GÜDE GDH 330 User manual

GÜDE GmbH & Co. KG
Birkichstrasse 6
74549 Wolpertshausen
Deutschland
GDH 330
55268
------------------- DOriginalbetriebsanleitung
------------------- GB Translation of the original instructions
------------------- FTraduction du mode d’emploi d’origine
------------------- ITraduzione del Manuale d’Uso originale
------------------- NL Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing
------------------- CZ Překlad originálního návodu k provozu
------------------- SK Preklad originálneho návodu na prevádzku
------------------- HAz eredeti használati utasítás fordítása
------------------- PL Tłumaczenie oryginalnej instrukcji obsługi
------------------- ETraducción del manual de instrucciones original

DEUTSCH Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch.
ENGLISH Please read the instructions carefully before starting the machine.
FRANÇAIS Veuillez lire avec soin le mode d‘emploi avant la mise en service
ITALIANO Leggere attentamente le istruzioni per l‘uso prima di mettere in funzione l‘elettroutensile.
NEDERLANDS Graag instructies zorgvuldig doorlezen vóórdat u de machine in gebruik neemt.
CESKY Před spuštěnám stroje si pečlivě pročtěte návod k používání.
SLOVENSKY Pred prvým použitím prístroja si pozorne prečítajte návod na obsluhu.
MAGYAR Kérjük alaposan olvassa el a tájékoztatót mielőtt a gépet használja.
SLOVENIJA Pred uvedbo v pogon prosim natančno preberite priložena navodila za uporabo.
HRVATSKI Prije puštanja u rad pažljivo pročitajte naputak za upotrebu.
БЪЛГАРСКИ
Преди пускане на уреда в действие моля прочетете внимателно инструкцията за използване.
ROMÂNIA Va rugăm să citiţi cu atenţie modul de utilizare înaintea punerii utilajului în funcţiune.
SRPSKI Pre puštanja u rad pažljivo pročitajte uputstvo za upotrebu.
DEUTSCH Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch.
ENGLISH Please read the instructions carefully before starting the machine.
FRANÇAIS Veuillez lire avec soin le mode d‘emploi avant la mise en service
ITALIANO Leggere attentamente le istruzioni per l‘uso prima di mettere in funzione l‘elettroutensile.
NEDERLANDS Graag instructies zorgvuldig doorlezen vóórdat u de machine in gebruik neemt.
CESKY Před spuštěnám stroje si pečlivě pročtěte návod k používání.
SLOVENSKY Pred prvým použitím prístroja si pozorne prečítajte návod na obsluhu.
MAGYAR Kérjük alaposan olvassa el a tájékoztatót mielőtt a gépet használja.
POLSKI Przed przystąpieniem do uruchomienia prosimy o dokładne zapoznanie się z instrukcją obsługi.
ESPAÑOL Por favor, lea este manual de instrucciones detenidamente antes de la puesta en marcha.

Deutsch TECHNISCHE DATEN | BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG |
SICHERHEITSHINWEISE | WARTUNG | GEWÄHRLEISTUNG _______________________________ 13
English TECHNICAL DATA | SPECIFIED CONDITIONS OF USE | SAFETY INSTRUCTIONS |
MAINTENANCE | GUARANTEE _______________________________ 20
Français CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES | UTILISATION CONFORME À LA DESTINATION |
CONSIGNES DE SÉCURITÉ | ENTRETIEN | GARANTIE _______________________________________ 26
Italiano DATI TECNICI | USO IN CONFORMITÀ ALLA DESTINAZIONE | ISTRUZIONI DI SICUREZZA |
MANUTENZIONE | GARANZIA ______________________________________________________ 32
Nederlands TECHNISCHE GEGEVENS | VOORGESCHREVEN GEBRUIK VAN HET SYSTEEM |
VEILIGHEIDSADVIEZEN | ONDERHOUD | GARANTIE _______________________________________ 38
Cesky TECHNICKÉ ÚDAJE | POUŽITÍ V SOULADU S URČENÍM | BEZPEČNOSTNÍ POKYNY |
ÚDRŽBA | ZÁRUKA ______________________________________________________________ 44
Slovensky TECHNICKÉ ÚDAJE | POUŽITIE PODĽA PREDPISOV | BEZPEČNOTNÉ POKYNY |
ÚDRZBA | ZÁRUKA _______________________________________________________________________ 50
Magyar MŰSZAKI ADATOK | RENDELTETÉS SZERINTI HASZNÁLAT | BIZTONSÁGI
UTASÍTÁSOK | KARBANTARTÁS | JÓTÁLLÁS _____________________________________________ 56
Polski DANETECHNICZNE | ZASTOSOWANIE ZGODNE Z PRZEZNACZENIEM |
WSKAZÓWKI BEZPIECZEŃSTWA | KONSERWACJA | GWARANCJA ____________________________ 62
Español DATOS TÉCNICOS | USO PREVISTO |
INSTRUCCIONES DE SEGURIDAD | MANTENIMIENTO | GARANTÍA ____________________________ 68
EG-Konformitätserklärung
|
EU Declaration of Conformity
|
Certicat de conformité aux directives européennes
|
Dichiarazione di conformità alla norme UE
|
EU-conformiteitverklaring
|
Prohlášení o shodě EU
|
Vyhlásenia o zhode EU
| EU-
Megfelelőségi nyilatkozat
|
EV-izjave o skladnosti
|
Izjave o istvojetnosti EU
| EC-
декларацията за съответствие
| UE-
Declarației de conformitate
|
Izjave o istvojetnosti EU
__________ 74

4
4
5 6
8
9
7
LIEFERUMFANG | DELIVERED ITEMS | ARTICLES DÉLIVRÉS | VOLUME DELLA FORNITURA |
LEVERINGSOMVANG | OBJEM DODÁVKY | ROZSAH DODÁVKY | SZÁLLÍTÁSI TERJEDELEM |
OBSEG DOBAVE | OPSEG ISPORUKE | ОБЕМ НА ДОСТАВКАТА | VOLUMUL LIVRĂRII |
OPSEG ISPORUKE | TESLIMAT KAPSAMI | ZAKRES DOSTAWY
3
1
2

1
2-3
4-6
7 -13
33
14
11
DMontage
GB Assembly
FAssemblage
IMontaggio
NL Montage
CZ Montáž
SK Montáž
HSzerelés
PL Montaż
ES Montaje
DBetrieb
GB Operation
FFonctionnement
IEsercizio
NL Gebruik
CZ Provoz
SK Prevádzka
HÜzemeltetés
PL Eksploatacja
ES Funcionamiento
22
DReinigung / Wartung
GB Cleaning / Maintenance
FNettoyage / Entretien
IPulizia / Manutenzione
NL Schoonmaken / Onderhoud
CZ Čištění / Údržba
SK Čistenie / Údrzba
HTisztítás / Karbantartás
PL Czyszczenie / konserwacja
ES Limpieza/mantenimiento
DTransport / Lagerung
GB transport / storage
FTransport / Stockage
ITrasporto / Stoccaggio
NL Transport / Bewaring
CZ Přeprava / Uložení
SK Transport / Uloženie
HSzállítás / Tárolás
PL Transport / przechowywanie
ES Transporte/almacenamiento
44

11
2DMontage
GB Assembly
FAssemblage
IMontaggio
NL Montage
CZ Montáž
SK Montáž
HSzerelés
PL Montaż
ES Montaje
TIP
1
4
3
2
30 kg
Im Lieferumfang nicht enthalten.
Not included in standard equipment.
Ces pièces ne font pas partie de la livraison.
on incluso nella dotazione standard.
Wordt niet meegeleverd.
V dodávce neobsaženo.
Ingår ej i leveransomfånget.
Não incluído no eqipamento normal.
Neobsahuje štandardná výbava.
Nem tartozéka a készüléknek.
U opsegu isporuke nije sadržano.
Не е включено в обема на доставката.
Nu este inclus în echipamentul standard
4 x
1
1
2
Art.-Nr. 94713

11
3
DMontage
GB Assembly
FAssemblage
IMontaggio
NL Montage
CZ Montáž
SK Montáž
HSzerelés
PL Montaż
ES Montaje
2+5
3
B
B
A
B
5 6
7
8TIP
Art.-Nr. 55136
Art.-Nr. 55442
A

11
4DMontage
GB Assembly
FAssemblage
IMontaggio
NL Montage
CZ Montáž
SK Montáž
HSzerelés
PL Montaż
ES Montaje
DBetrieb
GB Operation
FFonctionnement
IEsercizio
NL Gebruik
CZ Provoz
SK Prevádzka
HÜzemeltetés
PL Eksploatacja
ES Funcionamiento
22
STOP 1START
STOP 2 1 2
3

11
5
DMontage
GB Assembly
FAssemblage
IMontaggio
NL Montage
CZ Montáž
SK Montáž
HSzerelés
PL Montaż
ES Montaje
DÜberlastungsschutz
GB Engine protection
FProtection contre la surcharge
IProtezione contro i sovraccarichi
NL Overbelastingsbeveiliging
CZ Ochrana proti přetížení
SK Ochrana proti preťaženiu
HTúlterhelés elleni védelem
PL
Zabezpieczenie przeciążeniowe
ES
Protección contra sobrecargas 22
START
AUTO-STOP
°c
1
2 3
10 min
R
E
S
E
T
R
E
S
E
T
12

11
6DMontage
GB Assembly
FAssemblage
IMontaggio
NL Montage
CZ Montáž
SK Montáž
HSzerelés
PL Montaż
ES Montaje
DDickenhobeln
GB Thicknessing
FRaboter
IPiallare a spessore
NL Vandikteschaven
CZ Tloušťkování
SK Hrúbkovanie
HVastagoló gyalulás
PL Struganie grubościowe
ES Cepillos planeadores
22
@
DHobeldicke einstellen
GB Adjusting the plane thickness
FRégler la hauteur de rabotage
IRegolare l'altezza di piallatura
NL Schaafdikte instellen
CZ Nastavte tloušťku hoblování
SK Nastavte hrúbku hobľovania
HGyalulási vastagság beállítása
SLO Nastavitev debeline skobljanja
HR Namještanje debljine blanjanja
BG Настройка на дебелината на
рендосване
RO Reglarea grosimii de rindeluire
BIH Podešavanje debljine blanjanja
5START
X mm
max. 152 mm
A
mm
170
160
150
140
130
120
110
100
90
80
70
60
50
40
30
20
10
0
inch
6
5
4
3
2
1
0
4A<152 mm
X mm - 2,8 mm
A>152 mm
X mm - 0,8 mm

11
7
DMontage
GB Assembly
FAssemblage
IMontaggio
NL Montage
CZ Montáž
SK Montáž
HSzerelés
PL Montaż
ES Montaje
33
DReinigung / Wartung
GB Cleaning / Maintenance
FNettoyage / Entretien
IPulizia / Manutenzione
NL Schoonmaken / Onderhoud
CZ Čištění / Údržba
SK Čistenie / Údrzba
HTisztítás / Karbantartás
PL Czyszczenie / konserwacja
ES Limpieza/mantenimiento
1
2
WAXILIT

11
8DMontage
GB Assembly
FAssemblage
IMontaggio
NL Montage
CZ Montáž
SK Montáž
HSzerelés
PL Montaż
ES Montaje
33
DMesser wechseln und einstellen
GB Replacing and adjusting the blades
FRemplacer et régler les couteaux
ISostituire e regolare i coltelli
NL Messen vervangen en instellen
CZ Výměna a nastavení nože
SK Výmena a nastavenie noža
HA kések cseréje és beállítása
PL Wymiana i regulacja noży
ES Cambiar y ajustar cuchillas
1
3
5
2
4
6
6x

11
9
DMontage
GB Assembly
FAssemblage
IMontaggio
NL Montage
CZ Montáž
SK Montáž
HSzerelés
PL Montaż
ES Montaje
33
DMesser wechseln und einstellen
GB Replacing and adjusting the blades
FRemplacer et régler les couteaux
ISostituire e regolare i coltelli
NL Messen vervangen en instellen
CZ Výměna a nastavení nože
SK Výmena a nastavenie noža
HA kések cseréje és beállítása
PL Wymiana i regulacja noży
ES Cambiar y ajustar cuchillas
1
3
5
2
4
6
6x 6x

11
10 DMontage
GB Assembly
FAssemblage
IMontaggio
NL Montage
CZ Montáž
SK Montáž
HSzerelés
PL Montaż
ES Montaje
33
DKohlenbürsten wechseln
GB Replacing carbon brushes
FRemplacer les balais en charbon
ISostituire le spazzole di carbone
NL Koolborstels vervangen
CZ Výměna uhlíkových kartáčů
SK Výmena uhlíkových kief
HA szénkefék cseréje
PL Zmiana szczotek węglowych
ES Cambiar las escobillas de carbono
2 x
6
1 2 3 4
2
1

11
11
DMontage
GB Assembly
FAssemblage
IMontaggio
NL Montage
CZ Montáž
SK Montáž
HSzerelés
PL Montaż
ES Montaje
DKeilriemen wechseln
GB V-belt replacement
FRemplacement de la courroie
cunéiforme
ISostituzione della cinghia
trapezoidale
NL V-riem vervangen
CZ Výměna klínového řemenu
SK Výmena klinového remeňa
HÉkszíj cseréje
PL Wymiana paska klinowego
ES Cambiar la correa trapezoidal
33
1
3
4
2
5
2 x
7

11
12 DMontage
GB Assembly
FAssemblage
IMontaggio
NL Montage
CZ Montáž
SK Montáž
HSzerelés
PL Montaż
ES Montaje
DTransport / Lagerung
GB transport / storage
FTransport / Stockage
ITrasporto / Stoccaggio
NL Transport / Bewaring
CZ Přeprava / Uložení
SK Transport / Uloženie
HSzállítás / Tárolás
PL Transport / przechowywanie
ES Transporte/almacenamiento
44

13
DEUTSCH
Technische Daten
Abricht-und Dickenhobel GDH 330
Artikel-Nr. ..............................................................................................................................................................................................55268
@
Anschluss...............................................................................................................................................................................230 V ~ 50 Hz
@
Max. Leistung........................................................................................................................................................................ 1500 W
Max. Vorschubgeschwindigkeit................................................................................................................................7,4 m/min
Leerlaufdrehzahl............................................................................................................................................................8500 min-1
@
Max. Hobelbreite............................................................................................................................................................... 330 mm
Hobeldicke........................................................................................................................................................................... 152 mm
@
Spanabnahme Dickenhobeln.........................................................................................................................................0,8 mm
Messer Anzahl ...................................................................................................................................................................................2
Größe Dickenhobeltisch......................................................................................................................................330 x 630 mm
Gewicht.......................................................................................................................................................................................30 kg
Schutzart ..................................................................................................................................................................................... IP 20
Geräuschangaben
(Unsicherheit K = 4 dB)
Leerlauf:
Schalldruckpegel LPA
*..................................................................................................................................................93,9 dB (A)
Schallleistungspegel LWA*............................................................................................... ..........................................................109,45
dB (A)
Dickenhobeln:
Schalldruckpegel LPA
*..................................................................................................................................................97,9 dB (A)
Schallleistungspegel LWA*............................................................................................... ..........................................................111,29
dB (A)
Gehörschutz tragen!
* Gemessen nach EN ISO 3746 + 11202
- Der angegebene Schwingungsemissionswert ist nach einem genormten Prüfverfahren gemessen worden und
kann zum Vergleich eines Elektrowerkzeugs mit einem anderen verwendet werden;
- Der angegebene Schwingungsemissionswert kann auch zu einer ersten Beurteilung der (Schwingungs-)
Belastung verwendet werden.
- Der Schwingungsemissionswert kann sich während der tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeugs von
dem Angabewert unterscheiden, abhängig von der Art und Weise, in der das Elektrowerkzeug verwendet wird;
Ein Warnhinweis:
- Es ist notwendig, Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Bedieners festzulegen, die auf einer Abschätzung
der Schwingungsbelastung während der tatsächlichen Benutzungsbedingungen beruhen (hierbei sind alle
Anteile des Betriebszyklus zu berücksichtigen, beispielsweise Zeiten, in denen das Elektrowerkzeug abgeschal-
tet ist, und solche, in denen es zwar eingeschaltet ist, aber ohne Belastung läuft).
Benutzen Sie das Gerät erst
nachdem Sie die Bedienungsanlei-
tung aufmerksam gelesen und
verstanden haben. Machen Sie sich mit den
Bedienungselementen und dem richtigen Gebrauch
des Gerätes vertraut. Beachten Sie alle in der
Anleitung aufgeführten Sicherheitshinweise.
Verhalten Sie sich verantwortungsvoll gegenüber
anderen Personen.
Der Bediener ist verantwortlich für Unfälle oder
Gefahren gegenüber Dritten.
Falls über den Anschluss und die Bedienung des
Gerätes Zweifel entstehen sollten, wenden Sie sich an
den Kundendienst.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Abricht- und Dickenhobel ist nur für die Nutzung
im Heim- und Hobbybereich vorgesehen.
Die Holzwerkstoe müssen frei von Fremdstoen sein
(Nägel, sonstige Metallteile, Kabel, Seile, Schnüre oder
Ähnliches).
D

14
DEUTSCH
Es ist strengstens untersagt, die an der Maschine
bendlichen Schutzeinrichtungen zu demontieren,
abzuändern oder Zweck zu entfremden oder
fremde Schutzeinrichtungen anzubringen.
Die Brückenschutzvorrichtung darf während der Be-
arbeitung nicht entfernt werden. Der nicht benutzte
Teil der Messerwelle muss abgedeckt werden.
Bei Nichtbeachtung derBestimmungen, aus den
allgemein gültigen Vorschriftensowie den Bestim-
mungen aus dieser Anleitung, kann der Hersteller für
Schäden nicht verantwortlich gemacht werden.
Die jeweilig geltenden Unfallverhütungsvorschriften
und Regeln sind einzuhalten.
Anforderungen an den Bediener
Das Gerät darf nur von Personen bedient und gewar-
tet werden, die damit vertraut und über die Gefahren
unterrichtet sind.
Lassen Sie niemals Kinder mit dem Gerät arbeiten.
Lassen Sie niemals Erwachsene ohne ordnungsge-
mäße Einweisung mit dem Gerät arbeiten.
Der Bediener muss vor Gebrauch des Gerätes
aufmerksam die Bedienungsanleitung gelesen und
verstanden haben.
Qualikation: Außer einer ausführlichen Einweisung
durch eine sachkundige Person ist keine spezielle
Qualikation: für den Gebrauch des Gerätes notwen-
dig.
Mindestalter: Das Gerät darf nur von Personen
betrieben werden, die das 18. Lebensjahr vollendet
haben. Eine Ausnahme stellt die Benutzung als
Jugendlicher dar, wenn die Benutzung im Zuge einer
Berufsausbildung zur Erreichung der Fertigkeit unter
Aufsicht eines Ausbilders erfolgt.
Örtliche Bestimmungen können das Mindestalter des
Benutzers festlegen.
Schulung: Die Benutzung des Gerätes bedarf ledig-
lich einer entsprechenden Unterweisung durch eine
sachkundige Person bzw. die Bedienungsanleitung.
Eine spezielle Schulung ist nicht notwendig.
Restrisiken
Auch bei richtiger Verwendung und Einhaltung aller
Sicherheitsbestimmungen, können noch Restrisiken
bestehen.
Verletzungsgefahr!
• der Finger und Hände durch das Berühren der
Messerwelle an nicht abgedeckten Bereichen,
beim Werkzeugwechsel, außerdem können
diese durch das Önen der Schutzabdeckung
gequetscht werden.
• an der Einschub- und Auslassönung
• durch gefährlichen Rückschlag
• Gefährdung durch Strom, wenn die Elektrolei-
tungen nicht richtig angeschlossen worden sind.
• beim Betrieb ohne Absaugung bzw. Spänesack,
kann gesundheitsschädlicher Holzstaub entste-
hen.
• durch wegschleudernde Teile
• Durch im Werkstück enthaltene Metallteile kön-
nen die Messer stumpf bzw. zerstört werden.
Gehörschädigungen
Längerer Aufenthalt in unmittelbarer Nähe des lau-
fenden Geräts kann zu Gehörschädigungen führen.
Gehörschutz tragen!
Trotz dem Beachten der Betriebsanleitung können
auch nicht oensichtliche Restrisiken bestehen.
Verhalten im Notfall
Leiten Sie die der Verletzung entsprechend not-
wendigen Erste Hilfe Maßnahmen ein und fordern
Sie schnellst möglich qualizierte ärztliche Hilfe an.
Bewahren Sie den Verletzten vor weiteren Schädi-
gungen und stellen Sie diesen ruhig. Für einen even-
tuell eintretenden Unfall sollte immer ein Verbands-
kasten nach DIN 13157 am Arbeitsplatz gribereit
vorhanden sein. Dem Verbandskasten entnommenes
Material ist sofort wieder aufzufüllen. Wenn Sie Hilfe
anfordern, machen Sie folgende Angaben
1. Ort des Unfalls
2. Art des Unfalls
3. Zahl der Verletzten
4. Art der Verletzungen
Symbole
Bedienungsanleitung lesen
Vor Durchführung jeglicher Arbeiten am
Gerät immer den Stecker aus der Steck-
dose ziehen.
Sicherheitshandschuhe benutzen!
Atemschutz tragen!
D

15
DEUTSCH
DED
Schutzbrille tragen!
Gehörschutz tragen!
Sicherheitsschuhe benutzen
Warnung/Achtung!
Warnung vor gefährlicher elektrischer
Spannung
Achtung! Verletzungsgefahr durch
Hobelmesser!
Warnung vor wegschleudernden Teilen
Entfernen Sie vor der Bearbeitung alle
Fremdkörper wie z.B. Nägel und Draht
Nicht in den Gefahrenbereich der lau-
fenden Messer greifen!
Weisen Sie Kinder und unbefugte Perso-
nen an sich stets von dem Gerät fern zu
halten.
Setzen Sie das Gerät nicht dem Regen aus
und benutzen Sie es nicht in nasser oder
feuchter Umgebung.
CE Konformitätszeichen
Schadhafte und/oder zu entsorgende
elektrische oder elektronische Geräte
müssen an den dafür vorgesehenen
Recycling-Stellen abgegeben werden.
Batterien, Öl und ähnliche Stoe dürfen
nicht in die Umwelt gelangen.
Vor Nässe schützen
Packungsorientierung oben
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anwei-
sungen, auch die in der beiliegenden Broschüre.
Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshin-
weise und Anweisungen können elektrischen Schlag,
Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anwei-
sungen für die Zukunft auf.
Achtung!
Die Maschine muss am Fußboden
mit den geeigneten Schrauben sicher befestigt
werden, da Kippgefahr besteht.
1 Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung
– Unordnung im Arbeitsbereich kann Unfälle zur
Folge haben.
2 Berücksichtigen Sie Umgebungseinüsse – Setzen
Sie Elektrowerkzeuge nicht dem Regen aus.
– Benützen Sie Elektrowerkzeuge nicht in feuchter
oder nasser Umgebung.
– Sorgen Sie für gute Beleuchtung des Arbeitsbe-
reichs.
– Benutzen Sie Elektrowerkzeuge nicht, wo Brand-
oder Explosionsgefahr besteht.
3 Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag
– Vermeiden Sie Körperberührung mit geerdeten
Teilen (z. B. Rohren, Radiatoren, Elektroherden,
Kühlgeräten).
4 Halten Sie andere Personen fern
– Lassen Sie andere Personen, insbesondere Kinder,
nicht das Elektrowerkzeug oder das Kabel berühren.
Halten Sie sie von Ihrem Arbeitsbereich fern.
5 Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge sicher
auf
– Unbenutzte Elektrowerkzeuge sollten an einem
trockenen, hochgelegenen oder abgeschlossenen
Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern, abgelegt
werden.
6 Überlasten Sie Ihr Elektrowerkzeug nicht
– Sie arbeiten besser und sicherer im angegebenen
Leistungsbereich.
7 Benutzen Sie das richtige Elektrowerkzeug
– Verwenden Sie keine leistungsschwachen Maschi-
nen für schwere Arbeiten.
– Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht für solche
Zwecke, für die es nicht vorgesehen ist. Benutzen Sie
zum Beispiel keine Handkreissäge zum Schneiden
von Baumästen oder Holzscheiten.
8 Tragen Sie geeignete Kleidung
– Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck, sie
könnten von beweglichen Teilen erfasst werden.
– Bei Arbeiten im Freien ist rutschfestes Schuhwerk
empfehlenswert.
– Tragen Sie bei langen Haaren ein Haarnetz.
9 Benutzen Sie Schutzausrüstung
– Tragen Sie eine Schutzbrille.
– Verwenden Sie bei stauberzeugenden Arbeiten eine
Atemmaske.
10 Schließen Sie die Staubabsaug-Einrichtung an
– Falls Anschlüsse zur Staubabsaugung und Auang-

16
DEUTSCH
D
einrichtung vorhanden sind, überzeugen Sie sich,
dass diese angeschlossen und richtig benutzt werden.
11 Verwenden Sie das Kabel nicht für Zwecke, für die
es nicht bestimmt ist
– Benützen Sie das Kabel nicht, um den Stecker aus
der Steckdose zu ziehen. Schützen Sie das Kabel vor
Hitze, Öl und scharfen Kanten.
12 Sichern Sie das Werkstück
– Benützen Sie Spannvorrichtungen oder einen
Schraubstock, um das Werkstück festzuhalten. Es ist
damit sicherer gehalten als mit Ihrer Hand.
13 Vermeiden Sie abnormale Körperhaltung
– Sorgen Sie für sicheren Stand und halten Sie jeder-
zeit das Gleichgewicht.
14 Pegen Sie Ihre Werkzeuge mit Sorgfalt
– Halten Sie die Schneidwerkzeuge scharf und sau-
ber, um besser und sicherer arbeiten zu können.
– Befolgen Sie die Hinweise zur Schmierung und zum
Werkzeugwechsel.
– Kontrollieren Sie regelmäßig die Anschlusslei-
tung des Elektrowerkzeugs und lassen Sie diese bei
Beschädigung von einem anerkannten Fachmann
erneuern.
– Kontrollieren Sie Verlängerungsleitungen regelmä-
ßig und ersetzen Sie diese, wenn sie beschädigt sind.
– Halten Sie Handgrie trocken, sauber und frei von
Öl und Fett.
15 Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
– Bei Nichtgebrauch des Elektrowerkzeugs, vor der
Wartung und beim Wechsel von Werkzeugen wie z. B.
Sägeblatt, Bohrer, Fräser.
16 Lassen Sie keine Werkzeugschlüssel stecken
– Überprüfen Sie vor dem Einschalten, dass Schlüssel
und Einstellwerkzeuge entfernt sind.
17 Vermeiden Sie unbeabsichtigten Anlauf
– Vergewissern Sie sich, dass der Schalter beim Einste-
cken des Steckers in die Steckdose ausgeschaltet ist.
18 Benutzen Sie Verlängerungskabel für den Außen-
bereich
– Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelassene und
entsprechend gekennzeichnete Verlängerungskabel.
19 Seien Sie aufmerksam
– Achten Sie darauf, was Sie tun. Gehen Sie mit
Vernunft an die Arbeit. Benutzen Sie das Elektrowerk-
zeug nicht, wenn Sie unkonzentriert sind.
20 Überprüfen Sie das Elektrowerkzeug auf eventuelle
Beschädigungen
– Vor weiterem Gebrauch des Elektrowerkzeugs
müssen Schutzvorrichtungen oder leicht beschädigte
Teile sorgfältig auf ihre einwandfreie und bestim-
mungsgemäße Funktion untersucht werden.
– Überprüfen Sie, ob die beweglichen Teile ein-
wandfrei funktionieren und nicht klemmen oder ob
Teile beschädigt sind. Sämtliche Teile müssen richtig
montiert sein und alle Bedingungen erfüllen, um
den einwandfreien Betrieb des Elektrowerkzeugs zu
gewährleisten.
– Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile
müssen bestimmungsgemäß durch eine anerkannte
Fachwerkstatt repariert oder ausgewechselt werden,
soweit nichts anderes in der Gebrauchsanweisung
angegeben ist.
– Beschädigte Schalter müssen bei einer Kunden-
dienstwerkstatt ersetzt werden.
– Benutzen Sie keine Elektrowerkzeuge, bei denen
sich der Schalter nicht ein- und ausschalten lässt.
21 ACHTUNG! – Der Gebrauch anderer Einsatzwerk-
zeuge und anderen Zubehörs kann eine Verletzungs-
gefahr für Sie bedeuten.
22 Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug durch eine Elektro-
fachkraft reparieren
– Dieses Elektrowerkzeug entspricht den einschlä-
gigen Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen dürfen
nur von einer Elektrofachkraft ausgeführt werden,
indem Originalersatzteile verwendet werden; ande-
renfalls können Unfälle für den Benutzer entstehen.
1.Verwenden Sie gut geschärfte und gewartete
Messer.
2.Verwenden Sie nur für die Maschine konstruierte
Messer.
3.Jeglicher nicht zum Hobeln benutzt Teil der Messer-
welle muss verdeckt sein.
4.Tragen Sie geeignete persönliche Schutzausrüstung
zu tragen:
i) Gehörschutz zur Verminderung des Risikos, schwer-
hörig zu werden,
ii) Atemschutz zur Verminderung des Risikos, gesund-
heitsschädlichen Staub einzuatmen,
iii) Handschuhe beim Handhaben der Messerwelle
und von rauen Werkstoen zur Verringerung des
Risikos von Verletzungen durch scharfe Kanten
5.– Warnung, die folgenden Arbeiten nicht durchzu-
führen:
i) Einsetzarbeiten (d. h. jegliche Bearbeitung, die nicht
über die gesamte Werkstücklänge geht);
ii) Vertiefungen, Zapfen oder Aussparungen;
iii) Hobeln von stark gekrümmtem Holz, bei dem ein
nicht ausreichender Kontakt mit dem Aufgabetisch
besteht.
Stellen Sie den Motor ab, ziehen Sie den Netzstecker,
wenn Sie mit dem Gerät nicht arbeiten, das Gerät
verlassen oder Einstellungs-, Wartungs- oder Repara-
turarbeiten vornehmen.
Die Maschine muss während des Betriebs auf einem
waagerechten, ebenen Boden stehen und der
Fußboden um die Maschine herum muss eben, gut
gewartet und frei von Abfällen wie z.B. Spänen und
abgeschnittenen Werkstücken sein.
Fehler in der Maschine, einschließlich der Schutz-
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other GÜDE Industrial Equipment manuals
Popular Industrial Equipment manuals by other brands

Metra Electronics
Metra Electronics ADS-200 operating manual

Discount Equipment
Discount Equipment VORTEX-300 Operator's instruction manual

All Power Labs
All Power Labs PP30 Operation manual

ABB
ABB ACSM1 Series Hardware manual

Loepfe
Loepfe YARNMASTER 3N1 FITTING INSTRUCTION

Eaton
Eaton NOVA STS-15 Installation and operation instructions

ProMinent
ProMinent DULCOLyse Original operating instructions

ProMinent
ProMinent CHLORINSITU IIa Series Maintenance instructions

Spirax Sarco
Spirax Sarco FT 14 Installation and maintenance instructions

Cognex
Cognex DataMan 8072 Reference manual

ABB
ABB HT846724 Operation manual

ABB
ABB HT842291 Operation manual