Gastro-Cool GCKW50 User manual

Bedienungsanleitung
KühlWürfel®
(nur für den gewerblichen Gebrauch)
Deutsch Seite 01
English Page 21

2 3
Deutsch
Deutsch
.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 4
2 WichgeGebrauchs-undSicherheitshinweise 5
2.1 Sicherheitshinweise 5
2.2 Erklärung der Sicherheitshinweise 5
2.3 Allgemeine Sicherheitshinweise 6
3 Gerät auspacken 7
4 Gerätebeschreibung 8
5 Technische Angaben 9
5.1 Kühlmiel 10
6 Installaon 11
6.1 Aufstellen 11
6.2 Nivellieren 11
7 Inbetriebnahme 12
7.1 Vor der ersten Inbetriebnahme 12
7.2 Gerät am Stromnetz anschließen 12
8 Betrieb 13
8.1 Gerät einschalten 13
8.2 Temperatur einstellen 13
8.3 Betriebsgeräusche 13
9 Abtauen / Abschalten 14
10 Instandhaltung 14
10.1 ReinigungundPege 14
11 Reparaturen 15
12 Wastunwenn...Problemlösungen 16
13 Tipps zur Energieeinsparung 17
14 EntsorgungAltgerät 17
15 Kundendienst 18
16 Gewährleistungsbedingungen 19

4 5
Deutsch
Deutsch
Vielen Dank für Ihr Vertrauen,
ab sofort erleichtert Ihnen ein Gastro-Cool Kühlmöbel den Arbeitsalltag!
Dazu möchten wir Sie beglückwünschen. Denn alle unsere Geräte sind auf die
BedürfnissevonHandelundGastronomieperfektzugeschnien.Vieledavon
habensogareineneingebautenWerbeeekt.Neugierig?
Dann schauen Sie doch mal auf www.Gastro-Cool.com!Dort nden Sie alle
unsereinnovavenKühllösungen.VielSpaß!
1 Einleitung
DiesesGerätentsprichtdengeltendenEG-SicherheitsbesmmungeninBezug
auf elektrische Geräte. Es wurde nach aktuellem Stand der Technik produziert.
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie diese Gebrauchsanweisung
aufmerksam durch. Sie enthält wichge Hinweise für den Betrieb und den
Unterhalt des Gerätes. Eine unsachgemäße Verwendung des Gerätes kann
Schäden verursachen.
Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung zum späteren Nachschlagen auf.
Geben Sie sie an eventuelle Nachbesitzer weiter. Bei Fragen zu Themen, die in
dieser Gebrauchsanweisung für Sie nicht ausführlich genug beschrieben sind,
kontakerenSiebiedenKundendienst.
2 WichgeGebrauchs-undSicherheitshinweise
Dieser Kühlschrank darf nicht von Kindern unter 12 Jahren oder von
Personen mit körperlichen oder sensorischen Einschränkungen,
unbeaufsichgt benutzt werden. Benutzen Sie den Kühlschrank nur wenn
SieallesverstandenhabenunddiedamitverbundenenGefahrenverstehen.
2.1 Sicherheitshinweise
Alle Sicherheitshinweise in dieser Gebrauchsanweisung sind mit einem Warnsymbol
versehen.SieweisenfrühzeigaufmöglicheGefahrenhin.
DieseInformaonensindunbedingtzulesenundzubefolgen.
2.2 ErklärungderSicherheitshinweise
WARNUNG
bezeichneteinegefährlicheSituaon,welchebei
!Nichtbeachtung zu schwerwiegenden Verletzungen
oderTodführenkann!
VORSICHT
bezeichneteinegefährlicheSituation,welchebei
NichtbeachtungzuleichtenodermäßigenVerletzungen
führen kann!
WICHTIG
BezeichneteineSituaon,welchebeiNichtbeachtung
erhebliche Sach-oderUmweltschädenbewirkenkann.
!

6 7
Deutsch
Deutsch
2.3 AllgemeineSicherheitshinweise
ZiehenSieimNoallsofortdenSteckerausderSteckdose.
WARNUNG
FassenSiedenSteckeramElektrokabelbeimEinstecken
! undHerausziehenniemitfeuchtenodernassenHändenan.
EsbestehtLebensgefahrdurchStromschlag!
• Ziehen Sie den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose.
• Ziehen Sie vor jedem Reinigungs- oder Wartungseingri den Stecker
aus der Steckdose.
• Wenn das Kabel oder der Stecker beschädigt sind, dürfen Sie das Gerät nicht
mehr benutzen.
• Ein beschädigtes Stromversorgungskabel muss unverzüglich durch
den Lieferanten, Fachhändler oder Kundendienst ersetzt werden.
• Außer den in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen Reinigungs- und
WartungsarbeitendürfenkeineEingrieamGerätvorgenommenwerden.
Handlungen entgegen diese Anweisung können zum Verlust der
Gewährleistung führen.
WARNUNG
KinderdürfennichtmitoderindemGerätspielen.
3 Gerät auspacken
Die Verpackung muss unbeschädigt sein. Überprüfen Sie den Kühlschrank
auf Transportschäden. Ein beschädigtes Gerät auf keinen Fall anschließen.
Wenden Sie sich im Schadensfall bitte an den Lieferanten.
WARNUNG
Verpackungsteile(z.B.Folien,Styropor)könnenfür Kinder
!gefährlich sein. Erstickungsgefahr!
VerpackungsmaterialvonKindernfernhalten.
EntsorgungVerpackungsmaterial
Achten Sie auf eine umweltgerechte Entsorgung.
Transportschutzenernen
DasGerätsowieTeilederInnenausstaungsindfürdenTransportgeschützt.
Enernen Siealle Klebebänder. Kleberückständekönnen Sie mit Reinigungs-
benzinenernen.Enernen SiealleKlebebänderundVerpackungsteileauch
aus dem Inneren des Gerätes.
!

8 9
Deutsch
Deutsch
4 Gerätebeschreibung
1. Grimulde
2. Glas-Tür
3. Verdampfer
4. Licht
5. Türscharnier
6. Abdeckung Türscharnier
7. Deckel
8. Körper
9. Tropfschale
10. Kompressor
11. Netzkabel
12. Kompressor-Unterstützung
13. Großer Fuß
14. kleiner Fuß
15. Türscharnier
16. Regalboden
5 Technische Angaben
Kühlwürfel®
Modell-Nr. GCKW50 GCKW65 GCKW90
Klimaklasse 0, 1, 2, 3, 4, 6 /CC2 0, 1, 2, 3, 4, 6 /CC2 0, 1, 2, 3, 4, 6 /CC2
Schäumungsmiel Cyclopentan Cyclopentan Cyclopentan
Volumen 46 L 62 L 88 L
Sicherheitsklasse 111
Volt 220-240 V~ 220-240 V~220-240 V~
Frequenz 50 Hz 50 Hz 50 Hz
Nennstrom 0,55 A 0,55 A 0,55 A
Wa 85 W 85 W 85 W
WaLampe 1 W 1 W 1,5 W
Energie-Verbrauch ~0,90kWh / 24 h ~0,95kWh / 24 h ~1,05kWh / 24 h
Kühlmiel R600a(18 g) R600a(25 g) R600a(25 g)
AbmessungenH×W×D 51,0 × 43,0 × 48,0 cm 64,0 × 43,0 × 48,0 cm 83,0 × 43,0 × 47,5 cm
Gewicht 16,5 kg 22,2 kg 24,8 kg
AllegerätespezischenDatensinddurchdenGeräteherstellernacheuropaweit
genormten Messverfahren unter Laborbedingungen ermielt worden. Sie
sind in der EN16902 festgehalten. Der tatsächliche Energieverbrauch der
Geräte während des Einsatzes hängt natürlich vom Aufstellungsort und
vom Nutzerverhalten ab und kann daher auch höher liegen als die vom
GeräteherstellerunterNormbedingungenermieltenWerte.

10 11
Deutsch
Deutsch
10
Schaltplan
5.1 Kühlmiel
VORSICHT
Das Gerät enthält im Kühlmittelkreislauf das Kühlmittel
! Isobutan(R600a),einNaturgasmithoher
Umweltverträglichkeit, das brennbar ist.
AchtenSiebeimTransportierenundAufstellen
desGerätesdarauf,dasskeineTeiledesKühlkreis-
laufes beschädigt werden.
VorgehenbeibeschädigtemKühlkreislauf:
• OenesFeuerundZündquellenunbedingtvermeiden
• DenRaum,indemdasGerätsteht,gutdurchlüen
6 Installaon
6.1 Aufstellen
Das Gerät sollte in einem gut belüeten und trockenen Raum stehen.
Die Umgebungstemperatur wirkt sich auf den Stromverbrauch und die einwandfreie
FunkondesGerätesaus.
Eine ausreichende Luzirkulaon an der Geräterückwand und -oberkante muss
gewährleistetsein.FüreineopmaleBelüungdesGerätesmüssendieminimalen
Lüungsquerschnieeingehaltenwerden:Dasbedeutet,stellenSiedenKühlschrank
mindestens10cmvonderWandenernthin,desWeiterenmussrechtsundlinks
je 10 cm und oberhalb 30 cm Platz sein. Das Gerät auf einem festen und glaen
Untergrund verwenden.
WICHTIG
•DasGerätdarfnichtdirekterSonneneinstrahlungausgesetztsein.
• Das Gerät darf nicht an Heizkörpern, neben einem Herd oder sonsgen
Wärmequellen stehen.
• DasGerätmusssoaufgestelltwerden,dassderNetzsteckerzugänglichist.
• Das Gerät darf nur an einem Ort stehen, dessen Umgebungstemperatur
der Klimaklasse entspricht, für die das Gerät ausgelegt ist.
• Das Gerät muss so aufgestellt sein, dass die Lüungsönungen auch im
eingebautenZustandfreivonHindernissensind.
Dieses Gerät ist für den Betrieb in Klimazonen vorgesehen, in denen die maximale
Temperaturvon16bis32°CunddiemaximaleLufeuchgkeitvon70%liegen.
6.2 Nivellieren
BeiunebenerAuageächekanndasGerätmitdenvorderenFüßenausbalanciert
werden.DrehenSieamFuß(34),bisdasGeräthorizontalundohnezuwackelnfest
auf dem Boden steht.
34

12 13
Deutsch
Deutsch
7 Inbetriebnahme
7.1 VordererstenInbetriebnahme
Nach dem Transport sollte das Gerät für mindestens 24 Stunden stehen,
damitsichdasKühlmielvomGeräteöltrennenundimKompressorsammeln
kann. Die Nichtbeachtung könnte den Kompressor beschädigen und damit zum
Ausfall des Gerätes führen. Der Gewährleistungsanspruch erlischt in diesem
Fall.
Reinigen Sie den Innenraum des Kühlschrankes mit allen sich darin
bendendenZubehörteilenmithandelsüblichenmildenReinigungsmieln.
WARNUNG:
Lagern Sie keine explosiven Stoe und keine Produkte mit
brennbarenTreibgasen(z.B.Spraydosen)imGerät.
ACHTUNG! Bie darauf achten, dass der untere Boden des
Kühlschranks nicht mit Flaschen voll gestellt wird, da sonst der
AblaufdesTauwassersindieAuangschalenichtgewährleistetist.
DasRegalhateinemaximaleTragkravon12kg.
7.2 GerätamStromnetzanschließen
WICHTIG
Das Gerät muss unbedingt vorschrismäßig geerdet sein.
Zu diesem Zweck ist der Stecker des Anschlusskabels mit dem dafür
vorgesehenenKontaktversehen.
WICHTIG
RufenSieeinenElektrofachmann,wennderSteckernichtindieSteckdose
passt.VersuchenSienichtdenSteckermitGewaltindieSteckdosezustecken.
WICHTIG
Sollten Sie das Gerät vom Stromnetz trennen, oder sollte es zu einem
Stromausfallkommen:WartenSie5Minuten,bevorSiedasGerätwiederin
Betrieb nehmen.
8 Betrieb
8.1 Gerät einschalten
Zum Einschalten des Geräts Netzstecker in die Steckdose stecken.
8.2 Temperatur einstellen
Die Temperatur kann von 0°C bis 10°C eingestellt werden. Die Einstellung erfolgt
über den Drehknopf.
1
3
2
ANMERKUNG
Bie beachten Sie, dass sich die Temperatur in Abhängigkeit von der
Umgebungstemperatur(Aufstellungsort),vonderHäugkeitdesTürönensund
der Bestückung ändert. Bie beachten Sie das Mindesthaltbarkeitsdatum der
Produkte.
WICHTIG
HoheRaumtemperaturen(wiez.B.anheißenSommertagen)undeinekalte
Temperatureinstellung können zu fortdauerndem Kühlschrank-Betrieb
führen.DerGrunddafürist,dassderKompressorkonnuierlichlaufenmuss,
um die niedrige Temperatur im Gerät beizubehalten. Das Gerät ist nicht in der
Lageautomaschabzutauen,dadiesnurmöglichist,wennderKompressor
nicht läu (s. Abschni Abtauen). Es kann daher passieren, dass sich eine
dickeReif-oderEisschichtanderhinterenInnenwandbildet.
8.3 Betriebsgeräusche
NormaleGeräusche
• Murmeln – das Geräusch wird vom Kompressor verursacht, wenn er in
Betrieb ist. Es ist stark, wenn er ein- oder ausschaltet.
• Flüssigkeitsgeräusch – es entsteht durch die Zirkulaon des Kühlmiels
im Aggregat.
• Klickgeräusche – der Temperaturregler schaltet den Kompressor ein oder aus.
!

14 15
Deutsch
Deutsch
9 Abtauen / Abschalten
Während der Phasen des Kühlens und Abtauens bildet sich an der Innenwand eine
dünneEisschichtoderWassertropfen. DasTauwasserießtineineAuangschale
und verdunstet. Bie achten Sie darauf, dass der Abuss nicht durch Flaschen,
etc.blockiertwirdundderAbusskanalnichtverstopist.Dieserkannmiteinem
PfeifenreinigerodereinerkleinenBürstevorsichggereinigtwerden.
Zwar hat Ihr Kühlschrank eine automasche Abtauung; sollte sich jedoch eine
dickere Eisschicht im Inneren des Gerätes bilden, sollten Sie es gelegentlich per
Hand abtauen. Verfahren Sie hierbei wie in Punkt 10.1 beschrieben. Ggf. können Sie,
um die Abtauung zu beschleunigen, eine Schüssel mit warmem Wasser in das Gerät
stellen oder einen Fön benutzen.
10 Instandhaltung
10.1 ReinigungundPege
BeiVerschmutzungdesGerätesgehenSiewiefolgtvor:
1. Vor Reparaturen oder Reinigungsarbeiten muss die Stromzufuhr
unterbrochen werden (Stecker ziehen!) und die Geräterückwand muss
vollständig abgekühlt sein.
2.Reinigen Sie den Innenraum (auch Rückwand und Boden) mit
warmemWasserundeinemmildenReinigungsmiel.VerwendenSiekeine
aggressivenReinigungsmiel!
3.TrocknenSiealleOberächensorgfälg.
4. Schließen Sie nach der Reinigung den Kühlschrank wieder am
Stromnetz an.
5. Reinigen Sie das Gerät nie mit Dampfreinigungsgeräten.
6. Kühlschrank in regelmäßigen Zeitabständen reinigen und Kondenswasser-
Abusskontrollieren.
7. Die Innenbeleuchtung des Kühlschranks sollte ausschließlich vom
Hersteller oder autorisierten Kundendienst ausgetauscht werden.
DasLeuchtmielmussüberdiegleicheStromart,SpannungundGrößewie
auf den Typenschild angegeben verfügen.
8.Wir empfehlen die jährliche Reinigung des Kondensators zur Erhaltung
der Leistung.
11 Reparaturen
WARNUNG
Reparaturen an elektrischen Geräten dürfen ausschließlich
von unserem Kundendienst ausgeführt werden.
Eine falsch bzw. nicht fachgerecht durchgeführte Reparatur
bringt Gefahr für den Benutzer und führt zu einem Verlust des
Gewährleistungsanspruchs!
WARNUNG
DerKältemittelkreislaufdarfnichtbeschädigt/
unterbrochenwerden.
WARNUNG
Keine technischen Geräte in Lebensmittelfächern
aufbewahren,ausgenommen,eshandeltsichumvom
HerstellerempfohleneGeräte.
!
!
!

16 17
Deutsch
Deutsch
12 Was tun wenn...
Problemlösungen
DerAuaudesGerätesgewährleisteteinenstörungsfreienBetriebsowieeine
lange Lebensdauer. Sollte es dennoch während des Betriebes zu einer Störung
kommen, prüfen Sie, ob diese auf einen Bedienungsfehler zurückzuführen ist.
Nachfolgende Störungen können Sie durch Prüfung der möglichen Ursachen
selbstbeheben:
Störung MöglicheUrsachen Maßnahmen
Das Gerät kühlt
nicht
Ist der Netzstecker nicht
inderSteckdose?
Hat die Sicherung der
Steckdoseausgelöst?
Netzsteckerrichgindie
Netz-Steckdose stecken.
Sicherung einschalten,
eventuell Fachbetrieb
hinzurufen.
Das Gerät ist laut
im Betrieb
Steht das Gerät nicht
senk-undwaagerecht?
Gerät über Füße einstellen.
Strömungsgeräusche im
Kühlkreislauf sind normal.
Wasser steht auf
dem Boden des
Kühlgerätes
Ist der Temperaturregler
richgeingestellt?
Ist der Tauwasserkanal
verstop?
Ist der Tauwasserablauf
durch Flaschen auf dem
Bodenblockiert?
Temperaturreglerein-
stellung korrigieren.
Ablaufönungmit
Pfeifenreiniger säubern.
Flaschen auf einem Regalboden
abstellen.
Das Gerät kühlt
nichtrichg
IstdieBelüungdesGerätes
gewährleistet?
Belüungsschlitzfreiräumen,
Gerät frei aufstellen.
Nasse Scheiben Ist die Gerätetemperatur zu
kalteingestellt?
IstdieLufeuchgkeitim
Gerätzuhoch?
Stellen Sie die Temperatur
etwas höher ein.
13 Tipps zur Energieeinsparung
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Herden, Heizkörpern oder anderen
Wärmequellen auf. Bei hoher Umgebungstemperatur läu der Kompressor
häugerundlänger.DiesführtzueinemvermeidbarhohemStromverbrauch.
AchtenSieaufausreichendeBe-undEntlüungamGerätesockelundander
Geräterückseite.Lüungsönungendürfenniemalsabgedecktwerden.
DieTürsolltenursolangewienöggeönetbleiben.
Die Türdichtungen Ihres Gerätes müssen vollkommen intakt sein, damit die
Türenrichgschließen.
Die Temperatur nicht kälter als notwendig einstellen.
14 EntsorgungAltgerät
Achten Sie auf eine umweltgerechte Entsorgung. Machen Sie ausgediente
Altgeräte vor der Entsorgung unbrauchbar.
Dieses Gerät ist ausgezeichnet lt. Vorgabe der Europäischen
Entsorgungsvorschri2012/19/EU-WEEE.
Sie stellt sicher, dass das Produkt ordentlich entsorgt wird. Durch
die umwelreundliche Entsorgung stellen Sie sicher, dass eventuelle
gesundheitliche Schäden durch Falschentsorgung vermieden werden.
Das Symbol der Tonne auf dem Produkt oder den Begleitpapieren zeigt an, dass
diesesGerätnichtwieHaushaltsmüllzubehandelnist.Stadessensollesdem
Sammelpunkt für die Wiederverwertung von elektrischen und elektronischen
Gerätschaenzugeführtwerden.
Die Entsorgung muss nach den jeweils örtlich gülgen Besmmungen
vorgenommen werden.
FürweitereInformaonenwendenSiesichbieanIhreörtlicheBehördeoder
Entsorgungsrma.

18 19
Deutsch
Deutsch
15 Kundendienst
Kann eine Störung anhand der zuvor aufgeführten Hinweise nicht beseigt
werden, rufen Sie bie den Kundendienst. Führen Sie in diesen Fall keine
weiteren Arbeiten, vor allem nicht an den elektrischen Teilen des Gerätes, selbst
aus.ÖnenSiedieTürnichtunnögoumeinenKälteverlustzuvermeiden.
ZuständigeKundendienstadresseDeutschland:
EGSGmbH CustomerFonNo.: +49(0)29 44 / 97 16-6
Dieselstraße1 Fax: +49(0)29 44 / 97 16-77
D-33397Rietberg E-Mail: kontakt@egs-gmbh.de
EU/Welt:KontakerenSiedenHerstelleroderIhrenHändler
Gastro-CoolGmbH&Co.KG FonNo.: +49(0)215448460-0
Hans-Böckler-Str.8 Fax: +49(0)215448460-20
D-47877Willich E-Mail: Info@Gastro-Cool.com
Web: www.Gastro-Cool.com
HaltenSiebiefürdenKundendienstfolgendeInformaonenbereit:
• VollständigeAnschriundTelefon-Nr.
• Gerätetyp und Seriennummer
• Fehlerbeschreibung
• Kaueleg
16 Gewährleistungsbedingungen
Gewährleistungsbedingungen
Als Käufer eines Gastro-Cool Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen
Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu.
Leistungsdauer
DieGewährleistunggilteinJahr(Kauelegistvorzulegen)abRechnungsdatum.
Während des ersten Jahres werden Mängel am Gerät unentgeltlich beseigt.
Voraussetzung ist, dass das Gerät ohne besonderen Aufwand für Reparaturen
zugänglich ist.
Durch die Inanspruchnahme der Gewährleistung verlängert sich die
Gewährleistung weder für das Gerät noch für die neu eingebauten Teile.
UmfangderMängelbeseigung
Innerhalb der genannten Fristen beseigen wir alle Mängel am Gerät, die
nachweisbaraufmangelhaeAusführungoderMaterialfehlerzurückzuführensind.
Ausgewechselte Teile gehen in unser Eigentum über.
Ausgeschlossensind:
Normale Abnutzung, vorsätzliche oder fahrlässige Beschädigung, Schäden, die
durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung, unsachgemäße Aufstellung,
bzw. Installaon oder durch Anschluss an falsche Netzspannung entstehen,
Schäden aufgrund von chemischer bzw. elektrothermischer Einwirkung oder
durchsonsgeanormaleUmweltbedienungen,Glas-Lack-oderEmailleschäden
und evtl. Farbunterschiede, sowie defekte Lampen. Wir erbringen auch dann
keineLeistungen,wenn–ohneunserebesondere,schrilicheGenehmigung–
vonnichtermächgtenPersonenamGastro-CoolGerätArbeitenvorgenommen
oderTeilefremderHerkunverwendetwurden.DieseEinschränkunggiltnicht
fürmangelfreie,durcheinenqualiziertenFachmannmitunserenOriginalteilen
durchgeführte Arbeiten zur Anpassung des Gerätes an die technischen
SchutzvorschrieneinesanderenEU-Landes.

20
Deutsch
DieseBedienungsanleitungistauchalsDownloadim
PDF-Formaterhältlichunterhp://Gastro-Cool.com
InstruconsforUse
KühlWürfel®
(forcommercialuseonly)
Geltungsbereich
Unsere Gewährleistung gilt für Geräte, die in einem EU-Land erworben wurden
und die in der Bundesrepublik Deutschland in Betrieb sind.
Für Geräte, die in einem EU-Land erworben und in ein anderes EU-Land
gebracht wurden, werden Leistungen im Rahmen der jeweils landesüblichen
Gewährleistungsbedienungen erbracht. Eine Verpichtung zur Leistung der
Gewährleistungbestehtnurdann,wenndasGerätdentechnischenVorschrien
des Landes, in dem der Gewährleistungsanspruch geltend gemacht wird,
entspricht.
FürReparaturaurägeaußerhalbderGewährleistungszeitgilt:
Wird ein Gerät repariert, sind die Reparaturrechnungen sofort fällig und ohne
Abzug zu bezahlen.
Ersatzteile können bis zu fünf Jahre nach der letzten Lieferung nachbestellt
werden. Bedingt durch schwankende Kundenabfragen der Ersatzteile, muss
mit längeren Lieferzeiten gerechnet werden.
Wird ein Gerät überprü bzw. eine angefangene Reparatur nicht zu Ende
geführt, werden Anfahrt- und Arbeitspauschalen berechnet. Die Beratung
durch unser Kundenberatungszentrum ist unentgeltlich.
Im Servicefall oder bei Ersatzteilbestellungen wenden Sie sich bie an uns:
E-Mail:Service@Gastro-Cool.com
www.Gastro-Cool.com

22 23
English
English
Listofcontents
1 Introducon 23
2 Importantinformaonforuseandsafety 23
2.1 Safetyinstrucons 23
2.2 Explanaonofthesafetyinstrucons 24
2.3 Generalsafetyinstrucons 24
3 Unpacking the appliance 25
4 Descriponoftheappliance 26
5 Technical details 27
5.1 Refrigerant 28
6 Installaon 29
6.1 Posioning 29
6.2 Levelling 29
7 Start-up 30
7.1 Beforestarngupfortherstme 30
7.2 Connecngtheappliancetothemainssupply 30
8 Operaon 31
8.1 Switching the appliance on 31
8.2 Sengthetemperature 31
8.3 Noisesduringoperaon 31
9 Defrosng / Switchingo 32
10 Maintenance 32
10.1 Cleaning and care 32
11 Repairs 33
12 Whattodoif...troubleshoong 34
13 Tips for saving energy 35
14 Disposalofoldappliances 35
15 CustomerService 36
16 Termsofwarranty 38
Thankyouverymuchforyourtrust.
Fromnowon,youwillhaveaGastro-Coolrefrigeraonunitmakeyourworking
dayaloteasier.Allourproductsarespecicallydesignedfortheparcular
needsofthecateringbusiness.Mostofthemevenhaveintegratedadversing
features.Curious?
Visit us at www.gastro-cool.com, where you will be spoiled for choice when it
comestoinnovaveadversingrefrigerators.Indulge...
1 Introducon
ThisappliancecorrespondstotheapplicableECsafetyregulaonsrelangto
electrical equipment. It has been produced and assembled according to the
state of the art.
Before you start up the appliance, read through these direcons for use
thoroughly. They contain important instrucons for the operaon and
maintenance of the appliance. Incorrect use of the appliance may cause
damage.
Keepthedireconsforusesothattheycanbereferredtoatalaterdateand
passthemon toanysubsequentowners. Shouldyouhaveanyquesonson
maerswhicharenotdescribedinsucientdetailforyouinthesedirecons
for use, please contact our customer service.
2 Importantinformaonforuseandsafety
Thisrefrigeratormustnotbeusedunaendedbychildrenunder12yearsof
ageorbypersonswithphysicalorsensorydisabilies.Onlyusetherefrige-
ratorifyouhaveunderstoodeverythingandunderstandtherisksinvolved.
2.1 Safetyinstrucons
Allof thesafety instruconsgiven inthese direcons foruseareprovided witha
warningsymbol.Theyprovideearlywarningof possibledangers.Thisinformaon
must be read and followed without fail.

24 25
English
English
3 Unpacking the appliance
The packaging must be undamaged. Check the refrigerator for any damage
that has occurred during transportaon. Under no circumstances plugina
damaged appliance. If damage has occurred, please contact the supplier.
WARNING
Itemsofpackaging(e.g.lms,polystyrene)maybe
! dangerousforchildren.Riskofsuocaon!
Keeppackagingmaterialsawayfromchildren.
Disposalofpackagingmaterials
Ensure that packaging is disposed of in an environmentally friendly manner.
Removaloftransportaonproteconelements
Theapplianceandsomeoftheinteriorngsareprotectedfortransportaon.
Remove all adhesive tape. Adhesive residues can be removed using white
spirit. Remove all adhesive tape and items of packaging from the interior of the
appliance.
2.2 Explanaonofthesafetyinstrucons
WARNING
denotesadangeroussituaonwhichcouldleadtoserious
injuryordeathifnotobserved!
BEWARE
denotesadangeroussituationwhichcouldleadtoslightor
moderateinjuryifnotobserved!
IMPORTANT
denotesasituaonwhichcouldcauseconsiderabledamageto
propertyortheenvironmentifnotobserved.
2.3 Generalsafetyinstrucons
In an emergency, remove the plug from the socket immediately.
WARNING
Holdtheplugbytheelectriccablewhenpluggingitin,
andneverpullitoutwithdamporwethands.
Electricshockislife-threatening!
• Do not pull the plug out of the socket by the cable.
• Pull the plug out of the socket before any cleaning or
maintenanceintervenon.
• If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer,
itsserviceagentorsimilarlyqualiedpersonsinordertoavoidahazard.
• If cables or plugs are damaged, the appliance must no longer be used.
• Apart from the cleaning and maintenance work described in these
direcons for use, the appliance must not be interfered with in any way.
Anyacontakencontrarytothesedireconsmayleadtolossofthewarranty.
WARNING
Childrenmustnotplaywithorintheappliance.
!
!
!
!

26 27
English
English
4 Descriponoftheappliance
1. Recessed Handle
2. Glass door
3. Evaporator
4. Light
5. Upper hinge
6. Upper hinge cover
7. Ream cover
8. Housing
9. Water tank
10. Compressor
11. Power cord
12. Compressor base
13. Bigger foot
14. Smaller foot
15. Lower door hinge
16. Shelf
5 Technical details
Kühlwürfel®
ModelNo GCKW50 GCKW65 GCKW90
Climate
classicaon 0, 1, 2, 3, 4, 6 /CC2 0, 1, 2, 3, 4, 6 /CC2 0, 1, 2, 3, 4, 6 /CC2
Foamagent Cyclopentane Cyclopentane Cyclopentane
Volume 46 L 62 L 88 L
Safetyclass 111
Voltage 220-240 V~ 220-240 V~220-240 V~
Frequency 50 Hz 50 Hz 50 Hz
Rated current 0,55 A 0,55 A 0,55 A
Power 85 W 85 W 85 W
Lamppower 1 W 1 W 1,5 W
Energyconsumpon ~0,90kWh / 24 h ~0,95kWh / 24 h ~1,05kWh / 24 h
Refrigerant R600a(18 g) R600a(25 g) R600a(25 g)
DimensionsH×W×D 51,0 × 43,0 × 48,0 cm 64,0 × 43,0 × 48,0 cm 83,0 × 43,0 × 47,5 cm
Net weight 16,5 kg 22,2 kg 24,8 kg
Allappliance-specicdatahasbeendeterminedbytheappliancemanufacturer
by means of Europe-wide standardised measuring methods under laboratory
condions.ThesearespeciedinEN16902.Theactualenergyconsumponof
theappliancesduringuseisofcoursedependentontheinstallaonsiteand
user behaviour, and accordingly may also be higher than the values determined
bytheappliancemanufacturerunderstandardcondions.

28 29
English
English
Circuitdiagram
5.1 Refrigerant
BEWARE
Therefrigerantcircuitoftheappliancecontainstherefrigerant
isobutane(R600a),ahighlyenvironmentallycompable
naturalgasthatisinammable.Whiletransporngandinstalling
theappliance,ensurethatnopartsoftherefrigerantcircuit
are damaged.
Procedureiftherefrigerantcircuitisdamaged:
• Avoidopenreandignionsourcesatallcosts
• Ensurethattheroominwhichtheapplianceislocatediswellvenlated
6 Installaon
6.1 Posioning
The appliance should be located in a well-venlated and dry room. The
ambienttemperatureaectsthepowerconsumponandcorrectfunconof
the appliance.
Sucient air circulaon on the rear wall and upper edge of the appliance
must be guaranteed. For opmal venlaon of the appliance, the minimum
venlaoncross-seconsmustbeobserved:posiontherefrigeratoratleast
100mmawayfromthewall;furthermoreaspaceof20mmmustbeletothe
rightandtothele,and300mmatthetop.usetheapplianceonarmand
smooth surface.
IMPORTANT
• Theappliancemustnotbeexposedtodirectsolarradiaon.
• Theappliancemustnotbeplacedclosetoheaters,nexttoastove
orotherheatsources.
• Theappliancemustbeposionedsothatthemainsplugisaccessible.
• Theappliancemayonlybeplacedinalocaonwheretheambient
temperaturecorrespondstotheclimateclassicaonforwhichthe
appliance is designed.
This unit is designed to operate in climates where the maximum temperature
rangesfrom16to32°Candthemaximumhumidityis70%.
6.2 Levelling
If the bearing surface is uneven, the appliance can be balanced using the front
supports.Rotatethesupport(34)unltheappliancestandsrmlyontheground
horizontally and without wobbling.
34
!

30 31
English
English
7 Start-up
7.1 Beforestarngupfortherstme
Aertransportaon,the appliance should be le tostand forat least 24hours
so that the refrigerant can separate from the appliance oil and collect in the
compressor. Non-observance of this may damage the compressor and lead to the
appliancemalfunconing.Insuchacasethewarrantybecomesinvalid.
Clean the interior of the refrigerator and all of the accessories to be found here with
commercially available, mild cleaning products.
WARNING: Donotstoreexplosivesubstancessuchasaerosol
canswithaammablepropellantinthisappliance.
CAUTION:Pleaseensurethattheboomofapplianceisnotcoveredbyboles
toavoiddisrupngthecondensaondrain.Itisbesttoputthebolesonashelf.
Theshelfcanwithstandthemaximumload4.5 kg.
7.2 Connecngtheappliancetothemainssupply
IMPORTANT
It is imperave that the appliance be earthed according to the direcons.
For this purpose, the plug of the connecng cable is provided with the
appropriatecontact.
IMPORTANT
Consultaspecialistelectricianiftheplugdoesnottintothesocket.Donot
trytoforcetheplugintothesocket.
IMPORTANT
If you disconnect the appliance from the mains supply, or if a power
outageoccurs:waitfor5minutesbeforeyourestarttheappliance.
8 Operaon
8.1 Switchingontheappliance
In order to switch on the appliance, insert the mains plug into the socket.
8.2 Sengthetemperature
The temperature can be set at from 0°C to 10°C. It is set by the knob.
1
3
2
NOTE
Please note that the temperature will change depending on the ambient
temperature (installaon site), the frequency of opening the door and the
contents.
Please note the best-before date of the products.
IMPORTANT
Highroomtemperatures(e.g.onhotsummerdays)andacoldtemperature
sengcanleadtoconnuousrefrigeratoroperaon.Thereasonforthisis
that the compressor has to run connuously in order to maintain the low
temperatureintheappliance.Inthiscase,theapplianceisnotabletodefrost
automacallysincethisisonlypossiblewhenthecompressorisnotrunning
(seedefrosngsecon).Therefore,athicklayeroffrostoricemayformon
therearinteriorwall.
8.3 Noisesduringoperaon
Normalnoises
• Humming–thenoiseiscausedbythecompressorduringoperaon.
Itisloudwhenitswitchesonoro.
• Liquidnoise–causedbytherefrigerantcirculangintheunit.
• Clicking noises – the temperature regulator switches the compressor
onoro.
!

32 33
English
English
9 Defrosng/switchingo
Duringthecoolinganddefrosngphases,athinlayeroficeordropsofwater
form on the inner wall. The condensaon water ows into a collecng tray
and evaporates. Please ensure that the drain is not blocked. It can be cleaned
carefully with a pipe cleaner or a small brush.
Yourrefrigeratoris capableofdefrosng automacally,butifathickerlayer
of ice forms in-side the appliance, you should occasionally defrost it by hand,
proceedingasdescribedunder10.1.Oponally,toacceleratedefrosng,you
can place a bowl with hot water inside the appliance or use a hairdryer.
10 Maintenance
10.1 Cleaningandcare
Iftheappliancerequirescleaning,proceedasfollows:
1. Before beginning with repair or cleaning works, make sure the device
has been disconnected from the power socket (pull the power plug!)
and has cooled down.
2. Cleanthe interior(including therearwall andboom)with warmwater
and a mild cleaning agent. Do not use any aggressive cleaning agents!
3. Dry all surfaces carefully.
4.Aercleaning,reconnecttherefrigeratortothemainssupply.
5. Nevercleantheappliancewithsteamcleaningequipment.
6. Regularlycleantherefrigeratorandalsocheckthecondensaonwaterdrain.
7. If the light is damaged, it must be replaced by the manufacturer or its
service agent with a light of the same size, power and shape.
8. We recommend annual cleaning of the condenser to maintain performance.
11 Repairs
WARNING:Repairs to electrical equipment may only be
carriedoutbyourcustomerservice.
Any repairs carried out incorrectly or unprofessionally put
theuseratriskandleadtothewarrantybecominginvalid!
WARNING:Donotdamageorinterrupttherefrigerantcircuit.
WARNING: Do not store electrical appliances inside the
foodstoragecompartmentsoftheappliance,unlesstheyare
ofthetyperecommendedbythemanufacturer.
!
!
!

34 35
English
English
12 Whattodoif...troubleshoong
Thedesignoftheapplianceguaranteesinterrupon-freeoperaonandalong
servicelife.However,ifafaultdoesoccurduringoperaon,checkwhetheritcan
betracedbacktoanoperangerror.
You can eliminate the subsequent faults by yourself by checking the possible
causes:
Fault Possible Causes Measures
The appliance is
not cooling.
Is the mains plug in the
socket?
Has the fuse in the socket
beentriggered?
Insert the mains plug correctly
in the mains socket, switch on
thefuse,ifrequiredcallfor
expert assistance.
The appliance
is noisy when
operang.
Is the appliance aligned
vercallyandhorizontally?
Adjust the appliance using the
supports.
Flow noises in the refrigerant
circuit are normal.
Water is pooling
attheboomof
the refrigerator.
Has the temperature
regulatorbeensetcorrectly?
Isthecondensaon
waterdrainblockedbydirt?
Isthecondensaondrain
blockedbybolesonthe
boom?
Correct the temperature
regulatorseng.
Clean the drain with a pipe
cleaner or a small brush.
Placethebolesonashelf.
The appliance
is not cooling
correctly.
Istheappliancevenlaon
blocked?
Clearthevenlaonslot,
posiontheappliancewith
sucientspace.
Wet panes. Is the device temperature
settoocold?
Is the humidity in the unit too
high?
Set the temperature slightly
higher.
13 Tipsforsavingenergy
Do not place the appliance close to stoves, heaters or other heat sources. With
high ambient temperatures, the compressor runs more frequently and for
longer.Thisleadstounavoidablehighpowerconsumpon.
Makesurethatthereissucientaeraonandvenlaonattheappliancebase
andtothebackoftheappliance.Venlaonopeningsmustneverbecovered.
Thedoorshouldonlyremainopenforaslongasrequired.
The door seals of your appliance must be fully intact so that the doors close
correctly.
Donotsetthetemperatureanylowerthanrequired.
14 Disposalofoldappliances
Ensure that old appliances are disposed of in an environmentally friendly
manner. Make disused old appliances unusable prior to disposal. Pull the mains
plug out of the socket and disconnect the plug from the mains cable.
ThisapplianceismarkedaccordingtothespecicaonsoftheEuropean
DisposalRegulaons2012/19/EU-WEEE.Thisensuresthattheproduct
is disposed of appropriately. By means of environmentally friendly
disposal, you ensure that any damage to health caused by inappropriate
disposal is avoided. The bin symbol on the product or the accompanying papers
indicates that this appliance must not be treated like household waste. Instead,
itshouldbetakentoacolleconpointfortherecyclingofelectricalandelectronic
equipment.
Disposal must be carried out according to the respecve locally applicable
regulaons.
Forfurtherinformaonpleasecontactyourlocalauthorityordisposalcompany.

36 37
English
English
15 Customerservice
Ifafaultcannotbeeliminatedbyfollowingtheinstruconsgivenabove,please
call our customer service. In such a case, do not carry out any further work
yourself, especially on the electrical parts of the appliance. Do not open the door
unnecessarilyoensoastoavoidthelossofcold.
CustomerServiceaddressGermany:
EGSGmbH Customerphoneno.: +49(0)29 44 / 97 16-6
Dieselstraße1 Fax: +49(0)29 44 / 97 16-77
D-33397Rietberg E-mail: kontakt@egs-gmbh.de
EU/world:Contactmanufactureroryourlocaldealer
Gastro-CoolGmbH&Co.KG Phoneno.: +49(0)215448460-0
Hans-Böckler-Str.8 Fax: +49(0)215448460-20
D-47877Willich E-mail: Info@Gastro-Cool.com
Web: www.Gastro-Cool.com
Pleasehavethefollowinginformaonreadyforcustomerservice:
• Full address and telephone no.
• Appliance type and serial number
• Descriponofthefault
• Proof of purchase

38 39
English
English
16 Termsofwarranty
Termsofwarranty
AsabuyerofaGastro-Coolapplianceyouareentledtothelegalwarrantyfrom
the purchase contract with your dealer.
Validityperiod
Thewarrantyisvalidforoneyear(proofofpurchaseistobepresented)fromthe
invoicedate.Duringtherstyear,anyfaultsoftheappliancewillbeeliminated
free of charge. It is a prerequisite that the appliance is accessible for repairs
withoutanyparculareort.
If claims are made according to the warranty, the warranty is not extended either
fortheappliancenorforthenewlyedparts.
Scopeoffaulteliminaon
Withinthe speciedperiodsweshall eliminate any faults oftheappliancewhich
canevidentlybetracedbacktoincorrectfunconormaterialfaults.Replacedparts
become our property.
Thefollowingareexcluded:
Normal wearand tear,intenonal ornegligentdamage,damagewhichoccurs
dueto non-observaon ofthe direcons foruse,inappropriate posioningor
installaon or due to connecon to the wrong power supply, damage arising
fromtheeectofchemicalsorelectrothermalfactorsoffromotherabnormal
environmentalcondions,damagetoglass,paintorenamelandanydierences
incolour,aswellasdefecvelamps.Wewillnotprovideanyserviceseitherif–
withoutourspecial,wrienapproval–workhasbeencarriedoutontheGastro-
Coolappliancebynon-authorisedpeopleorpartsfromadierentoriginhave
been used. This restricon does not apply to fault-free work carried out by a
qualiedexpertusingouroriginalpartsinordertoadapttheappliancetothe
technicalprotecveregulaonsofadierentEUcountry.
Scope
Our warranty is applicable to appliances which have been purchased in an EU
country and which are being operated in the Federal Republic of Germany.
For appliances which have been purchased in an EU country and have been
broughtintoadierentEUcountry,servicesareprovidedwithintheframework
oftherespecvewarrantytermswhicharecustomaryinthatcountry.There
isonlyanobligaontoprovidethewarrantyiftheappliancecorrespondsto
thetechnical regulaons of thecountry in which theclaim according to the
warranty has been made.
For repair work carried out outside of the warranty period, the following
applies:
If an appliance is repaired, the repair invoices are due immediately and are to
be paid without delay..
Sparepartscanbere-ordereduptoveyearsaerthelastdelivery.Dueto
uctuangcustomerrequestsforspareparts,longerdeliverymesmustbe
expected.
If an appliance is examined or a repair that has been started has not been
completed, a at rate will be charged for travel and work. Advice from our
customer advice centre is free of charge
Toobtainserviceortoorderspareparts,pleasecontactus:
E-mail:service@Gastro-Cool.com
Theseinstruconsarealsoavailabletodownloadaspdf-leonhp://gastro-
cool.com/de.
This manual suits for next models
8
Table of contents
Languages:
Other Gastro-Cool Commercial Food Equipment manuals
Popular Commercial Food Equipment manuals by other brands

GGM gastro
GGM gastro SMJ30 user manual

Alto-Shaam
Alto-Shaam HALO HEAT 750-S/HD Operation and care manual

Alto-Shaam
Alto-Shaam HALO HEAT 300-HST Installation operation & maintenance

Turboair
Turboair MST-36-15 Installation and operation manual

Goldmedal
Goldmedal 5888 instruction manual

GGM gastro
GGM gastro BWIN621 instruction manual