderung
Um den Einfluss von Vibration und Lärm zu mindern, begrenzen Sie die Arbeitszeit, verwenden Sie
Einstellungen für niedrigere Vibrations- und Lärmemissionen und tragen Sie persönlich
Schutzausrüstung.
Beachten Sie die folgende Punkte um die Vibrations- und Lärmbelastung gering zu halten:
-
Verwenden Sie das Produkt nur bestimmungsgemäß nach der Konstruktion und den
Anweisungen.
-
Stellen Sie sicher, dass das Produkt sich in einem einwandfreien Zustand befindet und gut
gewartet ist.
-
Verwenden Sie das korrekte Zubehör und stellen Sie sicher, dass es sich in einem guten
Zustand befindet.
-
Halten Sie das Produkt fest aber nicht verkrampft an den vorgesehenen Handgriffen.
-
Warten Sie das Produkt gemäß dieser Anleitung und halten Sie es gut geschmiert.
-
Planen Sie Ihre Arbeitszeiten nach dieser Anleitung um eine höhere Belastung über einen
längeren Zeitraum zu verteilen.

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC Benzin-Rasenmäher FX-RM5170PRO rev03
5
Notfall
- Machen Sie sich mit dem Gebrauch des Produkts vertraut indem Sie die Bedienungsanleitung
vollständig lesen. Merken Sie sich die Sicherheitshinweise und befolgen Sie diese genauestens. Dies
wird Ihnen helfen Risiken und Gefährdungen zu verhindern.
- Seien Sie immer aufmerksam bei der Verwendung des Produkts, so dass Sie Gefährdungen früh
erkennen und darauf reagieren können. Schnelles Eingreifen kann ernsthafte Verletzungen und
Sachschäden verhindern.
Restrisiken
Auch wenn Sie diesen Rasenmäher vorschriftsmäßig bedienen, bleiben immer Restrisiken bestehen.
Folgende Gefahren können im Zusammenhang mit der Bauweise und Ausführung dieses
Rasenmähers auftreten:
a) Verletzungen und Sachschäden, die durch herumfliegende Teile verursacht werden.
b) Gehörschäden, falls Sie keinen geeigneten Gehörschutz tragen oder den Rasenmäher über
einen längeren Zeitraum verwenden.
c) Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm-Schwingungen resultieren, falls der Rasenmäher
über einen längeren Zeitraum verwendet wird oder nicht ordnungsgemäß geführt und
gewartet wird.
Sicherheitshinweise für Rasenmäher
Allgemeine Sicherheitshinweise
- Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für die Sicherheit anderer diese Bedienungsanleitung und ihre
Sicherheitshinweise, bevor Sie das Gerät benutzen. Bitte bewahren Sie Bedienungsanleitung und
ihre Sicherheitshinweise für den späteren Gebrauch sicher auf und halten diese für
jeden Einsatz griffbereit.
- Geben Sie die Betriebsanleitung bei einem Besitzerwechsel mit dem Gerät weiter.
- Personen, die das Gerät bedienen, dürfen nicht unter dem Einfluss von Rauschmitteln (z. B. Alkohol,
Drogen oder Medikamenten) stehen.
- Betreiben Sie das Gerät nur in dem vom Hersteller vorgeschriebenen und ausgelieferten
technischen Zustand. Eigenmächtige Veränderungen am Gerät schließen eine Haftung des Herstellers
für daraus resultierende Schäden aus.
- Verwenden Sie das Gerät nur bei Tageslicht oder unter guter künstlicher Beleuchtung.
- Verwenden Sie das Gerät nur bei trockenen Wetterbedingungen. Halten Sie es von Regen oder
Nässe fern. Das Eindringen von Wasser in das Gerät erhöht das Risiko eines elektrischen Schlags.

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC Benzin-Rasenmäher FX-RM5170PRO rev03
6
- Schalten Sie bei folgenden Bedingungen das Gerät ab und entfernen Sie den Akku:
⬧wenn das Gerät unbeaufsichtigt gelassen wird;
⬧wenn das Gerät beginnt, übermäßig stark zu vibrieren.
Vor dem Einsatz
- Machen Sie sich vor Arbeitsbeginn mit dem Gerät und seinen Funktionen sowie seinen
Bedienelementen vertraut.
- Überprüfen Sie das Gerät vor Inbetriebnahme und nach einem Aufprall auf Anzeichen von
Verschleiß oder Beschädigung.
- Benutzen Sie kein Gerät, dessen Schalter defekt ist und sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt.
- Überprüfen Sie, ob alle Muttern, Bolzen und Schrauben festsitzen, um sicherzustellen, dass das
Gerät sicher betrieben wird.
- Verwenden Sie niemals ein Gerät mit beschädigten oder fehlenden Teilen. Lassen Sie diese von
einer dazu qualifizierten Fachkraft oder Fachwerkstatt reparieren oder ggf. austauschen.
- Tragen Sie bei Arbeiten mit oder an dem Gerät immer festes Schuhwerk, lange Hose und die
entsprechende persönliche Schutzausrüstung (Schutzbrille, Gehörschutz, griffige Arbeitshandschuhe
etc.). Das Tragen von persönlicher Schutzausrüstung verringert das Risiko von Verletzungen.
Beim Einsatz
Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn Personen (besonders Kinder) oder Tiere in unmittelbarer Nähe
sind. Stellen Sie sicher, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
Unterbrechen Sie die Arbeit, wenn Sie merken, dass Personen (besonders Kinder) oder Haustiere in
der Nähe sind.
Arbeiten an steilen Hängen können gefährlich sein. Stellen Sie sicher, dass Sie einen festen Stand
haben und mähen Sie langsam. Immer quer zum Hang mähen und nicht auf und ab. Seien Sie
besonders vorsichtig beim Richtungswechsel. Es besteht die Gefahr eines Umkippens!
Mähen Sie nicht an steilen Hängen. Seien Sie besonders vorsichtig wenn Sie sich beim Mähen
rückwärts bewegen und den Rasenmäher auf sich selbst ziehen.
Den Rasenmäher beim Einschalten des Motors nicht kippen.
Halten Sie einen sicheren Abstand, wie es der Griffrahmen anzeigt.
Schalten Sie den Motor nicht ein, bis sich Ihre Füße in einem sicheren Abstand zum Schneidmesser
befinden. Seien Sie vorsichtig und greifen Sie nicht in das rotierende Schneidmesser. Schalten Sie den
Rasenmäher aus, bevor Sie ihn kippen oder transportieren, z.B. von / zu Rasen oder über Pfade.
Niemals über Kies fahren, während der Motor läuft. Es besteht die Gefahr, von Steinen getroffen zu
werden!
Bevor Sie den Rasenmäher anheben oder transportieren, schalten Sie den Motor aus
bis das Schneidmesser zum Stillstand gekommen ist. Stellen Sie die Schnitthöhe nicht ein, bis der
Motor ausgeschaltet ist und das Schneidmesser zum Stillstand gekommen ist. Öffnen Sie niemals die
Entladeklappe, während der Motor läuft. Vor dem Entfernen des Grasfängers den Motor ausschalten

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC Benzin-Rasenmäher FX-RM5170PRO rev03
7
und warten, bis das Schneidmesser zum Stillstand gekommen ist. Nach dem Entleeren des
Grasfängers, diesen wieder sorgfältig befestigen und sicherstellen, dass der Grasfänger sicher am
Rasenmäher befestigt ist. Wenn möglich, mähen Sie kein nasses Gras. Arbeiten Sie nicht mit dem
Gartengerät in einer explosionsgefährdeten Umgebung, in der es brennbare Flüssigkeiten, Gase oder
Staub gibt. Wenn Sie die Arbeit unterbrechen, lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt und
bewahren Sie es an einem sicheren Ort auf.
Nach dem Einsatz
Schalten Sie das Gerät aus und erst danach stellen Sie die Einheit an einen sicheren Ort.
Lagern Sie das Gerät nicht in Reichweite von Kindern. Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsschlitze im
Gerät sauber sind.
Halten Sie alle Muttern, Bolzen und Schrauben festangezogen, um sicherzustellen, dass der
Rasenmäher in sicheren Arbeitszustand ist.
Überprüfen Sie den Grasfänger häufig auf Verschleiß oder Beschädigungen.
Benutzen Sie nur ein Schneidmesser, der für diesen Rasenmäher bestimmt ist.
Bitte befolgen Sie die mitgelieferten Installationsanweisungen und entfernen Sie vorher den Akku
(nur bei einem eS-Modell).
Lassen Sie Reparaturen ausschließlich durch einen qualifizierten Techniker oder eine Servicestelle
durchführen.
Informationen und Warnhinweise
Hubraum des Motors : 170 cm³
Bitte nur Normalbenzin mit einer Oktanzahl von
mindestens 95 tanken. Tankinhalt beträgt maximal
1,0l.
Verletzungsgefahr: halten Sie Ihre Hände und
Füße fern!

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC Benzin-Rasenmäher FX-RM5170PRO rev03
8
Achtung: bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung
sorgfältig durch! Der Mäher wird ohne Öl
ausgeliefert!
Schallleistungspegel des Mähers: 98dB
Hinweise zur Nutzung der Primerpumpe bei einem
Kaltstart!
Zum Stoppen des Motors lassen Sie den Gashebel
los!
Montage
Wichtige Hinweise zur Montage des Mähers
Bevor Sie den Benzinrasenmäher zusammenbauen und in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte zuerst die
gesamte Bedienungsanleitung und die darin enthaltenen Anweisungen sorgfältig durch.
WICHTIGE INFORMATION: Der Rasenmäher wird OHNE KRAFTSTOFF UND ÖL im Motor geliefert.
Ihr neuer Rasenmäher wurde in der Produktionsstätte getestet, d.h. es kann sich eine kleine Menge
Restöl im Motor befinden, bzw. am Ölmessstab sichtbar sein!
DEN RASENMÄHER AUS DER KARTONVERPACKUNG NEHMEN
Nehmen Sie den Rasenmäher aus der Kartonverpackung und überprüfen Sie, dass keine losen Teile in
der Verpackung verblieben sind.

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC Benzin-Rasenmäher FX-RM5170PRO rev03
9
Entfernen Sie die vier Schrauben von
den Achsen mit einem M10-
Schlüssel.
Montieren Sie die beiden
Vorderräder und die beiden
Hinterräder wie in der Abbildung
gezeigt. Befestigen Sie dann die vier
Schrauben mit einem M10-
Schlüssel.
Mo Montieren Sie die beiden
vorderen Radabdeckungen und die
beiden hinteren Radabdeckungen
wie in der Abbildung gezeigt.

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC Benzin-Rasenmäher FX-RM5170PRO rev03
10
Montage oberer und unterer Holm
Klappen Sie den Griff des Rasenmähers vorsichtig aus und achten Sie darauf, dass Sie dabei die
Steuerkabel des Rasenmähers nicht einklemmen oder beschädigen.
Öffnen Sie den Griff und schrauben Sie die Griffteile mit den vier Flügelmuttern, jeweils einer
Unterlegscheibe und den Schrauben wie unten abgebildet fest. Setzen Sie den Seilzug des Starters
auf der rechten Seite des Griffs ein und befestigen Sie diesen mit dem Kunststoffgriff (siehe folgende
Bilder).

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC Benzin-Rasenmäher FX-RM5170PRO rev03
11
Führen Sie das Motorantrieb- und Hinterradantriebskabel in das Loch des entsprechenden Hebels
ein, siehe Abbildung unten. Der Pfeil zeigt an, wo das Kabel eingehackt werden sollte.
Kabel
Hinterradantrieb
Kabel
Motorantrieb

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC Benzin-Rasenmäher FX-RM5170PRO rev03
12
Montage des Bedienungspanels
Nehmen Sie das Bedienungspanels aus dem Karton und befestigen sie es mit den zwei mitgelieferten
Schrauben (siehe folgendes Bild).
Montage des Grasfangkorbes
Stecken Sie die Kunststoffränder des Korbes auf den Rahmen und befestigen Sie die Clips wie unten
abgebildet.
Der Grasfangkorb enthält eine praktische Füllstandsanzeige, die anzeigt, ob der Korb voll Gras ist und
geleert werden muss (siehe folgendes Bild).
Heben Sie den hinteren Auswurfschutz an, entfernen Sie das Mulchkit und setzen Sie den
Grasfangkorb ein (siehe folgendes Bild).

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC Benzin-Rasenmäher FX-RM5170PRO rev03
13
Mulchkit
Das Mulchkit ist in die hintere Abdeckung integriert. Wenn die hintere Abdeckung heruntergeklappt
ist, blockiert das Mulchkit die hintere Auswurföffnung und erfüllt seinen Zweck. Der Rasen wird nicht
aufgefangen und wird durch die Rotation des Messers weiter zerkleinert!
Nehmen Sie einen Träger aus Position 1 heraus und setzen Sie ihn in Position 2 ein. Heben Sie den
hinteren Auswurfschutz an und installieren Sie die Halterung, die den hinteren Auswurfschutz halten
kann.
Griff Grasfangkorb
Heckklappe

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC Benzin-Rasenmäher FX-RM5170PRO rev03
14
Stützen / Keil zum Anheben und Halten der Heckklappe
Nehmen Sie den Keil / Stütze aus Position 1 heraus und setzen Sie sie in Position 2 ein.
Heben Sie den hinteren Auswurfschutz an und installieren Sie die Stütze / den Keil, damit die
Heckklappe am Auswurfschatz höher gehalten werden kann.
Mit Hilfe der Stütze / dem Keil kann schweres, feuchtes Gras effizienter aus dem Schnittbereich nach
hinten ausgeschleudert werden.
Seitlicher Auswurfschacht
Für die Nutzung des Seitenauswurfs, heben Sie die Abdeckung an und hängen Sie den
Seitenauswurfschacht ein (siehe Bild).
WICHTIGE HINWEISE:
Nicht jedes Modell besitzt einen Seitenauswurf.
Wenn Sie mulchen möchten, muss der Seitenauswurf vorher deinstalliert werden.
1
2

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC Benzin-Rasenmäher FX-RM5170PRO rev03
15
Vor der ersten Nutzung
Öl einfüllen
ACHTUNG: Der Mäher wird ohne Öl im Motor ausgeliefert.
Alle Motoren werden vor dem Verpacken im Werk getestet. Das meiste Öl wird vor dem Versand
entfernt; ein kleiner Teil des Öls verbleibt jedoch im Motor. Während des Transportes bewegt sich
das Öl im Motorraum. Daher kann es sein, dass Sie am Ölmessstab eine ausreichende Menge an Öl
angezeigt bekommen. Dieses ist aber nicht der Fall!
Bitte füllen Sie daher so viel Öl nach, dass der Ölstand zwischen der oberen und der unteren
Markierung am Messstab liegt (siehe Abbildung). Überfüllen Sie den Motor nicht mit Öl.
Einfülldeckel Ölmessstab
(Bei der Messung des
Öllevels, bitte den
Ölmessstab nicht
einschrauben)
Maximale Füllhöhe
Minimum Füllhöhe

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC Benzin-Rasenmäher FX-RM5170PRO rev03
16
Benzin einfüllen
Der Motor wird ohne Benzin geliefert, tanken Sie vor dem Starten des Motors 1,0 Liter Benzin.
-
Entfernen Sie den Tankdeckel
-
Füllen Sie Kraftstoff bis zum unteren Rand der Füllstandsgrenze im Hals des Kraftstofftanks
ein. Nicht überfüllen. Wischen Sie verschütteten Kraftstoff auf, bevor Sie den Motor starten.
-
Ziehen Sie den Tankdeckel fest.
Benzin ist hochentzündlich, und Benzindämpfe können explodieren und zu schweren Verletzungen
oder zum Tod führen. Gehen Sie beim Umgang mit Benzin äußerst vorsichtig vor. Bewahren Sie es
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Tanken Sie in einem gut belüfteten Bereich bei abgestelltem Motor. Rauchen Sie nicht und lassen Sie
keine Flammen oder Funken in dem Bereich zu, in dem der Motor betankt wird oder in dem Benzin
gelagert wird. Vermeiden Sie wiederholten oder längeren Kontakt mit der Haut oder das Einatmen
von Dämpfen.
Ziehen Sie nach dem Tanken den Tankdeckel fest zu. Wenn Kraftstoff verschüttet wurde, stellen Sie
sicher, dass der Bereich trocken ist, bevor Sie den Motor starten.
Maximal Füllhöhe
Tankdeckel

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC Benzin-Rasenmäher FX-RM5170PRO rev03
17
Schnitthöheneinstellung
Stellen Sie mit Hilfe des Hebels zur Schnitthöheneinstellung die gewünschte Höhe ein, auf welches
das Gras geschnitten werden soll.
Achtung: Es besteht erhebliche Verletzungsgefahr. Bitte führen Sie daher diesen Vorgang nur
durch, wenn der Motor abgestellt ist und das Schneidmesser still steht.
Arbeiten mit dem Mäher
Starten / Stoppen des Motors
Drücken Sie bei einem Kaltstart zunächst die Primerpumpe bevor Sie den Gasgriff am oberen Holm
anziehen.

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC Benzin-Rasenmäher FX-RM5170PRO rev03
18
Wichtiger Hinweis: nicht jedes Modell ist mit einer Primerpumpe ausgestattet.
Zum Starten des Motors, ziehen Sie im Anschluss den Griff für das Motorkabel an den Griff es oberen
Holms an.
Hat ihr Modell einen Hinterradantrieb, so sollten Sie den Griff für den Selbigen nicht beim
Startvorgang angezogen halten, sonst setzen sich die Hinterräder beim Start unmittelbar in
Bewegung.
Im Anschluss ziehen Sie vorsichtig am Griff des Starterkabels, bis Sie einen leichten Wiederstand
spüren. Nun ziehen sie mit Schwung am Starterseil um den Motor zu starten. Bei einem Kaltstart
können sie 2-3 Versuche benötigen, bis der Motor läuft.
Temperatur
Drücken der
Primerpumpe
<0℃
3x - 4x
0℃- 10℃
2x - 3x
10℃- 20℃
1x - 2x
>20℃
1x
Griff Starterseilzug

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC Benzin-Rasenmäher FX-RM5170PRO rev03
19
Um den Motor wieder zu stoppen, lassen Sie einfach den Griff mit dem Motorkabel los. Der Motor
stoppt und das Messer dreht noch einige Runden bis es zum vollständigen Stillstand kommt.
Variable Geschwindigkeitseinstellung
Die Geschwindigkeit kann während der Fahrt von 2,7 - 5,0 km/h eingestellt werden. Betätigen Sie
den rechten Griff am Armaturenbrett und stellen Sie eine der 4 verschiedenen Geschwindigkeiten
ein. Beim Fahren in einer der beiden niedrigsten Geschwindigkeiten wird der
Geschwindigkeitsunterschied nicht wesentlich variieren.
Wartungsarbeiten
Allgemeine Hinweise zur Wartung:
Alle Muttern, Bolzen und Schrauben müssen ordnungsgemäß angezogen sein, damit die Maschine in
einem sicheren und betriebsfähigen Zustand ist. Regelmäßige Wartung ist die Grundvoraussetzung
für die Sicherheit des Benutzers, den Erhalt des Betriebszustandes und der Leistungsfähigkeit des
Rasenmähers.
Lagern Sie eine Maschine mit Benzin im Tank niemals in einem Gebäude, wo die Dämpfe in die Nähe
von offenem Feuer, Funken oder hohen Temperaturen kommen könnten.
Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie ihn in einem geschlossenen Raum abstellen.
Um die Brandgefahr zu verringern, stellen Sie sicher, dass der Rasenmäher und insbesondere der
Motor, der Auspufftopf und auch der Ort, an dem der Ersatzbrennstoff gelagert wird, frei von Gras,
Laub oder übermäßigen Mengen an Schmiermitteln sind.

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC Benzin-Rasenmäher FX-RM5170PRO rev03
20
Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Fangkorbabdeckung und der Grasfangeinrichtung und
tauschen Sie diese bei Beschädigung aus.
Lassen Sie den Kraftstoff in einem gut belüfteten Bereich ab, wenn der Motor abgekühlt ist.
Verwenden Sie beim Aus- und Einbau des Schneidmessers dicke Arbeitshandschuhe.
ACHTUNG:
Vor der Durchführung von Wartungs- oder Reparaturarbeiten den Motor abstellen und die
Zündkerze abziehen.
Überprüfen Sie den Rasenmäher regelmäßig und stellen Sie sicher, dass alle Grasablagerungen an der
Unterseite des Chassis entfernt werden.
Schmieren Sie die Achse des Fahrgestells und die Lager regelmäßig mit einem geeigneten
Schmiermittel.
Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Klingen, da diese einen erheblichen Einfluss auf die
Leistung des Rasenmähers haben. Die Klingen sollten immer scharf und ausgewuchtet sein.
Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen, ob alle Schrauben und Muttern fest angezogen sind.
Verschlissene oder falsch angezogene Schrauben und Muttern können zu schweren Schäden am
Motor oder am Rahmen führen.
Wenn das Messer stark gegen ein Hindernis stößt, halten Sie den Rasenmäher an und nehmen Sie
Kontakt mit dem FUXTEC Kundendienst auf.
Das Schneidmesser ist aus gepresstem Stahl gefertigt. Um ein optimales Mähergebnis zu erzielen,
schärfen Sie das Messer regelmäßig, etwa alle 25 Betriebsstunden. Prüfen Sie, ob das Messer immer
richtig ausgewuchtet ist. Stecken Sie dazu eine Stahlachse (mit einem Durchmesser von 2-3 mm) in
das mittlere Loch. Wenn die Achse richtig ausgerichtet ist, bleibt sie in der horizontalen Position.
Bleibt das Messer nicht in der waagerechten Position, wechseln Sie sie aus.
Wenn Sie das Messer entfernen, schrauben Sie den Bolzen heraus und überprüfen Sie den
Messerhalter. Wenn die Teile abgenutzt oder beschädigt sind, tauschen Sie sie aus.
ACHTUNG:
Verwenden Sie immer nur Originalersatzteile. Ersatzteile minderer Qualität können den Rasenmäher
schwer beschädigen und ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Wechseln des Schneidmessers
Kippen Sie den Mäher nach rechts, so dass die Luftfilterseite nach oben zeigt. Dadurch wird
verhindert, dass Kraftstoff ausläuft und der Mäher schwer anspringt.
Untersuchen Sie die Klinge auf Schäden, Risse und übermäßigen Rost oder Korrosion.
Eine stumpfe Klinge kann geschärft werden, aber eine Klinge, die übermäßig abgenutzt, verbogen,
gerissen oder anderweitig beschädigt ist, muss ersetzt werden.
Beim Einbau des Messers muss immer ein Drehmomentschlüssel verwendet werden.
Prüfen Sie, ob die Schrauben der Klinge fest angezogen sind.
Wenn Sie die Klinge zum Schärfen oder Austauschen ausbauen, benötigen Sie für den Einbau einen
Drehmomentschlüssel. Tragen Sie geeignete Arbeitshandschuhe, um Ihre Hände zu schützen.
-
Entfernen Sie die Schraube mit einem Steckschlüssel. Verwenden Sie einen Holzklotz, um zu
verhindern, dass sich die Klinge beim Entfernen der Schraube dreht. Entfernen Sie dann die
Klinge.
-
Montieren Sie die Klinge mit der Klingenschraube und den Spezialunterlegscheiben. Achten
Table of contents
Languages:
Other FUXTEC Lawn Mower manuals

FUXTEC
FUXTEC FX-E1RM20 Product information sheet

FUXTEC
FUXTEC RM51SA96 User manual

FUXTEC
FUXTEC FX-RM Series Product information sheet

FUXTEC
FUXTEC FX-BV140 User manual

FUXTEC
FUXTEC E1RM20 User manual

FUXTEC
FUXTEC FX-RM Series User manual

FUXTEC
FUXTEC FX-RM5170 User manual

FUXTEC
FUXTEC FX-RB144 User manual

FUXTEC
FUXTEC FK-RM Series Product information sheet

FUXTEC
FUXTEC E137C User manual