
4 5
Deutsch
Deutsch
2 WichgeGebrauchs-undSicherheitshinweise
Dieser Kühlschrank darf nicht von Kindern unter 12 Jahren oder von
Personen mit körperlichen oder sensorischen Einschränkungen,
unbeaufsichgt benutzt werden. Benutzen Sie den Kühlschrank nur wenn
Sie alles verstanden haben und die damit verbundenen Gefahren verstehen.
2.1 Sicherheitshinweise
Alle Sicherheitshinweise in dieser Gebrauchsanweisung sind mit einem Warnsymbol
versehen.SieweisenfrühzeigaufmöglicheGefahrenhin.
DieseInformaonensindunbedingtzulesenundzubefolgen.
2.2 Erklärung der Sicherheitshinweise
WARNUNG
bezeichneteinegefährlicheSituaon,welchebei
!Nichtbeachtung zu schwerwiegenden Verletzungen
oderTodführenkann!
VORSICHT
bezeichneteinegefährlicheSituation,welchebei
NichtbeachtungzuleichtenodermäßigenVerletzungen
führen kann!
WICHTIG
BezeichneteineSituaon,welchebeiNichtbeachtung
erhebliche Sach-oderUmweltschädenbewirkenkann.
2.3 Allgemeine Sicherheitshinweise
ZiehenSieimNoallsofortdenSteckerausderSteckdose.
WARNUNG
FassenSiedenSteckeramElektrokabelbeimEinstecken
! undHerausziehenniemitfeuchtenodernassenHändenan.
EsbestehtLebensgefahrdurchStromschlag!
• Ziehen Sie den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose.
• Ziehen Sie vor jedem Reinigungs- oder Wartungseingri den Stecker
aus der Steckdose.
• Wenn das Kabel oder der Stecker beschädigt sind, dürfen Sie das Gerät nicht
mehr benutzen.
• Ein beschädigtes Stromversorgungskabel muss unverzüglich durch
den Lieferanten, Fachhändler oder Kundendienst ersetzt werden.
• Außer den in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen Reinigungs- und
WartungsarbeitendürfenkeineEingrieamGerätvorgenommenwerden.
Handlungen entgegen diese Anweisung können zum Verlust der
Gewährleistung führen.
WARNUNG
KinderdürfennichtmitoderindemGerätspielen.
3 Gerät auspacken
Die Verpackung muss unbeschädigt sein. Überprüfen Sie den Kühlschrank
auf Transportschäden. Ein beschädigtes Gerät auf keinen Fall anschließen.
Wenden Sie sich im Schadensfall bitte an den Lieferanten.
WARNUNG
Verpackungsteile(z.B.Folien,Styropor)könnenfür Kinder
!gefährlich sein. Erstickungsgefahr!
VerpackungsmaterialvonKindernfernhalten.
EntsorgungVerpackungsmaterial
Achten Sie auf eine umweltgerechte Entsorgung.
Transportschutzenernen
DasGerätsowieTeilederInnenausstaungsindfürdenTransportgeschützt.
Enernen Sie alleKlebebänder.Kleberückständekönnen Sie mit Reinigungs-
benzinenernen.Enernen SiealleKlebebänderundVerpackungsteileauch
aus dem Inneren des Gerätes.
!!
!!
!!
!!